Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Hotelresort (Seite 9 von 10)

Qualität auf Rekordkurs im neuen 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“: Von Null auf 100 in drei Monaten

In der Bar „Spirit of St. Louis“ im neuen 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock lassen sich die Gäste von bestens geschultem Personal verwöhnen. Bild: Europa-Park

„Auf zu neuen Ufern!“ heißt es nicht nur für die Gäste des neuen 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“, sondern auch für 260 neue Mitarbeiter. Vor genau zwei Monaten eröffnete das neue Erlebnishotel im badischen Rust. In den drei Monaten vor der fulminanten Eröffnung fanden gut 80 Trainings und Schulungen zu verschieden Themen statt, um sicher zu gehen, dass die Mitarbeiter sich bestmöglich um das Wohl der Gäste kümmern können. Von Aufzugswärter-, Spülmaschinen-, Kellner- und Kassenschulungen über Seminare für Arabische Kultur, Sicherheit und Umwelt bis hin zu Tee-, Cognac-, Whiskey oder Cocktailkursen: Alle Mitarbeiter werden perfekt auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Seit genau zwei Monaten ist das Hotel „Bell Rock“ eröffnet. Das neue Team hat sich gut zusammengefunden und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im neuen 4-Sterne Superior Hotel. Gut 80 Schulungen fanden im Vorfeld statt, denn hinter dem Erfolg der Europa-Park Hotels stehen seine freundlichen und gut ausgebildeten Mitarbeiter. Ein Einstiegstraining steht für jeden neuen Mitarbeiter auf dem Programm. Zudem sind ausführliche Schulungen zu den Themen Sicherheit, Umwelt und Brandschutz Pflicht. Bei Themen wie „Wein“ oder „Champagner“ sorgen Experten für Durchblick in Sachen Farbgebung, Geruch und Geschmack der edlen Tropfen. „Zahlreiche weitere Seminare sind bereits geplant, beispielsweise spezielle Fachtrainings, um unseren hohen Standard zu halten“, erklärt Thomas Mack, Mitglied der Geschäftsleitung.

Nicht nur die neuen Hotelmitarbeiter werden bestens auf ihre Spezialgebiete vorbereitet. Vom Ferienjobber an der Achterbahn bis zu den Direktoren: Der Europa-Park schult alle Mitarbeiter. „Sowohl die Qualifikation, als auch die Motivation unserer Mitarbeiter sind maßgebend für die Zufriedenheit der Gäste und dem damit verbundenen Erfolg des Familienunternehmens Mack verantwortlich“, so Diplom-Hotelier Thomas Mack. Die Europa-Park Akademie organisiert alle Mitarbeiterseminare. Sie wurde eigens zur Fort- und Weiterbildung der Europa-Park-Mitarbeiter vor über zehn Jahren gegründet. Im vergangenen Jahr haben rund 4.000 Teilnehmer über 300 Schulungen, Vorträge und Fachtrainings besucht. Zum Angebot der Europa-Park Akademie gehören zudem regelmäßig stattfindende Sprach-, EDV- und Gitarrenkurse.

Quelle: Europa-Park

Europa-Park freut sich über zwei Auszeichnungen: Erster Platz bei Neckermann und DERTOUR

Europa-Park-Hoteldirektorin Michaela Doll-Lämmer nimmt den „Neckermann Primo Award“ entgegen. Bild: Europa-Park

Der Reiseveranstalter DERTOUR kürte die besten europäischen Freizeit- und Ferienparks 2011 mit der „Goldenen Pinie“. Über einen hervorragenden ersten Platz freut sich der Europa-Park in den Kategorien „Angebot“ und „Essen und Schlafen“. In der Gesamtwertung erreichte Deutschlands größter Freizeitpark den zweiten Platz. Einen weiteren Erfolg verzeichnet das 4-Sterne-Superior Hotel Colosseo im Europa-Park. Das Erlebnishotel erhielt den „Neckermann Primo Award“, eine Auszeichnung des Reiseveranstalters. Bereits zum achten Mal in Folge ist das Hotel Colosseo das beliebteste Hotel aus dem Neckermann Family & Freizeitpark-Programm.

