Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Charity (Seite 11 von 17)

Europa-Park spendet 15.000 Euro an internationales Kinderhilfswerk UNICEF

Europa-Park Inhaber Roland Mack und UNICEF-Schirmherrin Marianne Mack übergeben Sabine Christiansen den Scheck in Höhe von 15.000 Euro. Bild: Europa-Park

Europa-Park Inhaber Roland Mack und UNICEF-Schirmherrin Marianne Mack übergeben Sabine Christiansen den Scheck in Höhe von 15.000 Euro. Bild: Europa-Park

Als Partner des internationalen Kinderhilfswerkes UNICEF hat der Europa-Park erneut eine großzügige Spende in Höhe von 15.000 Euro an die UNICEF-Botschafterin Sabine Christiansen übergeben.

Der Betrag stammt aus verschiedenen Spendenaktionen der vergangenen Monate im Europa-Park: So konnten Hotelgäste zugunsten von UNICEF ihre Rechnung aufrunden lassen. Außerdem flossen die Einnahmen aus einem wasserspeienden Delfin an der Wasserachterbahn „Poseidon“ in diese Aktion. Wer dort eine Münze einwirft, kann andere Besucher, die in vorbeifahrenden Booten sitzen, nass spritzen und damit gleichzeitig Gutes tun.

Die Spende wird größtenteils für Flüchtlingskinder verwendet, die ohne Begleitung ihrer Eltern oder Angehöriger auf der Flucht sind. Ein weiterer Teil des Geldes soll Flüchtlingskindern in ausländischen Lagern helfen, Zugang zu sauberem Wasser zu erhalten. Aus früheren Spenden wurden in Afrika bereits zahlreiche Trinkwasserbrunnen gebaut.

Sabine Christiansen, die mit ihrer eigenen Sabine Christiansen-Kinderstiftung auch zahlreiche Projekte, vor allem UNICEF-Aktionen, unterstützt, zeigte sich begeistert: „Ich bin sehr dankbar für dieses große Engagement der Familie Mack, die sich seit vielen Jahren sehr großzügig für UNICEF einsetzt.“

Quelle: Europa-Park

5.000 Besucher stöbern, kaufen und helfen: Großer Charity Flohmarkt des Vereins „Santa Isabel e.V.

Bei herrlichem Wetter genossen die Gäste die Flohmarkt-Atmosphäre in der Gärtnerei. Bild: Europa-Park

Bei herrlichem Wetter genossen die Gäste die Flohmarkt-Atmosphäre in der Gärtnerei. Bild: Europa-Park

Zum fünften Mal hatte der große Charity Flohmarkt unter dem Motto „Kunst, Krempel, Kommoden & Co“ in der Gärtnerei des Europa-Park seine Tore geöffnet. Der von dem Verein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ organisierte Flohmarkt mit großer Tombola zog am 10. und 11. Oktober erneut Tausende Interessierte an, die in den Gewächshäusern statt Palmen und Pflanzen jede Menge Trödel, Kleidung, Möbel und Spielsachen vorfinden konnten. Ein besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Helfern und Spendern, durch deren Unterstützung die Veranstaltung erst ermöglicht wurde. Der Erlös der beiden Flohmarkttage kommt durch den Förderverein „Santa Isabel e.V.“, mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, Kindern und Familien zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

In der Europa-Park Gärtnerei, wo normalerweise auf 2.400 Quadratmetern unzählige mediterrane Bäume und Palmen ihr Winterquartier beziehen, konnte man am letzten Wochenende vieles weitere außer Pflanzen erstehen – ob Geschirr, Bücher, Dekoration, Kleider oder jede Menge antiker Trödel. Rund 5.000 Interessierte stöberten in den drei Hallen, erstanden außergewöhnliche Schnäppchen und unterstützten damit gleichzeitig Menschen in der Region.

