Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Colosseo (Seite 2 von 6)

Buntes „Ballonglühen“ auf der Piazza des Europa-Park Hotels „Colosseo“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

(ep) Auch in diesem Jahr erstrahlt die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ während des Ballonglühens am 16. Dezember 2017 in einzigartigem Glanz: Ab 21 Uhr tauchen 10 große Modellballons den adventlich dekorierten Innenhof in schönstes Licht. Im Laufe der rund 30-minütigen Show können Groß und Klein nicht nur das Auf- und Absteigen der Giganten, sondern auch ihre unterschiedlichen Formen, Farben und Motive aus nächster Nähe bestaunen. Zudem erwartet die Gäste eine herrlich weihnachtliche Atmosphäre mit duftendem Glühwein und leckerem Punsch. Bei gutem Wetter begleitet die Stadtkapelle Lahr e.V. das bunte Spektakel außerdem musikalisch.

 

Ehrenamtliche Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ am 06. November im Europa-Park: Lesung aus dem Bestseller „Loan – Aus dem Leben eines Phönix“

Das Hotel Colosseo im Europa-Park Hotelresort, zum stilvollen Übernachten und mit Konferenzräumen für ansprechende Veranstaltungen.

Das Hotel Colosseo im Europa-Park Hotelresort, zum stilvollen Übernachten und mit Konferenzräumen für ansprechende Veranstaltungen.

(ep) Isabelle Müller ist das fünfte Kind einer Vietnamesin und eines Franzosen und sie verbindet die Kulturen Europas und Asiens. Mit ihrer Mutter Dau-Thi-Cuc, genannt Loan, bereist sie in den 90er Jahren Südostasien und lernt ihre vietnamesischen Wurzeln kennen. Das Leben ihrer Mutter, einer eigenwilligen, rebellischen Vietnamesin, die mit knapp zwölf Jahren einer Zwangsheirat entflieht, fasziniert sie. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ berichtet Isabelle Müller am 6. November 2017 aus ihrem Buch „Loan – Aus dem Leben eines Phönix“. Die Gäste dürfen auf einen Abend gespannt sein, der Mut macht und zeigt, dass man sich vom Unglück nicht überwältigen lassen sollte.

„Me“ heißt „Mutter“ auf Vietnamesisch und „Loan“ bedeutet „Phoenix“, so nennt Isabelle Müller ihre Mutter ein Leben lang. Die Verbindung zu dieser ungewöhnlich starken Frau ist sehr eng und Isabelle ist wissbegierig. „Erzähle mir aus deinem Leben“, sagt sie schon als kleines Mädchen und die Mutter gibt mit ihrer Lebensgeschichte ihre ganze Weisheit und ihr Wissen weiter. Das kleine Mädchen ist tief berührt und schon mit sechs Jahren verspricht Isabelle Müller ihrer Mutter eines Tages alles aufzuschreiben.

„Die Welt soll erfahren, was für ein wunderbares Wesen du warst. Lass mich den Menschen zeigen, wie du, die selbst nur Leid und Aufopferung kanntest, dennoch ein Leben lang dazu fähig warst, deinen Nächsten Liebe zu schenken“, schreibt sie  45 Jahre später, als sie ihr Versprechen einlöst. „Loan – Aus dem Leben eines Phönix“ erscheint im Juli 2015 und schildert die wahre Emanzipationsgeschichte einer eigenwilligen und rebellischen Vietnamesin, die mit knapp zwölf Jahren aus Vietnam flieht, nie eine Schule besuchen konnte und nach einer langen und gefährlichen Odysee 1970 ihr eigenes Restaurant eröffnet.

Isabelle Müller ist das fünfte Kind, ihr Vater ist Franzose. 1964 wird sie in Tours (Frankreich) als Isabelle Gaucher geboren. Ihr Vater ist brutal und die Umgebung rassistisch. Doch von Loan, ihrer Mutter, hat auch Isabelle Müller den Willen geerbt, immer wieder aufzustehen und mutig nach vorne zu blicken. Sie heiratet einen Deutschen, wird Mutter von zwei Kindern und ist glücklich. Doch auch ihre Familie bleibt nicht verschont, sie muss einige Schicksalsschläge überwinden und bringt in 2009 ihre eigene Biographie heraus. „Phoenix Tochter“ behandelt schwierige Themen wie sexueller Missbrauch, zeigt ihre Kindheit und Jugend in Armut und der Enge eines französischen Dorfes auf.