Kurzreisen zu Freizeitparks werden immer beliebter, dabei ist es nicht einfach ein Hotel zu finden, das alle Faktoren für einen erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt vereint. Daher zeichnet der Reiseveranstalter Neckermann einmal pro Jahr die besten Hotels mit dem „Neckermann Primo“ aus. Bereits zum achten Mal in Folge ist das Europa-Park Erlebnishotel Colosseo das beste Hotel aus dem Neckermann Family & Freizeitpark-Programm. „Unsere Gäste loben besonders die große Hilfsbereitschaft und Aufmerksamkeit des Personals, die hohe Qualität im gesamten Hotel und das sehr gute Essen. Wir sind stolz, das Erlebnishotel Colosseo in unserem Programm anbieten zu können.“, erzählt Andrea Wend, Produktmanagerin von Neckermann Reisen.

Der Reiseveranstalter DERTOUR vergibt seit 2005 die „Goldene Pinie“ an die besten Freizeitparks. 500 Reiseexperten waren im Namen des Reiseveranstalters unterwegs und konnten dieses Jahr zum ersten Mal auch Freizeit- und Ferienparks im umliegenden Ausland bewerten. Bereits zum siebten Mal in Folge erhält der Europa-Park die „Goldene Pinie“. 2011 erzielte Deutschlands größter Freizeitpark in den beiden Kategorien „Angebot“, sowie „Essen und Schlafen“ den ausgezeichneten ersten Platz und belegt in der Gesamtwertung den zweiten Rang.

Quelle: Europa-Park

Indian Summer – ein atemberaubendes Naturschauspiel mitten in Baden: „Bell Rock“ bietet botanische Reise nach Neuengland

Die Außenanlagen des neuen 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ sind vom Stil englischer Gärten inspiriert. Bild: Europa-Park

Zwei Kilometer Hecken, 40 Großbäume, 80 Alleebäume, rund 20.000 Saisonblühpflanzen: Rund um das neue 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ im New England Style fanden gut 100 verschiedene Pflanzenarten und tausende Sorten auf einer Fläche von rund drei Hektar ihren Platz. Eine ganz besondere Rolle spielt der Zuckerahorn: Zusammen mit den anderen Pflanzen sorgt er für den ersten Indian Summer im badischen Rust. Das atemberaubende Naturschauspiel, bei dem sich die Blätter rot, gelb und violett verfärben, ist für den nordamerikanischen Kontinent ebenso typisch, wie der berühmte Ahornsirup – das flüssige Gold Neuenglands.

„Durch die neuenglische Thematisierung war von Anfang an klar, dass das neue Hotel auch botanisch ganz neue Maßstäbe setzen wird“, erzählt Jürgen Sedler, der seit 16 Jahren die Gärtnerei des Europa-Park leitet. Monatelang wälzte er Bücher, Zeitschriften und Kataloge und schaute sich unzählige Filmaufnahmen an, um sich mit dem Indian Summer vertraut zu machen. Doch lässt sich die Botanik Nordamerikas nicht ohne weiteres nach Deutschland verlegen. Daher mussten Jürgen Sedler und sein Team neue Wege finden. Dabei entdeckten sie für die Bepflanzung des Hotels „Bell Rock“ beispielsweise den Indianer Flieder, eine frostharte, amerikanische Züchtung mit wunderschöner Rindenfärbung. Neuengland ist der 14. Themenbereich des Europa-Park.

Schlanke Säulenformen mit rustikalem Stamm, kegelförmig geschnitten – auch unzählige Formgehölze prägen den Stil. „Die Zukunft liegt eindeutig nicht mehr beim Buchsbaum, sondern in der Eibe“, verrät Sedler, der sich auch an englischen Gärten orientiert hat. Im Garten des „Bell Rock“ stehen Baumkugeln mit drei Metern Durchmesser, die circa 25 Jahre alt sind. Eine besondere Bedeutung kommt dem Zucker-Ahorn zu: Im Herbst nehmen seine Blätter ein breites Farbspektrum von kräftigem Gelb bis Orange über Dunkelrot zu Violett an und sorgen für die bunte, typisch neuenglische Herbstfärbung. Aus Zucker-Ahorn wird der berühmte Ahornsirup gewonnen. Das Schöne: Er wächst auch in Deutschland. Zudem runden Sumpfeichen, Eisenholzbäume, Ahornbäume, Blumenhartriegel, kastanienblättrige Eichen, Lederhülsenbäume, Weißdorn, Eiben, Thuja-Lebensbäume, sowie Rosen und Stauden das perfekte florale Zusammenspiel auf der Freifläche des Erlebnishotels ab.

