Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Vor der Reise (Seite 2 von 12)

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub im August!

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Heute schauen wir uns den August an.

Grafik: Travelcircus.de

Kleiner Sonnen-Boost für das Saarland und Bayern
Der August liegt wie jedes Jahr mitten in der Sommerferienzeit. Insbesondere Eltern sparen sich gerne einige Urlaubstage für diese Zeit auf. Wer in Bayern oder im Saarland lebt, kann sich mindestens einen kostbaren Urlaubstag sparen. Mariä Himmelfahrt beschert allen Bayern und Saarländern einen freien 15. August. Für neun freie Tage müssen Arbeitnehmer hier am 14.08. sowie vom 16. bis zum 18.08. Urlaub beantragen.

Wer zufällig in Augsburg wohnt, hat im August gleich doppelten Grund zur Freude! Neben Mariä Himmelfahrt am 15.08. feiern die Augsburger zudem am 08.08. das Augsburger Friedensfest. Dadurch können sich Augsburger auf 16 freie Tage freuen und müssen dafür lediglich acht Urlaubstage beantragen.

Travelcircus Urlaubstipp: Mittlerweile wird es im Hochsommer auch super warm in Deutschland. Auch wenn die Ostsee natürlich wunderschön ist, zieht es viele Reisende doch in die Ferne. Wer mal was Neues entdecken und nur 2,50 € für einen kühlen Aperol zahlen möchte, empfiehlt sich eine Reise nach Tirana. Traumstrände, 30 °C, köstliches Essen und (noch) keine Touristenmassen – klingt eigentlich ganz verlockend, oder?

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub im Juni!

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Heute schauen wir uns den Juni an.

Bild: Travelcircus.de

Der Juni lohnt sich für 6 Bundesländer ganz besonders
Der Großteil Deutschlands geht im Juni in puncto Brückentage leider leer aus. 2022 war es noch der Highlight-Monat für alle, in 2023 bringt er eine perfekte Chance auf ein langes Wochenende für Arbeitnehmer aus sechs Bundesländern.

In Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland wird am 08.06. Fronleichnahm gefeiert. Wer also am 09.06. einen Urlaubstag einreicht, bekommt vier freie Tage. Wer noch mehr will, reicht auch vom 05. bis zum 07.06. Urlaub ein und macht aus vier Tagen mal eben neun freie Tage.

Travelcircus Urlaubstipp: Rote Holzhäuser, verwunschene Wälder, Rentiere, köstliche Zimtschnecken und unglaublich viel Lebensfreude – die Rede ist natürlich von Schweden. Im Juni wird es langsam auch nachts wieder wärmer. Perfekt also für einen Camping-Trip nach Schweden, oder? Übrigens ist Wild-Campen in Schweden erlaubt, solange man darauf achtet, die wunderschöne Natur nicht zu zerstören.

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub im Mai!

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Heute schauen wir uns den Mai an.

Grafik: Travelcircus.de

Fünf Wochen hat der Mai – aber nur eine ohne Feiertag
Im Mai ist es fast unmöglich keinen Urlaub zu nehmen, die Gelegenheiten sind einfach zu gut! Nach zwei Jahren fällt der 1. Mai endlich wieder auf einen Wochentag. Wer vom 02. bis zum 05.05. Urlaub einreicht, macht aus dem Tag der Arbeit wundervolle neun Tage Urlaub.

Christi Himmelfahrt ist 2023 am 18.05., mit einem Urlaubstag am 19.05. wird das ganz leicht ein tolles langes Wochenende. Auch Pfingsten liegt 2023 im Mai. Reiselustige können das direkt nutzen, um neun Tage frei zu bekommen. Für wen das nach Musik in den Ohren klingt, der beantragt vom 30.05. bis zu 02.06. Urlaub und gönnt sich dann eine frühsommerliche Auszeit.

Travelcircus Urlaubstipp: Alle wollen ans Meer, doch auch im Landesinneren von beispielsweise Spanien verstecken sich so manche Schätze. Im wunderschönen Sevilla treffen viele Kulturen aufeinander, was man an jeder Ecke entdecken kann. Bei 27 °C fühlt es sich hier auch im Mai schon wie Hochsommer an.

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub im April!

