Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Theodor von Tane (Seite 4 von 9)

„PUMA Run Your City“ feiert Premiere im Europa-Park mit Leichtathletin Konstanze Klosterhalfen

Zum Auftakt der HALLOWinter-Saison verwandelt sich Deutschlands größter Freizeitpark für einen Abend in eine spektakuläre Laufstrecke: Am 3. November 2025 feiert das Eventformat „PUMA Run Your City“ seine Premiere im Europa-Park. Erstmals macht die beliebte Veranstaltungsreihe, die bisher in Metropolen wie Berlin, Wien und Amsterdam stattfand, Station in Rust. Nach Parkschluss, wenn sich die Tore für Tagesgäste schließen, starten rund 600 Läufer zu einem exklusiven Run durch die herbstlich-winterlich illuminierten Themenbereiche.

Ein besonderes Highlight für alle Fans des Laufsports und der Leichtathletik: Die zweifache Olympiateilnehmerin und Europameisterin 2022 über 5000 Meter, Konstanze Klosterhalfen, wird ebenfalls teilnehmen. Die deutsche Top-Athletin und PUMA-Markenbotschafterin beantwortet zunächst in einem gemeinsamen Q&A die Fragen der Teilnehmer und begleitet anschließend die Laufrunde. „Laufen ist für mich nicht nur Sport, sondern pure Lebensfreude. Ein Event wie dieses, in einer so außergewöhnlichen Kulisse, ist eine großartige Gelegenheit, meine Leidenschaft und ein außergewöhnliches Erlebnis zu vereinen. Ich freue mich sehr, dabei zu sein“, sagt Klosterhalfen.

Mit dem Stopp im Europa-Park erweitert PUMA seine Tour um ein neues, einzigartiges Erlebnis. Wo sonst Achterbahnen für Adrenalinkicks sorgen, steht an diesem Abend die sportliche Herausforderung im Mittelpunkt – eingebettet in die unvergleichliche Atmosphäre des Freizeitparks. Die rund sechs Kilometer lange Strecke beginnt am Ballsaal Berlin und führt durch die traumhafte HALLOWinter-Kulisse des Europa-Parks. Zwischen Nebelschwaden, Kürbissen, Tannenbäumen und funkelnden Lichtern entdecken die Teilnehmer eine völlig neue, bisher unbekannte Seite des Parks.

„Sport und Emotion gehören für uns untrennbar zusammen. Dass der Europa-Park nun Teil der PUMA Run Your City Tour ist, freut uns sehr. Die Verbindung von Bewegung, Gemeinschaft und Erlebnis passt perfekt zu unserer Philosophie“, erklärt Nicolas Mack, stellvertretender Direktor Marketing, Sales & Digital im Europa-Park.

Das Format „Run Your City“, das PUMA 2024 ins Leben gerufen hat, richtet sich an sportbegeisterte Menschen, die gerne gemeinsam laufen. Ob Laufanfänger oder erfahrener Athlet – alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Zusätzlich dürfen sich die Teilnehmer auf ein exklusives Goodie-Bag freuen und haben die Möglichkeit, die neuesten Schuhmodelle aus der PUMA NITRO Serie während des Laufs zu testen. Zudem gibt es nach dem Lauf kleine Snacks und Getränke.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Für das Q&A und den Lauf ist eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen zur Anmeldung für das Event unter  www.pumaryc.com.

Das mehrfach preisgekrönte Horror-Event: „Traumatica – Festival of Fear“

Dunkle Mächte haben Traumatica vollständig übernommen: Vom 24. September bis 8. November 2025 treiben über 150 furchteinflößende Gestalten ihr Unwesen auf dem Festivalgelände des Europa-Park. In sieben Horror-Attraktionen und auf dem gesamten Areal begegnen Besucher Kreaturen, die finsterer und erbarmungsloser sind als je zuvor und wagen es, sich dieser neuen Dimension des Schreckens zu stellen.

Cinema Macabre – Eleanor Returns
Eleanor ist zurück – mächtiger und grausamer denn je. Im Cinema Macabre treibt sie ihr Unwesen mit einer neuen Filmvorstellung: „Rotters Attack!“. Das Kino wird zur Falle, in der Angst zum Treibstoff für ihr unstillbares Verlangen wird. Nur wer sich seinen schlimmsten Albträumen stellt, entkommt ihrer Kontrolle.

