Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Nordamerika (Seite 27 von 58)

C.S.I. 9.06: Mein eigen Fleisch und Blut

Originaltitel: Say Uncle

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Bei einem koreanischen Straßenfest fallen Schüsse, die ein Pärchen treffen. Bei fünf Schüssen gibt es am Tatort nur eine Hülse. Das männliche Opfer hieß Sung Bang, seine Freundin trägt keine Ausweispapiere bei sich. Sämtliche Umstehenden behaupten, nichts gesehen zu haben. Dann findet Grissom eine Kindersonnenbrille, auf der sich Blutspritzer befinden. Das Kind muss sich direkt neben den Erschossenen befunden haben. Doch es ist verschwunden. Hat der Täter es entführt, weil es ein Augenzeuge ist?

Doktor Robbins stellt fest, dass zwei verschiedene Waffen für die beiden Opfer verwendet wurden. Dann taucht das Überwachungsvideo eines Einkaufszentrums auf, die den Jungen in Begleitung von Sung Bang zeigen. Und das weibliche Opfer stellt sich als Mutter des Jungen heraus. Das ganze scheint eine Art Bandenkrieg zu sein. Der Fall wird komplizierter…

Zitat

„Ich bin so eine Art… Was bin ich? Weiß ich nicht.“
Gil Grissom zu dem Jungen über seine Berufsbeschreibung

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte

Der Synchronsprecher des Koreanisch-Übersetzer ist ein „Gaststar“ aus „CSI: Miami“: Markus Off sprach dort Rick Stetler von der Innenrevision.

 

 

CSI: NY 9.05 | Tommy

Originaltitel: Misconceptions

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Tommy Lewis wird vermisst – und zwar schon seit 20 Jahren. Mac war damals im Team, das den Vermisstenfall bearbeitete. Tommy war damals 8 Jahre alt. Es hat einen Grund, warum Mac Taylor in Begleitung von Lindsay in das Viertel zurückkehrt, wo Tommy gewohnt hat: Keith Millner, der damals zugedröhnt mit Drogen und Tommys Blut an der Jacke im Park gefunden wurde, liegt am 20. Jahrestag des Verschwindens tot auf der Straße. Jemand hat ihm die Kehle durchgeschnitten. Sid findet außerdem heraus, dass Millner zuvor verprügelt wurde. Völlig aufgelöst erscheint Tommys Mutter auf dem Revier. Sie hat eine merkwürdige Nachricht von ihrem Mann auf der Mailbox und hat den Verdacht, dass dieser Keith umgebracht hat. Die Ermittler finden ihn auf dem Friedhof am leeren Grab von Tommy – angeblich hat er einen Blackout und weiß nicht mehr, was er am Abend zuvor getan hat…

Don Flack ist währendessen bei seiner Mutter. Nach dem Tod von Flacks Vater hat ein Entrümpler eine Kiste gefunden – und darin liegt etwas, mit dem weder Flack noch seine Schwester gerechnet haben: Eine Art letzter Wille…

Zitat

„Du bist die Beste. Schön, dass wir Dich noch haben!“
„Du meinst, meine Fleischbällchen!“
Don Flack und seine Mutter

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Der Schauspieler, der Tommys Vater spielt, ist Alex Carter. In „C.S.I.“ hat er Detective Vartann gespielt. Er hat sogar den gleichen Synchronsprecher.

 

CSI: Miami | 9.05: Schlaflos in Miami

Originaltitel: Sleepless in Miami

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Mann hat eine Art Alptraum, an dessen Ende er sich im realen Leben am Ende des Laufs von Horatio Caines Waffe wiederfindet. Jason, so sein Name, hat die Polizei selbst gerufen und gemeldet, es habe einen Mord gegeben – und er selbst sei das Opfer. Jedoch findet sich an der Stelle, wo die Beamten Jason mitten in der Wildnis aufgreifen, tatsächlich den Kopf einer Leiche. Jason erinnert sich an weitere Alpträume und führt so das CSI zu den restlichen Leichenteilen. Als Natalia ihn zu sehr bedrängt, will er sich einen Anwalt nehmen und verweigert die Aussage. Doktor Loman kann die Todesursache nicht ermitteln bleibt aber dran. Die Ermittler finden heraus, dass das Opfer gerade in Scheidung lebte. Die Ehefrau hat kurz vor dem Mord mit einer Hellseherin Kontakt aufgenommen. Und ein Kunde dieser Hellseherin war auch Jason…