Auch die große Tombola mit über 1.500 Preisen war ein wahrer Besuchermagnet. Die Gewinner freuten sich unter anderem über ein Fahrrad, einen Grill oder eine Reise nach Mailand. Auch diese Einnahmen flossen vollständig in die Vereinskasse, da alle Preise gestiftet wurden.

Mit Leckereien wie den vielen gespendeten, hausgemachtem Kuchen, Kürbissuppe, Ofenkartoffeln oder gebackenen Champignons konnte man es sich bei herrlichem Sonnenschein auf dem Vorplatz der Gärtnerei gemütlich machen. Auch die kleinen Gäste hatten mit dem Zauberer Pfiffikus oder dem Schminkstand für Kinder ihren Spaß. Highlight des Flohmarktes war die große Flohmarkt-Modenschau, bei der freiwillige Models trendige und zugleich günstige Second-Hand Mode präsentierten.

Ein erfolgreiches Flohmarkt-Wochenende, das ohne die über 70 freiwilligen Helfer, die entweder vor, während oder auch noch nach dem Flohmarkt beim Abbau im Einsatz waren, nicht hätte stattfinden können. Der gespendete Trödel musste ausgepackt, sortiert, dekoriert und anschließend wieder eingepackt werden. Die Resonanz war überwältigend – ob Helfer, Besucher oder Händler, alle waren sehr angetan, mit dieser Aktion vor allem eine gute Sache zu unterstützen. Die Mühe hat sich gelohnt, Marianne Mack ist glücklich und dankbar: „Mein Dank gilt insbesondere all denjenigen, die den Flohmarkt durch Kuchen- oder Sachspenden, außergewöhnliche persönliche Mithilfe oder einen Standplatz unterstützt haben. Damit hat jeder geholfen, denn die Einnahmen werden gezielt für Familien in der Region eingesetzt, die mit einer schweren Lebenssituation konfrontiert sind.“

Quelle: Europa-Park

Scheckübergabe an „Kinderherzen retten e.V.“ im Europa-Park: Rocker mit Herz sammeln für den guten Zweck

Roland Mack, Inhaber Europa-Park (4.v.r.), freut sich mit Uwe Feldhordt (5.v.r.) vom Organisationsteam des „Days of Steel“ und Dr. Thilo Fleck (3.v.r.) sowie mit weiteren Helfern des Tages über die großzügige Spende. Bild: Europa-Park

Roland Mack, Inhaber Europa-Park (4.v.r.), freut sich mit Uwe Feldhordt (5.v.r.) vom Organisationsteam des „Days of Steel“ und Dr. Thilo Fleck (3.v.r.) sowie mit weiteren Helfern des Tages über die großzügige Spende. Bild: Europa-Park

Zum wiederholten Male qualmten die Bikes der Rocker mit Herz bei den „Days of Steel“ am 13. Juni 2015 für den guten Zweck. Die Biker durchquerten dabei die 13 europäischen Themenbereiche des Europa-Park. Zahlreiche Fans aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich beteiligten sich an der Harley-Parade für den guten Zweck. Deutschlands größter Freizeitpark und das Organisationsteam von „Days of Steel“ organisieren schon seit 11 Jahren diese Veranstaltung.

Die Eintrittsgelder und Spenden der Biker gingen auch in diesem Jahr an den Verein „Kinderherzen retten e.V.“. Insgesamt konnte eine Summe von 8.772,83 € gesammelt werden, die von Herrn Dr. Thilo Fleck am 20. September 2015 dankend auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo des Europa-Park Hotel Resorts entgegengenommen wurde. Nur durch das herausragende Engagement des Organisationsteams, des TriRhena-Chapter e.V., aller Helfer und der Unterstützung von „Erbacher Custom Bikes AG“, „Harley-Davidson Basel“, „Custom Chrome Europe“ und „Ricks“ mit ihren Show Bikes konnte die Veranstaltung wieder zu einem großen Erfolg werden.

