Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Center Parcs (Seite 13 von 14)

Vielfältige Wasserwelt im Villages Nature® Paris: Neues Deep Nature® Spa komplettiert Badeparadies Aqualagon

Entspannung im Deep Nature® Spa. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Entspannung im Deep Nature® Spa. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Egal ob inmitten einer winterlichen Schneelandschaft oder in voller Blüte im Sommer – der Öko-Tourismus-Park Villages Nature® Paris, nur 32 Kilometer vor den Toren von Frankreichs Hauptstadt und sechs Kilometer vor Disneyland Paris gelegen, ist ganzjährig eine Reise wert. Aber gerade wenn es draußen kalt ist, lockt das 30 Grad warme Wasser des Aqualagon Wasserratten und Entspannungssuchende gleichermaßen. Erst kürzlich wurde auch das Deep Nature® Spa eröffnet und zeigt sich mit einem Hitzeparcours samt Salzgrotte, Hamam und Sauna sowie einem Entspannungsbereich ausgesprochen vielseitig.

Entspannung und wohlige Wärme

Die Holzarchitektur des Deep Nature® Spa fügt sich mit ihren klaren Linien, vier Behandlungsräumen und einer Doppelkabine vollständig in das natürliche Erscheinungsbild des Aqualagon ein und bietet ein umfangreiches Spa-Menü für Körper und Gesicht, Massagen und ein Pflegeangebot für Kinder. Hierfür arbeitet Deep Nature® mit der französischen Kosmetikmarke Nougatine zusammen und bietet speziell auf die Bedürfnisse von kleinen Spa-Gästen zugeschnittene Pflege mit kindgerechten Düften und Texturen. Die Behandlungen und Massagen für Erwachsene sind auf alle Bedürfnisse abgestimmt, zum Beispiel die Gesichts- und Körperbehandlungen mit der Kosmetiklinie Vinesime aus dem Burgund, mit Extrakten aus Pinot Noir und schwarzer Johannisbeere.

Besondere Entspannung bietet der Hitzeparcours mit drei Stationen: Eine traditionelle finnische Sauna regt bei 90 Grad Celsius den Kreislauf an und lockert die Muskeln. Das Dampfbad belebt bei 50 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent die Haut und sorgt für neue Energie. Besonders empfehlenswert für alle, die Hautprobleme haben, gestresst oder müde sind, ist die Salzgrotte. Sie stärkt das Immunsystem und ist eine einzigartige Erfahrung für alle Sinne.
Ein Highlight im Deep Nature® Spa ist die extra für Villages Nature® Paris entwickelte 4 Elemente-Behandlung, bei der Wasser, Erde, Luft und Feuer die Hauptrolle spielen. Für die ultimative Erfahrung startet die Zeremonie nach einem Durchlauf des Hitzeparcours. Anschließend sorgen ein Peeling mit Blumen, eine Packung mit Vulkanerde und eine individualisierte Massage für Entspannung.
Zu zweit die Ruhe genießen und abtauchen – das VIP Packet bietet eine Hydromassage und süße Köstlichkeiten, gefolgt von einer Partnermassage. Aber auch die ganze Familie kann im Deep Nature® Spa  gemeinsam entspannen – hierfür sorgt das Eltern-Kind-Paket, das optional eine Massage oder Hydromassage bietet.

Das Aqua Lagon im Villages Nature® Paris. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Das Aqua Lagon im Villages Nature® Paris. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Wasserspaß und Adrenalinkicks

Auf 9.000 Quadratmetern befindet sich eines der größten Erlebnisbäder Europas im Villages Nature® Paris. Eine Kletterwand, ein Wellenbad, eine Wildwasserbahn und sieben Riesenrutschen bieten Action pur im Aqualagon: The Rocket sorgt für einen unvergleichlichen Adrenalinkick, wenn sich die Tür unter den Füßen der Rutschenden öffnet und sie in die Tiefe sausen. Im Aquaracer führt die Rutschpartie durch eine durchsichtige Passage in großer Höhe mit einem einzigartigen Blick auf den Wave Pool und der Aqualifter wartet mit Tageslichteffekten für optische Highlights auf. Der Aqua Crater endet in einem Trichter und die Aqua Tube begeistert mit einem Spiel aus Licht und Farbe. Im Liaison Slide können sich zwei Wasserratten ein wildes Rennen liefern. Ruhiger wird es in The Body Experience, einer entspannten Rutsche, die direkt in die Außenlagune mündet.
Erholsamer geht es in den drei Whirlpools und dem Baby-Bereich zu. Angrenzend an den Wasserpark gibt es zudem einen 2.500 Quadratmeter großen Außenbereich mit zahlreichen Außenlagunen, die einen unvergleichlichen Blick auf den angrenzenden See und den Park bieten. Die Lagunen sind mittels Erdwärme ganzjährig auf 30 Grad Celcius beheizt. In der Nacht wird das Wasser aus den Außenbecken in den Innenbereich zurückgeführt, damit es nicht zu sehr auskühlt und Energie gespart wird.

