Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Ferienparkketten (Seite 54 von 54)

Die Faszination intakter Natur erleben

Landal Natuurdorp Suuyderoogh. Bild: Landal GreenParks

Landal Natuurdorp Suuyderoogh. Bild: Landal GreenParks

Die Deutschen lieben die Natur – das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Naturbewusstseinsstudie, die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit (BMUB) gestern gemeinsam mit dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) veröffentlich hat. Gerade auch Urlauber zieht es so oft wie möglich hinaus an die frische Luft. Für Naturliebhaber bietet der niederländische Ferienparkanbieter Landal GreenParks Unterkünfte in landschaftlich attraktiver Umgebung – genau dort, wo die Natur am schönsten ist.

„Die Natur spielt für die Bevölkerung eine sehr wichtige Rolle und hat für die Menschen eine hohe persönliche Bedeutung“, stellt BfN-Präsidentin Beate Jessel zur Veröffentlichung der Studie fest. Etwa neun von zehn Personen verbinden Natur mit Gesundheit und Erholung und schätzen ihre Vielfalt. Der Aufenthalt in der Natur macht die Mehrheit der Menschen glücklich und gehört zu einem guten Leben einfach mit dazu.

Egal ob als Aktivurlauber oder Erholungssuchender – bei Landal findet jeder Naturliebhaber die richtige Ferienunterkunft. Aufgrund ihrer naturnahen Lage sind alle Parks ideale Ausgangspunkte für geruhsame Spaziergänge oder anspruchsvolle Wanderungen, für gemütliche Fahrradausflüge oder herausfordernden Mountainbikingtouren. Sie bieten Ausblicke auf malerische Landschaften, natürliche Ruhe und ein gesundes Klima. Das lässt den Alltag vergessen und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus. Einige befinden sich sogar in direkter Nachbarschaft zu einem National- oder Naturpark, wo sich schützenswerte Natur ganz besonders intensiv erleben lässt.

Ob Strand oder Berge: Parks inmitten der Natur

Für die Strand- und Wasserfans unter den Naturliebhabern sind die niederländischen Watteninseln im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer das perfekte Urlaubsziel. Das Meer und seine Bewohner lassen sich vom Ferienpark Landal Sluftervallei* aus gut erkunden. Der Park liegt inmitten der Dünen und grenzt direkt an das Schutzgebiet De Slufter an. Mit etwas Glück können hier sogar Robben beobachtet werden. Ein Paradies für Vogelbeobachter und Wanderer ist Landal Natuurdorp Suuyderoogh* direkt am Naturpark Lauwersmeer.

Die Ferienparks in Österreich beeindrucken mit Ausblicken auf die faszinierende Bergwelt. Hier lässt sich die Natur besonders gut aktiv erleben – von Klettern und Canyoning über Moutainbiking und Downhill-Racing bis zu Surfen und Schwimmen. Gemütliche Spaziergänge oder auch längere Wanderungen führen zu urigen Almhütten, kristallklaren Seen oder mächtigen Wasserfällen. Gerade Eltern ist es häufig ein besonderes Anliegen, ihren Kindern diese faszinierende Natur nahezubringen – auch das hat die aktuelle Naturbewusstseinsstudie ergeben. Landal Katschberg* in Kärnten nahe des Biosphärenparks Nockberge bietet hierfür ein umfassendes Familien-Outdoorprogramm. Ideale Wanderbedingungen für Groß und Klein bietet auch Landal Brandnertal*. Der Sessellift startet hier direkt vor der Haustür. Tipps zur Touren- und Freizeitgestaltung gibt es – wie in allen anderen Parks auch – an der Rezeption. Hier können auch Fahrräder und Nordic-Walking-Ausrüstungen ausgeliehen oder die Landal-Natur-pur-Arrangements gebucht werden. Sie beinhalten Proviant, Wanderkarten und alles, was zum erfolgreichen Ausflug in die Natur dazugehört.



www.landal.de

Landal macht sich stark für die Natur

Wer intakte Natur erleben möchte, muss auch etwas für ihren Erhalt tun. 93 Prozent der Befragten der gestern vorgestellten Studie sehen es als Pflicht des Menschen, die Natur zu schützen. Auch Landal setzt sich als verantwortungsbewusst handelndes Unternehmen für die Natur ein. Über 40 Ferienparks erfüllen bereits die strengen Anforderungen des internationalen Green-Key-Gütezeichens für nachhaltige Unternehmen aus der Tourismus- und Freizeitbranche. Bis Ende 2016 sollen alle Landal-Ferienparks zertifiziert sein. Das Unternehmen engagiert sich außerdem für das Nachhaltigkeitsprojekt baumgeben und pflanzt für jeden registrierten Landal-Urlauber aus Deutschland im neuen Nationalpark Hunsrück-Hochwald einen Baum.