Grim’s Funhouse – Wakala’s Wonderland
Grim und seine Clowns haben das Funhouse auf den Kopf gestellt. Mit Hilfe seines imaginären Freundes Wakala ist ein völlig neues Erlebnis entstanden: Wakala’s Wonderland. Was wie ein harmloser Ort voller Spaß erscheint, entpuppt sich schnell als makabres Spektakel. 

Murderdome – Death Race
The Wasted haben ihre Arena weiterentwickelt. Im Death Race gibt es kein Entkommen. Hier zählt keine Waffe, kein Versteck, nur Überlebenswille. Wer die Arena betritt, wird Teil eines brutalen Spiels ohne Regeln. 

Studio -13 – Callback
Traumatica Pictures lädt erneut zum Casting ein. Im Studio -13 beginnt die Suche nach dem ultimativen Star oder vielmehr nach der ultimativen Angst. Die Schatten holen sich, was tief in den Besuchern schlummert. Realität und Wahnsinn verschwimmen und jeder Schritt könnte der letzte sein.

Tarot House – Last Descend
Madame Monroe ist gefallen – und mit ihr das Tarot House. Ihre Seele wurde an diesen verfluchten Ort gebunden, der nun von Dämonen und rachsüchtigen Geistern beherrscht wird. Gäste steigen tief hinab in eine düstere Unterwelt, begegnen dem Fährmann der Dämonen und müssen sich fragen, ob ihre Seele noch zu retten ist.

The Hill – Hide and Seek
Finstere Magie regiert: Auf The Hill hat eine mächtige Hexe den Nachtkrapp beschworen. Doch das ist nicht alles. Andere Kreaturen lauern im Schatten und sind bereit, ihr tödliches Versteckspiel zu beginnen.

Unknown – Exodus
Das Raumschiff lebt und es verändert alles, was es berührt. Die Crew ist infiziert, ihre Körper grotesk verzerrt. Die Zeit läuft. Entscheidungen müssen getroffen werden: retten oder opfern? Das Unbekannte hat Gestalt angenommen und es ist hungrig.

Weitere Highlights
Neben den Scare Attractions erwarten die Besucher Achterbahnen wie Pegasus, Matterhorn-Blitz und „Fluch der Kassandra VR“, eine fesselnde Eis-Show mit Luftakrobatik, Gesang und Kontorsion sowie der immersive VR-Ride „Brain Shocker“ im Traumzeit-Dome. Die VIP Experience „FEAR Inc.“ verspricht noch intensivere Einblicke in die düstere Welt von Traumatica.

Eden Manor
Wer auf der Suche nach dem besonderen Etwas ist, hat die Chance in die Tiefen von „Eden Manor“ einzutauchen. Die friedliche Welt von Eden versinkt im Chaos – Schönheit und Harmonie verschmelzen mit Dunkelheit und Unsicherheit. Eden Manor ist ein exklusives Unterhaltungstheater, das mit interaktiven und virtuellen Entdeckungen überrascht. Ab dem 26.09.2025 bis zum 08.11.2025 öffnet Eden Manor jeden Freitag und Samstag seine Tore.

The Forbidden
Für alle, die ihren Abend im Traumatica-Style ausklingen lassen wollen, ist „The Forbidden“ genau das Richtige. Beats, die unter die Haut gehen und Drinks, die die Toten wieder zum Leben erwecken – hier ist für jeden etwas dabei! Die neue Club-Location THE FORBIDDEN lädt freitags und samstags ab 23.00 Uhr zum Tanz der Toten ein – feurige Showelemente inklusive!

Termine und Tickets
„Traumatica – Festival of Fear“ findet freitags bis sonntags vom 26. September bis 8. November 2025 statt, mit zusätzlichen Terminen am 23.10., 30.10. und 6.11. sowie einer exklusiven Vorpremiere am 24.9. Am 28.9. findet keine Veranstaltung statt. Einlass ist ab 18.15 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr. Der Zutritt ist ab 16 Jahren erlaubt.

