Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Bodensee (Seite 5 von 14)

Zusammenarbeit mit Moulin Rouge: Durch die Pariser Nacht mit dem „Eurosat – CanCan Coaster“

Im Sommer 2018 erstrahlt im Französischen Themenbereich der "Eurosat - CanCan Coaster" in neuem Glanz. Conceptart: Europa-Park
Im Sommer 2018 erstrahlt im Französischen Themenbereich der „Eurosat – CanCan Coaster“ in neuem Glanz. Conceptart: Europa-Park

(ep) Das runderneuerte Wahrzeichen im Französischen Themenbereich des Europa-Park – die Dunkel-Achterbahn Eurosat – sowie das 1989 gegründete Viertel erstrahlen in neuem Glanz. Die Schienen und Züge des „Eurosat – CanCan Coasters“ sind komplett erneuert und die Technik sowie die Thematisierung großzügig überarbeitet. Die Besucher erleben fortan eine „Nachterbahnfahrt“ der besonderen Art durch das illuminierte Paris. Ebenso präsentiert sich die gesamte Fassade in einer neuen, lebhaften Optik und entführt die Gäste – in Anlehnung an die bekannte Sehenswürdigkeit „Moulin Rouge“, das Pariser Markenzeichen für Spaß und Unterhaltung seit 1889 – in die reiche Kultur und Historie Frankreichs. Auf der Rückseite der silbernen Kult-Kugel bietet „Eurosat Coastiality“ schließlich ein weltweit einzigartiges Virtual-Reality-Erlebnis.

Prominente Optik: Varieté-Theater „Moulin Rouge“ ziert Fassade  

Der Europa-Park ist für seine detailverliebte und realitätsnahe Gestaltung weltbekannt. Daher begrüßt die Fahrgäste ab sofort die neugestaltete Fassade vor dem Wahrzeichen im Französischen Themenbereich mit einem originalgetreuen Nachbau des Pariser Varieté-Theaters „Moulin Rouge“. Die attraktive Neugestaltung in Anlehnung an die bekannte Sehenswürdigkeit lädt ein, sich im Paris des 19. Jahrhunderts zu Zeiten der Belle Epoque auf die Fahrt mit dem „Eurosat – CanCan Coaster“ einzustimmen und eine „Nachterbahnfahrt“ der besonderen Art zu erleben. Mit der Nachbildung der roten Mühle sowie weiteren typischen Pariser Symbolen würdigt Deutschlands größter Freizeitpark das traditionsreiche Varieté-Theater, das heute in der dritten Generation von der Familie Clerico geführt und durch die vierte Generation bereits unterstützt wird. „Cancan“ ist ein französischer Tanz, der um das Jahr 1830 entstanden ist und noch heute im Stadtviertel Montmartre beheimateten „Moulin Rouge“ von den Tänzerinnen dargeboten wird. Der Europa-Park ist der erste Freizeitpark der Welt, der mit dem weltbekannten Varieté-Theater eine Partnerschaft eingegangen ist.  

Streckenlayout nah am Original

Der Europa-Park hat seit Ende der Sommersaison 2017 umfangreiche Baumaßnahmen im Französischen Themenbereich vorgenommen. Im Fokus stand dabei die 45 Meter hohe Dunkel-Achterbahn Eurosat, die seit 1989 über 80 Millionen Menschen unfallfrei durch die charakteristische Kugel befördert hat. Sowohl die Schienen als auch alle technischen Aspekte und die Thematisierung wurden komplett überarbeitet. Das von Mack Rides hergestellte Fahrgeschäft bietet durch Fortschritte und Weiterentwicklungen im Bereich der Schienenherstellung des Waldkircher Unternehmens ein erheblich verbessertes Fahrgefühl. In Gedenken an den Erfinder Franz Mack und auf Wunsch der Inhaberfamilie Mack orientiert sich das Streckenlayout sehr nahe am Original der futuristischen Silberkugel und ist damit weiterhin rund 900 Meter lang. Die Umbauarbeiten haben zehn Monate in Anspruch genommen.

