Europa-Park Dinner-Show im neuen Gewand. Bild: Europa-Park
Die Europa-Park Dinner-Show in Deutschlands größtem Freizeitpark zählt zu den absoluten Show-Hightlights und sorgte elf Wochen lang für glanzvolle und schillernde Momente. Am 09. Februar hebt sich der Vorhang im „Europa-Park Teatro“ ein letztes Mal und beendete mit einem deutlichen Besucherzuwachs erfolgreich die 19. Spielzeit. Mehr als 40 Weltklasse-Künstler präsentierten über dreieinhalb Stunden ein hochkarätiges Abendprogramm aus artistischen Meisterleistungen, Livemusik und Comedy. Ein Hochgenuss war auch das exquisite 4-Gang-Menü, welches von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ kreiert und unter der Leitung von Maître Jürgen Steigerwald mit viel Hingabe in jedem der über 50 Termine zubereitet wurde.
Der Vorverkauf für die nächste Spielzeit startet Mitte diesen Jahres. Ab dem 15. November 2019 präsentiert der Europa-Park schließlich ein neues fantastisches Programm zum 20. Jubiläum der Dinner-Show.
Haben Sie Lust auf ein kleines Abenteuer? Dann kommen Sie mit uns ins glitzernde Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Wir präsentieren Ihnen eine Shownacht voll überbordender Lebensfreude: Im legendären Europa-Park Teatro gastiert die Dinner-Show 2018 – und möchte Sie verführen zu Musik und Tanz, zu Varieté, Cabaret und atemberaubender Artistik. Erleben Sie einen Abend der Extravaganz und opulenter Genüsse, begleitet von einem eigens kreierten Vier-Gang-Menü unseres 2-Sterne-Kochs Peter Hagen-Wiest. Lassen Sie sich verwöhnen und begeistern, wenn es heißt: „Bühne frei, Vorhang auf! Bienvenue à Paris!“
Europa-Park Dinner-Show im neuen Gewand. Bild: Europa-Park
Seit dem 23. November 2018 entführt die Dinner-Show im Europa-Park ihre Gäste ins glitzernde Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Bereits zum 19. Mal können die Besucher im „Europa-Park Teatro“ über dreieinhalb Stunden in eine fantastische Welt aus Unterhaltung und Genuss eintauchen. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgt bis zum 09. Februar 2019 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gang-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden. Zudem findet am 20. Januar 2019 erstmals eine exklusive Matineé zur Mittagszeit statt.
Artistische Meisterleistungen
„Bühne frei und Vorhang auf! Bienvenue à Paris!“ Die Dinner-Show
2018/19 in Deutschlands größtem Freizeitpark entführt ihre Gäste in das
glitzernde Paris des frühen 20. Jahrhunderts. Im „Europa-Park Teatro“
präsentieren mehr als 40 Weltklasse-Künstler vom 23. November 2018 bis
zum 09. Februar 2019 ein hochkarätiges Abendprogramm. Die Besucher
erwartet eine einmalige Mischung aus Musik, Tanz, Cabaret und Artistik –
extravagant und glanzvoll.
Als Sohn einer großen und traditionsreichen Zirkusfamilie bringt
Anton Monastyrsky eine „runde Sache“ auf die Bühne. Seine präzise und
außergewöhnliche Hula-Hoop-Choreographie wurde bei den wichtigsten
Festivals in Europa hoch prämiert. Alles andere als sparsam präsentiert
Steve Eleky aus Schottland seine magische Comedy-Jonglage und zeigt
nebenbei den „größten Trick der Welt“. Atemberaubend schön und
einzigartig elegant balanciert Tatiana Kundyk auf dem Schlappseil. Mit
ihrer Darbietung zieht die Artistin die Zuschauer in ihren Bann und
beherrscht dabei die große Kunst der Verführung. Eine ausdrucksstarke
Stimme verleiht dem Abend einen ganz besonderen Schliff: Alfredo Austin
präsentiert mit seiner soulig-warmen Stimme mitreißende Songs in
perfekter Harmonie. Marie & Guillaume sind schwerelos und kraftvoll
zugleich. Am Trapez besticht das Duo durch Kreativität, Kraft, Anmut und
Originalität. Zauberhaft wird es bei einer Balljonglage des Duos
Inspiration, welches bereits beim internationalen Festival der Jongleure
in Moskau mit der Silbermedaille ausgezeichnet wurde. Das Europa-Park
Showballett taucht gemeinsam mit den Zuschauern in eine Welt voller
Rhythmen und Farben ein und lässt die glanzvolle Tradition des Balletts
aus Varieté und Cabaret aufleben. Einen passenden Rahmen mit viel
Leidenschaft und Taktgefühl verleiht die Dinner-Show-Band The Maxwell
Street Orchestra feat. Virginie Schaeffer. Charmant durch den magischen
Abend begleiten mit Herz die Gastgeber Christine Gogolin und Reiner
Scharlowsky. Ebenfalls wieder mit dabei ist auch der tollpatschige
Stéphane Bulcourt, der für viel Unruhe sorgen wird.