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Heute schauen wir uns den April an.

Grafik: Travelcircus.de

Der Osterhase bringt viele freie Tage
Im April dürfen sich wieder alle Bundesländer auf Urlaub und freie Tage freuen. Der Osterhase bringt nicht nur Ostereier, sondern auch gleich viele freie Tage mit sich. Wer möchte, kann um Ostern herum mit acht Urlaubstagen 16 Tage frei bekommen, klingt das nicht verlockend? Wer vom 03. bis zum 06.04. und vom 11. bis zum 14.04. Urlaub einreicht, verdoppelt seinen Urlaub einfach.

Zehn freie Tage reichen auch? Dann einfach vom 11. bis zum 14.04. Urlaub nehmen und so aus vier gleich zehn Tage machen und ein paar Urlaubstage für später aufsparen.

Travelcircus Urlaubstipp: 16 freie Tage wären ja fast zu schade für Balkonien oder Omis Garten. Wer es gerne warm mag, dem empfehlen wir einen Urlaub am Meer. Die beeindruckende und wunderschöne Algarve warten bei milden 19 °C auf ihre ersten Urlauber. Wer will, kann auch eine Runde im 16 °C kühlen Atlantik schwimmen.

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub im März!

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Heute schauen wir uns den März an.

Grafik: Travelcircus.de

Frauen (und Männer) in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern haben Grund zur Freude
Am 08. März ist Internationaler Frauentag. In Berlin und ab 2023 erstmals auch in Mecklenburg-Vorpommern ist dies ein besonderer Grund zur Freude, denn in diesen beiden Bundesländern ist dieser Tag ein offizieller Feiertag. 2023 fällt er auf einen Mittwoch. Wer in Berlin oder Mecklenburg-Vorpommern lebt, kann also mit vier Urlaubstagen neun Tage frei bekommen und beispielsweise einen kleinen Frühlingsurlaub abstauben.

Wer neun Tage frei haben möchte, beantragt vom 06. bis zum 07.03. und vom 9. bis zum 10.03. Urlaub. Oder doch lieber nur ein Kurztrip? Dann einfach das Wochenende mit zwei Urlaubstagen verlängern. Funktioniert sowohl mit den beiden Tagen vor als mit den beiden Tagen nach dem Internationalen Frauentag.

Travelcircus Urlaubstipp: Für einen Kurzurlaub im März eignen sich Städtereisen hervorragend, da die Städte oft noch nicht so überlaufen sind. Bei 9 °C können Reisende Glück haben, Dublin von einer ganz anderen Seite zu entdecken – außer natürlich am berühmten St. Patrick’s Day. Dann verwandelt sich Dublins bezaubernde Hauptstadt in eine einzige riesige Party.

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub im Januar!

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Heute schauen wir uns den Januar an.

Quelle: Travelcircus

Drei Bundesländer starten mit Urlaub ins neue Jahr
Könnte ein neues Jahr besser starten als mit einem kleinen Urlaub? Neujahr fällt zwar auch 2023 aufs Wochenende, die Heiligen Drei Könige hingegen auf einen Freitag. Wer in Bayern, Baden-Württemberg oder Sachsen-Anhalt lebt, hat Grund zur Freude. Mit vier Tagen Urlaub können dort ganz fix neun Tage rausgeholt werden.

Einfach vom 02.01. bis zum 05.01. Urlaub beantragen und somit die Weihnachtspause direkt verlängern – klingt für uns nach einem perfekten Jahresstart!

Travelcircus Urlaubstipp: Der Januar taucht die Berge der Schweiz in eine puderweiße Schneedecke und was wäre da passender als ein Ski-Urlaub zum Jahresanfang? In St. Moritz erwartet Schnee- und Wellnessfans ein wahres Winter-Eldorado.

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2023: So gibt es das Maximum an Urlaub!

Noch ist das aktuelle Jahr nicht vorbei, aber man muss ja auch weiterdenken. Die Experten von Travelcircus haben das gemacht und festgestellt: 2023 wird garantiert ein großartiges Urlaubsjahr! Nachdem die Brückentage in den letzten Jahren doch eher etwas ungünstig lagen, wird es 2023 eindeutig besser. Statt acht fallen nur noch drei Feiertage auf ein Wochenende und somit gibt es freundlicherweise gleich etwas mehr Spielraum, was die Urlaubsplanung angeht. Wer besonders clever plant, kann 2023 aus 25 Urlaubstagen sage und schreibe 61 freie Tage rausholen.