Weltweit einzigartiges VR-Erlebnis

Mit „Eurosat Coastiality“ schafft MackMedia im Zuge der Umgestaltung zusätzlich ein neues Virtual-Reality-Erlebnis, das auf der Rückseite der Kult-Kugel beginnt. Um das innovative Fahrvergnügen zu ermöglichen, ist ein separater Bahnhof mit Verschiebegleis und separaten Zügen in die Darkride-Achterbahn integriert worden. Somit existieren zwei Attraktionen in einem Fahrgeschäft, die die gleiche Streckenführung nutzen – eine Weltneuheit.

Ebenso ein Novum ist, dass die Besucher ihr VR-Headset bereits vor der eigentlichen VR-Achterbahnfahrt in einem Pre-Show-Raum aufsetzen. Was dann folgt, ist bis dato nirgends zu erleben: mit aufgesetztem VR-Headset laufen die Besucher in der virtuellen Realität nicht nur über den Bahnhof zum Zug, sondern steigen dann auch in die Achterbahn ein, ohne das VR-Headset zwischendurch abzunehmen. Nahtlos folgt danach die eigentliche VR-Fahrt auf der Achterbahn.

„Madame Freudenreich Curiosités“ und weitere Neuerungen

Zu den weiteren Neuerungen im Französischen Themenbereich zählt die seit Mitte August eröffnete Familienattraktion namens „Madame Freudenreich Curiosités“. Die Besucher erfreuen sich darin an verschiedenen spannenden Szenarien im Haus des großen Dinosaurier-Fans. Dabei haben sie die Chance, jede Menge prähistorische Artefakte von den Giganten der Vorzeit zu erblicken. Vorbei an Dino-Selfies mit Frau Freudenreich, hinunter in den ehemaligen Weinkeller, der mittlerweile als Saurier-Zuchtstätte dient, bis hinaus in den dichtbewachsenen Garten, in dem die Dinos mit leckerem Gugelhupf gefüttert werden, kann allerhand entdeckt werden.

Außerdem gehören das schwimmende Bistro-Boot „Liberté“ auf zwei Etagen mit Platz für rund 60 Personen, der neue traditionelle Flammkuchenstand sowie die Wasser-Fontänen-Show „Fraternité“, die im Halbstundentakt zu unterschiedlicher französischer Musik die Besucher unterhalten wird, ebenso zu den Neuheiten im französischen Viertel. Von Mack Music neu entwickelte Soundtracks für die Attraktionen „Eurosat – CanCan Coaster“ und „Madame Freudenreich Curiosités“ sorgen zudem für authentische und ohrwurmverdächtige Beschallung während des gesamten Erlebnisses.  

Die umfangreichen Umgestaltungen sind eine Hommage an die reiche Kultur Frankreichs, ihre Historie und das spezielle Lebensgefühl des Nachbarlandes.

Informationen zu Moulin Rouge

Das Moulin Rouge beherbergt eine spektakuläre Welt, in der die Emotionen, Überraschungen und Leidenschaften (statt Aufregungen) des Pariser Nachtlebens seit 1889 spektakulär präsentiert ausgelebt, neu erfunden und geteilt werden. Cabaret und Veranstaltungsort für öffentliche Bälle bei seiner Eröffnung, legendäres Varieté in den Goldenen Zwanzigern und eine Bühne, auf der berühmte französische und internationale Künstler auftraten: das Moulin Rouge und dessen 60 Künstler präsentieren aktuell ihre Revue Féerie,  eine zweistündige Show voller Zauber, mit getanzten Bildern und verblüffenden Acts Nummern, ohne den legendärsten Tanz des Moulin Rouge zu vergessen: den French Cancan. Jeden Abend lädt die Bühnenwelt zum Träumen ein: 1000 Kostüme aus Federn, Kristallen und Pailletten, herausragende Darbietungen, prachtvolle Dekore und französische Original-Musik. Voller Begeisterung sind auch die Handwerker in ihren Ateliers hinter den Kulissen am Werk: Dank ihres Talents und einzigartigen Savoir-faire stellen die Plumassiers, Schuhmacher, Sticker und Schneider in Handarbeit umwerfende maßgeschneiderte Kostüme, Schuhe und Accessoires her, die es den Künstlern ermöglichen, auf der Bühne alles für eine unvergessliche Darbietung zu geben.

