Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Reisen: Unterwegs sein (Seite 41 von 66)

Traumurlaub auf hoher See: Kreuzfahrtspaß für Kids

Mit kreativen Spielfunktionen und detailreichem Zubehör bietet das Kreuzfahrtschiff Stoff für lang anhaltenden Spielspaß. Foto: djd/Playmobil

Mit kreativen Spielfunktionen und detailreichem Zubehör bietet das Kreuzfahrtschiff Stoff für lang anhaltenden Spielspaß.
Foto: djd/Playmobil

Auf einer Kreuzfahrt die Weltmeere, ferne Länder und exotische Kulturen entdecken – das ist für viele der perfekte Traumurlaub. Der Boom beim Urlaub auf dem Wasser hält an. Immer mehr Familien verbringen ihre Ferien auf einem Kreuzfahrtschiff.

Von Playmobil gibt es deshalb nun für alle abenteuerlustigen Kinder erstmals ein Kreuzfahrtschiff. An Bord können sich die Gäste nach dem Leinen-los-Kommando auf Entspannung in gemütlichen Kabinen und auf dem Sonnendeck freuen. Rutsch- und Wasserspaß am Pool oder ein Restaurantbesuch sorgen für Abwechslung. Ganz nebenbei entdecken die Urlauber faszinierende Reiseziele. Kreative Spielfunktionen, detailreiches Zubehör sowie fünf Ergänzungsartikel garantieren noch mehr Ferienspaß: Jeder Reisetag hält neue Überraschungen bereit.

Das Kreuzfahrtschiff mit zwei Kabinen, befüllbarem Pool und Rutsche vom Sonnendeck, Restaurant, Gangway sowie einem schwimmfähigen Rettungsboot gibt es für 99,99 Euro (UVP) im Handel, empfohlen wird das Set für Kinder ab sechs Jahren. Für noch mehr Spielspaß sorgen die Ergänzungssets wie die Karibikinsel mit Strandbar, der Jetski mit Bananenboot oder die Disco mit Liveshow.

Quelle: djd/Playmobil


WERBUNG



Das Kreuzfahrtschiff mit Zubehör kann hier bestellt werden:

 

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

DIE NEUEN REISEANGEBOTE 2017 VON AUGUSTUSTOURS

AKTIVREISEKATALOG „RAD- UND WANDERREISEN 2017“ ERSCHIENEN

Neuer Aktivreisekatalog „Rad- und Wanderreisen 2017“ von AugustusTours erschienen. Quelle: AugustusTours

Neuer Aktivreisekatalog „Rad- und Wanderreisen 2017“ von AugustusTours erschienen. Quelle: AugustusTours

Der Dresdner Reiseveranstalter AugustusTours hat offiziell den Startschuss für die neue Reisesaison 2017 gegeben: Aktivreiseinteressierte können ab sofort den neuen Reisekatalog „Rad- und Wanderreisen 2017“ bestellen, der neben den altbewährten auch wieder zahlreiche neue Aktivreiseangebote beinhaltet.

Mit der bisher vielfältigsten Palette an Rad- und Wanderreisen seit Bestehen von AugustusTours startet der Dresdner Reisespezialist in das Reisejahr 2017. Der neue Katalog beinhaltet neben 88 ausgewählten Touren in die schönsten Gegenden Deutschlands auch ein Jubiläumsgewinnspiel anlässlich des 20. Geburtstages des Unternehmens am 15. Februar 2017. Reizvolle Fotos aus den entsprechenden Urlaubsregionen und persönliche Reisetipps des Teams machen Lust auf die nächste Reise mit dem Drahtesel oder per pedes. Insgesamt organisiert AugustusTours nun schon Fahrradreisen an 20 verschiedenen Radwegen und Wanderurlaub in elf deutschen Wandergebieten.

