Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Ferienpark (Seite 3 von 9)

Von Snowbikes bis Alpenspritz: die Highlights der aktuellen Skisaison

Strahlender Sonnenschein und Top-Schneeverhältnisse sorgen in dieser Saison für ideale Skibedingungen und beste Stimmung bei den Gästen der zehn Landal Parks in Österreich und im neuen Park Landal Arber im Bayerischen Wald. Und was sind die absoluten Must-haves und Must-dos auf und abseits der Piste? Neben modernen Gadgets, wilden Mix-Drinks und regionalen Angeboten ist modisch, musikalisch und kulinarisch auch weiterhin Altbekanntes angesagt. Mit oder ohne Ski – vor allem Spaß soll es machen und alle zusammenbringen.

Entschleunigung mit Ski-in und Ski-out
Skifahren ist und bleibt das absolute Highlight der Winterferien. Atemberaubende Winterlandschaften mit breiten und gut präparierten Pisten wie bei den Landal Ferienunterkünften bieten für Profis und Neulinge ideale Voraussetzungen. Christina Maier von den Gargellner Bergbahnen im Montafon: „Im Zeichen der Entschleunigung ist das Ski-in/Ski-out immer beliebter. Kein Hantieren mit den Skiern, kein Transport und keine Fahrt zur Talstation. Die Gäste wünschen sich, direkt von der Unterkunft mit den Skiern auf die Piste in einen tollen Skitag zu starten.“ Das ist zum Beispiel in Landal Brandnertal, Landal Katschberg und Landal Hochmontafon möglich. Aber auch die weiteren Standorte Landal Bad Kleinkirchheim und Landal Maria Alm bieten ideale Bedingungen und unzählige Pistenkilometer.

Mit Wearables, Apps und Snowbike auf die Piste
Moderne Gadgets wie GPS-Uhren und verschiedene Apps bereichern das Skierlebnis, indem sie Pistenkilometer tracken und Echtzeitdaten zu Pistenbedingungen, Wetterlage und Lawinengefahren liefern.

Abseits der Piste stehen Langlauf und Schneeschuhwandern sowie Skitouren auf der Liste der Top-Beschäftigungen. „Ein neuer Trend, der schon mal da war, ist das Snowbike. Ein Snowbike ist ein Wintersportgerät, das einem Fahrrad ähnelt, aber mit Skiern anstelle von Rädern ausgestattet ist“, berichtet Wolfgang Krainer von der Skischule Krainer, die nahe Landal Bad Kleinkirchheim liegt. „Es macht totalen Spaß damit die Hänge runterzufahren und ist innerhalb kurzer Zeit zu lernen. Besonders toll für Nicht-Skifahrer und Laien.“

Und wer ganz auf die Piste verzichten will, findet die besten Tipps beim „NoSki Instructor“ von Österreich. Er zeigt, wie Skiurlaub in Österreich ohne Ski geht: vom Nervenkitzel beim Eisbaden bis zum Genuss herzerwärmender Festmahle und dem Erkunden friedlicher Winterlandschaften.

Neon ist back
Auch modisch kommen alte Trends wieder zum Vorschein. Die Skibegeisterten sind gerne klassisch schwarz-weiß unterwegs, aber auch extrem bunt. Neonfarben und knallige Töne wie Pink und Hellblau sind besonders bei jungen Wintersportler:innen beliebt und sind der Hingucker auf der Piste. Die bunten Farben bei Jacke, Hose oder Helm sorgen auch für mehr Sicherheit und bringen doppelt Aufmerksamkeit.

Kulinarische Highlights: Flying Muh und Alpenspritz
„Seit Jahren sind Aperol-Spritz, Jagertee und Glühwein die beliebtesten Drinks beim Après Ski. Und das ist auch heuer so“, weiß Zsolt Vitanyi vom Unicorn Restaurant im Landal Brandnertal. Christian Prägant von der Skibar beim Sepp in Bad Kleinkirchheim ergänzt: „Neben den Klassikern sind Flying Muh, das ist ein Jägermeister mit Milch, und der Alpenspritz, ein Sanddorn-Likör mit Aperol, total gefragt. Zu essen gibt es Sepp’s Country Burger aus frischen, hausgemachten Zutaten mit Produkten aus der Region.“ Regionale Spezialitäten sind sowieso ein absolutes Muss diese Saison. Teilnehmende der „Kulinarischen Königstouren“, die bequem von Landal Maria Alm aus erreichbar sind, können auf Skiern von einer Skihütte zur nächsten fahren und jeden Stopp mit einem kulinarischen Highlight verbinden.

Ganzheitliche Wintererlebnisse gefragt
„Immer mehr Gäste möchten gemeinsam Zeit verbringen, anstatt den ganzen Tag auf den Pisten zu sein. Alternativen, die ein ganzheitliches Wintererlebnis mit der Familie oder Freunden bieten, gewinnen bei der Buchungsentscheidung zunehmend an Bedeutung“, so Patrick Lengdorfer vom Tourismusverband Rennweg Katschberg. Diese Erlebnisse finden Gäste in den Landal Ferienunterkünften. Richard Kaufmann, General Manager von Landal Arber: „Die Unterkünfte von Landal ermöglichen für alle Wünsche das Richtige. Urlauberinnen und Urlauber können zwischen vielen verschiedenen Unterkunftsarten wählen. Im Bollo-Club können Kinder spielen und sich austoben, während die Eltern mal ausspannen. Schwimmbäder und Freizeit- sowie Relax-Angebote in toller Lage, egal bei welchem Wetter, es findet sich für jeden was.“

Buchbar über Landal sind weiter Ski Destinationen in Österreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz.

