Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Castillo Alcazar

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort: Traumhaft übernachten in den Europa-Park Hotels

Abenteuer erleben und den Alltag hinter sich lassen: In den sechs 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels des Europa-Park wartet auf die Besucher nach einem spannenden Tag in den 17 europäischen Themenbereichen von Deutschlands größtem Freizeitpark oder einer spannenden Expedition in der Wasserwelt Rulantica die perfekte Mischung aus weiteren Abenteuern und wohltuender Erholung. Mit einer Kapazität von 5.800 Betten ist das größte zusammenhängende Hotel-Resort Deutschlands im südbadischen Rust entstanden. Eine Übernachtung in einem der parkeigenen Erlebnishotels sorgt für einen unvergesslichen Kurzurlaub im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz.

Wer dem Alltag entfliehen möchte, ist im Europa-Park Hotel Resort bestens aufgehoben. Die 4-Sterne Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ sowie die       4-Sterne Superior Hotels „Colosseo“, „Santa Isabel“, „Bell Rock“ und „Krønasår“ bieten für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente genießen die Besucher etwa „la dolce vita“, begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter oder gehen im Museumshotel auf Erkundungstour. Im landschaftlich reizvollen Dreiländereck gelegen, ist das Europa-Park Hotel Resort nicht nur der perfekte Ausgangspunkt für einen Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark und der Wasserwelt Rulantica, sondern auch für Ausflüge in die attraktive Region.

Nordische Mythologie:  Das 4-Sterne Superior Hotel „Krønasår“ ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art. Nicht nur wissenshungrigen Entdeckern bietet das Erlebnishotel in skandinavischem Stil das ganze Jahr über einen unvergesslichen Aufenthalt. In 276 liebevoll thematisierten Zimmern und 28 Suiten können die großen und kleinen Gäste eine einmalig schöne „Hygge“-Zeit erleben. Außerdem können die Besucher zudem in elf weiteren Suiten, den „Krønasår Boutique Suites“, abschalten und unvergessliche Stunden in luxuriösen Zimmern genießen. Damit das optimal gelingt, dürfen sie sich über einen direkten Zugang über das Erdgeschoss zum 160 Quadratmeter großen Infinity-Pool freuen. Des Weiteren gibt es für die Gäste der „Krønasår Boutique Suites“ einen gesonderten Check-in, damit der Urlaub entspannt beginnt. Sieben der elf Suiten entführen die Gäste in den hohen Norden. Vier weitere zeigen einen futuristischen Einrichtungsstil, der an das Fine Dining Restaurant Eatrenalin angelehnt ist. Die Räumlichkeiten sind mit exklusiven Annehmlichkeiten wie einer privaten Sauna oder einem privaten Dampfbad ausgestattet.

Außerdem gibt es für die Gäste des „Krønasår“ gibt es einen direkten Zugang zur Wasserwelt Rulantica. Mit einem Ticket dürfen sie die gesamte Wasserwelt bereits eine halbe Stunde vor der regulären Öffnungszeit nutzen.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm:  Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ die Reisenden in den sicheren Urlaubshafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Alle Zimmer bieten ab sofort noch mehr Komfort mit hochwertigen Boxspringbetten. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cookingbereich und offenen Grills, das Service-Restaurant „Captain’s Finest“ und das 2-Sterne-Restaurant „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich lassen die Herzen höherschlagen. Es ist weltweit das einzige 2-Sterne-Restaurant in einem Freizeitpark. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab.

Hotelgäste, die nach dem kulinarischen Genuss Lust auf Bewegung haben, können den Fitness- & Spa-Bereich „New England“ nutzen. Im Fitness-Club „Boston Red Sox“ kommen Ausdauersportler und Kursfans ab 16 Jahren gleichermaßen auf ihre Kosten. Anschließend locken in der Saunalandschaft „Blue Lagoon“ vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung. Außerdem gibt es hier einen separaten Damenbereich.

