Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Thorsten Reimnitz (Seite 7 von 197)

Nicola Tesla ⚡ 🎛️ | HOAXILLA 🔴 RELIVE #020 | @HOAXILLA – #Podcast

Mehrere Gründe haben mich dazu bewegt, diesen Beitrag heute zu veröffentlichen. Fangen wir mit dem Offensichtlichen an: Das Thema „Nicola Tesla“. Auf unserer Webseite geht es um die schönen Orte auf unserem Planeten und damit auch um Freizeitparks. Der Europa-Park hat dabei eine prominente Stellung eingenommen und dort gibt es ja seit diesem Jahr neu den kroatischen Themenbereich und die Achterbahn „Voltron“. Rund um Voltron wurde eine Geschichte um den kroatischen Erfinder Nicola Tesla geschrieben. Ich habe es früher schon gesagt und werde es in den nächsten zwei Folgen der Quadruvium-Club-Videoreihe auch noch mal betonen: Ich sehe es kritisch, real existierende Personen in fiktive Geschichten zu integrieren, vor allem wenn diese Personen aus einer Epoche stammen, über die man sehr gut informiert ist. Menschen haben die Tendenz, Fiktion und Realität zu vermischen und gerade Nicola Tesla ist auch schon von dubiosen Kreisen vereinnahmt worden.

Deswegen möchte ich heute mit einer Folge des Podcasts „Hoaxilla“ etwas der Fiktion entgegensetzen. „Hoaxilla“ nennt sich „der skeptische Podcast“, und darum geht es in der Reihe auch: Skeptisch auf die Welt zu blicken, nachzuforschen und die echten Geschichten anzuschauen. In dieser Folge schauen Alexa und Alexander Waschkau, die den Podcast produzieren, auf das Leben und Werk von Nicola Tesla.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Format, das wir hier sehen, nennt sich „Re:Live“, denn die Hoaxilla-Folge über Nicola Tesla ist eigentlich schon ein paar Jahre alt. Die Hoaxillas hören sich dabei alte Folgen ihres Podcasts an und reagieren darauf. So ist diese Folge eigentlich etwas älter, aber immer noch topaktuell.

„Phantum“ – Der Podcast mit Hintergründen zum Phantastischen Projekt, zum Leben, zum Universum und… Zweiundvierzig!

Heute gibt es mal wieder was in eigener Sache: Wir möchten Euch auf den Podcast „Phantum“ aufmerksam machen, der sich intensiv mit den Hintergründen des Phantastischen Projekts, Phantastik und Science Ficiton im Allgemeinen beschäftigt. In jeder Episode beleuchtet der Podcast verschiedene Aspekte des Projekts und bietet tiefe Einblicke in seine Entstehung, Entwicklung und die Ideen, die dahinterstehen.

„Phantum“ richtet sich an alle, die mehr über das Phantastische Projekt erfahren möchten und bietet spannende Inhalte, die sowohl für langjährige Mitglieder als auch für Interessierte und Neueinsteiger von Interesse sind. Daneben gibt es Berichte über Aktuelles und mehr, auch für Fans von Tagesausflügen und Freizeitparks. Hier ein Beispiel der aktuellen Folge, die sich mit dem neu gestalteten Geisterschloss des Europa-Park beschäftigt:

Der Podcast ist auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. Wer die Hintergründe des Phantastischen Projekts besser verstehen und nichts verpassen möchte, hat hier eine ideale Gelegenheit.

In dieser Folge des Podcasts wird ein Querschnitt durch alle Pläne und Ereignisse gegeben:

Das ist der Nibelungen Heim – Nibelungenstadt Worms | QC #012

Mac ist immer noch in Worms und begibt sich auf die Spuren der Nibelungen in der Stadt. Dabei findet er einige interessante Orte, mit denen es allerdings eine merkwürdige Bewandtnis hat. Gleichzeitig erleben wir den zweiten Teil der Geschichte aus dem Nibelungen-Lied.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Das ist der Nibelungen Lied – Asgard Hotel Worms | QC #011

In dieser Episode begleiten wir Mac Simum auf eine faszinierende Reise nach Worms, wo er sich auf die die Spuren der legendären Nibelungen begibt. Er stellt das Asgard Hotel Worms vor – ein guter Ausgangspunkt für alle, die die historische Stadt entdecken möchten. Außerdem hören wir den Anfang des berühmten „Nibelungenliedes“.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Holiday Park – Gegenwart, Zukunft und das Gästehaus Haßloch | QC #010

Der Holiday Park hat sich einiges vorgenommen. Manche Pläne hätten eigentlich schon 2024 umgesetzt sein sollen, es kam aber nicht dazu. In dieser Folge blickt Mac darauf, welche Neuheiten 2024 noch kommen werden, was für die Zukunft geplant ist und übernachtet im Gästehaus Hassloch. Dabei bleibt er auf der Suche nach neuen Themen – die auf ungewöhnlichen Wegen zu ihm finden…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Von Bergmädchen, Honigsammlern, Wikingerjungen und Drachen – Holiday-Park und Lizenzattraktionen | QC #009

Nachdem der Holiday-Park in Haßloch von der Unternehmensgruppe Studio100 gekauft worden war, hielten ein paar Figuren Einzug in den Park, deren Lizenzen sich im Besitz von Studio100 befanden. In dieser Folge geht es um die ursprünglichen Geschichten dieser Figuren: Heidi, die Biene Maja, Wickie und Tabaluga.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Die Legende der Altweibermühle – Erlebnispark Tripsdrill 2024 | QC #008

Nach dem Besuch im Wildparadies Tripsdrill ist am zweiten Tag der Erlebnispark selbst dran. Es gibt 2024 eine neue Attraktion, außerdem wurde an vielen Stellen renoviert und auch das Trillarium kann wieder besichtigt werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadrivium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Unter den Sternen von Tripsdrill – Übernachten im Schäferwagen am Wildparadies Tripsdrill | QC #007

Es geht wieder raus in die Welt in unserer Serie: Das Ziel ist Tripsdrill mit dem Erlebnispark und dem Wildparadies. In dieser Folge schaut sich Mac zuerst das Wildparadies an und übernachtet direkt dort, und zwar in einem Schäferwagen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadrivium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

Und wenn sie nicht gestorben sind, dann gibt es sie noch heute: Märchenparks als Keimzellen von Freizeitparks | QC #006

Die Geschichte von nicht wenigen Freizeitparks, die bis heute existieren, haben damit begonnen, dass an ihrer Stelle ursprünglich ein Märchenpark stand. Wenn man genauer hinschaut, stellt man fest, dass Märchenparks in Deutschland eine Zeitlang mal sehr beliebt waren. Warum das so ist, versucht Mac in dieser Folge zu erkunden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Quadruvium Club im Internet:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub

Der Quadrivium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro_komplett

Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadrivium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