Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Kategorie: Kulturelle Veranstaltungen (Seite 1 von 16)

„SPOOK ME!“ – Musical-Doppelhighlight im Jubiläumsjahr des Europa-Park

Ein weiteres Highlight in der Jubiläumssaison: Nach dem großen Erfolg der beiden Musicalteile „SPOOK ME!“ (Uraufführung 2014) und „SPOOK ME! 2″ (Uraufführung 2024), kehren sie nun zurück in den Europa-Park. Bis zum 2. November 2025 haben Besucher erstmals täglich die Möglichkeit, beide Teile der packenden Geschichte im Tagesprogramm des Europa-Park Teatro zu erleben.

Die mitreißende Geschichte von „SPOOK ME!“ entführt das Publikum tief in die mystische Geschichte des geheimnisvollen Geisterschlosses, bei der Geisterkönig Borbar und seine geliebte Familie der gefährlichen und machtbesessenen Isperia gegenüber treffen. Prinz Tao, Sohn des Geisterkönigs Borbar, verliebte sich im ersten Teil in ein Mädchen namens Lilly aus der Menschenwelt. Die verbotene Liebe sorgte bei den Besuchern für große Begeisterung. In der Fortsetzung rückt nun Tochter Lola in den Mittelpunkt, eine Geschichte mit neuen, faszinierenden Wendungen und magischen Momenten.

Mit opulenten Kostümen, detailverliebten Bühnenbildern und einem eigens komponierten Soundtrack entfaltet sich eine aufwendig inszenierte Musicalwelt. Produzent der beiden Musicalteile ist Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. Die Musik rund um das Geisterschloss komponierte Hendrik Schwarzer, eingespielt von einem 60-köpfigen Symfonie-Orchester in den „Teldex Studios Berlin“. Das Buch stammt aus der Feder von Jan Lepold. Gemeinsam mit dem ganzen Team des Europa-Park haben sie eine faszinierende Musicalwelt erschaffen.

Beide „SPOOK ME!“ Inszenierungen im Europa-Park Teatro im italienischen Themenbereich sind im regulären Eintrittspreis enthalten, ein extra Ticket ist nicht erforderlich. Die genauen Showzeiten können dem tagesaktuellen Showplan vor Ort oder der Europa-Park & Rulantica App entnommen werden.

Für alle, die „SPOOK ME! 2“ auf ganz besondere Weise erleben möchten, bietet der Europa-Park an ausgewählten Terminen vom 21.09. bis 26.10.2025 besondere Pakete mit Dinner und Live-Musik im Schloss Balthasar. Zusätzlich gibt es ein exklusives Special „SPOOK ME! 1 & 2 – Musicals & Taste“ am 19. Oktober 2025, bei dem beide Musicalteile mit einem kulinarischen „Dine-Around“ kombiniert werden. Tickets sind ab sofort verfügbar. Mehr Infos unter: europapark.de

Spanisches Fest als nächstes Highlight im Europa-Park Jubiläumsjahr

Am 13. und 14. September 2025 verwandeln sich die verwinkelten Gassen des spanischen Themenbereichs im Europa-Park in eine lebendige Bühne voller spanischer Lebensfreude. Feurige Flamenco-Shows, traditionelle Musik und authentische spanische Köstlichkeiten entführen direkt ins sonnige Spanien.

Die typische Architektur mit ihren charmanten Pflastersteinen und mediterranem Flair schafft die perfekte Kulisse für das Themenfest. Ob Tanz, Musik oder Genuss: Die spanische Kultur wird hautnah erlebbar und sorgt für unvergessliche Momente voller Lebensfreude. Das Spanische Fest ist im Europa-Park Eintritt inklusive.

Europa-Park und Sélestat feiern beim „Corso Fleuri“ 25 Jahre Partnerschaft und „50 Jahre Europa-Park“

Mit zwölf mit Dahlien geschmückten imposanten Wagen hat der bekannte Blumenkorso unter dem Motto „Feiern unter Sternen“ neben dem Jubiläumsjahr von Deutschlands größtem Freizeitpark die langjährige Zusammenarbeit zwischen der französischen Stadt Sélestat und dem Europa-Park zelebriert. Der „Corso Fleuri“ gehört zu den Sommer-Highlights im Elsass und bot neben dem Blumenkorso auch viele musikalische Auftritte, Folkloreaufführungen und Straßenanimationen. Um das 50-jährige Bestehen des Europa-Park zu feiern, gab es einen Fotopoint zum Kinofilm „GRAND PRIX OF EUROPE“ und die Möglichkeit, das VR-Erlebnis YULLBE GO auszuprobieren.

Familie Mack, die begeistert von den liebevoll und aufwändig geschmückten Blumenwagen war, bedankte sich bei Bürgermeister Marcel Bauer und der Stadt Sélestat für die jahrelange Zusammenarbeit, die ein tolles Symbol für die Freundschaft über die Grenzen hinweg ist. Roland und Jürgen Mack sind bereits seit 2011 Ehrenbürger von Sélestat. Das ist die höchste Auszeichnung, die eine Gemeinde vergeben kann.

