Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Auszeichnung (Seite 7 von 13)

Visionärer Unternehmer: Roland Mack als „Pionier der deutschen Wirtschaft“ in die „Hall of Fame“ aufgenommen

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Roland Mack, der Gründer und Inhaber des Europa-Park in Rust bei Freiburg ist am Dienstag, 13. Januar 2016, in München mit der Aufnahme in die „Hall of Fame“ der deutschen Familienunternehmen geehrt worden. Die Jury sieht Roland Mack als einen „visionären Unternehmer“, der herausragende Leistungen erbracht habe und ein gesellschaftliches Vorbild sei. Roland Mack habe in der visionären, nachhaltigen und zeitgemäßen Unternehmensführung Maßstäbe gesetzt, heißt es in der Begründung der Jury. Die Ehrung wird jährlich vom Handelsblatt vergeben.

Herausragend seien auch die dauerhafte Sicherung und Neuschaffung von Arbeitsplätzen, umweltgerechtes Wirtschaften, sowie gesellschaftliches und kulturelles Engagement. Die Laudatio auf Roland Mack hielt Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen in Deutschland. Roland Mack, so Heidbreder, sei in vielfacher Hinsicht ein „Pionier der deutschen Wirtschaft“, der neben der erfolgreichen Entwicklung von Deutschlands größtem Freizeitpark auch mit seinem sozialen Engagement und bei der existentiell wichtigen Frage der Unternehmensnachfolge Vorbildcharakter habe. Die Söhne Michael und Thomas Mack wurden frühzeitig in die Unternehmensführung eingebunden.

Der Europa-Park ist der weltweit besucherstärkste saisonale Freizeitpark und verzeichnete in seinem 40. Geburtstagsjahr 2015 mehr als 5,5 Millionen Besucher. Rund 3.600 Mitarbeiter sind im Europa-Park beschäftigt. Der Europa-Park ist auch einer der größten Gastronomiebetriebe und der größte Hotelstandort in Deutschland mit mehr als 4.500 Betten. Seit der Eröffnung 1975 besuchten über 100 Millionen Menschen den Park. Nach einer internationalen Untersuchung der deutschen Zentrale für Tourismus ist der Europa-Park das meistbesuchte Tourismusziel in Deutschland noch vor dem Kölner Dom und Schloß Neuschwanstein.

Beim Festabend in München mit zahlreichen Unternehmern aus ganz Deutschland wurden auch Nicola Leibinger-Kammüller von Trumpf in Ditzingen und Prof. Jörg Sennheiser ausgezeichnet. Roland Mack betonte, seine Vorfahren wären sehr stolz darauf, dass er stellvertretend für inzwischen neun Generationen in der Familie Mack diese hohe Auszeichnung erhalten habe. Letztlich sehe er seine Aufgabe darin, als Treuhänder dieses Unternehmen möglichst gut aufgestellt an die nächste Generation weiterzugeben.

Roland Mack steht nun als einer der „Pioniere der deutschen Wirtschaft“ in einer Reihe von Unternehmerpersönlichkeiten wie Berta Benz, Robert Bosch, Margarethe Steiff, Markus Miele, Emil Underberg, Carl Zeiss, Hans-Peter Stihl, Regine und Erich Sixt oder August Oetker. Laudator Stefan Heidbreder betonte, aus der badischen Ortenau seien nun mit Martin Herrenknecht und Roland Mack gleich zwei herausragende Unternehmerpersönlichkeiten in die Hall of Fame der deutschen Familienunternehmen aufgenommen, eine Ehrung, die vom Handelsblatt seit acht Jahren vergeben wird.

