Die E.M.A. Gebäudereinigung GmbH hat die beiden ehrenamtlich agierenden Vereine Santa Isabel e.V. und Einfach helfen e.V. mit einer außerordentlichen Spende von jeweils 3.000 Euro bedacht. Die beiden Geschäftsführer Ercan und Anil Tarakci übergaben die Schecks an die Vorsitzenden Marianne und Mauritia Mack. „Wir als lokal angesiedelte Firma sehen es als unsere Aufgabe, diese Vereine zu unterstützen, die der der Region wieder etwas zurückzugeben. Wir danken den Damen Mack für ihren unermüdlichen Einsatz und freuen uns, dazu beitragen zu können, dass ihr Engagement auch in Zukunft erfolgreich fortgesetzt werden kann“, so Anil Tarakci. Die Vorsitzenden der Vereine, Marianne Mack und Mauritia Mack, zeigten sich sehr dankbar über diese großzügige Summe, die es ihnen ermöglicht, notleidende Familien in der Region weiterhin zu unterstützen.
"einfach laufen für einfach helfen": Ludwina Geiger, Alexander Schindler, Karl-Heinz Debacher, Mauritia Mack, Jürgen Mack, Ursula Käufer, Lioba Metz. Bild: Europa-Park
Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes, aber Petrus meinte es mit der Veranstaltung „einfach laufen für einfach helfen“ ausgesprochen gut. So war es nicht verwunderlich, dass eine große Anzahl an Besuchern kam und sich auf die Strecke begeben wollte.
Zum Start waren Mauritia Mack, 1. Vorsitzende des Vereins „Einfach helfen e.V.“, Europa-Park Inhaber Jürgen Mack, Bürgermeisterstellvertreter Karl-Heinz Debacher und Alexander Schindler vom Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust anwesend. Mauritia Mack freute sich darüber, dass mit Lioba Metz und Ludwina Geiger in diesem Jahr zwei erfahrene „Rangerinnen“ die Gruppe anführten. Sie dankte zudem allen Beteiligten für die Unterstützung der Veranstaltung und für die gute Zusammenarbeit.
Die 14. Neuauflage von „einfach laufen für einfach helfen“ am Sonntag war erneut ein großer Erfolg. Ins Leben gerufen wurde das Event vom Verein „Einfach helfen e.V.“ und dem Naturzentrum Rheinauen der Gemeinde Rust. „Über diese gelungene Symbiose und diese vertrauensvolle Kooperation mit der Gemeinde Rust freuen sich der Verein ‚Einfach helfen e.V.‘ und die Unternehmerfamilie Mack im Jubiläumsjahr sehr“, so Mauritia Mack.
Die Plätze im Saloon der Silver Lake City waren schnell belegt und man konnte den Sonntagnachmittag mit Kaffee und Kuchen in einer besonderen Atmosphäre genießen. Dabei konnten die Gäste alte Bekannte treffen oder neue Kontakte knüpfen. Alle Hände voll zu tun hatten die Ehrenamtlichen des Vereins an der Kuchen- und Kaffeetheke. Die Aktiven von „Einfach helfen e. V.“ und zahlreiche Unterstützende sowie die Bäckerei Käufer aus Ettenheim hatten, zur Freude der Gäste, für eine große Auswahl an Kuchen und Torten gesorgt.
Der Verein „Einfach helfen e.V.“ hat seit seiner Gründung im Sommer 2008 bereits vielen Menschen in der Region geholfen, die durch eine schwere Krankheit in Not geraten sind. Dabei ist dem Verein eine schnelle und unbürokratische Hilfe wichtig. Um möglichst vielen Betroffenen in der ganzen Ortenau helfen zu können, ist der Verein auf Spendengelder angewiesen.
Marianne und Mauritia Mack freuen sich sehr über die stolze Spende von je 3.600 Euro, überreicht durch Ralf Arndt, Vorstand SV Rust, mit Michael Scholz (li.) und Simon Bellert (re.), Leitung Parkplatz Europa-Park. Bild: Europa-Park
Beim internationalen Europa-Park Cup des SV Rust, der in diesem Jahr zum 21. Mal stattgefunden hat und zu den größten Jugendturnieren Deutschlands zählt, waren alle Einnahmen aus den Parkgebühren und auf dem Zeltplatz des Europa-Park Camp Resorts für die wohltätigen Vereine „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“ vorgesehen. Durch die Teilnahme der 158 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz kam eine Summe von 7.200 Euro zusammen, die nun hälftig an die Vorsitzenden der beiden Vereine, Marianne Mack und Mauritia Mack, übergeben wurde. Beide Damen freuten sich sehr über diese großartigen Spenden, mit denen Kindern und Familien aus der Region geholfen werden kann.
