Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Auszeichnung (Seite 12 von 13)

Golden Ticket Awards: Europa-Park erneut bester Freizeitpark Europas

Die zwei Neuheiten im Europa-Park 2012: WODAN Timburcoaster und das Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Zahlreiche Experten der internationalen Freizeitparkbranche haben gewählt: Der Europa-Park schneidet bei den renommierten „Golden Ticket Awards“ als zweitbester Park weltweit glänzend ab und verteidigt damit weiterhin seinen Platz als bester Freizeitpark Europas!

Die US-amerikanische Fachzeitschrift „Amusement Today“ ruft alljährlich zur Wahl der besten Freizeitparks und Attraktionen der Welt zusammen. Zu dieser Abstimmung werden erfahrene Freizeitpark- und Achterbahnexperten weltweit eingeladen, welche bereits zum 15. Mal ihre Favoriten in insgesamt 25 Kategorien ernannten. In der Kategorie „Bester Freizeitpark“ zählt der Europa-Park in diesem Jahr erneut zu den Gewinnern. Als zweitbester Park weltweit setzt sich dabei das Familienunternehmen aus Rust gegen die großen amerikanischen Konzerne durch.

Mit der Eröffnung des fünften Erlebnishotels „Bell Rock“ und der neuen Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ setzt der Europa-Park weiter auf Expansion und bietet den Besuchern auch 2012 wieder spektakuläre Neuheiten.

Unter folgendem Link ist das gesamte Ergebnis der Abstimmung zu sehen:

www.goldenticketawards.com/winners/2012-09-08-20-11-23/park-a-ride-winners

Quelle: Europa-Park

Europa-Park freut sich über zwei Auszeichnungen: Erster Platz bei Neckermann und DERTOUR

Europa-Park-Hoteldirektorin Michaela Doll-Lämmer nimmt den „Neckermann Primo Award“ entgegen. Bild: Europa-Park

Der Reiseveranstalter DERTOUR kürte die besten europäischen Freizeit- und Ferienparks 2011 mit der „Goldenen Pinie“. Über einen hervorragenden ersten Platz freut sich der Europa-Park in den Kategorien „Angebot“ und „Essen und Schlafen“. In der Gesamtwertung erreichte Deutschlands größter Freizeitpark den zweiten Platz. Einen weiteren Erfolg verzeichnet das 4-Sterne-Superior Hotel Colosseo im Europa-Park. Das Erlebnishotel erhielt den „Neckermann Primo Award“, eine Auszeichnung des Reiseveranstalters. Bereits zum achten Mal in Folge ist das Hotel Colosseo das beliebteste Hotel aus dem Neckermann Family & Freizeitpark-Programm.

Kurzreisen zu Freizeitparks werden immer beliebter, dabei ist es nicht einfach ein Hotel zu finden, das alle Faktoren für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt vereint. Daher zeichnet der Reiseveranstalter Neckermann einmal pro Jahr die besten Hotels mit dem „Neckermann Primo“ aus. Bereits zum achten Mal in Folge ist das Europa-Park Erlebnishotel Colosseo das beste Hotel aus dem Neckermann Family & Freizeitpark-Programm. „Unsere Gäste loben besonders die große Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit des Personals, die hohe Qualität im gesamten Hotel und das sehr gute Essen. Wir sind stolz, das Erlebnishotel Colosseo in unserem Programm anbieten zu können.“, erzählt Andrea Wend, Produktmanagerin von Neckermann Reisen.

Der Reiseveranstalter DERTOUR vergibt seit 2005 die „Goldene Pinie“ an die besten Freizeitparks. 500 Reiseexperten waren im Namen des Reiseveranstalters unterwegs und konnten dieses Jahr zum ersten Mal auch Freizeit- und Ferienparks im umliegenden Ausland bewerten. Bereits zum siebten Mal in Folge erhält der Europa-Park die „Goldene Pinie“. 2011 erzielte Deutschlands größter Freizeitpark in den beiden Kategorien „Angebot“, sowie „Essen und Schlafen“ den ausgezeichneten ersten Platz und belegt in der Gesamtwertung den zweiten Rang.