Quelle: Europa-Park

1. Platz für das „Colosseo“: Erlebnishotel des Europa-Park erhält TOP HOTEL-Auszeichnung

Das 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ des Europa-Park Hotel Resorts ist erneut von der Fachzeitschrift „TOP HOTEL“ ausgezeichnet worden. In der Kategorie „Freizeitprogramm“ belegte das Erlebnishotel Platz 1 und erhielt somit den Family Cup 2015, den Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotel Resort Logis, und ihr Stellvertreter Steffen Waldmann feierlich entgegen nahmen. Zum bereits dritten Mal hat das „Colosseo“ diesen Preis erhalten. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Mit dem TOP HOTEL Family Cup werden wir in diesem Jahr zum wiederholten Mal ausgezeichnet, was ein klares Zeichen dafür ist, dass wir unsere Qualitätsansprüche stets auf höchstem Niveau halten und so unsere Gäste vollends zufrieden stellen. Das ist Bestätigung und Anspruch zugleich“, sagte Thomas Mack, Geschäftsführung des Europa-Park.

Für alle Altersgruppen bietet der Europa-Park ein Feuerwerk an Möglichkeiten, heißt es in der Begründung der Jury. Das 4-Sterne Superior Hotel biete nicht nur vielerlei Shows, Achterbahnen und Fahrgeschäfte, sondern auch Erholung, Wellness, Kultur, Entertainment und Sport. Das vielfältige Angebot von Deutschlands größtem Freizeitpark und die atemberaubende Atmosphäre des Hotels veranlassten die Jury zur erneuten Vergabe des Family Cups.

Mit dem TOP HOTEL Family Cup zeichnet der Freizeit-Verlag Landsberg die besten ausgewählten Familienhotels zum Wohlfühlen in sieben Kategorien aus: Küche, Logis, Freizeitprogramm, Innovation, Kinderbetreuung, Gesamtkonzept und Family Hideaway des Jahres. Für jede Kategorie werden drei Familienhotels zum Wohlfühlen von den Autoren nominiert.

Quelle: Europa-Park

Weltverband ehrt den Europa-Park: Dreifache Auszeichnung bei den Brass Ring Awards

Die Verleihung des Brass Ring Award. Bild: Europa-Park

Die Verleihung des Brass Ring Award. Bild: Europa-Park

Musical, Show und Marketingkampagne – bei der IAAPA Attractions Expo in Orlando/Florida sind drei Projekte des Europa-Park mit dem begehrten Brass Ring Award ausgezeichnet worden. Die Ehrung prämiert spezifische Bereiche der weltweiten Freizeitparkindustrie und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen in dieser Branche. Der erste Platz für die Musical-Eigenproduktion „Spook Me! The Europa-Park Musical“ freute Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park, besonders.

Es ist ein Märchen von Liebe, Mut und Freiheit. „Spook Me! The Europa-Park Musical“ hat bei den Brass Ring Awards in Florida in der Kategorie Entertainment die Konkurrenz auf die Plätze verwiesen und den 1. Rang belegt. Detailverliebte Kostüme, das fulminante Bühnenbild und atemberaubende Lichtkompositionen haben die Jury des Weltverbandes der Freizeitindustrie (IAAPA) überzeugt. Thomas Mack, Produzent des ersten Musicals in der Geschichte des Europa-Park, war hocherfreut über diesen renommierten Preis. „Wir sind wahnsinnig stolz über diese Auszeichnung. Sie ist ein toller Beleg dafür, dass es der richtige Schritt war, für unsere Besucher ein eigenes Musical auf die Beine zu stellen“, sagte Mack. Ein weiterer Spitzenplatz ging an die spektakuläre Eisshow „Surpr’Ice with the Gods of Greece”. Die böse Medusa trieb im Griechischen Themenbereich ihr Unwesen und verwandelt alle Götter zu Stein. Beide Shows wurden in der jeweiligen Budget-Klasse mit dem begehrten Branchen-Award für die beste Gesamtproduktion ausgezeichnet.

Auch der Crossmedia-Spot „#EPdaydream“, der extra für die 40-jährige Jubiläumssaison des Europa-Park konzipiert wurde, hat den ersten Platz in der Kategorie Marketing, Rubrik: digitale Video-Werbung, belegt. Über Social Media Kanäle wie Facebook oder Twitter hatten Besucher die Gelegenheit mit dem Hashtag „EPdaydream“ ihre schönsten Europa-Park Momente mit Freunden aus aller Welt zu teilen.

