Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Bayern (Seite 17 von 34)

Freizeitbad Cham – Breitrutsche Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Freibad-Breitrutsche im Freizeitbad Cham.

Mehr Infos und Bilder zum Freibad Freizeitbad Cham gibt es unter www.rutscherlebnis.de/schwimmbadverzeichnis/show/freizeitbad-cham/

Freizeitbad Cham – Beckenrutsche Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Freibad-Beckenrutsche am Wellenbad im Freizeitbad Cham.

Mehr Infos und Bilder zum Freibad Freizeitbad Cham gibt es unter www.rutscherlebnis.de/schwimmbadverzeichnis/show/freizeitbad-cham/

 

LEGOLAND KinderReporterin Anies besucht die LEGOLAND Schneiderei

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wer ist eigentlich für die LEGOLAND Uniformen und Kostüme verantwortlich? Die LEGOLAND KinderReporterin Anies wollte genau dies herausfinden und hat dafür einen Ausflug in die LEGOLAND Schneiderei gemacht.

 

Freizeitbad Cham – Trichterrutsche Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Freibad-Trichterrutsche (Bodyslide) im Freizeitbad Cham.

Mehr Infos und Bilder zum Freibad Freizeitbad Cham gibt es unter www.rutscherlebnis.de/schwimmbadverzeichnis/show/freizeitbad-cham/

 

LEGOLAND KinderReporter Lenny besucht das LEGOLAND Atlantis by SEA LIFE

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der LEGOLAND KinderReporter Lenny ist in die geheimnisvolle Unterwasserwelt von LEGOLAND Atlantis eingetaucht und hat den Aquaristen Uwe und Marten bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut.

 

Freibad West Nürnberg – Riesen-Breitrutsche Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Riesen-Breitrutsche mit vier Bahnen im Freibad West Nürnberg.

Mehr Infos und Bilder zum Freibad West Nürnberg gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbadverzeichnis/show/freibad-west-nuernberg/

 

Freibad West Nürnberg – Breit-Wellenrutsche Onride

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Onride-Video der Breit-Wellenrutsche aus Edelstahl im Freibad West Nürnberg.

Mehr Infos und Bilder zum Freibad West Nürnberg gibt es unter http://www.rutscherlebnis.de/schwimmbadverzeichnis/show/freibad-west-nuernberg/

 

„Ja-Wort im Winter“: Trauung in der Kapelle mit zahllosen Kerzen

Trauung auf Schloss Hohenstein im Winter. Bild Schloss Hohenstein / max.pr

Trauung auf Schloss Hohenstein im Winter. Bild Schloss Hohenstein / max.pr

Das Schloss Hohenstein bei Coburg greift den aktuellen Trend auf und bietet ab sofort auch „Winterhochzeiten“ an. Für das Ja-Wort bei Eis und Schnee hat Schlossherr und Chefkoch Tobias Dittrich ein kulinarisch anspruchsvolles Angebot zusammengestellt, das dieser Jahreszeit entspricht und völlig neue Möglichkeiten im Rahmen einer Hochzeitsfeier eröffnet: „Sind im Sommer eher leichtere Speisen und kühle Getränke angesagt, so begeistern sich die Gäste ab dem Herbst auch für kräftige Schmorgerichte, dunkle Saucen, Wintergemüse oder Pilze – ganz gleich, ob als Menü oder am Buffet.“ Zudem sorgen beispielsweise ein Glühwein-Aperitif an Feuerschalen statt Sektempfang mit Sonnenbrille oder die opulente Hochzeitstorte im Wintergarten statt halbverflossene Cremetorte bei hohen Temperaturen für Abwechslung.

„Ja-Wort“ in der historischen Kapelle mit zahllosen Kerzen und Zweigen

„Ein unvergessliches Erlebnis ist auch die winterliche Trauung in unserer historischen Kapelle, die – ungeheizt, mit zahllosen Kerzen und Zweigen geschmückt – für pure Romantik der ganz besonderen Art sorgt“, schwärmt Dittrich. Überhaupt sieht der Gastgeber eine ganze Reihe von Vorteilen bei Winterhochzeiten, die von angenehmeren Temperaturen, über romantische Feuerschalen, der ungewöhnlichen Licht-Atmosphäre für Fotos bis hin zu attraktiven Preisen oder der größeren Terminauswahl reichen.

Die aktuelle Hochzeitsmappe mit individuellen All-Inklusive-Pauschalen (ab 50 Personen) von Schloss Hohenstein kann online unter www.schlosshotel-hohenstein.de/de/events/hochzeiten heruntergeladen werden.