Am 06. November um 19.30 Uhr wird Isabelle Müller im Raum „La Scala“ des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo unter dem Titel „Auf den Spuren von LOAN – von ihrem Leben im Vietnam der 30er Jahre bis zu ihrem Vermächtnis“ eine Lesung aus ihrem Bestseller „Loan – aus dem Leben eines Phönix“ halten und ihre LOAN Stiftung vorstellen.

Wie immer kommen die Spenden dieses Abends über Marianne Macks Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ kleinen und großen Menschen zugute, die ein schweres Schicksal zu bewältigen haben.

Spendenkonto Santa Isabel e.V.: Volksbank Lahr, Konto-Nr. 404802, BLZ 682 90000.

 

Quatsch Comedy Club im Europa-Park

© 2017 - Europa-Park GmbH & Co Mack KG

© 2017 – Europa-Park GmbH & Co Mack KG

Vom 9.-12. November 2017 gibt es im Europa-Park Comedy abseits der Fernsehkameras: hautnah, live und vor allem unzensiert! In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy-Show begeistern gleich vier Comedians. In der über 70-minütigen Quatsch Comedy Club Live Show ist vom derben Witz über feinsinnige Pointen bis hin zur absolut schrägen Performance alles dabei. Durch den perfekten Mix aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen sorgen die Comedy-Profis dafür, dass garantiert jeder etwas zu Lachen hat.

Seit fast 25 Jahren auf der Bühne und fast 20 Jahren im TV ist der Quatsch Comedy Club die erfolgreichste und langlebigste Comedyshow Deutschlands. Durch die Show führt Moderator Sebastian Schnoy. Mit seinem Witz und „untrüglichem Gespür für Subtilitäten“ (Hamburger Abendblatt) braut Deutschlands schrägster Historiker aus Europas Geschichte einen fesselnden Cocktail. Illyoung Kim dagegen schöpft seine haarsträubenden Geschichten aus der Gegenwart. Lässig charmant präsentiert er seine scharf gewürzte Sicht auf die Dinge. Der sprachgewaltige Bühnenberserker Götz Frittrang zerrt die Zuschauer in dunkle Abgründe und wandelt dabei gleichzeitig mit ihnen Hand in Hand im fröhlichsten Blödsinn. Äußerst charmant, witzig, allerdings auch ein wenig boshaft, nimmt Michael Steinke mit auf einen Streifzug durch die 70er. Der Meister der Stand-Up-Tragedy lässt Comedy und Kabarett elegant miteinander verschmelzen und geht dabei intelligent und mit gekonnt vorgetragenen Popsongs auf die Lachmuskeln los.Die legendäre Comedyshow findet vom 9.-12.11 2017 immer um 20 Uhr in der Bar Colosseo im Hotel Colosseo statt. Einlass ist um 19:30. Der Eintrittspreis beträgt 20,00 Euro für Erwachsene, 9,00 Euro für Kinder und 10,00 Euro für Hotelgäste. Ab 21:30 ist die Bar Colosseo kostenfrei zugänglich für alle Besucher. Wer ein Ticket für den Quatsch Comedy Club am 11.11. bucht, erhält das Ticket für die XXL Closing-Küchenparty Bell Rock & Colosseo zum Vorteilspreis.

