Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Österreich (Seite 19 von 22)

Auf Spurensuche im österreichischen Hallstatt

Tief in den Bergen von Österreich gelegen befindet sich die wunderschöne Urlaubsregion Hallstatt. Umgeben von einer idyllischen Seenlandschaft bietet diese jede Menge faszinierende Anblicke. Das Weltkulturerbe dieses Ortes war für chinesische Architekten so faszinierend, dass sie den Ort in Eigenregie nachgebaut haben. Die eigentliche Entstehung von Hallstatt ist hingegen auf das gewaltige Salzvorkommen zurück zu führen, deren Abbau bereits vor 4.000 Jahren begann. Dadurch beherbergt Hallstatt das älteste Salzbergwerk der Welt und wird noch heute von zahlreichen Urlaubern heimgesucht. Auf Spurensuche der Vorfahren kann man sich bei den keltischen Gräberfunden, dem prähistorischen Museum, im Salzbergwerk, der Kirche, dem Friedhof oder gar der ältesten Pipeline der Welt begeben. Ein Hotel in Hallstatt bietet diesbezüglich zahlreiche Unterkünfte, die für einen Aufenthalt gern gebucht werden können.

Übernachtungsmöglichkeiten in Hallstatt

Wenn man sich für einen Urlaub in den Bergen Österreichs entscheidet, so kann man auf verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten zurückgreifen. In Hallstatt und dessen Umgebung werden für Urlauber zahlreiche Ferienwohnungen, Appartements, Privatzimmer und Pensionen frei gehalten. In punkto Komfort und Gastfreundlichkeit lässt sich in Hallstatt nichts bemängeln, wobei man im Hotel im Salzkammergut unvergessliche Nächte haben wird. Vor allem die direkt am See gelegenen Unterkünfte sind eine Augenweide und lassen den Urlauber in die Faszination der Landschaft eintauchen. So auch das Heritage Hotel in Hallstatt.

Kostenfreie Skibus- und Erlebniskarten nutzen

Für einen Besuch der Welterberegion Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut benötigt man nicht zwingend ein Auto. Ein Ski- und Thermenbus verbindet die Pisten und Ortschaften miteinander und kann von den Urlaubern kostenfrei genutzt werden. Dadurch erspart man sich die langen Fußmärsche oder die leidige Parkplatzsuche und kann seine Zeit effektiver nutzen. Erholungsmöglichkeiten bietet Hallstatt allemal, sofern man sich von seinem schönen Hotel mitten im Salzkammergut losreißen kann. Der Urlaub in den Bergen Österreichs hält jedoch noch weitere Annehmlichkeiten bereit. Mit Hilfe der Salzkammergut Erlebnis Card bzw. der Salzkammergut Winter Card bekommt man bei zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten Vergünstigungen, die es wirklich in sich haben. Einzig und allein eine drei tägige Übernachtung muss nachgewiesen werden, damit man die Erlebnis Karten gratis zum Hotel in Hallstatt dazu bekommt.

Sommer- und Winteraktivitäten im Detail

Hallstatt ist genau der richtige Ort, um einen abwechslungsreichen Urlaub zu verleben. Dieser behält sich sowohl für den Sommer als auch den Winter zahlreiche Aktivitäten bereit, damit der Aufenthalt in Hallstatt unvergesslich bleibt. Typisch für die Region sind selbstverständlich Sportaktivitäten in regem Umfang. Für den Sommer bietet sich das Bogenschießen, Klettern, Schwimmen, Paragleiten, Biken und Wandern an und im Winter greift man auf Skifahren, Rodeln, Winterwandern, Eislaufen und Langlaufen zurück.

Haus Stocker - Heritage Hotel Hallstatt

Drei absolute Highlights von Hallstatt

1. Memory of Mankind

Hinter dem Begriff Memory of Mankind verbirgt sich ein Geschichtsbuch, das von jedem Urlauber verfasst werden kann. All jenes, was uns heutzutage bewegt oder was man an die Nachwelt weitergeben möchte, wird auf speziellen Keramikplatten verewigt. Die Inschriften halten mehrere hundert Jahre und sind allein der nächsten Generation vorbehalten. In endloser Tiefe des Salzberges werden die Keramikplatten hinterlegt und können durch das Salzgestein lange erhalten werden. Der Urlaub in den Bergen Österreichs kann dadurch zu einem geschichtsträchtigen Ereignis werden, von dem nun an die ganze Welt erfahren kann. Jede Person, die am Memory of Mankind mitwirkt, erhält im Gegenzug ein Duplikat der Platte sowie eine Plakette mit entsprechendem Lageplan, der den Nachkommen den Weg nach Hallstatt weisen kann.

2. Die Hallstätter Stadtseilbahn

Einen wunderschönen Ausblick über das Weltkulturerbe von Hallstatt erhält man bei einem Besuch des Salzberges. Die Seilbahn führt vom Ort auf den einige hundert Meter darüber gelegenen Berg, von wo aus man tief hinunter in das Tal und auf Hallstatt schauen kann. Der tiefblaue See sorgt bei zahlreichen Urlaubern für Verwunderung und bietet ein erstklassiges Panoramabild für zuhause. Im Anschluss führt die Tour durch das Hallstätter Gräberfeld bis hin zum historischen Berggasthof Rudolfsturm. Von der Sonnenterrasse aus erhält man einen einzigartigen Rundblick über das Weltkulturerbe und kann den Tag beim Sonnenuntergang ausklingen lassen.

Hallstatt Beinhaus

3. Das Gräberfeld im Hallstätter Hochtal

Vom Hotel inmitten des Salzkammergutes aus kann man das Gräberfeld im Hallstätter Hochtal besuchen. Im extra dafür geschaffenen Prähistorischen Museum wird man auf zahlreiche Funde aus dem Gräberfeld vom Salzberg stoßen. Erwähnenswert wäre zum Beispiel die „Stierschale“. Durch das reichhaltige Salzvorkommen von Hallstatt wurde zudem ein reger Handel mit anderen Städten betrieben, wodurch in den Fundstücken auch Bronzeschmuck aus Norditalien und Bernstein von der Ostseeküste enthalten ist. Als eher ungewöhnlich ist hingegen der Fund von Eisen in Hallstattzeit (800-400 v. Chr.) zu bezeichnen. Dieses ist für den Ort absolut untypisch, wurde jedoch anhand von verschiedenen Gegenständen eindeutig bewiesen und dokumentiert.

