Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Jahreszeit (Seite 3 von 41)

Speckgrillen mit Bürgermeister Klare und Roland Mack ~ Weihnachtliche Überraschung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das ist ein Beitrag des Adventskalenders der Gemeinde Rust. Dieses Jahr präsentiert uns der Bürgermeister von Rust das Speckgrillen im Winter. Dabei dürfen wir einen besonderen Gast begrüßen: Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park Roland Mack.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar 2025

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Januar wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

14. November  –  04. Mai: Janosch im Europa-Park
Vom 14. November 2024 bis 4. Mai 2025 zeigt der Europa-Park während seiner Öffnungszeit im Blue Fire Dome eine große Ausstellung mit über 100 Werken von Janosch aus rund 70 Jahren. Die Ausstellung umfasst Zeichnungen, Gemälde und Grafiken, einschließlich seltener Leihgaben. Sie richtet sich an alle Altersgruppen und bietet zahlreiche bekannte und neue Motive des Künstlers.

15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.

30. November – 12. Januar: Winterzauber im Europa-Park
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Faszinierende Shows, märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.

01. – 05., 9. – 11., 16. – 18., 23. – 25., 30. Januar – 01. Februar: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich der Wasserwelt coole DJ Musik! In der überdachten Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

01. Januar: Neujahrsküchenparty im Hotel Krønasår
Am ersten Tag des neuen Jahres wartet in den Restaurants Bubba Svens und Tre Kronen eine außergewöhnliche Genussreise.

05. Januar: Sternsinger
Auch in diesem Jahr empfängt der Europa-Park Sternsinger aus der Region, Frankreich und der Schweiz, die den Segensgruß „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ überbringen.

08. und 09. Januar: Sascha Grammel – Wünsch dir was
„WÜNSCH DIR WAS“ ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Auf die Gäste wartet ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz.

13. Januar – 21. März: Nebensaison im Europa-Park Erlebnis-Resort
In den ersten drei Monaten des neuen Jahres steht Wohlfühlen, Genießen und Entspannung auf dem Programm. Die Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Krønasår“ sind durchgehend geöffnet, das Hotel „Santa Isabel“ jeweils von Freitag bis Sonntag. Unter anderem warten ein 2 für 1 Angebot, „Kids for free“ und Friends-Specials auf die Gäste.

13. Januar – 21. März: Nordisches Lichterfest in Rulantica
Gäste tauchen in Rulantica in ein funkelndes Lichtermeer ein und erleben die Wasserwelt einmal ganz anders! Das Nordische Lichterfest stimmt sie mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.

17. Januar: Darts Gala
Die besten Darts-Spieler der Welt kehren zurück in den weltbesten Freizeitpark! Und das mit einem Line-up, das keine Wünsche offenlässt. Unteranderem treten „The Bullet“ Stephen Bunting, Jonny Clayton, Dirk van Duijvenbode und der deutsche Dartsstar Gabriel Clemens an.

21. Januar: Lesung „Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott“
Gäste können eine besinnliche Stunde zum Jahresbeginn mit einer Lesung des Buches „Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott“ und musikalischer Begleitung erleben. Die Veranstaltung findet im Hotel „Santa Isabel“ statt. Ein Teil des Eintritts wird an den ehrenamtlichen Verein „Santa Isabel e.V.“ von Marianne Mack gespendet.

23. Januar – 24. Januar: AUREA Award
Einmal mehr wird das Europa-Park Erlebnis-Resort zum Treffpunkt für innovative Unternehmer, Experten und Visionäre aus der ganzen Welt. Beim AUREA Award werden bereits erneut die besten Produkte für immersive Tech- und Entertainment-Entwicklungen in VR, AR, XR und MR ausgezeichnet.

24. und 25. Januar: XXL Closing Küchenparty
Meistergerichte so einzigartig wie die Küchenchefs selbst. Die ultimative Genussreise zwischen den beiden Hotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ mit erlesenen Weinen, pfiffigen Cocktails und Livemusik.

26. Januar – 16. Februar: Thailändische Wochen im Restaurant Bubba Svens
Mit thailändischen Spezialitäten der ganz besonderen Art verwöhnt der im Nordosten Thailands geborene Küchenchef Pawhin Sanasu die Gäste und bringt ihnen die einzigartige Kochkunst seiner Heimat näher.