Neben den beliebten Angeboten an Elbe, Oder-Neiße, Havel und Spree hat AugustusTours für 2017 unter anderem Sternfahrten durch die Mecklenburger Seenplatte und im Spreewald entwickelt. Zur Rad- und Schiffsreise an Elbe und Moldau hat sich die Donau mit der sehenswerten Strecke zwischen Passau und Wien gesellt. Erstmals können 2017 mit AugustusTours Radreisen auf Bornholm unternommen werden. Farbenprächtige Fachwerkhäuser, feine Sandstrände und anmutige Wälder prägen die Landschaft der dänischen Ostseeinsel ebenso wie die gastfreundlichen Inselbewohner.

AugustusTours organisiert darüber hinaus Wanderreisen in die Sächsische Schweiz, die Bayerischen Alpen, am Malerweg, Vogtland Panorama Weg®, Rothaarsteig, Rheinsteig, Schluchtensteig und Harzer-Hexen-Stieg. Sein Portfolio hat der Aktivreiseveranstalter 2017 um das österreichische Salzkammergut, den Westweg und den Sächsischen Weinwanderweg erweitert. Außerdem können Wanderbegeisterte mit AugustusTours nun auch den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands, südlich umwandern.

Ergänzt wird das Rad- und Wanderangebot im neuen Katalog durch weitere Reisevorschläge auf der Internetseite www.augustustours.de. Sollten Aktivreisegäste trotzdem einmal nicht die passende Pauschale finden, gehört die individuelle Angebotserstellung zum besonderen Service von AugustusTours. Zudem präsentiert sich der Aktivreiseveranstalter auf Facebook und Google+, wo Reisefreunde auf Gleichgesinnte treffen, sich austauschen und sich über Neuigkeiten in den Reisezielen informieren können.

Zur Katalogbestellung und für weitere Informationen zu den Reisen und Buchungen steht AugustusTours wie folgt zur Verfügung:
AugustusTours, Turnerweg 6, 01097 Dresden, Tel.: 0351- 563 48 20
Internet: www.augustustours.de

Quelle: AugustusTours

Natur, Kultur und Kulinarik: Der Winter im Kufsteinerland

Fest der 1000 Lichter. Bild (c) TVB Kufsteinerland

Fest der 1000 Lichter. Bild (c) TVB Kufsteinerland

In den Wintermonaten präsentiert das Kufsteinerland sich mit Kultur-Highlights wie den Tiroler Festspielen Erl, Wellness gegen kalte Knochen und einem umfangreichen, kostenlosen Wintererlebnisprogramm. Verschiedene (Schneeschuh-)Wanderungen führen beispielweise nach Ebbs oder Bad Häring, rund um den Thiersee und in das Kaisertal – laut Zuschauer-Voting bei „9 Plätze, 9 Schätze“ der schönste Platz Österreichs. Der Fohlenhof Ebbs lädt mit seinen weltprämierten Haflingern zu gemütlichen Kutschfahrten ein, während sich die Festungsstadt Kufstein bei den Nachtwächterführungen von ihrer dunklen Seite zeigt. Zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln bietet sich neben der Skiwelt „Wilder Kaiser“ auch das für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignete Skigebiet „Tirolina“ in Thiersee an.

Insgesamt sieben große Weihnachtsmärkte laden in der Adventszeit zu Glühwein, Tiroler Spezialitäten und Weihnachtsstimmung ein: Darunter der bekannte Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein mit Weißenbläsern und Anklöplern sowie der Weihnachtsmarkt im Stadtpark. Neu in diesem Jahr ist der Haflinger-Advent am Fohlenhof Ebbs mit Reitprogrammen und Shows rund um die Pferde.