Gourmet-Zauber
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse
Restaurant“ hat eigens für die Dinner-Show ein erlesenes 4-Gang-Menü
kreieret, welches unter der Leitung von Maître Jürgen Steigerwald mit
viel Hingabe von den Europa-Park Meisterköchen zubereitet wird.
Zur Vorspeise wird feinster Label Rouge Lachs, Gurke, Salzzitrone und
Algenchip serviert. Weiter geht es mit einer Hummer-Bisque,
Ananas-Chutney und Tempura Garnele als Zwischengang. Als Hauptgang
verwöhnt Entenbrust à l` Orange mit Kürbis, Chicorée und Rosenkohl die
Gäste. Das Dessert vereint eine Opera-Schnitte, Kir Royal-Sorbet und
Mandel-Macaron zu einem Gourmet-Feuerwerk. Auf Wunsch wird nach
Vorbestellung auch ein vegetarisches Menü serviert.
Zu dem kulinarischen Highlight können verschiedene Getränkepauschalen
hinzugebucht werden. Die Gäste haben die Wahl: „Piccolo“ enthält
ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten während
der Dinner-Show. „Grande“ bietet zusätzlich einen Aperitif im „Ballsaal
Berlin“ sowie einen Digestiv oder Cocktail nach der Show. Feinste
alkoholfreie Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger sowie
Heißgetränke enthält die Getränkepauschale „Alkoholfrei“.
Mit dem Arrangement „Dinner-Show Deluxe“ wird der Gala-Abend hoch
oben auf der Galerie des Barocktheaters ergänzt durch jeweils
korrespondierende Getränke – vom Champagner-Aperitif über ausgesuchte
Weine bis hin zum Kaffee und feinster Confiserie. Den Abend rundet einen
Besuch ausgewählter Künstler am Tisch, ein persönliches Erinnerungsfoto
und ein Digestiv oder Cocktail nach der Show ab.
Noch mehr Zauber
Für all diejenigen, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich
der Träume nehmen möchten, ist das Angebot „Dinner & Dream“
passend. In einem der fünf 4-Sterne Erlebnishotels des Europa-Park
können die Gäste zu ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Bei der exklusiven „Matinée“ am 20. Januar 2019 bietet sich erstmals
die Gelegenheit, die Dinner-Show im Europa-Park zur Mittagszeit zu
besuchen. Die besonderen Stunden beginnen ab 11 Uhr und im Preis
enthalten sind, je nach Wahl, alle Getränke.