31. Januar: Fondue-Abend
Im stilvollen Restaurant „Sala Santa Isabel“ wird zu Beginn des Abends am Feuerring auf der Terrasse Convento hausgemachter Glühwein oder Cava als Aperitif serviert. Das chinesische Fondue bildet den 1. Gang des Menüs. Im Anschluss darf nach Lust und Laune beim Fleischfondue geschlemmt werden. Zum süßen Abschluss wartet ein Schokoladenfondue.

31. Januar: Tapas Total
Im stimmungsvollen Ambiente der Bodega wird ein abwechslungsreiches 5-Gänge-Tapas-Menü serviert, bei dem die Gäste die Kulinarik Andalusiens entdecken.

Änderungen vorbehalten

Tradition lebendig halten: Erfolgreicher Nikolaus-Workshop im Europa-Park

In Schulen, Kindergärten, bei Familien und in Vereinen ist der Besuch des Nikolaus ein alljährlicher Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Damit dieser Auftritt stimmig und überzeugend gelingt, unterstützten das Bonifatiuswerk und die „Kirche im Europa-Park“ auch in diesem Jahr angehende Nikolausdarsteller mit einem besonderen Workshop.

Am Samstag den 23. November kamen zahlreiche Teilnehmer im Europa-Park zusammen, um unter Anleitung des bekannten Schauspielers Martin Wangler – bekannt aus der SWR-Serie „Die Fallers“ – ihre Rolle als heiliger Nikolaus zu perfektionieren. Im Fokus standen dabei sowohl die historische und kulturelle Bedeutung des „Bischofs von Myra“ als auch praktische Tipps, um die Botschaft und Freude des Nikolausbesuchs bei öffentlichen und familiären Anlässen authentisch zu vermitteln. Den stimmungsvollen Abschluss des Tages bildete eine feierliche Prozession durch die winterliche Kulisse des Europa-Park, bei der die Nikolausdarsteller in ihren prächtigen Gewändern Jung und Alt begeisterten. Der Workshoptag erwies sich als wertvolle Unterstützung für die Darsteller und leistete einen wichtigen Beitrag dazu, das Brauchtum des Nikolaus lebendig zu erhalten.

Eiskalt begeistern – EUROPA-PARK Winterzauber 2024/2025: Die Shows | QC #025

Zum letzten Mal im Jahr 2024 nimmt Euch Mac Simum mit auf eine magische Reise durch die Wintersaison im Europa-Park! 🎢❄️ Dieses Mal stehen die spektakulären Shows im Mittelpunkt: Von der faszinierenden Eisshow „Surpr’Ice presents a Christmas Dream“, über die glamouröse Zirkus-Revue, bis hin zur stimmungsvollen Musikshow „Season of Light“. Auch die Open-Air-Highlights „Josefinas Winterreise“ und die beeindruckende Starlight-Parade dürfen natürlich nicht fehlen.

Lasst euch von den weihnachtlich funkelnden Lichtern des Europa-Parks verzaubern und erlebt die besondere Atmosphäre der kalten Jahreszeit. 🌟 Ein krönender Abschluss für ein aufregendes Jahr beim Quadruvium Club!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Stressfrei durch die Weihnachtszeit – Gute Vorbereitung für ruhige Feiertage: Tipps, wie Weihnachten entspannt bleibt

Weihnachten bringt oft eine Mischung aus Vorfreude und Stress mit sich. Geschenke besorgen, die Wohnung schmücken und das Festtagsessen planen – all das kann schnell überwältigen. Eine gute Planung kann jedoch helfen, Stress zu vermeiden und die Adventszeit entspannt zu genießen. Hier sind sieben praktische Tipps:

