Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Ferienparkketten (Seite 45 von 54)

Landal: Dritter neuer Ferienpark in Großbritannien

Gwel An Mor, Portreath, Cornwall - Bild: Landal GreenParks GmbH

Gwel An Mor, Portreath, Cornwall – Bild: Landal GreenParks GmbH

Am 1. Januar 2018 eröffnet der Ferienhausanbieter Landal GreenParks einen dritten Ferienpark in Großbritannien. Gwel an Mor liegt an der Küste der englischen Grafschaft Cornwall. Mit diesem Park erweitert Landal GreenParks sein Angebot in Großbritannien innerhalb eines Jahres zum dritten Mal: nach Landal Darwin Forest im Peak District National Park zwischen Birmingham und Manchester sowie Landal Kielder Waterside im Northumberland National Park an der Grenze von England und Schottland. Dieser Schritt passt zu den internationalen Wachstumszielen von Landal GreenParks. Groß­britannien ist eines der neun europäischen Länder, in denen der Urlaubsanbieter tätig ist.

Landal Gwel an Mor liegt im Küstenort Portreath im äußersten Südwesten Englands, ungefähr 50 km vor Land‘s End. Gwel an Mor bedeutet in der Sprache der Kelten, die hier einst beheimatet waren, „Meerblick“. Ganz in der Nähe liegen der Dartmoor National Park und der Exmoor National Park. Das besonders reizvolle Cornwall ist eine beliebte Region bei Touristen aus Großbritannien, Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die Umgebung hält für Besucher schöne Landschaften, viele Outdoor-Aktivitäten und einen 9-Loch-Golfplatz bereit. Im nahegelegenen Küstenort St Ives wird die Tate Modern Art Gallery in diesem Monat nach vierjährigen Renovierungsarbeiten wiedereröffnet.

Landal Gwel an Mor umfasst 87 Luxus-Ferienunterkünfte sowie ein Hallenschwimmbad mit Spa, Sauna und Fitnessbereich. Zentral im Ferienpark gelegen befinden sich ein Restaurant, ein großes Indoor-Aktivitätenzentrum, ein kleiner Laden und mehrere Spielplätze für Kinder. Vom Park aus hat man einen direkten Meerblick.

„Wiederum erweitern wir in einem der schönsten Gebiete Englands unsere Angebotspalette um ein wunderbares Reiseziel. Englische Urlauber, die im vergangenen Jahr Landal GreenParks als Urlaubsanbieter erstmals kennengelernt haben, sind von unserer Gastlichkeit ganz begeistert. Und für viele unserer bestehenden Gäste ist das eine ausgezeichnete Chance, Großbritannien zu entdecken. Wir gehen auch davon aus, dass die Zahl der englischen Gäste, die unsere Parks auf dem Fest­land besucht, steigen wird“, erklärt Thomas Heerkens, allgemeiner Geschäftsführer von Landal GreenParks.

Landal Gwel an Mor kann ab Januar 2018 über www.landal.de¹ gebucht werden.

Quelle: Landal GreenParks


¹ Sponsored Link

 

Landal Bad Kleinkirchheim | Video Bungalowpark

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das an einem sonnigen Hang gelegene Landal Bad Kleinkirchheim bietet das ganze Jahr über Sport und Entspannung.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und ihren Urlaub bei Landal Bad Kleinkirchheim gleich zu buchen.¹


¹ Sponsored Link

 

Landal Katschberg | Video Bungalowpark

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erleben Sie die besten Abenteuer mit der ganzen Familie im Landal Katschberg. Hoch in den Bergen, das ganze Jahr über genießen. Erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad und gehen Sie nach den Kindern auf den Spielplatz.

Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und ihren Urlaub bei Landal Katschberg gleich zu buchen.¹


¹ Sponsored Link

 

STP #17: 20 Jahre Summertime Parcs | Die Jubiläumsgeschichte

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Melville Gannett erinnert sich zurück: 20 Jahre ist es schon her, dass die Geschichte von „Summertime Parcs“ ihren Anfang nahm. Es geht dabei um die ersten Besuche bei CENTER PARCS, Resorts und seit neuestem Hotels – denn es ist der „Tag der Toten“, und die Toten leben…

Summertime Parcs im Internet:
Twitter: https://twitter.com/summertimeparcs
Facebook: https://www.facebook.com/SummertimeParcs

 

Center Parcs führt vierte Wohnkategorie ein: Wellness-Auszeit im Exclusive-Ferienhaus