Schon vor dem offiziellen Beginn der Tiroler Festspiele Erl Winter erklingt am 18. Dezember 2016 das Weihnachtsoratorium I-VI von Johann Sebastian Bach im imposanten Festspielhaus. Unter der Leitung von Maestro Gustav Kuhn läuten die Sänger der Academia di Montegral die weit über die Grenzen Tirols bekannten Festspiele ein. Diese locken von 26. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 mit Opern, Konzerten, Kammermusik und neuen Specials in das Festspielhaus in Erl. Im Zentrum stehen dieses Jahr die Opern „L’italiana in Algeri“ und „La Traviata“. Das neue Jahr wird mit dem Silvesterkonzert am 31. Dezember 2016 unter der musikalischen Leitung von Andreas Leisner und dem Neujahrskonzert am 1. Januar eingeläutet: Beide Termine bilden schon im fünften Jahr Fixsterne der Festspielkunst. Beim Fest der 1.000 Lichter am 7. Januar 2017 weicht das elektrische Licht der Festungsstadt Kufstein wieder hunderten Kerzen und Fackeln, die die Innenstadt in ein weiches Licht tauchen. Magische Lichtgestalten ziehen durch die Stadt und die Besucher lauschen den feinen Saxophon- und Piano-Tönen von „Planet Music“.

Winterliche Entspannung bieten 4*s Spa Hotels wie das Wellnessschloss Panorama Royal, Mitglied der „Healing Hotels of The World“, oder DAS SIEBEN mit seinem eigenen Gesundheitskonzept SiebenMed ®. Auf Basis von sieben Gesundheitsbausteinen wird die Balance zwischen Körper, Geist und Seele wiederhergestellt und langfristig erhalten. Neu sind das Kunst-Hotel arte Kufstein mit einmaligem Blick auf die Festung Kufstein sowie das Boutique-Hotel Träumerei#8 in der Kufsteiner Altstadt. DieTräumerei#8 gehört zum Gebäudekomplex Auracher Löchl, welcher auch die Gin-Bar STOLLEN 1930 (mit über 880 Sorten die größte Gin-Sammlung weltweit – Weltrekord!) und das Restaurant Auracher Löchl umfasst. Alle Zimmer bestechen durch eine edle, komfortable Grundausstattung mit viel Tiroler Altholz, unterscheiden sich jedoch in ihrer individuellen Einrichtung: Mit Souvenirs, Antiquitäten und speziell angefertigten Möbelstücken ausgestattet, repräsentiert jeder Raum eine andere Stadt oder ein anderes Land.

Kufsteinerland

Das Kufsteinerland ist das „Tor der Tiroler Alpen“: Als zugänglichster alpiner Lebensraum bietet die Region eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne, Natur und Wellness, Kultur und Events sowie Sport und Kulinarik. Eingebettet in intakte Natur steht das Kufsteinerland für aktiven Urlaub, in dem trotzdem Raum für Erholung und Stille ist. Jung und Alt, Klein und Groß können gleichermaßen aus Urlaubsaktivitäten wählen, die noch lange in Erinnerung bleiben.

Weitere Informationen auf www.kufstein.com.

Quelle: TVB Kufsteiner Land

Hawaii-Inselhopping mit Karawane Reisen

Neue Mietwagen-, Bus- und Aktivreisen durch die USA und Kanada

Per „Inselhopping“ können vier hawaiianische Inseln auf einer Reise besucht werden. Bild: Karawane Reisen

Per „Inselhopping“ können vier hawaiianische Inseln auf einer Reise besucht werden. Bild: Karawane Reisen

Der „USA & Kanada“-Katalog für die Reise-Saison 2017/2018 des Ludwigsburger Spezial-Reiseveranstalters lässt keine Wünsche offen, wenn es darum geht, einen Trip in die Staaten zu planen. Das bisherige Repertoire wurde in allen Bereichen aufgestockt: vom Städtetrip über die Mietwagenreise bis hin zum geführten WanderAbenteuer mit deutschsprachiger Reisebegleitung.