Sommerurlaub in den Tiroler Alpen

Ein Sommerurlaub in Tirol bietet Touristen malerische Naturlandschaften, welche sich zum Wandern, Klettern, Radwandern, Mountainbiken und für ein vielseitiges Familienprogramm bestens eignen. Absolut sehenswürdige Ausflugsziele im gesamten Land kombinieren Land sowie Kulturgeschichte. Zudem verfügt Tirol über herrliche Badeseen, die eine erstklassige Wasserqualität besitzen und für Klein und Groß Erfrischung an schwülen und sehr heißen Sommertagen versprechen.

Kinder im Sommerurlaub in Tirol

Das Herz der Alpen

Ein Sommerurlaub in Tirol gewährt Bergsteigern und Wanderern eine atemberaubende Bergwelt. Die Besucher können durch das sanfte Mittelgebirge streifen oder einen Gipfel erklimmen. Ob nun beim Genusswandern, Trekking oder Bergwandern. Insgesamt rund 10.000 Kilometer Wanderwege halten für jeden Urlauber das Richtige bereit. Oder man kann das Herz der Alpen bei einem Rad- und Mountainbike Urlaub entdecken. Ungefähr 900 Kilometer Radwanderwege sowie ca. 6000 Kilometer Mountainbike-Routen versprechen einzigartiges Fahrvergnügen.

Knifflige Bergwände erklimmen

Ein Urlaub in Tirol lässt für Alpinisten keinen Wunsch übrig, denn die bemerkenswerte und unvergleichliche Bergwelt von Tirol hält rund 5000 Alpenklettertouren bereit. Sehr reizvolle Klettersteige, massive Klettergärten und schwierige Steilwände in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden machen das Klettern in Tirol zu einem wirklich unvergesslichen und ereignisreichen Urlaubserlebnis.

Biken im Sommerurlaub in Tirol

Mit der gesamten Familie in Tirol

Familientouren, ereignisreiches Geocaching und einfache Klettertouren für kleine Klettermäuse machen den Tiroler Sommerurlaub zu einem großen, vergnüglichen Sport- und Spielplatz für die gesamte Familie. Das facettenreiche Familienangebot in Tirol trifft exakt den manchmal schwierigen Geschmack der kleinen Besucher. Wenn Abenteuer, Spaß sowie Spiel nicht zu kurz kommen, erleben in der Regel Kinder den Urlaub sehr intensiv und unvergesslich. Beim Wandern durch Wäldern oder bei einer Erkundungstour auf zwei Rädern, lässt sich so manches geheimnisvolles entdecken, zum Beispiel beim Geocaching – Schatzsuche. Geocaching ist eine moderne elektronische Schatzsuche. Bei der Schatzsuche werden durch geografische Daten geheimnisvolle Schätze aufgespürt. Unterschiedliche Aufgaben müssen von Groß und Klein bewältigt werden, bevor sie ihrem Ziel näher kommen. Die Zeit vergeht dabei recht schnell und die Kinder werden zu richten Wanderrackern. Dieses Outdoor Vergnügen ist sehr familienfreundlich und man benötigt nur ein GPS-Gerät.

Badespaß und Wellness in Tirol

Pures Badevergnügen versprechen die Erlebnisbäder für kleine und große Wasserratten in Tirol. Das bedeutet, der Badespaß und Wellness in Tirol kommen nicht zu kurz, denn der Gast badet in fantastisch gelegenen Seen bei warmen Temperaturen bis 27 Grad und Trinkwasserqualität. Neben den großen bekannten Badeseen gibt es auch die idyllisch gelegenen und kleine Seen, welche herausragend sind. Die Qualität des Wassers unterliegt ständigen, strengen Kontrollen. Auch ein ganz besonderes Erlebnis für jeden Urlauber sind die Nationalparks und der Nationalpark Hohe Tauern, die erkundet werden können. Bei einer geführten Wanderung taucht der Besucher in die malerische Schönheit der Landschaft ein und bekommt einen guten Einblick über das dortige Öko-System. Auf den 4000 Quadratkilometern kann es Klein und groß passieren, dass sie freilebenden Murmeltieren, Gämsen oder königlichen Steinadlern begegnen. Die Tier- sowie Pflanzenwelt ist einfach unglaublich schön und es werden unvergessene Eindrücke gesammelt, In den Naturparks können Hobbyfotografen kleine Murmeltiere, traumhafte Wasserfälle oder seltene Alpenblumen fotografieren. So kann jeder Urlauber des Tiroler Landes Eindrücke mit perfekten Bildern festhalten. Damit dieses auch spielend gelingt, verfügen Naturparks über spezielle Angebote.

Urlaub in Waidhofen: Romantik und Natur genießen

Ein romantisches Wochenende kann man auf eine vielfältige Weise verbringen. Gemeinsam mit dem Rad durch Niederösterreich, die traumhafte Gegend genießen und in einem gemütlichen kleinen Wirtshaus beim Heurigen eine Pause einlegen. Einfach die Zeit einmal zu zweit genießen, fernab von Stress und Alltag. Dafür ist die das Hotel Schloss Eisenstrasse genau das Richtige und das Mostviertel sorgt für ein ganz besonderes Flair. Nach einer schönen ausgiebigen Radtour durch die malerische Gegend kann man sich dann im Schlosshotel erholen und sich auf eine ganz besondere Weise gemeinsam verwöhnen lassen. In dieser Gegend bieten sich die verschiedensten Möglichkeiten an, um eine schöne und angenehme Zeit zu verbringen.