Quelle: Europa-Park

 

Folklore, Live-Musik und ukrainische Kultur: Tanzgruppe Barvinok zu Gast im Europa-Park

Tanzgruppe Barvinok zu Gast im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Tanzgruppe Barvinok zu Gast im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Am 14. August 2017 dürfen sich die Gäste im Hotel Colosseo auf einen Auszug aus der ukrainischen Kultur freuen. Die Gruppe Barvinok wird um 20 Uhr live auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotels eine Kombination aus traditionellem Tanz und Gesang präsentieren. Die jungen Talente stammen aus der Stadt Vinnytsa mit der renommierten Tanzschule Barvinok, die im Jahr 1984 gegründet wurde und den Ruf als eine der Besten der Ukraine hat. Der Volkstanz ist ein sehr wichtiger Bestandteil der ukrainischen Kultur. Neben Tanz und Gesang lernen die Kinder unter anderem, auf traditionellen Instrumenten zu spielen. Training, Disziplin und die Freude an der eigenen Kultur machen die jungen Tänzer so erfolgreich. Die vielfach ausgezeichnete Gruppe reiste bereits durch ganz Europa, um ihre Choreografien aufzuführen und war auch letztes Jahr bereits zu Gast im Europa-Park. Zum Auftritt des Ensembles sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, Parkbesucher und Show-Liebhaber eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Quelle: Europa-Park

 

Gänsehautmomente unter Sternenhimmel: Sommershow „Imperio“ im Europa-Park

Imperio - Die Show im Hof des Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Imperio – Die Show im Hof des Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Wenn nur noch das Scheinwerferlicht die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo erhellt und sich der Kolosseumsbogen in einen gigantischen Vulkan verwandelt, dann entführt die Sommershow „Imperio“ ihre Gäste in die Antike. Ab dem 29. Juli 2017 erleben Zuschauer allabendlich die Geschichte „Der Untergang von Pompeji“, umrahmt von akrobatischen Meisterleistungen, fesselnden Tanzeinlagen und atemberaubendem Gesang.

Im Innenhof des Hotels Colosseo erzählt „Imperio“ die ergreifende Geschichte des Untergangs der antiken Ruinenstadt Pompeji, die beim Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n. Chr. verschüttet wurde. Dabei garantieren spektakuläre Projektionstechniken und Pyroeffekte den Zuschauern ein faszinierendes Showerlebnis in italienischem Ambiente. Das Duo „Silver Power“ begeistert mit Weltklasse-Akrobatik, während die überwältigende Stimme von Aswintha Vermeulen die Gäste verzaubert. Mit den packenden Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts auf der Showbühne am Fuße des Vesuvs verspricht Imperio ein Showvergnügen der Extraklasse.

Zur Sommershow „Imperio“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, Parkbesucher und Show-Liebhaber eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet vom 29. Juli bis zum 03. September täglich um 21.30 Uhr im Innenhof des Hotels Colosseo statt.

Quelle: Europa-Park

 

Europa-Park überträgt live aus der Ukraine: Public Viewing Party zum Eurovision Song Contest

Public Viewing in der Bar im Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Public Viewing in der Bar im Hotel Colosseo. Bild: Europa-Park

Wenn es am 13. Mai in Kiew um die Gunst Europas geht und es heißt: „12 points go to…!“, dann ist wieder große Eurovision Song Contest Zeit. Der Europa-Park überträgt auch dieses Jahr wieder das musikalische Großereignis live auf Videoleinwand und lädt alle Musikbegeisterten zur Public Viewing Party ein. Ab 19:15 Uhr öffnen die Türen der Bar Colosseo zum gemeinsamen ESC schauen – der Eintritt ist frei. Umrahmt wird der Abend von zahlreichen Quiz-, und Show-Elementen, die für beste Unterhaltung sorgen werden. „12 points“ also für diejenigen, die sich diesen Spaß nicht entgehen lassen.

Mit „Ein bisschen Frieden“ hat Nicole 1982 zum ersten Mal den Eurovision Song Contest Titel nach Deutschland geholt. 28 Jahre später tat es ihr Lena mit „Satellite“ gleich. Und wie schlägt sich in diesem Jahr Levina mit „Perfect Life“? Zur 62. Auflage des ESC zeigt der Europa-Park die Entscheidung von Anfang bis Ende live – und zwar beim großen Public Viewing in der Bar Colosseo. Im fünften Stock des gleichnamigen Hotels dreht sich mit Beginn der Live-Übertragung ab 20:15 Uhr alles rund um den internationalen Liederwettbewerb. Bevor der erste Interpret in Kiew die Bühne betritt, heißt es um 20.30 Uhr „Vorhang auf“ für einen sinnlichen Auszug des Partyformats „Night.Beat.Angels“. Weiterhin haben die Gäste die Möglichkeit, während der Übertragung bei einem Tipp-, Quiz- und Musikratespiel mitzumachen. Wer am Ende richtig liegt, darf sich mit etwas Glück über einen Wellness-Gutschein für das Europa-Park Hotel Resort freuen. Ab 23 Uhr demonstrieren Sänger und das Ballett des Europa-Park „Globe Theaters“ ihr Können.

