Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Nordamerika (Seite 18 von 58)

C.S.I. 10.13: Explosionsmotoren

Originaltitel: Internal Combustion

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Trevor Beck liegt bei Doktor Robbins auf dem Tisch. Er ist in der Schule tot zusammengebrochen. Hinweise auf die Art des Todes gibt es auf den ersten Blick nicht. Doch als der Pathologe den Schädel des Toten öffnet, offenbart sich eine massive Schwellung des Gehirns. Den Grund dafür soll das CSI herausfinden und hört sich in Trevors Umfeld um. Er war Autobastler und hatte seit kurzem eine Freundin, Cindy Warner. Cindy ist nicht auffindbar. Ihr Handy wird an der Highschool lokalisiert, aber sie ist offenbar nicht zum Unterricht erschienen. Nick Stokes und Sarah Sidle untersuchen Trevors Wagen und finden Cindys Handy dort. Im Handy ist ein Video gespeichert, in dem man sieht, wie Trevor sich mit einem Mitschüler, Miyamoto Takahashi, prügelt. Offenbar ging es um Cindy.

Durch ein Röntgenbild findet Langston heraus, dass Trevor an einer seltenen Krankheit litt. Eine heftige Bewegung des Kopfes in Kombination mit den Antidepressiva, die er nahm, hat zu einer Hirnblutung geführt, an der er letztlich verstorben ist. Stellt sich die Frage: Wann wurde ihm die Verletzung beigebracht? Da wird Cindy gefunden: Sie liegt tot und furchtbar zugerichtet in einem Baum…

Zitat

„Oder Vorschädigungen, von denen wir nichts wissen.“
Noch nicht!“
Doktor Robbins und Raymond Langston spekulieren über die Todesursache von Trevor Beck

Hinter der Geschichte

Trevor Beck hat eine Besonderheit am Gehirn, die Chiari-Malformation genannt wird. Dabei rutschen Teile des Gehirns durch das Hinterhauptsloch (eine Öffnung an der hinteren Schädelbasis, durch die die Nerven des Rückenmarks verlaufen) und liegen so an Stellen, wo sie leicht verletzt werden können.

CSI: CYBER | 1.12 – #Geldmittel #Kopfgeldjäger

Originaltitel: Bit by Bit

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In Detroit gibt es einen Stromausfall. Doch das Kraftwerk kann nicht mehr hochgefahren werden. Das FBI tritt auf den Plan, denn so wie es aussieht, wurde die Stromversorgung gehackt. Betroffen ist allerdings nur ein kleines Gebiet, deswegen vermutet Avery Ryan, dass der Stromausfall irgendetwas anderes verdecken soll. Als Brody Nelson und Raven Ramirez den Strom wieder aktivieren können, geht die Alarmanlage eines Juweliers: Jemand hat dort einen Tresor geöffnet und den Sohn des Inhabers erschossen, der den Täter überraschte. Zunächst sieht es allerdings so aus, als sei der Dieb leer ausgegangen, denn von den Juwelen fehlt nichts. Den Ermittlern fällt ein Computer auf, der auch im Tresor steht. Von diesem fehlt ein USB-Stick, mit dem man Zugang zu einem Bitcoin-Konto hat. Bitcoins im Gegenwert von ungefähr einer halben Million Dollar wurden gestohlen. Da in dem Moment, wo der Strom wieder anging, auch die Überwachungskameras wieder funktionierten, gibt es ein Bild von dem Dieb. Nelson findet seine Adresse heraus, doch das FBI kommt zu spät: der Dieb ist tot. Jemand hat ihn gefoltert und ihm die Kehle aufgeschlitzt. Daniel Krumitz stellt fest, dass der Dieb ein Botnet(z) betrieben und dieses dazu benutzt hat, die zwei Passwörter, die man braucht, um an die Bitcoins heranzukommen, zu verstecken. Mit anderen Worten sind die Passwörter über ein Schadprogramm auf den Computern von zwei arglosen Nutzern abgespeichert, die davon nichts ahnen. Und diejenigen, die den Dieb umgebracht haben, sind schon auf dem Weg. Das FBI hinkt hinterher, denn die Mörder haben die Festplatte des Diebes mitgenommen. Die Cyber-Abteilung muss sich etwas einfallen lassen…

Zitat

botnet – Rechner werden unbemerkt durch Hacker vernetzt und für illegale Machenschaften genutzt.