Quelle: Europa-Park

Junge Talente: Europa-Park vergibt Preis beim YOUNG STAGE 2012

Ian Jenkins übergibt den Strahlenden Siegern den Europa-Park Preis, der ein Engagement in Deutschlands größtem Freizeitpark beinhaltet. Bild: Europa-Park

Das belgische Artisten-Duo “Bert und Fred” konnte beim diesjährigen YOUNG STAGE Circus Festival in Basel gleich mehrere Erfolge feiern. Mit ihrer innovativen Washington-Trapez Nummer sowie ihren erfrischend, lustigen Reprisen konnten sie das Publikum und die Jury begeistern und den silbernen Stern, den Prix Migros sowie den Europa-Park Preis gewinnen.

Der Europa-Park Preis beinhaltet das Engagement in einer der zahlreichen artistischen Shows in Deutschlands größtem Freizeitpark. Übergeben wurde der Preis von Entertainment Direktor Ian Jenkins, der bereits seit 2010 in der Jury des YOUNG STAGE sitzt. In den vergangenen Jahren hat der Europa-Park viele Engagements an Nachwuchskünstler vergeben und fördert somit zusammen mit YOUNG STAGE die innovativsten jungen Artisten auf dem Weg an die Spitze.

Währen des YOUNG STAGE International Circus Festival wurde Basel bereits zum 4. Mal zum Treffpunkt der internationalen Artistik- und Showszene. 30 junge Profiartisten zwischen 16 und 26 Jahren zeigten die neuesten Trends der modernen Artistik auf der Basler Rosentalanlage. Die Teilnehmer wurden aus insgesamt 183 Bewerbern aus 35 Nationen für eine Teilnahme am einzigen Circusfestival der Schweiz ausgewählt.

Quelle: Europa-Park

Wo Service groß geschrieben wird: Europa-Park ist Service-Champion 2012

Servicequalität wird im Europa-Park groß geschrieben. Bild: Europa-Park

Weit mehr als vier Millionen Besucher kommen jedes Jahr in Deutschlands größten Freizeitpark, 80 % davon sind Wiederholungsbesucher. Neben ständig neuen Attraktionen und Shows ist den Gästen die Servicequalität besonders wichtig. Und dass diese im Europa-Park hervorragend ist, wurde nun von Deutschlands größtem Service-Ranking bestätigt.

Die ServiceValue GmbH, die Goethe-Universität Frankfurt am Main und DIE WELT haben die „Service-Champions“ gewählt und den Europa-Park als besten Freizeitpark ausgezeichnet. Rund 1 Million Kundenurteile zu über 1.000 Unternehmen bilden die Grundlage für dieses Urteil, bei dem aktuelle und ehemalige Kunden den erlebten Kundenservice beschreiben.

Doch nicht nur im Freizeitpark sondern auch im Hotel Resort des Europa-Park kommt der Servicequalität ein besonderer Stellenwert zu. Am 12. Juli 2012 eröffnete das mittlerweile fünfte Hotel Bell Rock. Bereits viele Wochen vor Eröffnung wurde das Personal in einer Vielzahl von Schulungen auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Vom fundierten Wissen zu angebotenen Teespezialitäten über den richtigen Umgang mit anderen Kulturen bis hin zu Hintergrundinformationen zum Thema Neuengland wurden die Mitarbeiter geschult, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Weitere Informationen zu den „Service-Champions“ sowie das gesamte Ranking „Freizeitparks“ finden Sie hier: www.service-champions.de

Quelle: Europa-Park

Schüler aus Heidelberg gewinnen Fahrt in den Europa-Park bei Online-Quiz des World Food Programme

Die Klasse 9C3 der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Mit ihrer Teilnahme an einem Online-Quiz des UN World Food Programme (WFP) haben 25 Schüler der Klasse 9C3 der Internationalen Gesamtschule Heidelberg (IGH) eine Klassenfahrt in den Europa-Park gewonnen.