Ob für eine abendliche, mit Champagner genossene Aufführung oder für eine Dinner-Show mit raffinierten, vom Chefkoch David Le Quellec gestalteten Gerichten − das Moulin Rouge empfängt seine Gäste aus Frankreich und der ganzen Welt an seinem ursprünglichen Standort, am Fuße des Hügels von Montmartre, um mit ihnen die Emotionen und Aufregungen eines einzigartigen Augenblicks des Feierns zu teilen.

BRIO Baustelle im Ravensburger Spieleland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abenteuer, Spiel und Action – das erleben kleine und große Besucher im Freizeitpark Ravensburger Spieleland am Bodensee. Eine der über 70 Attraktionen mit Spaßfaktor ist die „BRIO Baustelle“. Seit Beginn der Saison 2018 werden Familien dort in Zusammenarbeit mit Kiesel GmbH und den zehn neuen original Hitachi-Baggern selbst zum Bauarbeiter.

Dritte Talent Show „The Secret“ der Europa-Park Talent Academy: Junge Nachwuchskünstler begeistern das Publikum

Talent Show „The Secret". Bild: Europa-Park
Talent Show „The Secret“. Bild: Europa-Park

(ep) Am vorvergangenen Samstag war es endlich soweit: Knapp 60 ausgewählte Kids der Talent Academy brillierten bei ihrem großen Auftritt in der spektakulären Kulisse der Eis-Arena im Griechischen Themenbereich des Europa-Park. Die Kids und Teens im Alter von 6 bis 20 Jahren hatten sich seit September 2017 auf die Performance mit zahlreichen Zusatztrainings und Proben vorbereitet. Die Mühe hat sich ausgezahlt: Die professionelle Produktion „The Secret“ unter der Regie von Katja Mack beindruckte die über 1.000 Zuschauer restlos mit eindrucksvollen Showelementen aus den Bereichen Tanz, Artistik, Musik und Art. Auch prominente Gäste wie Ryan Stana, CEO der RWS Entertainment Group, oder das Tänzerpaar Erich Klann und Oana Nechiti staunten nicht schlecht über die beeindruckenden Talente der Youngsters. Nach dem gelungenen Abend hatten die Kids bei der anschließenden Aftershowparty allen Grund zum Feiern.

Nach intensivem Training mit 233 Zusatzeinheiten, viel Fleiß, Ehrgeiz und Disziplin hatten die besonders talentierten Kids und Teens mit dem 12-köpfigen Trainerteam ein ganzes Jahr auf die dritte Talent Show 2018 hingefiebert. Unter dem Titel „The Secret“ entführten die jungen Künstler das Publikum dieses Mal auf eine spannende Reise, bei der Opa Vitali seinem 8-jährigen Enkel Chilian von seiner traumhaften Vergangenheit als erfolgreicher Künstler erzählt. Unter den über 1.000 Gästen in der Eis-Arena waren neben lokalen Gesichtern wie dem Ruster Bürgermeister Kai-Achim Klare, Prominente wie das Tänzerpaar Erich Klann und Oana Nechiti, bekannt aus dem TV-Format „Let’s Dance“. Eislauf-Star Marina Kielmann, mehrfache deutsche Meisterin sowie Teilnehmerin bei den Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, war auch zu Gast. Ebenso Ryan Stana, CEO der RWS Entertainment Group, der mehr als 3.500 Künstler weltweit in der Entertainment Branche beschäftigt, war extra aus New York gekommen, um sich von dem Können der Nachwuchskünstler zu überzeugen.