Tickets und weitere Informationen unter:  traumatica.com

Phantasialand eröffnet drei neue Erlebnisse für die Familie: Ein Schlaraffenland aus Genuss, Wasserabenteuer und phantastischer Gestaltung

Im Tal der Wuze, mitten im Herzen der Phantasie, hat ein neuer Lieblingsort für die ganze Familie eröffnet: Mit dem Restaurant Phenie’s Shakes & Pancakes und den beiden Wasserattraktionen Winni Splash und Wavy Battle lädt das Phantasialand dazu ein, die Phantasie ganz neu zu erleben – süß, spritzig und voller Überraschungen.

Die drei Neuheiten verschmelzen im Themenbereich Fantasy zu einer ganz besonderen Erlebniswelt, in der die Phantasie nicht nur erlebt, sondern gelebt wird: Die Gäste erwartet ein einzigartiges Zusammenspiel aus liebevoller Gestaltung, kulinarischen Highlights und Erlebnissen, die einfach Spaß machen. Für unvergessliche Familienmomente in einer Welt, in der alles ein bisschen verrückter, süßer und phantastischer ist …

Phenie’s Shakes & Pancakes – So schmeckt die Phantasie
Phenie’s Shakes & Pancakes ist weit mehr als ein neues Restaurant – es ist ein Schlaraffenland, das Genuss und Gestaltung auf phantastische Weise verbindet: Unter verwunschenen Kuppeln, tropfenden Lampen und auf einem Boden wie aus Teig genießen die Gäste fluffige Pancakes, die sich zu traumhaft dekorierten Zauberbergen türmen, und üppige Shakes, die als prachtvolle Kunstwerke zwischen Candy und Creme verzaubern. Alles ist rund, fließend und beinahe schwerelos gestaltet – wie ein süßer Traum, der direkt aus der Phantasie gewachsen ist.

Winni Splash – Kurbeln, Spritzen, Staunen
Für die kleinsten Wasserfreunde beginnt das Abenteuer bei Winni Splash, einem liebevoll gestalteten Wasserspielplatz voller interaktiver Wasserelemente. Geschwungene Wasserläufe und sanft modellierte Felsen erschaffen eine Welt, in die Kleinsten nach Herzenslust planschen, kurbeln und spritzen können. Zwischen verblüffenden Düsen, mächtiger Wasserspirale und fröhlichen Fontänen entdecken die Kinder ihre ganz eigene Wasserwelt – und bringen die Phantasie so richtig zum Sprudeln.

Wavy Battle – Ein Battle, das Wellen schlägt
Zielen – Spritzen – Nass! Wavy Battle ist eine turbulente Wasserattraktion für Groß und Klein, bei der man so richtig nass werden kann. Von Hand geschaffene Felsformationen, detailverliebte Holzelemente und eigens für das Phantasialand gestaltete Wasserspritzer vereinen sich zur Arena für den ganz großen Wasserspaß – und spannende Wasserduelle! Jeder Schuss wird zur Überraschung: Manchmal trifft man perfekt, manchmal wird ein cleverer Spritzer zum nassen Eigentor. Ein interaktives Wassererlebnis für Kinder, das gemeinsam noch mehr Spaß macht.

„SPOOK ME!“ – Musical-Doppelhighlight im Jubiläumsjahr des Europa-Park

Ein weiteres Highlight in der Jubiläumssaison: Nach dem großen Erfolg der beiden Musicalteile „SPOOK ME!“ (Uraufführung 2014) und „SPOOK ME! 2″ (Uraufführung 2024), kehren sie nun ab dem 20. September 2025 zurück in den Europa-Park. Bis zum 2. November 2025 haben Besucher erstmals täglich die Möglichkeit, beide Teile der packenden Geschichte im Tagesprogramm des Europa-Park Teatro zu erleben.

Die mitreißende Geschichte von „SPOOK ME!“ entführt das Publikum tief in die mystische Geschichte des geheimnisvollen Geisterschlosses, bei der Geisterkönig Borbar und seine geliebte Familie der gefährlichen und machtbesessenen Isperia gegenüber treffen. Prinz Tao, Sohn des Geisterkönigs Borbar, verliebte sich im ersten Teil in ein Mädchen namens Lilly aus der Menschenwelt. Die verbotene Liebe sorgte bei den Besuchern für große Begeisterung. In der Fortsetzung rückt nun Tochter Lola in den Mittelpunkt, eine Geschichte mit neuen, faszinierenden Wendungen und magischen Momenten.