Der Brass Ring Award wird unter anderem in den Kategorien Marketing, Personal, Gastronomie und Entertainment einmal pro Jahr im Rahmen der IAAPA Attractions Expo verliehen.

Quelle: Europa-Park

1. Platz für das Erlebnishotel „Colosseo“: Europa-Park erhält Hotelauszeichnung „SUNNY HEART“

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Der beliebteste Freizeitpark Deutschlands ist kürzlich mit der exklusiven Hotelauszeichnung „SUNNY HEART“ ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Vertriebsveranstaltung „TravelConneXion“ wurde das 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ in der Kategorie „Autoreisen“ auf den 1. Platz gewählt. In die engere Auswahl des begehrten Preises kommen nur Hotels, die von mindestens 95 Prozent der Gäste von Thomas Cook und Neckermann Reisen weiterempfohlen wurden.

Im Sommer 2016 gibt es für Hotels aus dem Thomas Cook-, Neckermann Reisen- und Öger Tours-Programm eine neue exklusive Hotelauszeichnung: Das „SUNNY HEART“. Mit der Auszeichnung werden in Zukunft jährlich jeweils fünf bis sechs Hotels in den Kategorien Familie, Kurz- und Mittelstrecke, Autoreisen und Städtereisen prämiert. Die Verleihung fand kürzlich in Anwesenheit von knapp 2.500 Messebesuchern auf der Vertriebsveranstaltung „TravelConneXion“ in Frankfurt statt.

Zu den glücklichen Gewinnern des Abends gehörte das 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Colosseo“ in Deutschlands größtem Freizeitpark. Das im italienisch-römischen Stil erbaute Hotel des Europa-Park wurde von den Kunden, Experten und Reisebüromitarbeiter in der Kategorie „Autoreisen“ auf Platz 1 gewählt. Die authentische Architektur, die landestypischen Restaurants und ein atemberaubender Wohlfühlbereich mit Poollandschaft versprechen den Gästen einen erholsamen Aufenthalt. Die farbenfrohe Piazza und der spektakuläre Kolosseumsbogen versprühen beschwingende Lebensfreude.

Stefanie Berk, Vorsitzende der Geschäftsführung Thomas Cook Touristik GmbH: „Das SUNNY HEART ist eine echte Expertenauszeichnung. Unsere Kunden, als unsere wichtigsten Meinungsgeber, treffen die Vorauswahl, und die Experten aus den Reisebüros entscheiden schließlich über die Platzierung.“

In die engere Auswahl gelangen nur Hotels, die von mindestens 95 Prozent der Gäste von Thomas Cook und Neckermann Reisen weiterempfohlen wurden. Unter ihnen wählen schließlich Mitarbeiter aus 8.000 Reisebüros in ganz Deutschland die
Besten aus. Für die Sommersaison 2016 gibt es 22 Gewinnerhotels, die das goldene „SUNNY HEART“ tragen. Alle prämierten Hotels erhalten die Auszeichnung in Silber. In den Katalogen für den Sommer 2016 sind alle Sunny Heart-Hotels mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet.

Quelle: Europa-Park

Hoher Kulturorden für Europa-Park Inhaber: Roland Mack zum „Officier des Palmes Académiques” ernannt

Bild: Europa-Park

Bild: Europa-Park

Für sein großes Engagement um die deutsch-französische Freundschaft ist Europa-Park Inhaber Dr.-Ing. h.c. Roland Mack am 13. November 2015 mit dem „Ordre des Palmes Académiques“ ausgezeichnet worden. Damit erhält er zum zweiten Mal diesen hohen Kulturorden des französischen Bildungswesens und steigt vom „Chevalier“ zum „Officier“ auf. Im Refectorium des 4-Sterne Superior Hotels Santa Isabel nahm Roland Mack die Ehrung vom französischen Botschafter Philippe Etienne entgegen.