Niederösterreich auf eine besondere Weise kennen und lieben lernen

Möchte man die Natur in Niederösterreich auf eine ganz besondere Weise genießen, dann kann man dies per Rad oder auch auf dem Rücken der Pferde bewerkstelligen. So kommt man an Orte, die man sonst vielleicht übersehen würde. Was gibt es Schöneres, als im gestreckten Galopp über die Wiesen zu preschen oder gemächlich die Natur aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erleben. So ein Wochenende erlebt man nicht oft und es ist etwas ganz Besonderes. Ein Picknick auf einer romantischen Lichtung an einem Bach und den Ausblick auf die hügelige Landschaft genießen. Vollkommen ungestört und eins mit der atemberaubenden Natur. Ein Urlaub, der jeden Naturfreund begeistert wird. Die Sehenswürdigkeiten tragen noch dazu bei. Zum Beispiel:

Schlösser und Burgen
– Stifte und Kirchen
– Kleine Wirtsstuben laden zum Aufenthalt ein
– Kulinarische Erlebnisse
– Feste rund um den Most
– Wandern, Reiten und Radtouren

Kulinarische Genüsse im Seminarhotel in Niederösterreich

Das Mostviertel ein Paradies für Naturfreunde

Eine Gegend, die man ebenso wie die herrlichen Sehenswürdigkeiten erkunden sollte. Orte der Ruhe und Erholung findet man hier überall. Nicht nur hoch zu Ross, auch auf einem bequemen E-Bike kann man ganz bequem die Gegend erkunden und die Natur auf den dafür vorgesehenen Wegen genießen. Das Mostviertel ist eine geschichtsträchtige Region, die für jeden Geschmack das Passende zu bieten hat, ob beim Golf oder beim Wandern. Man wird immer etwas entdecken, das einen faszinieren und für einen netten Aufenthalt sorgen wird. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Herbst. Von September bis November finden hier viele Feste rund um den Most statt. Die Birnen und Äpfel aus dem Mostviertel werden zu schmackhaftem Most gepresst, Die Gäste können sich dann bei einem frischen Krug Most in angenehmer Umgebung wohl fühlen und die kulinarische Seite Niederösterreichs kennenlernen. Auch dieses Erlebnis macht die Gegend so sympathisch und lädt auf eine besondere Art zum Genießen ein. Wenn die Umgebung im Herbst dann ihre Farbenpracht zeigt, kennt die Begeisterung keine Grenzen.

Eine Umgebung, die man immer wieder gerne besucht

Das Mostviertel und Waidhofen wird man nicht nur einmal besuchen. Hier wird man sich immer wieder gerne erholen und den Alltagsstress vergessen. Wandern ist hier ebenfalls ein Thema, das viele Möglichkeiten bietet. Die gekennzeichneten Wanderwege führen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, wie Schlössern und Burgen, die man besichtigen kann, aber auch Stifte und Kirchen sorgen für einen Hauch Romantik und werden jeden Besucher mit ihrer Schönheit faszinieren. Ein romantische Wochenende oder auch ein kurzer Urlaub in dieser Gegend wird immer unvergessen bleiben.

Ein romantisches Wochenende in Niederösterreich genießen

Romantik pur und Zeit für Zweisamkeit

Das romantische Wochenende sorgt dafür, dass man die Zweisamkeit auf eine ganz besondere Weise genießen kann, denn die Kuschelwochenenden sind bekannt und sehr beliebt. Nach einem erlebnisreichen Tag kann man den Abend so richtig genießen und sich ganz den angenehmen Moment hingeben, welche das Hotel Schloss Eisenstrasse zu bieten hat. Hier wird der Service noch großgeschrieben und man kann die Zeit auf die schönste Weise nutzen. Ein Hotel, das alles bietet, was man sich für eine gemeinsame Zeit wünscht. Die Umgebung trägt dazu noch bei und den vielen Möglichkeiten, die Freizeit auf eine besondere Weise zu gestalten.

[booking_pluginbox id=“1177″]

Ein Urlaub in Salzburg

Salzburg ist die viertgrößte Stadt des Landes Österreich. Des Weiteren ist sie die Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslandes „Salzburg“. Nicht zu Letzt wegen der Salzburger Festspiele im Juli und August jeden Jahres ist die Stadt ein bekanntes Touristenzentrum. Die Salzburger Festspiele sind ein von Touristen aus aller Welt gern besuchtes Kulturfestival, die sich eine Mischung von Schauspiel, Kultur und Orchestern ansieht. Während der sechs Wochen, in denen Festspielzeit in Salzburg ist, sind so gut wie alle Hotels ausgebucht. Doch auch andere attraktive Dinge ziehen die Besucher in die Stadt. So zum Beispiel die altertümliche Innenstadt von Salzburg, die eine wunderbare Architektur aufzuweisen hat. Nicht zu vergessen ist das berühmte Haus, das jeder Musiker und Nicht-Musiker einmal gesehen haben sollte. Das Geburtshaus eines Wunderkindes. Das Haus, in dem Wolfgang Amadeus Mozart zur Welt kam.

Entspannen im Hotel in Salzburg

Doch auch das Vergnügen des Shoppens kann von vielen Frauen und auch Männern hier perfekt ausgeführt werden. Denn Salzburg an sich gilt als riesige Shoppingmetropole für Touristen und auch Einheimische. Es zieht faktisch jeden in die Stadt. Was Shopping in Salzburg so beliebt macht, ist ganz einfach. In Salzburg gibt es für jeden etwas zu kaufen. Es gibt exklusive Designermode für den gehobenen Anspruch, aber es gibt auch Läden, die mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis punkten können. Und auch ein paar Outlets gibt es in der Stadt, in denen man Markenware zu Diskontpreisen erstehen kann. Natürlich findet man in Salzburg auch ganz typische Trachtengeschäfte, hat sich die Stadt doch in den letzten Jahren zu einer geheimen Hauptstadt von Dirndl und Lederhose entwickelt. Insgesamt fast 1000 Geschäfte findet man in der Altstadt Salzburgs, hier wird jeder die passende Kleidung für sich finden.