Grafik: Travelcircus

Damit Reisefans schon frühzeitig planen können, haben die Reiseexperten von Travelcircus bereits jetzt alle Feiertage 2023 genauer unter die Lupe genommen. Wir zeigen, wie es möglich ist, seinen Jahresurlaub auch im nächsten Jahr mehr als zu verdoppeln. Auf unserer Infografik haben wir alle Feiertage und mögliche freie Tage zusammengetragen – ganz übersichtlich und mit tollen Reisetipps verständlich. Der Urlaubsplanung 2023 steht also nichts mehr im Wege und Vorfreude ist ja bekanntlich auch die schönste Freude!

Das Wichtigste in Kürze:
● Nur drei deutsche Feiertage fallen 2023 auf ein Wochenende
● Bayern, Baden-Württemberg und das Saarland ergattern die meisten freien Tage
● Der Mai bietet die meisten Brückentage-Möglichkeiten
● 28,9 Urlaubstage haben deutsche Arbeitnehmer im Schnitt
● Drei Bundesländer und eine Stadt haben je einen Feiertag nur für sich

Vorgehensweise
Travelcircus hat anhand verschiedener Quellen alle 20 Feiertage in Deutschland für 2023 ausfindig gemacht und in einer übersichtlichen Infografik zusammengefasst. Die Feiertage sind innerhalb der Monate rot markiert, während der empfohlene Urlaubszeitraum durch einen Rahmen gekennzeichnet ist. Sollte ein Feiertag nur in bestimmten Bundesländern vertreten ist, wurden diese in der Monatsgrafik durch Abkürzungen hinzugefügt.

Zur Inspiration geben wir zudem für jeden Monat einen großartigen Urlaubstipp – mit visuellem Eindruck und der Maximaltemperatur vor Ort. In den folgenden Tagen werden wir uns jeden entsprechenden Monat einzeln anschauen.

Überblickend kann man aber sagen: 2022 fielen bzw. fallen acht der insgesamt 20 deutschen Feiertage aufs Wochenende. Im nächsten Jahr sind es nur noch drei. Aus diesem Grund können Urlaubsliebhaber in ganz Deutschland aus gerade einmal 17 Urlaubstagen unglaubliche 43 freie Tage herausholen – welche grandiose Aussicht fürs Urlaubsjahr 2023, nicht wahr?

Die wichtigsten Feiertage 2023 im Überblick

FeiertagDatumWochentag
Neujahr01.01.23Sonntag
Karfreitag07.04.23Freitag
Ostermontag10.04.23Montag
Maifeiertag/Tag der Arbeit01.05.23Montag
Christi Himmelfahrt18.05.23Donnerstag
Pfingstmontag29.05.23Montag
Fronleichnam*08.06.23Donnerstag
Mariä Himmelfahrt**15.08.23Dienstag
Tag der Deutschen Einheit03.10.23Dienstag
Reformationstag***31.10.23Dienstag
1. Weihnachtsfeiertag25.12.23Montag
2. Weihnachtsfeiertag26.12.23Dienstag
* nur in BW, BY, HE, NRW, RP, SL
** nur in SL (teilweise auch in BY)
*** nur in BB, HB, HH, MV, NI, SN, ST, SH, TH

Bayern hat die meisten Feiertage
In keinem anderen Bundesland gibt es so viele Feiertage wie in Bayern. Das Bundesland in Süddeutschland hat 14 Feiertage. Dazu gehören allerdings auch Fronleichnam, was nur in katholischen Gemeinden ein Feiertag ist, sowie die Augsburger Friedensfest. Wie der Name schon verrät, ist der 08.08.2023 nur in Augsburg ein offizieller Feiertag.

Ohne diese beiden kommt Bayern auf 12 Feiertage, genau wie Baden-Württemberg, Brandenburg und das Saarland. Abgesehen von Brandenburg gehören die anderen drei auch 2023 wieder zu den Spitzenreitern: Für 25 Urlaubstage gibt es 61 Tage frei. Hier kann der Urlaub also mehr als verdoppelt werden.