Die Kids beeindruckten mit einer großartigen Gesamtperformance: Vor den Augen des großartigen Publikums in der Eis-Arena erzählten sie in Form von Tanz, Artistik, Kunst, Akrobatik, Musik und Eiskunstlauf die berührende Geschichte von Vitali und seinem Enkel. Auf die Frage nach dem Erfolgsrezept eines Künstlers erwidert der Opa nur, dass er dies eines Tages möglicherweise selbst herausfinden würde. Chilian legt sich nach den inspirierenden Erzählungen des Opas schlafen und sucht in seinem  Traum  nach dem Erfolgsrezept. Kreative wie emotionale Luftnummern am Ring, an den Strapaten und am Tuch, flotte Hula Hoop Acts neben Handstandakrobatik sowie mitreißende Tänze durchqueren seine Träume. Viele lustige Clowns, grazil über das Eis gleitende Künstler, ein cooler Flashmob und ein großartiges Wandertheater mit einem bunten Konfettiregen lassen ihn süß schlummern. Am Ende der spektakulären Show lüftet Chilian das Geheimrezept eines erfolgreichen Künstlers. Mehr als 22 verschiedene Acts durften die Zuschauer in der traumhaften Performance erleben, begleitet von gefühlvollen Gesangseinlagen, die für Gänsehautmomente sorgten. Untermalt wurde die einzigartige Talent Show von tollen Licht- und Animationseffekten sowie von über 150 extra für die Show entworfene Kostüme, welche liebevoll in Handarbeit geschneidert und phantasievoll gestaltetet wurden.  

Gemeinsam mit ihrem Team hatte Katja Mack das anspruchsvolle Programm liebevoll ausgearbeitet und viel Zeit in die künstlerische Umsetzung von „The Secret“ investiert. Nach der gelungenen Inszenierung zeigte sich die Leiterin der Europa-Park Talent Academy überwältigt: „Ich bin wahnsinnig stolz auf die Kids! Sie haben die vielen Trainings und natürlich auch die heutige Show mit so viel Ehrgeiz, Disziplin und Leidenschaft gefüllt. Das Highlight war natürlich der große, gemeinsame Auftritt vor über 1.000 begeisterten Gästen – eine großartige Erfahrung. Ich freue mich sehr, dass sie ihre Chance, auf der großen Bühne zu stehen, so wunderbar genutzt haben!“

Für einen unvergesslichen Abend sorgte im Anschluss an den beeindruckenden Auftritt die bunte Aftershowparty im „Ballsaal Berlin“. Zusammen mit ihrem faszinierten Publikum tanzten die jungen Künstler ausgelassen und feierten ihre erfolgreiche Talent Show 2018.

Die Europa-Park Talent Academy unter Leitung von Katja Mack wurde 2014 eröffnet. Sie bietet derzeit rund 50 Kurse wöchentlich in den Bereichen Dance, Art, Artistic, Music und Fitness an. Die Talentschmiede möchte Kinder und Jugendliche für Bewegung, Musik und Tanz begeistern und ihre individuellen Begabungen entdecken und fördern.

Mehr Informationen zur Europa-Park Talent Academy unter www.ep-talent-academy.de oder unter der Telefonnummer: 07822-860-5888.

Cthulhu: Schwarzwald-Requiem Teil 8 – Pen and Paper-Let’s Play mit Stargästen

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das (relativ abrupte) Finale. Es wird noch ein kurzer Nachklapp von Mháire folgen. Mehr solches Zeug auf tv.orkenspalter.de

Ravensburger Spieleland: Spieleland Jubiläums- Lied

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier steppt der Bär! Zum 20. Geburtstag vom Ravensburger Spieleland gibt es sogar eine eigene Jubiläumsstrophe.

 

Abenteuer, Spiel und Action mit Käpt’n Blaubär, Maus & Co: Das Ravensburger Spieleland begeistert die ganze Familie und feiert Jubiläum!

Die Maskottchen vom Ravensburger Spieleland. Bild: Ravensburger Spieleland

Die Maskottchen vom Ravensburger Spieleland. Bild: Ravensburger Spieleland

Der Freizeitpark am Bodensee feiert 2018 seinen 20. Geburtstag mit so vielen Neuheiten wie noch nie. Taucht ein in den neuen Themenbereich „BRIO World“ und erlebt die Spielwelten Wasserpolizei, Metro und Baustelle hautnah. Begebt euch mit dem neuen BRIO Wellenreiter auf eine rasante Fahrt durch den Hafen, stellt in der SchokoWerkstatt von Ritter Sport eure Lieblingsschokolade her oder entdeckt im neuen CLAAS Fahrzeug-Parcours die Welt der Landwirtschaft – in Deutschlands familienfreundlichstem Themenpark verbringt ihr gemeinsam unvergessliche Momente. Ihr mögt es rasant? Dann versprechen das Alpin-Rafting oder der Freifallturm „Hier kommt die Maus!“ pures Vergnügen.