Ferienhaus der Kategorie Exclusive im Park Les Trois Forêts in Frankreich. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Ferienhaus der Kategorie Exclusive im Park Les Trois Forêts in Frankreich. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Comfort, Premium und VIP – das sind seit vielen Jahren die bekannten Ferienhaustypen bei Center Parcs. In seinem 50. Jubiläumsjahr präsentiert Europas größter Anbieter von Ferienwohnungen nun erstmals ein viertes Wohlfühl-Niveau: Die Ferienhäuser in der Kategorie Exclusive versprechen Momente absoluter Erholung, denn die luxuriösen Rückzugsorte sind ganz auf Wellness- und Entspannung ausgerichtet. Die ersten 94 Exclusive-Häuser können ab sofort im Park Les Trois Forêts in Frankreich, 90 Kilometer von Straßburg entfernt, bezogen werden. In Deutschland wird die Exclusive-Kategorie im für Herbst 2018 geplanten Park Allgäu Premiere feiern. Die Einführung der Exclusive-Häuser ist Teil des umfassenden Investitionsprogramms von Center Parcs, das in den kommenden Jahren über eine Milliarde Euro für die Erneuerung und Erweiterung der bestehenden 21 Parks in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden sowie den Bau neuer Anlagen vorsieht.

Les Trois Forêts: Luxus mitten im Wald

Es sind Momente absoluter Entspannung, auf die sich die Urlauber in den im Herzen des Waldes gelegenen 94 modernen Luxus-Unterkünften im Park Les Trois Forêts freuen können. Die großzügig angelegten Hideaways der Architektin Ana Moussinet bieten auf 55 bis 172 Quadratmetern Platz für zwei bis zwölf Personen und bestechen mit ausgewählter Inneneinrichtung, raffinierter Beleuchtung und hochwertigen Materialien. Vom Hauptschlafzimmer haben die Gäste direkten Zugang zum Wellness-Badezimmer mit Whirlpool, Regendusche und Relax-Liege. Die großen Panoramafenster geben wunderbare Blicke nach außen frei und die großzügige Terrasse ist eine echte Erweiterung des Hauses – wie ein Wohnzimmer. Sie lädt mit privater Sauna und Kamin zum Entspannen und Genießen ein.

Exclusive-Gäste profitieren zusätzlich von einem erweiterten VIP-Angebot: Die 1.200 Quadratmeter große Forest Lodge steht speziell ihnen zur Verfügung. Hier lädt eine Lounge mit großem Kamin zum Entspannen oder zum Plausch mit Freunden ein. In einem angeschlossenen Restaurant können kleine Mahlzeiten eingenommen werden. Ein Indoor-Spielplatz lockt wiederum die kleinen Gäste zum ausgiebigen Toben. Exclusive-Gäste genießen personalisierten Service an der Lodge-Rezeption, ein kostenfreier Shuttle bringt sie von hier zum Park und auf Wunsch wird das gebuchte E-Car vor die Haustür geliefert.

Ferienhaus der Kategorie Exclusive im Park Les Trois Forêts in Frankreich. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Ferienhaus der Kategorie Exclusive im Park Les Trois Forêts in Frankreich. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Park Allgäu: Das neue Center Parcs Highlight in Süddeutschland

Mit dem Park Allgäu stellt Center Parcs im Herbst 2018 eine Anlage der neuesten Generation vor, die auf 184 Hektar 1.000 Ferienhäuser in den Kategorien Comfort, Premium und VIP sowie dem neuen Wohlfühl-Niveau Exclusive präsentiert. Die insgesamt 250 Luxus-Häuser befinden sich in der Nähe des Spa & Country Clubs mit Wellness Angebot, Fitness Bereich und Restaurant und bestechen durch ihre außergewöhnliche zweigeschossige Architektur, für die das Allgäuer Architektenteam „Alpstein“ verantwortlich zeichnet.