Das Unternehmen Landal GreenParks

Zu den 78 Ferienparks von Landal GreenParks* zählen 53 in den Niederlanden, zehn in Deutschland, vier in Belgien, einer in Tschechien, sechs in Österreich, drei in der Schweiz und einer in Ungarn. Die Palette der Unterkünfte umfasst insgesamt rund 12.000 Ferienhäuser und -wohnungen. Sieben der Parks bieten zudem Campingplätze und Luxus-Mobilheime. Landal verzeichnet jährlich 2,3 Millionen Gäste mit rund zwölf Millionen Übernachtungen. Das Unternehmen ist Teil der amerikanischen Holding-Gesellschaft Wyndham Worldwide, die auf die Bereiche Hotellerie und Ferienhäuser spezialisiert ist.

Landal steht für „Urlaub im grünen Bereich“ – unbeschwerte Ferien mit zahlreichen Freizeitangeboten inmitten der Natur. Die Parks sind individuell eingebunden in die jeweilige Region mit ihren charakteristischen Eigenschaften. Weitläufigkeit für viel Ruhe und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Gemeinsamkeiten der Ferienparks, die vor allem bei Familien mit Kindern beliebt sind. Wetterunabhängigen Urlaubsspaß bieten ganzjährig geöffnete Einrichtungen wie Schwimmbäder, Indoor-Spielparadiese oder Restaurants. Gleichzeitig legt Landal viel Wert darauf, seinen Gästen die lokalen Besonderheiten in den Bereichen Sport, Kultur und Gastronomie näher zu bringen. Immer genießen die Urlauber den Freiraum, die parkeigenen Angebote zu nutzen oder sich mit viel Privatsphäre zu erholen.

Urlaub nehmen – Baum geben!

Für alle Buchungen aus Deutschland gibt Landal der Natur etwas zurück und pflanzt einen Baum. www.baumgeben.de

Quelle: Landal GreenParks

_________________________

*= Alle so gekennzeichneten Links sind so genannte „Affiliate Links“. Mehr zu den Affiliate Links finden Sie auf der Seite „Datenschutz„.

 

Landal GreenParks eröffnet vierten Ferienpark in Belgien

Landal Les Etoiles aus der Luft - Bild: Landal GreenParks

Landal Les Etoiles aus der Luft – Bild: Landal GreenParks

Der Ferienpark-Anbieter Landal GreenParks erweitert erneut sein Angebot in Belgien. Ab dem 1. April 2016 gehört Landal Les Etoiles, ein Park in den Ardennen südlich von Dinant, zum Portfolio. Damit sind ab sofort vier Ferienparks in Belgien buchbar. Erst Anfang des Jahres eröffnete Landal Mooi Zutendaal im belgischen Teil von Limburg.

Der neue Ferienpark Landal Les Etoiles bietet seinen Gästen einen beeindruckenden Panoramablick über das Maastal. Es handelt sich um einen bereits bestehenden Park mit 175 frei stehenden Holzchalets für 4, 6 oder 8 Personen, für den Landal ab dem 1. April 2016 die Vermietung übernimmt. Zum Angebot gehören neben einer Rezeption, einem Parkshop, einer Lounge­bar und einem Restaurant auch ein Frei-/Hallenbad, eine Sauna, mehrere Spiel­einrichtungen und ein Fahrradverleih.

 

www.landal.de

„Dieser vierte Landal-Park in Belgien ist eine reizvolle Ergänzung zu unserem bisherigen Angebot. Ihn werden besonders Gäste zu schätzen wissen, die Wert auf Kultur, Natur und Abenteuer legen,“ erklärt Thomas Heerkens, der Allgemeine Geschäftsführer von Landal GreenParks, die Erweiterung. „Es freut uns, dass wir unseren belgischen Gästen innerhalb weniger Monate gleich zwei neue Urlaubs­ziele in ihrem Heimatland bieten können, aber auch in Deutschland und den Niederlanden besteht großes Interesse an dieser Destination“.