Nur im Ravensburger Spieleland trefft ihr eure TV-Lieblinge aus der „Sendung mit der Maus“ täglich live. Erlebt die schönsten Spielideen von Ravensburger im XXL-Format und über 70 Attraktionen in acht Themenwelten! Ein Tag reicht kaum aus, um alles zu entdecken. Ihr könnt daher sogar bei Maus, Elefant und Käpt’n Blaubär übernachten. Im Ravensburger Spieleland Feriendorf erwarten euch thematisierte Ferienhäuser und großzügige „Wieso?Weshalb?Warum?“ Forscher-Zelte. Wer mit dem eigenen Wohnmobil oder Caravan anreist, nutzt einen der Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum Freizeitpark und kommt in den Genuss aller Feriendorf-Annehmlichkeiten.

 Weitere Infos auf www.spieleland.de und www.spieleland-feriendorf.de

Quelle: Ravensburger Spieleland

 

Mit dem Zeppelin über den Europa-Park: Das Luftschiff hebt wieder ab

Der Zeppelin über dem Europa-Park . Bild: Europa-Park

Der Zeppelin über dem Europa-Park . Bild: Europa-Park

(ep) Die Motoren surren leise. Sanft steigt der weiße Riese in die Höhe und schwebt elegant durch das Wolkenmeer. Der Zeppelin NT legt seinen Passagieren die Welt zu Füßen – mit beeindruckenden Perspektiven auf den Europa-Park, Deutschlands größten Freizeitpark, und die vielseitige Landschaft am Bodensee. Weltweit fliegen momentan nur vier Zeppeline – einer davon ist das Europa-Park Luftschiff, das vom 2. bis 10. Juni 2018 über dem weltweit besten Freizeitpark und bis Saisonende im Herbst über dem Schwäbischen Meer faszinieren wird.

Kurz nach dem Start ist die Flughöhe von circa 300 Metern erreicht. An Bord dürfen sich die Fluggäste frei bewegen, dem Kapitän im Cockpit über die Schulter schauen oder sich einfach zurücklehnen und das zeit- und schwerelose Zeppelin-Gefühl erleben. Jeder der zwölf Sitzplätze im größten Passagier-Luftschiff der Welt bietet eine atemberaubende Aussicht aus großen Panoramafenstern. In den bequemen Ledersitzen mit freiem Blick zum Horizont verschwindet die Hektik des Alltags. Der Zeppelin NT bietet höchsten Flugkomfort bei maximaler Sicherheit. Auf dem Zeppelin NT, der von Anfang April bis Mitte November in der Bodenseeregion und vom 2. bis 10. Juni 2018 über Deutschlands größtem Freizeitpark fliegt, sind das Europa-Park Logo, Ed Euromaus und Edda Euromausi zu sehen, die fröhlich aus den Lüften Richtung Boden winken. Das Luftschiff misst 75 Meter und ist damit länger als ein Airbus A380. Es fliegt mit einer Reisegeschwindigkeit von circa 70 Stundenkilometern und ist mit nicht brennbarem Helium befüllt.
Der Zeppelin-Erlebnis-Rundflug über dem Europa-Park bietet im Juni 2018 die einmalige Chance, 45 Minuten lang den besten Freizeitpark der Welt sowie die sonnenverwöhnte Region von Lahr bis Rust, durchzogen von der Wasserader des Rheins, eingebettet in traumhafter Landschaft, aus der Luft zu bestaunen. Start- und Landeort ist der Flughafen Lahr, nicht weit von Rust entfernt.
Im Europa-Park können Besucher ganzjährig die Vogelperspektive einnehmen. Das „Voletarium“ ist das größte „Flying Theater“ Europas und entführt seine Passagiere zu den schönsten und faszinierendsten Orten des Kontinents. Darüber hinaus bietet Deutschlands größter Freizeitpark über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten, europäischen Themenbereichen. Landestypische Architektur und eine authentische Gastronomie runden den Aufenthalt ab.