Abenteuer, Natur und Kultur

Eines der neuen Highlights ist ohne Frage das sogenannte Island-Hopping über die hawaiianischen Inseln, in dessen Rahmen auf vier Inseln 20 Tage lang per Mietwagen eine Sehenswürdigkeit nach der anderen entdeckt werden kann – von beeindruckenden Lavalandschaften über tropische Küstenregionen bis hin zu riesigen Tälern, umgeben von Bergmassiven (ab 2.929,- Euro pro Person).

Generell ist das Angebot des Katalogs ebenso vielfältig wie die Reisen selbst. Beispielsweise kann ein Trip in die Weltmetropole New York mit einem anschließenden Badeaufenthalt an weißen Sandstränden und in kristallklarem Wasser des „Sunshine States“ Florida im Rahmen einer 13-tägigen Mietwagenreise kombiniert werden (ab 1.999,- Euro pro Person). Eine 15-tägige Wanderreise zeigt die schönsten Routen der Pazifikküste durch eine unberührte Natur voll Regenwäldern, Wüstenlandschaften und der Prärie des ehemaligen „Wilden Westens“, von San Francisco bis nach Seattle (ab 3.229,- Euro). Ein echtes „Wow-Erlebnis“ wartet auf Naturliebhaber natürlich in Kanada: Im Rahmen einer 20-tägigen Erlebnisreise, die neu ins Programm mit aufgenommen wurde, stehen neben Besichtigungen der Großstädte Toronto, Ottawa und Montreal natürlich auch die legendären Niagarafälle sowie die schier endlosen Waldregionen auf dem Sightseeing-Plan (ab 2.535,- Euro pro Person).

Das Angebot des „USA & Kanada“-Katalogs umfasst Individual- und Gruppenreisen in alle Teile der USA und Kanadas inklusive der Grenzgebiete Hawaii und Alaska. Die Reisen sind buchbar unter www.karawane.de und in Reisebüros.

Der „USA & Kanada“-Katalog von Karawane Reisen bietet ein breitgefächertes Angebot von Mietwagen-, Bus- und Aktivreisen. Bild: Karawane Reisen

Der „USA & Kanada“-Katalog von Karawane Reisen bietet ein breitgefächertes Angebot von Mietwagen-, Bus- und Aktivreisen. Bild: Karawane Reisen

Über Karawane Reisen

Der als „TOP-Reiseveranstalter“ zertifizierte Spezialist für erstklassige Erlebnis- und Individualreisen in mehr als 80 Ländern sorgt für unvergessliche Urlaubs-Momente. Das 36-köpfige Team entwirft erlebnisreiche Touren, die auf individuelle Wünsche abgestimmt sind, und bietet persönliche Beratung.

Quelle: Karawane Reisen / Beyond Five Stars

Neue Traumschiffe auf dem Zürichsee

Traumschiffe auf dem Zürichsee. Bild: Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft

Traumschiffe auf dem Zürichsee. Bild: Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft

Die jährliche Überprüfung des Traumschiff-Angebots, bringt kleine Veränderungen mit sich. Die Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft (ZSG) bietet ab 2017 neu das «Build your Burger-Schiff» sowie Abendfahrten zur Feuerwerksbesichtigung in Lachen an. Nicht mehr im Angebot sind das «Ziischtigs-Schiff», das «Single-Party-Schiff» und das «Lunch-Schiff».

Jedes Jahr werden bei der ZSG die Themenfahrten, bekannt als «Traumschiffe», überprüft. Verschiedene Kriterien entscheiden über eine Weiterführung des jeweiligen Angebots. Ziel ist es, eine für das Publikum interessante und abwechslungsreiche Palette zusammenzustellen, bei der sowohl kulinarische Fahrten, Tanz-/Party-Schiffe als auch kulturelle Angebote und Produkte für Familien offeriert werden.