Mit opulenten Kostümen, detailverliebten Bühnenbildern und einem eigens komponierten Soundtrack entfaltet sich eine aufwendig inszenierte Musicalwelt. Produzent der beiden Musicalteile ist Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park. Die Musik rund um das Geisterschloss komponierte Hendrik Schwarzer, eingespielt von einem 60-köpfigen Symfonie-Orchester in den „Teldex Studios Berlin“. Das Buch stammt aus der Feder von Jan Lepold. Gemeinsam mit dem ganzen Team des Europa-Park haben sie eine faszinierende Musicalwelt erschaffen.

Beide „SPOOK ME!“ Inszenierungen im Europa-Park Teatro im italienischen Themenbereich sind im regulären Eintrittspreis enthalten, ein extra Ticket ist nicht erforderlich. Die genauen Showzeiten können dem tagesaktuellen Showplan vor Ort oder der Europa-Park & Rulantica App entnommen werden.

Für alle, die „SPOOK ME! 2“ auf ganz besondere Weise erleben möchten, bietet der Europa-Park an ausgewählten Terminen vom 21.09. bis 26.10.2025 besondere Pakete mit Dinner und Live-Musik im Schloss Balthasar. Zusätzlich gibt es ein exklusives Special „SPOOK ME! 1 & 2 – Musicals & Taste“ am 19. Oktober 2025, bei dem beide Musicalteile mit einem kulinarischen „Dine-Around“ kombiniert werden. Tickets sind ab sofort verfügbar. Mehr Infos unter:  europapark.de

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Oktober

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Oktober wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

Ganzjährig: Rulantica Vibes
Gäste der Wasserwelt Rulantica genießen entspannte Stunden vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit DJ-Sounds und coolen Drinks sehnen. (Montag bis Samstag: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

19. September – 11. Oktober: Oktoberfest
O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern.

24. September – 08. November: „Traumatica – Festival of Fear“
„Traumatica – Festival of Fear“, das preisgekrönte Horror-Spektakel des Europa-Park sorgt auch 2025 für Angst und Schrecken. Dunkle Mächte haben sich bereits langsam eingeschlichen und jetzt gibt es kein Erbarmen mehr, Traumatica vollständig zu übernehmen.  Auch Eden Manor öffnet ab dem 26. September wieder seine Tore: Ein unbekanntes Chaos bricht über die friedliche Welt von Eden. Schönheit und Harmonie verschmelzen dort mit Dunkelheit und Unsicherheit. Infos und Tickets unter  www.traumatica.com

27. September – 02. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

03., 05., 12. und 25. Oktober: „SPOOK ME! 2“ – Musical & Dinner
In Kombination mit der Musicalvorführung „SPOOK ME!2“ erwartet die Gäste ein herbstliches Abendessen mit Live-Musik im historischen Schloss Balthasar – inklusive passender Weine, Bier und alkoholfreier Getränke.

03. – 05. Oktober: Deutsches Fest
Beim Deutschen Fest warten großartige Specials im Themenbereich Deutschland. Besucher entdecken landestypische Traditionen und erleben die deutsche Kultur einmal anders. Zwischen Trachten, Bier, Wein und fetziger Blasmusik wird es besonders gesellig!

04., 10., 18., 24. und 31. Oktober: Alemannisches Rittermahl
Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen.  Der Abend bietet mittelalterliche Mundart, Witz und Charme gepaart mit historischer Livemusik.

08. Oktober: Welt-Oktopus-Tag in Rulantica
Der 8. Oktober steht in Rulantica ganz im Zeichen des Oktopus! Anlässlich des Welt-Oktopus-Tages finden in der Wasserwelt von 11:30 bis 17:30 Uhr tolle Spiele und Mitmachaktionen statt.

