Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Jahreszeit (Seite 5 von 41)

Erfolgreiches Herbstfest zugunsten von „einfach helfen e.V.“

Zum 13. Herbstfest des Vereins „einfach helfen e.V.“ und des Naturzentrums Rheinauen kamen am Samstag, 22. September so viele Besucher, wie noch nie zuvor. Eine große Gästeschar konnte am Naturzentrum der Gemeinde Rust das gute Wetter genießen und die vielfältigen Angebote für Familien und Kinder nutzen.

Bürgermeister Dr. Kai-Achim Klare, Vorsitzende Mauritia Mack und Ranger Alexander Schindler eröffneten das Fest offiziell mit dem traditionellen Apfelsafttrotten. Kai-Achim Klare lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Verein und dem Naturzentrum, das sich jährlich im Frühjahr bei der Veranstaltung „einfach laufen“ und mit dem Herbstfest zeigen würde. Im Anschluss durften die Kinder selbst ihren Apfelsaft trotten und es wurde kostenlos Saft an alle Besucher ausgegeben. Auch Europa-Park Inhaber Jürgen Mack und die Landtagsabgeordnete und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL waren bei dem Fest für den guten Zweck anwesend.

Der Verein und das Naturzentrum hatten zahlreiche Aktivitäten organisiert: Familien konnten eigene Samenkugeln herstellen, Kürbisse schnitzen, Blumenkränze als Traumfänger basteln, Popcorn über dem Lagerfeuer machen, bei einem Luftballonwettbewerb mit tollen Preisen teilnehmen oder zum Kinderschminken. Die aktiven Mitglieder von „einfach helfen e.V.“ kümmerten sich mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot um das leibliche Wohl der Besucher. Zudem gab es zahlreiche Kuchen- und Tortenspenden. Ein Highlight war auch in diesem Jahr wieder das Platzkonzert der Musikkapelle Rust mit Dirigent Andreas Vetter, das rund um den Allmendsee für gute Stimmung sorgte.

Parallel zum Herbstfest feierte die Falknerei im Falkenhof am Allmendsee ihre Wiedereröffnung. Die neue Betreiberin Tanja Beisert präsentierte den Besuchern unter anderem die Schneeeule „Snowy“, den Wüstenbussard „Yara“ und die Sakerfalkin „Khaleesi“. Die Besucher konnten außerdem die Falknerei selbst besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Vorsitzende Mauritia Mack freute sich über den gelungenen Tag: „Das Herbstfest ist ein wichtiger finanzieller Baustein für die sozial-karitative Arbeit unseres Vereins. Dass in diesem Jahr so viele Besucher gekommen sind, bedeutet mir sehr viel. Das alles ist nur durch unsere zahlreichen ehrenamtlichen Helfer möglich, die jedes Jahr tatkräftig unterstützen. Mit den Einnahmen werden wir gemäß dem Leitsatz unseres Vereins vielen Menschen in der Region schnell und unbürokratisch helfen können.“

Der Erlös der gesamten Veranstaltung kommt den Aufgaben des gemeinnützigen Vereins „einfach helfen e.V.“ zugute. Er wurde im Jahr 2008 gegründet. Der Verein will mit seinen Mitteln die Möglichkeit bieten, Menschen, die unverschuldet in große Not gekommen sind, unkompliziert zu unterstützen.

Mehr Info: www.einfachhelfen-ev.de

Spendenkonto einfach helfen e.V.:
IBAN: DE18 6829 0000 0000 1122 32
BIC: GENODE61LAH

Halloween Fright Nights 2024 starten mit neuem Konzept

Noch bis zum 2. November veranstaltet der Holiday Park Germany an ausgewählten Nächten sein erfolgreiches Halloween Event. Neun Horror Attraktionen mit über 70 Live Erschreckern, Live-DJs beim Fright Festival und ein großes Abschlussfeuerwerk machen die Halloween Fright Nights zum größten Halloween Event der Region. Neben den neuen Horror Attraktionen sorgen auch drei neue Live Shows für zusätzliches Grusel-Feeling. Die Holiday Park Fahrgeschäfte haben bis tief in die Nacht geöffnet.

2024 gibt es gleich vier neue Horror Attraktionen. Die markanteste Neuheit ist MAD RAT, wo umstrittene Experimente gruselige Mutationen auslösen. Menschen verwandeln sich langsam zu gigantischen Ratten und jagen dann in der Dunkelheit nach ihren nächsten Opfern. Weitere Neuheiten sind die nach einem Pestbefall thematisierte Horror Attraktion „Scarecrow“ und „Murder District“, mit einer aufregenden Tanz- und Lasershow direkt neben SkyScream, der gruseligsten Achterbahn Deutschlands. Bei Skrämma lauern einsame Wikinger, welche schon viel Blut vergossen haben. Die neue Feuershow „Flames of Valhalla“ erhellt den Nachthimmel vor dem nächsten Raubzug der nordischen Krieger.

Die MAD RAT Ratten im neuen Halloween-Erlebnis im Holiday Park. Bild: Plopsa / Holiday Park

Die beliebten Horror Attraktionen Freak Circus, Schnitzelhaus, Titty Twister, Camp Sonnenschein und Death Game sind auch 2024 Teil des Events. Im Freak Circus warten gruselige Horror Clowns und freakige Artisten auf mutige Zuschauer. Über die Grenzen hinaus ist das Schnitzelhaus bekannt für seine köstlichen Schnitzel. Einen Blick hinter die Kulissen sollte hier besser nicht geworfen werden, denn wer den Metzgern zu nahe kommt landet vielleicht selbst auf dem Teller der nächsten Gäste. In der verruchten Spelunke Titty Twister ist nichts, wie es auf den ersten Blick scheint. Vampire lechzen nach Blut und sexuell anzügliche Sprache sorgt für den ein oder anderen Schockmoment.

„Wir haben die Fright Nights für dieses Jahr weiter optimiert, um den Gästen ein noch besseres Erlebnis zu bieten“, berichtet Bernd Beitz, Direktor Deutschland des Holiday Park Betreibers Plopsa. Dazu zählen mehr Horror Attraktionen als je zuvor, mehr Live-Entertainment als je zuvor und insbesondere mehr Veranstaltungstage als je zuvor: „Die Halloween Fright Nights sind etwas ganz besonderes, das sehen wir auch an den hohen Gästezahlen in den vergangenen Jahren. Mit elf statt fünf Tagen möchten wir mehr Gästen die Möglichkeit bieten das Event zu erleben und die Gästeströme besser verteilen“, erklärt Bernd Beitz.