Das erst in diesem Jahr lancierte «Ziischtigs-Schiff» wird 2017 bereits wieder abgeschafft. Auch das «Single-Party-Schiff» und das «Lunch-Schiff» werden im kommenden Jahr nicht mehr verkehren. Mit dem «Lunch-Schiff» setzt die ZSG ein langjähriges Angebot ab, welches leider stetig weniger Passagiere verzeichnete. Deshalb hat die ZSG auf 2016 hin das Angebot gekürzt, setzte das Schiff nur noch zwischen Juni und September anstatt wie bisher von April bis Oktober ein. Diese Massnahme brachte nicht das gewünschte Ergebnis, weshalb das «Lunch-Schiff» ab 2017 nicht mehr unterwegs sein wird. «Grund dafür ist, dass sich das Verhalten der Gesellschaft über Mittag verändert hat. Früher wurden ausgedehntere Mittagspausen gemacht, dafür war das Lunch-Schiff ideal. Ausserdem verkehrt zur gleichen Zeit, um 12.10 Uhr, eine ‹Kleine Rundfahrt›, die in etwa die gleiche Strecke fährt, jedoch mit Halt an verschiedenen Zwischenstationen», erklärt Conny Hürlimann, Leiterin Marketing bei der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft. Sie weist darauf hin, dass alle, die gemütlich auf dem Zürichsee über Mittag essen möchten, dies weiterhin tun können: auf der «Kleinen Rundfahrt», die knapp eineinhalb Stunden dauert, und zwar täglich vom 2. April bis 22. Oktober 2017. Die Menükarte bietet kalte und warme Gerichte – darunter selbstverständlich auch die beliebten Eglifilets.

Die bekannten und beliebten Angebote wie die Brunch-Schiffe, die Party und Tanz-Schiffe (Schlager, Salsa, Country, Disco) oder auch das Krimi-Schiff werden weiterhin auf dem Zürichsee unterwegs sein. Im 2017 wird in Lachen das Seenachtsfest gefeiert. Die ZSG bietet Fahrten zur Feuerwerksbesichtigung an. Ganz neu ab 2017 ist das «Build your Burger-Schiff». Der Gast kann seinen eigenen Burger aus besten Zutaten zusammenstellen. «Das Angebot ist breit und vielseitig, der Geheimtipp ist feinstes Pulled Pork», verrät Hürlimann. Bevor es jedoch soweit ist, laden die Winter-Traumschiffe wie Fondue-, Feuer-Stein-, Metzgete- oder Stubete-Schiff zu einem gemütlichen Abend auf dem Zürichsee ein.

Quelle: Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft

Entspannt ankommen mit dem Fernbus

Foto: pixabay.com/berlinlinienbus.de/akz-o

Foto: pixabay.com/berlinlinienbus.de/akz-o

(akz-o) In vielen Städten öffnen jetzt die Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Um entspannt und ohne nervende Parkplatzsuche ans Ziel zu kommen, bietet es sich an, das Angebot der Fernbusse in Anspruch zu nehmen. Mit dem neuen Fernverkehrsmittel steht Fahrgästen eine verlässliche, günstige und komfortable Reisealternative zur Verfügung. Klimaanlage, Sitze mit ausreichender Beinfreiheit, zumeist kostenloses Internet per WLAN und eine Toilette in jedem Bus machen auch weite Reisen komfortabel und bequem. Das Gepäck wird einfach im Kofferraum verstaut, so entfällt das aufwendige Schleppen und Verstauen der eigenen Habseligkeiten. Auch Schüler, Studenten und Auszubildende haben diese Reisemöglichkeit aufgrund der günstigen Preise für sich entdeckt.

Gute Ökobilanz

Der Besuch von weggezogenen Freunden, ein kurzfristiger Städtetrip, ein Kurzurlaub oder die Reise zum neuen Studienort sind spontan und für kleines Geld möglich.
Auch die Ökobilanz sieht gut aus, denn zum Einsatz kommen ausschließlich modernste Fernbusse, die mit der neuesten Antriebstechnologie ausgestattet sind. Hinzu kommt die gute Auslastung der Fahrzeuge, so dass die Fahrt im Vergleich zum Flieger oder dem eigenen PKW die Umwelt schont. Wer noch mehr für das Klima und sich selbst tun möchte, kann bei fast allen Anbietern auch das eigene Fahrrad mitnehmen. Damit geht es vor Ort sogar Klimaneutral voran.