In diesem Jahr zeigten die imposanten mit Blumen geschmückten Wagen unter anderem den Leuchtturm des Erlebnishotels „Bell Rock“, die Meeressschlange Svalgur und Snorri aus dem Europa-Park Wasserpark Rulantica, die Achterbahn „Voltron Nevera powered by Rimac“, die Familienattraktionen „Piraten in Batavia“ und „Madame Freudenreich Curiosités“ sowie Ed Euromaus. Auch das 50. Jubiläum wurde mit einem ganz besonderen Wagen gefeiert. Beim zweiten Umzug am Abend leuchteten die Wagen und erzeugten eine besondere Stimmung. Begleitet wurde der Blumenkorso von zahleichen Europa-Park Artisten.

„Kirche im Europa-Park“ begrüßt Pilger zur „Muschel in Europa“

Bei der Veranstaltung „Muschel in Europa“, die alljährlich in Zusammenarbeit der Badischen St. Jakobusgesellschaft und der „Kirche im Europa-Park“ stattfindet, begaben sich am letzten Juni-Wochenende wieder zahlreiche Interessierte bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam auf den ältesten Kulturweg Europas. Eine der Teilstrecken auf dem Weg zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela führte die Pilger von Ettenheim nach Rust.

In diesem Jahr fand die Pilgeraussendung am Samstag gemeinsam mit Bürgermeister Bruno Metz zum ersten Mal im Prinzengarten in Ettenheim statt. Im Anschluss genossen die Pilgerfreunde die Wanderung durch die Ortenau. In Rust angekommen, wurden sie mit einer Andacht in der Pfarrkirche „Petri Ketten“ empfangen. Unter dem Motto „Schau, dein Himmel ist in mir … !“: wurden alle Interessierten am darauffolgenden Sonntag eingeladen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Begrüßt wurden die Gäste im Vier-Sterne Superior Hotel „Santa Isabel“ des Europa-Park Erlebnis-Resorts von Europa-Park Inhaber Jürgen Mack sowie von Norbert Scheiwe, Vorsitzender der Badischen St. Jakobusgesellschaft.

Jürgen Mack: „Pilgern ist mehr als Fortbewegung. Es ist ein bewusstes Gehen. Durch Landschaften, durch Gedanken, durch Fragen und Hoffnungen. Wer pilgert, der öffnet sich und erfährt gerade dadurch echte Verbundenheit.“

In ihrem spirituellen Impuls, begleitet von dem Trio „Los Paraguayos“, sprachen die Seelsorger der „Kirche im Europa-Park“ darüber, wie die Erfahrung des Pilgerns verwandelt und verändert und wie sie Menschen verbindet und Menschen zusammenführt. Im Anschluss folgte ein Vortrag von Norbert Scheiwe, Pater Clemens Schliermann und dem Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Jakobusgesellschaften Kurt Dauben, bei dem sie von ihren Pilger-Erfahrungen berichteten.

Schweizer Fest im Europa-Park: Drei Tage Schweizer Lebensfreude zum 50. Jubiläum

Zum 50. Jubiläum des Europa-Park lädt Deutschlands größter Freizeitpark vom 1. bis 3. August 2025 zum traditionellen Schweizer Fest – einem Wochenende ganz im Zeichen der Schweiz. Der Schweizer Themenbereich verwandelt sich in eine Bühne für authentische Schweizer Kultur, gelebte Tradition und alpinen Genuss. Gäste dürfen sich auf ein Fest voller Gastfreundschaft, Ursprünglichkeit und typischer Schweiz-Momente freuen.

Ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit Olympiasieger Beat Hefti erleben Besucher echten Schweizer WintersportgeEin besonderes Highlight: Gemeinsam mit Olympiasieger Beat Hefti erleben Besucher echten Schweizer Wintersportgeist hautnah – beim Anschieben eines originalen 2er-Bobs auf Schiene. Ebenfalls mit dabei: Armbrustschießen wie Wilhelm Tell – unter fachkundiger Anleitung des Swiss Shooting Teams. Wer es lieber kulinarisch mag, darf sich beim Kambly-Stand auf knusprige Bretzeli und süßes Keksverzieren freuen. Und beim großen Gewinnspiel des Schweizer Tourismus-Verbands winkt mit etwas Glück eine Ferienwoche im Wallis – für alle, die ein Raclette-Gericht an der Walliser Stube genießen.

Auch die Schweizer Schokoladenkultur darf nicht fehlen: Die Marke Lindt verteilt während des Festwochenendes feinste Schweizer Schokolade an die Gäste – ein genussvoller Botschafter aus dem Herzen der Eidgenossenschaft.

Musikalisch wird das Fest begleitet von echten Schweizer Klangfarben: Die Guggenmusik Rafjifäger aus Brig, der Fanfarenzug „Fifres et Tambours de Grimentz“ sowie ein Musikquartett aus dem Appenzellerland bringen traditionelle Töne auf die Bühne. Täglich sorgen 50 Drehorgelspieler aus der Schweiz und dem Dreiländereck für nostalgische Atmosphäre entlang der Gassen des Schweizer Themenbereichs.

Ein weiteres Highlight: Zwei Kettensägen-Künstler schnitzen live ein Bison in Lebensgröße sowie zwei Wölfe – als neue Dekoration für die benachbarte Westernwelt Silver Lake City. Abgerundet wird das Programm durch Walking Acts in Schweizer Nationalfarben, Maskottchen Böckli, Charly Panto und zahlreiche Animationen für Groß und Klein.