Ein besonders exklusives Horror Erlebnis bieten die extra gruseligen Horror Attraktionen Freak Circus, Schnitzelhaus und Titty Twister, welche nur mit separaten Tickets mit Zeitfenster zugänglich sind. „Wir werden nur kleine Gästegruppen in die Attraktionen lassen. So können die Darsteller noch besser mit den Gästen interagieren und das Erlebnis wird noch intensiver“, freut sich Bernd Beitz.

Alle Halloween Fright Nights Termine, Infos und Tickets sind unter www.holidaypark.de/frightnights zu finden. Aus Sicherheitsgründen ist das Verkleiden nur für Gäste bis 12 Jahren gestattet. Die Indoorerlebniswelt Holiday Indoor und das Majaland bleiben monsterfrei.

Spiele Süßes oder Saures mit der Biene Maja bei Kids Halloween

Vom 03. Oktober bis 03. November verwandelt sich der Holiday Park Germany in eine magische Halloween Welt für Familien. An jedem Öffnungstag verzaubert zusätzliches Halloween Entertainment und eine schaurig-schöne Dekoration mit unzähligen echten Kürbissen die Gäste.

Biene Maja, Tabaluga und ihre Freunde haben sich mit ihren schönsten Halloween Kostümen verkleidet und stehen für ganz besondere Fotomomente zur Verfügung. Bei jedem Treffen mit den Kindheitshelden kann bei einer Runde „Süßes oder Saures“ eine kleine Leckerei erstanden werden. Täglich geht Holly zusammen mit König Kürbis auf große Gespensterjagd bei der Show „Holly´s Halloween Party“.

Halloween Fright Nights 2024 – Infos

11 Termine: 03., 04., 05., 11., 12., 18., 19., 25., 26., 31.10. & 02.11.2024

9 Horror Attraktionen geöffnet von 18:00 Uhr – 21:40 Uhr: Freak Circus, Schnitzelhaus, Titty Twister, MAD RAT, SKRÄMMA, Murder District, Scarecrow, Death Game, Camp Sonnenschein.

3 Live-Shows: Monster Release (17:45 Uhr), Flames of Valhalla Feuershow (19:00 Uhr, 20:00 Uhr & 21:00 Uhr), Lichter der Vergeltung Tanz- und Lasershow (19:15 Uhr, 20:15 Uhr, 21:15 Uhr).

Fright Festival mit DJs: 18:00 Uhr – 21:50 Uhr
Großes Abschlussfeuerwerk: 21:50 Uhr
Öffnungszeiten Fahrattraktionen: 10:00 Uhr – 22:00 Uhr

Tickets abhängig nach Tag ab 34€ unter www.holidaypark.de

Herbstgenuss im Waadtland

Ob beim Picknick in der Natur oder in einem Chalet mit Aussicht auf farbenfrohe Wälder und klare Seen: Der Herbst im Waadtland ist eine Zeit des Genusses. Auf geht es zu einer herbstlichen Entdeckungstour durch die Westschweiz.

Picknick am Ramaclé-Wasserfall
Das Ufer der Saane in Château-d’Oex im Parc naturel régional Gruyère Pays d’Enhaut ist ein Paradies für Wanderer. Den Wasserfall erreicht man durch den Wald von Ramaclé. Zwei Bäche, die Rosette und der Ramaclé, treffen sich und bilden diesen imposanten Wasserfall, den man von der davorliegenden Holzbrücke aus bewundern kann. Der Ramaclé-Wasserfall befindet sich auf halbem Wege zwischen Château-d’Oex und Gérignoz. Ein großer Picknicktisch lädt zur Rast in dieser wunderschönen Landschaft ein. Bei der Gelegenheit lohnt sich auch ein Besuch der 1883 erbauten Turrian-Brücke, der ältesten Hängebrücke der Westschweiz, die über die Saane in das Auengebiet des Wasserfalls führt. Ramaclé-Wasserfall

Genuss mit Aussicht
Im malerischen Dorf Gryon, nur einen Steinwurf von Villars entfernt, haben die Küchenchefs Lucille Rougeron und William Bouton im Dezember 2023 mit L’Ancolie ihr eigenes Restaurant eröffnet. Sie arbeiten mit lokalen und saisonalen Produkten, aus denen sie kreative Gerichte zaubern. Das charmante Chalet auf dem Weg nach Solalex bietet mit seiner Holzvertäfelung eine gemütliche Atmosphäre. Von der großzügigen Terrasse aus genießen Gäste eine fantastische Aussicht auf die Felswand Miroir d’Argentine. L’Ancolie ist ein Muss für Feinschmecker, die das Beste der waadtländischen Küche erleben möchten. Restaurant L’Ancolie

Café Suisse in Bex
Ein weiterer kulinarischer Höhepunkt im Waadtland ist das Café Suisse in Bex, das unter der Leitung von Marie Robert und ihres Partners und Sommeliers Arnaud Gorse steht. Der Gault-Millau hat das Restaurant mit 16 Punkten bewertet und kürte Marie Robert 2019 zur „Chefin des Jahres“. Auf die Gäste wartet hier ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis, das mit kreativen Gerichten und einer erlesenen Weinauswahl überzeugt. Cafe Suisse

Erschrecken und staunen: Halloween im Europa-Park Erlebnis-Resort

Deutschlands größter Freizeitpark feiert wieder die gruseligste Zeit des Jahres: Allerlei Hexen und Gespenster entführen die Besucher ab sofort bis zum 3. November 2024 in eine einmalige Atmosphäre. Damit zelebriert der Europa-Park das größte Halloween Deutschlands. Eine außergewöhnliche Dekoration, ein herbstliches kulinarisches Angebot und atemberaubende Shows entführen die Besucher in eine Welt aus Grusel und Magie. Mit „SPOOK ME! 2“ erleben die Besucher die Fortsetzung des schaurig-schönen Europa-Park Musicals. Nach Einbruch der Dunkelheit können sich die Furchtlosesten auf das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel „Traumatica – Festival of Fear“ freuen. Die Wasserwelt Rulantica zeigt sich ebenfalls von ihrer gruseligen Seite und bietet die perfekte Möglichkeit, um auch trüben Herbsttagen zu entfliehen. Nach aufregenden Stunden können die Gäste im Europa-Park Hotel-Resort entspannen.