In Thüringen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt können clevere Urlaubsplaner aus 24 Urlaubstagen 57 freie Tage rausholen – was sich auf jeden Fall sehen lassen kann. Brandenburg ist übrigens auch das einzige Bundesland, in dem Oster- und Pfingstsonntag offizielle Feiertage sind.

Hessen – Schlusslicht und Spitzenreiter zugleich
Das Schlusslicht bildet, wie in den letzten Jahren, Hessen. Aus 17 Urlaubstagen lassen sich dort lediglich 43 freie Tage zaubern. Wenn man allerdings das Verhältnis von beantragten Urlaub und den freien Tagen, die Urlaubliebhaber ergattern können, betrachtet, so ist Hessen da der Spitzenreiter! Pro eingereichtem Urlaubstag bekommen Arbeitnehmer hier 2,53 Tage frei.

Mit 2,38 freien Tagen pro beantragtem Urlaubstag liegen hier Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt ganz weit hinten.

Quelle: Travelcircus.de

Brückentage 2022: Mai

Entspannt den Sommer einläuten

Während im Mai bereits die ersten warmen Tage den Sommer ankündigen, gehen clevere Arbeitnehmer den Wonnemonat entspannt an. Auch wenn der Tag der Arbeit 2022 auf einen Sonntag fällt, ermöglichen immerhin Christi Himmelfahrt und Pfingsten ausgiebiges Urlaubsfeeling.

Wer am 26. Mai Urlaub einreicht, verlängert Himmelfahrt zu einem 4-tägigen Wochenende und vervierfacht sein Pensum. Anderthalb Wochen später geht sogar noch mehr, denn Pfingsten ermöglicht eine 9-tägige Urlaubswoche.

Grafik: travelcircus.de
Travelcircus Urlaubstipp: Nicht vergessen – am 8. Mai ist Muttertag. Diese Gelegenheit bietet sich bestens an, um die freien Tage mit Mama zu verbringen und einen Urlaub zu verschenken. Wie wäre es beispielsweise mit einem Ausflug nach Norwegen? Hier beginnt im Mai alles bunt zu blühen!

Quelle: travelcircus.de

Brückentage 2022: April

Der Osterhase verdoppelt die Urlaubstage

Wer nicht gerade in Berlin arbeitet, muss sich nach der Brückentage-Flaute im Januar bis April gedulden. Umso besser, dass nach dieser längeren Durststrecke das Urlaubstagspensum zu Ostern verdoppelt werden kann: Zwischen dem 09. und 24. März spielen Karfreitag und Ostermontag den Arbeitnehmern wie jedes Jahr in die Karten, um aus acht Urlaubstagen 16 freie Tage zu machen.

Wer nicht gleich acht Urlaubstage investieren möchte, kann natürlich auch vom 19. bis zum 22. April Urlaub einreichen und erhält dann für vier Urlaubstage ganze zehn Tage frei!

Grafik: travelcircus.de
Travelcircus Urlaubstipp: Mit 16 Urlaubstagen können sich Sonnenanbeter im April einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer holen – und zwar auf den Kanaren. Die südspanische Inselgruppe lädt zur Osterzeit mit angenehmen 22°C zum Sonnenbaden ein.

Quelle: travelcircus.de

Brückentage 2022: März

Berlin startet entspannt in den Frühling
Für Berliner beginnt der März direkt mit einer guten Nachricht: Der internationale Frauentag am 08.03. fällt auf einen Dienstag. Wer also am 07.03. und vom 09. bis zum 11.03. Urlaub einreicht, kann aus vier Urlaubstagen neun freie Tage machen.

Alternativ können die Berliner natürlich auch einfach ein verlängertes Wochenende genießen und nur am Montag, dem 07.03. einen Urlaubstag beantragen.

Grafik: travelcircus.de
Travelcircus Urlaubstipp: Während die Frühlingssonne Anfang März in Deutschland erst langsam erwacht, werden auf Zypern bereits frühsommerliche 18°C erreicht. Wer also schon einmal einen Vorgeschmack auf die Haupturlaubssaison erhaschen möchte, ist im Süden Europas genau richtig!

Quelle: travelcircus.de

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