Bürgermeister Kai-Achim Klare gibt gemeinsam mit Familie Mack sowie Rheinauen-Ranger Alexander Schindler den Startschuss zur 13. Wanderung von "einfach laufen für einfach helfen". Bild: Europa-Park
Helfen kann so einfach sein. Das bewiesen am Sonntag wieder zahlreiche Wandernde, die an der Veranstaltung des Vereines „einfach helfen e.V.“ und des Naturzentrums Rheinauen der Gemeinde Rust teilnahmen. Die 13. Auflage der beliebten Frühlingswanderung „einfach laufen für einfach helfen“ lockte viele Menschen an, die sich auf die Strecke begaben, um den Frühling zu begrüßen. Parallel dazu durften die Besucher des Europa-Park beim Pre-Opening wieder actiongeladene Attraktionen und faszinierende Shows erleben.
Bürgermeister Kai-Achim Klare sollte in seiner Begrüßungsrede Recht behalten, die Zahl 13 wurde zur Glückszahl. Zwar rechnete man in den Vorhersagediensten mit Regen, die Wandergruppe konnte aber trocken ihre fünf Kilometer absolvieren. In diesem Jahr hatte man eine kürzere Strecke gewählt und die Veranstaltung konnte auch nur am Sonntag stattfinden. Im kommenden Jahr soll die Wanderung wieder eine ganze Woche möglich sein.
Festgehalten hat man aber am „einfach-laufen-Paket“: Eine gesunde Wegzehrung, eine österliche Bastelüberraschung und ein Los für die Tombola waren in dem Startgeld von 7 Euro für Erwachsene enthalten. Ausgelost werden unter allen Losen zwei Tickets für den Europa-Park, zwei Gutscheine zum Brunch in den Europa-Park Hotel Resorts und einen Kindergeburtstag im Naturzentrum. Die Gewinner werden noch schriftlich benachrichtigt.
Bürgermeister Kai-Achim Klare gibt gemeinsam mit Familie Mack sowie Rheinauen-Ranger Alexander Schindler den Startschuss zur 13. Wanderung von „einfach laufen für einfach helfen“. Bild: Europa-Park
Erfreulich viele „nichtwandernde Menschen“ trafen sich bereits vor der Wanderung rund um den Silver Lake Saloon zu Kaffee und Kuchen. Bürgermeister Kai-Achim Klare, Jürgen Mack vom Europa-Park, Mauritia Mack sowie Ursula Käufer, 1. und 2. Vorsitzende des Vereins „einfach helfen e.V.“, und Naturzentrum-Chef Alexander Schindler durchschnitten das Band zur Eröffnung der Wanderung. Dann ging es los: Vom Silver Lake Saloon am Naturzentrum vorbei in Richtung „Nordamerika“, das Gewann mit dem besonderen Namen in Rust. Begleitet wurden die Wandernden von den Rangern des Naturzentrums, die manche Frage zur Flora und Fauna beantworten konnten. Nach der Zuckerbrücke weitete sich der Blick auf die imposante Kulisse des Europa-Park und nach wenigen Minuten war man wieder am Ausgangspunkt der Wanderung.
Rund um den Silver Lake Saloon sorgten die aktiven Helferinnen des Vereins für die Bewirtung. Viele Kuchen, hausgemacht und lecker, standen bereit und wurden auch komplett verkauft. Mauritia Mack zeigte sich sehr dankbar für die großherzigen Kuchenspenden. Die Zeit verging wie im Flug. Bei einer guten Tasse Kaffee wurden interessante Gespräche geführt, eine weitere Intention der Veranstaltung: Treffpunkt für Menschen, die helfen wollen.
Die Startgebühr von 7 Euro kommt ungeschmälert dem Vereinszweck zugute. Der Verein „einfach helfen“ hat seit seiner Gründung im Sommer 2008 bereits vielen Menschen in der Region geholfen, die durch eine schwere Krankheit in Not geraten sind. Dabei ist dem Verein eine schnelle und unbürokratische Hilfe wichtig. Um möglichst vielen Betroffenen in der ganzen Ortenau helfen zu können, ist der Verein auf Spendengelder angewiesen.