Einfache Buchung

Neben der klassischen Buchung im Reisebüro können Fahrscheine auch über das Internet oder mit dem Smartphone erworben werden. Das Ticket kann bei vielen Anbietern vor Fahrtantritt auch per Handy oder Tablet vorgezeigt werden. So entfällt in vielen Fällen der Fahrschein in Papierform. Das traditionsreichste Unternehmen auf dem deutschen Fernbusmarkt, berlinlinienbus.de, geht sogar noch einen Schritt weiter. Die Kunden können zu Hause, während der Fahrt oder auch vor der Abfahrt an der Haltestelle sich per Echtzeitauskunft über den Status ihrer Fahrt informieren.
Mehr als 20 Millionen Passagiere im letzten Jahr belegen, dass die Gründe für eine Reise mit dem Fernbus zahlreich und vielfältig sind.

Quelle: berlinlinienbus.de/akz-o

ADAC: So kommen Campingfahrzeuge über den Winter

ADAC-Checkliste für richtige Wartung und Pflege

 

Viele Camper müssen den Wohnwagen oder das Wohnmobil jetzt auf den „Winterschlaf“ vorbereiten. Damit das Campingfahrzeug diese Zeit unbeschadet übersteht, empfiehlt der ADAC folgende Maßnahmen:

• Lackschäden ausbessern sowie den Unterboden säubern und auf Schäden kontrollieren, rostgefährdete Stellen behandeln.
• Gummi- und Türdichtungen mit Silikon pflegen und Gelenke vom Bremsgestänge sowie Scharniere der Kurbelstützen fetten.
• Vorzelt und Polster trocken und sauber lagern. Alle Schränke und Staufächer leeren sowie Türen und Klappen öffnen, damit die Luft zirkulieren kann.
• Wassersystem reinigen: Zum Ablösen von besonders hartnäckigen Algen- und Bakterienbelägen gibt es Reinigungsmittel im Fachhandel.
• Wasserbehälter, Wasserleitungen sowie Pumpen, Filter und Warmwasserboiler entleeren, damit der Frost nichts zerstört. Auch an Frischwasser- und Fäkalientank der Campingtoilette denken.
• Caravan und Wohnmobil am besten in einem trockenen Raum abstellen.
• Wer im Freien parken muss, sollte auf einen geeigneten Stellplatz achten und atmungsaktive Abdeckplanen benutzen. Dabei die Belüftungsöffnungen nicht verdecken. Gasflasche schließen, vom Versorgungsnetz trennen und Schutzkappe aufsetzen, damit kein Gas entweicht.
• Caravan so hoch aufbocken, dass die Räder völlig entlastet sind und sich frei drehen können. Ist das nicht möglich, sollten durch Herunterkurbeln der Stützen die Reifen entlastet und der Luftdruck um 0,5 bar über den Normaldruck erhöht werden.
• Anhängerkupplung abdecken.

Bei Wohnmobilen sollten zusätzlich die Batterien abgeklemmt und der Kühlerfrostschutz (bis -30 Grad) überprüft werden. Um Korrosionsschäden zu vermeiden, sollte der Treibstofftank gefüllt bleiben. Das Fahrzeug mit eingelegtem Gang gegen Wegrollen sichern. Die Handbremse bleibt gelöst, damit sie nicht einfriert.