Wellnessbereich

Wer die Stadt bisher noch nicht besucht hat, der sollte dies unbedingt nachholen. In Salzburg gibt es so viel zu entdecken. Dabei ist es sogar egal, ob Sie im Sommer oder im Winter Salzburg bereisen wollen. Im Winter werden Ihnen rund um Salzburg viele Möglichkeiten rund um den Wintersport geboten. Der Wintertourismus ist immer noch sehr wichtig für das Land Österreich. Doch auch im Sommer hat das Land und auch Salzburg einiges zu bieten. Wellness, Badeseen und Wandertouren locken in die Alpenrepublik. Doch der Sport darf nicht vernachlässigt werden. Deshalb gibt es auch in Salzburg einige Hotels die sich auf spezielle Sportarten spezialisiert haben. So auch das Golfhotel Gmachl (gmachl.com). Das Hotel Gmachl hat sich speziell auf den Sport Golf festgelegt. Natürlich werden neben Golf auch noch andere Sportarten wie Nordic Walking und Wandern für die Gäste angeboten. Das Hotel ist ein vier Sterne Hotel und liegt in mitten einer wunderschönen Landschaft. Nicht weit vom Hotel entfernt finden Sie das Golfresort Salzburg. Dieses ist dafür bekannt, dass man dort sowohl als geübter, erfahrener Spieler als auch als Anfänger spielen kann und auch etwas dazulernen kann. Doch nicht nur das, das Golfhotel Gmachl liegt außerdem in der Nähe von zehn weiteren Golfplätzen. Wer Spaß an diesem Sport hat oder ihn schon immer einmal spielen wollte, der ist in diesem Hotel, welches nicht weit von der Innenstadt Salzburgs entfernt ist, genau richtig. Denn Golf muss nicht immer zwangsläufig ein Sport für reiche Leute sein. Weitere Informationen finden Sie dazu unter Gmachl.com.

Das Hotel bietet neben den sportlichen Aktivitäten noch viele andere attraktive Angebote an. Es ist außerdem ein Romantik Hotel, in dem sich Pärchen einmal richtig Zeit für sich nehmen können. Neben einem umfassenden Wellnessprogramm gibt es ebenso wunderbare kulinarische Köstlichkeiten im Hotel. Mit dem reichhaltigen Frühstück startet man hier schon in einen genussreichen Tag. In diesem Hotel kann man wirklich sehr viel erleben. Gelegen in einer wunderschönen Landschaft, die viele Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung gibt, ist es optimal für aktive Menschen. Durch die Nähe zur Stadt Salzburg kommen aber auch Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten.

[booking_pluginbox id=“1177″]

Familienurlaub im Salzburger Land – einmaliges Vergnügen und Erholung zu jeder Jahreszeit

Hohe Berge, tiefe Täler – das etwas mehr als 7000 km² große Bundesland Salzburg ist facettenreich und bietet mit seiner Vielseitigkeit erholsamen und zugleich spannenden Urlaub für Familien zu jeder Jahreszeit. Auch die gleichnamige Hauptstadt verspricht Aufregendes und Beeindruckendes für Groß und Klein.

Töpfern im Freien am Tisch

Salzburg – eine fesselnde Hauptstadt

Fesselnde Geschichte mit interessanten Sehenswürdigkeiten bietet die Hauptstadt Salzburg. Mieten Sie sich in einem Familienhotel im Salzburger Land ein und erleben sie die Highlights Salzburgs. Die Stadt lässt sich schnell auch auf kleinen Kinderbeinen erkunden, denn die Sehenswürdigkeiten liegen nah beieinander. Nicht nur bewegende Architektur, sondern auch viele Parkanlagen und große Spielplätze locken Kinder hierher und bieten einen großen Spaßfaktor. Faszinierende Welten können die Kinder zum Beispiel im „Haus der Natur“ erleben, wo von Dinosauriern, Reptilien bis hin zu der Ausstellung menschlicher Körper oder des Weltalls alles erdenklich Wissenswerte zu finden ist. Und das Aquarium zählt zu den schönsten in Mitteleuropa. Musikinteressierte können eine Reise durch Mozarts Leben wagen und das Mozart-Museum und sein Geburtshaus entdecken. Zahlreiche Museen spezialisieren sich auf Führungen für Kinder. Alljährlich finden in Salzburg auch Stadtführungen speziell für Kinder statt. Bei der Tour „Stadtforscher unterwegs durch Salzburg“ entdecken Kinder fantastische Welten der Salzburger Geschichte aus dem Blickwinkel der Kleinsten wie zum Beispiel das Mühlrad des Almkanals oder die sagenhaften Meerespferde. Entsprechend sind auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten kindgerecht in speziell ausgerichteten Prospektunterlagen zu finden.

Nahe Salzburg, im Naturpark Untersberg, ist das Freilichtmuseum zu finden. Dieses stellt auf großem Areal 100 Originalbauten aus verschiedensten Jahrhunderten dar. Außerdem kann man die verschiedenen Handwerkskünste aus vergangenen Jahrhunderten bewundern. Neben der Geschichte findet sich hier ein großer Spielplatz und die Kinder können sich am Töpfern in Österreich ausprobieren.

Salzburger Land – Vielfältigkeit begeistert

Salzburgs ist aufgrund der Lage ein Paradies für Groß und Klein. Die vielen Seen, die Umrandung durch Berge und tiefgrüne Wälder und die wunderschönen Sehenswürdigkeiten bieten abwechslungsreichen Urlaub im Familienhotel im Salzburger Land. Im Sommer laden Seen und Bäche zum Planschen und Baden ein. Dunkle schattige Wälder spenden in der Hitze Erholung beim Wandern. Bergtouren enden an faszinierenden Aussichtspunkten, von wo der Überblick atemberaubend ist. Im Tennengau, nahe Salzburg, lassen sich viele Wasser – und Bergsportarten ausprobieren. Mehrere Outdoor-Anbieter spezialisieren sich auf schnelle und actionreiche Sportarten, die auch auf Kinder ausgerichtet sind.