Der großzügig gestaltete Wohnraum mit hoher Holzdecke und modernem Design prägt den Stil dieser Kategorie, ebenso wie das zeitgemäße Inneneinrichtungskonzept mit Allgäuer Akzenten. Ein Wellnessbad mit Whirlpool-Badewanne, Regendusche, eigener Sauna und privater Loggia im ersten Stock sorgt für ein Höchstmaß an Entspannung und Privatsphäre. Besonders komfortabel: Jedes Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer sowie einen Fernseher, die durchgehende Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme und eine Kochinsel lädt zum gemeinsamen Kochen ein.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs / GCE

 

Villages Nature® Paris eröffnet: Fünf Erholungs-Universen für ein neuartiges Urlaubsgefühl in Harmonie mit der Natur

Villages Nature von Center Parcs ist eröffnet! Bild  © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Villages Nature von Center Parcs ist eröffnet! Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Villages Nature® Paris ist das kürzlich eröffnete Öko-Tourismus Vorzeigeprojekt von Euro Disney S.C.A und Pierre & Vacances Center Parcs. Nur 32 Kilometer von Frankreichs Hauptstadt entfernt, wird hier schon kurz nach der offiziellen Eröffnung Urlaub im Einklang mit der Natur gelebt. Eingebettet in eine grüne Oase aus Wald- und Nadelbäumen, beeindruckt der Park mit 868 Ferienhäusern und Apartments der Kategorien VIP Cocoon, Country Premium und Clan Comfort und seinen fünf Erholungs-Universen, das jedes für sich eine eigenständige Welt mit zahlreichen Freizeit- und Sportaktivitäten bildet.

 Aqualagon – Vielfältiges Wasservergnügen

Direkt im Herzen von Villages Nature® Paris  gelegen, ist das Aqualagon eine der zentralen Einrichtungen und mit seinen 9.000 Quadratmetern eines der größten Erlebnisbäder Europas. Eine Kletterwand, ein Wellenbad, eine Wildwasserbahn und sieben Riesenrutschen bieten Action pur: The Rocket sorgt für einen unvergleichlichen Adrenalinkick, wenn sich die Tür unter den Füßen der Rutschenden öffnet und sie in die Tiefe sausen. Im Aquaracer führt die Rutschpartie durch eine durchsichtige Passage in großer Höhe mit einem einzigartigen Blick auf den Wave Pool und der Aqualifter wartet mit Tageslichteffekte für optische Highlights auf. Der Aqua Crater endet in einem Trichter und die Aqua Tube begeistert mit einem Spiel aus Licht und Farbe. Im Liaison Slide können sich zwei Wasserratten ein wildes Rennen liefern. Ruhiger wird es in The Body Experience, einer entspannten Rutsche, die direkt in die Außenlagune mündet.

Erholsamer geht es in den drei Whirlpools, dem Baby-Bereich und dem Deep Nature® Spa zu. Angrenzend an den Wasserpark gibt es zudem einen 2.500 Quadratmeter großen Außenbereich mit zahlreichen Außenlagunen, die einen unvergleichlichen Infinity-Blick auf den angrenzenden See und den Park bieten. Die Lagunen sind mittels Erdwärme ganzjährig auf 30 Grad Celcius beheizt. In der Nacht wird das Wasser aus den Außenbecken in den Innenbereich zurückgeführt, damit das Wasser nicht zu sehr auskühlt und so Energie gespart wird.

BelleVie Farm – Landleben erleben

Bauernhoftiere wie Kühe, Ziegen und Ponys, ein Gemüsegarten und ein Gewächshaus ermöglichen auf der BelleVie Farm ein Eintauchen in das Leben auf dem Land. Mitmach-Workshops bieten den Urlaubern die Möglichkeit, sich als Farmhelfer zu versuchen: Ziegen füttern, das Futter für die Tiere des Bauernhofes vorbereiten und lernen, wie man selbst Brot backt. Zudem umfasst die BelleVie Farm ein großes Outdoor- und Indoor-Spielgelände mit einem Abenteuerpfad rund um das Thema Milch.

Gäste verwöhnen ihre Geschmacksknospen in dem ganztägig geöffneten Hofcafé, während die kleinen Urlauber im direkt angrenzenden Indoor-Spielplatz toben können. Anschließend lockt ein Besuch im BelleVie Farmshop, wo eine Auswahl an regionalen Produkten, Büchern und Gartenutensilien angeboten wird. Zudem gibt es eine ganze Reihe weiterer Aktivitäten und Workshops etwa zu den Themen Gartenarbeit, Kochen sowie ländliche Traditionen und Gebräuche.