Bereits seit mehr als 25 Jahren tummeln sich in Deutschlands größtem Freizeitpark zur Herbstzeit dunkle Gestalten zwischen 180.000 orange leuchtenden Kürbissen aus der Region, 15.000 Chrysanthemen, 6.000 Maispflanzen, 3.000 Strohballen und mehr als 100.000 Herbstblumen. Dicke Spinnweben und mystische Musik machen die Halloweenstimmung perfekt.

Gruseliger Fahrspaß
In den 17 europäischen Themenbereichen gibt es auch im Herbst Fahrspaß für die ganze Familie – und wer nicht aufpasst, wird nach allen Regeln der Geisterkunst erschreckt. Besucher entdecken den neuen Themenbereich Kroatien: Absolutes Highlight ist dort der Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“. Die Achterbahn schlängelt sich mit zahlreichen neuartigen Fahrelementen – unter anderem steht man sieben Mal über Kopf – durch eine authentische kroatische Landschaft. Das Geisterschloss lädt als „Castello dei Medici“ wieder mit einer aufgefrischten Fahrt zum Gruseln ein, hat dabei aber nichts von seinem klassischen Charme eingebüßt.

Im Französischen Themenbereich findet das Spooky Kids Village mit verschiedenen Aktionen für Kinder statt. Für die Gäste besteht unter anderem die Möglichkeit, sich Halloween-Frisuren machen zu lassen. Angst und Adrenalin bietet auch der Holländische Themenbereich. Dort werden die „Koffiekopjes“ mit Blitzen und Gruselmusik zu „Griezelkopjes“ und machen die Fahrt zu einem ganz besonders gruseligen Erlebnis. Schaurige Dekorationen verwandeln das rasante spanische Kutschenkarussell „Feria Swing“ in einen furchteinflößenden „Flug der Vampire“. Für alle, die nach dem actionreichen Fahrspaß Hunger haben, gibt es ganz besondere saisonale Leckerbissen. Neben leckeren Gerichten mit Kürbis und weiteren herbstlichen Speisen gibt es auch typische Oktoberfestspezialitäten. Ein Augenschmaus ist auch die Kürbis-Figurenausstellung vor dem Schloss Balthasar. 

Unterhaltsame Halloween-Specials
Im Europa-Park Teatro kehrt mit „SPOOK ME! 2“ die packende Fortsetzung des beliebten Europa-Park Musicals zurück. Vom 21. September bis 03. November erwarten das Publikum beeindruckende Bühnenbilder, atemberaubende Kostüme und mitreißende Musik. An ausgewählten Terminen lässt sich „SPOOK ME! 2 – Musical & Dinner“ erleben: Hierbei begleiten die Darsteller die Gäste nach der Vorstellung ins Historische Schloss Balthasar, wo ein herbstliches Dinner mit Livemusik wartet.

Im Griechischen Themenbereich sorgen durstige Vampire und tanzende Skelette mehrmals täglich in der Eisshow „Surpr’Ice presents The Vampire Circus on Ice“ für beste Unterhaltung. Bei „Ed’s Halloween Parade“ lauern Hexen, Geisterpiraten und eine Riesenspinne den Besuchern auf.

Traumatica – der ultimative Nervenkitzel
Für die Mutigsten bietet sich das Horror-Event „Traumatica – Festival of Fear“ an. Das mehrfach preisgekrönte Gruselspektakel treibt selbst den furchtlosesten Besuchern den Angstschweiß auf die Stirn. Sieben Horror-Attraktionen und über 150 furchteinflößende Darsteller und Artisten sorgen wieder für Albträume. Neben den Scare Attractions sind auch die Attraktionen Pegasus, Matterhornblitz und Fluch der Kassandra als VR-Spektakel geöffnet.

„Traumatica“ findet immer freitags bis sonntags vom 27. September bis 9. November 2024, außer 29. September statt. Zusätzliche Termine sind am 24. Oktober, 31. Oktober und 7. November. Die Vorpremiere ist am 25. September. Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich.

Jeden Freitag, Samstag und am 31. Oktober öffnet die exklusive Mystery Experience Eden Manor. Das Avantgarde Unterhaltungstheater ist ein immersives Erlebnis, in privater und exklusiver Atmosphäre. Es überrascht mit einer beeindruckenden Mischung aus theatralischen, interaktiven Elementen und akrobatisch, sinnlichen Choreografien.

SWR3 Halloween-Party
Nachtgespenster und Vampire aufgepasst: Am 31. Oktober steigt wieder Deutschlands größte Halloween-Party im Europa-Park. Von 20 bis 2 Uhr heizen Groovige Live-Musik, erstklassige SWR3-DJs den Tanzwütigen im Confertainment-Center des Europa-Park ein. Die Besucher erwartet zudem eine breite Auswahl an fruchtigen Cocktails, erfrischenden Longdrinks und leckeren Snacks.

Rutschenspaß und Ruheoasen
In der Wasserwelt Rulantica dürfen sich die Besucher ebenfalls auf besondere Halloween-Überraschungen und lustige Halloween-Dekoration freuen. Ein riesiges Skelett, Kürbisse, Maisstauden und Strohballen sorgen im Außenbereich für herbstliche Stimmung. Für Kinder gibt es schaurig-schöne Animationen: Bei der interaktiven Kids-Show „Geisterzeit“ und auf der Jagd nach dem „Schatz der Geisterwikinger“ vergeht die Zeit wie im Flug. Den Erwachsenen heizen an ausgewählten Terminen die Rulantica Vibes in der Swim-up Bar im Frigg Tempel mit DJ Beats so richtig ein. Für eine Stärkung zwischendurch sorgen herbstliche Leckereien wie eine feurige Pizza Diavolo oder ein erfrischender Halloween-Cocktail.