Paar mit Tassen vor Kamin im Hotel in Zell am See

Im Winter lassen sich in den familienfreundlichen Ski-Gebieten Schneesportarten ausprobieren und erlernen. Wer es ruhiger mag, kann sich beim Schneeschuhwandern an der schneebedeckten Landschaft erfreuen und in den tief verschneiten Wäldern Tiere entdecken, die keinen Winterschlaf halten. Naturrodelbahnen laden zu rasanten Fahrten mit der ganzen Familie. Sehenswürdigkeiten lassen sich im Winter hoch zu Ross erleben – romantische Fahrten auf Schlitten gezogen von Pferden begeistern vollends. Familienurlaub im Salzburger Land ist zu jeder Jahreszeit ein familiengerechtes Urlaubsvergnügen.
Familienurlaub im Salzburger Land kann so sein:
In der Hütte auf der Alm
Auf Skiern im Schnee
Über Stock und Stein in den Bergen
Klettern im Hochseilgarten
Töpfern in Österreich
Sehenswürdigkeiten auf dem Rad
Übernachten im Stroh auf dem Bauernhof
Himmlische Aussichten mit den Sommerseilbahnen.

So wird Urlaub nie langweilig. Und mit den speziell ausgerichteten Familienkarten erhalten Sie Vergünstigungen bei Eintrittspreisen und Bus und Bahn.

Winter-Glücksmomente im Sonne Lifestyle Resort Bregenzerwald erleben

Das Resort im Winter. Bild: Sonne Lifestyle Resort

Das Resort im Winter. Bild: Sonne Lifestyle Resort

Im Sonne Lifestyle Resort in Mellau und in der wundervollen Natur des Bregenzerwaldes kommt der Geist zur Ruhe, die Seele wieder in Balance, der Körper entschleunigt und atmet die saubere, gesunde Bergluft. Hier genießt der Gast den Winter nach Herzenslust und erlebt seine ganz persönlichen Glücksmomente.

Mellau-Damüls ist der ideale Ausgangspunkt, um den Bergwinter auf zwei Skiern zu erleben. Moderne Liftanlagen führen bis auf 2.000 Meter hinauf. Anspruchsvolle Pisten für den Könner und spezielle Angebote für Familien mit Kindern ergänzen sich optimal. Mit dem 3-Täler Skipass ist der Wintersportler durch und durch mobil und gelangt in jedes Skigebiet. Mit 23 Seilbahnen und Schleppliften, 109 km Abfahrten und Skirouten sowie 14 Restaurants ist Mellau-Damüls das größte Skigebiet zwischen dem Bodensee und dem Arlberg.

Winter-Highlight: Tiefschnee-Weltmeister Thomas Dietrich gibt Tipps

Allen begeisterten Skifahrern bietet das Sonne Lifestyle Resort ein besonderes Hightlight: Tiefschneeweltmeister Thomas Dietrich betreut die Gäste der Sonne ganz individuell und gibt seine Tipps und Tricks für gelungene Schwünge durch die tiefverschneiten Hänge preis. Für alle, die lieber Skirouten und Varianten gehen, bietet die Skischule Mellau einige interessante Skitouren. Oder man genießt auf 300 km Loipen die herrliche Bregenzerwälder Landschaft. Diese Schönheit erschließt sich dem Langläufer besonders intensiv. Durch Flußauen und über verschneite Wiesen, durch Birkenhaine und an holzdunklen Bauernhäusern vorbei führen die Loipen. Spuren, um Ruhe zu finden. Natürlich steht auch Schneeschuhwandern und Rodelspass auf dem Aktivitäten-Programm. Der Bregenzerwald ist bei Boardern äußerst beliebt. Daher wundert es niemanden, dass hier auch bekannte Profis wie Gigi Rüf, Hannes Metzler und Lars Oesterle ihr Können zeigen.

Winter Wellness Tage im Sonne Lifestyle Resort

Entspannt wird nach den Outdoor-Aktivitäten im [comfort zone] Spa des Sonne Lifestyle Resorts in einer Packung mit frischem Bergheu oder bei einem Bad in Metzler Molke, die unweit des Sonne Lifestyle Resorts hergestellt wird. Oder man setzt sich ganz einfach auf die herrliche Terrasse des Hotels und genießt die Abendsonne. Beim Wellness á la carte Angebot hat der Gast die freie Wahl und genießt die winterliche Stille des Bregenzerwaldes fernab von Trubel und Hektik. Im Arrangement ist als Extra ein Wellnessgutschein im Wert von 50,00 Euro (bei 7 Nächten 100,00 Euro) enthalten.

Wintergenuss für Feinschmecker – Jetzt mit 1 Haube im Gault Millau

Der Gault Millau zeichnete Küchenchef Jürgen Klocker und sein Team Anfang 2014 mit einer Haube aus. Das Küchenteam des Sonne Lifestyle Resorts achtet besonders darauf regionale und saisonale Produkte zu verwenden. Alle Milchprodukte stammen aus Vorarlberg und Schnittbrote von der Bäckerei in Mellau. Auch Fleisch wird teilweise von heimischen Bauern gekauft.

Über das Sonne Lifestyle Resort Bregenzerwald mit [comfort zone] Spa

Das Design Resort führt hinaus aus der Hektik, hinauf auf die Berge und hinein in die faszinierende Natur des Bregenzerwaldes. Der Gast kann seine Sehnsucht nach Natur, Ruhe une Entspannung stillen. Die perfekte Umgebung, um vom Alltag abzuschalten, die innere Balance zu finden und neue Impulse und Ideen zu sammeln. Im [comfort zone] Spa – erwartet den Gast Luxus für Körper, Geist und Seele. Ein Erlebnis-Gartenpool, Saunen, Dampfbäder, Massageliegen und Ruhezonen im 1.500 m2 großen Wellnessbereich laden mit Blick in die Alpen zum Entspannen ein. Outdoor – Aktivitäten und das herzliche Serviceteam runden das Wohlbefinden ab. Mit den neuen Arrangements „Urlaub á la carte“ findet jeder Gast seine ganz persönlichen Glücksmomente ob durch Wellnessbehandlungen, Luxus in der Penthouse Suite oder einfach nur beim Faulenzen.

Weitere Informationen:

Sonne Lifestyle Resort | A-6881 Mellau | Bregenzerwald
T: +43-5518-20100-0 | F: +43-5518-20100-70
info@sonnemellau.com

Hier klicken, um den Inhalt von www.booking.com anzuzeigen.