Landal Olde Kottink: Neuer Ferienpark in der Natur von Twente, Niederlande

Landal eröffnet in der wunderschönen niederländischen Region Twente einen neuen Ferienpark. Die 66 nachhaltig gebauten Ferienhäuser sind ab sofort für Aufenthalte ab dem 21. März buchbar.

Landal Olde Kottink liegt in einer wunderschönen, hügeligen Landschaft in der niederländischen Region Twente. Geschwungene Wege führen durch Wiesen und Wälder, und von den 66 nachhaltigen und luxuriösen Ferienhäusern bietet sich ein freier Blick auf die Natur. Die Unterkünfte für zwei, vier und sechs Personen fügen sich harmonisch in die umliegende Natur und Umgebung ein. Die Häuser bieten moderne Technik, viel Luxus und Komfort sowie großzügige Grundstücke.

Die ersten 42 Häuser können bereits gebucht werden, die zweite Bauphase mit 26 weiteren Häusern folgt später. Die Ferienhäuser wurden in Zusammenarbeit mit dem renommierten Projektentwickler Van Wijnen gebaut.

Die zentralen Einrichtungen wie die Rezeption, ein kleiner Indoor-Spielbereich und ein Wellnessbereich befinden sich direkt am Eingang des Parks. Hier können frische Brötchen und regionale Produkte gekauft werden. Der Wellnessbereich ist ein Highlight und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Nach einem langen Spaziergang können Gäste in der Sauna, im türkischen Dampfbad oder im Tauchbecken entspannen. Hunde sind in speziell für Haustiere geeigneten Häusern herzlich willkommen.

Mitten in der Natur

Landal Olde Kottink grenzt an ein Natura 2000-Gebiet* an dem Fluss Dinkel. Hier schlägt das Herz für Wanderer:innen und Radfahrer:innen höher: Wälder, Heideflächen, Sandverwehungen, Flüsse, Bäche, Wallhecken, Getreidefelder, elegante Landgüter und malerische Dörfer laden zu Erkundungstouren ein. Landal Olde Kottink liegt zudem nahe der deutschen Grenze.

Unterkünfte können bei Landal für Anreisen ab dem 21. März 2025 gebucht werden.

Weitere Informationen auch unter:
www.landalmakelaardij.nl und www.vakantiemakelaar.nl

*Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netzwerk von Schutzgebieten in der Europäischen Union, das darauf abzielt, die biologische Vielfalt zu bewahren.

Landal Duynvallei: Neuer, exklusiver Küstenpark bei Schoorl

Landal GreenParks hat sein Portfolio um ein exklusives, kleines Ferienparkangebot erweitert: Landal Duynvallei, ein großzügig angelegter Ferienpark bei Schoorl in Nordholland. Die Ferienhäuser für vier bis sechs sowie sechs bis acht Personen können ab sofort für Aufenthalte seit dem 3. Januar 2025 gebucht werden.

Landal Duynvallei grenzt direkt an die Schoorler Dünen und liegt nur 15 Gehminuten vom neuen Strand von Camperduin entfernt – einem weitläufigen Küsten- und Naturschutzgebiet. Die wunderschön gelegenen Ferienhäuser verfügen über ein geräumiges, helles Souterrain, von denen einige mit eigener Sauna und Wellnessbereich ausgestattet sind. Jedes Ferienhaus ist individuell eingerichtet – es gibt keine standardisierte Ausstattung. Die Häuser besitzen Dächer aus Reet oder Zinn und bieten durch eine offene Galerie Platz für vier bis sechs sowie sechs bis acht Personen.

Landal Duynvallei verfügt über keine eigenen Einrichtungen; die Gäste können jedoch die Rezeption des Roompot Callantsoog nutzen.

Natur und Umgebung
Schoorl ist eine vielseitige Urlaubsdestination, die Ruhe, Weite und beeindruckende, unberührte Natur bietet. Gleichzeitig sind Städte wie Alkmaar und Haarlem leicht erreichbar.

Die Schoorler Dünen sind ein Paradies für Naturliebhaber. Offene Dünenlandschaften wechseln sich mit dichten Wäldern und feuchten Ebenen ab. Einzigartig sind die Heideflächen, die im August und September in voller Blüte stehen. Vom Besucherzentrum „Buitencentrum Schoorlse Duinen“ aus starten zahlreiche wunderschöne Wander- und Fahrradrouten durch die Dünenlandschaft.

Weitere Informationen und Buchungen:

türkisfarbene Kinderrutsche :: Water Play House Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: türkisfarbene Kinderrutsche :: Water Play House Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

blaue Kinderrutsche :: Water Play House Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: blaue Kinderrutsche :: Water Play House Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

grüne Kinder-Bahnenrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: grüne Kinder-Bahnenrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

grüne Kinderrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: grüne Kinderrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

grüne offene Kinderrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: grüne offene Kinderrutsche :: Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

rote Kinder Röhrenrutsche :: red-white Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: rote Kinder Röhrenrutsche :: red-white Kids Slide | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

Blaue Bahnenrutsche :: Kinderrutsche am Water Play House | Lalandia i Søndervig Ringkøbing

Titel des Videos: Blaue Bahnenrutsche :: Kinderrutsche am Water Play House | Lalandia i Søndervig Ringkøbing
Produziert von: Rutscherlebnis.de

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken!

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