Am 28. Juni 2012 war es endlich soweit. Mit ihrer Lehrerin Jasmin Gaden durften sich die Jugendlichen einen Tag lang in Deutschlands größtem Freizeitpark austoben anstatt die Schulbank zu drücken. Qualifiziert für den Gewinn hatten sich die Schüler über einen Online-Wettbewerb des UN World Food Programme, das tausenden hungernden Kindern in Entwicklungsländern geholfen hat. Das mit dem renommierten internationalen „Digital Award“ in Berlin preisgekrönte Quiz Freerice unterstützt arme Schulkinder in der ganzen Welt. Die Klasse aus Heidelberg hat beim Freerice Quiz 1.359.140 Reiskörner und damit den dritten Platz beim Wettbewerb erspielt. Mit jeder richtigen Antwort in dem Wissensspiel füllten die Spieler eine Schale Reis mit 10 Körnern, die ein Spender tatsächlich für Notleidende in Entwicklungsländern finanziert. Dank dem Online-Quiz konnten bisher über 5 Millionen hungernde Menschen für einen ganzen Tag ernährt werden. Weltweit zählt Freerice inzwischen über eine Million registrierte Spieler. Mehr Infos und den Link zum Spiel finden Sie unter: de.wfp.org/freerice.

Quelle: Europa-Park

Parkscout Publikums Award 2011/2012: Europa-Park ist erneut „Bester Freizeitpark“!

Bei den Parkscout Awards 2011/2012 schaffte es der Europa-Park zum wiederholten Mal auf die Nummer Eins und wurde mit dem Titel „Bester Freizeitpark“ ausgezeichnet. Rund 40.000 Leser beteiligten sich an der diesjährigen Abstimmung und wählten Deutschlands größten Freizeitpark in insgesamt fünf Kategorien auf den ersten Platz.

Als reiner Publikumspreis ist der Parkscout Award ein wichtiger Indikator für die gesamte Freizeitbranche. Diese Auszeichnung zeigt daher einmal mehr, dass der Europa-Park nach wie vor in der Beliebtheitsskala der deutschen Freizeitpark-Fans ganz oben steht.

In zehn von insgesamt 14 Kategorien schaffte es der Europa-Park beim diesjährigen Parkscout Publikums Award teilweise gleich mehrfach auf das Siegertreppchen. Neben den ersten Plätzen in den Kategorien „Bester Freizeitpark“ und „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ wurde der „blue fire Megacoaster powerd by GAZPROM zur „Besten Achterbahn“ deutschlandweit gewählt. Die atemberaubende Show „Luminocity“ holte sich den Titel „Beste Freizeitpark-Show“ und auch die „Besten Mitarbeiter in einem Freizeitpark“ arbeiten im Europa-Park in Rust bei Freiburg.

Die schaurig schönen „Horror Nights“ gruselten sich in diesem Jahr auf den zweiten Platz in der Kategorie „Bestes Freizeitpark-Event“ und das Europa-Park Resort ergatterte mit dem Hotel Colosseo auf dem zweiten und dem Hotel Santa Isabel auf dem dritten Platz gleich zwei Topplatzierungen in der Kategorie „Bestes Themenhotel“.

Mit erneut rund 40.000 abgegebenen Stimmen festigen die Parkscout Awards ihre Stellung als wichtigster Preis der Freizeitparkbranche.

