Der vorletzte Monat des Jahres 2014 ist angebrochen – und hier kommt unser Rückblick auf eine Woche „Erlebnis Europa“:
Kategorie: Die ErlebnisPostille (Seite 4 von 6)
Die Tage werden dunkler und die Aktivitäten verändern sich. In manchen Regionen beginnt schon bald die Wintersportsaison. Leider ist im letzten Artikel etwas schiefgegangen, deswegen heute nicht nur der Rückblick auf die vergangene Woche, sondern auf noch mehr „Erlebnis Europa“:
- Mit dem Schiff ins Skigebiet fahren – Wintererlebnisse am Vierwaldstättersee
- Drei gute Gründe für Urlaub in Dänemark
- Schritt für Schritt zum Genuss: Bei Herbstwanderungen im HeilbronnerLand dreht sich alles um den Wein
- Kulinarisch reisen: Den Herbst mit allen Sinnen genießen
- Erlebnis Gierseilfähre: Tradition bleibt lebendig
- Schritt für Schritt zum Genuss: Weinerlebnisse im HeilbronnerLand
Wie die Zeit vergeht… wieder ist eine Woche vorbei und wieder werfen wir einen Blick auf die Artikel von „Erlebnis Europa“:
Sonntag Abend – Zeit für einen Rückblick auf die Woche bei „Erlebnis Europa“. Und das sind die Artikel der Woche:
- Schweiz: Mit Elektro-Antrieb über Stock und Schnee flitzen
- Das kulinarische Juwel aus dem Meer: Herbstzeit ist Muschelzeit in Zeeland
- Rezept: Zeeländische Muscheln „Klassische Art“
- Ein Concierge für die ganze Schweiz
- Rotterdam im Herbst: James Bond-Design und waghalsige Mode
- Unteruhldingen: „Steinzeit-Apfelfest“ am 12. Oktober in den Pfahlbauten
- Hochzeitsglück mit Alpenblick: Heiraten in der Wildschönau
Ja, es läuft im Moment mit den wöchentlichen Magazinen. Wir wollen allerdings nicht zu laut jubeln, sondern präsentieren einfach stumm die Artikel von „Erlebnis Europa“ der letzten Woche:
- Festival „China Light Utrecht” erleuchtet den Herbst: Lichtkunst in botanischen Gärten der holländischen Domstadt
- Landschaftskunst in Flevoland: Tagestour entlang internationaler Werke
- Badeorte Domburg und Cadzand: Wasser mit heilsamer Wirkung
- Schweiz: Neues Familien-Feriendorf lehrt Kindern die Kräfte der Natur
- Großstadtabenteuer: Damit wird jeder Citytrip zum aufregenden Erlebnis
Eine weitere Woche geht zu Ende, ein neues Magazin von „Erlebnis Europa“ erscheint. Das sind die Themen aus der letzten Woche:
- „Space-Monat“ im Raumfahrtmuseum Noordwijk: Niederländischer Astronaut André Kuipers eröffnet Themenmonat
- Rohkostfestival in Rotterdam: Sterneköche bitten zu Tisch
- Wanderwege NRW: Schritt für Schritt zu sich selbst finden
- Saarland-Entdecker-Kalender für Oktober
- Schweiz: Reisen zu den Inspirationsquellen von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse und Thomas Mann
- Therme Erding eröffnet einzigartiges Hotelensemble mit Wellenparadies
Oh ja, die Bezeichnung „Magazin“ hat was. Wenn man die Bezeichnung „Magazin“ bei Wikipedia sucht, wird man auf den Begriff „Zeitschrift“ verwiesen, und dazu heißt es dort: „Unter den Printmedien bezeichnen Zeitschriften solche Periodika, die in regelmäßigen Abständen – meist wöchentlich, 14-täglich oder monatlich – in gleicher, gehefteter oder gebundener Form erscheinen und inhaltlich meist besonderen thematischen oder facheinschlägigen Ausrichtungen entsprechen. Mit der Ausbreitung der Neuen Medien werden seit etwa der Jahrtausendwende vermehrt (auch) Zeitschriften als sog. elektronische Zeitschriften publiziert, die – wie der Vertrieb gedruckter Exemplare – sowohl einzeln wie im Abonnement verkauft werden.“ (Quelle)
Also versuchen wir es mit den Neuigkeiten von „Erlebnis Europa“ mal mit dem Begriff „Magazin“. Und das sind die Themen der Woche:
- Schweiz: Rausch, Verbot und Schmuggel – das Haus der „Grünen Fee“ lädt ein
-
Neues Festival “Just Peace”: Regierungsstadt Den Haag feiert die Demokratie
- Schweiz: Kastanienernte im Tessin feiern
- Neue Souvenirs im Miniaturpark Madurodam: Eigenes 3D-Porträt für Besucher
- Zwischen Strand und Hafen: neues Hotel in Scheveningen eröffnet
- Neuer Landal Waterpark in Friesland: Ferienhäuser mit eigenem Anlegesteg
- Merlot, Polenta und Kaninchenragout – Herbstfeste im Tessin tischen auf
Langsam kommt Schwung in die Sache mit diesen regelmäßigen Beiträgen. Vielleicht denken wir uns noch einen neuen Titel aus. Bis dahin gibt es die Artikel von „Erlebnis Europa“ der letzten Woche:
Bei der ganz großen Form sind wir mittlerweile angekommen, wir schreiben diese Berichte über die Abteilung „Erlebnis Europa“ nach Kalenderwochen. Wieder viel Schweiz gab es letzte Woche, aber auch der Teutoburger Wald kommt nicht zu kurz:
- Es lebe der Wein – Weinfeste im Ostschweizer Blauburgunderland
- Schweiz: Älteste Abtei des Abendlandes feiert 1500-jähriges Jubiläum
- Schweiz: Der Almhütten-Butler kombiniert Luxus mit Urigkeit
- Teutoburger Wald: Tiefe Erholung finden und Stresserscheinungen entgegenwirken
- Teutoburger Wald: Die Region auf kulinarische Weise entdecken
- Brüssel: Spirou, Tim und Struppi schweben durch die Stadt
- Belgien: Internationale Jagd- und Naturtage in Saint-Hubert
- Design September – Kreative bespielen ganz Brüssel
- München: Auf geht’s zur Wiesn 2014
Viele Berichte aus der Schweiz, das hatten wir diesen August auf „Erlebnis Europa“, aber nicht nur. Das sind die aktuellen Artikel unserer Europa-Abteilung:
- Schweiz: Gruseln in der Heimat des Gruyère-Käses
- Outdoor – Swiss made: Gepäcktransport ab Ankunftsort – der volle Service bei Veloferien
- Schweiz: Auf dem Berg-Golfplatz in ungeahnte Höhen abschlagen
- Wiedersehen mit dem Herrmansdenkmal
- Den Weinsüden erkunden: Vielfältige Urlaubsmöglichkeiten rund um Heilbronn
- Niedersachsen: Spaß beim Wandern für alle in Bad Harzburg
- Bad Schönborn: Neue Kraft tanken und ausgiebige Entspannung finden
- Maas-Metropole Rotterdam eröffnet „Markthal“: Überdachter Wochenmarkt ist architektonisches Glanzstück