  1. Rechtzeitig planen und priorisieren
    Eine To-do-Liste für die Aufgaben im Dezember hilft, den Überblick zu behalten. Prioritäten zu setzen ist dabei entscheidend: Welche Traditionen sind wirklich wichtig? Was kann man streichen? Durch das Vereinfachen oder Weglassen bleibt mehr Zeit für das Wesentliche. Wichtige Vorbereitungen wie den Geschenkeinkauf sollte man auf mehrere Tage verteilen.
  2. Dekoration in Etappen
    Eine festliche Stimmung braucht oft weniger Aufwand, als man denkt. Statt alles auf einmal zu dekorieren, kann man dies Schritt für Schritt tun. Eine Woche steht der Adventskranz im Vordergrund, in der nächsten der Weihnachtsbaum. Natürliche Materialien wie Tannenzweige, Nüsse und Zapfen sind nicht nur nachhaltig, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre.
  3. Geschenke ohne Hektik besorgen
    Der Geschenkeinkauf kann leicht zur größten Belastung der Vorweihnachtszeit werden. Eine Liste mit den Namen und möglichen Geschenkwünschen hilft, Zeit zu sparen. Online-Shopping kann eine gute Alternative sein, um Gedränge zu vermeiden. Für Einkäufe in der Stadt sind weniger frequentierte Zeiten wie Vormittage unter der Woche entspannter.
  4. Menüplanung vereinfachen
    Viele Gerichte lassen sich im Voraus gut planen. Bewährte und einfache Rezepte sind besser als komplizierte Menus. Vielleicht kann eine Speise bereits Tage vorher vorbereitet werden, was am Festtag selbst Zeit spart. Ein strukturierter Einkaufsplan hilft zudem, alle Zutaten rechtzeitig zu besorgen und Stress in der Küche zu vermeiden.
  5. Unbedingt Pausen einplanen
    Die Adventszeit sollte nicht nur aus Hektik bestehen. Ein Adventskaffee, ein Winterspaziergang oder ein warmes Bad bieten kleine, achtsame Momente der Entspannung. Auch eine bewusste Auszeit mit Tee oder einem Buch kann helfen, die Batterien wieder aufzuladen.
  6. Gemeinsam vorbereiten
    Familie und Freunde können bei den Vorbereitungen mithelfen. Kinder können dekorieren, Erwachsene kochen oder Geschenke verpacken. Durch die gemeinsame Arbeit wird nicht nur der Aufwand verringert, sondern auch die Vorfreude geteilt.
  7. Traditionen flexibel gestalten
    Traditionen sind wichtig, dürfen aber nicht zur Belastung werden. Wenn bestimmte Rituale zu viel Druck erzeugen, kann man sie anpassen oder auch einmal aussetzen. Hauptsache, Weihnachten bleibt entspannt und sorgt für bei allen für Freude und Entspannung.
Eine To-do-Liste hilft, den Überblick zu behalten und reduziert Stress in der Vorweihnachtszeit. Foto: DJD / KI generiert

Winterwunderland – EUROPA-PARK Wintersaison 2024/2025 | QC #023

Begleite Mac Simum am Eröffnungstag der magischen Wintersaison im Europa-Park! 🎢✨ In diesem Video erkundet er die beeindruckenden Themenbereiche des Parks und entdeckt spannende Neuheiten, die die Wintersaison zu etwas ganz Besonderem machen. ❄️🎄 Dabei fängt er die zauberhafte weihnachtliche Atmosphäre ein, die den Park in ein Winterwunderland verwandelt. Ob glitzernde Dekorationen oder neue Bauten, er schaut sie sich an.🌟
Falls Du neu hier bis, ganz wichtig: Abonnieren nicht vergessen! ✅

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Lichterglanz und Festtagszauber: Weihnachtliche Aktionen der „Kirche im Europa-Park“

Mit einer Vielzahl stimmungsvoller Aktionen trägt die „Kirche im Europa-Park“ zu einer besinnlichen Atmosphäre in Deutschlands größtem Freizeitpark bei. Von einem traditionellen Gottesdienst, über eine liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte mit Maskottchen Joy, bis hin zum festlichen Abschluss mit den Sternsingern. Diese Angebote schaffen ein besonderes Erlebnis während der Advents- und Weihnachtszeit für alle Besucher.

01. Dezember: Adventsgottesdienst
Die „Kirche im Europa-Park“ lädt zum traditionellen Adventsgottesdienst ein. Unter dem Motto „Den Stern lob ich, der aus der Reihe tanzt!“ gestalten die Diakone Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger eine stimmungsvolle Feier in festlichem Ambiente. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten. Beginn ist um 14:30 Uhr im Hotel Santa Isabel.