Weitere Infos unter: zeppelin-nt.de/de/angebote/saison-special-2018-zeppelin-fluege-europa-park.html

Ticket-Hotline: 07541 5900-0

 

Die Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Europa-Park gewinnt Silber

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat zum sechsten Mal in einer Online-Umfrage unter Reisenden aus über 60 Ländern die populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland ermittelt. In diesem Jahr hat sich Deutschlands größter Freizeitpark um einen Platz verbessert und belegt den 2. Rang. Direkt nach dem Miniatur Wunderland in der Millionenstadt Hamburg und noch vor dem Schloss Neuschwanstein zählt der Europa-Park im ehemaligen Fischerdorf Rust unter ausländischen Touristen zu den gefragtesten Urlaubszielen in Deutschland.

Das Ergebnis der inzwischen sechsten Online-Umfrage zu den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten, das von der Deutschen Zentrale für Tourismus zwischen September 2016 und Juni 2017 ermittelt wurde, steht fest: Fast 32.000 Gäste aus über 60 Ländern haben den Europa-Park auf den zweiten Platz gewählt. Somit konnte sich Deutschlands größter Freizeitpark im Vergleich zum letzten Jahr um einen Platz verbessern und lässt das Schloss Neuschwanstein und viele weitere Sehenswürdigkeiten hinter sich. Auf den ersten Platz schaffte es das Miniatur Wunderland in der hanseatischen Millionenmetropole Hamburg. Gerade erst hat auch die weltweit größte Reise-Website, TripAdvisor, erneut die Travellers‘ Choice Awards für Freizeitparks präsentiert. Hier konnte Deutschlands größter Freizeitpark sogar mit dem ersten Platz in Europa punkten.

Der Europa-Park ist mehr als 100 Attraktionen und Shows sowie 15 europäischen Themenbereichen der größte Freizeitpark in Deutschland. Die fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels machen den Freizeitpark zu einer einzigartigen Kurzreisedestination. In der letzten Saison haben über 5,5 Millionen Menschen den weltweit größten saisonalen Freizeitpark besucht. „Wir sind sehr stolz darauf, dass der Europa-Park von unseren internationalen Besuchern als eines des beliebtestes Kurzreiseziels Europas geschätzt wird. Die Zufriedenheit all unserer Gäste steht bei uns immer im Fokus und dieses tolle Ergebnis zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“, so Roland Mack, Inhaber des Europa-Park.

Unter die Top 100 wurden von den Deutschlandbesuchern berühmte Bauwerke, historische Orte, Naturlandschaften, Sportstätten und Freizeitparks ebenso gewählt wie traditionsreiche Ereignisse und Events. Das Ranking der Saison 2017 Online-Umfrage wird online unter www.germany.travel/top100 publiziert. Bereits heute können internationale Gäste ihr persönliches Highlight einer Deutschlandreise für 2018 wählen.

Ranking TOP 10 im Überblick

Platz 1: Miniatur Wunderland Hamburg

Platz 2: Europa-Park

Platz 3: Schloss Neuschwanstein

Platz 4: Bodensee mit Insel Mainau, UNESCO-Welterbe Klosterinsel Reichenau

Platz 5: Altstadt von Rothenburg ob der Tauber

Platz 6: Altstadt Dresden mit Frauenkirche, Semperoper und Zwinger

Platz 7: Altstadt und Schloss Heidelberg

Platz 8: Phantasialand

Platz 9: Tierpark Hellabrunn München

Platz 10: Das Moseltal

Über die DZT

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) ist das nationale „Tourist Board“ Deutschlands mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Sie vertritt das Reiseland Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und wird von diesem aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Die DZT entwickelt und kommuniziert Strategien und Produkte, um das positive Image der deutschen Reisedestinationen im Ausland weiter auszubauen und den Tourismus nach Deutschland zu fördern. Dazu unterhält sie weltweit 32 Ländervertretungen. Nähere Informationen finden Sie unter www.germany.travel/presse.

