Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Nordamerika (Seite 33 von 58)

C.S.I. 8.07: Zuviel Vergangenheit für die Zukunft

Originaltitel: Goodbye and Good Luck

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einer Universität geht es klischeemäßig wie immer zu: Wilde Parties, Nerds und Sex. Und dann ist da Kira Dellinger, eine Erstsemesterstudentin, die in den Tod stürzt. Zunächst sieht es nach Selbstmord aus, doch Nick findet am Fenster, aus dem die Studentin gestürzt ist, Blutspuren. Die passende Wunde dazu hat Kira am Rücken: Sie muss also gestoßen worden sein.

Sarah ist mit Ronnie Lake in einem Haus, in dem sich Kampfspuren und Blut finden, aber keine Verletzen oder Leichen. Niemand ist da, auch nicht das Ehepaar, dem das Haus gehört. Doch plötzlich kommt die Frau zur Tür herein. SIe macht einen verwirrten Eindruck – als sie sich umdreht, stellen die Ermittler fest, dass ein Messer in ihrem Rücken steckt. Während sie von den Paramedics behandelt wird, kommt der Mann zurück und greift sie an. Sarah wird von den Ereignissen überrumpelt, als sie von einer Labortechnikerin angesprochen wird: Ein Fingerabdrucktest hat einen alten bekannten ausgespuckt – Marlon West. Allerdings stammt der Abdruck aus dem Mordfall Kira Dellinger. Marlon und seine hyperintelligente Schwester Hannah West waren in einen Fall verwickelt, in dem eine Studentin gestorben ist (C.S.I. 6.18: Geschwisterbande). Die Fälle gleichen sich auf unheimliche Weise, am Ende des ersten Todesfalls wurde Marlon aber freigesprochen, weil seine Schwester, die noch minderjährig war, die Tat auf sich genommen hat und die Jury durch Psychospielchen beeindruckt hat. Doch diesmal gibt es eindeutige Spuren: Neben den Fingerabdrücken noch ein Stück von einem Zahn, der in Kiras Handrücken steckt. Das Stück passt zu einem abgebrochenen Zahn von Marlon. Als die Ermittler ihn konfrontieren, taucht plötzlich Hannah auf, und das Spiel beginnt von neuen…

Zitat

„Ex und hopp!“
Nick Stokes über den Fenstersturz

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte – ACHTUNG, SPOILER!

Dies ist die Abschiedsgeschichte von Sarah Sidle – zumindest vorläufig. Sie verlässt das CSI in dieser Episode. Den Abschiedsbrief, den sie Gil hinterlässt, hat übrigens die Schauspielerin Jorja Fox, Darstellerin der Sarah, selbst geschrieben.

CSI: NY 8.06 – Offenes Grab

Originaltitel: Get me out of here!

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Eine junge Frau rennt Nachts über einen Fredhof. Sie wird von mehreren Menschen verfolgt. Das ganze ist ein Spiel, doch dann stolpert die Frau in ein frisch ausgehobenes Grab, in dem eine Leiche liegt – und zwar eine, die dort nicht hingehört. Die griechischen Buchstaben auf seinem Shirt deuten auf eine Studentenverbindung hin, möglicherweise ein Collegestudent. Er hat keinen Ausweis dabei, dafür drei Handys. Sid findet neben einer tödlichen Kopferverletzung noch eine Arsenvergiftung, und außerdem Erde in den Lungen. Über eines der Handy finden die Ermittler den Namen heraus: Paul Warren. Er ist der so genannte „Aufnahmementor“ seiner Studentenverbindung, soll heißen, er hat die Aufnahmekandidaten mit Aufgaben gequält, bis sie für würdig befunden wurden, zum Vollmitglied aufzusteigen. Die beiden anderen Handys gehören zwei Aufnahmekandidaten, doch die hat man in der Verbindung seit dem Tag zuvor nicht mehr gesehen. Anhand der Spuren stellt sich heraus, dass Paul in einem älteren Grab begraben gewesen sein muss. Er wurde also unter die Erde gebracht, hat sich frei gegraben und landete in einem anderen Grab. Doch irgendjemand hat ihm irgendwann dann noch den tödlichen Schlag verpasst…

Zitat

„Ich weiß, die Kids wollen immer erreichbar sein, aber das scheint mir doch übertrieben.“
„Genau so wie im Grab eines anderen zu sterben.“
Don Flack und Mac Taylor

Medien

„CSI NY – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Ermittler kommen im Verlauf der Geschichte bei „Grant’s Tomb“ vorbei. Dabei handelt es sich um ein Mausoleum, in dem die sterblichen Überreste des ehemaligen Präsidenten Ulysses Simpson Grant aufbewahrt werden. Es befindet sich im Riverside Park im Stadtteil Morningside Heights. Die offizielle Bezeichnung für diesen Ort ist „General Grant National Memorial„.

