Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Theodor von Tane (Seite 5 von 7)

Teambuilding mit Adrenalinfaktor – RB Leipzig besucht den Europa-Park

Im Rahmen ihres Trainingslagers in Donaueschingen haben Spieler und Betreuer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig am 27. Juli 2025 Deutschlands größten Freizeitpark besucht. Dabei standen nicht nur spektakuläre Attraktionen, sondern vor allem der Teamzusammenhalt im Mittelpunkt.

Gemeinsam erkundeten die Profis die 17 europäischen Themenbereiche und erlebten rasante Fahrten mit Achterbahnen wie „Voltron Nevera powered by Rimac“ oder „blue fire Megacoaster“. Der Mix aus Abenteuer und Abwechslung bot ideale Bedingungen für ein gelungenes Teambuilding abseits des Platzes.

Der Besuch unterstreicht die enge Verbindung des Europa-Park Erlebnis-Resorts zum Profifußball. Bereits in der Vergangenheit waren zahlreiche Top-Vereine und Nationalmannschaften zu Gast. Mit seinem vielfältigen Angebot ist das Erlebnis-Resort auch für Gäste aus dem fußballbegeisterten Sachsen ein attraktives Ausflugsziel.

Internationale Kids-DJs in Rulantica

Wasserspaß und elektronische Beats: Kids Rave, die globale Community für DJs unter 16 Jahren, machte im Rahmen ihrer Europa-Tour einen Stopp in der Wasserwelt Rulantica. Eiji, 11 aus Japan, Julia, 12, aus Dubai, Lynn, 12, aus Belgien sowie Lucca, 15, und Noé Dale, 12, aus den Niederlanden legten am 24. Juli im Rahmen der Rulantica Vibes am Frigg Tempel Elektromusik auf und sorgten für pure Festivalstimmung unter den Besuchern.

Zu der DJ-Community Kids Rave gehören über 90 junge Artists aus über 30 Ländern. Die Mission ist es, junge Talente zu fördern und kulturellen Austausch zu leben. An den Tagen vor ihrem Auftritt in der Wasserwelt Rulantica legten die fünf Kids in der Schweiz im Rahmen der UEFA Women’s EURO auf. Vom 25. bis 27. Juli 2025 treten sie dann beim NextGen Festival in den Niederlanden auf. Während der Europa-Tour reisen die Kids in diesem Sommer über den Kontinent, um bei verschiedenen Veranstaltungen mitzuwirken. In ihren Heimatländern legen sie in bekannten Clubs und bei besonderen Events auf.
Auch das Europa-Park Erlebnis-Resort setzte bei der Veranstaltung auf seinen Nachwuchs. Auszubildenden im Bereich der Veranstaltungstechnik wurde das Event – von der Konzeptionierung bis hin zum Aufbau und der Durchführung – anvertraut, um junge Mitarbeitende zu fördern.

Playmobil-FunPark unter Deutschlands Top 10 Freizeitparks

Der Playmobil-FunPark in Zirndorf hat im aktuellen Freizeitpark-Ranking 2025 von Testberichte.de einen herausragenden zehnten Platz unter insgesamt 113 bewerteten Freizeit- und Erlebnisparks in Deutschland erreicht. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen und 28.437 abgegebenen Bewertungen zählt der Park damit zu den beliebtesten Ausflugszielen des Landes.

Das Ranking basiert auf der Auswertung von über 1,3 Millionen authentischen Google-Rezensionen und bietet damit eine besonders verlässliche und transparente Einschätzung der Besucherzufriedenheit. Die Methodik des Vergleichsportals: Nur dauerhaft angelegte Freizeit- und Erlebnisparks mit mindestens 100 Bewertungen wurden in der Studie berücksichtigt. Bei gleichem Bewertungsschnitt entschied die Anzahl der Bewertungen über die Platzierung – ein klarer Vorteil für den Playmobil-FunPark, der mit seiner hohen Bewertungszahl und konstant positiver Resonanz punkten konnte. Besonders wertvoll ist das neue Ranking von testberichte.de, da es auf echten, unverfälschten Bewertungen basiert und somit ein authentisches Bild der Besucherzufriedenheit vermittelt:

„Der Playmobil FunPark ist einfach ein Traum für alle Kinder – und für Eltern, die einen entspannten Tag mit glücklichen Gesichtern erleben möchten. Kein klassischer Freizeitpark mit Fahrgeschäften, sondern ein riesiger Abenteuerspielplatz voller Möglichkeiten zum Toben, Klettern, Planschen und Entdecken – und das alles in Playmobil-Optik!“, heißt es beispielsweise in einer der vielen positiven Bewertungen.