Alle Gewinner der Parkscout Awards sowie die jeweiligen Platzierungen des Europa-Park finden Sie unter:

www.parkscout.de/magazin/parkscout-publikums-award-2011-2012-ergebnis

Quelle: Europa-Park

Internationale Fachjury zeichnet neuartiges Restaurantkonzept aus: Großer Erfolg für „Publikumsliebling“ FoodLoop

Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park und Eckart Witzigmann mit dem THEA Award Gastronomie im FoodLoop. Bild: Europa-Park

„Im FoodLoop hat das Essen so viel Spaß wie die Gäste selbst“, erklärt die „Themed Entertainment Association“, die in diesem Jahr bereits zum 18. Mal Preise für besondere Errungenschaften im Bereich Entertainment verliehen hat. Die Gäste des Europa-Park wussten es schon lange, jetzt wurde das neue Restaurantkonzept auch von Experten aus aller Welt ausgezeichnet. Das weltweit erste Loopingrestaurant FoodLoop im Europa-Park erhielt in Los Angeles den THEA Award in der Kategorie Gastronomie. „Die gelungene Verbindung von Achterbahnen und Gastronomie ermöglicht eine ganz neue Wahrnehmung von kulinarischen Köstlichkeiten und somit ein besonderes Erlebnis für die Gäste“, heißt es in der Urteilsbegründung.

Im FoodLoop steht der Kochtopf kopf. Glänzende Edelstahlschienen winden sich von der oberen Etage durch den Raum, um zielgenau an den Tischen anzukommen. Töpfe und Flaschen sausen um enge Kurven und steuern in spektakulären Fahrfiguren geradewegs auf die Loopings zu! Doch keine Angst, die Speisen und Getränke kommen so sicher bei den Gästen an wie ein versierter Kellner diese auf seinem Tablett balancieren würde. Vielleicht sogar noch sicherer.

Seit der Eröffnung 2011 erfreut sich das Restaurant im Herzen des Europa-Park großer Beliebtheit bei den Besuchern. Thomas Mack: “Es freut uns natürlich ganz besonders, dass unsere Idee so großen Anklang bei den Gästen findet. Die Auszeichnung ist nun ein Beweis dafür, dass wir mit diesem neuen Konzept einen richtigen Schritt gemacht haben. Wo passt die Verschmelzung von Restaurant und Achterbahn besser als im Europa-Park?“ Auch zahlreiche prominente Gäste überzeugten sich bereits selbst. Neben Reiner Calmund, Uwe Ochsenknecht und Ingo Lenßen kam zuletzt der „Koch des Jahrhunderts“ Eckart Witzigmann ins FoodLoop: „Ein solches Konzept beeindruckt mich, es ist einfach toll umgesetzt“, schwärmte der Fachmann.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park erhält Preis für die beste Personalentwicklung der Freizeitbranche weltweit

Im Rahmen der weltgrößten Fachmesse der Freizeitindustrie, der IAAPA Attractions Expo in Orlando, Florida, erhielt der Europa-Park einen Preis für sein Trainingsprogramm für Mitarbeiter. Der beliebte „Brass Ring Award for Human Resource Excellence“ wird für außergewöhnliche Aus- und Weiterbildungsprogramme vergeben. Seit vielen Jahren setzt Deutschlands größter Freizeitpark auf internes Training und nachhaltige Personalentwicklung.

Aus diesem Grund wurde vor einigen Jahren die hauseigene Europa-Park Akademie gegründet. Die Vielfalt der Berufe im Europa-Park verlangt nach einem außerordentlich umfangreichen Trainingsprogramm. Neben Sprachkursen, Kniggekursen, Führungs- und Rhetorikseminaren finden auch Schulungen zu Themen wie Sicherheit und Umwelt, Brandschutz und Veranstaltungssicherheit statt. Dem Fachkräftemangel in bestimmten Bereichen wird mit speziellen Aufbauseminaren wie beispielsweise „Fit for Events“ entgegengewirkt, in denen auch fachfremde Mitarbeiter an neue Aufgabengebiete herangeführt werden.

Der Erfolg des Europa-Park ist nicht zuletzt abhängig von gut ausgebildeten Mitarbeitern, die Spaß an Ihrer Arbeit haben. Mit dem Bau der gigantischen Holzachterbahn sowie des mittlerweile fünften Erlebnishotels „Bell Rock“, dass im Juli 2012 eröffnet wird, schafft der Europa-Park in der Saison 2012 rund 300 neue und moderne Arbeitsplätze.