Zitat

„Sie wollen ihn identifizieren und ich will nicht, dass Sie mit leeren Händen vom Tisch gehen.“
Doktor Tom Loman über den Versuch, die Fingerabdrücke von den verbrannten Händen abzunehmen

Medien

„CSI: Miami“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte

In dieser Folge sind Original- und übersetzter Titel wieder einmal identisch und spielen auf den selben Film an: „Schlaflos in Seattle„.

C.S.I. 9.05: Der kleine und der große Tod

Originaltitel: And leave out all the Rest

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Mitten im strömenden Regen wird ein Toter gefunden, dessen Gesicht, Hände und Füße buchstäblich abgeschabt sind. Den Spuren nach war er unter dem Fahrgestell eines Fahrzeugs angebunden. Der Körper weist zudem Stichwunden auf. Doch all diese Verletzungen wurden ihm erst nach seinem Tod zugefügt. Der Name des Toten wird herausgefunden: Ian Wallace. In seiner Wohnung finden sich Blutspuren, die jemand zu entfernen versucht. Außerdem gibt es Hinweise auf eine Frau namens Justine Stefani. Doktor Robbins findet indessen noch mehr Verletzungen an dem Toten. Grissom überlegt, ob es sich dabei um Sado-Maso-Spiele handelt und stürmt davon, um Lady Heather (von Folge 6.15 „Das kalte Grauen“ und 7.23 „Die Guten, die Bösen und die Domina„) zu konsultieren. Tatsächlich kann sie dem Ermittler wertvolle Tipps geben. Aber Grissom ist auch zu Heather, weil er sich Gedanken um die Beziehung zu Sarah macht, die ihm ein Video geschickt hat. Sie ist mit einem Schiff unterwegs und hat sich ebenfalls Gedanken gemacht. Was sie ihm erzählt hat, treibt ihn um…

Kurz darauf wird justine tot in ihrem ausgebrannten Wagen gefunden. Sie wurde überfahren, ins Auto gelegt und das Fahrzeug angezündet…

Zitat

„Weiß Sarah, dass Du hier bist?“
„Nein.“
„Bin ich Deine dunkle Seite?“
„Nein. Und auch nicht meine Therapeutin!“
Lady Heather und Gil Grissom

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte

Der eMail-Adresse zufolge befindet sich Sarah Sidle auf einem Schiff der Sea Shepherd Conservation Society.

Lady Heather bezeichnet das Ende einer Beziehung in dieser Folge als „kleinen Tod“, eigentlich wird in der Literatur damit aber der Orgasmus umschrieben.

 

CSI: NY 9.04 | Ohne Worte

Originaltitel: Unspoken

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Mac hat immer noch mit den Folgen seiner Verletzung zu kämpfen, obwohl er sich tapfer durch die Therapieprogramme gegen seine Aphasie arbeitet. Ein Lehrer schreibt motivierende Sätze an eine Tafel, während Danny und Lindsay mit ihrer Tochter auf einer Wahlveranstaltung sind. Plötzlich zieht ein Mann eine Waffe – der Lehrer aus der Szene zuvor – und schießt auf Hamilton, den Kandidaten, dessen Veranstaltung das ist. Lindsay bekommt einen Schlag uaf den Kopf und wird bewusstlos. Don, der als Personenschützer fungiert hat, verfolgt den Mann, kann allerdings nicht verhindern, dass ein Kind die Waffe, die der Täter weggeworfen hat, aufnimmt und ein anderes Kind anschießt.