Quelle: Schloss Hohenstein / max.pr

 

Winterzauber im Bayerischen Wald: Die klare Luft und viele naturnahe Aktivitäten locken in die Ferienregion

Vom Lusen aus eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die verschneite Landschaft. Foto: djd/Ferienregion NP Bayer. Wald/Daniel Eder

Vom Lusen aus eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die verschneite Landschaft.
Foto: djd/Ferienregion NP Bayer. Wald/Daniel Eder

(djd). Frische Luft – davon gibt es vor allem in den großen deutschen Städten viel zu wenig. Beim Gedanken an die Belastung durch Stickoxide und Feinstaub raubt es manchem buchstäblich den Atem. Ganz anders sieht es in ländlichen Gebieten aus. In und um den Nationalpark Bayerischer Wald beispielsweise wird eine besonders klare Luft gemessen. Das alleine wäre schon Grund genug, um hier Urlaub zu machen. Doch die Ferienregion rund um Deutschlands ersten Nationalpark wird auch wegen ihrer vielfältigen Angebote für Winterurlauber geschätzt. Vom Großen Arber bis zur tschechischen Grenze bei Mauth-Finsterau erstreckt sich die abwechslungsreiche Urlaubsregion mit ihren insgesamt 13 Gemeinden. Sie halten für Naturverbundene zahlreiche Schmankerl bereit.

Wie ein Trapper in der Wildnis

Wie ein Trapper kann man sich beispielsweise bei einer Schneeschuhtour durch den Winterwald fühlen. Auch wenn man sich an die Fortbewegung auf den breiten Schuhen erst einmal gewöhnen muss, so gilt dieser Trendsport doch als gesundheitsfördernd und kreislaufschonend und ist daher für jedes Alter geeignet. Ein besonderes Erlebnis für sportlich Ambitionierte ist die Wanderung durch dicht verschneite Wälder auf den Großen Arber hinauf. Die Mühen des Aufstieges sind bei der herrlichen Aussicht und einer Rast in der bewirtschafteten Hütte schnell vergessen. Auch bei Snowboardern sind Schneeschuhe beliebt. Sie wandern damit den Berg hinauf, um anschließend durch den Tiefschnee hinunter zu gleiten. Wer sich ein individuelles und ganz nach seinen Wünschen gefertigtes Snowboard zulegen möchte, ist bei Florian Hollmann genau richtig. In Špicák, nahe des tschechischen Spitzbergs, fertigt der ehemalige Snowboard-Profi in sorgfältiger Handarbeit Snowboards, Ski sowie Long- und Wakeboards.

Weite, glitzernde Schneelandschaft

Kräftig durchatmen und dabei die klare Winterluft genießen – das kann man auch auf einer der zahlreichen präparierten Langlaufloipen in der Region. Diese Aktivität ist ideal für Naturliebhaber, die abseits vom Trubel des alpinen Skisports genüsslich durch die glitzernde Schneelandschaft gleiten möchten. Ein besonderes Erlebnis ist eine Tour auf den Nachtloipen, die teilweise bis 21 Uhr beleuchtet sind und für eine eindrucksvolle Stimmung sorgen. Eine Auswahl verschiedener Langlaufloipen finden Wintersportler unter www.ferienregion-nationalpark.de. Passionierten und geübten Langläufern sei besonders die Bayerwaldloipe empfohlen. Sie zieht sich auf rund 150 Kilometern quer durch den Bayerischen Wald und führt auch durch die Ferienregion.

Winterspaß für Familien

Auf den vielen Rodelhängen in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald haben Kinder großen Spaß. Was gibt es Schöneres für die Kids, als die Winterlandschaft an sich vorbeiziehen zu lassen und mit den Schlitten ins Tal zu brausen? In manchen Orten ist sogar Nachtrodeln möglich. Anschließend kann man sich mit einem Kinderpunsch wieder aufwärmen, für die Erwachsenen gibt es Glühwein. Ruhiger, aber nicht weniger stimmungsvoll geht es bei einer Pferdeschlittenfahrt zu. Eingehüllt in warme Decken den Zauber der Schneelandschaft genießen – ein unvergessliches Erlebnis, nicht nur für Familien.
Weitere Informationen rund um die Winteraktivitäten in der Region gibt es unter www.ferienregion-nationalpark.de

Werbung

[amazon_link asins=’3765454540,3765456101,3829727143,3956891031,3862465020,3765483915,3862461084,3763342257′ template=’ProductGrid‘ store=’ep-blog-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’83e87216-b03a-11e7-9bba-596ecf93b503′]

 

LEGOLAND KinderReporter Ferdi trifft Park 1

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im LEGOLAND Deutschland gibt es den sogenannten Park 1-Dienst. Das ist der Mitarbeiter, der an dem Tag die Verantwortung für den Park und das Feriendorf hat. Unser LEGOLAND KinderReporter Ferdi hat Christian bei seinem Park 1-Dienst getroffen und gemeinsam mit ihm den Park geöffnet.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