Mit den Spenden ermöglicht der Verein „Kinderherzen retten e.V.“ lebensrettende Operationen für herzkranke Kinder aus Ländern, in denen derartige Eingriffe wegen fehlender finanzieller Mittel oder mangelnder medizinischer Möglichkeiten nicht durchführbar sind. Zusätzlich finden Auslandsoperationsreisen von Ärzten, Pflegern und Kardiotechnikern statt, um herzkranke Kinder vor Ort zu behandeln und das dortige Operationsteam mit der neuesten Technik vertraut zu machen.

Quelle: Europa-Park

Zwei Meeressäuger zum Bestaunen: Delfine als Apfelbild im Europa-Park

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Mit tausenden Äpfeln wurde auch in diesem Jahr ein einzigartiges Kunstwerk geschaffen. Die 20.000 Früchte zeigen passend zur Erntedankzeit auf einer 80 Quadratmeter großen Holzvorlage zwei Delfine und werden den Besuchern von Deutschlands größtem Freizeitpark in herbstlichem Ambiente präsentiert. Die mehrstündige Aufbauarbeit erfolgte am 29. September durch die Mitarbeiter des OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden e.G. in Zusammenarbeit mit den Gärtnern des Europa-Park.

Im Rahmen von Halloween geht es in Deutschlands größtem Freizeitpark nicht nur schaurig zu. Passend zur Erntedankzeit stehen im Europa-Park die Gaben der Natur im Vordergrund. 180.000 Kürbisse sowie unzählige Äpfel, Maisstauden, Chrysanthemen und Strohballen verwandeln den Europa-Park in eine beeindruckende Herbstlandschaft. Schon zum fünften Mal ist neben dem Colonial House ein gigantisches Apfelbild entstanden. In diesem Jahr sind ganz besondere Tiere entstanden, die sonst nur unter Wasser leben: Zwei Delfine zeigt das Kunstwerk, welches aus 20.000 roten und grünen Äpfeln der Sorten Gala Royal und Golden Delicious besteht.

Gespendet wurden die komplett unbehandelten Äpfel für das Apfelbild jeweils zur Hälfte vom OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden e.G. aus Oberkirch und von EDEKA Südwest. Es wurde Wert darauf gelegt, dass das Obst der regionalen Marke „Unsere Heimat – echt & gut“ von EDEKA Südwest allein aus Mittelbaden stammt und überreife Äpfel später nicht entsorgt, sondern an die Pferde des Europa-Park verfüttert werden.

Auch zum Ende der Saison erfüllt das Apfelbild einen ganz besonderen Zweck: Es wird mit tatkräftiger Unterstützung von Ruster Kindergartenkindern abgeräumt und zu frischem Apfelsaft verarbeitet. Im vergangenen Jahr konnten über 1400 Liter der naturtrüben Köstlichkeit gewonnen werden. Die eine Hälfte dürfen natürlich die kleinen Helfer behalten, der andere Teil wird an die Mitarbeiter des Europa-Park verkauft. Der Erlös geht an die beiden Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“. Die gemeinnützigen Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Kunst, Krempel, Kommoden & Co: „Santa Isabel e.V.“ veranstaltet großen Charity Flohmarkt

Kunst und Trödel soweit das Auge reicht. Bild: Europa-Park

Kunst und Trödel soweit das Auge reicht. Bild: Europa-Park

Bereits zum fünften Mal findet am 10. und 11. Oktober 2015 der große Flohmarkt mit Tombola in der Gärtnerei direkt neben dem Europa-Park statt. Flohmarkt-Liebhaber und Trödler sind herzlich eingeladen, am Samstag von 10 – 18 Uhr und am Sonntag von 10 – 17 Uhr in aller Ruhe zu stöbern und gleichzeitig Gutes zu tun. Raritäten, attraktive Preise bei der großen Tombola und eine „Flohmarkt-Modenschau“ erwartet die Besucher in der Gärtnerei. Die gesamten Einnahmen fließen dem Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack zu. Der Verein unterstützt Menschen, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

