Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Monaco

Tiny Nations, Big Edventure: Liechtenstein – Luxemburg – Monaco im EUROPA-PARK | QC #037

In Europa gibt es auch so genannte Klein- und Mikrostaaten. Zwei davon haben schon einen Themenbereich im EUROPA-PARK, nämlich Liechtenstein und Luxemburg, das dritte Land – Monaco – wird seinen Themenbereich nächstes Jahr erhalten. Alles das nimmt Mac zum Anlass, sich die Länder und ihre Themenbereiche einmal anzuschauen. Natürlich wirft er dabei einen Blick auf die neue Attraktion des EUROPA-PARK, „Grand Prix of Europe Edventure“.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Monaco wird 18. europäischer Themenbereich im Europa-Park / Preview-Center bereits 2025 der Legende des Grand Prix gewidmet

Im Jahr 2026 wird das Fürstentum Monaco der 18. Themenbereich des Europa-Park und reiht sich damit neben Länder wie Frankreich, Italien, Spanien, Portugal oder die Schweiz ein. Bereits ab März 2025 ist in der Silver Star Halle ein Preview Center eingerichtet, das den Besuchern einen exklusiven Vorgeschmack auf diese einzigartige Welt bietet.

Inspiriert von der legendären Atmosphäre des Großen Preises von Monaco wird dieser neue Themenbereich die vielen Facetten beleuchten, die den Weltruf des Fürstentums ausmachen: seine symbolträchtigen Bauwerke, sein berühmtes Casino, seine Jachthäfen, seine mediterranen Landschaften, die Kultur, Gastronomie und seine malerischen Gassen. Monaco, das „Juwel der Côte d’Azur“, ist ein weltberühmtes Reiseziel, das eine perfekte Verbindung zwischen Geschichte und Moderne verkörpert. Als außergewöhnliches Reiseziel verführt es Liebhaber der erstklassigen Gastronomie, des Wellness und der Kultur. Monaco ist eine weltbekannte Marke, ein Symbol für Exzellenz und Prestige, das diesen neuen Themenbereich prägt.

S.D. Fürst Albert II, großer Bewunderer des Europa-Park: „Seit 50 Jahren verzaubert der Europa-Park Millionen von Familien, und auch ich hatte das Vergnügen, ihn mehrmals mit meinen Kindern zu besuchen. Ich freue mich über die neue Partnerschaft zwischen dem Fürstentum und diesem berühmten Vergnügungspark, die die Schaffung eines monegassischen Themenbereichs im Jahr 2026 ermöglichen wird. Monaco wird damit das 18. Land werden, das dort vertreten sein wird, wodurch Millionen von Besuchern mehr über unser Fürstentum erfahren und hoffentlich auch kommen werden.“

Im Europa-Park können Gäste künftig die Faszination des prestigeträchtigen Großen Preises von Monaco in der Formel 1 erleben – aber auch den Luxus des Casinos, der Yachthäfen und vieles mehr.

Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Monaco ist eines der faszinierendsten Länder Europas. Für unsere Besucher wird es viele attraktive Angebote rund um das Fürstentum geben. Bereits 2025 wird ganz im Zeichen des Monaco-Flairs stehen. Ich freue mich über diese außerordentlich sympathische und wertvolle Zusammenarbeit mit dem Fürstenhaus und Fürst Albert.“

Der Fürst und Souverän legt besonderen Wert auf den Schutz der Umwelt, insbesondere der Ozeane und der marinen Biodiversität. Dieses Engagement wird sich auch in dem neuen monegassischen Themenbereich widerspiegeln.
Ab 2025 wird sich das Fürstentum mit einer Reihe von exklusiven Veranstaltungen im Europa-Park präsentieren. Eine außergewöhnliche Ausstellung von Fahrzeugen aus der „Collection des Voitures de S.A.S. le Prince de Monaco“ wird den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das monegassische Automobilerbe bieten.

Ein weiterer Höhepunkt: Die magische Atmosphäre des Internationalen Zirkusfestivals von Monte Carlo wird auch im Europa-Park Einzug halten. Dieses prestigeträchtige Festival, unter dem Vorsitz von Prinzessin Stephanie, findet jedes Jahr im Januar im Fürstentum statt und versammelt die größten Artisten der Zirkuswelt auf der Suche nach der hochkarätigen Auszeichnung „Goldener Clown“. 2025 wurde Roland Mack der Ehrentitel „Botschafter des Zirkus 2025“ verliehen. Um diese Kunst der Unterhaltung zu feiern, werden in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park und den Artisten des Cirque de Monte-Carlo mehrere neue Shows kreiert, die die Besucher in die faszinierende Welt des Zirkus eintauchen lassen.

Dank dieser Verbindung von Tradition, Innovation und Spitzenleistungen versprechen der Europa-Park und seine monegassischen Partner ein großartiges und neuartiges Erlebnis. Zwischen der Leidenschaft des Motorsports, der Magie des Zirkus und der zeitlosen Eleganz Monacos feiert diese Partnerschaft die Unterhaltungskunst und die Exzellenz für die das Fürstentum Monaco berühmt ist.

Fürst Albert II. von Monaco besucht Europa-Park

Erneut hat S.D. Fürst Albert II. von Monaco einen privaten Kurzurlaub mit seinen Kindern, Kronprinz Jacques und Prinzessin Gabriella im Europa-Park Erlebnis-Resort verbracht. Die fürstliche Familie hatte viel Spaß auf zahlreichen Europa-Park-Achterbahnen und auch in der Wasserwelt Rulantica. Die neue Achterbahn „Voltron Nevera“ bezeichnete das monegassische Staatsoberhaupt als einmalig. Es sei die großartigste Achterbahnfahrt, die er jemals gemacht habe.

S.D. Fürst Albert II. von Monaco verbrachte erneut einen privaten Kurzurlaub mit seinen Kindern im Europa-Park Erlebnis-Resort und traf dabei auch die Inhaber-Familie Mack. Bild: Europa-Park

Fürst Albert II. von Monaco, der Deutschlands größten Freizeitpark mit seiner Familie schon zweimal besucht hatte: „Meine Kinder und ich sind große Europa-Park-Fans geworden.“  Der Fürst zeigte sich begeistert von der Qualität des Europa-Park, sowohl was die großartige Thematisierung, die unglaubliche Vielfalt der angebotenen Attraktionen als auch die Sauberkeit betrifft.

Große Freude hatte Fürst Albert auch in der Schweizer Bobbahn. Dort überreichte ihm Europa-Park-Chef Roland Mack einen eigens auf Monaco gebrandeten Bobfahrer-Helm. Fürst Albert trat bei fünf Olympischen Winterspielen in Folge als Bobfahrer an, von 1988 in Calgary bis 2002 in Salt Lake City. Der sportliche Ehrgeiz liegt ihm in den Genen: Großvater und Onkel mütterlicherseits gewannen zahlreiche Ruder-Medaillen für die USA. Seit 1985 ist er Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees und seit 1994 Vorsitzender des monegassischen Olympischen Komitees.

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