Das Schweizer Fest 2025 ist ein Fest für alle Sinne – und eine lebendige Hommage an die enge Verbindung zwischen der Schweiz und dem Europa-Park, die seit Jahrzehnten von Vertrauen, Qualität und kulturellem Austausch geprägt ist.

Symbol der deutsch-französischen Freundschaft: Die „Tour Alsace“ startet am 31. Juli erneut im Europa-Park

Zum dritten Mal in seiner Geschichte startet das bekannte Radrennen „Tour Alsace“, das in diesem Jahr zum 22. Mal stattfindet, in Deutschlands größtem Freizeitpark zu einer internationalen Etappe. Den Startschuss um 12:50 Uhr geben neben der Familie Mack die Schirmherrin der diesjährigen Tour Luana Belmondo und der Journalist des französischen TV-Senders „France Télévisions“ Rodolphe Gaudin. Nach dem Start im Europa-Park führt die Strecke zunächst durch die Gemeinden Rust, Rheinhausen, Weisweil und Whyl am Kaiserstuhl, bevor sie den Rhein überquert und die Teilnehmer in die wunderschöne Stadt Sélestat bringt. Mit dem Start in Deutschlands größtem Freizeitpark wird nicht nur der 50. Geburtstag des Europa-Park zelebriert, sondern auch die deutsch-französische Freundschaft.

Das Rennen ist bekannt dafür, ein professionelles Sprungbrett für junge Radfahrer zu sein und lockt jedes Jahr Teams aus der ganzen Welt an. Die Tour führt die Teilnehmer fünf Tage lang durch das Elsass sowie angrenzende Regionen. Zuschauer können den Champions von morgen vom Straßenrand aus zujubeln und so hautnah bei der beliebten Veranstaltung dabei sein. 

Alle Informationen zur Tour gibt es auf der Webseite des Veranstalters:  www.touralsace.fr. Auch in diesem Jahr wird das Rennen live auf YouTube und bei dem TV-Sender „BFM Alsace“ ausgestrahlt.

Workshops in der TALENT ACADEMY Europa-Park mit dem Porträtisten und Freskomaler Roberto Radici

Am 1. August können Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren in der TALENT ACADEMY beim Workshop „Picasso Puzzle“ ihr eigenes kreatives Potenzial entdecken und in die Welt des spanischen Malers Pablo Picasso eintauchen. Unter der professionellen Anleitung des gefragten italienischen Freskomeisters und Porträtisten Robert Radici gestaltet jeder Teilnehmer ein Puzzleteil eines Werkes von Picasso. Gemeinsam werden dann 20 Puzzleteile zu einem beeindruckenden Gemeinschaftskunstwerk zusammengefügt, das in der TALENT ACADEMY ausgestellt wird und als sichtbares Zeichen für die kreative Vielfalt und das Können der jungen Künstler dienen soll.

Am 2. und 3. August können Erwachsene ab 16 Jahren bei „ART Escape“ in die faszinierende Welt der Farben und kreativen Techniken eintauchen. Roberto Radici zeigt den Teilnehmenden in den zwei Tagen neue Maltechniken, damit sie ihren eigenen Stil entfalten können und ein ganz persönliches Kunstwerk schaffen. Zudem unterstützt er die Teilnehmer auf ihrer kreativen Reise zu mehr Ausdruck und künstlerischer Individualität.

Die Workshops bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre kreative Ausdruckskraft zu entfalten, künstlerische Techniken zu erlernen und weiterzuentwickeln und etwas Großes entstehen zu lassen. Roberto Radici hat bereits zahlreiche Ausstellungen im Europa-Park präsentiert und eine riesige Wand in der TALENT ACADEMY künstlerisch gestaltet. Im Sommer gibt er nun zum ersten Mal auch Workshops.

Die Kurse können per Mail an info@ep-talent-academy.de gebucht werden. Der Workshop „Picasso Puzzle“ kostet 49,00 Euro pro Person, der 2-tätige Workshop „ART Escape“ liegt bei 300,00 Euro.

ROCK AM RING 2025 – 40 Jahre ROCK | FunTime Arena als Pressevertreter beim Rock am Ring Jubiläum

Es stellt sich heraus, dass FunTime Arena (spricht man ihn mit diesem Namen an?) nicht nur regelmäßiger Besucher von Rock am Ring ist, sondern sogar eine Webseite darüber betreibt. Und dieses Jahr ist Rock am Ring 2025. 40 Jahre Rock in der Eifel. Ein Jubiläum, bei dem FunTime Arena natürlich nicht fehlen darf. Was erals Fotograf am Ring erlebt hat, erfahrt ihr in diesem Video.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorverkauf für das Science Fiction Treffen 2025 in Speyer gestartet

Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich das Technik Museum Speyer erneut in eine intergalaktische Erlebniswelt für Science-Fiction-Fans, Cosplayer und Technikbegeisterte. Die beliebte Veranstaltung lockte im vergangenen Jahr über 22.000 Besucher in die Domstadt – und auch 2025 dürfen sich Fans auf ein spektakuläres Wochenende freuen. In diesem Jahr lockt die Sci-Fi-Convention mit neuem Zwei-Tages- Ticket. Weitere Informationen und Tickets unter: www.technik-museum.de/sci-fi