Das optimale Seminarhotel in Tirol

Wer die Mitarbeiter des eigenen Unternehmens auf Fortbildungsmaßnahmen oder Seminare schicken möchte, der sollte gerade bei der Planung so einige Dinge beachten. Immerhin möchte man, dass die betroffenen Angestellten unter gar keinen Umständen durch irgendwelche äußeren Einflüsse abgelenkt werden, sondern sich zu 100 Prozent auf die gezeigten Inhalte präsentieren können. Damit dies auch in besonderem Maß gewährleistet ist, spielt die Umgebung, in der eine entsprechende Unterkunft zu finden ist, eine nicht unbeträchtliche Rolle. Unter anderem bietet sich hier auch laut Expertenmeinung ein Seminarhotel in Tirol an. Damit die Angestellten nach den mitunter kräftezehrenden Vorträgen auch zur Ruhe kommen, kann man sich in Kombination für ein Spa Hotel in Tirol entscheiden. In den beiden nächsten Abschnitten wird genauer auf diese Art des Hotels eingegangen.

Check-In im Seminarhotel in Tirol

Der perfekte Ort für ein Seminar

Wie bereits vorab angesprochen, spielt die Umgebung bei einem Seminarhotel in Tirol eine besondere Rolle. In Tirol selbst gibt es bekanntermaßen gleich mehrere durch und durch interessante Orte, an denen sich Seminare in optimalem Maß abhalten lassen. Hierbei ist es vollkommen egal, ob man die Seminare mit einem eigenen Mitarbeiter bestreitet oder sich aber für einen externen Dienstleister entscheidet. In jedem Fall werden optimale Voraussetzungen geboten, die sowohl auf die Infrastruktur an sich oder aber auch die gewährten Räumlichkeiten vor Ort zutreffen. Es versteht sich von selbst, dass ein Mensch immer nur so aufnahmefähig ist, wie er sich auch im Anschluss entspannen kann. Demzufolge ist es durchaus ratsam, sich für ein Spa Hotel in Tirol zu entscheiden, in dem den Mitarbeitern zumindest freigestellt wird, das Angebot zu nutzen. Nur auf diese Weise kann für die nötige Ruhe und Entspannung gesorgt werden, um dann im Anschluss wieder weitere Inhalte aufnehmen zu können.

Entspannen im Wellnesshotel Central Sölden in Tirol

Auch Wellness muss sein

Der vorangegangene Abschnitt hat es bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt: Die Ruhe nach den oftmals über Stunden andauernden Seminaren ist von essentiellem Charakter, damit man auch nach mehreren Tagen der Schulung nicht unter Ermüdungserscheinungen zu leiden hat, die sowohl für die Teilnehmer als auch den Veranstalter solcher Seminare nicht gerade förderlich ist. Demzufolge kann beim Seminarhotel in Tirol auf einen gewissen Wellness-Faktor vertraut werden. Das Angebot gestaltet sich in diesem Zusammenhang besonders vielseitig und bietet somit letzten Endes für sicherlich jeden Bedarf und Anspruch das richtige Spa Hotel in Tirol. Von Sauna-Besuchen über das Schwimmen in den einladenden Pools des Hotels bis hin zu Massage-Anwendungen unterschiedlicher Art – man findet sicherlich alles, was das eigene Herz begehrt! Attraktive Angebote und weitere Informationen finden Sie hier!

Wien ist immer ein Abenteuer

Ein Urlaub in der Bundeshauptstadt Wien ist mit Sicherheit ein Erlebnis. Ganz egal, ob es alleine, mit Freunden, mit der Freundin oder Frau oder mit den Kindern ist – es wird mit Sicherheit nie eine Sekunde Langeweile aufkommen. Wien ist seit Jahrzehnten ein Touristen-Magnet. Millionen von Menschen fahren in die Bundeshauptstadt Österreichs, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Das Angebot ist auch verlockend. Wien bietet nicht nur kulturelle Highlights, sondern etliche Veranstaltungen sowie auch Sehenswürdigkeiten an. Auch die Hotels überzeugen mit ihrer Gastfreundschaft und ihrem speziellen Wiener Flair. Eine Möglichkeit ist etwa das Sanssouci in Wien. Unter Sanssouci-wien.com kann der Urlauber bereits vor seinem Reiseantritt sehen, was ihn erwartet.

Sacher Torte und Wiener Schnitzel

Eine der Hauptattraktionen ist natürlich die Innenstadt. Dort befindet sich auch das Wahrzeichen der Stadt sowie des Landes – der Stephansdom auf dem Wiener Stephansplatz. Eine imposante Kirche, welche gleichzeitig der Magnet der Touristen ist. Aber nicht nur der Stephansdom ist eine Sehenswürdigkeit – auch der Wiener Prater mit seinem Riesenrad ist ein Erlebnis wert. Einmal mit dem Riesenrad fahren und einen Blick über die gesamte Stadt von oben werfen – mit dem Wiener Riesenrad ist das möglich. Das Riesenrad verspricht mit Sicherheit eine wundervolle Aussicht auf die Bundeshauptstadt. Wer einen der schönsten Tiergärten Europas sehen möchte, ist ebenfalls in Wien an der richtigen Adresse. Schönbrunn, nicht nur ein Schloss, sondern auch ein Zoo, überzeugt vor allem Familien mit Kindern. Hier sieht man alles, was man sonst nur im Fernsehen sieht: Löwen, Tiger, Giraffen, Elefanten sowie auch Pinguine, dutzende unterschiedliche Affenarten oder auch Wölfe wie Geier. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Die Sehenswürdigkeiten

Ebenfalls ist in Wien der Sitz der Spanischen Hofreitschule und der Lipizzaner Pferde – ein weiteres Highlight der Bundeshauptstadt. Auch das Museumsquartier mit seinem wunderschön angelegten Garten, das Burgtheater und die Wiener Staatsoper sind bekannte Touristenattraktionen, die jeder, der einmal in Wien seinen Urlaub verbringt, sehen sollte. Und wer schon einmal in der Bundeshauptstadt ist, sollte auch die Wiener Küche erleben. Es gibt kein besseres Wiener Schnitzel auf der Welt, als in Wien selbst. Aber auch die Sacher Torte mit einer Melange, der Schweinsbraten mit Kraut und Knödel oder auch Kaiserschmarrn sind klassische Speisen, die in jedem Wiener Gasthaus angeboten werden.