Extraordinary Gardens – Die vier Elemente in vier Gärten vereint

Bei den Extraordinary Gardens von Villages Nature® Paris steht die Harmonie zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt. Die über 2,1 Hektar große und im Hinblick auf eine ganzjährige Blüte sorgfältig bepflanzte Anlage ist den vier Elementen gewidmet: Erde, Feuer, Luft und Wasser. Die vier Bereiche sind durch verschlungene Pfade miteinander verbunden und beeindrucken mit spektakulären Ausblicken, Rückzugsmöglichkeiten inmitten der Pflanzenwelt sowie einmaligen Duft-und Klangerlebnissen.  Der Garten der Erde bietet einen Spaziergang durch Obst- und Küchengärten mit farbenfrohem Gemüse, einem grünen Labyrinth, blühende Magnolien und herrlichen alten Apfelbäume. Der Garten des Feuers zeigt sich in der Farbenpracht des Herbstes, wenn sich die Blätter von Amberbaum, Ahorn und Eiche verfärben. Die intensive Blüte von Lagerströmie, Pflaumen- und Eisenholzbäumen runden das optische Feuerwerk ab. Der Garten der Luft lädt zum Wandeln durch eine Gräser-Wiese ein, wo sich wiegende Trauerweiden und Nadelbäume abwechseln und ein reichhaltiger Blumenduft die Luft erfüllt. Im Garten des Wassers plätschern kleine Rinnsale und Wasserfälle umgeben von Eiche und weidenblättriger Birne, Palmen und Waldkiefern beruhigend vor sich hin.
Die Extraordinary Gardens sind auch für Kinder interessant, denn versteckt in den einzelnen Welten befinden sich farbenfrohe Spiele für die ganze Familie. Mit dem Meet the Gardener-Programm gibt es hier zudem die Möglichkeit von erfahrenen Gärtnern einen Einblick in das Konzept der Gärten zu bekommen – der ein oder andere Tipp für zu Hause ist inklusive.

Forest of Legends – Die Mythen des Waldes

Der in ein 2,5 Hektar großes Waldgebiet eingebettete und von den Mythen des Waldes inspirierte Forest of Legends begeistert Kinder zwischen zwei und 12 Jahren. Ein Wald voller Märchen, Spiele und Magie bietet Verstecke und hängende Nester. Inmitten von Bäumen liegen Spielplätze für die jüngsten Abenteurer. Größere Kinder bauen eine Hütte, klettern über Seilbrücken oder erkunden die Geheimnisse des Waldes auf verwunschenen Wegen. Im Herzen dieser Waldlandschaft können Kinder auf eigene Faust den Wald entdecken und unbeschwert Abenteurer sein.

Lakeside Promenade

Die Lakeside Promenade ist das Zentrum von Villages Nature® Paris, wo Gäste entspannt den Blick auf den See genießen, eine Kleinigkeit essen und trinken und sich zu gemeinsamen Aktivitäten treffen, denn hier wartet das Bowling Center, der Bootsverleih und der Kids Club. Im Regionalmarkt finden Urlauber ein reichhaltiges Produktsortiment. Die Weinbar ist für Kenner und Neulinge gleichermaßen geöffnet und bietet neben Weinproben auch interessante Informationen über die Önologie, die Wissenschaft der Weinherstellung.

Quelle: Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

 

50 Jahre Pierre et Vacances

Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Pierre & Vacances begeht seinen 50. Geburtstag. Feiern Sie mit und tauchen Sie ein in die Welt von Europas Marktführer im Bereich Nahtourismus. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Pierre et Vacances.

In den 1960er-Jahren aus der Taufe gehoben, hat sich das Unternehmen stets mit voller Energie und Enthusiasmus weiterentwickelt – und den Urlaub neu erfunden.
Visionär und wagemutig startete Pierre & Vacances bereits im Gründungsjahr 1967 mit dem Feriendorf-Konzept Avoriaz. Weitere Meilensteine waren die Eröffnung der ersten Pierre & Vacances Residenz am Meer in Juan-les-Pins im Jahr 1980 und die Einweihung des ersten Resorts an der Côte d’Azur, Cap Esterel, zehn Jahre später. Schließlich folgten die ersten Anlagen in französischen Überseegebieten mit Resorts auf Guadeloupe und Martinique im Jahr 1998. Zum echten internationalen Player avancierte Pierre & Vacances 2005 mit Eröffnung der ersten Residenz in Spanien. Auf der iberischen Halbinsel verzeichnet Pierre & Vacances seither ein besonders starkes Wachstum.