Während im Anschluss die europaweite Auswertung und Punkteverteilung im Hintergrund weiterläuft, geht für die Musikbegeisterten das bunte Show-programm mit DJ und Radiomoderator Nick Rivers weiter. Dazu gehören Fragen rund um die Historie des Liederwettbewerbs und das Erraten von Eurovision Song Contest Hits – tolle Preise sind auch hier garantiert.

Höhepunkt ist schließlich das Verkünden des Ergebnisses und die Frage: Wer gewinnt die ESC-Krone und tritt damit in die Fußstapfen der ukrainischen Vorjahressiegerin Jamala? Im Anschluss an die Performance des Siegertitels geht die Party in der Bar Colosseo mit bunten Medleys und Interpretationen aus 62 Jahren Eurovision Song Contest und vielen anderen Hits weiter.

Quelle: Europa-Park

Werbung

 

Hier klicken, um den Inhalt von rcm-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Tanzbare Grooves und gute Vibes: Mo’ People beim „Colosseo Jam“ im Europa-Park

Wer den Start des neuen Jahres noch einmal richtig feiern will, der ist beim „Colosseo Jam“ richtig. In Deutschlands größtem Freizeitpark wird an ausgewählten Donnerstagen im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ ab 21 Uhr die Bühne gerockt. Auf dieser präsentiert sich die beliebte Coverband „Mo’ People“ gemeinsam mit unterschiedlichen Gastsängern, unter anderem bekannt aus den Sendungen „The Voice of Germany“, „Popstars“ oder „The winner is…“. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Die Kombination aus erfahrenen Musikern, viel Charisma und guter Laune ist das Rezept der erfolgreichen Coverband: „Mo’ People“. Das sind Mathias Loris (Gitarre), René Hertenstein (Keyboards), Jan-Markus Wulff (E-Bass) und Chris Kern (Schlagzeug). Geheimwaffe dieser international tätigen Ausnahmefor-mation ist der Pool an unterschiedlichen Sängern, mit denen sich die vier Jungs regelmäßig die Bühne teilen. Das Publikum kann sich auf Top-Künstler der aktuellen Musikszene freuen. Unter anderem singen der „Popstars“-Finalist Cristobal Moreno (Room2012), Charles Simmons, bekannt aus der ersten Staffel von „The Voice of Germany“, oder die aus Texas stammende Ty LeBlanc. Die Besucher erwartet eine zweistündige Performance mit einem Mix aus aktuellen Chart-Hits sowie Rock-, Pop- und Soulklassikern. Von Bruno Mars und Rihanna über Prince bis zu Kool and the Gang ist alles dabei, was gute Laune verbreitet und direkt in die Beine geht.

 

Die Termine des „Colosseo Jam“ und die wechselnden Sängerinnen und Sänger sind:

26.01.17: Christopher Tate + Julia Vukelic

09.02.17: Ron Jackson + Fatma Tazegül

23.02.17: Dominik Dlask + Andrea Soledad Lopez

09.03.17: Charles Simmons + Jenny Marsala

06.04.17: Dominik Steegmüller + Tamara Bencsik

Quelle: Europa-Park

Stimmungsvolles „Ballonglühen“ auf der Piazza des Europa-Park Hotels „Colosseo“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Während des „Ballonglühens“ am 16. und 17. Dezember 2016 erstrahlte die Piazza des 4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“ in einzigartigem Licht: 12 große Modelballons tauchten den weihnachtlich geschmückten Innenhof in eine stimmungsvolle Atmosphäre. Dabei konnten die Besucher und Hotelgäste während der etwa 30-minütigen Show nicht nur das Aufsteigen und Schweben der Ballons, sondern auch ihre unterschiedlichen Formen, Farben und Motive aus nächster Nähe bestaunen. Darüber hinaus erwartete Groß und Klein eine wundervolle Winterstimmung mit festlicher Musik sowie duftendem Glühwein und Punsch. Ein besonderes Highlight war zudem die feierliche Taufe eines neuen Modelballons, der an diesem Abend seine Jungfernfahrt erlebte.