In Rulantica warten zahlreiche Rutschen, Becken und weitere Attraktionen auf alle Wasserratten. Für jede Menge Action sorgt „Vikingløp“, die größte Speed-Rutsche Europas. In acht Röhren auf insgesamt mehr als 1.500 Metern Länge rutschen die Gäste dabei auf Matten liegend um die Wette. Auch im Außenbereich geht die Post ab, im reißenden Fluss „Vildstrøm ist Wasserspaß garantiert.

Nach dem Rutschenspaß können die Besucher im Ruhe- und Saunabereich „Hyggedal“ entspannen. Auf über 1.000 m² warten abwechslungsreiche Aufgüsse sowie ein umfangreiches Verwöhnprogramm. Neben drei Saunen bietet das textilfreie Dampfbad „Damp Huset“ an kühlen Herbsttagen ein herrliches Wohlfühlerlebnis. Für besonders herbstliche Momente sorgen die Rulantica Svits „Nørd“, „Øst“, „Sør“ und „Vest“ hoch oben im Nordiskturn. Die optional hinzubuchbaren Tages-Suiten bieten zahlreiche luxuriöse Annehmlichkeiten wie zum Beispiel eine Sauna, einen gemütlichen Lounge-Bereich und eine private Loggia. Noch mehr Exklusivität versprechen die Rulantica VIP Svits „Sørvind“ und „Vestavind“. Jede dieser zweigeschossigen Tages-Suiten verfügt ebenfalls über eine hochwertige Ausstattung, Panoramafenster und Privatbalkon.

Eatrenalin – new dimensions of dining

Eine aufregende Reise für die Sinne erleben die Gäste der kulinarischen Weltneuheit Eatrenalin. Das Fine Dining Restaurant begeistert mit seinem Zusammenspiel aus hochwertiger Spitzenküche und visuellen, akustischen sowie haptischen Erfahrungen. Das Herzstück von Eatrenalin ist der „Floating Chair“, ein innovatives Fahrsystem von MACK Rides, das den Gast durch die unterschiedlichen Genusswelten schweben lässt. Ab 10. Oktober genießen die Gäste ein neues Menü. Zusätzlich wird seit kurzem an ausgewählten Terminen die „Eatrenalin Late Night“ geboten: Eine 90-minütige, multisensorische Reise durch faszinierende Welten von Cocktails, begleitet von erstklassigen Live Acts, um alle Sinne zu begeistern. Nach der Experience feiern die Gäste eine unvergessliche Nacht mit DJ-Beats in der Bar.

YULLBE: Neue Welten
Direkt nebenan warten weitere spannende Virtual-Reality-Herausforderungen auf die Besucher. Während man YULLBE PRO in der Gruppe erlebt, steht bei YULLBE GO jeder einzelne Gast im Mittelpunkt. Seit kurzem erwartet die Besucher ein neues Highlight: Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem fünffachen Oscar-Preisträger Richard Taylor (u.a. „Herr der Ringe“, „Avatar“) und Artist Greg Broadmore, erleben die Gäste in „Dr. G – Victory on Venus“ ein fesselndes Weltraumabenteuer. Auch im Europa-Park im blue fire Dome im Isländischen Themenbereich stehen zahlreiche YULLBE GO Experiences zur Verfügung.

Europa-Park Hotels: Magische Nächte im Herbst
Nach einem Tag voller unvergesslicher Momente bieten die sechs parkeigenen, herbstlich dekorierten Hotels sowie das urige Camp Resort die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels – von skandinavischen Landschaften über den tiefen Süden bis hin in das junge Amerika – können die Besucher traumhafte Stunden erleben.

Ho, Ho, HALLOWinter
Lebkuchen oder Kürbissuppe? Buntes Herbstlaub oder doch lieber Christbaumkugeln am Tannenbaum? Zu HALLOWinter im Europa-Park gibt es auf diese Frage nur eine Antwort: Beides! Denn zwischen der Halloweensaison und dem Einzug des weihnachtlichen Glanzes steht Deutschlands größter Freizeitpark Kopf und begeistert mit einer Mischung aus dem Besten, was beide Jahreszeiten zu bieten haben. Vom 04. bis zum 29. November 2024 können die Besucher in dieses herbstliche Winterwunderland eintauchen, bevor am 30. November die Wintersaison startet.

Star-DJs Vize und Twocolors bei der „SWR3 Halloween-Party ” im Europa-Park

Bei der „SWR3 Halloween-Party“ am 31. Oktober 2024 im Europa-Park in Rust gibt es wieder unterschiedliche Dancefloors, gruselige Shows und musikalische Top-Acts. Tickets auf europapark.de, swr3service.de sowie an der Abendkasse erhältlich.

Highlight des Abends ist „Horror goes Clubbing“ in der Europa-Park Arena mit den Star-DJs Vize und Twocolors. Das Berliner DJ- und Produzenten-Duo Vize hat bereits Hits mit Popstars wie Tom Gregory („Never Let Me Down“), Rea Garvey („The One“) oder Felix Jaehn („Close Your Eyes“) produziert. Sie touren in Europa, Großbritannien und Asien. Die Songs wurden über 2,5 Milliarden Mal gestreamt. Twocolors aus Berlin gelang im Frühjahr 2020 der internationale Durchbruch mit einem Remake des 90er-Hits „Lovefool“ von den Cardigans. Ihre neue Dance-Version wurde auch zum internationalen Hit und sammelte über viele Millionen Streams auf allen Portalen ein. Es folgten weitere Hits wie „Cynical“, „Heavy Metal Love” oder „Stereo”.

Start der „SWR3 Halloween-Party“ ist um 20 Uhr in mehreren Locations gleichzeitig: Im „Europa-Park Dome“ laden die drei SWR3 DJs Michael Leupold, D White und Amaze zur „Silent Disco“ ein. Besucherinnen und Besucher können sich an ihren Kopfhörern für einen Sound entscheiden und zu unterschiedlichen Beats mitfeiern. „Das Studio“ bietet der „nightLIVEband“ eine Bühne. SWR3 DJ fabioless sorgt in den Pausen für Stimmung. Für alle, die sich vorher noch passend zum Anlass stylen lassen möchten, gibt es vor Ort zudem ab 18 Uhr die Möglichkeit, sich das perfekte Horror-Make-up gegen Aufpreis schminken zu lassen.

