Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Europa (Seite 1 von 485)

Zarah und die Weihnachtsmärkte

Das Thema dieses Videos: Zarah und die Weihnachtsmärkte
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Rückblicke auf den Anfang | Gerrits Tagebuch #6 | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: Rückblicke auf den Anfang | Gerrits Tagebuch | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Europa-Park und Rulantica räumen bei „Parkscout plus“ und „Parksmania“ Awards ab

Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ hat den Europa-Park zum neunten Mal in Folge als „Europas besten Themenpark“ und die Wasserwelt Rulantica zum fünften Mal am Stück als „Europas besten Wasserpark“ ausgezeichnet.

„Der Europa-Park ist nicht nur der meistbesuchte saisonale Freizeitpark Europas, sondern überzeugt vor allem als Gesamtpaket mit seinen über 100 Attraktionen, einem riesigen Show-Angebot, sechs hochklassigen Hotels und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, urteilen die Experten des Fachblatts.

Auch die Attraktionen begeistern die Jury: Mit „WODAN – Timburcoaster“ befindet sich „Deutschlands beste Holzachterbahn“ sowie mit „Eurosat – CanCan Coaster“ „Deutschlands beste Familienachterbahn“ im Europa-Park. Die beliebte Fahrt mit den „Piraten in Batavia“ ist „Europas bester Darkride“, dicht gefolgt von „ARTHUR“ auf Platz zwei derselben Kategorie. Auch die Europa-Park Hotels sind vertreten: Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ gehören in der Kategorie „Europas beste Themenhotels“ wiederholt zu den Top 5. Das Mutterunternehmen MACK Rides hat mit „Mission Bermudes“ im französischen Freizeitpark Futuroscope „Europas beste neue Attraktion“ hergestellt.

Seit 2017 vergibt „Parkscout plus“ einen jährlichen Redaktionspreis, um die Leistungen und Innovationen der europäischen Freizeitparkbranche zu würdigen. Das Fachmagazin erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder. Interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit Entscheidern der Branche über aktuelle Entwicklungen stehen im Fokus der Publikation.

Auch bei den Awards des italienischen Magazins „Parksmania“ wurde der Europa-Park ausgezeichnet. So ging der Titel „European Park of the Year“ erneut an Deutschlands größten Freizeitpark. Der „Parksmania Award“ wird seit 2001 verliehen und ist eine weitere Bestätigung des erstklassigen Angebots und der hervorragenden Qualität des Europa-Park. Die Bewertung der Jury: „Der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum mit einer unvergesslichen Saison, die Tradition und Kreativität miteinander vereint. Neue Attraktionen wie der interaktive Darkride ‚Grand Prix EDventure‘, exklusive Shows und Paraden bereichern das Gästeerlebnis. Zahlreiche Events und verlängerte Öffnungszeiten bis Mitternacht verwandeln das gesamte Jahr in eine einzige große Jubiläumsfeier. Dank dieses Jubiläums und seiner bemerkenswerten Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden, ohne dabei seine Identität zu verlieren, bestätigt der Europa-Park einmal mehr seine Rolle als Maßstab für Exzellenz unter den europäischen Freizeitparks.“

„Die Europa-Park Macher“, die siebenteilige SWR-Doku: Einblicke in das Jubiläumsjahr eines Familienunternehmens

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Deutschlands größtem Freizeitpark rückt der SWR die Familie Mack in den Fokus. In der siebenteiligen Doku-Serie „Die Europa-Park Macher“ begleitet ein Kamerateam die Inhaberfamilie und ihre Mitarbeitenden durch ein ganz besonderes Jahr voller Emotionen, Herausforderungen und Höhepunkte. Mit großer Nähe und Authentizität gewährt die Serie erstmalig Einblicke in interne Meetings der Geschäftsführung, dokumentiert die aufwendigen Vorbereitungen zur Wiedereröffnung nach der Winterpause sowie den Bau neuer Attraktionen und Hotels. Auch persönliche Momente, Rückschläge und familiäre Begegnungen sind Teil der bewegenden Reportage.

Am 13. Oktober 2025 durften Fans und Gäste einen ersten Blick auf die Produktion werfen. In einer feierlichen Preview im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ wurden Highlights der Serie präsentiert. SWR-Moderator Jürgen Hörig moderierte durch den Abend und sprach mit Familie Mack, den Machern der Serie und Mitarbeitenden über die Entstehung, besondere Erlebnisse während der Dreharbeiten und die Faszination hinter dem Europa-Park.