Quelle: GCE / Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

 

Center Parcs renoviert Park Hochsauerland für 34 Millionen Euro

Center Parcs Park Hochsauerland. Bild: Groupe Pierre & Vacances Center Parcs

Center Parcs Park Hochsauerland. Bild: Groupe Pierre & Vacances Center Parcs

Die Groupe Pierre & Vacances Center Parcs freut sich, die Modernisierung des Parks Hochsauerland nach der Übernahme der 339 Ferienhäuser, des Hotels und der zentralen Einrichtungen durch Lagune, einer Tochtergesellschaft der Investmentgruppe Batipart, bekannt zu geben. Für den gesamten Park wurde ein Renovierungsprogramm in Höhe von 34 Millionen Euro aufgelegt, an dem Lagune einen Anteil von zirka 20 Millionen Euro trägt.

Mit dem Einstieg als Investor im Park Hochsauerland erweitert Lagune beziehungsweise die Batipart Gruppe seine Zusammenarbeit  mit der Groupe Pierre & Vacances Center Parcs.  Das Gesamtpaket beinhaltet 339 Ferienhäuser, alle 120 Hotelzimmer sowie das gesamte Parkzentrum mit Market Dome und Aqua Mundo. Die verbleibenden 209 Ferienhäuser werden an Privatinvestoren verkauft.

„Wir freuen uns, dass die Renovierungen im Park Hochsauerland im April 2018 beginnen können“, erläutert Frank Daemen, Geschäftsführer Center Parcs Deutschland. „Dank unserer Partnerschaft mit Lagune können wir jetzt den kompletten Renovierungs- und Modernisierungsprozess in Gang setzen und den Park für unsere Gäste für die kommenden Jahre attraktiv gestalten.“

„Um der steigenden Nachfrage nach Unterkünften in den oberen Komfortklassen gerecht zu werden, werden wir die Anzahl der VIP und Premium Ferienhäuser erhöhen. Außerdem werden wir den gesamten Wellness- und Saunabereich vergrößern und modernisieren“, sagt Boris Ege, General Manager des Parks Hochsauerland.

Das subtropische Badeparadies Aqua Mundo wird mit neuen Umkleide- und Duschräumen ausgestattet und erhält als neues Highlight – nach dem Erfolg im Park Bostalsee – eine neue Reifenrutsche, den Aquaracer. Der Market Dome und das Aqua Mundo werden einer Runderneuerung unterzogen und präsentieren sich nach den Arbeiten in neuem Gewand – moderner, frischer und lebendiger.

Für die kleinen Gäste wird es zukünftig einen Streichelzoo und eine Indoor-Spielewelt geben. Zu den neuen Aktivitäten für die ganze Familie gehören Indoor-Golf, eine Kletteranlage und ein Hochseilgarten aber auch die Bowlingbahnen sowie die Outdoor-Minigolf-Anlage werden modernisiert. Zudem werden der Supermarkt sowie die Shops komplett erneuert. Im Bereich der Gastronomie entwickelt der Partner AREAS neue Konzepte und renoviert einige bestehende Restaurants.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances Center Parcs

 

 

„Sag ja zu dem, was wirklich zählt“: Center Parcs legt 2018 Fokus auf starke Familienbande und präsentiert Werbespots sowie neuen Katalog

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

31 Prozent der Kinder in Deutschland fühlen sich von ihren Eltern im Alltag nicht oder wenig beachtet – und das unabhängig vom sozialen Status oder der ökonomischen Situation der Familie. Zu diesem Ergebnis kam in diesem Jahr eine repräsentative Studie der Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung*, die 1.000 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren befragte. Hier setzt die aktuelle 360 Grad Kampagne von Center Parcs an, die heute unter anderem mit TV-Spots und Online-Bannern startet. Unter dem Motto „Sag ja zu dem, was wirklich zählt“ zeigen die TV-Spots in zwei Versionen wie hektisch Familienalltag heute ist und wie wenig Zeit fürs Spielen und Spaß bleibt. Center Parcs wird als Ort präsentiert, an dem Eltern und Kinder endlich Zeit für Gemeinsamkeit haben.

Die Mutter sagt zwar ja, wenn es darum geht auf Nachbars Hund aufzupassen, sagt aber nein zum Piratenspiel mit ihrem Sohn. Der Papa ist vorn dabei, wenn es um Wein und Shoppen geht, hat aber keine Zeit für ein Fußballmatch mit seiner Tochter. Die Eltern werden mit einem Augenzwinkern auf das eigene Verhalten hingewiesen, es folgt der Aufruf „Sag ja zu dem, was wirklich zählt“ – mehr spielen, weniger managen. Die Spots enden in einem Familienurlaub bei Center Parcs.