Hinter der Geschichte

Diese Episode wird mal wieder mit dem Stilmittel der „Zukunftsszene“ erzählt: Die Geschichte beginnt mit einer Szene, die zeigt, wie Daniel Krumitz, ein Junge und Avery Ryan bedroht werden, dann kommt ein Zwischentitel, der uns informiert, dass wir nun „36 Stunden zuvor“ sind. Dann werden die Ereignisse gezeigt, die letztlich zu dieser Szene hinführen. Was „CSI“ betrifft, ist mir persönlich dieses Stilmittel inzwischen zu häufig eingesetzt worden.

Bitcoins sind ein digitales Zahlungsmittel. Der Marktwert von Bitcoins richtet sich nach Angebot und Nachfrage.

Der Besitzer des Juweliergeschäfts wird gespielt von Tony Amendola, besonders bekannt durch seine Rolle als Bra’tac in STARGATE SG-1.

 

CSI: MIAMI | 10.12 – Deine eigenen Leute

Originaltitel: Friendly Fire

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Matthew Stone, Erfinder und Milliardär, wird tot auf dem Balkon seines Penthouse gefunden. Er wurde mit einem Schuss in die Schläfe getötet, so wie es aussieht, von einem Scharfschützen. Das Problem ist nur: In der Richtung, aus der der Schuss gekommen sein muss, befindet sich kein Gebäude, und von der Straße aus war der Milliardär nicht zu sehen. Auf seinem Handy finden sich ein paar SMS, die offenbar eine Art Countdown zu seiner Ermordung bilden. Der Ursprung der Nachrichten kann ermittelt und eine Kapitalismuskritikerin verhaftet werden, doch wie sich herausstellt, wurde ihr Handy gehackt. Die Nachrichten stammen nicht von ihr.

Ryan und Eric suchen indessen in Stones Tresor nach dem Testament, das aber verschwunden ist. Dafür entdeckt Eric ein Haar, das ein paar merkwürdige Eigenheiten aufweist. Doktor Loman findet bei der Obduktion heraus, dass Stone von einer „smart bullet“ getötet wurde, einem Projektil, das mit einem Mikrochip gesteuert wird und in der Luft die Richtung ändern kann. Das Brisante daran ist: Stone selbst hat die Entwicklung eines solchen Projektils in Auftrag gegeben, da sein Bruder bei einem Kampfeinsatz aus Versehen von den eigenen Leuten erschossen worden war…

Zitat

„Aber die Kugel muss doch von irgendwo hergekommen sein!“
„Weißt Du was? Nicht unbedingt.“
Natalia Boa Vista und Horatio Caine

Hinter der Geschichte

Am Anfang der Episode ist Matthew Stone zu sehen, wie er ein Medikament nimmt: Er führt dabei einen der vollen Medikamentenbecher zum Mund und nippt daran. Wie will er auf diese Weise die richtige Anzahl an Pillen herausbekommen?

Das merkwürdige Haar, das Eric im Tresor findet, ist ein so genanntes Lanugohaar, auch „Wollhaar“ genannt, da es besonders fein ist. Der menschliche Embryo ist in einem bestimmten Entwicklungsstadium mit diesem Flaum bedeckt, aber auch Magersüchtige und Menschen mit bestimmten bösartigen Tumoren können Lanugohaar bekommen.

Am Ende der Episode sieht man kurz, wie Horatio mal wieder ein Bildtelefonat mit seinem Sohn führt, der als Soldat im Auslandseinsatz ist. Allerdings wurde hier Videomaterial wiederverwendet, das für eine andere Folge gedreht wurde, da die Szene ohne Ton ist und Horatios Sohn nicht zu hören ist.

 

C.S.I. 10.12: Das Ende der Legende

Originaltitel: Lang Ball

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einem Golfclub in Las Vegas findet ein Turnier statt. Einer der Spieler schlägt seinen Ball in einen Baum. Als er und sein Caddy danach suchen, finden sie den Ball bei Russel Huntley im Golfwagen. Allerdings ist Huntley tot, jemand hat ihn offensichtlich erschossen. David Philipps findet allerdings keine Kugel im Wundkanal, damit scheint es sich doch eher um eine Stichwunde zu handeln. Untersuchungen an Fragmenten, die in der Wunde zurückgeblieben sind, zeigen, dass es sich bei der Waffe um den Schaft eines Golfschlägers gehandelt haben muss. Huntley Ex-Frau sagt aus, dass es am Abend zuvor eine Auseinandersetzung innerhalb der Familie gegeben hat: Huntleys Sohn hat den Platzrekord seines Vaters gebrochen, die beiden haben sich bei einem Umtrunk in der Bar gestritten. Die Ex-Frau ging dazwischen.