Das Science Fiction Treffen begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus interaktiven Programmpunkten, spannenden Vorträgen, actiongeladenen Shows und zahlreichen Mitmachaktionen. Besucher können sich auf spektakuläre Lichtschwert-Shows, Cosplay- Wettbewerbe, spannende Vorträge und eine große Parade mit aktiven Kostümgruppen freuen. Neben den beeindruckenden Kostümen und Charakterdarstellungen sorgen Infostände und Händler mit Merchandise rund um Science-Fiction, Anime, Comics, Games und Superhelden für ein unvergleichliches Convention-Feeling. Charity-Stände bieten zudem Verlosungen und besondere Überraschungen für Groß und Klein an.

Erstmals wird die Anzahl der Tickets für das Science Fiction Treffen begrenzt. Wer dabei sein möchte, sollte sich daher frühzeitig sein Ticket im Vorverkauf sichern. Vor Ort wird nur noch eine begrenzte Anzahl an Tagestickets verfügbar sein. Ganz neu in diesem Jahr ist das Zwei- Tages-Ticket für alle, die das gesamte Wochenende in die faszinierende Welt von Star Wars, Star Trek, Superhelden, Anime und mehr eintauchen möchten.

Die Kulisse des Technik Museums Speyer macht das Event besonders: Zwischen originalen Flugzeugen, Raumfahrt-Exponaten und Oldtimern entstehen einmalige Fotomöglichkeiten. Zahlreiche Cosplayer und Sci-Fi-Fans verwandeln das Gelände in eine interaktive Welt, die sowohl eingefleischte Fans als auch neugierige Besucher begeistert.

Über die Technik Museen Sinsheim Speyer – Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Vom gemeinnützigen Verein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragen und ganz nach dem Motto „für Fans von Fans“ gehören den Technik Museen Sinsheim Speyer weltweit über 6.000 Mitglieder an. Im Jahr 2024 passierten knapp 1,2 Millionen Menschen die Türen der beiden Einrichtungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder. Alle Überschüsse werden zur Erhaltung und zum Ausbau der Museen verwendet.

An 365 Tagen im Jahr geöffnet, zeigen die Technik Museen Sinsheim Speyer zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino – „das schärfste Kino der Welt“ – exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert.

EUROPA-PARK: Highlights und Veranstaltungen 2025

Im Jahr 2025 gibt es zum 50. Jubiläum des Europa-Park Erlebnis-Resort jede Menge zu erleben und entdecken. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der Veranstaltungen vom Saisonstart bis zum Jahresende.

Ganzjährig: Rulantica Vibes

Besucher von Rulantica genießen ganzjährig an einer Vielzahl von Terminen einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt „Svalgurok“. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks sehnen. Das Event ist im Rulantica-Ticket enthalten.

Ganzjährig: Country Brunch & Krønasår Sonntagsbrunch

An ausgewählten Sonntagen lädt der Silver Lake Saloon von 11:30 bis 15:00 Uhr zum köstlichen Country Brunch ein. Parallel dazu bietet das Restaurant Bubba Svens im Hotel Krønasår einen entspannten Sonntagsbrunch von 11:00 bis 14:00 Uhr.

Ganzjährig: Alemannisches Rittermahl

Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert: Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen. Sie erleben ein originales Rittermahl, präsentiert vom Schlossherren, serviert in mittelalterlicher Tracht, umrahmt von Spielleuten und Gauklern.

22. März: Start der Sommersaison

2025 feiert Deutschlands größter Freizeitpark nicht nur sein 50-jähriges Bestehen, sondern auch ein halbes Jahrhundert gemeinsame Erinnerungen und Emotionen. Am 22. März startet der Europa-Park in seine magische Sommersaison. Zum 50. Geburtstag erwartet die Gäste ein Jahr voller Highlights mit bester Unterhaltung. Neben einer neuen Parade mit beeindruckenden Wagen und Tänzern in farbenfrohen Kostümen bietet das Jubiläumsjahr spektakuläre neue Darbietungen mit den Künstlern des Europa-Park. Passend zum Jubiläumsfilm „GRAND PRIX OF EUROPE“ erwartet die Besucher außerdem die neue Familienattraktion „GRAND PRIX EDventure“.

22. März: Mr. Boombasti – In seiner Welt ein Superheld

In seinem Programm feuert Bastian Bielendorfer ohne Atempause zwei Stunden Vollgas-Comedy ab und nimmt sein Publikum mit auf eine wilde Reise durch eine Gegenwart, die von Tag zu Tag verrückter wird und der man nur auf eine Weise begegnen kann – mit einem boombastischen Lachen im Gesicht.

29. März – 30. März: Holländisches Fest

Holland – das ist viel mehr als nur Käse und Poffertjes! An diesem Wochenende steht der holländische Themenbereich im Mittelpunkt und zelebriert holländische Traditionen und Wahrzeichen. Besucher finden sich wieder in einem Paradies voller Tulpen und natürlich fantastischem Essen.