„Emails bis spät in die Nacht, Wäsche, Einkauf, Elternabende und der Hund will auch noch Gassi gehen – jede Familie kennt die Herausforderungen eines hektischen Alltags. Das alles gehörtzum Leben dazu und trotzdem kommen manche Dinge leider oft zu kurz. Mit unserer Kampagne wollen wir zum Nachdenken anregen und die Familienbande stärken“, sagt Center Parcs Deutschlandgeschäftsführer Frank Daemen, selbst Vater von zwei Kindern. „Wir wollen, dass das JA in das Familienvokabular zurückkehrt.“

Zeitgleich zum Start der Werbekampagne ist der druckfrische Katalog 2018 verfügbar. Europas Marktführer im Bereich Nahtourismus setzt auch im kommenden Jahr wieder neue Standards im Familienurlaub und bietet zudem ganzjährig buchbare Rabatte. Center Parcs gewährt bis zu 20 Prozent Frühbucher-Rabatt bei Buchung mindestens zwei Monate vor Anreise, außerhalb der Schulferien locken zusätzlich 20 Prozent Familien- oder 55Plus-Ermäßigung. Frühbucher erhalten zudem einen Aktivitäten-Gutschein im Wert von 30 Euro, mit dem sie gratis bis zu drei Aktivitäten nutzen können. Und wer früh bucht, kann die Lage seines Ferienhauses selbst wählen und spart so 33 Euro.

Frisch erneuert und in neuem Glanz erstrahlen zahlreiche Ferienhäusern im Park Nordseeküste in Deutschland und Port Zélande in den Niederlanden. In Port Zélande wurden alle Ferienhäuser in allen Wohlfühl-Niveaus vollständig erneuert, die Apartments folgen Anfang 2018. Das tropische Badeparadies Aqua Mundo wurde durch ein Water Playhouse für kleine Wasserratten ergänzt und auch der Market Dome erhielt eine Verjüngungskur. Im Park Nordseeküste werden bis April 2018 alle Ferienhäuser, Apartments und Zimmer im 4-Sterne-Hotel vollständig erneuert und auch das Aqua Mundo und der Market Dome erhalten ein neues Gesicht.

Mehr Luxus, mehr Entspannung: Les Trois Forêts, der 5-Birdie-Park von Center Parcs in Moselle-Lothringen in Frankreich, hat sich neu erfunden und begeistert mit nagelneuen Ferienhauskonzepten. 37 neue Themen-Ferienhäuser bieten den Gästen während ihres Aufenthalts ein einmaliges Erlebnis. Sie tauchen ein in die Welt der „Waldtiere“, „Prinzessin und Ritter“ sowie „Abenteuer“. Luxuriös präsentieren sich die 94 Häuser der neu eingeführten Wohn-Kategorie Exclusive. Sie ergänzen die bekannten Ferienhaustypen Comfort, Premium und VIP um ein viertes Wohlfühl-Niveau, das ganz auf Wellness und Entspannung ausgerichtet ist. Die großzügig angelegten Hideaways bieten auf 55 bis 172 Quadratmetern Platz für zwei bis zwölf Personen und bestechen mit ausgewählter Inneneinrichtung, raffinierter Beleuchtung und hochwertigen Materialien. Exclusive-Gäste profitieren zusätzlich von einem erweiterten VIP-Angebot: Die 1.200 Quadratmeter große Forest Lodge steht speziell ihnen zur Verfügung. Hier lädt eine Lounge mit großem Kamin zum Entspannen oder zum Plausch mit Freunden ein. In einem angeschlossenen Restaurant können kleine Mahlzeiten eingenommen werden. Ein Indoor-Spielplatz lockt wiederum die kleinen Gäste zum ausgiebigen Toben. Exclusive-Gäste genießen personalisierten Service an der Lodge-Rezeption, ein kostenfreier Shuttle bringt sie von hier zum Park und auf Wunsch wird das gebuchte E-Car vor die Haustür geliefert.

Nur sechs Kilometer von Disneyland Paris entfernt, hat die Groupe Pierre & Vacances Center Parcs gemeinsam mit Euro Disney ein einzigartiges Urlaubsziel mit nachhaltigem Anspruch geschaffen: Villages Nature Paris. In fünf Erholungswelten finden Urlauber Entspannung mitten in der Natur – sie wohnen in individuell gestalteten Unterkünften und wählen aus einem umfangreichen Aktivitätenangebot.

Am 22. Dezember 2017 gesellte sich ein weiterer Park zur Center Parcs Familie – der ehemalige Sunparks Ardennen in der belgischen Provinz Luxemburg wurde nach einer 35 Millionen Euro-Modernisierung als Center Parcs Les Ardennes wiedereröffnet – inklusive Market Dome und Aqua Mundo. Die prachtvollen Ardennen haben so einiges zu bieten: hügelige Landschaften, Sport an der frischen Luft, kulinarische Überraschungen und malerische Ortschaften. Das ideale Ziel, um ungestört Zeit zusammen zu verbringen und die märchenhafte Region mit dem Quad, E-Bike oder Mountainbike zu entdecken.