Flohmarkt-Interessierte können sich am zweiten Oktoberwochenende in der Gärtnerei außerhalb des Europa-Park auf kunstvollen Trödel, Kleidung, Fahrräder, Bücher und vieles mehr freuen. Der fünfte große Charity Flohmarkt zeigt außerdem schicke Second Hand Mode, die die Gäste bei der einmaligen Flohmarkt-Modenschau, die an beiden Tagen jeweils um 14 Uhr stattfindet, bestaunen können. Mit ein wenig Glück sind bei der Tombola hochwertige Preise zu gewinnen. Junge Flohmarkt-Besucher kommen beim Kasperletheater, Kinderschminken oder mit einer schaurig-schönen Halloweenfrisuren voll auf ihre Kosten. Wer nach einer ausgiebigen Shoppingtour hungrig ist, kann sich mit Kaffee und Kuchen sowie herzhaften Snacks stärken. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band „Feel Harmony“.

Der Erlös aus dem fünften Flohmarkt für den guten Zweck kommt vollständig dem Förderverein „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Marianne Mack wird mit den Spenden Menschen aus der Region unterstützen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Um die Veranstaltung erneut zu einem Erfolg werden zu lassen und um möglichst viele Spenden zu sammeln, ist der Verein auf ehrenamtliche Helfer angewiesen und bittet um tatkräftige Unterstützung. Jeder kann dazu beitragen, Menschen aus der Region zu unterstützen. Wie? Helfen können Interessierte durch den Flohmarkt-Besuch am 10. und 11. Oktober, durch gut erhaltene Sachspenden oder die Anmietung eines eigenen Standplatzes. Ebenso willkommen und hilfreich sind Kuchenspenden und die persönliche Mithilfe am Wochenende der Veranstaltung.

Marianne Mack und ihr Team freuen sich auf viele Besucher und ein schönes Flohmarkt-Wochenende, auf dem man vielleicht schon das erste Weihnachtsgeschenk entdeckt.

Interessenten können sich bezüglich einer Anmeldung und weiterer Fragen an flohmarkt@europapark.de oder Tel. 07822/776688 wenden.

Quelle: Europa-Park

Quietscheenten erschwimmen im Europa-Park 5.000 Euro für den guten Zweck

5.000 Rennenten versuchten, den ersten Platz zu erschwimmen. Bild: Europa-Park

5.000 Rennenten versuchten, den ersten Platz zu erschwimmen. Bild: Europa-Park

Am vergangenen Sonntag fand das erste Entenrennen in Deutschlands größtem Freizeitpark für einen guten Zweck statt. 5.000 Enten, die vorab für einen Euro erworben werden konnten, gingen an den Start und kämpften um das gelbe Trikot. Die Besitzer der schnellsten hundert Enten durften sich über tolle Gewinne freuen. So brachte die Siegerente eine Übernachtung in einem der parkeigenen 4-Sterne Hotels mit einer Wellness-Behandlung und Parkeintritt an zwei Tagen ein. Der Erlös von 5.000 Euro wurde an die beiden Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und an „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack gespendet. Die gemeinnützigen Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Großes Entenrennen für den guten Zweck: Auf die Enten, fertig, los!

Die Marionetten-Bootsfahrt. Bild: Europa-Park

Die Marionetten-Bootsfahrt. Bild: Europa-Park

In der Jubiläumssaison von Deutschlands größtem Freizeitpark wird am 13. September 2015 eine Premiere stattfinden. Zum ersten Mal in seiner Geschichte lädt der Europa-Park an diesem Tag zu einem Entenrennen ein. In der Marionettenbootsfahrt im Französischen Themenbereich schwimmen die gelben Rennenten ab 16 Uhr um die Wette. Die Besucher können an diesem Tag nicht nur Zuschauer, sondern auch Teilnehmer sein. Für einen Euro kann jeder seine eigene Ente ins Rennen schicken. Erhältlich sind die Enten bis zum Tag des Rennens in der Deutschen

Allee, in den Hotels des Europa-Park sowie im Onlineshop. Der Erlös geht an die Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ und „Einfach Helfen e.V.“.