ab 17.00 Uhr: freier Eintritt in den Europa-Park am Veranstaltungstag während der Wintersaison vom 24. November 2018 bis 06. Januar 2019 (außer 24./25. Dezember) sowie am 12. und 13. Januar 2019
ab 18.30 Uhr: Einlass in den „Ballsaal Berlin“ (Deutsche Allee); Bier-, Sekt- und Champagnerbar
um 19.30 Uhr: Beginn der Dinner-Show im „Europa-Park Teatro“ – Dauer der Show: ca. 3,5 Stunden
Die Künstler
Anton Monastyrsky: Eleganz mit Hula-Hoop-Reifen
Tatiana Kundik: Balance auf höchstem Niveau
Steve Eleky: Schottischer Humor der Extraklasse
Marie & Guillaume: Kraftvolle Darbietung in der Luft
Alfredo Austin: Soulig-warmes Stimmwunder
Duo Inspiration: Bezaubernde Balljonglage
Europa-Park Ballett: Unbändiges Tanzvergnügen
Die Gastgeber
Christine Gogolin: Frech, aber herzlich
Reiner Sharlowsky: Gastgeber der alten Schule
Stéphane Bulcourt: „Monsieur Catastrophe“
Die Band
The Maxwell Street Orchestra feat. Virginie Schaeffer
Dinner-Show mit einem 4-Gange-Galamenü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“:
Sonntag bis Donnerstag: 115,00 Euro pro Person
Freitag und Samstag: 128,00 Euro pro Person
(Getränke sind im Preis nicht enthalten)
Getränkepauschalen
Piccolo: Ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks, Kaffee-Spezialitäten während der Dinner-Show (28,50 Euro pro Person)
Grande: Aperitif im „Ballsaal Berlin“, ausgewählte Weine, Bier,
Softdrinks, Kaffee- Spezialitäten während der Dinner-Show, Digestiv oder
Cocktail nach der Show im „Ballsaal Berlin“ (39,50 Euro pro Person)
Alkoholfrei: Essensbegleiter von der Manufaktur Jörg Geiger aus Schlat, alkoholfreie Getränke, Kaffee (22,50 Euro pro Person)
Dinner-Show Deluxe
Exklusiver Abend auf der Galerie des Barocktheaters „Europa-Park Teatro“.
Folgende Leistungen sind inkludiert:
· Kulinarischer Genuss mit einem 4-Gang-Galamenü von 2-Sterne
Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“
· Zum Aperitif ein Glas Champagner und Canapés, korrespondierende Weine, Bier und alkoholfreie Getränke
· Besuch einiger ausgewählter Künstler am Tisch
· Kaffee und feinste Confiserie
· Ausklang des Abends mit einem Digestiv oder Cocktail im „Ballsaal Berlin“
· Persönliches Erinnerungsfoto
Sonntag bis Donnerstag: 185,00 Euro pro Person
Freitag und Samstag: 195,00 Euro pro Person
Dinner & Dream
Besuch der Dinner-Show und eine Übernachtung in einem der 4-Sterne
Erlebnishotels des Europa-Park (an ausgewählten Terminen buchbar):
Für zwei Personen: ab 331,00 Euro
Matinée
Am Sonntag, den 20. Januar 2019 findet die Dinner-Show exklusiv am
Vormittag statt. Einlass ab 11 Uhr. Beginn um 11.30 Uhr. Ende gegen 15
Uhr.
Glänzend und schillernd präsentiert sich vom 17. November 2017 bis zum 04. Februar 2018 die Dinner-Show „Cirque d’Europe“ zum 18. Mal in Deutschlands größtem Freizeitpark. Im prachtvollen „Teatro dell’Arte“ tauchen die Gäste über dreieinhalb Stunden in eine fantastische Welt der Unterhaltung ein. Die einmalige Kombination aus artistischen Meisterleistungen, Livemusik und Comedy sorgt für unvergessliche Momente. Ebenfalls ein Highlight: das exquisite 4-Gang-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Artistische Meisterleistungen