Die Untersuchung des Golfwagens bringt Bälle verschiedener Marken zutage, was ungewöhnlich ist. Auf den Bällen sind die Fingerabdrücke des Opfers, eines Caddys und der Ex-Schwägerin des Opfers. David Hodges ist indessen damit beschäftigt, verschiedene Arten von Gräsern vom Golfwagen und Huntleys Schuhen zu identifizieren, damit die Ermittler endlich wissen, wo genau der eigentliche Angriff stattfand…

Zitat

„Na, ich schätze, mit diesem Handicap müssen wir dann leben.“
Raymond Langston über den Umstand, dass der tatsächliche Tatort unbekannt ist

Hinter der Geschichte

Die Ex-Frau von Russel Huntley wird dargestellt von Rosalind Chao. Sie hat unter anderem in „M*A*S*H“ (als Soon-Lee Hahn) und in den Serien „STAR TREK – The Next Generation“ und „STAR TREK – Deep Space Nine“ (als Keiko O’Brien) mitgespielt.

In der Geschichte wird berichtet, dass ein Golfer sich mit dem Medikament Propranolol gedopt hat. Das erscheint in zweifacher Hinsicht merkwürdig: Erstens bringt reine Leistungssteigerung im Golf nichts, da ja auch Geschick und Augenmaß gefragte ist, zweitens ist Propranolol ein Herzmedikament (ein so genannter Betablocker), das überhaupt keine Leistungssteigerung bewirkt. Doch bei genauerer Betrachtung ist eben dieses Medikament für solche Sportarten geeignet, da es die Herzfrequenz senkt und dem natürlichen Zittern entgegen wirkt, wodurch der Sportler jederzeit eine ruhigere Hand hat.

In dieser Episode tauchen einige Profigolfspieler auf. Dabei handelt es sich um echte Profigolfer, die sich selbst spielen (unter anderem David Feherty und Rocco Mediate).

 

CSI: CYBER | 1.11 – #Waffen #Konsole

Originaltitel: Ghost in the Machine

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Junge in Chicago bekommt über den Account einer Spielkonsole den Auftrag, ein Päckchen zu einem bestimmten Ort zu bringen. Das Päckchen wurde vor seiner Tür abgelegt. Als der Junge am Zielort ankommt, wird er neugierig und öffnet die Lieferung. Dann fällt ein Schuss und er ist tot. Wie sich herausstellt, war in dem Paket eine in einem Akkuschrauber versteckte Waffe und als der Junge den Schrauber fallenließ, löste sich ein Schuss. Die Waffe und die Art, sie zu versenden, deuten auf einen ganz bestimmten Waffenhändler hin: Trigger, der seine Geschäfte über das Internet betreibt. Bisher war es allerdings so, dass er sein Geschäft beendete, sobald das FBI ihm zu nahe kam und verschwand. Nun ist er wohl wieder da. Während das Team in Chicago die Computer des Jungen durchsucht, kommt es zu einer Schießerei mit einer Waffe, die wiederum in einem Akkuschrauber versteckt war. Ein Mann ist tot: Ramsey Scott. Vor seiner Haustür kam der Junge ums Leben und er war nicht zufällig vor Ort. Die Ermittler finden allerdings keine Verbindung zwischen dem Jungen und Ramsey Scott. Doch Raven Ramirez erinnert sie daran, dass Spielkonsolen auch Computer sind. Dort finden sie den Auftrag über die Paketlieferung – der Junge sollte also die Waffe zu Scotts Haus bringen und jemand anderes sollte schießen. Nachdem es zu dem Unfall gekommen war, hat jemand aber doch noch die Tat vollbracht. Brody Nelson und Daniel Krumitz finden tatsächlich auch einen Kontakt aus einem Online-Egoshooter, zu dem der Junge einen engeren Kontakt hatte…

Zitat

game transfer phenomena – Wenn Computerspieler glauben, dass sie auch im realen  Leben über die Fähigkeiten ihrer Spielfiguren verfügen.

Hinter der Geschichte

Ein weiterer Spieler, der befragt wird, verweigert zunächst die Aussage mit dem Spruch: „Regel Nummer 1 über die Viper-Mission: Rede nicht über die Viper-Mission.“ Das ist ein leicht abgewandeltes Zitat aus dem Film „Fight Club„.