Urlaub, Freiheit, Freunde und Familie gehören zusammen. Seit 50 Jahren gilt bei Pierre & Vacances die Überzeugung, dass die schönsten Reiseerlebnisse jene sind, die miteinander geteilt werden und setzt sich deshalb dafür ein, dass die Gäste jeden Moment gemeinsam genießen können. Urlauber schätzen die maßgeschneiderten und flexiblen Rundum-Sorglos-Pakete, die Freiheit bei der Wahl der Ankunft und Aufenthaltsdauer und die individuelle Kombinierbarkeit von Unterkunft, Flügen und Transfers. Auf der neuen, interaktiven Webseite stellen die Gäste ihre Ferien ganz einfach auf dem Handy, dem Tablet oder dem Computer zusammen. Außerdem kommen Jahr für Jahr zahlreiche neue Sport-, Freizeit- und Kultur-Programme hinzu. Und mit mehr als 260 Reisezielen bietet Pierre & Vacances zahlreiche Destinationen – von Frankreich plus französischer Karibik über Spanien inklusive Kanaren und Balearen bis hin zu Italien, Kroatien, Portugal, Mauritius und – ganz neu – auch Montenegro, Griechenland, Kreta und Madeira.

50 Jahre glückliche Kunden, 50 Jahre Leidenschaft und seit 50 Jahren Teil der Geschichte und Geschichten der Urlauber zu sein – das war und bleibt Ansporn von Pierre & Vacances. Hier bei Summertime Parcs gibt es anlässlich des Jubiläums die überarbeiteten Seiten der Kette.

Quelle: Pierre et Vacances

Center Parcs verzaubert mit Winter Wonderland in allen Parks

Center Parcs verzaubert mit Winter Wonderland in allen Parks. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Center Parcs verzaubert mit Winter Wonderland in allen Parks. Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Am 13. November ist bei Center Parcs Winteranfang. Dann kleiden sich die Parks in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Belgien in ein stimmungsvolles Wintergewand: Glitzernde Lichter, prächtiger Winterschmuck und jede Menge Winteraktivitäten für die ganze Familie zaubern eine gemütliche Stimmung und bieten eine perfekte Umgebung für gemütliches Beisammensein in der kalten Jahreszeit.

Egal ob mit oder ohne Schnee – die winterliche Dekoration in den 21 Parks von Center Parcs sorgt für eine wohlige Winter- und Festtagsstimmung: Die zentralen Gebäude erstrahlen in warmen Licht, beleuchtete Tiere weisen den Weg und zauberhafte Winterwolken- und Glitzerschneedekorationen schmücken den Market Dome. Zahlreiche Winter-Aktivitäten machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis: Die ganze Familie geht mit dem Center Parcs Maskottchen Orry auf Abenteuer-Tour durch die Parks bei der Kids Winter Parade; wenn es draußen ungemütlich ist, lockt der Kids Winter Workshop mit kreativen Bastelideen und Kinderschminken mit winterlichen Motiven und Glitzer-Tattoos lässt Kinderaugen strahlen. Zum Tagesabschluss lässt Orry die Kinder bei winterlichen Gutenachtgeschichten sanft einschlummern.

Preisinfo: Die Anlagen von Center Parcs erstrahlen bis zum 4. März in winterlichem Glanz. Eine Familie mit vier Personen genießt zum Beispiel in der Bispinger Heide vier Tage im November von Freitag bis Montag in einem Premium-Ferienhaus für 459 Euro. Derzeit ist bei Buchung ein Frühbucherrabatt von bis zu 36 Prozent möglich. Einen Aktivitäten-Gutschein im Wert von 30 Euro und eine Gratis-Wunschlage im Wert von 33 Euro gibt es noch dazu.

Vom 15. Dezember 2017 bis zum 1. Januar 2018 erstrahlt das Winter Wonderland in noch festlicherem Glanz. Die Festtage sind dazu da, um gemeinsam Zeit zu verbringen und wer Weihnachten bei Center Parcs verbringt, lässt den Feiertagsstress zu Hause: Das Festessen wird angerichtet, der Weihnachtsbaum findet wie von selbst den Weg ins Ferienhaus und die Geschenke bringt der Weihnachtsmann persönlich. Die Erwachsenen genießen den Weihnachtsmarkt, während die Kleinen bei Wannabe ein Weihnachtself üben, wie es ist, der Helfer vom Weihnachtsmann zu sein. Alle zusammen lassen die bunten Lichter mit Spezialeffekten an einem interaktiven Weihnachtsbaum erstrahlen.