„Diese Serie ist für unsere Familie etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal hat ein Fernsehteam so nah und über einen so langen Zeitraum unsere Arbeit, aber auch sehr persönliche Momente begleitet. Wir danken dem SWR für das Vertrauen und die respektvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass die Zuschauer nun einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Europa-Park werfen können“, so Roland Mack, Inhaber Europa-Park.

Der Europa-Park im südbadischen Rust empfängt jährlich über sechs Millionen Gäste aus der ganzen Welt. Mit über 100 Attraktionen, faszinierenden Shows und 17 liebevoll gestalteten Themenbereichen lädt das Erlebnis-Resort zu einer einzigartigen Reise durch Europa ein. Ergänzt wird das Angebot durch die Wasserwelt Rulantica, das Gastronomie-Event-Konzept Eatrenalin sowie sechs 4-Sterne (Superior) Hotels inklusive Silver Lake City, die den Aufenthalt unvergesslich machen.

„Die Europa-Park Macher“ ist eine Produktion von Kimmig Entertainment im Auftrag des SWR. Die siebenteilige Doku-Soap steht ab sofort in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.

Habt Ihr es ge-„raft“? – Rund um den skandinavischen Themenbereich im EUROPA-PARK, Teil 1 | QC #069

Skandinavien ist ein Thema, das man nicht einfach so bearbeiten kann, das stellt auch Mac fest. In der letzte Folge hat er sich angeschaut, was „Skandinavien“ eigentlich ist und festgestellt, dass es da keine richtig einheitliche Definition gibt. In dieser Folge schaut er sich zwei der Länder an, die man im Allgemeinen mit Skandinavien assoziiert und rollt außerdem die Geschichte des skandinavischen Themenbereichs im EUROPA-PARK aus, vom Anfang bis zu dem tragischen Ereignis, bei dem der Themenbereich Opfer eines Brandes wurde.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

ABGEBRANNT: Lodernde Flammen und genaue Messungen | Atacama-Update #19 | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: ABGEBRANNT: Lodernde Flammen und genaue Messungen | Atacama-Update | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Welthospiztag des Bundesverband Kinderhospiz im Europa-Park

Seit vielen Jahren laden Mauritia Mack und der Europa-Park betroffene Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschlands größten Freizeitpark ein, um den Welthospiztag gemeinsam zu begehen. Die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack ist seit 10 Jahren Botschafterin des Bundesverband Kinderhospiz (BVKH). Mit zahlreichen Aktionen setzt sie sich für die Betroffenen ein. Mit ihren Botschafterinnen-Kolleginnen, Deutschlands erfolgreichste YouTuberin im Bereich Kochen und Backen Sally und TV-Moderatorin Jess Schöne unterstützt sie die wichtige Arbeit des BVKH. Der Verband engagiert sich politisch für bessere Rahmenbedingungen für die Kinderhospizarbeit und hat unter anderem das Ziel, dass betroffene Familien in die Mitte der Gesellschaft geholt werden.

Bei der Auftaktveranstaltung im Ballsaal Berlin bekamen die Eltern und Kinder die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Mauritia Mack: „Der Europa-Park ist seit fünf Jahrzehnten ein Ort der Freude, des Lachens und des Miteinanders. Gerade deshalb ist es mir und unserer gesamten Familie ein Herzensanliegen, an diesem Ort Menschen zusammenzubringen, die in ihrem Alltag oft große Herausforderungen zu bewältigen haben. Wir möchten Ihnen hier, zwischen all den Attraktionen und den Shows eine Auszeit vom Alltag ermöglichen. Eine Zeit, in der Sorgen für ein paar Stunden in den Hintergrund treten dürfen, in der Freude und Leichtigkeit wieder Raum finden.“

Bei der Veranstaltung im Europa-Park wurde zudem das 10. Jubiläum des Kinderhospiz-Sorgentelefons gewürdigt. Seit seiner Gründung ist es eine einzigartige Anlaufstelle für betroffene Familien, Angehörige und Fachkräfte – 24 Stunden an sieben Tagen die Woche erreichbar, anonym und kostenlos. „Das Sorgentelefon ist für viele Familien ein Rettungsanker in schwierigen Zeiten. Es schenkt Halt, Information und das Gefühl, nicht allein zu sein“, betont Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des BVKH. Sally, die im kommenden Jahr das Sally Café im Europa-Park eröffnen wird, überraschte die Familien zum Jubiläum des Sorgentelefons mit einer selbstkreierten Torte.