 

CSI: MIAMI | 10.11 – Kinderstars

Originaltitel: Crowned

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ehrgeizige Eltern messen ihre minderjährigen Mädchen in Miami bei einem Laufstegwettbewerb, bei dem einige der Kinder sich bereits Marotten wie erwachsene Models angewöhnt haben. Als ein Mitarbeiter etwas später Melrose, eine der jungen Kandidatinnen, abholen will, findet er deren Mutter tot im Badezimmer vor. Jemand hat ihr eine Tiara ins Gesicht gerammt, deren Spitze drang ins Gehirn ein und verursachte eine tödliche Blutung. Damit kommen die Eltern sämtlicher Konkurrentinnen als Täter in Frage, aber auch die Familie der Frau, ihr Mann und die ältere Tochter. Eric findet am Tatort eine Perle, die zum Kleid eines anderen Mädchens gehört.

Melrose wird von einer Spezialistin für Kinder befragt, die offenbar nicht erfasst hat, was ihrer Mutter passiert ist. Bei der Befragung gibt sie an, dass der Vater ihrer Mutter „weh getan“ habe. Während Tripp den Vater sucht, sichten Calleigh und Ryan das Videomaterial, das auf der Veranstaltung aufgenommen wurde. Dabei stellen sie fest, dass das schon mal jemand anderes getan hat. Sie stellen fest, dass es jemand auf die Mädchen abgesehen hat…

Zitat

„Heute gibt es keinen Gewinner, Tom.“
Horatio Caine

Hinter der Geschichte

Wenn in Amerika ein Kind entführt wird, hört man immer wieder vom so genannten „AMBER Alert“. „AMBER“ steht für „America’s Missing: Broadcast Emergency Response“, dabei werden verschiedenen Maßnahmen eingeleitet, um die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen. Unter anderem werden auf Displays an öffentlichen Straßen Meldungen eingeblendet.

ACHTUNG, SPOILER! Der Cartoon, der am Ende der Episode in dem Kino läuft, ist „Mighty Mouse„. Der Cartoon wurde verwendet, da CBS (die Produktionsfirma der „CSI“-Serien) die Rechte an den alten Episoden hält.

 

C.S.I. 10.11: Schön ist die Sünde nur bis zum Tod

Originaltitel: Sin City Blues

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einem Naturschutzgebiet entdeckt ein Hubschrauber der Parkaufsicht ein Fahrzeug. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bis das Auto einen Unfall baut und dessen Fahrer zu Fuß zu fliehen versucht. Er wird gefasst. Auf der Ladefläche des Trucks werden Operationsbesteck, Organe, Körperteile und die Leiche eines Kindes gefunden. Raymond Langston vermutet, dass das mit dem Fall des mysteriösen „Doktor Jekyll“ zu tun hat, der seit einiger Zeit sein Unwesen treibt. Zuerst hat er einem Opfer nach dessen Tod den Darm zu einer Schleife verknotet, dann einem noch Lebenden einen entzündeten Blinddarm in die Bauchhöhle genäht. Der Fahrer des Trucks, ein gewisser Juan, macht allerdings nicht den Eindruck, als sei er der Gesuchte Mörderchirurg. Doktor Robbins stellt fest, dass der Junge starb, als an ihm ein regulärer Eingriff vorgenommen wurde, der allerdings schiefging, weil das Opfer an der Bluterkrankheit litt und schon beim ersten Schnitt verblutete. Leere Medikamentenverpackungen und eine Rechnung führen auf die Spur einer Kräuterapotheke. Ist hier Doktor Jekyll zu Hause?

Catherine Willows und Greg Sanders werden in ein Hotel gerufen. Eine junge Frau, Karen Jones, wurde tot in Unterwäsche auf dem Gang gefunden. Sie war nicht als Gast des Hotels angemeldet und hat eine Waffe in ihrer Handtasche. Da sie eine sehr reine Haut hat, hoffen die Ermittler, an ihr Fingerabdrücke zu finden. Der Barkeeper des Hotels erkennt Karen anhand eines Fotos wieder und erzählt, dass sie in Begleitung einer anderen Frau war. Jim Brass kann indessen das Zimmer von Miss Jones in einem anderen Hotel ausfindig machen. Und dort riecht es verdächtig…

Zitat

„Also, Doktor Frankenstein hatte Igor – vielleicht hat Doktor Jekyll einen Juan?“
Nick Stokes

Hinter der Geschichte

Die medizinische Bezeichnung für die Bluterkrankheit ist Hämophilie (griechisch wörtlich „Blutneigung“). Sie tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf und gehäuft innerhalb der Familien des europäischen Adels, die ja gerne untereinander heiraten. Die erste, die vermutlich an Hämophilie litt und sie innerhalb des Adels weitergab, war Königin Victoria von England.