In dieser Folge sind ein paar Skelette zu sehen, die aus alten Gräbern stammen. Dass diese Skelette nicht echt sind, ist allerdings offensichtlich: Bei den meisten hängen bestimmte Strukturen wie etwa der Brustkorb, die Halswirbelsäule und der Schädel noch zusammen. Die Knochen des menschlichen Skeletts hängen bei lebenden Menschen jedoch nur zusammen, weil sie von Muskeln, Sehnen, Fett und Haut umgeben sind. Wenn ein menschlicher Körper bis auf die Knochen verwest, fallen diese auseinander.

Der Horrorfilm, den die Ermittler am Ende der Episode anschauen, ist „Freitag der 13. – Teil 8: Todesfalle Manhattan„.

CSI: Miami 8.06 – Ey Mann, wo is‘ mein Bräutigam?

Originaltitel: Dude, where’s my Groom?

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Auf einer Hochzeit wird der Bräutigam und die Trauzeugen vermisst. In der Nähe werden die Trauzeugen aneinander gefesselt und mit Blut überströmt in einem Brunnen gefunden. Die beiden haben einen Filmriss. Der Bräutigam bleibt weiter verschwunden. Die beiden Trauzeugen wurden offensichtlich mit Scopolamin außer Gefecht gesetzt. Das Blut lässt sich nicht untersuchen, da das Brunnenwasser Chlor enhielt und die DNS zerstört hat. Anhand eines Stempels auf dem Handgelenk eines Trauzeugen erfahren die Ermittler, in welchem Club sie waren. Die Rechnung des Clubs wurde auf ein Hotelzimmer geschrieben, doch dort findet sich nichts außer dem Gepäck der drei. Die Ermittlungen werden immer verworrener, denn so wie es aussieht, haben die drei es extrem wild getrieben. Einer der drei wurde sogar kurzzeitg verhaftet. Schließlich geht es um eine gestohlene Limousine, einen Mord und ein verschwundenes Gemälde. Und ach ja: Auch der Bräutigam ist immer noch verschwunden…

Zitat

„Er ist hoffentlich tot oder stirbt gerade, denn wenn er jetzt hier aufkreuzt, erwürge ich ihn!“
Die Braut

„Dumm und Dümmer!“
„Klappe jetzt, Dick und Doof!“
„Sollte einer der drei Stooges zu so viel Gewalt fähig sein?“
Spitznamen der Ermittler für die beiden Trauzeugen und den Bräutigam

Medien

„CSI Miami – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Der Titel der Geschichte (Deutsch und Original) bezieht sich auf den Film „Ey Mann, wo is‘ mein Auto?

C.S.I. 8.06: Mordlust

Originaltitel: Who and What

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Junge und eine Frau werden ermordet. Doch aufgrund erster Spuren schaltet sich das FBI ein und stoppt die Ermittlungen. Jack Malone vom FBI aus New York kommt mit dazu. Fingerabdrücke an einem Tatort von vor sechs Jahren decken sich mit den aktuellen, damals ist eine Babysitterin ermordet und ein Junge namens Jason Taylor entführt. Es sieht so aus, als ob der tote Junge Jason Taylor ist. Die beiden wurden mit einem Hammer erschlagen, der Täter hat den Hammer mitgenommen. Sechs Jahre zuvor war die Tatwaffe ein Baseballschläger. Über ein Online-Poker-Konto wird ein Spieler ermittelt. Dabei stellt sich heraus, dass er der Vater des ermordeten Jungen ist. Also handelt es sich nicht um den entführten Jungen, aber um den Täter, der ein Serienmörder ist. Kurz darauf wird ein weiteres ermordetes Paar gefunden, an diesem Tatort liegt der Hammer aus dem Haus zuvor. Doch dann bringt die Aufnahme einer Überwachungskamera etwas mehr Klarheit. Kurz darauf wird ein Polizist erschossen…

Zitat

„Wie wollen Sie vorgehen?“
„Keine Ahnung. Das überlege ich mir so nebenbei.“
Jim Brass und Jack Malone

„Hier in Vegas haben Sie doch kaum Konkurrenz. Aber beim FBI haben wir schon genug Arschkriecher.“
Jack Malone zu David Hodges