Leinen los! Die Dinner-Show „Cirque d’Europe“ entführt die Gäste auf einer kulinarischen Kreuzfahrt zu einzigartigen künstlerischen Traumzielen. Mehr als 40 Weltklasse-Künstler präsentieren ein hochkarätiges Abendprogramm. Er ist der Meister der Magie: Sergey Stupakov verzaubert das Publikum zusammen mit seinen gefiederten Freunden und faszinierenden Tricks. Das „Duo Bray & Skopalova“ sind die absoluten Stars der Luftakrobatik. Am Hammock-Tuch zeichnet sie Kreativität, Eleganz und einen Hauch Erotik aus. Rodion Prilepin vom Moskauer Staatszirkus zeigt mit seinem Quartett „Troupe Prilepin“, warum er beim diesjährigen Internationalen Zirkusfestival im spanischen Figueras die Goldmedaille gewonnen hat. Atemberaubend schwierig und doch schwerelos und elegant präsentieren sie einen kraftvollen Auftritt. Ebenfalls durch die Lüfte gleitet das „Duo Reyal“, welches Kraft und Schönheit am chinesischen Mast vereint und für Momente sorgt, in denen den Besuchern der Atem stocken wird. Marina Sakhokiia ist schön, grazil und bezaubernd. Ihre anmutige Handbalancing-Show „zu Wasser und in der Luft“ ist Körperbeherrschung pur und die große Kunst der Verführung. Das Europa-Park Showballett taucht gemeinsam mit den Zuschauern in eine Welt voller Rhythmen und Farben ein und lässt die glanzvolle Tradition des Balletts aus Varieté und Cabaret aufleben. Eine ausdrucksstarke Stimme verleiht dem Abend den letzten Schliff: Alfredo Austin III, genannt Fredo, serviert mit seiner soulig-warmen Stimme mitreißende Songs in perfekter Harmonie. Das Quartett „Pilots of Jazz“ entführt die Gäste auf eine Reise durch die Welt des Jazz, Soul und Pop – dargeboten mit Leidenschaft und Taktgefühl. Charmant durch den magischen Abend führen mit Herz die Gastgeber Christine Gogolin, die etwas andere Opernsängerin, und Reiner Scharlowsky, alias Maître Willi, der komödiantische Butler und Oberkellner. Ebenfalls wieder mit dabei ist auch der tollpatschige Stéphane, der als Mechaniker und „Mädchen für alles“ für viel Unruhe sorgen wird.
Gourmet-Zauber
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ hat eigens für die Dinner-Show ein erlesenes 4-Gang-Menü kreiert, welches unter der Leitung von Maître Jürgen Steigerwald mit viel Hingabe von den Europa-Park Meisterköchen zubereitet wird. Zur Vorspeise wird ein feines Geflügelparfait an Orange, Himbeer und Wintersalat serviert. Weiter geht es mit Heilbutt, Venere Risotto, Meeresfrüchten und Beurre Blanc als Zwischengang. Als Hauptgang verwöhnt Perlhuhn mit Pilz Duxelles, Spargelbrokkoli, Kartoffeln und Balsamico Sauce die Gäste. Das Dessert vom Pâtissier des Jahres 2018, David Mahn, vereint eine Interpretation der Birne Helene zu einem Gourmet-Feuerwerk. Zum kulinarischen Verwöhnprogramm der Dinner-Show können verschiedene Getränkepauschalen hinzugebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen „Piccolo“: ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten während der Dinner-Show; „Grande“: enthält zusätzlich einen Aperitif im Ballsaal Berlin sowie einen Digestiv oder Cocktail nach der Show; und „Alkoholfrei“: feinste Essensbegleiter der Manufaktur Jörg Geiger, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser und Kaffee. Mit dem Arrangement „Dinner-Show Deluxe“ wird der Gala-Abend hoch oben auf der Galerie des Barocktheaters ergänzt durch die jeweils korrespondierenden Getränke – vom Champagner-Aperitif über ausgesuchte Weine bis hin zum Kaffee und feinster Confiserie. Den Abend rundet eine Visite ausgewählter Künstler am Tisch, ein persönliches Erinnerungsfoto und ein Digestiv oder Cocktail nach der Show ab.