La dolce vita:  Das italienische 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten Bar „Colosseo“ im fünften Stock hängen. Das 4-Sterne Superior Hotel verfügt neben den drei typisch italienischen Restaurants „Antica Roma“, „Medici“ und der „Pizzeria La Romantica“ auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie der Wellness & Spa-Bereich bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwändig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Kolosseumbogens. Ein spektakuläres Highlight ist die VIP-Präsidentensuite-Suite „Roma – Bella Vista“. Maximal acht Gäste können in der rund 400 m² großen Luxussuite stilvoll residieren und einen exklusiven VIP-Service in Anspruch nehmen.

Blick hinter die Klostermauern:  Das 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden. Es verfügt über eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im Sala Santa Isabel wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Im thematisierten Wellness und Spa-Bereich „Santa Isabel“ können die Gäste himmlisch unter Sternenbildern träumen. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness-Behandlungen mit Panoramablick für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter:  Grob behauenes Gestein trifft in den gemütlichen Zimmern sowie extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das 4-Sterne Hotel „Castillo Alcazar“ zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernem Interieur aus. Im Buffetrestaurant Castillo kommen besonders Fleischliebhaber voll auf ihre Kosten: Im Rodizio-Style werden große Drehspieße am offenen Grill zubereitet und am Tisch serviert. Zudem gibt es ein reichhaltiges Buffet mit warmen Spezialitäten und hausgemachten Salaten. Romantiker finden ihr Glück in der Bar Buena Vista Club im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die jüngsten Besucher kommen hier nicht zu kurz. Auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del Agua“ können sie sich im kühlen Nass austoben.

Mediterrane Eleganz:  Das erste in einem deutschen Freizeitpark eröffnete Hotel „El Andaluz“ verfügt über individuell gestaltete, klimatisierte Zimmer, die zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. Die familiengerecht eingerichteten Zimmer und Suiten entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Abends begeistern die Gäste maurische Wasserspiele und Flamencoklänge.

Abenteuer erleben in der Silver Lake City und in der Tipi Town:  wildromantische Ferien am Lagerfeuer verbringen: Für Familien und Freunde  bieten echte Tipizelte, Planwagen, Blockhauszimmer und Western Houses genügend Platz. Im nahe gelegenen Naturbadesee können die Gäste schwimmen, auf dem neuen Minigolfplatz kann der Gewinner ab Mai ausgespielt werden und die jüngsten können auf dem spannenden, neuen Erlebnis-Spielplatz toben. Abends werden am Lagerfeuer leckere Würstchen gegrillt. Wer lieber in seinen eigenen vier Wänden übernachten möchte, findet direkt daneben das Europa-Park Camping und das Europa-park Caravaning mit Stellplätzen für Wohnwagen, Caravan und natürlich viel Platz für das eigene Zelt, um gemütlich zu übernachten. Übrigens: Aktuell entsteht bis 2026 ein authentisches Erlebnisareal, das die Gäste in die faszinierende Welt des legendären Wilden Westens eintauchen lässt. Die Übernachtungsmöglichkeiten reichen dann vom Zelt oder eigenen Wohnwagen über Blockhäuser, Tipi Zelte und Planwagen bis hin zum komfortablen Gästehaus. Mit der Erweiterung wird die Silver Lake City auch zu einem Ort für Familien und hilfsbedürftige Kinder. Das neue Kinderhaus „Kleine Helden“ entsteht 2026 in enger Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“. Dort erhalten genesene krebskranke Kinder und ihre Familien eine kostenfreie und sorgenfreie Auszeit inmitten der Westernatmosphäre. Die Patenschaft für das neue Haus hat der Schweizer Musiker und internationale Star DJ BoBo übernommen.

Entspannt und smart reisen mit der Europa-Park Hotel App:  Die Europa-Park Hotel App ist der ideale digitale Begleiter für einen komfortablen Aufenthalt. Gäste können bereits vor der Anreise ihre Daten registrieren und am Anreisetag den Online Check-in durchführen sowie die digitalen Tickets abrufen. Eine Push-Nachricht informiert, sobald das Zimmer bezugsbereit ist – inklusive Zimmernummer und digitalem Schlüssel. Außerdem ist es möglich Tischrreservierungen und Die Hotel App bietet zudem eine personalisierte Timeline, aktuelle Hotelinfos, einen EP-Express-Zugradar sowie die Möglichkeit, Tischreservierungen und Wellness-Anwendungen zu buchen. Auch der Check-out erfolgt digital mit nur wenigen Klicks.