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Diese Geschichte ist ein Crossover mit der Serie „Without A Trace – Spurlos verschwunden„. Jack Malone ist eine der Hauptfiguren dieser Serie. Die Folge ist nur der Anfang der Handlung, ihren Abschluss findet sie in Episode 6.6 von „Without A Trace“ mit dem Titel „Jagdlust“ („Where and Why“). Im DVD- bzw. Blu-Ray-Komplettset ist diese Folge enthalten, damit man erfährt, wie die Geschichte endet. Im Fernsehen war eine Koordination der Serien etwas problematisch: In den USA laufen sowohl „C.S.I.“ als auch „Without A Trace“ auf CBS, in Deutschland läuft „C.S.I.“ auf RTL (zur RTL Group gehörend), „Without A Trace“ aber zunächst auf ProSieben, dann auf auf Kabel Eins und schließlich auf SAT1 (alle zur ProSieben-SatEins Media gehörend).

Gleich zwei Synchronsprecher aus „CSI: MIAMI“ sind zu Gast in dieser Episode: Simon Jäger, die deutsche Stimme von Tim Speedle (Darsteller Rory Cochrane), spricht einen Polizeibeamten, und Florian Halm, Sprecher von Eric Delko (Darsteller Adam Rodriguez), einen Pfandleiher.

CSI: NY 8.05 – Blut, Schweiß und Tränen

Originaltitel: Air Apparent

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Angela Kelly liegt tot in ihrem Blut. Sterbend hat sie offenbar den Namen „Hank“ an die Tür geschrieben. Das ist der Vorname ihres Freundes Hank Frazier, der drei Wochen zuvor aus der Haft entlassen worden ist. Er kann bei seinem Bruder, einem erfolgreichen Basketballspieler Riley, gefunden und verhaftet werden. Er behauptet, in einer Crackhöhle gewesen zu sein, doch Flack glaubt ihm nicht. Sid stellt bei der Obduktion allerdings Ungereimheiten fest: Das Opfer starb an Stichverletzungen, von denen einige tiefer sind als andere. Ein Treffer hat ihr Rückenmark verletzt, so dass sie ihre linke Körperhälfte nicht mehr bewegen konnte. Doch den Spuren nach hat sie mit ihrem linken Zeigefinger den Namen an die Tür – das wäre nicht möglich gewesen. Außerdem gibt es Blutspuren einer fremden Person und Hautzellen unter Angelas Fingernägeln, die nochmal jemand anderem gehören. Diese Person ist ein Frisör, der im selben Geschäft wie Angela arbeitet. Beim Verhör durch Lindsay und Flack nimmt er kurz eine Geisel; nachdem er festgenommen wurde, tritt er die Scheibe des Streifenwagens ein und springt auf die Straße, wo er sofort von einem Auto angefahren wird. Er ist schwer verletzt und wird in ein künstliches Koma versetzt…

Zitat

„Sieht aus, als wollte sie uns etwas mitteilen.“
Mac Taylor über den in Blut geschriebenen Namen

Medien

„CSI NY – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Nachdem Flack und Lindsay den Friseur dazu überredet haben, seine Geisel, die er mit einem Rasiermesser bedroht hat, freizulassen und aufzugeben sagt Flack zu ihm: „Man soll nicht mit ’nem Messer bei ’ner Schießerei auftauchen.“ Das ist eine Übertragung eines englischen Sprichtworts, für das es keine direkte deutsche Übersetzung gibt: „Bringing a knife to a gunfight.“ Das ist nicht wörtlich gemeint, eigentlich geht es im übertragenen Sinn darum, dass jemand mit unterlegenen Mitteln in eine Situation geht und dabei verliert.

CSI: Miami 8.05 – Tödliche Saat

Originaltitel: Bad Seed

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Eric ist zur Nachuntersuchung im Krankenhaus, als er die ehemalige Gerichtsmedizinerin Alexx Woods trifft. Ihr Smalltalk wird von einem Rettungswagenteam unterbrochen, das eine junge Frau in die Notaufnahme bringt, die bewusstlos ist. Kurz darauf erleidet sie einen Herzstillstand, doch die Reanimation bleibt erfolglos, die junge Frau stirbt. Alexx stellt ein Nierenversagen fest und vermutet, dass sie vergiftet wurde. In Verdacht gerät ihr Freund. Als Eric ihn vernimmt, bricht er zusammen und landet auf der Intensivstation. Der neue Befund lautet: Kein Gift, Kolibakterien. Die Ermittler setzen alles daran, herauszufinden, woher die Bakterien stammen. Über ein Restaurant kommen sie auf eine Großfarm, die es direkt beliefert. Doch die Großfarm liegt außerhalb der Zuständigkeit der Miami Dade Police. Das Gesundheitsministerium will nur nach Vorschrift vorgehen, was einige Zeit dauern wird. Und noch etwas läuft den Ermittlern quer: Der Freund ist nicht mit Kolibakterien verseucht…