Bereits zum 14. Mal lud Mauritia Mack, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Einfach Helfen e.V.“, am 05. Dezember 2023 zu den Adventsstunden ein. 700 Gäste genossen ein buntes Showprogramm bei Kaffee und Kuchen im festlich geschmückten Europa-Park Dome und engagierten sich mit ihrer Spende für den guten Zweck. Auch in diesem Jahr begeisterte der Sänger und Moderator Hansy Vogt mit eigenen Liedern das Publikum und sorgte für weihnachtliche Stimmung.
Mit persönlichen Worten begrüßte Mauritia Mack die zahlreichen Gäste im voll besetzten Europa-Park Dome: „Wir bleiben unserem Namen treu. Das heißt, wir helfen schnell, unkompliziert und unbürokratisch den Menschen und Familien in unserer Region, die durch eine schwere Krankheit oder durch ein tragisches Schicksal in große Not geraten sind. Es ist uns in dieser besinnlichen Jahreszeit ein Bedürfnis, uns sehr herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen zu bedanken.“ In diesem Jahr feiert der Verein „Einfach Helfen e.V.“ sein 15-jähriges Jubiläum, seither wurden hunderte Menschen in der Region unterstützt.
Bei Kaffee und Kuchen, der erneut großzügig von der Konditorei-Bäckerei Käufer aus Ettenheim und der Bäckerei Armbruster gespendet wurde, durften die Gäste ein unterhaltsames Programm genießen. Hansy Vogt berührte die Zuschauer in zauberhaftem Ambiente mit Gesang und untermalte die Bildershow der traditionellen Frauenwanderung von Ludwina Geiger und Lioba Metz. Bereits im Vorjahr unterstützte er mit seinem Auftritt die Arbeit des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und zeigte sich tief bewegt von der wichtigen Arbeit aller Ehrenamtlichen. Auch Jasmin Nopper sorgte mit ihrer fantastischen Stimme für weihnachtliche Stimmung. Mit seinen authentischen Mundartgeschichten voller Witz brachte Dr. Karl-Heinz Debacher die Gäste zum Lachen, während die Europa-Park Künstler das Programm durch Tanz und Akrobatik abrundeten.
Am Dienstag, 05. Dezember 2023 lädt der Verein „Einfach Helfen e.V.“ mit der Vorsitzenden Mauritia Mack um 15 Uhr wieder zu den traditionellen Adventsstunden in den Europa-Park Dome ein. Bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung können sich die Gäste gemütlich auf die winterliche Zeit einstimmen und dabei Gutes zu tun. Highlight wird ein Auftritt des beliebten Sängers und Moderators Hansy Vogt sein, der den Verein bereits im vergangenen Jahr unterstützte. Mit seinen bekannten Songs wird der Entertainer, der bereits seit 25 Jahren auf der Bühne steht, für gute Stimmung und ein begeistertes Publikum sorgen.
Das festliche Event in Deutschlands größtem Freizeitpark ist mittlerweile zu einer festen Tradition der Adventszeit geworden und findet bereits zum 14. Mal statt. Die Spenden des Nachmittags kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute. Er hilft Menschen aus der Region, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.
Mauritia Mack und das Team des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ setzten sich auch 2023 wieder für zahlreiche Personen und Familien finanziell und menschlich ein. Die vielfältigen Aktionen und besonderen Veranstaltungen wird die Vorsitzende bei den Adventsstunden Revue passieren lassen. Wie jedes Jahr werden Ludwina Geiger und Lioba Metz Fotos von der Frauenwanderung zusammenstellen. Hansy Vogt wird die Fotoshow mit wunderbaren Liedern begleiten. Ein weiterer Höhepunkt der Adventsstunden wird der Auftritt von Sängerin Jasmin Nopper sein, die den Nachmittag musikalisch umrahmt. Ein Auftritt von hochkarätigen Künstlern des Europa-Park rundet den gemütlichen Nachmittag ab.
Viele treue Gäste unterstützen mit ihren Spenden jedes Jahr die vielseitigen Aktivitäten von „Einfach Helfen e.V.“ Gerade die Adventszeit ist dabei ein geeigneter Zeitpunkt, um auf notleidende Menschen hinzuweisen und dafür Sorge zu tragen, dass diese gelindert werden kann.