Die Top-Platzierung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass das Konzept – aktives Spielen, familienfreundliche Angebote und liebevoll gestaltete Themenwelten – bei den Gästen hervorragend ankommt. Der Erfolg des Playmobil-FunParks steht nicht nur für die hohe Qualität des Angebots, sondern auch für das Vertrauen und die Begeisterung, die Familien mit Kindern und Playmobil-Fans dem Freizeitpark seit nunmehr 25 Jahren entgegenbringen.

Sommershows: „Fjällstorm Symfoni “ und „Colossal: La Storia dell´Hotel Colosseo“ im Europa-Park Erlebnis-Resort

Auf spektakuläre Unterhaltung in nordischer Atmosphäre können sich Gäste vom 2. August bis 14. September auf dem See zwischen der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel „Krønasår“ bei der Show „Fjällstorm Symfoni“ freuen. Täglich um 21:45 Uhr können sie, während sie in den Restaurants „Bubba Svens“ und „Tre Krønen“ skandinavische Spezialitäten genießen oder in der Bar „Erikssøn“ leckere Cocktails trinken, beeindruckende Illuminationen und eine Show mit den gegensätzlichen Elementen Feuer und Wasser bestaunen. Begleitet von epischer Musik und ganz besonderen Effekten werden unterschiedliche Wetterphänomene erlebbar. Der Eintritt ist frei.

Mit „Colossal: La Storia dell´Hotel Colosseo“ wird zudem in diesem Sommer das beliebte Europa-Park Hotel gefeiert. Die atemberaubende Multimedia-Show wurde für ihre aufwändige Inszenierung und den hohen künstlerischen Anspruch im Mai dieses Jahres mit dem renommierten Brass Ring Award in der Kategorie Live-Entertainment als Most Creative Spectacular geehrt. Sie findet noch bis 14. September täglich jeweils um 21:45 Uhr auf der Piazza des im Stile des historischen Roms erbauten 4-Sterne Superior Erlebnishotels statt. In drei Akten führt die Show durch eine faszinierende Geschichte, bei der die Fassade des Hotels als Leinwand für die verschiedensten visuellen Effekte genutzt wird. Künstler aus den Bereichen Tanz, Akrobatik, Musik und Show ziehen die Gäste dazu in ihren Bann. Auch hier ist der Eintritt frei.

Ehrenpreis für Roland Mack beim Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck 25“

Schwarzwaldtypische Gastronomie und Gastlichkeit, kreative Kochkunst, innovative Genuss-Konzepte und modernes, nachhaltiges Arbeits- und Erlebnisambiente – im Schwarzwald geht das gut zusammen: Das belegen die sieben Preisträger des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“, der am Montag, den 30. Juni 2025 im Europa-Park verliehen wurden. Im Rahmen des 4. Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“ wurde Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, von einer zwölfköpfigen Fachjury mit dem Ehrenpreis für sein unternehmerisches Lebenswerk ausgezeichnet. Die Schwarzwald Tourismus GmbH ehrte ihn im Rahmen eines festlichen Galaabends im Europa-Park für seinen maßgeblichen Beitrag zur internationalen Strahlkraft des Schwarzwalds als Tourismusdestination.

Als Schirmherr des Genuss-Awards sagte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, in seiner Laudatio über Roland Mack: „Roland Mack ist ein wahrer Pionier und Visionär, dessen Lebenswerk die Freizeit- und Tourismusbranche maßgeblich geprägt hat und prägt. Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat er den Europa-Park zu einem der führenden Freizeitparks weltweit gemacht und damit nicht nur die Region Schwarzwald und das Urlaubsland Baden-Württemberg, sondern ganz Deutschland auf die Landkarte der Freizeitindustrie gesetzt. Sein Mut, neue Wege zu gehen, seine Innovationskraft und sein unternehmerischer Geist sind beispielhaft und inspirierend.“

Als größter Freizeitpark Deutschlands ist der Europa-Park längst mehr als ein Ausflugsziel: Mit seiner einzigartigen Kombination aus Erlebnis, Kulinarik und Innovation hat sich das Erlebnis-Resort zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region entwickelt und ist für viele Gäste aus dem In- und Ausland ein beliebtes Kurzreiseziel.