Durch die besondere Lage auf einem Hügel eignet sich der Park als Ausgangspunkt für vielfältige Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbike- und Kajaktouren, Klettern, Abseilen, Floß­­fahrten und Speläologie. Direkt am Park beginnen viele (Rad-)Wanderstrecken, um die reizvolle Umgebung zu erkunden, in der zudem die bekannten Höhlen von Dinant „La Merveilleuse“gelegen sind. Mit vielen alten Städten und Dörfern sowie jahrhundertealten Schlössern und Ruinen ist dieses Gebiet ein vielseitiges Urlaubsziel für Freunde von Kunst und Kultur. Orte wie Beauraing, Durbuy, Bouillon oder Dinant mit der gleichnamigen Zitadelle und der nahe gele­gene Freizeitpark Walibi Belgien sind bei Urlaubsgästen besonders populär.

Mehr Informationen über den Park gibt es hier*.

Quelle: Landal GreenParks

 

____________________________

*= Sponsored Link. Der Link führt auf die Webseite des Anbieters. Wird ein Aufenthalt bei Landal GreenParks gebucht, erhält der Betreiber dieser Webseite eine Provision.

Weihnachtsurlaub mit Familie und Freunden

Landgoed De Hellendoornse Berg im Winter. Bild: Landal GreenParks GmbH

Landgoed De Hellendoornse Berg im Winter. Bild: Landal GreenParks GmbH

Die Vorweihnachtszeit ist oft hektisch und stressig. Gerade für die besinnliche Zeit wünschen sich die Deutschen aber, in Ruhe Zeit mit Freunden oder der Familie zu verbringen und einfach mal wieder durchzuatmen. Der Jahreswechsel ist da ein willkommener Anlass, um bei einem Urlaub im Ferienpark ganz entspannt und gemütlich Weihnachten oder lustig und ausgelassen Silvester zu feiern. Bei Landal GreenParks gibt es das passende Angebot.



468x60_skilife

Oma und Opa oder liebe Freunde wohnen heute oft nicht mehr „um die Ecke“. Da liegt es nahe, die schönste Zeit des Jahres gemeinsam zu verbringen. Landal bietet auch größeren Reisegruppen bedarfsgerechte Ferienunterkünfte. So können in vielen Ferienparks große Ferienhäuser ab zehn Personen, spezielle Familien-Ferienhäuser oder mehrere Unterkünfte nebeneinander reserviert werden. An den großen Tischen finden alle Platz zum gemeinsamen Feiern und das Raclette-Gerät kann in vielen Parks einfach vor Ort gemietet werden.

Spezielle Angebote und Festpakete für die Feiertage

Im Reisezeitraum 21. Dezember 2015 bis 4. Januar 2016 bietet Landal seinen Gästen jetzt bis zu 25 % Preisvorteil für ihren Aufenthalt. In einigen Ferienparks wie dem exklusiven Resort Hof van Saksen in den Niederlanden wird an Weihnachten und Neujahr musikalisches Programm angeboten. Silvester wird in den meisten Ferienparks groß mit Feuerwerk gefeiert. Für Reisende mit Haustier und Urlauber, die gerne die Ruhe genießen, gibt es aber auch eine Reihe feuerwerksfreier Parks, so zum Beispiel Landal Warsberg im Trierer Land, Landal Travemünde und Landal Marina Lipno in Tschechien.

Den Jahreswechsel im Schnee genießen

Wer Weihnachten oder Silvester am liebsten im Schnee verbringt, findet in den österreichischen und Schweizer Parks gute Voraussetzungen. Dank Beschneiungsanlagen können Skifans hier bereits die ersten Abfahrten der Saison wagen. Die Kinder haben in der Zwischenzeit in den Kinderskiklassen der Skischulen oder im Bollo-Kinderclub Spaß. Und nach einem aufregenden Tag im Schnee lässt es sich in den anlageneigenen Restaurants, Hallenbädern und Wellness-Einrichtungen bestens ausspannen.

Sich an der niederländischen Küste den Wind um die Nase wehen lassen

Einen ganz eigenen Reiz hat es, sich zwischen den Jahren an der Küste den Wind um die Nase wehen zu lassen. Die Landal-Ferienparks in den Niederlanden bieten auch in der kalten Jahreszeit attraktive Angebote für Urlauber. Auf der Watteninsel Vlieland beispielsweise wurden vor wenigen Wochen 36 luxuriöse Strandapartements eröffnet. Das strohgedeckte Haus steht direkt an den Dünen und nah am Meer. Es bietet Urlaubern neben der fantastischen Lage eine gehobene Ausstattung, teilweise mit eigenen Saunen in den Ferienwohnungen.

Den Urlaub vor der Haustür verbringen

Wer sich nach der anstrengenden Vorweihnachtszeit die Mühe einer langen Anfahrt sparen möchte, ist in einem der zehn Landal-Ferienparks in Deutschland gut aufgehoben. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Mosel Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach. Er findet teils unterirdisch in historischen Weinkellern statt. Hochwertige Weihnachtsartikel und traditionelle Handwerkskunst treffen auf kulinarische Genüsse zum Essen und Trinken. Der Markt ist bis zum 3. Januar geöffnet und von Landal Mont Royal nur 4 km entfernt.