Party- und VIP-Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf auf europapark.deswr3service.de, sowie an der Abendkasse. Mit VIP-Tickets gibt es neben einem schnelleren Einlass etwa auch den Zugang zur exklusiven VIP-Area, kostenfreie Getränke ab 20 Uhr sowie ein Buffet und die Möglichkeit zur Teilnahme an der Aftershow-Party. Einlass ab 18 Uhr.

Herbst in der Jungfrau Region – ein Fest für die Sinne

Die Jungfrau Region im Berner Oberland, ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteuerlustige, lädt ein, den Herbst in all seinen Farben und Facetten zu erleben. Diese Top-Feriendestination in der Schweiz verzaubert mit ihren malerischen Orten Grindelwald, Wengen, Mürren, Lauterbrunnen und dem Haslital. Die Region hält eine Fülle an Aktivitäten und Erlebnissen bereit, die jeden Aufenthalt unvergesslich macht.

Das Wichtigste zuerst: Neues aus der Region
Das Grand Hotel Belvedere im autofreien Kurort Wengen öffnet im Dezember seine Türen und bietet luxuriösen Komfort für Individualreisende, Paare und Familien. Das Hotel vereint klassisches Alpenflair mit modernem Komfort und bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Lauterbrunnental und die majestätische Jungfrau. Mit einem umfassenden Wellness- und Spa-Angebot sowie erstklassiger Gastronomie ist das Grand Hotel Belvedere der perfekte Rückzugsort für anspruchsvolle Ruhesuchende in der Jungfrau Region.

Das Projekt SCHILTHORNBAHN 20XX nimmt Fahrt auf. Die erste Sektion, die als steilste Seilbahn der Welt gilt, wird am 14. Dezember 2024 in Betrieb genommen. Während der Bau von den Sektionen 1 und 2 parallel zum laufenden Gästebetrieb erfolgte, erfordert die Sektion 3 eine vorübergehende Schliessung der Strecke Birg – Schilthorn inklusive des 360°-Restaurants Piz Gloria während der Wintersaison 2024/2025. Ab März 2025 wird die komplette Strecke wieder durchgehend geöffnet sein und bietet dann ein noch beeindruckenderes Erlebnis bis hoch zum Schilthorn – Piz Gloria. Die neue Bahn wird nicht nur die steilste der Welt sein, sondern auch eine der technologisch fortschrittlichsten, mit verkürzter Fahrzeit und spektakulären Ausblicken.

In die dramatische Geschichte der Eigernordwand tauchen Wanderinnen und Wanderer auf dem neuen Themenweg „Eiger Walk of Fame“ ein. Hier erfahren sie alles über die legendären Bergbesteigungen und waghalsigen Rettungsaktionen. Acht Informationstafeln erzählen die Geschichten der mutigen Alpinisten und bieten faszinierende Einblicke in die Welt des Bergsteigens. Der Weg führt zu einem Fotospot mit atemberaubendem Blick auf die Eigernordwand und das Tal von Grindelwald. Der Themenweg ist ideal für eine herbstliche Wanderung von rund zweieinhalb Stunden und verbindet sportliche Betätigung mit spannender Geschichte.

Der Herbst malt bunt
Der Herbst verwandelt die Landschaft in ein farbenprächtiges Kunstwerk. Die Wälder erstrahlen in leuchtenden Rottönen, warmen Orangetönen und goldenen Gelbnuancen. Ein Spaziergang durch diese herbstlichen Wälder und über die Alpwiesen ist wie ein Eintauchen in ein Gemälde der Natur.
Herbstwanderungen in der Jungfrau Region sind ein besonderes Erlebnis. Die klare, kühle Luft und die weitreichenden Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Erhabenheit. Die vielfältigen Wanderwege, die sich durch die Region schlängeln, bieten für jeden Geschmack und jede Kondition die passende Route.

Einzigartige Naturerlebnisse in der Region
Ein Besuch in einer der begehbaren Schluchten der Region versetzt die Besucher ins Staunen. Die Gletscherschlucht Grindelwald, die Aareschlucht, die Rosenlaui Gletscherschlucht und die Trümmelbachfälle sind imposante Naturwunder, die man gesehen haben muss. Diese Schluchten bieten nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch interessante Einblicke in die geologischen Besonderheiten der Region. Sie sind zudem ein willkommenes Ausflugsziel, sollte das Wetter mal nicht so schön sein.
Die Wanderung durch die Aareschlucht bei Meiringen ist besonders faszinierend, da sie durch enge Felswände führt und immer wieder beeindruckende Blicke auf das tosende Wasser freigibt. Die Trümmelbachfälle, versteckt im Lauterbrunnental, sind die einzigen unterirdischen Wasserfälle Europas und ein unvergessliches Naturschauspiel.

Highlights das ganze Jahr über
Natürlich sollte man bei einem Besuch in der Region die Highlights nicht verpassen. Das Jungfraujoch – Top of Europe ist mit seiner atemberaubenden Aussicht und dem ewigen Schnee ein ganz besonderes Erlebnis. An klaren Herbsttagen reicht der Blick über die ganze Schweiz bis hin zum Schwarzwald in Deutschland und zu den Vogesen in Frankreich. Viele spannende Attraktionen wie die Alpine Sensation, ein präparierter Wanderweg auf dem Aletschgletscher, diverse Aussichtsplattformen und ein Palast aus Eis mitten im Gletscher warten darauf, erkundet zu werden.
Auch das Schilthorn – Piz Gloria, bekannt aus dem James-Bond-Film „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“, bietet einen atemberaubenden Rundblick auf die Berner Alpen. Und der Alpen tower im Haslital schließlich bietet eine fantastische Aussicht auf über 400 Berggipfel und ist ein idealer Ort, um an einem sonnigen Herbsttag ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zu genießen, bevor es auf die anschließende Wanderung geht.

Kulinarischer Herbst in der Jungfrau Region
Der Herbst ist auch die Zeit der kulinarischen Genüsse. In der gesamten Jungfrau Region werden zahlreiche Spezialitäten angeboten, die auf Wild basieren. Von Hirschragout bis zu Wildbratwürsten gibt es für jeden Geschmack das passende Gericht.
Ein Highlight der Saison ist zum Beispiel das Fondue Chinoise mit Wild im gemütlichen Chalet-Hotel Schwarzwaldalp im Rosenlauital. In der behaglichen Atmosphäre des Chalets genießen Gäste das Fondue mit zartem Wildfleisch und köstlichen Beilagen. Oder sie nehmen an einer Cooking Class im Hotel Victoria in Meiringen teil, wo der renommierte Koch Simon Anderegg, der mit 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet ist, interessierten Gästen spannende und außergewöhnliche Rezepte für Wildgerichte zeigt. Hier lernen Hobbyköchinnen und -köche, wie sie die Aromen des Waldes in ihre heimische Küche bringen können.