11. – 12. Oktober: Charity Flohmarkt
Der Flohmarkt für den guten Zweck findet erneut in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Der Erlös kommt über den Förderverein Marianne Mack, „Santa Isabel e.V.“, Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

11. und 12. Oktober: Irisches Fest
Feen und Kobolde gibt es nicht? Im Europa-Park schon! Gäste erleben an diesem Wochenende Stepptanzkünste, während der „Irish Folk“ für eine festliche Stimmung sorgt. Für kleine Besucher gibt es kreative Bastelaktionen rund um das Thema Irland – ein Spaß für die ganze Familie! Bei traditionell keltischer Pub-Atmosphäre können sie sich außerdem ein kühles Guinness oder einen stärkenden Irish Coffee schmecken lassen und die volle Magie Irlands aufsaugen.

19. Oktober: „SPOOK ME! 1 & 2“ – Musicals & Taste
Gäste erleben die beiden vollständigen Musicals „SPOOK ME! 1“ und „SPOOK ME! 2“ an einem einzigen Abend – einzigartig kombiniert, aufwendig inszeniert und kulinarisch begleitet.

19. Oktober: „Tag der offenen Tür“ in der TALENT ACADEMY
Im Rahmen der Ruster Kilwi öffnet auch die TALENT ACADEMY Europa-Park ihre Türen. In den modernen Kurs- und Unterrichtsräumen bieten die Coaches der erfolgreichen Institution kostenlose Workshops an und bringen die Besucher dazu, ihre ganz persönlichen Talente zu entdecken. Zudem zeigen die Mitglieder ihr Können bei verschiedenen Auftritten.

23. – 25. Oktober: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.

24. Oktober: Malam Indonesia
Der artistisch-kulinarische Erlebnisabend im Restaurant Bamboe Baai, versetzt Gäste bei einem 4-Gänge-Menü direkt in die Welt der Piraten in Batavia und lässt sie zusammen eine abenteuerliche Reise erleben.

24. und 25. Oktober: Gin Tonic & Burger
Während Barchef Denis Lentz und sein Team mit gleich fünf genialen Gin Tonics für Abwechslung im Glas sorgen, kreiert der Küchenchef Christophe Hoppenkamps zusätzlich drei köstliche Burger.

25. und 26. Oktober: Missio Installation und Gottesdienst
Rund um die Norwegische Stabkirche im Europa-Park erwartet die Gäste eine Installation mit Vorstellung des Katholischen Hilfswerk Missio. Am Sonntag findet zudem ein feierlicher Gottesdienst im Raum Convento des Hotels „Santa Isabel“ statt.

30. Oktober: Ehrenamtliche Vortragsreihe mit Nicole Staudinger
An ihrem 32. Geburtstag erhält Nicole Staudinger die Diagnose Brustkrebs. Aber sie gibt nicht auf: Noch während der Chemo beginnt sie mit dem Schreiben. „Brüste umständehalber abzugeben“ landet über Nacht auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe präsentiert sie ihr erstes Bühnenprogramm.

31. Oktober: SWR3 Halloween-Party
Am 31. Oktober steigt Deutschlands größte Halloween-Party – und das zum 25. Mal! Gäste erlebenen DJ-Top-Act David Puentez, coole Beats in der Silent Disco, leckere Snacks und erfrischende Drinks sorgen für eine unvergesslich schaurige Nacht.

Fassanstich mit Stefan Mross beim Oktoberfest im Europa-Park

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und natürlich ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – dies und vieles mehr erwartet die Besucher ab dem 19. September 2025 in Deutschlands größten Freizeitpark. In Kooperation mit dem offiziellen Oktoberfest in München verwandelt sich die Europa-Park Arena in ein traditionelles Festzelt. Mit verschiedenen Bands wird wieder bis zum 11. Oktober an ausgewählten Terminen ab 18:00 Uhr zünftig gefeiert. Das Oktoberfest im Europa-Park lockt seit Jahren zahlreiche Besucher in Dirndl und Krachledernen in Deutschlands größten Freizeitpark.

Eine kühle Maß, Brez’n, Hax’n und Hendl sowie zünftige Musik sorgen beim Oktoberfest im Europa-Park wieder für beste Stimmung. Zum Auftakt am 19. September heißt es beim traditionellen Fassanstich gemeinsam mit Stefan Mross „O’zapft is!“. Im Anschluss sorgt der beliebte Musiker mit einem Live-Auftritt für beste Unterhaltung und eröffnet damit die Oktoberfest-Saison in Deutschlands größtem Freizeitpark.