29. März – 31. Mai: Eatrenalin Late Night

Samstags im Eatrenalin: Die über 90-minütige, multisensorische Reise durch fünf faszinierende Welten überrascht mit erstklassigen, exklusiv kreierten Cocktails und musikalischen Live-Acts.

04. April: Radio Regenbogen Award

Weltstars, roter Teppich und eine glamouröse Preisverleihung mit kulinarischen Highlights – das alles bietet der Radio Regenbogen Award in der Europa-Park Arena. Moderiert wird die Preisverleihung von Comedy-Star Mirja Boes, Preisträger sind unter anderem Nico Santos, Michael „Bully“ Herbig, Barbara Schöneberger und Wolfgang Niedecken. Weitere Informationen unter:  europapark.de/award.

05. April – 06. April: Englisches Fest

Zwischen britischen Flaggen, dem kultig-roten Doppeldeckerbus und echter „Teaparty“ Atmosphäre können Gäste den englischen Themenbereich einmal neu entdecken.

11. April – 13. April: Schreibwerkstatt mit der Kirche im Europa-Park

Unter professioneller Anleitung von Schriftstellerin Susanne Ospelkaus entstehen Geschichten von und mit Joy, dem Maskottchen der Kirche im Europa-Park. Eingeladen sind kreative Menschen jeden Alters, die Spaß am Schreiben von Geschichte haben.

18. April – 21. April: Snorris Osteraktion in Rulantica

Alle großen und kleinen Osterfreunde dürfen sich in der Wasserwelt auf jede Menge Action und Spaß freuen. Eine lustige Ostereiersuche lädt zum Mitmachen ein.

18. April – 21. April: Schlossfest inklusive Osterdorf

Erneut öffnet der historische Schlosspark vor dem Schloss Balthasar seine Tore für das Schlossfest. Das zauberhafte Osterdorf lädt dazu ein, Frühlingsfreuden und Ostertraditionen hautnah zu erleben. Kleine Gäste können bei spannenden Mitmachaktionen kreativ werden, auf Ostereiersuche gehen und traditionelle Spiele erleben. Ein Fest voller Spaß, Magie und unvergesslicher Familienmomente.

19. April –  20. April: HorrorCon Germany 2025

Die HorrorCon Germany geht am 19. – 20. April 2025 im Confertainment Center des Europa-Park in die nächste Runde. Mit neuer außergewöhnlicher Location, mehr Ausstellern, neuen Ticketkategorien und noch mehr Horror erleben Gäste ein einzigartiges Event.

20. April – 21. April: Oster-Brunches in den Europa-Park Hotels und der Silver Lake City

Gäste genießen an Ostern in den Restaurants Antica Roma und Harborside sowie im Silver Lake Saloon einen genussvollen Festtagsbrunch.

20. April – 21. April: Kinder-Malaktion mit Peter Gaymann

Kinder ab fünf Jahren können an den beiden Ostertagen jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr in den blue fire Dome im isländischen Themenbereich kommen und an der Oster-Malaktion mit dem beliebten Zeichner Peter Gaymann teilnehmen.

21. April: Gottesdienst zum Ostermontag

Am Ostermontag findet um 14.30 Uhr ein ökumenischer Ostergottesdienst der Kirche im Europa-Park im Hotel „Santa Isabel“ statt.

01. Mai: Maihock im Bayrisch-Badischen Biergarten

Zünftig feiern auf gut bayrisch heißt es im Bayerisch-Badischen Biergarten. Kulinarische Highlights und Animationen mit den Künstlern des Europa-Park dürfen hierbei nicht fehlen.

01. Mai – 03. Mai: Ballonfestival

Mehr als 20 Heißluftballone werden den Himmel über Deutschlands größtem Freizeitpark erobern. Aus rund 800 Metern Höhe können die Gäste aus der Vogelperspektive den Europa-Park erkunden und erhalten gleichzeitig einen spektakulären Blick vom Schwarzwald über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Auch der Europa-Park ist mit einem besonderen Ballon am Start.

03. Mai: Heavysaurus – Pommesgabel Reload Tour

Hinter der deutschen Band Heavysaurus verbergen sich vier Dinosaurier und ein Drache, die Rockmusik für die ganze Familie in die Ohren und auf die Bühne bringen. In ihren neuen deutschsprachigen Songs liefern Heavysaurus erneut kraftvolle Riffs, tolle Melodien und mitreißende Schlagzeugbeats, zu denen die kleinen (und großen) Fans singen, tanzen und ausflippen können, wie es ihnen gefällt.

05. Mai – 25. Mai: Spargel satt

Die Spargelzeit ist die leckerste Jahreszeit. Seine kulinarischen Facetten reichen von raffiniert bis klassisch. Gäste genießen sonntags im Hotel „Colosseo“ das Menü einmal anders: Vorspeise und Dessert werden serviert und der Hauptgang steht am Buffet bereit. Spargel satt, soviel das Herz begehrt.

09. Mai: Europatag

Der Europa-Park ganz im Zeichen Europas. Deutschlands größter Freizeitpark feiert die Geburtsstunde der Europäischen Union mit tollen zusätzlichen Aktionen und Dekorationen zum Thema Europa.