Quelle: ADAC

Actionreiche Abenteuer mit Römern und Ägyptern: Geschenkidee für Kinder ermöglicht eine Zeitreise ins Land der Pharaonen

Kleine Abenteurer können das faszinierende Zeitalter der Römer und Ägypter völlig neu entdecken. Foto: djd/Playmobil

Kleine Abenteurer können das faszinierende Zeitalter der Römer und Ägypter völlig neu entdecken.
Foto: djd/Playmobil

Cäsar und Kleopatra beschließen Waffenruhe – doch wird sie halten? Ein Widersacher hat bereits einen hinterlistigen Plan geschmiedet. Um die alten Ägypter mit ihren Pyramiden, Mumien und Hieroglyphen ranken sich viele Mythen und Legenden. Auch das antike Rom mit seinen Herrschern und Legionären fasziniert bis heute. Mit einer neuen historischen Spielwelt von Playmobil können kleine Abenteurer dieses spannende Zeitalter nun völlig neu entdecken.

Schauplatz ist die majestätische Pyramide des Pharao, hinter deren Mauern sich lang gehütete Geheimnisse und wertvolle Schätze verbergen. Gefährliche Fallen und Rätsel erschweren Grabräubern den Zugang. Acht weitere Spielsets wie die römische Galeere, die Ägypter mit ihrer Feuerballiste und das Grabräuberlager komplettieren die Spielwelt und bieten Raum für actionreiche Spektakel im Kinderzimmer. Die aufwändig gestalteten Figuren, detailreiche Ausstattung sowie die raffinierten Spielfunktionen hauchen der Antike neues Leben ein.

Die Pyramide des Pharao mit spannenden Rätseln, gefährlichen Fallen und wertvollen Schätzen ist im Handel für zirka 72,99 Euro (UVP) erhältlich, empfohlen ist das Set für Kinder ab sechs Jahren. Dazu sind acht Ergänzungsartikel aus der Welt der Römer und Ägypter erhältlich (zwischen 5,99 und 42,99 Euro UVP), vom ägyptischen Kamelkämpfer bis zu Cäsar und Kleopatra.

Quelle: djd/Playmobil


WERBUNG

Die verschiedenen Playmobil-Sets zum Thema „Römer & Ägypter“ kann man hier bestellen:

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com anzuzeigen.

Feuer und Eis: Islands Natur- und Wanderparadiese in Minigruppen intensiv erleben

Bei einer Rundreise zu den Highlights Islands darf der faszinierende Vatnajökull-Nationalpark nicht fehlen. Vom Bergrücken Skaftafell hat man eine gute Aussicht auf die Gletscherzunge Skaftafellsjökull. Foto: djd/contrastravel.com

Bei einer Rundreise zu den Highlights Islands darf der faszinierende Vatnajökull-Nationalpark nicht fehlen. Vom Bergrücken Skaftafell hat man eine gute Aussicht auf die Gletscherzunge Skaftafellsjökull.
Foto: djd/contrastravel.com

Natur, die noch nicht vom Menschen komplett in Besitz genommen wurde, und Phänomene wie Geysire, Gletscher und Vulkane. Dazu weite, nur dünn besiedelte Landstriche, die ein Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten darstellen. Dieses Bild dürften die meisten Menschen beim Stichwort Island vor Augen haben. Ein derart intensives Naturerlebnis ist heute kaum noch ein zweites Mal in Europa möglich. Was allerdings kaum dazu passt, sind Heerscharen von Touristen. „Island ist kein Reiseziel für den Massentourismus, sondern für individuelle Erkundungen. In kleinen Gruppen wirken die Stille und die Dimension der Natur besonders eindrucksvoll“, meint Reisejournalistin Beate Fuchs von RGZ24.de.

Reisen in kleinen Gruppen

Einige Urlauber entdecken die Vulkaninsel im Nordatlantik komplett auf eigene Faust mit dem Wohnmobil oder dem Motorrad. Wer die gesamte Vorbereitung und Planung in bewährte Hände legen und dennoch in kleinem Kreis reisen möchte, sollte sich für einen Spezialreiseanbieter entscheiden. Beim Nordland-Profi contrastravel beispielsweise gibt es zahlreiche Minigruppen-Angebote, die sich durch Flexibilität sowie durch eine freundliche, professionelle Begleitung auszeichnen. Die meisten Gruppen bestehen aus maximal acht Personen – überschaubar genug, um bei den Wander- und Erlebnisreisen auch auf spontane Wünsche einzugehen und besondere Orte und Situationen erleben zu können.