Auch wenn der deutsche Titel wie ein klassisches Zitat klingt, gibt es keinen Nachweis darüber, dass er eines ist. Vermutlich hat sich die Synchro diesen ganz raffiniert selbst ausgedacht, da der Originaltitel nicht ins Deutsche übertragbar war.

 

CSI: CYBER | 1.10 – #Medikamente #Gift

Originaltitel: Click your Poison

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In Cleveland, Ohio wird ein Mann überfahren. Er wurde beobachtet, wie er scheinbar orientierungslos auf die Straße gestolpert ist. Bei der Obduktion wird festgestellt, dass er ein Herzleiden hat, gegen das er eigentlich Medikamente nehmen sollte und das passende Medikament, gekauft in einer kanadischen Onlineapotheke, wird bei ihm auch gefunden. Nur gibt es da eine Unstimmigkeit: Das Medikament enthält keinen Wirkstoff, nur einen Mix aus Schmerzmitteln und Stimmungsaufhellern. Es sollte also nur eine Wirkung vortäuschen. Verkauft werden die Medikamente über eine dubiose Webseite, deren Anzeigen auf einer Krankheits-Infoseite erscheinen. Doch diese Anzeigen sind dort nicht geschaltet, man hat die Seite gehackt und die Werbung über ein anderes Banner gelegt. Die Frau des Opfers macht sich Vorwürfe, sie hat das billige Medikament gekauft, weil ihr Mann einen Herzinfarkt hatte und die beiden nach einer Tarifänderung der Krankenkasse sein Herzmedikament hätten selber bezahlen müssen, was sie sich nicht leisten konnten. Um den Ermittlern zu helfen, bringt sie alles mit, was sie über die Apotheke an Unterlagen hat, einschließlich der letzten Sendung, die einen Tag zuvor kam. Über den Frankierstempel erkennt Avery Ryan, dass der Brief in Texas abgeschickt wurde. Er hat allerdings keinen Absender. Brody Nelson und Daniel Krumitz können trotzdem herausfinden, wo der Brief frankiert wurde. Dort angekommen finden Ryan und Elijah Mundo allerdings nur eines Mittelsmann, der die Hintermänner nicht kennt. Während das CSI weiter ermittelt, kommt heruas, dass selbst die Ärztin einer großen Praxis für ihre Patienten ebenfalls Medikamente von der betrügerischen Apotheke bestellt hat, da derzeit Mangel an einem Grippemedikament herrscht. Es wird höchste Zeit, dem Betrüger das Handwerk zu legen…

Zitat

malvertisement – Infizierte Internetwerbung, die den nichtsahnenden Nutzer zu einer Seite mit Schadsoftware umleitet.

Hinter der Geschichte

Die in der Episode erwähnten Medikamente heißen Tramizor, Damitrol, Anfedril, Lindrexia, Vyalvin und Nustrivia. Später wird noch „Doxaflu“ erwähnt. Laut Simon Sifter sind sie gegen unterschiedlichste Krankheiten, was uns betrifft, haben sie eine Gemeinsamkeit: Sie existieren nicht, auch wenn ihre Namen sehr gut ausgedacht sind.

ACHTUNG, SPOILER!

Die Komplizen werden bezahlt, indem sie an einem Spiel auf einer Online-Poker-Webseite teilnehmen. Ihr Boss verliert absichtlich und der Gewinn ist ihre Bezahlung. Ein ähnliches System hat ein anderer Autor auch schon einmal beschrieben: Ian Fleming. In dem James-Bond-Roman „Diamantenfieber“ zahlt eine amerikanische Gang ihre Handlanger aus, indem sie diese auf abgesprochene Pferderennen wetten lässt.