10. Mai – 11. Mai: Italienisches Fest

„Bella Italia!“ heißt es an diesem Wochenende, denn beim Italienischen Fest steht der älteste europäische Themenbereich im Vordergrund. Gäste lernen die Traditionen und die Kultur Italiens kennen.

11. Mai: Muttertagsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Silver Lake Saloon

Gäste genießen besondere Köstlichkeiten beim Muttertagsbrunch. Die perfekte Gelegenheit zum „Danke Mama“ sagen.

11. Mai: Biker-Gottesdienst

Die Kirche im Europa-Park lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Motorrad und Kirche“ sowie der Erzdiözese Freiburg zum Motorrad-Gottesdienst ein, inklusive Musik von „Cool Breeze“ und Motorradsegnung.

17. Mai: Die Partyschlager Sensation 2025 – 50 Jahre Europa-Park

Mallorca Sommer Festival ® – Das Original

Gäste erleben puren Festival Wahnsinn, die besten Live Acts der Partyschlagerszene und tausende feierverrückte Mallefans.

23. – 24. Mai: Eatrenalin Chef’s Special

Gäste genießen eine kulinarische Reise mit Head Chef Alexander Mayer. Das innovative Acht-Gänge-Menü wird durch regionale Mai-Highlights bereichert.

24. Mai – 25. Mai: Märchenfest

Alle kleinen Prinzessinnen und Prinzen aufgepasst! Umgeben von Aschenputtel, dem Froschkönig, Frau Holle und all den anderen beliebten Märchenfiguren warten in Grimms Märchenwald tolle interaktive Angebote auf die jungen Gäste.

29. Mai – 01. Juni: Frühlingszeit in Rulantica

In der Wasserwelt Rulantica warten Sondershows für die ganze Familie am Frigg Tempel sowie unterhaltsame Animationen mit Künstlern aus dem Europa-Park.

30. Mai – 01. Juni: Kroatisches Fest

Beim kroatischen Themenfest steht der 17. europäische Themenbereich ganz im Mittelpunkt des Europa-Park. Mit traditionellen Tänzen, Bräuchen und landestypischen Gerichten wird die Vielfalt Kroatiens gefeiert.

31. Mai: Hazel Brugger „Immer noch wach“

Hazel Brugger lebt schnell. Gerade erst 30 geworden und schon zweifache Mutter, Hausbesitzerin, Firmenchefin, Erfolgspodcasterin und Dauergast in großen Shows. Vor allem aber ist sie eins: Immer noch wach. Die neue Soloshow der unangefochtenen Königin der Schlagfertigkeit.

05. Juni: Jubiläums-Gottesdienst

Zum 50. Geburtstag des Europa-Park und ihrem eigenen 20. Jubiläum feiert die Kirche im Europa-Park einen Gottesdienst auf der Piazza Colosseo mit Erzbissschof Stephan Burger und Landesbischöfin Heike Springhart.

06. – 09., 13. – 15., 19. – 22. Juni: Midsommar Havn-Fest

Im Juni steigt wieder das traditionelle Midsommar Havn-Fest! Rund um den wunderschönen See des Hotels „Krønasår“ verzaubern der skandinavische Lebensstil und kulinarische Highlights alle Gäste. Gemütliche, herzliche Atmosphäre mit toller Unterhaltung inklusive!

07. Juni – 09. Juni: Österreichisches Fest

Österreich kann so viel mehr als nur Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel! Gäste genießen leckere Schmankerl, alpine Szenerien und rustikale Hüttenatmosphäre aus dem alpinen Nachbarland. Zudem warten wunderschöne Trachten, landestypisches Handwerk und traditionelle Volksmusik.

07. Juni – 09. Juni: Pfingsten in Rulantica

Am langen Pfingstwochenende lädt Snorri alle großen und kleinen Besucher zu noch mehr Unterhaltung in Rulantica ein. Zusätzlich zum Wasserspaß auf über 50 Rutschen und Attraktionen warten tolle Specials und Live-Entertainment rund um das interaktive Wasser-Karussell Tønnevirvel auf die ganze Familie.

Ab 15. Juni: Immer wieder sonntags

Stefan Mross präsentiert die beliebte Live-Sendung im Ersten. Die Besucher erleben Volksmusik- und Schlagerstars hautnah im Europa-Park Erlebnis-Resort, direkt neben der Wasserwelt Rulantica! An verschiedenen Terminen bis in den Herbst können die Zuschauer live dabei sein, wenn der Entertainer seine prominenten Gäste begrüßt. Termine unter: europapark.de/de/events/immer-wieder-sonntags

25. Juni: Euro-Musique-Festival

Grenzenlose Begeisterung und internationale Verbindung! Das Euro-Musique-Festival in Zusammenarbeit mit der Landesmusikjugend sowie dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg empfängt an diesem Tag tausende Schüler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zum gemeinsamen Musizieren.

28. Juni – 29. Juni: Griechisches Fest

Beim ersten Griechischen Fest im Europa-Park finden sich Gäste in einem Paradies voll von weißen Kalksteingebäuden, mediterranem Flair und türkisblauem Wasser wieder. Sie erleben die Magie Griechenlands bei typischen Traditionen und Spezialitäten.