Für all diejenigen, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, ist das Angebot „Dinner & Dream“ maßgeschneidert. In einem der fünf 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels des Europa-Park können die Gäste zu ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Glänzend und schillernd präsentiert sich vom 17. November 2016 bis zum 12. Februar 2017 die Dinner-Show „Cirque d’Europe“ zum 17. Mal in Deutschlands größtem Freizeitpark. Im prachtvollen „Teatro dell’Arte“ tauchen die Gäste in eine fantastische Welt der Unterhaltung ein. Die einmalige Kombination aus artistischen Meisterleistungen, Livemusik und Comedy sorgt für unvergessliche Momente. Ebenfalls ein Highlight: das exquisite 4-Gang-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Artistische Meisterleistungen
Mehr als 30 Weltklasse-Künstler präsentieren ein hochkarätiges Abend-programm. Christian Lindemann ist der unbestrittene König der Taschendiebe und war jahrelang einer der Top-Acts im berühmten Cirque du Soleil. In diesem Jahr ist er zu Gast bei der Dinner-Show „Cirque d’Europe“ und erleichtert unachtsame Gäste um alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Dmytro Turkelev und seine zauberhafte Partnerin Julia sind die absoluten Stars der Luftakrobatik an den Strapaten. Atemberaubend schwierig und doch schwerelos und elegant präsentieren Sie einen kraftvollen Auftritt, gepaart mit vollkommener Anmut. Ebenfalls durch die Lüfte gleiten die sechs Papageien von Elisa Fochesato. Sie zeigt eine bunte Flug-Show inmitten des prachtvollen „Teatro dell’Arte“. Einfach nur Schlangenmensch war gestern – heute verzaubert Marina Mazepa mit ihrer sensationellen Kontorsion-Darbietung die Gäste. Clown, Jongleur, Komödiant oder Akrobat? Mariano Carneiro ist all dies zusammen. Das Duo „Silver Power“ vereint höchste Körperspannung mit verblüffender Leichtigkeit in höchster Vollendung. Mit graziler Leichtigkeit und sinnlicher Eleganz zu Höchstleistungen an der fliegenden vertikalen Stange überzeugt Saulo Sarmiento. Das Europa-Park Showballett taucht gemeinsam mit den Zuschauern in eine Welt voller Rhythmen und Farben ein und lässt die glanzvolle Tradition des Balletts aus Varieté und Cabaret aufleben. Eine ausdrucksstarke Stimme verleiht dem Abend den letzten Schliff: Juan Ricondo serviert mitreißende Songs in perfekter Harmonie. Die Power-Ladys „Freedom Jazz“ präsentieren eine Musikrevue zwischen Boogie-Woogie, Big-Band-Sound und Salon-Musik. Charmant durch den magischen Abend führt mit Herz und Schnauze Gastgeberin Christine Gogolin.
Gourmet-Zauber
2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest hat eigens für die Dinner-Show ein erlesenes 4-Gang-Menü kreiert, welches unter der Leitung von Maître Jürgen Steigerwald mit viel Hingabe von den Europa-Park Meisterköchen zubereitet wird. Zur Vorspeise wird ein feines Thunfischtatar mit Avocado, Reisschaum und Ingwersud serviert. Weiter geht es mit einer cremigen Pastinaken-Suppe und einem saftigen Lamm als Zwischengang. Als Hauptgang verwöhnt ein zartrosa gebratener Kalbsrücken auf Spinat-Quinoa und ein Kalbsschwanz-Ravioli garniert mit Madeira-Jus die Gäste. Das Dessert vereint einen Schokoladenbrownie, Mango-Mousse, eine Rum-Kugel und kühles Kokos-Eis zu einem Gourmet-Feuerwerk.
Zum kulinarischen Verwöhnprogramm der Dinner-Show kann eine Getränkepauschale hinzugebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen „Piccolo“ (ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten während der Dinner-Show) und „Grande“ (enthält zusätzlich einen Aperitif im Ballsaal Berlin sowie einen Digestiv oder Cocktail nach der Show). Mit dem Arrangement „Dinner-Show Deluxe“ wird der Gala-Abend hoch oben auf der Galerie des Barocktheaters ergänzt durch die jeweils korrespondierenden Getränke – vom Aperitif über die Weine bis hin zum Kaffee und feinster Confiserie. Eine Tour d’honneur der Küchenchefs rundet den Abend mit der Visite ausgewählter Künstler am Tisch ab.