Denn egal in welchem der sechs parkeigenen Hotels die Gäste übernachten, ein bequemer Hotel-Shuttle Resort fährt von früh bis spät alle 15 bis 30 Minuten und verbindet bequem die Europa-Park Hotels untereinander. Er bringt die Besucher zum Europa-Park Hoteleingang, zur Wasserwelt, zu Eatrenalin und nach einem aufregenden Tag zurück ins Erlebnishotel.

Weitere Informationen unter  www.europapark.de/hotels

Europa-Park Hotel Resort [Video]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tauchen Sie ein in eine fantastische Erlebniswelt und machen Sie Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Kurzurlaub.

Nach einem aufregenden Tag im Europa-Park können Sie sich entweder vom südländischen Flair der spanischen Erlebnishotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“ verzaubern lassen, die klösterliche Ruhe und Entspannung in unserem neuesten, portugiesischen 4-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ genießen oder aber Sie lassen sich vom 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ in die Welt des alten Roms entführen.

Das Gästehaus „Circus Rolando“ , das Camp Resort und das Camping komplettieren das vielfältigste Übernachtungsangebot Deutschlands.

Lassen Sie sich in unseren weitläufigen Wellness-Bereichen verwöhnen und genießen Sie anschließend im einmaligen Ambiente unserer zahlreichen Restaurants und Bars kulinarische Köstlichkeiten und exotische Cocktails – ein perfekter Abschluss für einen einzigartigen Aufenthalt.

Traumhafte Abenteuer und abenteuerliche Träume im Europa-Park Resort!

Direkter Link zum Video: http://youtu.be/wM-6KPSviC4

Traditioneller Seniorennachmittag im Europa-Park

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Am 27. Mai 2014 waren die Ruster Bürger erneut von der Familie Mack zu dem beliebten Seniorennachmittag in das 4-Sterne Hotel Castillo Alcazar eingeladen. Rund 200 Senioren nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich ganz besonders über die persönliche Begrüßung von Roland Mack, Inhaber des Europa-Park. Er betonte, dass der Familie Mack die Verbundenheit zur Gemeinde Rust und die daraus resultierenden Kooperationen sehr am Herzen liegen.

Der Nachmittag wurde mit einer gemeinsamen Andacht der beiden Europa-Park Seelsorger Andreas Wilhelm und Martin Lampeitl eingestimmt. Anschließend verbrachten die zahlreichen Gäste gesellige Stunden bei Kaffee und Kuchen, während die Künstler den Nachmittag durch beeindruckende Showeinlagen umrahmten. Zum Abschluss waren die Senioren herzlich eingeladen, den Tag mit einem gemütlich Spaziergang durch Deutschlands größten Freizeitpark ausklingen zu lassen.

Quelle: Europa-Park

Hotel Resort des Europa-Park mehrfach ausgezeichnet

It’s raining Awards…Holidaycheck, TopHotel und TripAdvisor

In Rust steht das größte und seit zwei Wochen auch das höchstprämierte Hotel Resort Deutschlands. Beim HolidayCheck Award wurden die Europa-Park Hotels gleich mit vier Auszeichnungen bedacht. Das ist weltweit einzigartig.

Benjamin Leschkowski und Stefan Velte von HolidayCheck übergaben die Preise an Hoteldirektorin Logis Michaela Doll-Lämmer. Das 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ gewann den HolidayCheck Award 2013 in der Kategorie „Familie“ und zählt damit zu den 99 beliebtesten Hotels weltweit. Der Award wird auf Basis von über 780.000 Hotelbewertungen vergeben, die von Reisenden nach ihrem Aufenthalt im Hotel bei HolidayCheck abgegeben werden.