Im Herbst 2018 eröffnet mit dem Park Allgäu der sechste und größte Park von Center Parcs in Deutschland, der das Beste aus allen Parks kombiniert und zahlreiche Neuerungen bietet. Die Anlage am Fuße der Alpen ist ein neuartiges Urlaubsparadies für Familien mit Kindern jeden Alters sowie Aktivurlauber inmitten der herrlichen Natur des Allgäus. Erstmals wird hier die erst kürzlich bei Center Parcs eingeführte Wohnkategorie Exclusive auch in Deutschland für Furore sorgen.

Katalogbestellungen telefonisch unter 0221 – 97 30 30 30 oder online unter www.centerparcs.de/katalog.¹

*„Achtsamkeit in Deutschland: Kommen unsere Kinder zu kurz?“, Universität Bielefeld im Auftrag der Bepanthen-Kinderförderung, Juni 2017

Quelle: GCE / Center Parcs


¹ Sponsored Link

 

Neuer Center Parcs Les Ardennes in Belgien eröffnet

Center Parcs Les Ardennes. Bild: Groupe Pierre et Vacances Center Parcs

Center Parcs Les Ardennes. Bild: Groupe Pierre et Vacances Center Parcs

Nach einer Modernisierung in Höhe von 35 Millionen Euro wurde am 22. Dezember der ehemalige Sunparks Ardennen in der belgischen Provinz Luxemburg als Center Parcs Les Ardennes wiedereröffnet. Der 38 Hektar große Ferienpark, malerisch gelegen in der hügeligen Landschaft der belgischen Ardennen, begeistert mit einem komplett neu gestalteten Market Dome sowie dem subtropischen Badeparadies Aqua Mundo und 350 Ferienhäusern für bis zu 18 Personen der Kategorien Comfort, Premium und VIP. Die Modernisierung ist Teil eines umfassenden Investitionsprogramms, das in den kommenden Jahren über eine Milliarde Euro für die Erneuerung und Erweiterung der bestehenden 21 Parks von Center Parcs in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden sowie den Bau neuer Anlagen vorsieht.

„Mit dem Park Les Ardennes setzt Center Parcs einen neuen Standard in den Ardennen. Der Park bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung in einer wunderschönen Umgebung. Unsere Gäste können bei uns ihren Urlaub in vollen Zügen genießen und wirklich Zeit miteinander verbringen“, sagt Jos Kwaspen, General Manager Center Parcs Les Ardennes.

Grüne Landschaften, Sport an der frischen Luft, kulinarische Highlights und malerische Ortschaften wie Vielsalm, Coo oder La Roche – Center Parcs Les Ardennes liegt in einer reizvollen Umgebung mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die bewaldeten Hügel rund um den Park sind ideal für Abenteuersportarten wie Mountainbiking, Quadfahren, Klettern, Abseilen, Skifahren und Langlaufen im Winter. Wer es ruhiger angehen möchte, kann eine Wanderung oder Radtour (mit dem E-Bike) durch die wunderschöne Natur unternehmen. Im Park selbst begeistert das für Center Parcs typische Aqua Mundo große und kleine Wasserratten bei jedem Wetter unter anderem mit der Doppelrutsche „Duo Racer“. Das überdachte Zentrum des Parks – der Market Dome – lockt mit neuen Restaurants und zahlreichen Aktivitäten wie einem Hochseilgarten. 2018 wird noch die Indoor-Spielwelt BALUBA ihre Pforten für kleine Gäste öffnen. Weiterhin ist ein luxuriöses Spa- und Wellnesscenter in Planung.

Nach einem Tag voller Aktivitäten können die Gäste in gemütlichen, vollständig renovierten Ferienhäusern entspannen. Die Häuser sind komfortabel eingerichtet und verfügen jeweils über eine voll ausgestattet Küche und schicke Bäder.

Hier klicken, um mehr über den Ferienpark Les Ardennes zu erfahren und Ihren Urlaub gleich zu buchen!¹

Quelle: GCE / Groupe Pierre et Vacances Center Parcs


¹ = Sponsored Link

STP #17: 20 Jahre Summertime Parcs | Die Jubiläumsgeschichte

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Melville Gannett erinnert sich zurück: 20 Jahre ist es schon her, dass die Geschichte von „Summertime Parcs“ ihren Anfang nahm. Es geht dabei um die ersten Besuche bei CENTER PARCS, Resorts und seit neuestem Hotels – denn es ist der „Tag der Toten“, und die Toten leben…

Summertime Parcs im Internet:
Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Center Parcs verzaubert mit Winter Wonderland in allen Parks

Center Parcs verzaubert mit Winter Wonderland in allen Parks. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Center Parcs verzaubert mit Winter Wonderland in allen Parks. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Am 13. November ist bei Center Parcs Winteranfang. Dann kleiden sich die Parks in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Belgien in ein stimmungsvolles Wintergewand: Glitzernde Lichter, prächtiger Winterschmuck und jede Menge Winteraktivitäten für die ganze Familie zaubern eine gemütliche Stimmung und bieten eine perfekte Umgebung für gemütliches Beisammensein in der kalten Jahreszeit.