08., 15., 20., 22. und 23. Dezember: „Der glitzernde Hummelbummel“
In der Narrenscheune im Deutschen Themenbereich wird es gemütlich: Das Maskottchen Joy nimmt die Besucher mit auf einen fröhlichen „Hummelbummel“, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ob Joy alle Geschenke rechtzeitig findet? Die Erzählung findet immer zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt und dauert etwa 10 Minuten.

08. Dezember: Der Nikolaus kommt in den Europa-Park
Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus den Europa-Park. Am 8. Dezember ist er rund um die Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich anzutreffen, wo er kleine Geschenke an die Besucher verteilt. Bischof Nikolaus freut sich darauf, mit zahlreichen Begegnungen einen festlichen Tag zu gestalten.

08., 14. und 22. Dezember: Impulse zum Advent

Mitten im lebhaften Treiben des Europa-Park lädt die „Kirche im Europa-Park“ zu besinnlichen Adventsimpulsen in die Jakobuskapelle im Hotel Santa Isabel ein. Hier können Besucher in ruhiger Atmosphäre innehalten und sich auf die festliche Zeit einstimmen. Termine sind der 08.12. um 09:30 Uhr, 14.12. um 19:30 Uhr und 22.12. um 09:30 Uhr.

05. Januar:  Sternsinger segnen den Europa-Park
Zum Abschluss der Weihnachtszeit werden am 5. Januar 2025 ab 11 Uhr rund 100 Sternsinger den Europa-Park besuchen. Am Eingang der Attraktion „Voletarium“ im Deutschen Themenbereich bringen die kleinen Könige aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz den Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ dar.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Dezember

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Dezember wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

14. November  –  04. Mai: Janosch im Europa-Park 

Vom 14. November 2024 bis 4. Mai 2025 zeigt der Europa-Park im Blue Fire Dome eine große Winterausstellung mit über 100 Werken von Janosch aus rund 70 Jahren. Die Ausstellung umfasst Zeichnungen, Gemälde und Grafiken, einschließlich seltener Leihgaben. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen und bietet zahlreiche bekannte und neue Motive des Künstlers.

15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show 

Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.

28. November – 01. Dezember: Happy Birthday Rulantica! 

Die Wasserwelt des Europa-Park wird 5 – und das wird gefeiert! Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des SB-Restaurants Snekkjas eine große Geburtstagsparty feiern, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen und kleinen Geschenken freuen.

30. November – 12. Januar: Winterzauber im Europa-Park 

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Faszinierende Shows, märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.

01. – 23. Dezember: Rulantica Adventskalender 

Jeden Tag öffnet sich ein Adventstürchen mit tollen Überraschungen rund um die Wasser-Erlebniswelt. Snorri & Co. begrüßen die Gäste täglich im Weihnachtslook!

01. Dezember: Adventsgottesdienst 

Ganz nach dem Motto „Advent im Park“ für Menschen jeden Alters, lädt die Europa-Park Diakonie rund um Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger alle Interessierten ein, sich in einem Gottesdienst gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.

01., 05.-07., 12.-14., 19.-23., 26.-30. Dezember: Rulantica Vibes 

Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich der Wasserwelt coole DJ Musik! In der überdachten Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

01., 07., 12., 20. Dezember: Fondue-Abend in der ERDINGER Hütt’n

 Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl mit Käse Fondue und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.

03. Dezember: „Einfach Helfen e.V.“ Adventsstunden 

Mauritia Mack lädt im Namen des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ zu gemütlichen Adventsstunden bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung ein. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein zugute. Er unterstützt Menschen aus der Region, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.

06. und 07. Dezember: Serrata Piemontese con tartufo d’Alba 

Das Piemont in Italien ist eine Schatzkammer für Feinschmecker. Zu jeder Jahreszeit bietet diese Region kulinarische Köstlichkeiten. Herausragende Weine, betörende Trüffel, aromatische Haselnüsse & Maronen, sonnenverwöhnte Kräuter und vieles mehr. Gäste treffen sich zu einem Serrata Piemontese im Restaurant Cesare (Hotel „Colosseo“) und tauchen in die köstliche Seele des Alba-Trüffels an der Seite erlesener Weine ein.

