Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Thorsten Reimnitz (Seite 1 von 197)

…Land der Riesen und der Zwerge – Rund um den deutschen Themenbereich im EUROPA-PARK, Teil 2 | QC #065

Mac berichtet noch immer über und um den deutschen Themenbereich im EUROPA-PARK: Nachdem er zuletzt über die Geschichte Deutschlands philosophiert hat, geht es nun um die Geschichte des Themenbereichs selbst. Die Zeitreise führt uns zurück an die frühesten Anfänge und das Wasserschloss Balthasar zu Rust über einzelne Attraktionen bis hin zum Gesamtkonzept „Deutscher Themenbereich“ ab den 1990er Jahren.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Land der Täler und der Berge… – Rund um den deutschen Themenbereich im EUROPA-PARK, Teil 1 | QC #064

„Denk ich an Deutschland in der Nacht…“ Mac ist passenderweise im Oktober beim deutschen Themenbereich angekommen. Es ist Halloween-Saison, doch will man von und über Deutschland reden, handelt es sich um ein delikates Thema. Mac holt sich Hilfe von einem gewissen Doktor Allwissend, der über die reichhaltige Geschichte des Landes referiert und was das für die Zukunft bedeutet. Doch wie sieht sie aus, diese Zukunft? Sollte es uns – passend zur Jahreszeit – davor gruseln?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Der Rheingraben | ACSOLAR #008

Zwei Jahre sind vergangen: Im Jahr 2012 versammeln sich Wodan, Fricka und ein maskierter Magier auf einem Feld in der Nähe des Rheins. Wodan muss gegenüber Frick zugeben, was er getan hat, um sich den Schatz der Andwari anzueignen, deren Anführer sich nun Alberich nennt. Doch es gibt einen Fakt, der zu einem großen Problem werden könnte.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🚀 ASTROCOHORS SOLAR im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/de/astrocohors-solar/newsletter/sign_up
► Webseite: https://astrocohors.solar
► Unsere Videos ohne Werbeunterbrechung und anders nerviges Zeug: https://makertube.net/c/astrocohors_solar

👥 Soziale Medien:
► Instapix: https://instapix.org/astrocohors_solar
► BlueSky: https://bsky.app/profile/astrocohors-solar.bsky.social
► Mastodon Chronik: https://mstdn.social/@astrocohors.solar@astrocohors.solar
► Mastodon Reply: https://mstdn.social/@astrocohors_solar
► Telegram: https://t.me/acsolar

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/AstrocohorsSolar
► Threads: https://www.threads.com/@astrocohors_solar
► Instagram: https://www.instagram.com/astrocohors_solar/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► ASTROCOHORS SOLAR via Steady: https://steady.page/de/astrocohors-solar/about

🛸 ASTROCOHORS SOLAR ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Unde venis, quo vadis? Rund um das Hotel Colosseo im EUROPA-PARK | QC #063

Es wird Herbst und Mac wechselt zu einem neuen Ort: dem Hotel Colosseo, das im italienischen Stil erbaut wurde. Das Hotel gibt ihm Gelegenheit, etwas nachzuholen, das noch fehlt: ein Bericht über die Geschichte Italiens. Außerdem blickt er ins Archiv und schaut sich alte Bilder und Videos vom Hotel an.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► Webseite: https://quadruvium.club
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Una Fiesta Española – Das spanische Fest im EUROPA-PARK | QC #062

Geplant war es anders, doch mittlerweile ist die Reihenfolge völlig durcheinander geraten: Mac hat in der Reihe den spanischen Themenbereich des EUROPA-PARK schon abgedeckt, aber im September gab es noch ein spanisches Fest. Und das schaut er sich an, während er in Erinnerungen schwelgt an Besuche in den Hotels „El Andaluz“ und „Castillo Alcazar“.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Life in a Day | ACSOLAR #007

Zum 10jährigen Jubiläum veranstaltet die Videoplattform YouTube einen besonderen Wettbewerb, den sie „Life in a Day“ nennen: Menschen rund um die Erde sollen Videos von einem Tag in ihrem Leben einsenden, die dann zu einem großen Film zusammengeschnitten werden. Doch wie würde dieses „Life in a Day“ wohl aussehen, wenn die Menschen Kenntnisse von dem hätten, was um sie herum geschieht? Was würde man zeigen von der Basis Veris Bastion, vom Raketenschiff Meteor, der terranischen Stationen Atlantis, Island, Brasilien und Japan? Was würde man von anderen Planeten und fremden Lebensformen, wie den Acels sehen? Und was vom Phantastischen Projekt?

Hier klicken, um den Inhalt von makertube.net anzuzeigen.

🚀 ASTROCOHORS SOLAR im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/de/astrocohors-solar/newsletter/sign_up
► Webseite: https://astrocohors.solar

👥 Soziale Medien:
► Instapix: https://instapix.org/astrocohors_solar
► BlueSky: https://bsky.app/profile/astrocohors-solar.bsky.social
► Mastodon Chronik: https://mstdn.social/@astrocohors.solar@astrocohors.solar
► Mastodon Reply: https://mstdn.social/@astrocohors_solar
► Telegram: https://t.me/acsolar

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/AstrocohorsSolar
► Threads: https://www.threads.com/@astrocohors_solar
► Instagram: https://www.instagram.com/astrocohors_solar/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► ASTROCOHORS SOLAR via Steady: https://steady.page/de/astrocohors-solar/about

🛸 ASTROCOHORS SOLAR ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Die Flat Flute Divers | ACSOLAR #006

Die USS METEOR ist unterwegs, um einer seltsamen Energiesignatur nachzugehen, als die Crew ein Ruf ereilt: Jeff Holland soll sich die neueste Episode einer Reality-Show mit dem Namen „Eye in the Sky“ anschauen. Als er dem nachkommt, erkennt er auch, warum er das tun soll, denn diese Episode geht um die „Flat Flute Divers“, die von seinem Kumpel ins Leben gerufen wurden. Wie waren die Anfänge der Flat Flute Divers?