Der klassische Urlaub in Wien – zwischen Wellness und Sehenswürdigkeiten

Wer sich von den Strapazen der Wanderungen innerhalb der Stadt erholen möchte, kann im Sanssouci – wie unter sanssouci-wien.com angeboten – auch ein paar Stunden Entspannung über sich ergehen lassen. Im Sanssouci gibt es die Möglichkeit, sich im Wellnessbereich zu erholen und die Batterien aufzuladen. Wellness in Wien ist keine Seltenheit – es gibt viele Anbieter, so auch das Hotel, welches mit prunkvollen Einrichtungen und einem wunderbaren Wellness Bereich überzeugt. Ganz klar: Wer sich stundenlang in Wien fortbewegt, die Sehenswürdigkeiten erlebt und fotografiert und den ganzen Tag auf den Beinen ist, hat sich danach Wellness in Wien redlich verdient. Ob es klassische Massagen, der Besuch in der Sauna oder auch nur die Entspannung auf der Liege im Wellnessbereich ist – man wird es genießen.

In Wien braucht man kein Auto – ein großer Vorteil für Touristen

Wien ist eine perfekte Stadt für einen Städteurlaub. Schon alleine die Tatsache, dass der Tourist mit der Wiener U-Bahn überall hinkommt – vom Randbezirk in die Innenstadt in etwa 15 Minuten – sowie zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt – ist ein großer Vorteil. Wer seinen Urlaub in Wien verbringt, braucht kein Auto. Hier kann man getrost auf das Fahrzeug verzichten und die Stadt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Ein Abenteuer für die ganze Familie – ein perfekter Urlaub, der mit Sicherheit nach einer Wiederholung verlangt.

Urlaub im Mühlviertel – Balsam für Leib und Seele

Reiselust mag an und für sich sehr schön sein, wäre da nicht die Qual der Wahl. Die Zahl der Reiseziele ist schier unendlich. Da sollte doch jeder gut gemeinte Tipp willkommen sein. Wie wäre es zum Beispiel mit dem malerischen Mühlviertel in Oberösterreich? Reisenden bietet sich dort eine Vielfalt an Möglichkeiten, den wohlverdienten Urlaub nach eigenem Gusto zu gestalten. Natur und Infrastruktur bieten sich geradezu an. Allein die Landschaft bietet ein Fest für die Sinne. Sie ist geprägt durch Berge, und wo Berge sind, da finden sich auch Täler. Ganz gleich, wonach Ihnen der Sinn steht – der nach tollen Ausblicken dürstende Bergwanderer kommt genauso auf seine Kosten wie der Ausflügler, dem die Ebene eher zusagt. Mit Wandern allein sind die Möglichkeiten des Mühlviertels aber bei weitem nicht ausgeschöpft. Andere Formen des Fortkommens, seien es nun Radfahren und Schwimmen im Sommer oder aber Skilaufen im Winter, lassen sich genauso gut in die Tat umsetzen.

Es muss ja nicht immer Bewegung sein. Gelegentlicher Müßiggang hat ebenfalls seine Reize. Der Gedanke an gediegene Gastronomie liegt hier nah. Gerade die regionalen Gasthöfe und Restaurants lassen kaum Wünsche offen und bieten Gaumenfreuden, wie sie anderenorts nicht zu finden sind. Plagt doch einmal die Langeweile, dann ist auf die Experten vor Ort immer Verlass. Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite, schließlich kennen sie die Böhmerwaldarena und andere touristische Kleinode des Mühlviertels wie ihre eigene Westentasche. An gepflegten Unterkünften herrscht im Mühlviertel kein Mangel. Mit kleinen Pensionen beginnend und beim Nobelhotel endend ist jede Kategorie von Herberge zu finden.

Wellnessbereich im Hotel im Böhmerwald

Wem der Aufenthalt in großen Hotels nicht zusagt, dem sei ein Hüttenurlaub anempfohlen. Dafür lohnt es sich zum Beispiel, ein Chalet auf dem Areal des Natur- & Vitalhotels INNs HOLZ zu buchen. Die Hotelanlage bildet einen gelungenen Kompromiss zwischen Komplexität und Weitläufigkeit. Die auf dem Areal befindlichen Hütten vereinen in sich abgeschlossene Wohnbereiche mit der Infrastruktur einer Großeinrichtung. Wenn Sie einen ersten optischen Eindruck von den Chalets gewinnen möchten, so besuchen Sie doch rasch Innsholz.at. Sie werden vom Stil der Häuschen, welcher für die Region typisch ist, sehr angetan sein. Holz und Naturstein, eingebettet in das Weiß der Fassaden, schaffen ein Ambiente, das der Vorstellung von Alm und Hüttendorf ganz und gar entspricht. Nur die Elemente, die auf ländliches Arbeitsleben hinweisen könnten, fehlen. Das ist wohl Absicht. Schließlich sind die Häuschen Feriendomizile. Das Team des Hauses verwendet größte Sorgfalt darauf, dem Gast den Aufenthalt so abwechslungsreich wie nur möglich zu gestalten.

Die Rubrik „Natur & Vital“ auf Innsholz.at zeigt Ihnen die Breite des Angebots, gegliedert nach Sommer- und Wintersaison. Ob Abenteurer, Familie, Sportler, Waldbegeisterter oder Schulklasse – das Programm des Hotels INNs Holz genügt allen Ansprüchen. Es erwartet Sie eine Fülle nützlicher Informationen, welche Sie aber nicht erschlägt. Der Hinweis, dass für Mountainbiker ein Ersatzteilservice zu Hotelangebot gehört, findet sich ebenso wie zum Beispiel der Verweis auf das WunderWeltWald Museum. Dabei handelt es sich um ein originäres Bildungserlebnis, vorzugsweise für Schulklassen und einschlägig interessierte Reisegruppen. Überzeugen Sie sich selbst, was allein das Team von INNs HOLZ in puncto Mühlviertel und Böhmerwald zu bieten hat.