Zitat

„Der Defi bringt nichts bei Asystolie!“
„Sie flimmert vielleicht unsichtbar!“
Ein Arzt und Alexx Woods. Endlich wird das mal in einer TV-Serie erwähnt. Dass es ausgerechnet eine Krimiserie ist und nicht eine Arztserie…

Medien

„CSI Miami – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Escherichia coli (abgekürzt E. coli) ist ein gramnegatives, säurebildendes, stäbchenförmiges und peritrich begeißeltes Bakterium, das im menschlichen und tierischen Darm vorkommt. Die Spezialform, die in dieser Episode für den Krankheitsausbruch verantwortlich ist, ist die so genannte enterohämorrhagische E. coli (kurz EHEC). Das sind Shigatoxin produzierende E. coli (STEC) mit zusätzlichen Pathogenitätsfaktoren. Das Shigatoxin wirkt enterotoxisch und cytotoxisch und zeigt Ähnlichkeiten mit dem von Shigellen gebildetem Toxin. Analog werden VTEC (Verotoxin produzierende E. coli) benannt. Durch EHEC verursachte Darmerkrankungen wurden vornehmlich unter dem Namen enterohämorrhagische Colitis bekannt. EHEC-Infektionen zählen zu den häufigsten Ursachen für Lebensmittelvergiftungen. Der Erreger ist hoch infektiös: 10–100 Individuen sind für eine Erkrankung ausreichend. Die niedrige Infektionsdosis begünstigt eine Übertragung von Mensch zu Mensch. Eine Infektion kann jedoch auch durch Tierkontakt (Zoonose) oder durch Verschlucken von Badewasser erfolgen. Typische Krankheitsbilder sind die Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP) und ein hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS). Gefürchtet ist vor allem HUS aufgrund der Möglichkeit, an einem terminalen Nierenschaden zu sterben. Hierbei sind alle Altersgruppen betroffen, jedoch vor allem Kinder unter 6 Jahren. Das Nierenversagen verläuft in 10-30 % der Fälle mit dem Tod des Patienten innerhalb eines Jahres nach Beginn der Erkrankung.

Im zweiten Teil der Geschichte geht es um genmanipulierte Nahrung. In der Geschichte wird die skrupellose Konzernseite beleuchtet, aber es gibt auch eine andere Seite: „Gentechnik: NGOs verbreiten Angst statt Informationen

Achtung, Spoiler ab hier!

Eric ist zwar erst recht kurz wieder da seit seiner schweren Verletzung, aber er stellt fest, dass er die Arbeit im CSI wohl nicht mehr aushält. In dieser Folge verabschiedet er sich von Calleigh und bittet sie, den anderen noch nichts zu sagen.

__________

Ein Teil dieses Artikels entstammt dem Wikipedia-Eintrag „Escherichia coli„. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar. Autoren des Beitrags siehe hier.

C.S.I. 8.05: Ronnie Lake im Filmstudio des Todes

Originaltitel: The Chick Chop Flick Shop

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Das C.S.I. in Form von Nick Stokes ist ausnahmsweise mal nicht am Tatort eines Mordes, sondern soll die verschwundene Schauspielerin Wheatherly Adams finden, die in einer Menge Splatterfilmen mitgespielt hat. Nick findet sie tatsächlich – als echte Leiche zwischen vielen Requisiten mit einer Axt im Rücken. Erster Verdächtiger ist ihr Ex-Freund, der bei einem Unfall entstellt wurde. Er behauptet allerdings, schon länger nicht mehr beim Filmstudio gewesen zu sein. Doktor Robbins findet heraus, dass die Axt nicht die Mordwaffe war, sie wurde in eine Wunde geschlagen, die ein anderer Gegenstand verursacht hat. Da am Fundort kaum Blut zu sehen war, gehen die Ermittler davon aus, dass sie nicht dort ermordet wurde, sondern woanders. Nick, Catherine und Ronnie Lake kehren in das Filmstudio zurück und sehen sich nochmal um. Während der Untersuchungen zieht ein schweres Gewitter auf…

Greg Sanders und Sarah Sidle haben ein kurzes Gespräch. Sarah verzweifelt langsam an der Arbeit. Sie hasst es, jeden Tag den Tod zu sehen…

Zitat

„Sie kennen nicht den Film ‚Hack, hack – Spritz, Spritz‘?“
Dave zu Doc Robbins

„Sie und ich waren ein Traumpaar, so wie Julia Roberts und dieser… Dingsbums.“
Oliver Zarco über Wheatherly Adams. Er meint Richard Gere.