06. und 07. Dezember: Wild Scandinavian BBQ by Brian Bojsen 

Tief in der nordischen Natur und Kultur verwurzelt, zeichnet sich Brian Bojsen durch seine authentische, naturnahe Küche aus. „Wild Scandinavian BBQ“ bringt ungezähmte Schönheit auf den Teller. Gäste genießen den Abend bei einem köstlichen 3-Gänge Grill-Menü mit Aperitif und Getränkebegleitung im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“ in vollen Zügen!

07. Dezember: Surprise Show im Zirkuszelt 

Im Rahmen der Zirkus Revue schnuppert der gesamte Nachwuchs der Europa-Park Talent Academy Zirkusluft. Bei ihrem großen Auftritt präsentieren die Kinder und Jugendlichen dem Publikum ihre kreativen und anspruchsvollen Performances.

08., 13., 15., 19., 21. Dezember: Hütt´n-Abend in der ERDINGER Hütt’n 

Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.

14. und 15. Dezember: Christmas Show – Chaos am Nordpol 2.0 

Die TALENT ACDEMY präsentiert eine interaktive Weihnachtsreise zum Nordpol! Dort erwarten die kleinen und großen Gäste altbekannte Charaktere wie Frau Holle, Rudolph und der Grinch. Plötzlich nimmt das Chaos jedoch überhand und das weihnachtliche Fest droht auszufallen. Gelingt es den Kindern, Weihnachten mithilfe ihrer Magie zu retten? Zum krönenden Abschluss lässt sich der Abend in der Kinderdisco ausklingen.

26. Dezember: Weihnachtsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Camp Resort

 Gäste genießen am 2. Weihnachtsfeiertag vielfältige Brunch-Angebote in den Europa-Park Hotels „Colosseo“, „Castillo Alcazar“, „Krønasår“ und „Bell Rock“ sowie im „Camp Resort“. In den gemütlichen, weihnachtlich geschmückten Restaurants warten viele köstliche Spezialitäten.

27. Dezember: Golden Harps Benefizkonzert 

Die „Golden Harps“ geben ihr traditionelles Charitykonzert im Europa-Park Dome. Bei der alljährlichen Veranstaltung präsentiert der Chor aus Lahr eine bunte Mischung aus sanften und kraftvollen Gospel-Rhythmen. Gemeinsam mit einer mehrköpfigen Band und talentierten Solisten begeistert der Chor seit über 20 Jahren seine Zuhörer. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von klassischen Stücken bis hin zu modernen Titeln der internationalen Gospel-Landschaft.

31. Dezember: Silvestergalas 

Das Jahr 2024 wird im Europa-Park verabschiedet: Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park.

 Änderungen vorbehalten

„Grandioso“ – Die fabelhafte Welt des Varietés im Europa-Park

Vom 23. November 2024 bis zum 6. Januar 2025 dürfen die Gäste bei der Mittagsrevue Grandioso auf ein fabelhaftes Showprogramm mit kulinarischen Highlights im historischen Spiegelzelt „Traumpalast“ gespannt sein. Anschließend sind die Besucher eingeladen, durch den weihnachtlich dekorierten Europa-Park zu schlendern und die einzigartige winterliche Atmosphäre zu erleben.

„Bühne frei und Vorhang auf“ für „Grandioso“. Das atemberaubende Varieté-Programm besteht aus Tanz, Akrobatik und Jonglage und wird mit einem exklusiven 3-Gänge-Menü abgerundet. Die Gäste erwartet beispielsweise eine Rahmsuppe von der Pastinake mit Apfel und Marone als Vorspeise, gefüllte Maispoularde mit Steinpilzrahm, Wintergemüse und Kartoffel-Soufflé als Hauptspeise und Vanille-Mousse mit einem winterlichen Spekulatius-Crumble und Glühweinkirschen zum Dessert. Im Anschluss an die Mittagsrevue lässt sich zudem wunderbar im Europa-Park flanieren. Tausende Christbäume, Millionen von Lichtern und liebevoll dekorierte Fassaden verwandeln Deutschlands größten Freizeitpark in ein traumhaftes Winterwunderland. Dabei sind viele der über 100 Attraktionen auch in der kalten Jahreszeit geöffnet und begeistern die ganze Familie.
Das Grandioso-Arrangement umfasst ein 3-Gänge-Menü und Showprogramm sowie den Parkeintritt nach der Mittagsrevue. Weitere Informationen unter  www.europapark.de/grandioso-show

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