Hamilton hat nur einen Streifschuss abbekommen, aber das Kind stirbt an seinen Verletzungen. Die Ermittler arbeiten wie immer auf Hochtouren, um den Täter zu fassen. Der wiederum ist schwer damit beschäftigt, seine Spuren zu verwischen. Durch eine Fernsehübertragung bekommt er mit, in welches Krankenhaus man Lindsay gebracht hat – und er weiß, dass sie ihn gesehen hat und identifizieren kann…

Zitat

„Sprechen Sie! Sagen Sie was!“
Mac Taylor

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Sämtliche Lieder dieser Episode – mit Ausnahme natürlich des Titelliedes – stammen von der Gruppe „Greenday„: „Stop when the Red Lights flash“, „Amy“, „Nightlife“, „The Forgotten“ und „Kill the DJ“.

Die Geschichte bleibt die ersten zwanzig Minuten stumm, nur die Hintergrundmusik und die Geräusche sind zu hören.

 

CSI: Miami 9.04 | Memento Marisol

Originaltitel: Manhunt

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Die Episode setzt dort ein, wo die Episode der vorigen Woche endete: Den Ausbruchsversuch von LeBrock nutzen fünf andere Häftlinge zur Flucht. Unter ihnen ist Memmo Fierro, der Marisol erschossen hat, Horatios Frau und Erics Schwester (Episode 4.24 – Ende mit Schrecken). Auf der Flucht hinterlässt er eine wahre Spur von Leichen, er dringt in ein Krankenhaus ein und schießt zwei Krankenschwestern nieder, besorgt sich dort andere Kleidung und tötet schließlich einen Sachbearbeiter der Fürsorge. Horatio setzt das Puzzle zusammen: Memmo sucht nach seiner Tochter, die nach seiner Verhaftung der leiblichen Mutter weggenommen wurde. In Gefahr sind alle Menschen, die mit der Unterbringung des Mädchens bei einer Pflegemutter zu tun hatten. Da Fierro im Krankenhaus ebenfalls einen Polizisten niedergeschossen, verfügt er über ein Polizeifunkgerät. Er nimmt Kontakt mit Horatio auf und droht mit weiterer Vergeltung für das, was seiner Tochter angetan wurde…

Zitat

„Wir werden den Typen kriegen.“
„Und wenn es das letzte ist, was wir tun!“
Eric Delko und Horatio Caine über Memmo Fierro

Medien

„CSI: Miami“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte – Achtung, Spoiler!

Eine etwas merkwürdige Geschichte ohne wirklichen Schluss: Memmo Fierro entkommt, obwohl er vermutlich den Rekord im „Am meisten Menschen innerhalb einer einzigen Folge von CSI: Miami töten“ halten dürfte. Und er macht natürlich prompt weiter. Deswegen leuchtet es mir nicht ein, warum sowohl Caine als auch Delko ihn entkommen lassen.

 

 

C.S.I. 9.04: Blutfeinde

Originaltitel: Let it bleed

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Die Nacht vor Halloween: Nick und Riley sind unterwegs zum Tatort eines Raubüberfalls, als ihnen der Täter, der eine Polizeiuniform trägt, quasi vor die Füße läuft. Sie verfolgen ihn bis zu einem leerstehenden Haus, wo er durch ein geschlossenes Fenster springt und in einem Müllcontainer landet. Er überlebt den Sturz nicht, aber die Ermittler finden neben ihm eine andere Leiche, eine junge Frau. Über einen Stempel in der Form eines Fischs kommen die Ermittler auf einen Club, wo sie zu Gast war, doch da kommen sie nicht weiter. Die Datenbank der Heimatschutzbehörde spuckt schließlich einen Namen aus: Sie war die Tochter eines columbianischen Drogenbosses. In ihrer Nase findet sich Atropin in Pulverform, außerdem gerinnt ihr Blut nicht. Doktor Robbins will sich noch nicht auf eine Todesart festlegen. Und da gibt es eine Überraschung…

Nick ist weiterhin an dem toten Räuber dran. Er findet heraus, dass die Uniform echt ist. Sie wurde einem Polizisten gestohlen, der sich wegen einer Zeugenaussage vor Gericht in der Stadt befindet. Und auch dahinter steckt eine merkwürdige Geschichte…

Zitat

„Hungrig, geil und dumm. So kommt man nicht weit.“
Riley Adams über den Räuber in der Polizeiuniform

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

In dieser Folge wird der Halloween-Spruch „Trick or Treat“ mit „Süßes oder saures“ übersetzt.