Für all diejenigen, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, ist das Angebot „Dinner & Dream“ maßgeschneidert. In einem der fünf 4-Sterne Hotels können die Gäste zu ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Glänzend und schillernd präsentiert sich vom 20. November 2015 bis zum 31. Januar 2016 die Dinner-Show „Cirque d’Europe“ zum 16. Mal in Deutschlands größtem Freizeitpark. Im prachtvollen „Teatro dell’Arte“ tauchen die Gäste in eine fantastische Welt der Unterhaltung ein. Die einmalige Kombination aus artistischen Meisterleistungen, Livemusik und Comedy sorgt für unvergessliche Momente. Ebenfalls ein Star an diesem Abend: das exquisite 4-Gänge Galamenü. Sternekoch Peter Hagen und Europa-Park Maître Jürgen Steigerwald verwöhnen die Gäste mit herausragenden Gaumenerlebnissen.
Artistische Meisterleistungen
Mehr als 30 Weltklasse-Künstler präsentieren ein hochkarätiges Abend-programm. Otto Wessely präsentiert eine Zaubershow der etwas anderen Art, eine Mischung aus Comedy und verblüffender Taschenspielerei. Dmitriy Deyneko lässt den Zuschauern mit spektakulärer Strapaten-Akrobatik den Atem stocken. Das Trio Broadway vereint höchste Körperspannung mit verblüffender Leichtigkeit. Wenn das Duo Complice mit graziler Leichtigkeit und sinnlicher Eleganz zu Höchstleistungen an der vertikalen Stange auflaufen, kann das Publikum nur staunen. Voll ins Schwarze trifft das DUO VAN GOOL. Sie überzeugen mit ihrer Zielgenauigkeit und Schusssicherheit. Die Zwillinge Albina & Anzhela Osynovskie offerieren eine ganz besondere, körperbetonte Darbietung. Das perfekt eingespielte Duo Pablo & Mercedes präsentiert sich ohne Worte, dafür mit Herz und Hand. Das Europa-Park Showballett taucht gemeinsam mit den Zuschauern in eine Welt voll Rhythmen und Farben ein und lässt die glanzvolle Tradition des Balletts aus Varieté und Cabaret aufleben. Den letzten Schliff verleiht dem Abend eine ausdrucksstarke Stimme: Juan Ricondo serviert in perfekter Harmonie mitreißende Songs. Die Power-Ladys Freedom Jazz präsentieren eine Musikrevue zwischen Boogie-Woogie, Big-Band-Sound und Salon-Musik. Charmant durch den magischen Abend führen unverwechselbare Gastgeber: Anne Schilling, Denis Jaquillard und Stéphane sind ein explosives Unterhaltungstrio, bei dem kein Auge trocken bleibt.
Gourmet-Zauber
Sternekoch Peter Hagen hat eigens für die Dinner-Show ein erlesenes
4-Gänge Galamenü kreiert. Unter der Leitung von Maître Jürgen Steigerwald wird die Speisenfolge mit viel Hingabe von den Europa-Park Meisterköchen zubereitet.
Das Menü
Mit Sternanis gebeizter Lachs
Bunte Bete
Apfel-Selleriesüppchen
°°°
Bio-Stunden-Ei
Crème Spinat
Trüffelschinken
Pilzschaum
°°°
Geschmortes Rinderschulterscherzel und –Filet
Kartoffel-Zwiebelpüree
Broccoli
°°°
Interpretation von Schwarzwälder Kirsch
Schokoladenmousse
Kirschwasser Parfait
Kirschsorbet
Mehr als ein Gala-Abend – Die Dinner-Show Arrangements
Zum kulinarischen Verwöhnprogramm der Dinner-Show kann eine Getränkepauschale hinzugebucht werden. Die Gäste haben die Wahl zwischen „Piccolo“ (ausgewählte Weine, Bier, Softdrinks sowie Kaffee-Spezialitäten während der Dinner-Show) und „Grande“ (enthält zusätzlich einen Aperitif im Ballsaal Berlin sowie einen Digestiv oder Cocktail nach der Show). Mit dem Arrangement „Dinner-Show Deluxe“ wird der Gala-Abend hoch oben auf der Galerie des Barocktheaters ergänzt durch die jeweils korrespondierenden Getränke – vom Aperitif über die Weine bis hin zum Kaffee und feinster Confiserie. Eine Tour d’honneur der Küchenchefs rundet mit der Visite ausgewählter Künstler am Tisch den Abend ab.