Das neue Jahr beginnt bei Center Parcs mit einem großen Silvesterfest. Fröhlich feiern mit der ganzen Familie und Freunden bei köstlichen Speisen und Getränken, jeder kann bis spät in die Nacht oder den Morgen dabei sein, denn niemand muss sich ans Lenkrad setzen und heimfahren. Natürlich bleibt Center Parcs auch zum Jahreswechsel ein tropisches Reiseziel – Wasserratten genießen das warme Wasser im Aqua Mundo, der überdachte Market Dome lockt mit kulinarischen Highlights, unter anderem mit vielfältigen Arrangements zu Weihnachten und Silvester. Zudem lädt es mit seinem vielfältigen Aktivitätenangebot zum Spielen, Sporttreiben und Sichaustoben ein – ohne Jacke und Pullover.

Preisinfo: Ein Aufenthalt über die Weinachtsfeiertage vom 23. bis 26. Dezember kostet in einem Comfort Ferienhaus für vier Personen im Park Eifel 522 Euro.

Quelle: Center Parcs GmbH / GCE

 

Schaurig-schöne Zeiten mit Pierre et Vacances zu Halloween

Halloween bei Pierre et Vacances - Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Halloween bei Pierre et Vacances – Bild © Groupe Pierre & Vacances-Center Parcs

Ende Oktober suchen schaurige Gestalten und gruselige Geister Pierre et Vacances heim: Zwischen Kürbissen und Kerzenflackern begeistern zahlreiche Aktivitäten in den Resorts rund um das Thema „Halloween“ Groß und Klein. Gäste tauchen beispielsweise in die unheimliche Atmosphäre eines Spukhauses ein. Nervenkitzel ist dabei garantiert.
Halloween naht in großen Schritten! Das Grusel-Fest am 31. Oktober eignet sich ideal für einen spaßigen Kurzurlaub. In den Resorts von Pierre et Vacances erwarten Gäste unheimliche Krimiszenen sowie rätselhafte Spiele und gespenstige Gestalten im Spukhaus. Zudem laden zahlreiche Themenabende – von Harry Potter bis zu Walking Dead – die Gäste zum Mitmachen ein.
Anlässlich von Halloween locken ganz besondere Aktivitäten: Kinder schlüpfen in Kostüme und werden mit der passenden Schminke beispielsweise zu Vampiren, Hexen oder Monstern. Außerdem können die Kleinen an Bastelkursen teilnehmen und Dekoration für Zuhause oder eine Tasche für ihre Süßigkeiten herstellen.
Die goldene Jahreszeit ist für eine Reise nach Frankreich besonders reizvoll: Nicht nur können Urlauber Schlösser, Burgen und andere Sehenswürdigkeiten ohne enorme Touristenströme entdecken, ferner sorgen die Herbstsonne und die bunten Blätter anden Bäumen für eine malerische Herbst-Landschaft. Elf Pierre et Vacances-Familienresorts liegen inmitten schönster Natur am Meer, in den Bergen oder im Inland Frankreichs. Gäste wohnen hier in vollausgestatteten Apartments sowie Ferienwohnungen und -häusern. Große Wasserparks, mehrere Restaurants, Kinder- und Teenager-Clubs sowie zahlreiche Aktivitäten sorgen für den ultimativen Spaß während des Aufenthalts.

Resort Belle Dune

Das Öko-Resort Belle Dune liegt zwischen Meer, Dünen und Seen in der Somme-Bucht und nur zwei Stunden von Paris sowie rund vier Stunden von Aachen oder Saarbrücken entfernt. Die Region war bereits Inspiration für zahlreiche Dichter und Maler, wie etwa Colette, Boudin und Degas. Belle Dune besticht mit einem großen, beheizten Wasserpark sowie einem 18-Loch-Golfparcours mit dem Zertifikat Opus Golf, der zu den zehn besten Golfplätzen Frankreichs gehört.
Buchungsbeispiel:
Eine Studio für bis zu vier Personen kostet für sieben Nächte zwischen dem 27. Oktober und dem 3. November 2017 796 Euro.

Resort Pont Royal en Provence

Der Herbst ist die farbenfroheste Zeit der Provence. Von den weitläufigen Olivenhainen geht dann eine schon fast magische Ruhe aus. Das nur 30 Kilometer von Aix-en-Provence und nur 45 Kilometer von Avignon entfernte Resort Pont Royal eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch die Provence. Im Resort erwarten Gäste ein Mini-Bauernhof, ein 18-Loch-Golfplatz und ein Reitsportzentrum.
Buchungsbeispiel:
Sieben Nächte in einem Studio für bis zu fünf Personen vom 27. Oktober bis zum 3. November 2017 kosten 414 Euro.

Quelle: Pierre et Vacances

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