02. Juli – 06. Juli: Crazy Summer mit Ross Antony und Paul Reeves

Gemeinsam mit seinem Mann Paul Reeves begeistert Ross Antony seit Jahren mit der Wintershow „Crazy Christmas“. Passend zum Jubiläum wird in diesem Jahr auch „Crazy Summer“ gefeiert.

06. Juli: EDEKA Tag

Passend zum 50. Jubiläum feiern Kunden und Freunde der EDEKA Südwest im Europa-Park bereits den 30. EDEKA Tag. Die Besucher erwartet Wissenswertes rund um das Thema Essen und Trinken und viele Köstlichkeiten an den Pavillons der EDEKA Partnerfirmen.

12. Juli: Jubiläumsevent inklusive Sommernachtsparty

50 Jahre Europa-Park! Deutschlands größter Freizeitpark feiert mit all seinen Gästen eine einzigartige Jubiläums-Sommernachtsparty bis 24 Uhr mit tollen Überraschungen und Aktionen.

14. Juli: Französisches Fest

Vive la France! Im Juli wartet ein Stück Frankreich mitten im Europa-Park. Kulinarisch und handwerklich erleben die Besucher im französischen Themenbereich zahlreiche Sonderaktionen sowie Tanzaufführungen.

25. Juli – 31. August: Südafrikanische Wochen

Gäste genießen jeweils von Mittwoch bis Sonntag die Vielfalt Südafrikas! Im „Restaurant Spices – Küchen der Welt“ präsentiert die südafrikanische Spitzenköchin Anita Roux die abwechslungsreiche Küche ihres Kontinents.

29. Juli: hansgrohe Kinderfest

Happy Birthday Europa-Park! hansgrohe lädt anlässlich des 50. Geburtstags des Europa-Park die kleinen und großen Besucher zu aufregenden Mitmach-Aktionen und spannenden Spiel-Stationen rund um Lítill Island – hansgrohe Kinderwasserwelt im isländischen Themenbereich ein.

01. August – 03. August: Schweizer Fest

Alle Besucher erleben die traditionellen Highlights aus dem Land der Berge und spannende Aktionen rund um das authentische Walliser Dorf.

08. – 09., 15. – 16. August: Rulantica Sommernachtspartys

Bei den Rulantica Sommernachtspartys ist eine Extraportion sommerlicher Wasserspaß angesagt, denn die Wasserwelt bleibt an diesen Wochenenden bis 24.00 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu über 14 Stunden Rutschen-Action und Wasserspaß steht neben tollen Specials abends ein spektakuläres Highlight auf dem Programm.

13. August – 17. August: World of Dance Camp Europe

Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Europa nehmen am angesagten Sommer-Tanzcamp teil und lernen in verschiedensten Workshops von über 30 internationalen Coaches.

16. August – 22. August: Broadway Dreams Camp und Show

Während des Musical-Theater-Intensivkurses trainieren Nachwuchstalente mit prominenten Broadway-Coaches. Zum Abschluss der Woche präsentieren die Newcomer mit den Showstars eine Vorführung der Extraklasse.

23. August: 24-Uhr-Öffnung Sommernachtsparty mit JUNIOR CLUB Geburtstag

Der Europa-Park JUNIOR CLUB feiert seinen 10. Geburtstag: Neben grenzenlosem Fahrspaß bis Mitternacht, großartiger Live-Musik und zusätzlichen Abendshows warten zahlreiche Special und Sonderaktionen insbesondere für die kleinen Gäste.

27. August: Carolin Kebekus – SHESUS

Carolin Kebekus sorgt für Frohlocken unter Comedyfans, denn sie beschert ihnen mit SHESUS ein neues himmlisches Comedyprogramm.

06. September – 07. September: Dallmayr Family Days

Bei den Dallmayr Family Days wartet eine fantastische Kaffee- und Tee-Rallye durch den Europa-Park mit viel Genuss und Spaß auf Groß und Klein!

12. September – 11. Oktober: Oktoberfest

O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern.

13. September – 14. September: Spanisches Fest

An diesem Wochenende verwandeln sich der Spanische Themenbereich in eine lebendige Bühne voller spanischer Lebensfreude. Gäste genießen feurige Flamenco-Shows, traditionelle Musik und authentische spanische Köstlichkeiten, die sie direkt ins sonnige Spanien entführen.

19. September – 28. September: Skandinavische Saunawoche in Rulantica

Während der Skandinavischen Saunawoche geht es in Hyggedal ganz um die Kunst des genüsslichen Schwitzens. Thematisierte Aufgüsse, wohltuende Peelings und Gesichtsmasken versprechen ein besonders wohltuendes Erlebnis.

21. September: Elsasstag

An diesem Tag steht alles im Zeichen der elsässischen Tradition und Verbundenheit des Europa-Park mit der Nachbarregion.

24. September – 08. November: Traumatica

Traumatica, das preisgekrönte Horror-Spektakel des Europa-Park sorgt auch 2025 für Angst und Schrecken. Infos und Tickets unter www.traumatica.com

27. September – 02. November: Halloweensaison

Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit

03. Oktober: Tag der Deutschen Einheit

Unter anderem mit einer großen Trabi-Parade steht der Europa-Park ganz im Zeichen der Deutschen Einheit.