Wandern und entdecken

Bei den meisten Minigruppenreisen übernachtet man in kleinen Gästehäusern und auf Farmen, oft im eigenen Schlafsack. Alle Reiseleiter lieben Island und geben ihre Passion gerne weiter. Eine abwechslungsreiche Reise sowohl für Island-Neulinge als auch für Wiederkehrer ist die 14-tägige Tour „Wandern & Entdecken rund um Island“ mit Unterkunft in kleinen Gästehäusern und Landhotels. Die bekannten Attraktionen Islands fehlen dabei ebenso wenig wie abgelegene, selten besuchte Wanderparadiese. In Süd-Island wandern die Urlauber unter anderem an den Gletscherzungen des Plateaugletschers Vatnajökull und entdecken die schwer zugänglichen Laki-Krater. Im Osten ist genug Zeit eingeplant, um das abgelegene Víknaslóðir-Gebiet zu erkunden, die Heimat von Elfen und Trollen. Im Norden wird neben der bekannten Mývatn-Region auch die bergige Halbinsel Tröllaskagi mit ihren mächtigen Basaltplateaus besucht. Und schließlich durchquert die kleine Gruppe das zentrale Hochland. Neben der kontrastreichen Natur erleben die Teilnehmer auch die Gastfreundschaft der Isländer sowie die traditionelle und moderne isländische Küche. Unter www.contrastravel.com gibt es ausführliche Informationen zu dieser und weiteren Minigruppenreisen auf der herzlich-rauen Vulkaninsel.

Winterzauber am Polarkreis

Nicht nur in der Hochsaison im Sommer ist Island ein Erlebnis für alle Sinne. Immer mehr Nordlandfans erkunden die Vulkaninsel im Nordatlantik auch in der Nebensaison und im Winter. Alles geht etwas ruhiger und beschaulicher zu, die Isländer haben mehr Zeit für ihre Gäste – und die Natur verzaubert mit einer Winterlandschaft, die in unserem gemäßigten Klima kaum noch anzutreffen ist. Die Minigruppenreise „Wintererlebnisse in Nord- und Süd-Island“ des Nordland-Spezialisten contrastravel etwa beinhaltet Winterwanderungen im Vatnajökull-Nationalpark und auf der „Trollhalbinsel“ Tröllaskagi. Zudem werden beeindruckende Eishöhlen erkundet und abends kann man nach den mystischen Nordlichtern Ausschau halten. Mehr Informationen gibt es auch unter www.contrastravel.com.

Quelle: djd/contrastravel.com

Neuste Reiseschnäppchen von Travelscout24



Urlaub mit dem Testsieger buchen

Travelscout24 hat gerade neue Angebote herausgegeben für Kurzurlaube, Fernreisen, Last Minute und noch mehr. Hier sind die Angebote (Preisangaben ohne Gewähr auf Schreib- und Übermittlungsfehler):

Kurzurlaub Schnäppchen in Österreich
5 Nächte im 3* Hotel schon ab 49 €

Fernreise Tipp für den Winter – Kuba!
2 Wochen im 4* Hotel mit All Inklusive und Flug ab 1.259 €

Silvester in der Ferienwohnung im Bayerischen Wald
1 Woche für zwei Personen ab 215 €

Familientipp für die kalten Tage
Center Parcs in der Lüneburger Heide. 3 Nächte mit Frühstück ab 105 €

Es müssen nicht immer die Kanaren sein – Selbstfahrer-Rundreise auf Madeira
1 Woche in 3-4* Hotels inklusive Mietwagen & Flug ab 509 €

 
TravelScout24 – Last Minute Angebote – einfach hier klicken

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