Brass nennt den falschen Polizisten „Rocky das Flughörnchen“, weil er aus dem Fenster gesprungen ist. Er bezieht sich auf die Zeichentrickserie „The Rocky and Bullwinkle Show“. Rocky ist ein Flughörnchen, Bullwinkle ein Elch. Die Show hat – obwohl es in Deutschland sogar Comichefte davon gab – leider keinen Eintrag in der deutschen Wikipedia, lediglich der Kinofilm von 2000, „Die Abenteuer von Rocky & Bullwinkle„.

 

CSI: NY 9.03 | Ausgerissen

Originaltitel: 2,918 Miles

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Auf der Brookly Bridge wird ein Toter gefunden, der erstochen wurde. Bei seinen Sachen findet Mac Bilder von eines Mädchen, das ebenfalls tot zu sein scheint.  Sid findet in den Haaren des Opfers eine Kontaktlinse, stellt dann aber fest, dass diese nicht dem Toten gehören kann, da er Narben eines Eingriffs zur Behebung seiner Hornhautverkrümmung hat. Die Bilder des Mädchens waren in einem Umschlag mit einer Adresse – dabei handelt es sich um ihre Eltern, die ihre Tochter bereits vermissen. Sid betrachtet sich die Bilder und analysiert die Wunden des Opfers, die offenbar von einem Schlag auf den Kopf herrühren. Dabei entdeckt er einen Hinweis darauf, dass das Mädchen noch gelebt haben könnte, als die Fotos entstanden. Mac untersucht Aufnahmen einer Überwachungskamera und danach sieht es aus, als sei der Mann nur ein Zufallsopfer eines Überfalls. Aber wie kommen die Fotos des Mädchens in den Fall? Danny und Lindsey entdecken auf den Bildern Hinweise auf das Flat Iron Building, kommen aber zuerst nicht weiter. Der entscheidende Hinweis führt die Ermittler dann nach San Francisco

Zitat

„Gutes Auge, Sid!“
Mac Taylor, nachdem Sid Hammerback die Augenoperation des Opfers bemerkt hat

Medien

DVD-Sets und andere Medien wie Blu-Rays und auch Bücher kann man unter anderem bestellen bei:

Hinter der Geschichte

flat_iron_buildingDas Lied, das während der Szene im Labor läuft, ist „I follow River“ von Lykke Li.

Eine wesentliche Rolle bei dem Fall spielt das „Flat Iron Building“, einem sehr bekannten New Yorker Gebäude. Dabei handelt es sich um ein 1902 an der Kreuzung der Fifth Avenue, des Broadway und der 23rd Street in dem nach ihm benannten Flatiron District von Manhattan errichtetes Hochhaus. Das Gebäude wurde in dieser Form gebaut, damit man das spitzwinklige Grundstück optimal ausnutzen konnte. Wie wir in dieser Episode erfahren, gibt es derart geformte Gebäude allerdings nicht nur in New York, sondern auch anderswo.

Der Originaltitel der Folge beschreibt die Distanz zwischen New York und San Francisco: 2918 Meilen.

Es ist etwas merkwürdig, aber es sieht so aus, als ob die Autoren jede Gelegenheit nutzen, ihre Ermittler in fremde Städte zu schicken: Chicago, San Francisco, Rio de Janeiro und natürlich die vielen verschiedenen Crossovers zwischen den Serien.