Quelle: Europa-Park

 

Ravensburger Spieleland unter den Top 15 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands

Das Ravensburger Spieleland wurde in einer Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. unter die Top 15 der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gewählt. Bild: Ravensburger Spieleland

Das Ravensburger Spieleland wurde in einer Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. unter die Top 15 der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gewählt. Bild: Ravensburger Spieleland

Das Ravensburger Spieleland wurde in einer Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. unter die Top 15 der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands gewählt. Damit belegt der Freizeitpark am Bodensee einen Spitzenrang neben weiteren namhaften Ausflugszielen.
„Wir sind sehr stolz, dass wir es so weit nach vorne geschafft haben und sehen die Platzierung auch als Lob unserer täglichen Arbeit“, freut sich Carlo Horn, Geschäftsführer des Ravensburger Spielelands über Platz 14 der 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. „Eine solch tolle Auszeichnung können wir nur mit zufriedenen Besuchern erreichen und es ist ein schönes Gefühl, wenn dies der Fall ist.“

Fast 32.000 Deutschland-Reisende aus über 60 verschiedenen Ländern nahmen an der unabhängigen Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) teil und wählten ihren Favoriten. Von September 2016 bis Juni 2017 wurden Urlauber in ganz Deutschland aufgerufen, ihre beliebteste Sehenswürdigkeit auf der Website germany.travel zu nennen. Das Besondere: Die Reisenden wählten nicht aus vorgegebenen Sehenswürdigkeiten, sondern gaben bewusst ihr absolutes Highlight in ein Textfeld ein. „Daher hat diese Platzierung für uns einen noch höheren Stellenwert, da die Gäste das Ravensburger Spieleland frei genannt hatten“, so Horn.

Wer bereits seine beliebteste Sehenswürdigkeit für 2018 wählen möchte, hat ab sofort auf www.germany.travel die Möglichkeit dazu! „Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir nächstes Jahr vielleicht sogar ein paar Plätze weiter vorne landen“, schaut Carlo Horn optimistisch in die Zukunft.

Quelle: Ravensburger Spieleland

 

Mit dem „Herbstpass“ das Ravensburger Spieleland erleben und sparen

Im Herbst können Kinder mit ihren Eltern das Ravensburger Spieleland besonders günstig erleben: Mit dem „Herbstpass“. Bild: Ravensburger Spieleland

Im Herbst können Kinder mit ihren Eltern das Ravensburger Spieleland besonders günstig erleben: Mit dem „Herbstpass“. Bild: Ravensburger Spieleland

Im Herbst können Kinder mit ihren Eltern das Ravensburger Spieleland besonders günstig erleben: Der „Herbstpass“ für einmalig 53 Euro pro Person kann ab sofort und ausschließlich online erworben werden. Besitzer des besonderen Angebots können den Freizeitpark am Bodensee dann bis zum Saisonfinale am Sonntag, den 5. November 2017, so oft sie möchten besuchen. Zudem erhalten Inhaber des „Herbstpasses“ Preisnachlässe in den Shops und Gastronomieeinheiten.
Abenteuer, Spiel und Action in der goldenen Jahreszeit: Mit dem Herbstpass des Ravensburger Spielelands haben Besucher die Möglichkeit, die über 70 Attraktionen in acht Themenwelten an 54 Tagen ausgiebig zu entdecken. Das Angebot für 53 Euro pro Person beinhaltet neben dem kostenlosen Parkeintritt noch viele weitere Vorteile. So können alle Besitzer des „Herbstpasses“ frei parken. Sie bekommen gegen Vorlage der Karte zehn Prozent Rabatt in allen Shops und Restaurants sowie 50 Prozent Rabatt auf die Tageskarte im Museum Ravensburger und der Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim.

Neuheiten wie das Trickfilmstudio mit Käpt´n Blaubär & seinen Freunden oder der Familien-Freifallturm mit der Maus garantieren den „Herbstpass“-Besitzern ein aufregendes letztes Drittel der Spieleland-Saison 2017.

Der „Herbstpass“ ist ab sofort bis 30. September 2017 ausschließlich im Online-Shop unter www.spieleland.de/tickets erhältlich.

Quelle: Ravensburger Spieleland

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