Für die Publikumspreise des Schwarzwald Genuss-Awards „kuckuck 25“ konnten Genießer und Gäste Anfang des Jahres ihre Lieblingsadressen in sechs Kategorien vorschlagen. Nach einer ersten Abstimmungsrunde kämpften im Finale die fünf meistgenannten jeder Kategorie um die Online-Stimmen der Wähler. Alle 30 Finalisten waren bei der Preisverleihung dabei und warteten mit Spannung auf die Kür der Sieger. Gesucht waren das „Nest des Jahres“, das „Lokal des Jahres“, das „Erlebnis des Jahres“, der „Macher des Jahres“, der „Newcomer des Jahres“ sowie erstmals der „Teamplayer des Jahres“.

Die Gewinner der Publikumspreise „kuckuck 25“:„Nest des Jahres“: Hotel Die Halde in Oberried-Hofsgrund„Lokal des Jahres“: Café im Kloster in Calw-Hirsau„Erlebnis des Jahres“: Secret Dinner der Next Generation in Hinterzarten„Macher des Jahres“: Familienbrauerei M. Ketterer in Hornberg„Newcomer des Jahres“: delikaaat! Genusswerkstatt Martin Menke in Baiersbronn„Teamplayer des Jahres“: Maxie Zimmermann vom Hotel Ludinmühle in Freiamt

„Arena of Music“ – 50 Jahre Europa-Park: Musikalische Sommernächte im spanischen Themenbereich

Im Jubiläumsjahr des Europa-Park erleben Gäste ein klangvolles Highlight unter freiem Himmel: Die neue Eventreihe „Arena of Music“ bietet für Hotel- und Tagesgäste des Europa-Park Erlebnis-Resort unvergessliche Events an lauen Sommernächten und feiert das 50-jährige Bestehen von Deutschlands größtem Freizeitpark. Am 15. August sowie am 10. September verwandelt sich die Spanische Arena des Europa-Park in eine lebendige Bühne für Musik, Emotionen und ausgelassene Stimmung.

Die „Arena of Music“ startet am Freitag, 15. August mit „ Swede Sensation – The ABBA Tribute Show“ eine glitzernde Live-Zeitreise durch die größten Hits von ABBA.
Den Abschluss bildet eine kraftvolle Hommage an eine der größten Rockbands aller Zeiten: Mit „The Music of Queen –A Tribute to Queen – The Greatest Hits“ Live kommen Rockklänge und die größten Queen-Songs in die Spanische Arena.
Die neu-überdachte Spanische Arena bietet mit ihrer beeindruckenden Architektur und stimmungsvollen Atmosphäre den idealen Rahmen für die sommerlichen Musiknächte.

Einlass jeweils um 19:30 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Der Spanische Themenbereich bleibt an diesen Abenden bis 22:00 Uhr geöffnet und bietet zusätzlich Fahrspaß mit „Kolumbusjolle“ und „Feria Swing“. Kulinarische Angebote mit erfrischenden Getränken und mediterranen Snacks runden die „Arena of Music“ perfekt ab.

Hinweis: Der Zutritt zur „Arena of Music“ ist ausschließlich Übernachtungsgästen und Tagesgästen des Europa-Park mit gültigem Eintrittsticket vorbehalten. Externe Besucher ohne Parkeintritt erhalten keinen Zugang zur Veranstaltung. Für die Silent Disco ist kein Extra-Ticket erforderlich. Für die anderen beiden Events gibt es kostenlose Tickets an den Hotelrezeptionen und den Infopoints im Europa-Park. Die Besucherzahl ist limitiert.