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Filmfirma heißt „Repulsion Pictures“. „Repulsion“ kann man unter anderem mit „Abstoßendes“ oder „Ekel“ übersetzen.

 

CSI: NY 8.04 – Zwielicht

Originaltitel: Officer Involved

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Danny Messer erwacht mit starken Kopfschmerzen neben einer Leiche. Seine Kollegin Cooper vom Streifendienst kniet daneben und hat seine Waffe in der Hand. Zwei weitere Kollegen, die ebenfalls dabei waren, rufen den Rettungsdienst. Cooper sagt, sie habe sich zur Wehr setzen müssen, der Tote und zwei andere hätten den Polizisten aufgelauert und Danny mit einer Flasche niedergeschlagen. Das Opfer, Pete Miller, hätte einen Revolver gezogen, worauf sich Cooper mit Dannys Waffe zur Wehr setzte. Natürlich ist das ganze ein Fall für die Dienstaufsicht und Danny trifft das doppelt hart, denn er ist Coopers Vorgesetzter und wird der Umstände wegen hart rangenommen. Millers Revolver ist verschwunden, genauso wie seine Freunde.

Während die Ermittler noch am Fall dran sind, gibt es einen weiteren skurrilen Mord: Der Inhaber eines Schießstandes wird getötet. Das Besondere an seinem Schießstand war, dass der Inhaber selbst die Zielscheibe war. Man konnte seine Aggressionen abbauen, indem man mit einer Paintball-Waffe auf ihn schoss. Einer der Kunden hat allerdings mit einer echten Waffe auf ihn geschossen. Zur Überraschung der Ermittler handelt es sich dabei um die Waffe, mit der Pete Miller auf Officer Cooper geschossen hat…

Zitat

„Klingt nicht wie jemand, der einen Revolver zu einer Kneipenschlägerei mitbringt.“
Mac Taylor über das Opfer.

Medien

„CSI NY – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Einer der Täter hat Absinth getrunken. Der enthält Thujon, ein Nervengift, das Verwirrtheit auslöst.

Kritik – Achtung, Spoiler!
Die Politik hält wieder Einzug bei „CSI: NY“. Danny steht als Vorgesetzter in der Pflicht, noch dazu, da Cooper behauptet, er habe sie dazu überredet, bei der Untersuchung die Unwahrheit zu sagen. Das Spiel ist dabei so abgekartet, dass das ein Blinder sehen kann. Doch warum ist es so offensichtlich? Ganz einfach, weil es nur ein „Deus Ex Machina“ ist. Offenbar haben die Autoren verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht, Seargent Messer wieder zum Detective zu machen, so dass er wieder voll beim CSI mitarbeiten kann. Die gefundene Lösung resultiert in dem Handlungsbogen um Messer und Cooper. Dieser fängt zwar gut an, aber dieses Ende wirkt extrem aufgesetzt und künstlich. Mal ganz davon abgesehen, dass es sich hierbei um eine Form der alten Krankheit handelt, dass sich in Serien nichts ändern darf und Leute deswegen auch kaum Karrierefortschritte machen (man denke nur an Commander Riker aus „Star Trek – The Next Generation“, der mehrere Male die Beförderung zum Captain und ein eigenes Kommando ablehnte, einfach nur, weil er dann nicht mehr in der Serie hätte dabei sein können).