Auch die Hotels „Santa Isabel“ und „Castillo Alcazar“ sowie das neue Hotel „Bell Rock“ konnten sich über Auszeichnungen freuen. Sie erhielten jeweils den TopHotel Award. Mit diesem Preis werden die Hotels ausgezeichnet, die im Jahr 2012 bei den Gästen besonders beliebt waren. Beeindruckend ist, dass das erst im Juli 2012 eröffnete 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ bereits nach wenigen Monaten zu den Preisträgern zählt. Die Auszeichnungen sind an strenge Kriterien geknüpft. So müssen beispielsweise mindestens 40 Hotelbewertungen generiert werden und die Weiterempfehlungsrate darf 90 % nicht untersteigen. Um den HolidayCheck Award auch weiterhin als exklusive und herausragende Auszeichnung zu vergeben, wird pro Land jeweils nur das beliebteste Hotel in der jeweiligen Kategorie ausgezeichnet.

Auch bei den Kunden der Internetplattform TripAdvisor konnten die Hotels in Deutschlands größtem Freizeitpark punkten. Die Hotels „El Andaluz“, „Bell Rock“ und „Colosseo“ konnten sich den Travellers’ Choice Award in der Kategorie „Familienhotels“ sichern. Mit diesem Preis, für den TripAdvisor-Mitglieder eine Siegerauswahl treffen, werden die weltweit besten Unternehmen für herausragenden Service, Top-Qualität und bestes Preis-/Leistungsverhältnis gewürdigt.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.holidaycheck.de/holidaycheck-award und unter www.tripadvisor.de/TravelersChoice.

Quelle: Europa-Park

Übernachten in den Europa-Park Hotels 2013

Detailgetreues Ambiente und höchster Komfort

BANG – die Tür ist zu. Gedanken an Staus und Alltag bleiben im Auto zurück. Mit Koffern unter dem Arm hüpfen Familien freudig aus dem Stress der Hinfahrt in die Ruhe der 4-Sterne Erlebnis-Hotels des Europa-Park. Mit dem Zimmerschlüssel in der Hand sind sie endlich im Urlaub angekommen. Ausgerüstet mit Parkplan und Show-Flyer machen sich kleine Abenteurer auf ihre erste Entdeckungsreise durch die Hotelflure. Kinderbeinchen trippeln ungeduldig und wollen das Paradies aus Fahrtwind, Zuckerwatte und Märchenwald erkunden.

Wer dem tristen Einerlei und dem alltäglichen Trott entfliehen möchte, fühlt sich in den Europa-Park Hotels bestens aufgehoben. Die parkeigenen 4-Sterne Hotels El Andaluz und Castillo Alcazar sowie die 4-Sterne Superior Hotels Colosseo, Santa Isabel und Bell Rock bieten nicht nur kulinarisch für jeden Geschmack das Richtige: In detailgetreuem Ambiente tauchen die Besucher in das wildromantische Burgleben ein, genießen „la dolce vita“ oder begeben sich auf die Spuren der Pilgerväter und Entdecker. Gleich vier Europa-Park Hotels wurden in diesem Jahr unter anderem von den Nutzern der Hotelbewertungsplattform HolidayCheck ausgezeichnet. Das Hotel Colosseo gewann den HolidayCheck Award 2013 in der Kategorie „Familie“ und zählt damit zu den 99 beliebtesten Hotels weltweit. Die Hotels Santa Isabel und Castillo Alcazar sowie das Hotel Bell Rock konnten sich über den TopHotel Award freuen.

Traumhafte Nächte im Leuchtturm: Stolz und anmutig lotst der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock die Reisenden in den sicheren Urlaubs-Hafen. Der Neuengland-Stil verspricht eine Expedition ins junge Amerika – mit lichtdurchfluteten Räumen, maritimen Accessoires, hochwertigen Antiquitäten und üppigem Kunsthandwerk. Drei Restaurants bieten eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Genüssen: Das hochwertige Buffetrestaurant „Harborside“ mit integriertem Front-Cookingbereich und offenen Grills, das Fine Dining Restaurant „Ammolite“ im Leuchtturm mit einsehbarem Küchenbereich und das À-la-carte-Restaurant „Captain’s Finest“ lassen keine Wünsche offen. Die Café-Bar „Spirit of St. Louis“ mit Außenterrasse rundet das gastronomische Angebot ab.