Hüttenurlaub ist nicht die einzige Möglichkeit, den Urlaub zu verbringen, aber sicher eine der ganz besonderen Art. Das INNs HOLZ bietet daneben aber auch einen klassischen Hotelkomplex mit 27 Zimmern in 4-Sterne-Komfort. Stilistisch mit dem Hüttendorf im Einklang stehend bildet es gewissermaßen das Stammhaus des Komplexes. Dort findet der Gast neben Restaurant, Bar und Café auch einen Wellness & Spa-Bereich, der natürlich nicht nur den Urlaubern im Stammhaus zur Verfügung steht, sondern ebenso den „Hüttenleuten“.

Urlaub in einem Chalet im Mühlviertel

Die Absicht, einen Urlaub im Mühlviertel zu verbringen, den Böhmerwald in Oberösterreich kennen zu lernen und danach erholt an Leib und Seele nach Hause zurück zu kehren, ist mit Sicherheit eine ausgezeichnete Idee. Gerade für Gäste aus den benachbarten Ländern sollte dies eine Form des Tapetenwechsels sein, die relativ kurze Wege mit erholsam-exotischem Flair verbindet. Ob Sommer oder Winter, ganz gleich bei welchem Wetter – für das Wohl des Gastes ist im Mühlviertel bestens gesorgt. Die Region und ihre Menschen erwarten Sie mit offenen Armen und wünschen Guten Aufenthalt. Durch die Lage des Hotels INNs Holz bieten sich auch Ausflüge ins benachbarte Tschechien oder nach Bayern an.

Salzburg – Landeshauptstadt mit internationalem Flair

Die Stadt Salzburg ist international bekannt, denn die weltberühmte Stadt sowie das Salzburger Land sind in vielerlei Hinsicht für Urlauber äußerst reizvoll. Ein Urlaub in Salzburg verspricht eine abwechslungsreiche Vielfalt an kulturellen und sportlichen Höhepunkten in einer atemberaubenden Landschaft. Aber auch die Hotels in Salzburg wie z.B. auf der Internetseite www.Hotelscherer.at zu lesen ist, versprechen Exklusivität und Wohlbefinden.

Panorama Stadt Salzburg

Familienfreundliches Salzburg

Besonders Familien werden sich ganzjährig in Salzburg wohlfühlen. Fährt man mit der ganzen Familie in den Urlaub ins Salzburger Land, kann man aus einer Bandbreite von kinderfreundlichen Hotels das optimale auswählen. Viele Hotelbetriebe bieten ein tolles Ferienprogramm für den Nachwuchs an und sorgen mit verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten dafür, dass auch die Eltern einen vergnüglichen Urlaub haben. Entspannung pur ist neben Sport sowie Kultur das Salz in der Suppe, das aus jedem Urlaub in Salzburg ein bleibendes Erlebnis bei der ganzen Familie macht.

Kulturreiche Stadt

Salzburg ist mit ungefähr 150.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Österreichs und hat viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten in Salzburg ist die malerische Altstadt. Architekturinteressierte sind begeistert von der Geschichtsträchtigkeit und dem großen Reichtum an kulturellen Veranstaltungen, welche die Altstadt zu bieten hat. Zusätzlich verfügt die Stadt über zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und wahnsinnig viele Angebote in der Hotellerie und Gastronomie. Vom rustikalen Hotel in Salzburg bis hin zum 5 Sterne Hotel. Besonders geschmackvoll und erlesen eingerichtet ist das 4* Hotel Scherer in Salzburg. Überzeugen Sie sich selbst und rufen Sie die Internetseite www.Hotelscherer.at auf. Sehr bekannt ist Salzburg auch als „Mozartstadt“. Der begnadete Wolfgang Amadeus Mozart verzaubert die Stadt mit seinem unvergleichlichen Charme, der optisch unterstrichen wird durch die einmalig geographisch gelegene Lage entlang der Salzach. Die Stadt Salzburg und ihre landschaftliche Umgebung halten eine Menge Attraktionen für jeden Urlauber bereit. Das Aushängeschild der Stadt Salzburg und eine der berühmtesten touristischen Sehenswürdigkeiten ist und bleibt die Festung Hohensalzburg. Seit 900 Jahren ruht die majestätische Burg erhaben über den Dächern der Stadt Salzburg. Die Salzburger Festungskonzerte finden jährlich in der Burg statt. Nach dem Konzert kann man noch das Restaurant zur Festung Hohenzoller besuchen. Das Schloss Hellbrunn ist eine weitere Sehenswürdigkeit im Salzburger Land. Dort befinden sich herrliche Gartenanlagen, der Salzburger Zoo, die weltberühmten Wasserspiele und das pompöse Schloss. In der Adventszeit findet jährlich der Hellbrunner Adventszauber statt, ein Weihnachtsmarkt voller Geschmack sowie Lieblichkeit.

Paar an Salzach

Die Mozartstadt

Im Jahre 1756 wurde Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren, hier schrieb er einige seiner Meisterwerke. Aus diesen Grund bietet die Stadt Salzburg den Besuchern zum Thema Mozart ein abwechslungsreiches Programm an Highlights an. Auch die Salzburger Festspiele sind sehr begehrt. Die bedeutsamsten Künstler, Schauspieler und Politiker besuchen jedes Jahr aufs Neue die Festspiele. Im Salzburger Marionettentheater werden die Höhepunkte der Salzburger Geschichte, wie „Mozart auf Reisen“, von kunstvoll gefertigten Marionetten dargestellt. Das Marionettentheater befindet sich in den Kellern der Festung Hohensalzburg. Auch Urlaubsattraktionen wie die Fahrt mit dem historischen London-Doppeldeckerbus hält Salzburg bereit. Urlauber, welche Salzburg in der Weihnachtszeit besuchen, finden eine weihnachtlich beleuchtete Stadt vor. Die stattfindenden Adventskonzerte sowie Weihnachtsmärkte zählen zu den bezauberndsten und faszinierendsten weltweit.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