Egal ob mit oder ohne Schnee – die winterliche Dekoration in den 21 Parks von Center Parcs sorgt für eine wohlige Winter- und Festtagsstimmung: Die zentralen Gebäude erstrahlen in warmen Licht, beleuchtete Tiere weisen den Weg und zauberhafte Winterwolken- und Glitzerschneedekorationen schmücken den Market Dome. Zahlreiche Winter-Aktivitäten machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die ganze Familie geht mit dem Center Parcs Maskottchen Orry auf Abenteuer-Tour durch die Parks bei der Kids Winter Parade; wenn es draußen ungemütlich ist, lockt der Kids Winter Workshop mit kreativen Bastelideen und Kinderschminken mit winterlichen Motiven und Glitzer-Tattoos lässt Kinderaugen strahlen. Zum Tagesabschluss lässt Orry die Kinder bei winterlichen Gutenachtgeschichten sanft einschlummern.

Preisinfo: Die Anlagen von Center Parcs erstrahlen bis zum 4. März in winterlichem Glanz. Eine Familie mit vier Personen genießt zum Beispiel in der Bispinger Heide vier Tage im November von Freitag bis Montag in einem Premium-Ferienhaus für 459 Euro. Derzeit ist bei Buchung ein Frühbucherrabatt von bis zu 36 Prozent möglich. Einen Aktivitäten-Gutschein im Wert von 30 Euro und eine Gratis-Wunschlage im Wert von 33 Euro gibt es noch dazu.

Vom 15. Dezember 2017 bis zum 1. Januar 2018 erstrahlt das Winter Wonderland in noch festlicherem Glanz. Die Festtage sind dazu da, um gemeinsam Zeit zu verbringen und wer Weihnachten bei Center Parcs verbringt, lässt den Feiertagsstress zu Hause: Das Festessen wird angerichtet, der Weihnachtsbaum findet wie von selbst den Weg ins Ferienhaus und die Geschenke bringt der Weihnachtsmann persönlich. Die Erwachsenen genießen den Weihnachtsmarkt, während die Kleinen bei Wannabe ein Weihnachtself üben, wie es ist, der Helfer vom Weihnachtsmann zu sein. Alle zusammen lassen die bunten Lichter mit Spezialeffekten an einem interaktiven Weihnachtsbaum erstrahlen.

Das neue Jahr beginnt bei Center Parcs mit einem großen Silvesterfest. Fröhlich feiern mit der ganzen Familie und Freunden bei köstlichen Speisen und Getränken, jeder kann bis spät in die Nacht oder den Morgen dabei sein, denn niemand muss sich ans Lenkrad setzen und heimfahren. Natürlich bleibt Center Parcs auch zum Jahreswechsel ein tropisches Reiseziel – Wasserratten genießen das warme Wasser im Aqua Mundo, der überdachte Market Dome lockt mit kulinarischen Highlights, unter anderem mit vielfältigen Arrangements zu Weihnachten und Silvester. Zudem lädt es mit seinem vielfältigen Aktivitätenangebot zum Spielen, Sporttreiben und Sichaustoben ein – ohne Jacke und Pullover.

Preisinfo: Ein Aufenthalt über die Weinachtsfeiertage vom 23. bis 26. Dezember kostet in einem Comfort Ferienhaus für vier Personen im Park Eifel 522 Euro.

Quelle: Center Parcs GmbH / GCE

 

Villages Nature® Paris: Urlaub im Einklang mit der Natur durch nachhaltiges Parkkonzept

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

© Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Der neue Ferienpark Villages Nature® Paris¹ bietet nur 32 Kilometer von Frankreichs Hauptstadt entfernt Urlaub im Einklang mit der Natur. Das Öko-Tourismus Vorzeigeprojekt von Euro Disney S.C.A und Pierre & Vacances Center Parcs hat den Anspruch, Reisende von einem umweltfreundlichen Lebensstil auch im Urlaub zu überzeugen und so zu einem der bedeutendsten touristischen Entwicklungsprojekte im Bereich Nachhaltigkeit in Europa zu werden. So wird der Park beispielsweise ausschließlich mit Hilfe geothermischer Energie beheizt und will durch ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten vor Ort das Bewusstsein der Gäste für die Natur wecken.

100 Prozent des Heizbedarfs von Villages Nature® Paris werden durch geothermische Energie gedeckt, einer erneuerbaren Energieressource, durch die rund 9.000 Tonnen CO2 im Vergleich zur Nutzung von Gas eingespart werden. Wasser ist keine unbegrenzt verfügbare Ressource, denn nur ein Prozent des Erdwassers ist trinkbares Süßwasser. 70 Prozent dieses Süßwassers werden durch die Landwirtschaft genutzt, werden verschwendet oder verschmutzt. Zum Schutz des Wassers nutzt Villages Nature® Paris einen innovativen Ansatz: Fast 10 Prozent des Wassers aus den Becken der „Aqualagon“ fließen durch bepflanzte Teiche, sogenannte „Filtergärten“, und werden hier natürlich gereinigt. Das so gereinigte Wasser wird anschließend in den ursprünglich mit Regenwasser befüllten See des Parks geleitet und auch zur Bewässerung von Pflanzen genutzt. Die Ferienhäuser sind mit Umkehrdächern ausgestattet, die das Regenwasser sammeln, das dann in den Seen aufgefangen und für die Bewässerung der Landschaft genutzt wird.