 

CSI: Miami 8.04 – Änderung im Flugplan

Originaltitel: In Plane Sight

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Mann in einer Stretchlimousine verschafft sich Zugang zum Vorfeld eines Flugplatzes. Er wechselt die Kleidung und schleicht sich an Bord eines Learjets und versucht, mit diesem zu starten. Die Flughafensicherheit kann ihn gerade noch aufhalten. Dabei stellt sich heraus, dass es sich um einen professionellen „Wiederbeschaffer“ handelt. Der Learjet gehört dem Millionär Howard Burges, doch der ist mit den Zahlungen im Rückstand. Der Wiederbeschaffer wollte den Jet dem ursprünglichen Besitzer zurückbringen. Die Sicherheitsbeamten bemerken an Bord der Maschine einen merkwürdigen Geruch – und finden Burges tot in der Flugzeugtoilette. Allerdings gibt es sehr viele potentielle Verdächtige, denn Burges gehörte eine Investmentgesellschaft. Im Moment läuft ein Verfahren gegen ihn, da er das Geld seiner Anleger veruntreut haben soll. Wie viel Wut die Einwohner von Miami haben, erlebt Horatio am eigenen Leib, als er Burges‘ Frau befragt und dabei ihren Namen laut sagt: Sofort wird sie von Passanten erkannt, beschimpft und bedroht. Sie beteuert allerdings, nichts von den zweifelhaften Geschäften ihres Mannes gewusst zu haben.

Der Gerichtsmediziner stellt fest, dass Burges mit einer Kette erwürgt wurde. Als Calleigh und Jesse zum Flugplatz zurückkehren, um diese zu suchen, macht sich Burges‘ Flugzeug erneut selbständig…

Zitat

„Eine Menge Leute – mich eingeschlossen – finden, dass er DA hingehört!“
Frank Tripp über den toten Howard Burges in der Flugzeugtoilette

Medien

„CSI Miami – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel ist mal wieder ein Wortspiel: „in plain sight“ bedeutet wörtlich übersetzt „in Sichtweite“, „plane“ bedeutet „Flugzeug“. „Plain“ und „plane“ sind Homophone.

Walter Simmons darf in dieser Folge zum ersten Mal mit in den Außeneinsatz und bekommt gleich eine besondere Aufgabe: Er darf die Leiche von Howard Burges aus der Flugzeugtoilette holen.

C.S.I. 8.04: Die Karpfen Horror Picture Show

Originaltitel: The Case of the Cross-Dressing Carp

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Wasser ist Leben, aber dennoch gehen die Menschen auf das Verschwenderischste mit diesem Stoff um. Alles Wasser landet irgendwo, zum Beispiel in einem See. Am Ufer eines Sees wird ein Erhängter gefunden, dem zuvor mehrere Schnitte am Oberkörper beigebracht wurden. Doch Brian Towne hält eine Überraschung bereit: Obwohl er eindeutig männlich ist, hatte er weibliche Brüste. In seinem Blut wird ein erhöhter Östrogenwert festgestellt. Es sieht danach aus, als habe er sich auf eine Geschlechtsumwandlung vorbereitet, was seine Mutter heftig abstreitet. Und der Mann, mit dem er zuletzt Kontakt hatte, wird kurz darauf selbst tot aufgefunden…

Catherine Willows ist mit ihrer Mutter an der Stelle, an der zuvor das Rampart-Hotel und Casino gestanden war. Bei den Bauarbeiten für das neue Casino, was Catherines Vater Sam Braun nun nicht mehr miterleben kann, werden menschliche Überreste gefunden. Catherine informiert die Zwischenschicht, da sie nicht in einen Interessenskonflikt geraten möchte, also kommen Sarah Sidle und Ronnie Lake an den Tatort. Zunächst sieht es so aus, als handle es sich um ein indianisches Grab, doch Doktor Robbins bestätigt, dass die Leiche aus dem 20. Jahrhundert stammt. Sarah sucht weiter…

Zitat

„Ich ahne, was ihn da raufgebracht hat.“
„Hass?“
Nick Stokes und Gil Grissom

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Synchronsprecherin von Brians Mutter Lynn ist Bettina Weiß. In „CSI: Miami“ spricht sie Eva LaRue in ihrer Rolle als Natalia Boa Vista.

Warrick Brown und Nick Stokes machen sich in einer Szene darüber lustig, dass ein Verdächtiger in einem Verhör angegeben hat, die Frau, mit der er eine Nacht verbracht hatte, hätte einen Namen wie eine Stadt in Texas. Der Name der Frau, so findet Brown heraus, ist „Tucson“, das liegt in Arizona.

In dieser Folge redet Greg Sanders zum ersten Mal davon, dass er ein Buch über die kriminelle Vergangenheit von Las Vegas schreiben möchte.

Der deutsche Titel ist eine Anspielung auf den Film „The Rocky Horror Picture Show“. Es ist eine clevere Analogie zum Originatitel, da das Wort „cross-dressing“ (Männer, die Frauenkleider tragen) sich nicht so einfach übersetzen lässt

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