„Roland Mack ist ein Europäer der ersten Stunde und Begründer eines einzigartigen europäischen Traums. Mit seinem herausragenden Engagement trägt er im höchsten Maß zur Vertiefung unserer Beziehungen bei“, lautet die Begründung des Ministeriums für Schul- und Hochschulwesen in Paris. Stellvertretend für die französische Regierung übergab der Botschafter Philippe Etienne den „Ordre des Palmes Académiques“. Diese Auszeichnung ist in drei Rangstufen unterteilt und hebt Roland Mack fortan in den Offiziersstand. Philippe Etienne machte in seiner Laudatio auf den außerordentlichen Verdienst für die bilaterale Völkerverständigung sowie auf den ausgeprägten Willen zum internationalen Austausch junger Menschen aufmerksam. Dem 66-Jährigen gelinge dies als Inhaber von Deutschlands größtem Freizeitpark auf herausragende Weise, sagte Etienne weiter.

Mack bezeichnete die Ehrung als eine Auszeichnung, die er stellvertretend für die über 3.600 Mitarbeiter des Europa-Park in der 40. Jubiläumssaison entgegennehme. „Wir haben eine Vielzahl französischer Mitarbeiter, die täglich mit Menschen zahlreicher Nationalitäten die Europäische Idee mit Leben erfüllen. Ohne persönliche Begegnungen – gerade junger Menschen – wird Europa auf Dauer keinen Bestand haben“, so Mack. In seiner Danksagung bedankte er sich für diese große Geste. „Als überzeugter Europäer und großer Unterstützer für die deutsch-französische Freundschaft erfüllt mich diese wichtige französische Auszeichnung natürlich mit besonderem Stolz.“

Der Orden „Palmes Académiques“ ist von Napoleon zunächst für Mitglieder der Universität geschaffen worden.1866 wurde die Vergabe auf Personen außerhalb des Lehrbetriebes ausgedehnt, die sich große Verdienste um Erziehung, Bildung und Kultur erworben haben. Am 3. Juli 2003 erhielt Roland Mack in Straßburg bereits die Auszeichnung „Chevalier dans l’Ordre des Palmes Académiques“.

Quelle: Europa-Park

Wiederholt als „Bester europäischer Themenpark“ ausgezeichnet: Europa-Park gewinnt zweifach beim „European Star Award“

Michael und Thomas Mack (Geschäftsführung Europa-Park) und Frank Lanfer (Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue). Bild: Europa-Park

Michael und Thomas Mack (Geschäftsführung Europa-Park) und Frank Lanfer (Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue). Bild: Europa-Park

Eine Jury der Fachzeitschrift Kirmes & Park Revue hat den Europa-Park erneut als „Besten europäischen Themenpark“ ausgezeichnet. Seit 2012 konnte Deutschlands größter Freizeitpark den begehrten Titel vier Jahre hintereinander gewinnen. Eindeutig überzeugt hat auch die atemberaubende Themenfahrt ARTHUR – im Königreich der Minimoys, welche als „Europas beste Familienattraktion“ ausgezeichnet wurde. Die aus der ganzen Welt zusammengekommene, unabhängige Expertenkommission hat sich damit in zwei zentralen Kategorien für den Europa-Park entschieden. Den Ausschlag für die herausragende Stellung als „Bester europäischer Themenpark“ gab der Mix aus abwechslungsreichen Fahrgeschäften für Jung und Alt, ein tägliches 23-stündiges Showprogramm, die detailgetreue Thematisierung, die ausgezeichnete Gastronomie und die großzügigen Erlebnishotels.