 

Artenvielfalt erhalten – Nachhaltigkeit leben
Die Idee hinter Villages Nature® Paris sieht vor, einen Erholungshafen für Urlauber zu schaffen, in dem sie abschalten und die Harmonie mit der Natur genießen können. Ein wichtiges Ziel war es daher, die lokalen Arten und die Vielfalt der natürlichen Lebensräume zu schützen. Vor Baubeginn wurden 4.200 Amphibien in speziell angelegten Teichen angesiedelt, bevor 43.000 Pflanzen und 28.000 Bäume gepflanzt wurden. Im Süden des Geländes wurden 20 Hektar Land bewahrt und rehabilitiert, auf dem ein Wildkorridor zur Entwicklung der Biodiversität beiträgt. Die Wasserströme der Anlage wurden ebenfalls rehabilitiert und ein Netz von Teichen geschaffen. Diese Vorgehensweise hat dafür gesorgt, dass die 72 geschützten Arten im Gebiet von Villages Nature® Paris durch die Bauarbeiten nicht beeinflusst wurden.
Als Teil eines Aktionsplans, der in Zusammenarbeit mit Bioregional entwickelt wurde, sollen Gäste zu einem gesunden, nachhaltigen Urlaub angeregt werden. Ganz praktisch erfolgt dies im Rahmen von zahlreichen Aktivitäten, wie zum Beispiel in den „Extraordinary Gardens“, wo Gärtner ihr Wissen zur Kompostherstellung, Gartenarbeit und zum Schutz der Insekten teilen.

 

Nachhaltig ans Ziel
Ein umweltfreundliches Urlaubserlebnis beginnt schon bei der Anreise. Villages Nature® Paris ermuntert seine Gäste öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, um ihren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. Der Ferienpark liegt in unmittelbarer Nähe des TGV-Bahnhofs Marne-la-Vallée Chessy, von wo aus sämtliche Flughäfen in kürzester Zeit erreicht werden. Flughafenshuttles sorgen für eine nahtlose Anreise. Mit dem RER A Zug dauert es zudem nur 30 Minuten, um von Paris in den Park zu gelangen.

 

Denkanstöße
In den Restaurants und Geschäften des Öko-Parks wird großer Wert darauf gelegt, Verpackungsmaterial zu reduzieren. Alle Elektrogeräte in den Ferienhäusern und Appartements zeichnen sich durch einen geringen Verbrauch aus. Die Möglichkeit für Gäste und Mitarbeiter Müll effektiv zu sortieren, ist bei Villages Nature® Paris selbstverständlich. Außerdem war es möglich, während des Baus 98 Prozent des erzeugten Abfallmaterials und 100 Prozent des abgetragenen Bodens vor Ort wiederzuverwenden.

 

Mehr Informationen und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.villagesnature.com¹ oder www.centerparcs.de¹.

 

 

Über Villages Nature® Paris:

Villages Nature® Paris ist ein Joint Venture zwischen Euro Disney S.C.A und Pierre & Vacances-Center Parcs (50/50). Entworfen, um das Miteinander von Mensch und Natur zu fördern, ist dieses neue europäische Urlaubsziel eine bedeutende Innovation im Bereich familienfreundlicher und nachhaltiger Tourismus für kurze und mittellange Aufenthalte.

 

Über Euro Disney S.C.A.:

Die Gruppe Euro Disney S.C.A. betreibt Disneyland Paris mit dem Disneyland® Park, dem Walt Disney Studios® Park und sieben Themenhotels mit insgesamt 5.800 Zimmern (exklusive der 2.700 Hotelzimmer, die von Drittanbietern betrieben werden). Die Gruppe betreibt zudem zwei Kongresszentren, den Disney® Village Entertainment-Komplex und einen 27-Loch-Golfplatz. Zu den Aktivitäten der Gruppe gehört die Entwicklung eines 2.230 Hektar großen Geländes, von dem etwa 50 Prozent noch nicht bebaut wurden. Anteile der Euro Disney S.C.A. werden an der Euronext Paris gelistet und gehandelt.

 


¹ = Sponsored Links

 

Zweite Ausgabe der Kids Climate Conference: Mit 14 Leitsätzen in eine nachhaltige Zukunft

Vom 10. bis zum 12. Juni entwickelten 154 Kinder und Jugendliche über 700 Ideen zum Thema Energiesparen

Auch die zweite Ausgabe der Kids Climate Conference kann als großer Erfolg verbucht werden: Am vergangenen Wochenende drehte sich im Park Hochsauerland alles um das Thema Energie. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Auch die zweite Ausgabe der Kids Climate Conference kann als großer Erfolg verbucht werden: Am vergangenen Wochenende drehte sich im Park Hochsauerland alles um das Thema Energie. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

154 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren lernten im Rahmen von Kreativworkshops der teilnehmenden Partner – wie WWF YOUNG PANDA, UNICEF, Deutsche Klimastiftung, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Viessmann, zdi Netzwerk, Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Nationalpark Kellerwald-Edersee und areas – alternative Methoden der Energiegewinnung und -einsparung kennen. Für Unterhaltung und spannende Gute-Nacht-Geschichten am Lagerfeuer sorgte das WWF YOUNG PANDA-Maskottchen Paddy. Begleitet wurden die Teilnehmenden von ihren Familien.