Österreich-Premiere in Wien: Deutschlands größter Freizeitpark bringt Ed & Edda in die Kinos

Mit einer hochkarätig besetzten Österreich-Premiere im Cineplexx Kino „Village Cinema Wien Mitte“ feierte der Familien-Animationsfilm GRAND PRIX OF EUROPE von den Machern des Europa-Park am Mittwochabend seinen offiziellen Kinostart in Österreich. Über 350 geladene Gäste erlebten einen emotionalen und mitreißenden Kinoabend im Herzen Wiens.

Durch das Programm führte der beliebte Moderator Robert Steiner, bekannt aus dem ORF-Familienprogramm. Für besondere Begegnungen sorgten die beliebten Europa-Park Maskottchen Ed & Edda. Unterstützt wurde die Veranstaltung von starken Kooperationspartnern wie Lidl, TIPI, Kronen Zeitung, KRONEHIT, Warner Bros. und Cineplexx.

GRAND PRIX OF EUROPE ist eine Koproduktion von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK Magic, mit Warner Bros. Film Productions Germany. Produziert wurde der 90-minütige Film im renommierten Animationsstudio MACK Animation in Hannover unter der Regie von Waldemar Fast, mit Musik des Oscar-prämierten Komponisten Volker Bertelmann. Die Filmmusik wurde unter Leitung von Gottfried Rabl vom Vienna Synchron Orchestra in Wien aufgenommen.

Der Film bringt Ed & Edda erstmals auf die Kinoleinwand. Die temporeiche und emotional erzählte Geschichte rund um Edda, die unversehens zur Rennfahrerin wird, um ihre Heimat zu retten, führt die Zuschauer auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa – inklusive filmischer Station in den Alpen. Der offizielle Kinostart in Österreich, Deutschland und der Schweiz war am 24. Juli 2025.

Die Stimmen der Originalfassung liefern internationale Stars: Gemma Arterton (Edda), Thomas Brodie-Sangster (Ed) und Hayley Atwell (Rennleiterin Cindy). In der deutschsprachigen Version sind unter anderem Jan Delay als Papagei Enzo und DJ BoBo als Böckli zu hören – Letzterer bleibt damit seiner bekannten Europa-Park-Rolle treu.

GRAND PRIX OF EUROPE ist dabei weit mehr als ein Film – er ist Teil eines umfassenden transmedialen Markenerlebnisses: Mit Videospiel, Buch, Hörspiel samt Tonie-Figur, Sammelfiguren von Bullyland sowie der neuen Attraktion „GRAND PRIX EDventure“ im Europa-Park wird die Geschichte rund um Ed & Edda über zahlreiche Kanäle hinweg erlebbar.

Michael Mack betont: „Unsere Charaktere gehören längst zur europäischen Familienunterhaltung. Mit GRAND PRIX OF EUROPE gehen sie ihren nächsten großen Schritt – vom Freizeitpark auf die Kinoleinwand und direkt in die Herzen der Zuschauer.“

Timeless Films vertreibt den Film International. In Frankreich, wo der Film am 08. Oktober 2025 erscheint, wurde mit dem Verleih KMBO ein starker Partner gefunden. In Nordamerika erscheint der Film in Kooperation mit Viva Kids am 22. August 2025. GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert von DFFF.

Schweizer Premiere von „GRAND PRIX OF EUROPE“ im Verkehrshaus Luzern begeistert Publikum

Mit einer feierlichen Premiere im Verkehrshaus Luzern feierte der Animationsfilm GRAND PRIX OF EUROPE am 16. Juli 2025 seine Schweizer Erstaufführung – eine Koproduktion von Michael Mack, Produzent des Films, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und CEO von MACK Magic mit MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany.

Zahlreiche Gäste aus Medien, Kultur und Familienunterhaltung waren vor Ort und erlebten einen Abend voller Emotionen, Kino-Magie und europäischem Pioniergeist. Das traditionsreiche Familienunternehmen Mack schlägt mit dieser Produktion ein neues Kapitel in der Schweiz auf – als kreative Filmproduzenten und visionäre Markenentwickler mit starkem transmedialem Fokus.