Die Verleihung des „European Star Award 2015“ fand in diesem Jahr am 6. Oktober im Rahmen Europas größter Fachmesse für die Freizeitwirtschaft, der Euro Attractions Show (EAS), in Göteborg statt. Für den Europa-Park ist die wiederholte Auszeichnung als „Bester europäischer Themenpark“ nicht nur eine Bestätigung der täglichen Arbeit, sondern vor allem Ansporn, weiter hart an der Erfolgsgeschichte zu arbeiten. Stetige Verbesserungen, konsequente Investitionen und Innovationen sind es, die diese Erfolgsgeschichte ausmachen.

Der „European Star Award“ ergänzt die Reihe von hochwertigen Auszeichnungen, über welche sich Deutschlands größter Freizeitpark in seinem Jubiläumsjahr freuen konnte. So hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) den Europa-Park als die populärste Sehenswürdigkeit Deutschlands ermittelt: noch vor dem Schloss Neuschwanstein und dem UNESCO-Welterbe Kölner Dom zählt der Europa-Park unter ausländischen Touristen zum gefragtesten Urlaubsziel in Deutschland. Bei der weltweit größten Reise-Webseite, TripAdvisor, erhielt der Europa-Park im Rahmen der Travellers‘ Choice Awards die Auszeichnung als beliebtester Freizeitpark Europas. Mit dem „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ und dem „European Star Award“ als „Bester europäischer Themenpark“ bestätigen Experten, dass die Qualität und Liebe zum Detail den Europa-Park einzigartig machen.

Quelle: Europa-Park

Preisträger im Landeswettbewerb „familien-ferien“: Europa-Park erneut ausgezeichnet

Steffen Waldmann, stellvertretender Direktor Logis im Europa-Park Resort. Bild: Europa-Park

Steffen Waldmann, stellvertretender Direktor Logis im Europa-Park Resort. Bild: Europa-Park

Deutschlands größter Freizeitpark gehört zu den ausgezeichneten Betrieben im Landeswettbewerb „familien-ferien“ in Baden-Württemberg 2015. Damit bestätigt der Europa-Park in den entscheidenden Kategorien „Freizeitparks- und Bäder“, „Unterkünfte außerhalb ausgezeichneter Orte“ und „Erlebnispartner außerhalb ausgezeichneter Orte“ seinen Qualitätsanspruch und seine führende Rolle erneut.

In Schonach übergaben der Geschäftsführer der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, Andreas Braun und Dieter Wäschle vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg gemeinsam die Auszeichnungen. Sie hoben die vorbildliche Rolle der Preisträger für die gesamte Branche hervor sowie deren besonders familienfreundliche Ausrichtung. Für die prämierten Orte und Leistungsträger wurde deutlich, dass sie ein mustergültiges Angebot, welches perfekt auf Familien abgestimmt ist, bieten. Damit wird die Rolle von Baden-Württemberg als ideales Familien-Reiseziel bestens verkörpert. Für den Europa-Park nahm Steffen Waldmann, der stellvertretende Direktor Hotels Logis, die Auszeichnungen entgegen und erklärte: „Wir sind ganz besonders stolz über diese Auszeichnung, da wir regional stark verwurzelt sind. Zusammen mit den vielen anderen Betrieben ist es unser gemeinsames Ziel, Baden-Württemberg als attraktives Reiseland weiter auszubauen.“

Die für drei Jahre gültigen Auszeichnungen sind an hohe Standards geknüpft. So zeichnen sich alle prämierten Angebote als besonders familienfreundlich aus und wurden von einer externen Jury auf Herz und Nieren geprüft. Zu den wichtigsten Kriterien zählen unter anderem die Servicequalität, die Aspekte der Sicherheit, aber auch Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Familien und Kinder. Damit also Kategorien, in welchen sich Deutschlands größter Freizeitpark ganz besonders auszeichnen konnte.