Normalerweise werden Großbäume zwischen Oktober und Ende März verpflanzt, doch passen sich Bauphasen nicht immer den botanischen Bedürfnissen an und daher wurde die florale Ausgestaltung des Erlebnishotels „Bell Rock“ zu einer mächtigen Herausforderung für Europa-Park Gärtnermeister Jürgen Sedler und sein 35-köpfiges Team. „Das ist die größte Begrünung, die wir seit Bestehen des Europa-Park in so kurzer Zeit gemacht haben“, erzählt Sedler.

Etwa 30 Jahre alt, bis zu 17 Meter hoch und bis zu 15 Tonnen schwer: Eine Spezialbaumschule aus Norddeutschland lieferte insgesamt 40 Großbäume mit 18 Sattelzügen, um den perfekten Indian Summer mit großem Farbenspektrum ins badische Rust zu bringen. Damit die Bäume später gut anwachsen, werden sie im Laufe ihres Lebens mehrfach verpflanzt um Großwurzelbildung zu vermeiden. Als Zwischenlager diente der ehemalige Lagerplatz der neuen Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“. Für ein neues Mitarbeiter-Wohnhaus mussten kürzlich einige Säulen-Hainbuchen weichen, die dann nur wenige Meter von ihrem ursprünglichen Standort beim neuen Hotel wieder eingepflanzt wurden.

Ganz nebenbei kümmert sich das Team um Jürgen Sedler noch um die weiteren knapp 90 Hektar des Europa-Park. Während die Gärtner die Außenanlagen des Bell Rock begrünten, pflanzten sie auch etwa 150.000 Sommerblumen in den weiteren 13 europäischen Themenbereichen des Europa-Park. Um die „heiße Zeit“, zwischen Mai und Juni helfen Sedler auch externe Firmen. Etwa 200 Menschen kümmern sich dann um die Botanik des Europa-Park und der mittlerweile fünf Erlebnishotels.

Unmittelbar vor der Hoteleröffnung setzte das Team der Europa-Park Gärtnerei nochmal 8.000 Kleinpflanzen um das Hotel „Bell Rock“ und verlegt 6.000 Quadratmeter Rollrasen. Zudem wurde eine Bewässerungsanlage eingebaut, denn „diese große Anlage mit Personal zu bewässern wäre finanziell kaum zu stemmen, da musste ein System her“, so Sedler. Auch auf die zukünftige botanische Gestaltung und Weiterentwicklung rund um das „Bell Rock“ darf man gespannt sein. „Aus dem jetzigen Kugelbeet wird zukünftig ein sogenanntes Wellen-Beet werden“, verrät Sedler, der auch Mitglied im Prüfungsausschuss Gartenbau ist.

Quelle: Europa-Park

„Sein Name ist Rock, Bell Rock“ – Sir Roger Moore eröffnet neues Europa-Park Hotel

Feierlicher Moment: Roger Moore eröffnet mit der Familie Mack das Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Am 12. Juli 2012 war es endlich so weit: Rund 700 Gäste, darunter Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Showbusiness, folgten der Einladung der Familie Mack, Inhaber des Europa-Park, um gemeinsam die Eröffnung des neuen 4-Sterne Superior Hotels Bell Rock zu feiern. Dr. Wolfgang Schäuble, Philip D. Murphy, Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Alexander Bonde, Minister für den Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, der Geschäftsführer des Weltverbandes der Freizeitindustrie IAAPA Chip Cleary und weitere Festredner waren sich einig: Das neueste Hotel des Europa-Park Erlebnis-Resorts ist ein Flaggschiff, das für die ungestillte Reiselust der Europäer steht und den hohen Qualitätsanspruch von Deutschlands größtem Freizeitpark unterstreicht.

Stargast des Abends war 007-Legende Roger Moore, der die goldene Schere zückte um gemeinsam mit der Inhaberfamilie Mack das rote Band vor dem neuen Prachtbau durchzuschneiden – Leinen los!

Nach nur zwölf Monaten Bauzeit können nun die 225 Zimmer, davon 35 Suiten, von großen und kleinen Seefahrern geentert werden. Zu den ersten Entdeckern gehörten Boxweltmeister Henry Maske, Speerwerferin Christina Obergföll, Schauspieler Max Tidof sowie der Schweizer Popstar DJ BoBo. Sabine Christiansen nahm im Rahmen der Eröffnung einen Spendenscheck über 10.000 Euro für UNICEF entgegen, der einem Wasserprojekt in Mosambik zugutekommt. Durch den glamourösen Abend führte das charmante Moderatorenduo Monica Ivancan und Ingo Dubinski.