Zudem sorgen verschiedene Bands für beste musikalische Unterhaltung. Bis zum 11. Oktober verwandelt sich die 3.000 Quadratmeter große Europa-Park Arena in ein zünftiges Bierzelt und verschiedene Bands sorgen für beste musikalische Unterhaltung. Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind für 27,00 Euro erhältlich.

Das Schmankerl-Ticket für 99,00 Euro beinhaltet einen Hauptgang, Bier, alkoholfreie Getränke sowie einen Sitzplatz im VIP-Bereich. Das Schickeria-Ticket für 145,00 Euro inkludiert zusätzlich ein Glas Champagner zur Begrüßung, ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü und ein Schnapserl.

Am 28. September findet zudem ein bayrischer Frühschoppen statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr steht dann wieder „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“ im Europa-Park Erlebnis-Resort auf dem Programm. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.

Oktoberfest im Europa-Park Erlebnis-Resort

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und natürlich ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – dies und vieles mehr erwartet die Besucher ab dem 19. September 2025 in Deutschlands größten Freizeitpark. In Kooperation mit dem offiziellen Oktoberfest in München verwandelt sich die Europa-Park Arena in ein traditionelles Festzelt. Mit verschiedenen Bands wird wieder bis zum 11. Oktober an ausgewählten Terminen ab 18:00 Uhr zünftig gefeiert. Das Oktoberfest im Europa-Park lockt seit Jahren zahlreiche Besucher in Dirndl und Krachledernen in Deutschlands größten Freizeitpark.

Eine kühle Maß, Brez’n, Hax’n und Hendl sowie zünftige Musik sorgen beim Oktoberfest im Europa-Park wieder für beste Stimmung. „O’zapft is!“ heißt es beim traditionellen Fassanstich zum Auftakt. Zudem sorgen verschiedene Bands für beste musikalische Unterhaltung. Bis zum 11. Oktober verwandelt sich die 3.000 Quadratmeter große Europa-Park Arena in ein zünftiges Bierzelt. Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind für 27,00 Euro erhältlich.

Das Schmankerl-Ticket für 99,00 Euro beinhaltet einen Hauptgang, Bier, alkoholfreie Getränke sowie einen Sitzplatz im VIP-Bereich. Das Schickeria-Ticket für 145,00 Euro inkludiert zusätzlich ein Glas Champagner zur Begrüßung, ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü und ein Schnapserl.

Am 28. September findet zudem ein bayrischer Frühschoppen statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr steht dann wieder „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“ im Europa-Park Erlebnis-Resort auf dem Programm. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.

Vincenzo De Biase als einer der besten Sommeliers Deutschlands mit dem Schlemmer Atlas-Award „TOP50 Sommelier“ ausgezeichnet

Die kulinarische Exzellenz des Europa-Park Erlebnis-Resort wurde einmal mehr eindrucksvoll bestätigt: Vincenzo De Biase, Chefsommelier des Europa-Park, wurde beim renommierten „Schlemmer Atlas Branchentreff” mit dem Award „TOP50 Sommelier“ ausgezeichnet. Die Veranstaltung gilt als eines der wichtigsten Branchentreffen der Gastronomieszene und würdigt herausragende Persönlichkeiten der Weinkultur

Als verantwortlicher Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resort ist Vincenzo De Biase für die sorgfältige Auswahl und den Einkauf der Weine zuständig. Mit einem feinen Gespür für Qualität und Herkunft gelingt es ihm, das gastronomische Angebot mit seinen ausgewählten Weinen auf höchstem Niveau zu begleiten. So harmonieren zum Beispiel im Restaurant „Medici“ im 4-Sterne (Superior) Hotel “Colosseo” mediterrane Speisen perfekt mit einer erlesenen Auswahl italienischer und internationaler Weine.