Quelle: Europa-Park

Titelverteidigung bei den „Golden Ticket Awards“: Europa-Park erneut „Bester Freizeitpark weltweit“

Bei der Preisverleihung: Gary Slade (Amusement Today) übergibt Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park, in Begleitung seiner Ehefrau Miriam Mack, den „Golden Ticket Award“. Bild: Europa-Park

Bei der Preisverleihung: Gary Slade (Amusement Today) übergibt Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park, in Begleitung seiner Ehefrau Miriam Mack, den „Golden Ticket Award“. Bild: Europa-Park

Bei den „Golden Ticket Awards“ 2015 konnte der Europa-Park der starken weltweiten Konkurrenz trotzen und erneut überzeugen. Eine hochkarätige Fach-Jury aus zahlreichen Experten der internationalen Freizeitparkbranche hat in unterschiedlichen Kategorien über die Besten der Branche geurteilt. Beim renommierten „Golden Ticket Award“ der amerikanischen Fachzeitschrift Amusement Today wurde, wie schon 2014, Deutschlands größter Freizeitpark zum „Besten Freizeitpark weltweit“ gewählt und erhielt damit die Auszeichnung in der wichtigsten Kategorie. In New York nahm Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park, den begehrten Preis entgegen.

Die Zeremonie mit Bekanntgabe der besten Freizeitparks und Attraktionen der Welt fand in diesem Jahr am 11. und 12. September in New York statt. Zur Abstimmung wurden erneut erfahrene internationale Freizeitpark- und Achterbahnexperten eingeladen, welche bereits zum 18. Mal ihre Favoriten in insgesamt 25 Bereichen wählten. In der Kategorie „Bester Freizeitpark weltweit“ wurde der Europa-Park in diesem Jahr abermals zum Gewinner gekürt. Erneut konnte sich das badische Familienunternehmen aus Rust gegen die starken internationalen Wettbewerber durchsetzen. Der Mix aus abwechslungsreichen Fahrgeschäften für Jung und Alt, 23-stündigem Showprogramm, detailgetreuer Thematisierung, ausgezeichneter Gastronomie und großzügigen Erlebnishotels gab dabei den Ausschlag.

Michael Mack sagte hierzu bei der Preisverleihung in New York: „In diesem Jahr feiert der Europa-Park seinen 40. Geburtstag und eine bessere fachliche Bestätigung der guten Arbeit als das Votum einer weltweiten Experten-Jury kann man sich kaum wünschen. Diese unglaubliche Auszeichnung ist Bestätigung für unsere Arbeit: wir werden auch weiterhin jeden Tag alles daran setzen mit Qualität und Liebe zum Detail unsere Besucher aufs Neue zu begeistern.“

In diesem Jahr konnte sich Deutschlands größter Freizeitpark gleich über eine ganze Reihe von hochwertigen Auszeichnungen freuen. So hat die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) den Europa-Park als die populärste Sehenswürdigkeit Deutschlands ermittelt: noch vor dem Schloss Neuschwanstein und dem UNESCO-Welterbe Kölner Dom zählt der Europa-Park unter ausländischen Touristen zum gefragtesten Urlaubsziel in Deutschland. Bei der weltweit größten Reise-Webseite, TripAdvisor, erhielt der Europa-Park im Rahmen der Travellers‘ Choice Awards die Auszeichnung als beliebtester Freizeitpark Europas. Mit dem „Golden Ticket Award“ als „Bester Freizeitpark weltweit“ geht es jetzt ganz im Zeichen von Halloween in den Endspurt der Sommersaison.

Quelle: Europa-Park

Hohe Auszeichnung für Clio Togni: Sommershow „Imperio“ im Europa-Park

Clio Togni präsentiert ästhetisch-kraftvolle Handstandakrobatik. Bild: Europa-Park

Clio Togni präsentiert ästhetisch-kraftvolle Handstandakrobatik. Bild: Europa-Park

Die Sommershow „Imperio“ verzaubert die Gäste allabendlich im italienischen Ambiente des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo. Auf der Piazza vereinen sich mitreißende Einlagen des Europa-Park Showballetts, atemberaubender Gesang und außergewöhnliche Akrobatik zu einer Show der Extraklasse. Gerade erhielt die Artistin Clio Togni im Rahmen des Festivals „Master“ im russischen Sotschi die Auszeichnung als „Best female artist“. Auf der Erde, im Wasser oder in der Luft – all diese Elemente kombiniert die Handstandakrobatin in ihrer erstklassigen Performance, die durch Kraft und Eleganz überzeugt.