Wo sonst Märchen und Marionetten bewundert werden, haben am 13. September gelbe Quietscheenten ihren großen Auftritt. In der malerischen Marionettenbootsfahrt in Frankreich heißt es für die Rennenten ab 16 Uhr: „Auf die Plätze, fertig, los!“

Die Enten können ab Mittwoch, 02. September 2015, für einen Euro in der Deutschen Allee, den parkeigenen Hotels sowie im Onlineshop des Europa-Park erworben werden.

Die Besitzer der Enten haben dann am 13. September Grund zum Mitfiebern: Die ersten 100 Enten, die in diesem spannenden Rennen die Zielgerade erreichen, bringen einen Gewinn ein. Die Preise steigern sich von kleinen Sachpreisen bis hin zu einer Übernachtung mit Wellness-Behandlung in einem der 4-Sterne Hotels des Europa-Park. Mitmachen lohnt sich also! Die Enten sind in Form eines Vouchers zu erwerben und die Siegernummern werden online unter www.europapark.de/entenrennen veröffentlicht. Somit haben auch Personen, die am Renntag selbst nicht anwesend sein können, die Möglichkeit, teilzunehmen.

Neben der Chance auf einen tollen Gewinn setzen sich die Teilnehmer gleichzeitig für einen guten Zweck ein: Der Erlös der verkauften Enten wird an die Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack gespendet. Die gemeinnützigen Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Über 1,8 Millionen Euro für krebskranke Kinder: “Tour der Hoffnung“ macht Halt im Europa-Park

Mit dem Rad für den guten Zweck: Marina Kielmann, Turnweltmeister Eberhard Gienger, Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park und Eiskunstlauf-Europameister Norbert Schramm. Bild: Europa-Park

Mit dem Rad für den guten Zweck: Marina Kielmann, Turnweltmeister Eberhard Gienger, Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park und Eiskunstlauf-Europameister Norbert Schramm. Bild: Europa-Park

Radfahren und Spenden für schwerkranke Kinder sammeln – diesem Leitmotiv folgt die „Tour der Hoffnung“. Die 32. Auflage der Radtour, bei der jährlich auch immer wieder Prominente in die Pedale treten, hat am Freitagabend, 21. August 2015, ihr Tagesziel im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ des Europa-Park gehabt. Entlang der 279 Kilometer langen Strecke wurde eine Spendensumme von rund 1.825.000 Euro eingenommen. Der Betrag kommt Kliniken im gesamten Bundesgebiet zu Gute, die sich um die Behandlung krebskranker Kinder kümmern.

Stopps in Gießen, Offenburg, Straßburg, Freudenstadt, Stuttgart und im Europa-Park – die „Tour der Hoffnung“ führte vom 19. bis zum 23. August 2015 noch durch viele weitere Städte und Orte in den Bundesländern Hessen und Baden-Württemberg. Mit einem einzigen Ziel: bei den zahlreichen Stationen von Ministern, Landräten, Bürgermeistern und Firmenvertretern entlang der 279 Kilometer langen Strecke möglichst viel Geld für krebskranke Kinder zu sammeln. Bei der 32. Auflage ist das außerordentlich gut gelungen. Insgesamt sind bei der viertägigen Tour rund 1.825.000 Euro gespendet worden. Ein Teil des Gesamterlöses kommt der Freiburger Kinderklinik zu Gute.

Ein Tourstopp ist am Freitag, 21. August, im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ des Europa-Park eingelegt worden. Das 185-köpfige Teilnehmerfeld, zu dem auch der Bundestagsabgeordnete und frühere deutsche Turnweltmeister Eberhard Gienger oder der ehemalige vierfache Radweltmeister Klaus Peter Thaler zählten, wurde feierlich von Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park, auf der Piazza des Hotel Colosseo empfangen. Bei diesem Halt der „Tour der Hoffnung“ sind acht Spendenschecks mit einer Gesamtsumme von 165.000 Euro übergeben worden. Stellvertretend für das Organisationsteam der Tour hat die ehemalige Eiskunstläuferin Marina Kielmann diese entgegen genommen.