Quelle: Europa-Park

Gospel Chor singt für den guten Zweck: Benefizkonzert der Golden Harps im Europa-Park

Der Gospelchor "Golden Harps" - Bild: Europa-Park

Der Gospelchor „Golden Harps“ – Bild: Europa-Park

Weihnachtliche Klänge erwartet die Gäste des traditionellen Benefizkonzerts der „Golden Harps“ am 27. Dezember 2016 im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Park. Der Gospel Chor, der im kommenden Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, verzaubert die Besucher von Deutschlands größtem Freizeitpark schon seit 15 Jahren. Die rund 25 Sängerinnen und Sänger werden von einer Band und erfahrenen Solisten begleitet. Tickets können für zehn Euro an der Information am Haupteingang und im Hotel Colosseo erworben werden.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 hat sich der „Golden Harps Gospel Choir“ mit rund 500 Auftritten weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Aufgrund des hochwertigen und modernen Repertoires erfreut sich die Formation wachsender Beliebtheit. Das Chorjahr wird traditionell mit einer Reihe an Advents- und Weihnachtskonzerten abgeschlossen. Das Programm dieses Jahres steht unter dem Motto „Go Tell It On The Mountain That Jesus Christ Is Born“. Der Chor, der von Friedhelm Matter geleitet wird, singt sowohl traditionelle Gospels und Spirituals, als auch aktuelle Chart-Hits.

Das Benefizkonzert der Golden Harps findet um 19 Uhr im Raum „La Scala“ des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo statt. Eintrittskarten können für zehn Euro an der Information am Haupteingang und im Hotel Colosseo erworben oder über die Ticket-Hotline des Europa-Park reserviert werden. Kinder bis einschließlich sechs Jahre erhalten freien Eintritt. Die Einnahmen und Spenden kommen den beiden gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V. “ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Sommershow „Imperio“ im Europa-Park: „Der Untergang von Pompeji“

Hotel Colosseo - Innenhof

Hotel Colosseo – Innenhof

Seit dem 31. Juli 2016 verzaubert die atemberaubende Sommershow „Imperio“ die Gäste im italienischen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo. Die Zuschauer tauchen in die geheimnisvolle Geschichte der römischen Stadt Pompeji ein. Mit Weltklasse-Artisten präsentiert der Europa-Park eine einmalige Show im Schatten des Vesuvs und entführt in eine vergangene Ära. Dabei verwandelt sich die Piazza zu einer großen Showbühne mit Tanz, atemberaubendem Gesang und erstklassiger Akrobatik.

Im Innenhof des Hotels Colosseo zeigt „Imperio“ mit außergewöhnlicher Akrobatik, beeindruckenden Stimmen und spektakulären Lichteffekten eine kreative Interpretation von „Der Untergang von Pompeji“. Der Colosseumbogen auf der Piazza verwandelt sich dabei mit Hilfe aufwendigster Technik in den gigantischen Vulkan Vesuv. Ob in luftiger Höhe oder im spektakulären Todes-Rad – die internationalen Künstler verzaubern die Zuschauer mit zahlreichen artistischen Highlights. Der Live-Gesang von Anna Kuzmina sorgt für Gänsehautmomente pur. Durch mitreißende Tanzeinlagen des Europa-Park Balletts und Pyroeffekte ist ein Showvergnügen der Extraklasse  garantiert.

Zur Sommershow „Imperio“ sind alle Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, alle Show-Liebhaber und Abendbesucher eingeladen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Show findet bis zum 11. September täglich um 21.30 Uhr statt.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