Die Karten für die Adventsstunden sind gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits hier erhältlich:
– Beratungspraxen Geiger und Metz, Ettenheim-Wallburg
Kaiserwetter war dem 12. Herbstfest des Vereins „einfach helfen e.V.“ und dem Naturzentrum der Gemeinde Rust beschert. Die 31 Grad am letzten Sonntag erinnerten mehr an einen Hochsommertag als an einen Herbsttag. Kein Wunder also, dass die Vorsitzende des Vereins Mauritia Mack und das gesamte Team sowie Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare mit der Sonne um die Wette strahlten. Über 1000 Menschen fanden den Weg zum Fest um den Allmendsee. Manche Kinder nutzten das Wetter zu einer Abkühlung im frischen Nass und alle fanden einen schattigen Platz unter den Bäumen.
Am Sonntag passte dann wirklich alles: das tolle Festwetter, das Angebot und die Stimmung. Zahlreiche Familien nutzten das vielfältige Angebot, das die Verantwortlichen zusammengestellt hatten. Ein Familienvater, der mit seinen drei Kindern zum ersten Mal das Fest besuchte, brachte es auf den Punkt: „Hier fühlt sich alles so leicht, so ungezwungen und stressfrei an“, meinte er und freute sich über den geschnitzten Herbstkürbis seiner Tochter. Die Aktiven von „einfach helfen e.V.“ hatten alle Hände voll zu tun, damit alle Gäste verköstigt werden konnten. Vorsitzende Mauritia Mack zeigte sich glücklich und zufrieden: „Das Herbstfest ist ein wichtiger finanzieller Baustein für die sozial-karitative Arbeit unseres Vereins“. Sowohl Europa-Park Inhaber Jürgen Mack als auch drei Bürgermeister waren bei dem Fest anwesend: Bürgermeister Kai-Achim Klare als Gastgeber, Bürgermeister Bruno Metz als helfende Hand und „Libero“ zwischen Getränkelager und Verkauf und Pascal Weber aus Ringsheim, der neidlos anerkannte: „Ihr Ruster habt doch meistens Glück mit dem Wetter“.
Die Verbundenheit der Bevölkerung zum Verein „einfach helfen e.V.“ zeigte sich schon allein an den Kuchenspenden. Lecker und hausgemacht, standen sie für den nachmittäglichen Kaffee am See bereit. Über 50 Kuchen und Torten wurden in den wenigen Stunden verkauft, der größte Teil kam aus dem Kinzigtal, die Landfrauen und die Trachten- und Volkstanzgruppe aus Hausach hatten sich mächtig ins Zeug gelegt. Auch zahlreiche Spenden von der Bäckerei Käufer aus Ettenheim sorgten für den wirtschaftlichen Erfolg.
Von links nach rechts: Ranger Christian Stocker, Dr.Kai-Achim Klare, Mauritia Mack und Ranger Alexander Schindler. Bild: Europa-Park
Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare und Vorsitzende Mauritia Mack eröffneten das Fest offiziell mit dem traditionellen Apfelsafttrotten, der kostenlos an die Besucher ausgegeben wurde. Klare lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und dem Naturzentrum, das sich jährlich im Frühjahr bei der Veranstaltung „einfach laufen“ und mit dem Herbstfest zeigen würde. Nach der symbolischen Aktion durften die Kinder selbst ihren Apfelsaft trotten.
Ein Highlight war auch in diesem Jahr das Platzkonzert der Musikkapelle Rust mit Dirigent Andreas Vetter, das rund um den Allmendsee für gute Stimmung sorgte.
Sehr gut angenommen wurden die Mitmachangebote des Naturzentrums: Für jeden Geschmack, nicht nur für die Kinder, waren die verschiedenen Programmangebote: Kinderschminken, die kreative Holz- und Naturwerkstatt, das Bedrucken von Stofftaschen oder lustige Kürbisgesichter schnitzen. Einträchtig saßen Erwachsene und Kinder beisammen und bauten lustige Herbstgirlanden: Kreativität kennt keine Altersunterschiede. Viel Betrieb herrschte bei der Kompass-Erlebnispädagogik. Dort wurde über dem Lagerfeuer von den Kindern eifrig Popcorn geröstet. Bei einem Luftballonwettbewerb gab es schöne Preise zu gewinnen. Im Kräutergarten konnten die Gäste verschiedene Düfte entdecken oder auf dem Aussichtsturm im Klimawandelgarten einen Blick in die Ferne wagen.
Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt den Aufgaben des gemeinnützigen Vereins „einfach helfen e.V.“ zugute. Er wurde im Jahr 2008 gegründet. Der Verein will mit seinen Mitteln die Möglichkeit bieten, in schwierigen Notlagen möglichst schnell und unkompliziert zu helfen. Die Hilfe dabei soll dabei über die finanzielle Unterstützung hinaus gehen.
Beliebte Veranstaltung in der Vorweihnachtszeit: Die Adventsstunden des Vereins „Einfach helfen e.V.“ im Europa-Park. Bild: Europa-Park
In festlichem Glanz erstrahlt der Ballsaal Berlin im Europa-Park am Dienstag, 03. Dezember 2019, ab 15 Uhr, wenn Mauritia Mack zu den alljährlich stattfindenden Adventsstunden einlädt. Bereits zum zwölften Mal in Folge veranstaltet die Vorsitzende des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack dieses besondere Event. Bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung können sich die Besucher der Adventsstunden gemütlich auf die Weihnachtszeit einstimmen und dabei Gutes tun. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein „Einfach Helfen e.V.“ zugute, der Menschen aus der Region unterstützt, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.
Den Auftakt der Adventsstunden gestaltet erneut die
„Dancing Company“ aus Altdorf. Anschließend wird Mauritia Mack das
Vereinsjahr Revue passieren lassen. Zahlreiche Personen und Familien
wurden 2019 ebenso finanziell wie menschlich von dem Verein „Einfach
Helfen e.V.“ unterstützt. Auch in diesem Jahr wird es einen
interessanten Bilder-Vortrag von Ludwina Geiger und Lioba Metz geben.
Dabei berichten sie von ihren Erfahrungen der Wanderung in Irland. Ein
weiterer Höhepunkt der Adventsstunden wird der gemeinsame Auftritt von
Jasmin Nopper und Steven Böhringer sein, der die Sängerin stimmungsvoll
mit der Trompete begleitet. Mit Witz, Charme und selbstgeschriebenen
Mundartgeschichten wird außerdem Dr. Karl-Heinz Debacher die Gäste zum
Schmunzeln bringen. Ein Auftritt der Künstler des Europa-Park rundet den
Nachmittag ab.
Die vorweihnachtliche Veranstaltung in Deutschlands größtem
Freizeitpark ist zu einer festen Tradition geworden. Viele treue Gäste
unterstützten mit ihren Spenden die vielseitigen Aktivitäten von
„Einfach Helfen e.V.“. Gerade die Adventszeit ist dabei ein geeigneter
Zeitpunkt, um auf die Not mancher Menschen hinzuweisen und dafür Sorge
zu tragen, dass diese gelindert werden kann.
Der Vorverkauf für die Adventsstunden hat bereits begonnen. Tickets
gibt es für 15 Euro bei folgenden regionalen Betrieben und Unternehmen,
solange der Vorrat reicht:
– Beratungspraxis Geiger/Metz, Ettenheim-Wallburg
– Buchhandlung Machleid, Ettenheim
– Gita’s Haus, Rust
– Konditorei-Bäckerei Käufer, Ettenheim
– Modehaus meierfashion, Rheinhausen
– Reisebüro Zimmermann, Gengenbach
– Hotel Colosseo, Europa-Park
Gemeinsam für die gute Sache: Die Ladies-Captains Sabine Bär und Johanna Kühn, der Präsident des Europa-Park Golfclub Breisgau Roland Bär und die Vorsitzende von "Einfach Helfen e.V." Mauritia Mack. Bild: Europa-Park
Gemeinsam für die gute Sache: Die Ladies-Captains Sabine Bär und Johanna Kühn, der Präsident des Europa-Park Golfclub Breisgau Roland Bär und die Vorsitzende von „Einfach Helfen e.V.“ Mauritia Mack. Bild: Europa-Park
Den ganzen Sommer trainierten die Seniorinnen des Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden fleißig. Dabei arbeiteten die Mitglieder des Damen-Teams dienstags nicht nur gemeinsam daran, ihre Handicaps zu verbessern, sondern engagierten sich zugleich für die gute Sache: Je Runde über den Platz sammelten die Golferinnen jeweils zwei Euro für „Einfach Helfen e.V.“. Im Laufe der Saison erspielten die Damen so sagenhafte 1.200 Euro. Stellvertretend für die gesamte Mannschaft überreichten die Ladies-Captains Sabine Bär und Johanna Kühn der Vorsitzenden des gemeinnützigen Vereins Mauritia Mack im Dezember mit großer Freude einen entsprechenden Scheck. „Einfach Helfen e.V.“ unterstützt seit 2008 Menschen aus der Region, die durch eine Krankheit oder einen Schicksalsschlag in eine existentielle Notlage geraten sind.