CSI: Miami 9.03 | Finsternis

Originaltitel: See no Evil

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Blinder benutzt aus Versehen eine Toilette, die außer Betrieb genommen war und wird Zeuge eines Überfalls auf eine Frau. Der Täter wird auf den Zeugen aufmerksam, hält ihn allerdings für ungefährlich. Doch er kann Caine einen Hinweis geben, so dass die Ermittler wissen, was genau passiert ist: Eine Entführung. Der Entführer hat auch schon versucht, an Lösegeld zu kommen, doch der Vater des Opfers hat nicht verstanden, um was es ging und den Anruf beendet. Beim zweiten Anruf weiß der Entführer um die Anwesenheit der Polizei und beendet den Anruf, bevor er zurückverfolgt werden kann. Dann hängt er seinem Entführungsopfer eine Weste mit Sprengstoff an und zwingt es, einen hohen Geldbetrag abzuheben. Die Weste bringt Caine auf eine Spur, die ein noch größeres Rätsel aufgibt – und die Eltern des entführten Mädchens haben auch einiges zu verbergen…

Zitat

„Das ist mein… Friseur.“
Der Moment der Erkentnis bei einer Zeugin

Medien

„CSI: Miami“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:

Hinter der Geschichte

Das Geräusch des Blaulichts, das der Blinde beschreibt, entsteht bei Stroboskoplichtern. Das Licht gibt beim Entladen, also wenn es blitzt, einen hochfrequenten Ton von sich, ähnlich einem Fotoblitzlicht.

Der Sträfling Joe LeBrock, der in dieser Episode vorkommt, machte Caine bereits in Staffel 6 Probleme.

Der englische Originaltitel ist eine Anspielung auf die bekannten drei Affen, von denen einer sich die Augen, der zweite die Ohren und der dritte den Mund zuhält. Sie entsprechen dem Spruch „See no evil, hear no evil, speak no evil.“ In ihrer japanischen Ursprungskultur haben die drei Affen also eine positive Bedeutung, indem sie über schlechtes weise hinwegsehen, in der westlichen Tradition sind sie allerdings zum Sinnbild für Realitätsverleugnung geworden, da derjenige, der „nichts sieht, nichts hört und nichts sagt“ keine Zivilcourage zeigt, wenn er etwas Schlechtes sieht.

 

C.S.I. 9.03: Kunst imitiert Leben

Originaltitel: Art Imitates Life

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einem Park wird eine Frau gefunden, die aufrecht an einem Laternenpfahl stehend gestorben ist. Bei der Obduktion wird nichts herausgefunden, sie war kerngesund. Einen Tag später wird eine zweite Leiche gefunden, bei der die Todeszeit nicht passt: Der Mann lag tot auf einer Parkbank, auch er muss in der Position gestorben sein. Und nochmals einen Tag später wird ein dritter Mann tot in stehender Position gefunden.  Gil ist sich sicher, es mit einem Serienmörder zu tun zu haben, noch dazu, da Doktor Robbins herausfindet, dass die Toten vermutlich durch Vergasung gestorben sind. Das Team ist am Fall dran und wird von der neuen Kollegin Riley Adams unterstützt.

Conrad Eckli hat indessen die Psychologin Patricia Alwick ins Labor gebracht. Und auch Gil Grissom gibt zu, dass ihm der Tod von Warrick Brown näher geht, als er sich zuerst selbst hat eingestehen wollen…

Zitat

„Das ist ziemlich verrückt.“
„Sogar für Vegas.“
Riley Adams und Gill Grissom

Medien

„CSI“ – Staffel 9 kann man hier bestellen:



Generic Beach DE_468x60

Hinter der Geschichte

Die Psychologen Patricia Alwick wird dargestellt von Alex Kingston. Sie hat in „Emergency Room – Die Notaufnahme“ die Ärztin Doktor Elizabeth Corday dargestellt und River Song in „Doctor Who„.

Das Bild, an dem der Künstler Jersey Skaggs arbeitet, als Brass ihn befragt, ist eine Variante von „Tod des Marat“ von Jacque-Louis David.

ACHTUNG! AB HIER SPOILER!

Die Reanimation am Schluss ist unrealistisch: Wenn das Opfer bereits einen Atemstillstand aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung hat, dann ist es durch eine Laienreanimation wie sie Riley Adams durchführt, nicht zu retten. Das Kohlenmonoxid setzt sich an die roten Blutkörperchen und blockiert sie, so dass sie keinen Sauerstoff mehr transportieren können.  Lediglich eine Überdruck-Sauerstoffbeatmung könnte eventuell noch helfen, allerdings ist die Frage, inwieweit das Gehirn durch den Sauerstoffmangel bereits geschädigt ist.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