Quelle: Landal GreenParks



www.landal.de

Urlaub vor der Haustür

(c) Landal GreenParks GmbH

(c) Landal GreenParks GmbH

Der Sommerurlaub ist vorbei, die Lust auf Urlaub aber nicht? Dann einfach noch mal ein paar Tage Urlaub im eigenen Land planen. Strandwanderungen an der Ostsee, Radeln an der Mosel oder Baden in den Seen und Talsperren des Harz: Einige der schönsten Urlaubsregionen liegen direkt vor unserer Haustür. Gerade mit Kindern oder Haustieren verzichten viele Urlauber auf weite Wege in die Ferien. Deutschland ist für Deutsche immer noch eines der beliebtesten Reiseziele.

Für den Kurzurlaub oder auch einen längeren Urlaub: Die zehn deutschen Landal-Ferienparks bieten viel Abwechslung. Ob an der Ostsee, im Münsterland, Harz oder Sauerland, an der Mosel oder im Hunsrück – die Parks liegen in den schönsten Ferienregionen, immer umgeben von viel Natur. Für Urlauber, die im Westen Deutschlands wohnen, bieten sich auch die grenznahen Landal-Ferienparks in Belgien und den Niederlanden an. Mit Landal Mooi Zutendaal ist in der grünsten Gemeinde des belgischen Teils von Limburg ab August 2015 an ein neuer Park buchbar.



468x60_saisonal

Es sind nicht nur die typischen Touristenattraktionen, die Urlauber anziehen: Jede Region hat ihre eigenen Geheimtipps. Landal legt viel Wert darauf, keine nach außen abgeschlossenen Parks anzubieten. Vielmehr empfiehlt das Unternehmen lohnenswerte Ausflugsziele in der Umgebung und kooperiert intensiv mit lokalen Tourismusorganisationen. Oftmals können Gäste Aktivitäten, Exkursionen oder auch kulturelle Veranstaltungen zu vergünstigten Preisen direkt an der Park-Rezeption buchen.

Perfekt für Familien

Neben viel Platz und zahlreichen Aktivitäten sind vor allem die auf Kinder zugeschnittenen Angebote ein Argument für Familien, ihren Urlaub in einem der Landal-Ferienparks zu verbringen. In einigen Landal-Parks stehen für junge Familien Kinder-Häuser zur Verfügung, die beispielsweise mit Laufgitter, Spielsachen und speziellen Kindermöbeln ausgestattet sind. Auch vierbeinige Familienmitglieder sind bei Landal herzlich willkommen. In nahezu allen Parks sind Hunde und andere Haustiere nach vorheriger Anmeldung gern gesehene Gäste.

Ökologisch sinnvoll

Nicht zuletzt ist Urlaub im eigenen Land ökologisch sinnvoller als eine Fernreise mit dem Flugzeug – vor allem, wenn man dann auch noch einen Anbieter wählt, der wie Landal GreenParks viel Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt. Beste Voraussetzungen für einen Urlaub im grünen Bereich!

Klicken Sie hier, um verschiedene Angebote wahrzunehmen:

Quelle: Landal GreenParks GmbH

Die ersten Links

Die ersten Teile der Struktur dieser Webseite stehen – die Links auf die verschiedenen Ferienparks. Unter der Rubrik „Niederlande“ fehlen noch einige, aber das liegt daran, dass Landal GreenParks ganz schön viele Parks in den Niederlanden hat.

Hallo Welt!

Am 27. Juni 1997 fing alles an: Der erste Schritt zu „Summertime Parcs“ wurde gelegt mit einem Besuch in einem Center Parc. Seither hat sich die Webseite immer weiter entwickelt. Heute, zum 18jährigen Jubiläum, wird die neueste Version der Seite und der neue Videokanal gestartet. Damit werden allerdings auch die bisherigen Beiträge des Blogs gelöscht, um nochmal reinen Tisch zu machen. Ab heute geht es ganz offiziell weiter.

Stück für Stück gibt es hier dann Neues…

DPP #94: Summertime Parcs – Die Anfänge im Center Parc

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

„Summertime Parcs“ ist eine Abteilung des „Phantastischen Projekts“. In diesem Video gehen wir zurück an die Anfänge der Abteilung, eine Idee, die in einem Center Parc entstand. Von hier aus startet dann der eigene Videokanal.

 

Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