04. Oktober – 05. Oktober: Deutsches Fest

Beim Deutschen Fest warten großartige Specials im Themenbereich Deutschland. Besucher entdecken landestypische Traditionen und erleben die deutsche Kultur.

08. Oktober: Welt-Oktopus-Tag

Sixtopus Snorri feiert gemeinsam mit den jüngsten Besuchern von Rulantica den Welttag des Oktopus.

11. Oktober – 12. Oktober: Charity Flohmarkt

Der Flohmarkt für den guten Zweck findet erneut in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Der Erlös kommt über den Förderverein Marianne Mack, „Santa Isabel e.V.“ Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

11. Oktober – 12. Oktober: Irisches Fest

Gäste erleben Stepptanzkünste, während Dudelsack, „Fiddle“ und der „Irish Folk“ für eine festliche Stimmung sorgen. Bei traditionell keltischer Pub-Atmosphäre können sie sich außerdem ein kühles Guinness oder einen stärkenden Irish Coffee schmecken lassen und die volle Magie Irlands aufsaugen.

23. Oktober – 25. Oktober: Science Days

Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.

24. Oktober, 08. und 29. November, 06. und 12. Dezember, 05. und 10. Januar: Malam Indonesia

Der artistisch-kulinarische Erlebnisabend im Restaurant Bamboe Baai versetzt Gäste bei einem 4-Gänge-Menü direkt in die Welt der Piraten in Batavia und lässt sie zusammen eine abenteuerliche Reise erleben.

31. Oktober: SWR3 Halloween-Party

Deutschlands größte Halloween-Party – Gäste erleben eine schaurig schöne Nacht mit grooviger Live-Musik, erstklassigen DJs, leckeren Snacks, erfrischenden Drinks.

November 2024 – Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show

Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem 4-Gänge-Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.

03. November – 28. November: HALLOWinter im Europa-Park

Der Europa-Park spielt zwischen der Halloween- und der Wintersaison verrückt! HALLOWinter bietet den perfekten Mix aus schaurig-schöner Gruselzeit und zauberhaften Winterwochen. Anlässlich des 50. Jubiläums des Europa-Park sind alle sechs Hotels in diesem Zeitraum erstmals durchgängig geöffnet.

11. November: St. Martinstag

Passend zum St. Martinstag lädt der Europa-Park alle kleinen Gäste zum Laterne-Basteln und zum Mitlaufen bei der Europa-Park Parade ein.

15. November: Immersive Art Experience – Kunstausstellung

Immersive Art – wo die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwinden und Kunst ihre eigene Geschichte erzählt. Zu diesem Anlass verwandelt sich das Gebäude der TALENT ACADEMY erneut in eine lebendige Galerie.

19. November – 23. November: Crazy Christmas

Auch 2025 kehren Ross Antony und Paul Reeves zurück ins Globe Theater des Europa-Park. Alle Besucher können die beiden täglich mit viel Witz und Charme und ihren liebsten Weihnachtshits live erleben.

28. November: Happy Birthday Rulantica

Die ganze Wasserwelt feiert gemeinsam mit den Gästen ihren 6. Geburtstag.

29. November – 18. Januar: Winterzauber im Europa-Park

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Der Weihnachtsmarkt lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum Verweilen ein. Märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.

29. November: 20 Jahre Sabrina Weckerlin – Die Jubiläumsshow

Gäste erleben die schönsten und beeindruckendsten Hits von Sabrina Weckerlins größten Musicalrollen, sowie Lieder, die sie schon von klein auf auf die Bühne geführt haben. Von den Songs ihrer Idole bis hin zu ihrer eigenen Musik – dieser Abend wird musikalisch, emotional und außergewöhnlich.

30. November: Advents-Gottesdienst

Pünktlich zum 1. Advent lädt die Kirche im Europa-Park um 14.30 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst ins Hotel „Santa Isabel“ ein.

01. Dezember – 23. Dezember: Rulantica Adventskalender

Snorri und die nordische Winterfee laden alle kleinen Gäste der Wasserwelt täglich ein, gemeinsam ein Türchen des Adventskalenders am Skip Strand zu öffnen. Am Ende erwartet alle kleinen Helfer eine leckere Überraschung.

26. Dezember: Weihnachtsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Silver Lake Saloon

Gäste genießen am 2. Weihnachtsfeiertag einen ausgiebigen Weihnachtsbrunch zusammen mit der ganzen Familie.

26. Dezember: Golden Harps Benefizkonzert

Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Benefizkonzert der Golden Harps im Europa-Park statt. Der Chor mit Band präsentiert einen Mix aus traditionellen und modernen Gospelstücken.

31. Dezember: Silvestergalas

Das Jahr 2025 wird im Europa-Park verabschiedet: Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park.

15. Januar – 17. Januar 2026: Weltpremiere der neuen DJ BoBo Arena Tour

Großes Bühnenspektakel garantiert bei den DJ BoBo Weltpremierenshows! Der „King of Dance“ hat für 2026 eine großartige Arena-Tour angekündigt. Mit dabei sind natürlich zahlreiche DJ BoBo-Hits sowie neue Songs, atemberaubende Tanzchoreographien, fantastische Kostüme und modernste visuelle Show-Effekte.

Änderungen vorbehalten

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