Weitere Informationen: jungfrauregion.swiss

Altweibersommer & Herbst-Events in Tripsdrill

Herbstlich bunt geschmückt zeigt sich Deutschlands erster Erlebnispark zum Altweibersommer. Noch bis zum 3. November hat Tripsdrill mit seinen über 100 originellen Attraktionen täglich geöffnet. Mit den experimenta Tüftlertagen, den Schaurigen Altweibernächten gleich drei Veranstaltungen im Herbst auf dem Programm. Das Natur-Resort bietet traumhafte Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und Schäferwagen.

Altweibersommer im Erlebnispark Tripsdill. Bild: Erlebnispark Tripsdrill

Farbenfrohes Ambiente im Erlebnispark
Geschmückte Erntewagen, Holzdrachen in den Bäumen, Strohfiguren und Kürbispyramiden zeigen den Erlebnispark zum Altweibersommer in herbstlichem Gewand. Noch bis zum Saisonende am 3. November garantiert Tripsdrill Spaß und Abwechslung mit rasanten Achterbahnfahrten, spritzigem Wasserspaß und Abenteuern für die ganze Familie. Die neue bringt die Besucher richtig in Schwung.

experimenta Tüftlertage
Am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September macht die experimenta Heilbronn Station in Tripsdrill. Dabei gibt es spannende Mitmachstationen zu entdecken, außerdem können die Besucher beim Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien selbst kreativ werden. Für alle Knobelfans stehen spannende Herausforderungen bereit. Alle Stationen finden auf der großen Liegewies vor der Achterbahn „Mammut“ statt (Event im Tripsdiller Tages- und Jahres-Pass enthalten).

Schaurige Altweibernächte
Alle Grusel-Fans können sich an vier Abenden (Freitag, 18. und Samstag, 19. sowie Freitag, 25. und Samstag, 26. Oktober) auf die Schaurigen Altweibernächte freuen. Bereits zum 10. Mal findet diese Gruselveranstaltung im Erlebnispark Tripsdrill statt, jeweils von 18.30 bis 22.30 Uhr. Das Jubiläum wird mit dem „Schwof bei Nacht“ gefeiert, dazu gibt es stimmungsvolle Musik und passende Leckereien. In den Grusellabyrinthen „Unter die Haut“, „Im Bann des Abenteuers“ und dem neuen Labyrinth „Mit allen Wassern gewaschen“ begegnen die Besucher furchteinflößenden Gestalten und gehen dunklen Geheimnissen auf den Grund. Ein einzigartiges Erlebnis bieten Nachtfahrten mit den drei Achterbahnen „Karacho“, „Mammut“ und „G’sengte Sau“. Eine Fontänenshow bringt ein
faszinierendes Farbenspiel in die Dunkelheit. Außerdem sind die Spielewelt „Sägewerk“ und die Familien-Attraktion „Heißer Ofen“ geöffnet. Aufgrund der Gruseleffekte ist der Besuch des Events erst ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen. Der Altweibernacht-Pass ist für € 23,00 ausschließlich im Tripsdriller Online-Shop erhältlich.

Süßes oder Saures – der Gruselspaß für die Kleinsten
Kindgerechte Gruselstimmung ist am Mittwoch, 30. und Donnerstag, 31. Oktober tagsüber unter dem Motto „Süßes oder Saures – der Grusel-Spaß für die Kleinen“ angesagt mit spannenden Aktionen, Spielen, einem Strohlabyrinth und Kinderschminken. Jedes Kind, das bereits verkleidet in den Park kommt, erhält eine süße Überraschung. Den Abschluss bildet ein vom Maskottchen Hugo Müller begleiteter Laternenumzug zur farbenfrohen Fontänenshow des Pumpwerks. Das Event ist im Tripsdriller Tages- und Jahres-Pass enthalten.

Herbst im Wildparadies Tripsdill
Das Wildparadies Tripsdrill ist die Heimat von über 60 verschiedenen Tierarten. In
begehbaren Gehegen können Besucher zahmen Hirschen ganz nah kommen und sie sogar füttern. Noch mehr hautnahes Naturerlebnis bieten der Barfußpfad, der
Walderlebnispfad und der große Abenteuerspielplatz. Die Wildsau-Schenke mitten im Wald lädt zu einer deftigen Stärkung oder kühlen Erfrischungen ein. Täglich um 11.30 und 15.30 Uhr finden die Flugvorführungen an der Falknertribüne statt. Um 13.45 Uhr beginnt die Fütterung der Fischotter, gefolgt von der Fütterungsrunde von Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze um 14.30 Uhr (jeweils täglich, außer freitags). Am Mittwoch, 2. Oktober startet erstmals die „Bunte Herbstführung“, an den Freitagen, 5. und 12. Oktober geht es zusätzlich auf „Exkursion zur Hirschbrunft“ (jeweils ab 16.30 Uhr, Tickets nur online erhältlich).

Übernachtungen in der Natur
Den Herbst können Übernachtungsgäste inmitten des bunten Herbstlaubs im Natur-Resort Tripsdrill verbringen. 48 Baumhäuser bieten Hotelkomfort in luftigen Höhen, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Minibar, Kaffeemaschine und Fußbodenheizung sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Die 20 Schäferwagen verfügen über Minibar, Kaffeemaschine, Heizung, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive. Einen Videobericht über eine Übernachtung im Schäferwagen gibt es hier → klick!

Preise und Öffnungszeiten
Der Erlebnispark Tripsdrill mit seinen über 100 originellen Attraktionen hat bis zum 3. November 2024 täglich geöffnet. Die günstigsten Tarife sind immer online auf www.tripsdrill.de verfügbar. Das Parken ist in Tripsdrill kostenlos – ca. 4.000 Plätze stehen vor Erlebnispark und Wildparadies zur Verfügung.