In insgesamt sieben Gruppen wurden über 700 Energiesparmaßnahmen erarbeitet, die anschließend von einer Expertenjury, bestehend aus dem Schirmherr Wolfgang Clement sowie Vertretern der Partner und aus der Politik, sorgfältig geprüft wurden. Am letzten Tag des Klima-Wochenendes kürte der Expertenausschuss die 14 besten und innovativsten Leitsätze, darunter „Eine ‚schlaue‘ Dusche entwickeln, die automatisch nach einigen Minuten immer kälter wird“, „Im Umkreis von 3 Kilometern nur zu Fuß gehen oder das Fahrrad benutzen“ sowie „Das Tragen eines Shirts, das Körperwärme in Strom umwandelt“. Diese münden in einem Klimabuch, das in einem nächsten Schritt an die Bürgermeister und Schulen der Kinder und Jugendlichen übergeben wird, damit die zusammengetragenen Ergebnisse auch langfristig nachgehalten werden. Somit erfuhren die Teilnehmenden nicht nur Wissenswertes zu den Themen Energie und Nachhaltigkeit, sondern lernten auch, wie sie selbst einen Beitrag zur Lösung der Klimaproblematik leisten können.

Auch Jean Henkens, Biologe bei Center Parcs und Erfinder der Kids Climate Conference, zeigt sich begeistert: „Bereits die erste Kids Climate Conference war ein überwältigender Erfolg und wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder daran anknüpfen zu können. Wir bedanken uns bei all unseren Partnern, die in hohem Maße dazu beigetragen haben, sowie allen Helferinnen und Helfern. Aber unser größter Dank geht an die jungen Teilnehmenden, die sich mit Begeisterung und viel Kreativität diesen wichtigen Themen gewidmet und voller Energie an der Welt von morgen gearbeitet haben. Beste Voraussetzungen für die nächste Kids Climate Conference 2017.“

Ein weiterer Höhepunkt der Kids Climate Conference war zudem die Ankündigung einer neuen Partnerschaft zwischen Center Parcs Deutschland, vertreten durch Geschäftsführer Center Parcs Deutschland und Vorstandsmitglied Center Parcs Europe Frank Daemen, und WWF YOUNG PANDA, repräsentiert von der Leiterin des Kinder- und Jugendprogramms, WWF Deutschland, Sabine Krüger.

“In Zukunft gemeinsam aktiv für die Natur: Wir freuen uns auf eine spannende und verstärkte Zusammenarbeit mit WWF YOUNG PANDA. Center Parcs schenkt den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen eine einjährige WWF-Familienmitgliedschaft mit wissenswerten Informationen zur Natur und Tierwelt für jedes Alter. Viele weitere Projekte stehen auf der Agenda, über die wir schon bald berichten werden”, so Frank Daemen über die Partnerschaft.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Zweite Kids Climate Conference in Deutschland: „Voller Energie an der Welt von Morgen arbeiten“

 

Zum zweiten Mal in Folge geben wir den Kindern vom 10. bis 12. Juni 2016 im Center Parcs Hochsauerland das Kommando. Rund 150 Kinder und Jugendliche entwickeln an diesem Wochenende unter dem Motto „Voller Energie an der Welt von Morgen arbeiten“ ihre Visionen zum Schutz unserer Natur und Umwelt. Unterstützt werden sie dabei von namhaften Organisationen und Unternehmen wie WWF YOUNG PANDA, UNICEF, Deutsche Klimastiftung und andere. Die Kids Climate Conference wurde 2012 in Zusammenarbeit mit Center Parcs Niederlande und dem WWF Niederlande ins Leben gerufen.

Die Klimakonferenz findet auf einem zwei Hektar großen Gelände statt, das eigens für diesen Anlass eingerichtet wird. Es entsteht eine Ideenwerkstatt, an dem sich die Kinder und Jugendlichen auf spielerische und inspirierende Weise mit dem Thema Energie auseinandersetzen. Moderiert wird das Wochenende wie bereits im Vorjahr von dem Schauspieler, Moderator und Musiker Pete Dwojak.

Wolfgang Clement, ehemaliger Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen (1998-2002) und Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit (2002-2005), übernimmt die Schirmherrschaft der Kids Climate Conference in Deutschland. Seine hohe politische Akzeptanz und Erfahrung sowie der direkte Bezug zu Nordrhein-Westfalen, machen ihn zum idealen Schirmherren. Zudem war Clement zusammen mit dem damaligen Bürgermeister von Medebach, Günter Langen, maßgeblich an der Grundsteinlegung des Center Parcs Park Hochsauerland beteiligt, in dem die Kids Climate Conference zum zweiten Mal stattfindet.

