Danke für eine tolle Saison 2019 voller Abenteuer, Spiel und Action!
Wir verabschieden uns in die Winterpause und freuen uns auf nächstes Jahr!
Schlagwort: Bodensee (Seite 3 von 14)
Rosa Bucheli läuft gerne barfuß, auch im Stall. In der Großfamilie fühlt sich Rosa am wohlsten. Drei der vier Kinder leben mit Familie oder Partner auf dem Biohof.
„Lecker aufs Land“ zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete. Das Wohl ihrer Tiere ist für Marion Bohner aus Bad Waldsee das höchste Gut. Gemeinsam mit ihrem Mann Klaus hat sie den Hof auf Bio umgestellt und vor vier Jahren einen Kompoststall gebaut.
Die zweite Etappe der „Treffpunkt“ -Sommerreise führt auf den Wochenmarkt in Ravensburg, der größten Stadt Oberschwabens. Seit über 850 Jahren ist er Freiluftkaufhaus und Treffpunkt für die Menschen in der alten freien Reichsstadt. Moderatorin Kristin Haub bummelt über den Markt und durch die Stadt mit ihren vielen mittelalterlichen Türmen.
Videoclip vom Feriendorf des Ravensburger Spieleland.
Abenteuer, Spiel und Action in Deutschlands familienfreundlichstem Themenpark am Bodensee!

Die Motoren surren leise. Sanft steigt der weiße Riese in die Höhe und schwebt elegant durch das Wolkenmeer. Der Zeppelin NT legt seinen Passagieren die Welt zu Füßen – mit beeindruckenden Perspektiven auf die vielseitige Landschaft am Bodensee. Weltweit fliegen momentan nur fünf Zeppeline – einer davon ist das Europa-Park Luftschiff, das bis Saisonende im Herbst über dem Schwäbischen Meer faszinieren wird.
Kurz nach dem Start ist die Flughöhe von circa 300 Metern erreicht. An Bord dürfen sich die Fluggäste frei bewegen, dem Kapitän im Cockpit über die Schulter schauen oder sich einfach zurücklehnen und das zeit- und schwerelose Zeppelin-Gefühl erleben. Jeder der zwölf Sitzplätze im größten Passagier-Luftschiff der Welt bietet eine atemberaubende Aussicht aus großen Panoramafenstern. In den bequemen Ledersitzen mit freiem Blick zum Horizont verschwindet die Hektik des Alltags. Der Zeppelin NT bietet höchsten Flugkomfort bei maximaler Sicherheit. Auf dem Zeppelin, der bis Mitte November in der Bodenseeregion fliegt, sind das Europa-Park Logo, Ed Euromaus und Edda Euromausi sowie das Maskottchen der neuen Wasserwelt Rulantica namens Snorri zu sehen, die fröhlich aus den Lüften Richtung Boden winken. Das Luftschiff misst 75 Meter und ist damit länger als ein Airbus A380. Es fliegt mit einer Reisegeschwindigkeit von circa 70 Stundenkilometern und ist mit nicht brennbarem Helium befüllt.
Im Europa-Park können Besucher ganzjährig die Vogelperspektive einnehmen. Das „Voletarium“ ist das größte „Flying Theater“ Europas und entführt seine Passagiere zu den schönsten und faszinierendsten Orten des Kontinents. Darüber hinaus bietet Deutschlands größter Freizeitpark über 100 Attraktionen und Shows in 15 liebevoll gestalteten, europäischen Themenbereichen. Landestypische Architektur und eine authentische Gastronomie runden den Aufenthalt ab. Am 28.November 2019 wird der Europa-Park zusätzlich die neue Wasserwelt Rulantica eröffnen. Auf einer insgesamt 45 Hektar großen Erweiterungsfläche im Südosten der Gemeinde Rust entstehen zahlreiche Indoor- und Outdoor-Aktivitäten rund um das Thema Wasser. Ein vielfältiges Angebot an Wasserattraktionen, eine aufwendige nordische Thematisierung sowie ein ansprechendes gastronomisches Angebot werden Rulantica zu einer perfekten Ergänzung zum Europa-Park machen.
(ep)
Unterwegs im Südwesten: Blumen, Gemüse, Obst und Zierpflanzen sind die Welt von Stefanie Lemp. Zusammen mit ihrem Mann Andreas betreibt sie eine Gärtnerei. Für die fünf anderen Landfrauen bereitet sie Rinderbäckchen zu, die sie zusammen mit Rosmarin-Kartoffeln und einem Ratatouille, selbstverständlich mit Gemüse aus eigenem Anbau, serviert.