Quelle: Europa-Park

Bester Freizeitpark Europas: Parksmania Award geht erneut an den Europa-Park

Bereits zum wiederholten Mal wurde der Europa-Park am 10. Dezember 2011 in Verona als „Bester Freizeitpark Europas“ mit dem Parksmania Award ausgezeichnet. Durch „rasantes Wachstum und unvergleichlichen Erfolg“ konnte sich Deutschlands größter Freizeitpark erneut an die Spitze der europäischen Konkurrenz setzen.

„Dem rasanten Wachstum und dem unvergleichlichen Erfolg scheinen in diesem Park keine Grenzen gesetzt zu sein: Der Europa-Park zeigt sich dank der Hingabe der Familie Mack als dynamisches Unternehmen im europäischen Umfeld, das sein Angebot permanent erneuert und erweitert“ hieß es in der Urteilsbegründung.

Mit der Eröffnung der neuen Holzachterbahn zum Saisonstart 2012 sowie der Eröffnung des neuen Erlebnishotels „Bell Rock“ im Sommer 2012 legt der Europa-Park das schnellste Investitionstempo seiner Geschichte vor. Gleichzeitig wurde in dieser Sommersaison erstmals die Schwelle von vier Millionen Besuchern überschritten.

In der Wintersaison hat der Europa-Park noch bis zum 8. Januar 2012 (außer 24./25. Dezember) geöffnet. Mit zahlreichen Winterattraktionen, festlicher Dekoration und einem faszinierenden Showprogramm bietet der Europa-Park auch während der kalten Jahreszeit jede Menge Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Im Magic Cinema 4D gehen die Euromaus und ihre Freunde auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die dunklen und weitläufigen Katakomben des Schlosses Balthasar. Zum ersten Mal in seiner Unternehmensgeschichte tritt der Europa-Park als Filmproduzent auf und ist damit auch der erste deutsche Freizeitpark, der einen Film mit eigenen Figuren produziert hat.

Quelle: Europa-Park

Über hundert Mitarbeiter feiern Firmenjubiläum: Langjährige Mitarbeiter geehrt – 30 Jahre im Europa-Park

Die Jubilare mit Jürgen, Mauritia, Thomas und Michael Mack. Bild: Europa-Park

Über hundert Mitarbeiter feiern 2011 ihr zweistelliges Firmenjubiläum im Europa-Park. Deutschlands größter Freizeitpark freut sich, so viele treue, langjährige Mitarbeiter zu verzeichnen, die damit ganz klar hinter ihrem Arbeitgeber stehen und sich im Unternehmen sehr wohl fühlen. Am 26. Oktober 2011 ehrte die Unternehmerfamilie Mack die Angestellten, die dem Europa-Park bereits zwischen 10 und 30 Jahren treu geblieben sind. Deutschlands größter Freizeitpark ist nicht nur der wichtigste Arbeitgeber der Region mit 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern während der Saison, sondern auch ein wichtiger Ausbildungsbetrieb mit derzeit 73 Auszubildenden und Studenten. 2012 gibt es im Europa-Park mit der neuen Holzachterbahn und dem 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ gleich 300 zusätzliche neue, sichere und hochmoderne Arbeitsplätze.

Im 4-Sterne Superior Hotel Santa Isabel wurden die Betriebsjubiläen gebührend gefeiert. Insgesamt 79 Mitarbeiter wurden für zehn Jahre Betriebstreue geehrt, 18 Mitarbeiter für insgesamt 20 Jahre und sieben Mitarbeiter für 25 Jahre. Drei Mitarbeiter durften sogar ihr 30-jähriges Betriebsjubiläum feiern. Jürgen Mack begrüßte die Gäste und ehrte ihr persönliches Engagement sowie ihren tatkräftigen Arbeitseinsatz, bevor die Direktoren der jeweiligen Bereiche den Jubilaren ihre Präsente überreichten.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