„Traumatica – Festival of Fear“ mit 7 Horror-Attraktionen

Sieben Horror-Attraktionen und über 150 furchteinflößende Darsteller und Artisten – „Traumatica – Festival of Fear“ sorgt mit Monstern und düsteren Gestalten vom 25. September bis 9. November 2024 wieder für Alpträume. Zwischen Clowns, Hexen und anderen Kreaturen haben nur die Mutigsten eine Chance. In einer post-apokalyptischen Welt hat das Böse wieder die Macht übernommen. So manch eine Kreatur wartet auf die Mutigen, die sich trauen, das Festival zu betreten. Bei dem mehrfach international ausgezeichneten Horror-Event im Europa-Park gefriert das Blut in den Adern.





Cinema Macabre – RISE OF ELEANOR
Eleanor, eine von den Shadows erschaffene Kreatur, hat im vergangenen Jahr im Wax Museum ihr neues zu Hause gefunden. Sie lässt ihre Opfer vor Angst erbeben, um anschließend das mit Adrenalin gefüllte Blut für ihre Herren zu entnehmen. Ihr Hunger nach Adrenalin ist mittlerweile ins Unermessliche gestiegen und damit auch ihre Macht. Eleanor lässt keine Gnade walten. Willkommen im Cinema Macabre!

Murderdome
Kanonenschüsse, Schreie und der laute Knall von aufeinanderkrachendem Metall donnert durch den Murderdome. Aus der Asche der ehrwürdigen Resistance wurden The Wasted geboren. Sie sind eine Gang aus ungezähmten Punks mit jugendlichem Leichtsinn und schwerem Geschütz, immer auf der Suche nach Nervenkitzel und immer bereit, für den Kampf um Freiheit alles zu geben. The Wasted haben ihre eigene Arena kreiert und sie ist größer als man sich vorstellen mag.


Unknown- OUTBREAK
Im Raumschiff Unknown gibt es ein Problem. Die Aliens haben es sich bequem gemacht und wollen bleiben. Außerdem breitet sich ein Virus aus. Ohne Hilfe ist es nicht aufzuhalten. Jeder, der sich traut, das Raumschiff zu betreten wird automatisch Teil des Rettungs-Trupps. Kann das entwickelte Gegenmittel über die Lüftung im Raumschiff verteilt werden bevor es zu spät ist?


Tarot House – HELLS GATE
Dunkle Mächte haben das Tarot House schon immer umgeben. Nachdem Madame Monroe genug Menschen geopfert hatte, konnte sie mit ihrem Zirkel endlich den Dämon beschwören, den sie sich als Verbündeten gewünscht hatte. Aber zu welchem Preis? Die Öffnung des Höllentors lässt Traumatica und die Unterwelt verschmelzen. Dämonische Kräfte übernehmen das Tarot House und alle, die sich darin befinden.


The Hill
Es scheint, als würden die Wände zwischen Menschenwelt und Dunkelheit in sich zusammenfallen. Etwas hat das zuvor unbewohnte Areal eingenommen. Man weiß nicht, was genau dort haust, man weiß nur eines: Es reißt Kinder mit sich und lässt besorgte Eltern zurück.


Studio – 13
Und Action! Was wäre eine bessere Gelegenheit als ein Festival, um Darsteller für den neuesten Film von „Traumatica Pictures“ zu finden? Eine Menge Menschen und somit auch viel Potenzial auf einem Platz. Im neuen Filmstudio werden die Bewerbungen an der Rezeption entgegengenommen. Vor Ort gibt es eine Studio-Tour. Dort wird gezeigt wie Monster gemacht werden. Die Grenze zwischen Realität und Fiktion ist nur hauchdünn. Und am Set läuft nicht immer alles so wie geplant…


Grim´s Funhouse – FREAK SHOW
Die Freaks sind in der Stadt! Grim und seine Gang lassen sich durch all die Geschehnisse auf dem Festival nicht beirren. Ganz im Gegenteil! Der Hunger nach Unterhaltung und Spaß ist größer denn je. Neue Opfer müssen her und die Definition von Spaß liegt immer im Auge des Betrachters. Was zieht neue und mehr Besucher in das Funhouse? Eine Freak Show. Die Entscheidung fiel schnell und Freaks gab es mehr als genug auf dem Festival. Zuerst eingesperrt und dann in den Wahnsinn getrieben, werden sie zur Freude von Grim in die Arena geschickt.


Auch in diesem Jahr gibt es die VideoBooth@SCARECAP auf dem Gelände: Hier hat man die Gelegenheit, den eigenen Gruselmoment festzuhalten und direkt mit dem Netzwerk zu teilen. Das Video Booth System bietet die Möglichkeit für einzigartige Erinnerungen an einem Ort, an dem üblicherweise Film- oder Fotoaufnahmen nicht gestattet sind. Infrarot-Kameras garantieren brillante Aufnahmen von höchster Qualität, natürlich auch mit Ton. Dank der Instant-Sharing-Funktion kann das Ergebnis sofort über soziale Medien verbreitet werden.


Neben den Scare Attractions sind auch die Attraktionen Pegasus,  Matterhornblitz und Fluch der Kassandra VR geöffnet. Exklusiv bei Traumatica kann man die beliebte Illusionsschaukel mit VR-Brille erleben und in eine gruselige virtuelle Welt eintauchen.


Die spektakuläre Traumatica Eis-Show “TRUTH OR DARE” mit Sänger und Schauspieler Bela Klentze („Stairway To Violet“), atemberaubender Luftakrobatik von Artem Lyubanevych und Oleg Shakirov (Duo „Just Two Men“), aufregender Kontorsion von Astatine und schaurig-faszinierenden Eiskunstläufern findet immer um 21 Uhr und 22.30 Uhr statt.


Dieses Jahr neu im Traumzeit-Dome: „Brain Shocker“ – der neue immersive VR-Ride entführt auf eine düstere Reise durch eine geheimnisvolle Anstalt, die an die Grenzen des Vorstellbaren bringt. Die Tickets für die Experience sind in Kürze im Ticketshop unter traumatica.com erhältlich. Das Erlebnis ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar.