Der Schlemmer Atlas-Award „TOP50 Sommelier” ist eine Auszeichnung, die auf Basis der Schlemmer Atlas-Bewertung und unter Berücksichtigung der Aspekte Vorbildcharakter, Team- und Innovationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und regionale Bedeutung als höchste Anerkennung für herausragende Leistungen in der Weinbranche verliehen wird. Ausgezeichnet werden die besten Sommeliers Deutschlands. Damit reiht sich der Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resorts in eine exklusive Auswahl der besten Weinfachleute des Landes ein.

Acht-Gänge-Dinner mit vier 2-Sterne Köchen: Eatrenalin präsentiert neues Menükonzept

Seit elf Jahren hält Peter Hagen-Wiest mit dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park Erlebnis-Resort zwei Michelin-Sterne. Seit Mai diesen Jahres verantwortet er auch die Kulinarik des multisensorischen Fine Dining Restaurants Eatrenalin und überrascht seine Gäste ab sofort mit einem ganz besonderen Konzept: Für die aktuelle Experience hat der Küchenchef drei befreundete 2-Sterne Chefs eingeladen, um mit ihm zusammen diese einzigartige kulinarische Genussreise zu kreieren.

Mit Christian Kuchler aus dem Restaurant Schäfli in Wigoltingen in der Schweiz, Stefan Heilemann aus dem Widder in Zürich und Paul Stradner aus der Villa René Lalique aus Wingen-sur-Moder im Elsass kreierte das Quartett ein neues Acht-Gänge-Menü, das Eatrenalin Gäste ab sofort erwartet.

Am 31. August wurde das innovative kulinarische Konzept auf höchstem Niveau erstmals im Beisein der vier 2-Sterne Köche präsentiert. Im Rahmen des Events feierten renommierte Köche und Branchenexperten wie Peter Knogl, Johann Lafer, Tanja Grandits, Douce Steiner, Viktoria Fuchs und viele weitere die Premiere des neuen Menüs. Dabei wurden die einzelnen Genusswelten auf der kulinarischen Fine-Dining Reise mit den individuellen Handschriften der Chefs versehen. Jeder der drei der Gastköche hat einen Gang gestaltet, für die restlichen Gänge ist Peter Hagen-Wiest verantwortlich.

Peter Hagen-Wiest: „Ich freue mich sehr, dass ich das neue Menü gemeinsam mit drei befreundeten Spitzenköchen umsetzen konnte. Jeder bringt seine Handschrift, seine Philosophie und seine Leidenschaft ein. Das macht diese Experience für unsere Gäste so einzigartig. Es ist ein Zusammenspiel auf höchstem Niveau, das die Möglichkeiten von Eatrenalin perfekt widerspiegelt.“

„Eatrenalin steht für Innovation, Emotion und höchste Qualität. Für uns ist es ein großes Privileg, gleich vier kulinarische Visionäre zu vereinen und unseren Gästen dabei mit der multisensorischen Experience eine unvergessliche Genussreise zu bieten“, so Thomas Mack, Gründer und CEO von Eatrenalin.

Nordisches Verwöhnprogramm in Hyggedal: Skandinavische Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica

Während der Skandinavischen Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica von 19. bis 28. September 2025 ist in Hyggedal noch mehr Entspannung angesagt. Gäste ab 18 Jahren können sich im Sauna- und Wohlfühlbereich den ganzen Tag bei nordischen Aufgüssen, die von professionellen Saunameistern präsentiert werden, der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben

Saunagänger erleben in Hyggedal bei einer großen Auswahl an Aufgüssen pure Entspannung. Während in der Sauna „stor“ nordisch thematisierte Aufgüsse für Wohlbefinden bei den Gästen sorgen, bringt im „KOTA Sauna Chalet“ unter anderem ein stilechter Bier Aufguss schweißtreibenden Genuss. Zu den Highlights zählen auch der belebende Nordlicht-Morgen und ein eigens für das 50. Europa-Park Jubiläum kreierter Aufguss. Abgerundet wird das Verwöhnprogramm mit unterschiedlichen Peelings von Salz bis Zucker im „Damp Huset“ und erfrischenden Algen- und Schokoladen-Gesichtsmasken in der Sauna „lille“.

Das Programm der Saunawoche ist im Hyggedal Rulantica Ticket inkludiert.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