Im Anschluss an die Veranstaltung durften sich die Familien auf einen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark freuen und unvergessliche Momente in den herbstlich geschmückten 17 europäischen Themenbereichen genießen.

Familienfreundliche Skiferien in der Schweiz

Familien, die diesen Winter unvergessliche Tage im Schnee erleben möchten, finden in der Schweiz ideale Bedingungen: abwechslungsreiche Skigebiete, herzliche Gastfreundschaft und zahlreiche Angebote, die den Familienurlaub besonders unkompliziert machen. Viele Regionen bieten spezielle Familientarife oder sogar Gratistage für Kinder – ganz ohne Kompromisse beim Wintererlebnis.

Braunwald (Glarus)
Braunwald im Kanton Glarus ist sonnig, bietet familienfreundliche Pisten und ist zudem autofrei. Die Braunwaldbahn fährt im Halbstundentakt von der Talstation ins Dorf. Das Skigebiet bietet 35 Pistenkilometer mit sechs Bahnen und Anlagen – ideal, um sanft und sicher das Skifahren zu lernen. Kinder bis 6 Jahre fahren gratis.Im Kinderland Grotzenbüel wartet ein 150 Meter langes Förderband und ein farbenfroher Parcours – das perfekte Übungsgelände für kleine Anfängerinnen und Anfänger. Das Märchenhotel Braunwald ist komplett auf Kinder ausgerichtet und zählt zu den besten Familienhotels der Schweiz – im Winter sogar mit eigener Schlittschuhbahn.

Braunwald

Brigels (Graubünden)
Brigels in der Surselva ist für seine Familienfreundlichkeit bekannt. Das Dorf liegt auf fast 1300 Metern Höhe auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau. Familien kommen in den Ferienwohnungen des Pradas Resorts auf ihre Kosten. Der hauseigene Kidsclub (gestaltet von Ravensburger) bietet auf 150 Quadratmetern Spiel und Spaß für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Zu den Bergbahnen sind es vom Hotel aus keine 160 Meter. Bei den Skipässen profitieren Familien von einer Ermäßigung beim Kauf von mindestens drei Tickets für die gleichen Daten. Kinder unter sechs Jahren fahren gratis.

Bergbahnen Brigels

Engelberg-Titlis (Luzern)
Engelberg steht für Schneesicherheit, gute Erreichbarkeit und gilt mit Öffnungszeiten von Oktober bis Mai als Destination mit der längsten Winter-Skisaison der Schweiz. Mit Kids 4 Free ist das Skierlebnis am Titlis und im Brunni für Gäste bis 15 Jahre zwischen dem 5. Januar und 1. Februar 2026 ab der ersten Übernachtung in Engelberg-Titlis gratis. Das Anfängergebiet Trübsee mit „Schmugglis Winterland“ ist ideal für die ersten Kurven im Schnee. Den Kindern stehen mehrere Zauberteppiche, Pisten und Tore zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Berghotel Trübsee mit Indoor Spielplatz und Kinderbuffet.

Engelberg

Jungfrau Region (Bern)
Die Vielfalt der Skiregion rund um das Jungfraujoch ist groß. Für Familien gibt es samstags ein besonderes Angebot: Bis zu drei Kinder (6 bis 15 Jahre) erhalten am Samstag eine Gratis-Tageskarte, wenn eine erwachsene Person für sich eine Tages- oder Nachmittagskarte zum Listenpreis kauft. Als idealer Ausgangsort bietet sich Grindelwald an, denn von hier aus gelangt man auf schnellstem Weg sowohl aufs Jungfraujoch als auch direkt auf die Pisten. Das Hotel Kirchbühl, am Fuße der Eigernordwand gelegen, zählt zu den beliebtesten Familienhotels der Region. Mit dem hoteleigenen Berner Sennenhund, den großzügigen Familienzimmern und der herzlichen Atmosphäre fühlen sich hier große und kleine Gäste gleichermaßen wohl.

Jungfrau Bahnen

Malbun (Fürstentum Liechtenstein)
Malbun im benachbarten Fürstentum ist übersichtlich, bietet familienfreundliche Pisten und hauptsächlich Sessellifte. Eine große Skischule und mehrere Übungsgelände ermöglichen Kindern aller Altersgruppen den Start in den Wintersport. In Malbun gibt es zudem gleich mehrere familienfreundliche Hotels: Das JUFA Hotel direkt am Skilift und das ikonische Familienhotel Gorfion (wird aktuell erweitert und eröffnet zur Wintersaison 2026/2027 wieder) beim Besammlungsort der Skischule.