Interessierte können die Show „Imperio“ bis zum 13. September täglich um 21.30 Uhr besuchen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park ist Nummer eins in Deutschland und Europa: TripAdvisor verleiht Travellers‘ Choice Awards

(c) Europa-Park

(c) Europa-Park

Die weltweit größte Reise-Website, TripAdvisor, hat erneut die Travellers‘ Choice Awards für Freizeitparks präsentiert. Reisende aus der ganzen Welt haben ihre Stimme abgegeben. Die Auszeichnungen basieren auf Millionen an Bewertungen und Meinungen der Urlauber. Der Europa-Park ist laut Umfrage nicht nur der beliebteste Freizeitpark Deutschlands, er liegt auch in Europa ganz vorne. Der weltweit größte saisonale Freizeitpark mit mehr als 100 Attraktionen und Shows sowie 13 europäischen Themenbereichen und fünf parkeigenen 4-Sterne Erlebnishotels konnte in den vergangenen 40 Jahren Parkgeschichte bereits über 100 Millionen Besucher begrüßen.

Ausflüge in Freizeitparks sind laut Umfrage sehr gefragt, insbesondere zusammen mit der Familie (49 Prozent). Aktuelle Inspiration für Kurztrips in Deutschland und Europa oder den nächsten Übersee-Urlaub bieten die Travellers‘ Choice Awards für Freizeitparks, die TripAdvisor, die weltweit größte Reise-Website, aktuell vergeben hat. Die Auszeichnungen basieren auf Millionen Bewertungen und Meinungen der Reisenden und werden auf Basis eines Algorithmus, der die Qualität und Quantität der Reviews für Freizeitparks weltweit innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten betrachtet, vergeben.

TripAdvisor präsentierte am 15. Juli 2015 die Gewinner. In der Kategorie Freizeitparks überzeugte der Europa-Park nicht nur bundesweit, sondern wurde auch in Europa zum Spitzenreiter gekürt. Laut Umfrage nehmen Vergnügungsfans auch weite Anreisen in Kauf, um einen Park zu besuchen: 41 Prozent fahren sogar mehr als 200 Kilometer. Die aktuell mehr als 4.000 Bewertungen von Gästen aus aller Welt loben in Deutschlands größtem Freizeitpark unter anderem die abwechslungsreichen Aktivitäten sowie die Gestaltung des Geländes. Kurzurlaubern, die direkt im Park nächtigen wollen, empfiehlt die Reise-Community das Hotel Bell Rock, preiswerter und abenteuerlicher ist die Übernachtung im Europa-Park Camp Resort.

„Diese erneut sagenhafte Bewertung bei den Travellers‘ Choice Awards ist ein tolles Geburtstagsgeschenk in unserem Jubiläumsjahr und freut uns sehr! Die große Resonanz und die Bewertungen der Besucher zeigen, dass die Zufriedenheit des Gastes im Europa-Park absolute Priorität hat“, so Roland Mack, Inhaber des Europa-Park.

TripAdvisor ist die weltweit größte Reise-Website, die mit ihrem Informationsangebot die Reiseplanung erleichtert. TripAdvisor bietet authentische Erfahrungsberichte von Reisenden sowie eine große Auswahl an Planungs-Features zu verschiedensten Reiseaspekten sowie direkte Links zu Buchungsplattformen. Die Gewinner der Travellers‘ Choice Awards wurden auf Grundlage der Qualität und Quantität der Bewertungen von Reisenden über die auf TripAdvisor gelisteten Freizeitparks weltweit ermittelt.

Alle Rankings des Travellers‘ Choice Awards für Freizeitparks 2015 finden Sie unter www.tripadvisor.de/TravelersChoice-Attractions-cAmusementParks-g4.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