Während der gesamten Klimakonferenz entwickeln die Kinder und Jugendlichen aus ihren eigenen Ideen Leitsätze für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen. Diese münden anschließend in einem Klimabuch, das direkt an die Politik übergeben wird. Die Veranstalter und Partner der Kids Climate Conference werden gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern über die Konferenz hinaus prüfen, ob und inwiefern die entwickelten Ideen umgesetzt werden – so bleibt das Thema auch im Anschluss nachhaltig und aktuell. Die Teilnehmenden werden damit zu „Botschafterinnen und Botschaftern einer besseren Welt“ und können anschließend Termine mit ihren Bürgermeistern und Schulen wahrnehmen, um so viele Menschen wie möglich auf die Notwendigkeit, aber auch auf die Chancen einer neuen Denk- und Handelsweise aufmerksam zu machen.

Über einen Wettbewerb zum Thema „Was in der Natur gibt dir Kraft und Energie?“ bewerben sich Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 14 Jahren für die Teilnahme an der zweiten Kids Climate Conference in Deutschland. Ihre kreativen Bilder, Texte, Video-Botschaften oder ähnliches reichen die Bewerberinnen und Bewerber auf www.kidsclimateconference.de ein. Der Wettbewerb wird in sozialen Netzwerken, Printkampagnen sowie über die an der Kids Climate Conference beteiligten Partner beworben. Einsendeschluss ist der 08. Mai 2016.

Die 150 Gewinnerinnen und Gewinner dieses Wettbewerbs werden am Wochenende der Kids Climate Conference mit ihren Familien in den Center Parcs Park Hochsauerland inklusive Übernachtung und Verpflegung eingeladen. Während die Teilnehmenden in ihren Projektworkshops kreativ sind, verbringen ihre Familien ein entspanntes Wochenende im eigenen Ferienhaus. Zudem ist ein gemeinsames Rahmenprogramm geplant, in denen die Familienmitglieder bzw. Begleiterinnen und Begleiter mit den Kindern zusammen kommen.

Interessierte finden alle Informationen zur zweiten Kids Climate Conference unter

http://kidsclimateconference.de und

https://www.facebook.com/KidsClimateConference.

Quelle: Center Parcs

Center Parcs Park Allgäu: Grundarbeiten für den Baubeginn der neuen Anlage laufen auf Hochtouren

 

Voraussichtlich Ende 2018 eröffnet die sechste Anlage von Center Parcs in Deutschland, gelegen in Leutkirch in der attraktiven Region Allgäu auf der Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern. Seit des kürzlich geschlossenen Finanzierungsabkommens mit dem französischen Immobilieninvestment Unternehmen EUROSIC finden derzeit in Zusammenarbeit mit Planern, Architekten, Fachgutachtern von Center Parcs und der Stadtverwaltung Leutkirch die Grundarbeiten für den Baubeginn des neuen Parks statt.

Aufgrund des schneearmen Winters konnte bereits auf einem Großteil der Fläche der Freischnitt des Unterholzes durchgeführt werden, der in den nächsten Tagen beendet werden soll. Zeitgleich finden Rodungsarbeiten statt – hierzu stimmte die höhere Forstbehörde einer befristeten Waldumwandlung für eine Fläche von rund 2,5 Hektar für den Bereich der Zentraleinheit und einer dauerhaften Waldumwandlung mit einer Fläche von 3,8 Hektar zu. Anschließend soll im Zuge einer Flächensondierung durch eine zertifizierte Firma das gesamte Areal unter strengen Auflagen genauestens untersucht und die Hinterlassenschaften der Vornutzung beseitigt werden. Damit wird das Grundstück wieder in einen natürlichen Zustand gebracht – ganz im Zeichen des Nachhaltigkeitskonzepts von Center Parcs.

„Wir freuen uns über das große Voranschreiten der Grundarbeiten für den Baubeginn des neuen Center Parcs im Allgäu“, so Hans-Jörg Henle, Oberbürgermeister der Stadt Leutkirch. Frank Daemen, Vice COO Center Parcs Europe ergänzt „Getreu unserer Nachhaltigkeitsphilosophie wird der Park wie all unsere Anlagen nur zu zehn Prozent bebaut, um Urlaubern das Erlebnis zu bieten, im Einklang mit der Natur zu leben.“

Neben den Grundarbeiten ist zudem die Architektenplanung weit fortgeschritten – hier soll voraussichtlich im Frühjahr 2016 in Paris die Zustimmung zu den Plänen erfolgen. Anschließend kann die Baugenehmigung bei der Stadt Leutkirch eingereicht werden. Gemeinsames Ziel von Center Parcs und der Stadt Leutkirch ist es, die Genehmigung bis Ende September zu erhalten, um umgehend mit den Bauarbeiten des Center Parcs im Allgäu beginnen zu können.

Quelle: Center Parcs

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