Bergbahnen Liechtenstein

Arosa (Graubünden)
Das schneesichere Skigebiet Arosa-Lenzerheide erstreckt sich über mehr als 200 präparierte Pistenkilometer mit insgesamt 43 Anlagen. Die drei Kinderländer Beerenland Innerarosa, Beerenland Aussenarosa und Honigland Prätschli sind mehrheitlich kostenlos und vermitteln Skifahrtechnik auf spielerische Weise. Bei mindestens zwei Nächten Aufenthalt in einem teilnehmenden Hotel dürfen Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren an einem kostenlosen Gruppenkurs teilnehmen. Eines dieser teilnehmenden Hotels ist das Hotel Altein.Das ehemalige Sanatorium ist stilvoll eingerichtet und bietet neben Wellness für Erwachsene auch vielseitige Angebote für Kinder: Kinderclub, Gameroom mit Billard, Pingpong und Playstations sowie ein kleines Kino.

Arosa-Lenzerheide

Für weitere Infos folgt @Generationbofficial #bildschirmblick #generationb #smartphone

Titel des Videos: Für weitere Infos folgt @Generationbofficial
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Singles Day im Europa-Park: Ein Tag für Begegnungen und besondere Erlebnisse

Erstmals feiert der Europa-Park am 11. November den Singles Day, an dem sich in Deutschlands größtem Freizeitpark alles um neue Beziehungen und gemeinsame Erlebnisse dreht. Der Tag richtet sich sowohl an Menschen, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, als auch an diejenigen, die neue Freundschaften knüpfen möchten.

Ab 11 Uhr können sich die Besucher im Themenbereich Frankreich zu einem Blind Date der besonderen Art anmelden. Zwei Gäste, die ähnliche Interessen, Vorlieben oder Erfahrungen haben, werden einander vorgestellt. Ganz unkompliziert und ohne Druck, denn auch freundschaftliche Begegnungen verschönern das Singleleben. Mit etwas Glück gewinnen die Teilnehmer außerdem eine spannende Überraschungsbegegnung. Zusammen teilen sie exklusive Erlebnisse im Europa-Park, die den Tag und das Kennenlernen unvergesslich machen.

Darüber hinaus erleichtert eine einzigartige Aktion, dass Besucher miteinander in Kontakt treten und sich entweder direkt vor Ort oder anschließend über Social Media austauschen können. Denn wer keine Lust auf Einsamkeit im Herbst hat, ist im französischen Themenbereich genau richtig. Interessierte erhalten einen Aufkleber, den sie auf der Kleidung anbringen können und erkennen sich so spielend leicht während ihres Aufenthalts. Die perfekte Gelegenheit, um spontan mit einem anderen Single eine Runde in der Achterbahn zu drehen, eine Show zu genießen oder einfach nur das außergewöhnliche Ambiente während HALLOWinter im Europa-Park zu entdecken.

Um die Freundschaft zu zelebrieren, wird im Themenbereich Frankreich außerdem das Gestalten von Freundschaftsarmbändern angeboten, das Besucher zu kreativen Begegnungen einlädt. Zusätzlich sorgt ein Fotospot für besondere Erinnerungsmomente.

Mit dem Singles Day schafft der Europa-Park ein besonderes Erlebnis, das Begegnungen, Gemeinschaft und Freude in den Mittelpunkt stellt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, den Tag auf neue und unerwartete Weise miteinander zu verbringen.

Kritische Anmerkung eines Singles: Warum muss dieser Tag unter der Woche stattfinden, wenn Menschen, die arbeiten, keine Zeit haben? Gerade in der HALLOWinter-Saison wäre es doch auch egal, diesen Tag auf das Wochenende zu legen, immerhin ist der 11. November kein Datum wie der 14. Februar, der tatsächlich einen Bezug zu Freundschaft, Liebe und Beziehung hat. Im Gegenteil, gerade der 11. November ist ja mit anderen Traditionen (St. Martin, Fastnacht) verknüpft. Da hat man meiner Meinung nach nicht nachgedacht. Leider wird dieser Tag in dem Fall ohne mich stattfinden müssen.

Thorsten Reimnitz
« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