Für die Gründerfamilie des Europa-Park steht seit der Eröffnung von Deutschlands größtem Freizeitpark 1975 soziales Engagement und die Verantwortung für die Gesellschaft im Vordergrund. Seit 2002 ist Roland Mack Schirmherr des gemeinnützigen Vereins „Kinderherzen retten e.V.“. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, herzkranken Kindern aus armen Ländern eine Überlebenschance zu geben und sie für lebensnotwendige Operationen nach Freiburg zu bringen. Die Erlöse zahlreicher Events im Europa-Park werden an „Kinderherzen retten e.V.“ gespendet. Bereits 150 Kinder aus der ganzen Welt konnten in Freiburg erfolgreich am Herzen operiert werden. Darüber hinaus unterstützt der Europa-Park unter anderem den „Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.“, bei dem Roland Mack seit vielen Jahren Ehrenmitglied ist. Ebenso unterstützen die gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Je 500 Euro für Einfach helfen e.V. und Santa Isabel e.V. durch private Spende

Marianne Mack, Dietmar Metzger und Mauritia Mack bei der Scheckübergabe. Bild: Europa-Park

Marianne Mack, Dietmar Metzger und Mauritia Mack bei der Scheckübergabe. Bild: Europa-Park

Die gemeinnützigen Vereine „Santa Isabel e.V.- Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack und „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack konnten sich über eine besonders großzügige Spende von je 500 Euro freuen. Dietmar Metzger aus Rust übergab den beiden Damen den Betrag von insgesamt 1.000 Euro mit der Absicht, sozial bedürftigen Menschen zu helfen. Mauritia und Marianne Mack nahmen den Scheck dankend entgegen. Beide Vereine unterstützen Menschen in der Region, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden und wegen Krankheit oder einem Schicksalsschlag dringend auf Hilfe angewiesen sind.

Quelle: Europa-Park

Spendenübergabe im Europa-Park Camp Resort: Kinder überreichen Scheck an „Einfach helfen e.V.“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Eine stolze Spendensumme von 1549,12 Euro überreichten die Erstkommunionskinder aus Oberharmersbach im Juli 2015 im Camp Resort des Europa-Park an den gemeinnützigen Verein „Einfach helfen e.V.“ Sie verzichteten auf Gegengeschenke an Freunde und Verwandte und spendeten stattdessen für den wohltätigen Verein. Zusätzlich sammelten sie noch Spenden bei der örtlichen Geschäftswelt. Zusammen mit Pater Richard Dutkowiak und Gemeindereferentin Judith Müller übergaben die Kommunionskinder den Scheck an Mauritia Mack, 1. Vorsitzende von „Einfach helfen e.V.“, und an Vorstandsmitglied Ulrike Rau. Beide zeigten sich von so viel Einsatz überwältigt und bedankten sich für das karitative Engagement. Dabei unterstrich Mauritia Mack die gute Beziehung ins Kinzigtal. Jedes Jahr unterstützen Frauen aus dem Kinzigtal den Verein bei seinen Veranstaltungen mit einer großen Zahl von Kuchenspenden. Der Verein selbst hat sich schon mehrfach aktiv in dieser Region engagiert und Bedürftigen geholfen. Die Kommunionskinder waren begeistert vom Camp Resort des Europa-Park, erkundeten die Tipizelte und konnten ausgelassen auf dem Indianer-Spielplatz herumtollen. Für die engagierten Kids war der Nachmittag ein großartiges Erlebnis, stärkte die Gemeinschaft und bildete die Basis, sich auch in Zukunft zusammen für den guten Zweck einzusetzen.

„Einfach helfen e.V.“ wurde bereits im Jahr 2008 gegründet, hilft Menschen, die durch eine schwere Krankheit oder durch einen harten Schicksalsschlag in existenzielle Not geraten sind und schnelle sowie unkomplizierte Hilfe brauchen.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