Für all diejenigen, die nach der Dinner-Show den Zauber mit ins Reich der Träume nehmen möchten, ist das Angebot „Dinner & Dream“ maßgeschneidert. In den beiden 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ und „Bell Rock“ können die Gäste zu ausgewählten Terminen traumhaft übernachten.
Bühne frei! Wieder verzaubert Sie der „Cirque d’Europe“ mit einer Dinner-Show voll Klasse und Rasse. Im barocken Teatro dell’Arte des Europa-Park, wo das Außergewöhnliche auf klassisches italienisches Ambiente trifft, erwarten Sie Akrobatik, Comedy, Tanz und mitreißende Melodien.
Die Saison 2014 wird im Europa-Park ganz offiziell beschlossen mit diesen Events:
Noch bis 6. Januar: Die Europa-Park Wintersaison
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft, feiner Plätzchenduft steigt in die Nase und tausende Lichterketten beleuchten die Wege. Der Europa-Park hat sich herausgeputzt für die Winterzeit und erwartet seine Besucher. Vom 22. November 2014 bis zum 6. Januar 2015 (außer 24./25. Dezember) wird Deutschlands größter Freizeitpark zu einem riesigen, faszinierenden Winterwunderland. Ob Kältemuffel oder Schneeliebhaber – die zahlreichen atemberaubenden Attraktionen, der mittelalterliche Christkindlmarkt und das hochkarätige Showprogramm verzaubern jedermann.
15. November 2014 – 31. Januar 2015: Dinner-Show Cirque d´Europe
Die Dinner-Show – ein Fest der Sinne aus Musik, Tanz, Komik, Magie, Akrobatik und Gaumenfreuden! Die Gäste erwartet ein köstliches 4-Gänge Galamenü von Sternekoch Emile Jung mit ungeahnten Genüssen. Zwischen den Gängen sorgt ein bunter Strauß an Unterhaltung für einen unvergesslichen Abend.
Im Dezember finden im Europa-Park folgende Events statt:
15. November 2014 – 31. Januar 2015: Dinner-Show Cirque d´Europe
Die Dinner-Show – ein Fest der Sinne aus Musik, Tanz, Komik, Magie, Akrobatik und Gaumenfreuden! Die Gäste erwartet ein köstliches 4-Gänge Galamenü von Sternekoch Emile Jung mit ungeahnten Genüssen. Zwischen den Gängen sorgt ein bunter Strauß an Unterhaltung für einen unvergesslichen Abend.
13. Dezember 2014: Engelstadt – Tag der Wünsche
Am Tag der Wünsche können die kleinen Besucher des Europa-Park den Weihnachtsmann höchstpersönlich besuchen und ihm einen Wunsch ins Ohr flüstern. Ob Ballettstunde, Eislauftraining oder eine Tour mit der Parade – einige Herzenswünsche wird Santa Claus noch am selben Tag erfüllen. Außerdem werden 4-11-jährige Kinder, die an diesem Tag als Engel verkleidet erscheinen, kostenlos in Deutschlands größten Freizeitpark eingeladen.
14. Dezember 2014: Krippenspieltag
Die „Kirche im Europa-Park“ lädt am 14. Dezember 2014 zu einem ökumenischen Adventsgottesdienst ein. Im Anschluss führen verschiedene Kinder- und Jugendgruppen ihre fantasievoll gestalteten Geschichten der Herbergssuche auf der großen Bühne im Europa-Park Dome auf. Die Krippenspiele können auch ohne Parkeintritt über den separaten Eingang zum Dome besucht werden. Der Eintritt ist kostenfrei.
31. Dezember 2014: Silvester im Europa-Park
Deutschlands größter Freizeitpark veranstaltet eine rauschende Silvesterparty mit angesagten DJs, verlockenden Cocktail- und Longdrinkangeboten sowie einem atemberaubenden Feuerwerk als Krönung des Abends.