Die Mitwirkenden der „Adventsstunden“ freuten sich gemeinsam mit Mauritia Mack (4.v.re.) über einen gelungenen Nachmittag. Bild: Europa-Park
Die inzwischen traditionell stattfindenden
„Adventsstunden“ erfreuen sich auch im elften Jahr ihres Bestehens
größter Beliebtheit. Über 600 Gäste kamen am Dienstag, den 04. Dezember
2018, in den festlich geschmückten Ballsaal Berlin von Deutschlands
größtem Freizeitpark. Erneut hatte Mauritia Mack, die Vorsitzende des
Vereins „Einfach Helfen e.V.“ und Ehefrau von Europa-Park Inhaber Jürgen
Mack, zu der vorweihnachtlichen Charity-Veranstaltung eingeladen. Neben
leckerem Kaffee und Kuchen kamen die Gäste auch in den Genuss eines
abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramms. Mit ihrem Kommen und einer
Spende in Höhe von 15 Euro pro Person engagierten sich alle Anwesenden
für „Einfach Helfen e.V.“. Der gemeinnützige Verein unterstützt seit
2008 Menschen aus der Region, die durch eine Krankheit oder einen
Schicksalsschlag in eine existentielle Notlage geraten sind.
„Wir möchten Familien in schwierigen
Lebenssituationen nicht nur finanziell, sondern auch persönlich zur
Seite stehen. Gemäß unserem Vereinsnamen helfen wir den Betroffenen
dabei schnell, unkompliziert und unbürokratisch. Viele schwerstkranke
Menschen begleiten wir über viele Jahre“, so Mauritia zu Beginn der
Adventsstunden. Allein 2018 nahm sich „Einfach Helfen e.V.“ über 100
leidgeprüften Personen und ihren Angehörigen an. Nach wie vor erreichen
den gemeinnützigen Verein zahlreiche Anfragen aus der Region. „Wir
freuen uns über das Vertrauen der Hilfesuchenden und gehen mit diesem
Vertrauen äußerst sorgfältig und pflichtbewusst um“, betonte die
Vorsitzende in ihrer Rede weiter.
Bei Kaffee und Kuchen, der abermals von der Konditorei-Bäckerei
Käufer aus Ettenheim gespendet wurde, stimmte die Gäste zunächst ein
Auftritt der „Dancing Company“ aus Altdorf ein, bevor Mauritia Mack das
Vereinsjahr Revue passieren ließ. Anschließend entführten Ludwina Geiger
und Lioba Metz auf eine spannende Reise und berichteten mit
eindrucksvollen Bildern unterlegt von den Erfahrungen auf ihrer
Frauenwanderung von Lissabon zum bekannten Wallfahrtsort Fátima in
Portugal. Einen besonderen Höhepunkt bildeten zudem der stimmungsvolle
Gesang von Jasmin Nopper sowie das virtuose Trompetenspiel von Steven
Böhringer, welche die Adventsstunden seit vielen Jahren bereichern.
Mittlerweile ebenfalls fester Bestandteil des Programms ist Dr.
Karl-Heinz Debacher, der mit Charme und Humor selbstgeschriebene
Mundartgeschichten vortrug.
Der besinnliche Nachmittag im Ballsaal Berlin des winterlichen
Europa-Park erfreute nicht nur die Anwesenden, sondern unterstützte
zugleich einen guten Zweck: Mit den Spenden der Adventsstunden wird
Menschen geholfen, die durch schwere Schicksalsschläge getroffen wurden.
Der gesamte Erlös der Charity-Veranstaltung geht an „Einfach Helfen
e.V.“ und kommt in vollem Umfang den betroffenen Familien zu.