Hier klicken, um den Inhalt von makertube.net anzuzeigen.

🚀 ASTROCOHORS SOLAR im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/de/astrocohors-solar/newsletter/sign_up
► Webseite: https://astrocohors.solar

👥 Soziale Medien:
► Instapix: https://instapix.org/astrocohors_solar
► BlueSky: https://bsky.app/profile/astrocohors-solar.bsky.social
► Mastodon Chronik: https://mstdn.social/@astrocohors.solar@astrocohors.solar
► Mastodon Reply: https://mstdn.social/@astrocohors_solar
► Telegram: https://t.me/acsolar

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/AstrocohorsSolar
► Threads: https://www.threads.com/@astrocohors_solar
► Instagram: https://www.instagram.com/astrocohors_solar/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► ASTROCOHORS SOLAR via Steady: https://steady.page/de/astrocohors-solar/about

🛸 ASTROCOHORS SOLAR ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Ptero-Daktyloskopie – Auf den Spuren der Dinos / Französischer Themenbereich, Teil 2 | QC #061

Noch einmal kehrt Mac Simum in den französischen Themenbereich im EUROPA-PARK zurück, um sich eine Attraktion im Besonderen anzuschauen: die Eurosat. Unter der Kugel der Eurosat befindet sich eine Dinosaurier-Fahrattraktion, die sich sehr stark geändert hat. Und auf der Rückseite der silbernen Kugel ist eine ganz neue Attraktion dazugekommen: Eine Fahrt auf der Achterbahn in Virtual Reality. Die erste VR-Fahrt wurde dabei nach den Motiven des französischen Comics „Valerian et Laureline“, deutsch „Valerian & Veronique“, gestaltet. Und die Geschichte dieses Comics schaut sich Mac auch noch genauer an.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Liberté, Egalité, Rollercoasté – Rund um den französischen Themenbereich im EUROPA-PARK | QC #060

Frankreich als unmittelbares Nachbarland von Deutschland war zwar nicht das erste Land, das als Vorbild für einen Themenbereich im EUROPA-PARK diente, aber es gehörte zu den ersten. Mac schaut sich heute die Geschichte des Themenbereichs an und stößt auf eine Kleinigkeit, die heute eher kontrovers betrachtet werden würde, obwohl es um eine Selbstverständlichkeit geht: die Rettung des Planeten…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

🌎 Der Quadruvium Club im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/quadruvium-club/newsletter/sign_up

👥 Soziale Medien:
► Pixelfed: https://pixelfed.de/Quadruvium_Club
► BlueSky: https://bsky.app/profile/quadruviumclub.bsky.social
► Mastodon: https://det.social/@quadrivium_club
► Telegram: https://t.me/quadruviumclub

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/quadruviumclub
► Threads: https://www.threads.net/@quadruviumclub
► Instagram: https://www.instagram.com/quadruviumclub/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► Quadruvium Club via Steady: https://steadyhq.com/de/quadruvium-club

🛸 Der Quadruvium Club ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro
► Das Phantastische Projekt bei Telegram: https://t.me/phan_pro

Red Sea Movie | ACSOLAR #005

Die neue überarbeitete Folge der Reihe ASTROCOHORS SOLAR: Das Rote Meer ist ein Meer, das eigentlich gar nicht rot ist. Eigentlich ist es auch nicht wirklich ein Meer, sondern nur der Seitenarm eines Meeres, nämlich des Indischen Ozeans. Warum es also Rotes Meer heißt, ist ein wenig ein Rätsel. Aber es eine Menge los dort. Noch zumindest.
Allerdings gibt es ein Rotes Meer, das wirklich rot ist, nämlich auf dem Mars. Und auch dort ist eine Menge los. Eine Gruppe findet sich dort ein und hat einiges zu besprechen.

Hier klicken, um den Inhalt von makertube.net anzuzeigen.

🚀 ASTROCOHORS SOLAR im Internet:
► eMail-Newsletter: https://steadyhq.com/de/astrocohors-solar/newsletter/sign_up
► Webseite: https://astrocohors.solar

👥 Soziale Medien:
► Instapix: https://instapix.org/astrocohors_solar
► BlueSky: https://bsky.app/profile/astrocohors-solar.bsky.social
► Mastodon Chronik: https://mstdn.social/@astrocohors.solar@astrocohors.solar
► Mastodon Reply: https://mstdn.social/@astrocohors_solar
► Telegram: https://t.me/acsolar

🙄 Nicht so soziale Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/AstrocohorsSolar
► Threads: https://www.threads.com/@astrocohors_solar
► Instagram: https://www.instagram.com/astrocohors_solar/

💸 Wer möchte, kann uns hier unterstützen:
► Das Projekt bei Patreon: https://www.patreon.com/rethovomsee
► Das Projekt via PayPal unterstützen: https://paypal.me/rethovomsee
► ASTROCOHORS SOLAR via Steady: https://steady.page/de/astrocohors-solar/about

🛸 ASTROCOHORS SOLAR ist Teil des Phantastischen Projekts:
► Das Phantastische Projekt: https://phan.pro

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