Der 90-minütige Animationsfilm bringt die beliebten Charaktere Ed & Edda aus dem Europa-Park erstmals auf die große Leinwand. Die temporeiche Geschichte rund um Edda, die davon träumt, Rennfahrerin zu werden und plötzlich selbst ans Steuer muss, um ihre Familie zu retten, vereint Humor, Gefühl und Spannung zu einem Kinoerlebnis für die ganze Familie. So durchqueren die Rennetappen Europa und auf einer davon machen die Filmhelden Halt in der Schweiz. Der offizielle Kinostart in der Schweiz, Deutschland und Österreich ist am 24. Juli 2025. Im deutschsprachigen Raum wird der Film von Warner Bros. Pictures Germany vertrieben.

Die Premiere in Luzern bot auch Anlass zur Freude für Schweizer Fans: Der bekannte Künstler DJ BoBo leiht im Film erneut dem beliebten Gamsbock Böckli seine Stimme – eine Rolle, die er bereits aus früheren Europa-Park-Produktionen bestens verkörpert. Auch Jan Delay ist in der deutschen Fassung zu hören und erweckt mit seiner markanten Stimme den farbenfrohen Papagei Enzo zum Leben. Der Film wurde ursprünglich auf Englisch für den internationalen Markt produziert. In der Originalfassung spricht Schauspielerin Gemma Arterton – bekannt als Bond-Girl aus James Bond: Ein Quantum Trost – die quirlige und liebenswerte Edda. Ed wird von Thomas Brodie-Sangster, bekannt aus „Game of Thrones“, vertont. Die Rolle der Rennleiterin Cindy übernimmt Hayley Atwell, die unter anderem aus den „Mission Impossible“- und „Captain America“-Filmen bekannt ist. Timeless Films vertreibt den Film International. In Frankreich wurde mit dem Verleih KMBO ein starker Partner gefunden, wo der Film am 08. Oktober 2025 erscheint. In Nordamerika erscheint der Film in Kooperation mit Viva Kids am 22. August 2025. GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert von DFFF.

Die musikalische Untermalung stammt vom Oscar-prämierten Komponisten Volker Bertelmann. Regie führte Waldemar Fast. Produziert wurde der Film unter der Leitung von MACK Magic im Animationsstudio von MACK Animation in Hannover – einem der führenden Animationsstudios Europas.

GRAND PRIX OF EUROPE ist mehr als ein Kinofilm – er ist Herzstück eines transmedialen Markenerlebnisses. Mit einem offiziellen Videospiel, einem Buch zum Film, einem Hörspiel mit eigener Tonie-Figur, exklusiven Sammelfiguren von Bullyland sowie der neuen interaktiven Familienattraktion „GRAND PRIX EDventure“ im Europa-Park wird die Geschichte rund um Ed & Edda in verschiedenen Medienformaten erlebbar gemacht.
Michael Mack, CEO von MACK Magic, betont zum Start: „Unsere Charaktere gehören längst zur europäischen Familienunterhaltung – mit GRAND PRIX OF EUROPE gehen sie ihren nächsten großen Schritt: vom Freizeitpark auf die Kinoleinwand und direkt in die Herzen der Zuschauer.“

GRAND PRIX OF EUROPE: Premiere in Berlin begeistert Publikum

Ed & Edda erobern in Höchstgeschwindigkeit die Herzen in der Hauptstadt! Am 20. Juli feierte GRAND PRIX OF EUROPE große Deutschland Premiere im Kino in der Kulturbrauerei. Produzent Michael Mack und Regisseur Waldemar Fast sowie die Europa-Park Helden Ed & Edda präsentierten das Kinoabenteuer vor über 700 großen und kleinen begeisterten Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Spielestationen und Kinderattraktionen begleitete die Premiere im Kino und sorgte für zusätzliche Begeisterung. Die Musik des Films komponierte Oscarpreisträger Volker Bertelmann. Warner Bros. Pictures Germany bringt GRAND PRIX OF EUROPE am 24. Juli 2025 in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz in die Kinos.

Zum Inhalt:

Edda träumt davon, Rennfahrerin zu werden. Unerwartet erfüllt sich ihr Wunsch – vom renovierungsbedürftigen Jahrmarkt ihres Vaters geht es direkt auf die Rennstrecke! Zusammen mit ihrem Idol, Rennfahrer Ed, stellt sie sich den Herausforderungen des Grand Prix und deckt dabei eine Sabotageverschwörung auf. Schaffen sie es gemeinsam, nicht nur den Grand Prix zu retten, sondern auch noch den Jahrmarkt vor seinem Aus?

Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern die aus dem Park bekannten Charaktere Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Die Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany aus der Feder von u.a. Kirstie Falkous, John Reynolds und Jeff Hylton mit Ben Safier wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum 2025 begeistern.

Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, CEO der MACK One und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic. Der Film entstand unter der Leitung der MACK Magic in den hauseigenen Studios der MACK Animation in Hannover, einem der führenden Animationsstudios in Europa, das unter anderem für die Kinoerfolge „Konferenz der Tiere“ und das „Happy Family“-Franchise verantwortlich zeichnet. Regie führt Waldemar Fast, der seit mehr als 20 Jahren Saison 2025 in der Animationsbranche als Regisseur und Animator tätig ist und an zahlreichen erfolgreichen Produktionen beteiligt war. Der deutsche Oscar-Preisträger Volker Bertelmann steuert den packenden Soundtrack des Films bei.

GRAND PRIX OF EUROPE startete am 24. Juli 2025 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. In Kooperation mit Timeless Entertainment erscheint der Film weltweit. USA & UK folgen am 22. August und Frankreich startet am 8. Oktober.

GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert vom DFFF.

Mit den Stimmen von: Jan Delay und DJ BoBo
Produzent: Michael Mack Co-Produktion: MACK Magic & Warner Bros. Film Productions Germany
Regie: Waldemar Fast Executive Producer: Ralph Kamp, Tobias Mundinger, Lars Goldenbogen
Drehbuch: Kirstie Falkous, John Reynolds, Jeff Hylton mit Ben Safier
Musik: Volker Bertelmann

Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50 Jahre mit hochkarätigen Gästen

Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik, Freizeitindustrie, Kultur und Showbusiness erlebten auf Einladung der Inhaberfamilie Mack im Europa-Park einen unvergesslichen Galaabend voller Emotionen, hochkarätiger Unterhaltung und kulinarischer Höhepunkte. Die beeindruckende Veranstaltung in der Europa-Park Arena bildete einen der Höhepunkte der Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum von Deutschlands größtem Freizeitpark, die das gesamte Jahr 2025 über vielfältige Aktionen, Sonderveranstaltungen und Überraschungen bereithalten.

Im Mittelpunkt des Abends stand eine eindrucksvolle Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Europa-Park Geschichte, moderiert von Steven Gätjen und Christa Rigozzi. Über die Leinwand flimmerten emotionale Erinnerungen von den Anfängen 1975 bis hin zur internationalen Erfolgsgeschichte des heutigen Erlebnis-Resorts. Auf der Bühne präsentierten zahlreiche Künstler und Musiker des Europa-Park ein mitreißendes Showprogramm. Begleitet wurde die Show von einem raffinierten 2-Sterne-Menü.

Auch prominente Gäste wie Schlager-Star Andrea Berg, Fußballfunktionär Jürgen Klopp, Schwimmweltmeisterin Franziska van Almsick, Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Entertainer DJ BoBo ließen sich einen Auftritt auf der Bühne nicht nehmen. Zahlreiche weitere Stars und Sternchen bereicherten den Roten Teppich. Zudem waren viele Wegbegleiter und Freunde der Inhaberfamilie Mack geladen, die die Erfolgsgeschichte des Europa-Park über Jahrzehnte mitgeprägt haben.

„Der Europa-Park ist für viele Menschen ein Ort der Freude, des Staunens und des Miteinanders. Dass wir heute mit so vielen Gästen auf 50 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken dürfen, erfüllt uns mit großer Dankbarkeit. Was einst als kleiner Freizeitpark mit einer mutigen Vision begann, ist heute ein internationales Kurzreiseziel, das Generationen begeistert. Dieser Abend ist nicht nur ein Rückblick auf das Erreichte, sondern auch ein Blick in die Zukunft, in der wir weiterhin mit Herzblut, Innovationsgeist und Verantwortung für unsere über sechs Millionen Gäste pro Jahr da sein wollen“, so Roland Mack, Gründer und Inhaber des Europa-Park.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