Jeden Freitag, Samstag und am 31.10. öffnet die exklusive Mystery Experience Eden Manor. Das Avantgarde Unterhaltungstheater ist ein immersives Erlebnis, in privater und exklusiver Atmosphäre. Es überrascht mit einer beeindruckenden Mischung aus theatralischen, interaktiven Elementen und akrobatisch-sinnlichen Choreografien.


Die neue VIP Experience FEAR Inc beinhaltet die Leistungen des regulären Tickets, einen unlimited Shoxterpass, ein Essen und 3 Freigetränke, einen reservierten Platz in der Traumatica Eis-Show, die VIP Experience FEAR Inc. und einen separaten VIP-Bereich auf dem Eventgelände. 


„Traumatica“ findet immer freitags bis sonntags vom 27. September bis 9. November 2024, außer 29.9. statt. Zusätzliche Termine am 24.10., 31.10. und 7.11.. Die Vorpremiere ist am 25.9.. Tickets sind im Vorverkauf online erhältlich.


Alle Eintrittspreise unter  traumatica.com.


Der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Besucher/innen unter 16 Jahren, auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten, haben keinen Zutritt zum Event.
Einlass ist ab 18.15 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr.


 
 

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Oktober

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Oktober wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben.

14. September – 12. Oktober: Oktoberfest
O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern. An ausgewählten Terminen findet zudem ein Frühschoppen in der Europa-Park Arena statt.

25. September – 09. November: Traumatica – Festival of Fear
Traumatica – Festival of Fear öffnet erneut seine Pforten! So manch eine Kreatur wartet auf die Mutigen, die sich trauen, das Festival zu betreten. Doch auch hinter den Vorhängen geschieht so einiges! Horror-Themenhäuser, Live-Performances, interaktive Erlebnisse und ausgewählte Attraktionen warten auf die Gäste.

28. September – 03. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

29. September – 01. November: SPOOK ME! 2 – Musical & Dinner
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils des Europa-Park Musicals „SPOOK ME!“ lädt der Europa-Park die Tagesgäste vom 21. September bis 03. November ein, die spannende Fortsetzung des mitreißenden Abenteuers im Europa-Park Teatro zu erleben. An ausgewählten Eventterminen (zwischen 29. September und 01. November) begleiten die Darsteller die Gäste nach der Vorstellung in das Historische Schloss Balthasar. Hier wartet ein herbstliches Dinner mit Livemusik.

02. – 05., 10. – 12., 17. – 31. Oktober: Rulantica Vibes
Besucher von Rulantica genießen ganzjährig an einer Vielzahl von Terminen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks im Outdoor-Pool sehnen. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

03. Oktober: Tag der Deutschen Einheit
Unter anderem mit einer großen Trabi-Parade steht der Europa-Park ganz im Zeichen der Deutschen Einheit.

05. Oktober – 06. Oktober: Charity Flohmarkt
Der Flohmarkt für den guten Zweck findet erneut in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Der Erlös kommt über den Förderverein Marianne Mack, Santa Isabel e.V., Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

07. Oktober: Deutscher Kinder- und Jugendpreis
In toller Europa-Park Atmosphäre zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk Projekte aus ganz Deutschland aus. Der mit insgesamt 30.000 Euro dotierte Preis ist der höchstdotierte bundesweite Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung.

08. Oktober: Welt-Oktopus-Tag in Rulantica
Am Welt-Oktopus-Tag können kleine Abenteurer ihren Liebling Snorri in Rulantica treffen! Darüber hinaus vermitteln lehrreiche Aktionen auf spielerische Art und Weise Wissen über die achtarmigen Superhirne.

13. Oktober: Erntedank-Gottesdienst
Die Europa-Park Diakonie rund um Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger lädt unter dem Motto „Du kriegst auch was ab!“ um 14.30 Uhr im Hotel „Santa Isabel“ zum traditionellen, ökumenischen Erntedank-Gottesdienst ein.

24. Oktober – 26. Oktober: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.

25. und 26. Oktober: Gin Tonic & Burger
Während Barchef Denis Lentz und sein Team mit gleich fünf genialen Gin Tonics für Abwechslung im Glas sorgen, kreiert Küchenchef Christophe Hoppenkamps zusätzlich drei köstliche Burger. In der „Roland Koch Lodge African Bar & Wine Cellar“ im Hotel „Bell Rock“ können sich die Gäste die Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre schmecken lassen.

31. Oktober: SWR3 Halloween-Party
Deutschlands größte Halloween-Party – Gäste erleben eine schaurig schöne Nacht mit grooviger Live-Musik, erstklassigen DJs, leckeren Snacks, erfrischenden Drinks und werden zum Party-Zombie.

Änderungen vorbehalten

Oktoberfest im Europa-Park Erlebnis-Resort

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und natürlich ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – dies und vieles mehr erwartet die Besucher ab dem 14. September 2024 in Deutschlands größten Freizeitpark. In Kooperation mit dem offiziellen Oktoberfest in München verwandelt sich die Europa-Park Arena in ein traditionelles Festzelt. Mit verschiedenen Bands wird wieder bis zum 12. Oktober an ausgewählten Terminen ab 18 Uhr zünftig gefeiert. Das Oktoberfest im Europa-Park lockt seit Jahren zahlreiche Besucher in Dirndl und Krachledernen in Deutschlands größten Freizeitpark.

Eine kühle Maß, Brez’n, Hax’n und Hendl sowie zünftige Musik sorgen beim Oktoberfest im Europa-Park wieder für eine gute Stimmung. „O’zapft is!“ heißt es am 14. September beim traditionellen Fassanstich mit Schlagersänger Robin Leon. Zudem sorgen verschiedene Bands für beste musikalische Unterhaltung. Bis zum 12. Oktober verwandelt sich dann die 3.000 Quadratmeter große Europa-Park Arena in ein zünftiges Bierzelt. Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Tickets gibt es für 27,00 Euro. Das Schmankerl-Ticket für 95,00 Euro beinhaltet einen Hauptgang, Bier, alkoholfreie Getränke sowie einen Sitzplatz im VIP-Bereich. Das Schickeria-Ticket für 139,00 Euro inkludiert zusätzlich ein Glas Champagner zur Begrüßung, ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü und ein Schnapserl.

Am 22. September sowie am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, findet ein bayrischer Frühschoppen statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr steht wieder „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“ im Europa-Park Erlebnis-Resort auf dem Programm. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