Zu Wasser, an Land und in der Luft brillierten die internationalen Künstler des Europa-Park in einer fulminanten Abschluss-Show. Edle Pferde, grazile Tänzerinnen und faszinierende Akrobaten inszenierten das New England Hotel Bell Rock und machten es damit zum Gesamtkunstwerk. Mit ihrem unverwechselbaren Gesang beeindruckte auch „Unser Star für Baku“-Finalistin Ornella de Santis.

Genau 37 Jahre nach der Eröffnung des Europa-Park bestätigte sich mit der Eröffnung des Hotels Bell Rock, dass sich Innovation und Fortschritt auszahlen. Deutschlands größter Freizeitpark bietet jedes Jahr neue Attraktionen und setzte dieses Jahr mit der Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster und dem 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock weitere Meilensteine in der Unternehmensgeschichte.

Quelle: Europa-Park

Sommerspektakel der Extraklasse: Showperformance „Imperio“ im Hotel Colosseo

Vom 29. Juli bis zum 9. September verzaubert auch in diesem Jahr die spektakuläre Sommershow „Imperio“ auf der Piazza des 4-Sterne Superior Hotels Colosseo allabendlich seine Zuschauer. Täglich ab 22 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Showprogramm mit hochkarätiger Artistik, Live-Gesang und bezaubernden Tänzen der Europa-Park Künstler.

Die diesjährige Abendshow „Imperio“ entführt die Zuschauer in italienischem Ambiente vor der imposanten Kulisse des Colosseobogens zurück in die vergangenen Zeiten der Götter und Könige. Das U-Show Team aus der Ukraine fesselt das Publikum mit atemberaubender Trampolinakrobatik und spektakulären Stunts auf der russischen Schaukel. Für Gänsehautmomente sorgen die Gesangstalente Ornella de Santis und Nelly Patty. Eingebunden in eine spannende Geschichte runden beeindruckende Videoprojektionen, Pyro- und Lichteffekte sowie das faszinierende Zusammenspiel von Feuer und Wasser den Showzauber ab.

Zu diesem Spektakel sind nicht nur die Übernachtungsgäste der Europa-Park Hotels, sondern auch alle Show-Liebhaber und Abendbesucher eingeladen. In der Woche vom 3. bis zum 9. September beginnt die Performance jeweils schon um 21.30 Uhr.

Quelle: Europa-Park

Wo Service groß geschrieben wird: Europa-Park ist Service-Champion 2012

Servicequalität wird im Europa-Park groß geschrieben. Bild: Europa-Park

Weit mehr als vier Millionen Besucher kommen jedes Jahr in Deutschlands größten Freizeitpark, 80 % davon sind Wiederholungsbesucher. Neben ständig neuen Attraktionen und Shows ist den Gästen die Servicequalität besonders wichtig. Und dass diese im Europa-Park hervorragend ist, wurde nun von Deutschlands größtem Service-Ranking bestätigt.

Die ServiceValue GmbH, die Goethe-Universität Frankfurt am Main und DIE WELT haben die „Service-Champions“ gewählt und den Europa-Park als besten Freizeitpark ausgezeichnet. Rund 1 Million Kundenurteile zu über 1.000 Unternehmen bilden die Grundlage für dieses Urteil, bei dem aktuelle und ehemalige Kunden den erlebten Kundenservice beschreiben.

Doch nicht nur im Freizeitpark sondern auch im Hotel Resort des Europa-Park kommt der Servicequalität ein besonderer Stellenwert zu. Am 12. Juli 2012 eröffnete das mittlerweile fünfte Hotel Bell Rock. Bereits viele Wochen vor Eröffnung wurde das Personal in einer Vielzahl von Schulungen auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Vom fundierten Wissen zu angebotenen Teespezialitäten über den richtigen Umgang mit anderen Kulturen bis hin zu Hintergrundinformationen zum Thema Neuengland wurden die Mitarbeiter geschult, um den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Weitere Informationen zu den „Service-Champions“ sowie das gesamte Ranking „Freizeitparks“ finden Sie hier: www.service-champions.de

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