La dolce vita: Das italienische 4-Sterne Superior Hotel Colosseo, das ganzjährig für die Gäste geöffnet hat, versprüht beschwingte Lebensfreude. Cafés laden zum Verweilen ein und im Schatten großer Sonnenschirme lässt es sich herrlich entspannen und das bunte Treiben auf der Piazza beobachten. Blickt man an den landestypisch gestalteten Fassaden entlang, bleibt das Auge ganz oben am Balkon der stilvoll eingerichteten „Bar Colosseo“ im 5. Stock hängen. Das mit 1.450 Betten größte Einzelhotel im Südwesten Deutschlands verfügt neben Restaurants auch über Tagungsräume und die „Aqua Romana“ im Inneren des Kolosseumsbogens. Ein großer Außenpool mit Inneneinstieg, eine Saunalandschaft sowie das „Wellness & Spa Colosseo“ bieten hier wahrhaft kaiserliche Entspannung. Imperialer Wohnkomfort wartet in den vier aufwändig gestalteten VIP-Suiten innerhalb des Bogens.

Blick hinter die Klostermauern: Das Hotel Santa Isabel ist einem portugiesischen Kloster nachempfunden und verfügt über 290 Betten, eine eigene Kapelle, zwei Konferenzräume im Erdgeschoss und einen Klosterkeller, der für Feiern in außergewöhnlicher Atmosphäre gebucht werden kann. Im „Sala Santa Isabel“ wird ein exklusives Abendbuffet mit Spezialitäten vom Lavastein-Grill angeboten. Der thematisierte „Wellness & Spa-Bereich Santa Isabel“ befreit von alltagsvernebelten Gedanken. Hier sorgen Sauna, Dampfbad und Wellness Behandlungen für Entspannung.

Willkommen im Mittelalter: Grob behauenes Gestein trifft in den extravaganten und einzigartig ausgestatteten Suiten auf graziles Mobiliar und liebliche Verzierungen an den Wänden. Das Hotel Castillo Alcazar zeichnet sich durch den reizvollen Kontrast zwischen wildromantischem Burgleben und modernstem Interieur aus. Romantiker finden ihr Glück in der Bar „Buena Vista Club“ im neunten Stock, wenn der Sonnenuntergang den Europa-Park in goldene Farbe taucht. Orient trifft auf Okzident: Gemütliche Sofaecken stehen für die Gäste bereit, die sich königlich im glanzvollen Brokat zurücklehnen können. Und auch die kleinen Gäste kommen hier nicht zu kurz. Ab ins kühle Nass heißt es auf dem Wasserspielplatz „Pueblo del Agua“.

Mediterrane Eleganz: Das 1995 als erstes Hotel in einem deutschen Freizeitpark eröffnete El Andaluz verfügt über individuell gestaltete Zimmer, die zeigen, dass Tradition und Moderne keinen Widerspruch bedeuten. Ein blühender Palmengarten bildet das Herz der spanischen Finca. Die betörende Fülle an Düften rund um den Hotelpool bietet einen Hochgenuss für die Sinne. 192 familiengerecht eingerichtete Zimmer, davon zehn Suiten, entführen die Gäste in der spanischen Sommervilla mit mediterraner Eleganz in den Süden. Maurische Wasserspiele begeistern und Flamencoklänge erfüllen allabendlich das Hotel.

Das Gästehaus Circus Rolando, direkt neben dem Europa-Park Haupteingang, bietet eine komfortable und zugleich preiswerte Alternative. Abenteurer erleben im Camp Resort wildromantische Ferien am Lagerfeuer.

Speziell für Gruppen und Schulklassen bieten echte Tipizelte, Planwagen und Blockhütten genügend Platz. Im nahe gelegenen Badesee können die Gäste schwimmen, bevor abends am Lagerfeuer Würstchen gegrillt werden. Und wer seine Beute nicht selbst grillen möchte, beißt im mit 190 Sitzplätzen ausgestatteten Silver Lake Saloon herzhaft in Texas Burger, Western Steaks und Spare Ribs.

Quelle: Europa-Park

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