CSI: MIAMI | 10.10 – Das Geheimnis der verschwundenen Familie

Originaltitel: Long gone

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

In einem Vorort von Miami fällt einem Nachbarn auf, dass aus einem Haus Wasser geströmt kommt. Drinnen sieht es so aus, als hätten die Besitzer, Andrew und Paula Nolan und ihr Sohn, das Haus fluchtartig verlassen: der Wasserhahn ist aufgedreht, das Bügeleisen an und auf dem Herd steht ein Topf mit Eiern, der kocht. Während das CSI noch herauszufinden versucht, was hier passiert ist, fahren Frank Tripp und Calleigh Duquesne zur Wohnung der Tochter der Nolans, Olivia. Dort treffen sie auf einen Mann, der sich als Olivias Freund ausgibt, kurz darauf aber das Feuer auf die Beamten eröffnet. Olivia und ihr Freund können gefunden werden, verstehen aber auch nicht, was hier passiert ist. Ein vor Ort gefundener Zahn kann dem Freund zugeordnet werden, aber die Auseinandersetzung mit dem Vater war schon zwei Tage vorher. Es sieht nicht gut aus, was Beweise betrifft, bis die Ermittler den Filter der Klimaanlage untersuchen und Spuren von Kokain entdecken. Außerdem wurde der Vater vor zwei Jahren entlassen, hat seiner Familie aber offenbar vorgegaukelt, er würde weiterhin arbeiten gehen. Der Freund der Tochter erinnert sich an ein markantes Auto. Die Ermittler finden es und geraten in eine weitere Schießerei…

Zitat

„Sie gehören nicht zu den Menschen, die Feinde haben.“
„Tja. Bis jetzt.“
Olivia Nolan und Horatio Caine über Olivias Eltern

Hinter der Geschichte

In dieser Geschichte gibt es schon wieder einen Rückblick auf eine länger vergangene Zeit, wo wir einen der Darsteller der Folge in jüngeren Jahren sehen. Zuvor war das bei den CSI-Serien sehr punktuell als Effekt zum Einsatz gekommen. Aber irgendwie verwenden die Autoren es inzwischen sehr gern. In diesem Fall ist es schon die zweite Woche in Folge.

 

C.S.I. 10.10: Romeo will sterben

Originaltitel: Better off Dead

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Im Waffenladen der Familie Rinaldi hat es eine wilde Schießerei gegeben. Der Besitzer ist verwundet, seine Mutter tot und ein weiterer Mann liegt tot im Laden. Außerdem gibt es Spuren, dass noch jemand da war, der aber offenbar unverletzt fliehen konnte. Laut Aussage des Sohnes ist der Unbekannte der Auslöser der Schießerei gewesen – alle anderen haben auf ihn geschossen! Greg Sanders und Nick Stokes ordnen die Schüsse zu und letztlich bestätigt auch die Autopsie, dass der Unbekannte gar nicht geschossen hat. Der Tote, ein Stammkunde namens Smith, hat die Mutter erschossen und ihren Sohn getroffen, und eine Kombination von Kugeln des Sohnes unnd Mutter Rinaldi hat wiederum Smith getötet. Der Unbekannte stand mitten im Schussfeld und wurde nicht getroffen, obwohl rund zwanzig Kugeln um ihn herum geflogen sind. Im Lager finden die Ermittler illegale Waffenteile, mit denen man aus halbautomatischen Waffen vollautomatische machen kann. Offenbar lief doch einiges anders, als Rinaldi Junior behauptet hat…

In einem Park wird eine tote Frau gefunden, die anscheinend jemand aus einem Auto geworfen und anschließend mit einer Decke zugedeckt hat. Doktor Robbins findet außerdem noch eine Schusswunde an ihrem Kopf, die sie aber nicht getötet hat. Zufällig entdeckt ein Streifenpolizist ihr Auto, das im Halteverbot steht. An selbigem sind Blutspuren. Sarah Sidle und Catherine Willows finden ihre Adresse und einen Hausschlüssel. Im Schlafzimmer sind Blutspuren und ein toter Hund, hier hat das Verbrechen offenbar seinen Anfang genommen. Und wie ging es dann weiter?

Zitat

„Das hier ist eher ein Spaghetti-Western: Jede Menge Italiener und jede Menge Blut.“
Jim Brass

Hinter der Geschichte

Nick Stokes bezeichnet die illegalen Waffenbauteile als „Hahnrasten“, was nicht ganz korrekt ist, denn die „Hahnrast“ ist ein reguläres Bauteil eines Abzugs.

Ein wichtiger Schauplatz in dieser Geschichte ist das Skydeck des Ivory Tower. Dabei handelt es sich um einen tatsächlich existierenden Aussichtspunkt. Der Ivory Tower gehört zum Palms Hotel.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