Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Theodor von Tane (Seite 2 von 7)

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Oktober

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Oktober wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

Ganzjährig: Rulantica Vibes
Gäste der Wasserwelt Rulantica genießen entspannte Stunden vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit DJ-Sounds und coolen Drinks sehnen. (Montag bis Samstag: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Sonntag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr)

19. September – 11. Oktober: Oktoberfest
O’zapft is‘! In geselliger Atmosphäre lässt es sich in der Europa-Park Arena urig bei köstlichem Hofbräu Oktoberfestbier und herzhaften Schlemmereien feiern.

24. September – 08. November: „Traumatica – Festival of Fear“
„Traumatica – Festival of Fear“, das preisgekrönte Horror-Spektakel des Europa-Park sorgt auch 2025 für Angst und Schrecken. Dunkle Mächte haben sich bereits langsam eingeschlichen und jetzt gibt es kein Erbarmen mehr, Traumatica vollständig zu übernehmen.  Auch Eden Manor öffnet ab dem 26. September wieder seine Tore: Ein unbekanntes Chaos bricht über die friedliche Welt von Eden. Schönheit und Harmonie verschmelzen dort mit Dunkelheit und Unsicherheit. Infos und Tickets unter  www.traumatica.com

27. September – 02. November: Halloweensaison
Es spukt wieder in Deutschlands größtem Freizeitpark: klapprige Skelette, unheimliche Gestalten und dämonische Nachtgespenster treiben ihr Unwesen. Die geheimnisvolle Herbstlandschaft zieht kleine wie große Gruselfans in ihren Bann. Zahlreiche Attraktionen sowie die Parade, das Showprogramm und die Gastronomie stehen im Zeichen der schaurig-schönen Jahreszeit.

03., 05., 12. und 25. Oktober: „SPOOK ME! 2“ – Musical & Dinner
In Kombination mit der Musicalvorführung „SPOOK ME!2“ erwartet die Gäste ein herbstliches Abendessen mit Live-Musik im historischen Schloss Balthasar – inklusive passender Weine, Bier und alkoholfreier Getränke.

03. – 05. Oktober: Deutsches Fest
Beim Deutschen Fest warten großartige Specials im Themenbereich Deutschland. Besucher entdecken landestypische Traditionen und erleben die deutsche Kultur einmal anders. Zwischen Trachten, Bier, Wein und fetziger Blasmusik wird es besonders gesellig!

04., 10., 18., 24. und 31. Oktober: Alemannisches Rittermahl
Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert. Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen.  Der Abend bietet mittelalterliche Mundart, Witz und Charme gepaart mit historischer Livemusik.

08. Oktober: Welt-Oktopus-Tag in Rulantica
Der 8. Oktober steht in Rulantica ganz im Zeichen des Oktopus! Anlässlich des Welt-Oktopus-Tages finden in der Wasserwelt von 11:30 bis 17:30 Uhr tolle Spiele und Mitmachaktionen statt.

11. – 12. Oktober: Charity Flohmarkt
Der Flohmarkt für den guten Zweck findet erneut in der Gärtnerei des Europa-Park statt. Der Erlös kommt über den Förderverein Marianne Mack, „Santa Isabel e.V.“, Menschen zugute, die unverschuldet in eine schwierige Lebenssituation geraten sind.

11. und 12. Oktober: Irisches Fest
Feen und Kobolde gibt es nicht? Im Europa-Park schon! Gäste erleben an diesem Wochenende Stepptanzkünste, während der „Irish Folk“ für eine festliche Stimmung sorgt. Für kleine Besucher gibt es kreative Bastelaktionen rund um das Thema Irland – ein Spaß für die ganze Familie! Bei traditionell keltischer Pub-Atmosphäre können sie sich außerdem ein kühles Guinness oder einen stärkenden Irish Coffee schmecken lassen und die volle Magie Irlands aufsaugen.

19. Oktober: „SPOOK ME! 1 & 2“ – Musicals & Taste
Gäste erleben die beiden vollständigen Musicals „SPOOK ME! 1“ und „SPOOK ME! 2“ an einem einzigen Abend – einzigartig kombiniert, aufwendig inszeniert und kulinarisch begleitet.

19. Oktober: „Tag der offenen Tür“ in der TALENT ACADEMY
Im Rahmen der Ruster Kilwi öffnet auch die TALENT ACADEMY Europa-Park ihre Türen. In den modernen Kurs- und Unterrichtsräumen bieten die Coaches der erfolgreichen Institution kostenlose Workshops an und bringen die Besucher dazu, ihre ganz persönlichen Talente zu entdecken. Zudem zeigen die Mitglieder ihr Können bei verschiedenen Auftritten.

23. – 25. Oktober: Science Days
Eine gigantische Experimentier- und Erlebniswelt erwartet die Kinder und Jugendlichen im Europa-Park Confertainment-Center. Zahlreiche Angebote rund um Wissenschaft und Technik versprechen spannende Erlebnisse.

24. Oktober: Malam Indonesia
Der artistisch-kulinarische Erlebnisabend im Restaurant Bamboe Baai, versetzt Gäste bei einem 4-Gänge-Menü direkt in die Welt der Piraten in Batavia und lässt sie zusammen eine abenteuerliche Reise erleben.

24. und 25. Oktober: Gin Tonic & Burger
Während Barchef Denis Lentz und sein Team mit gleich fünf genialen Gin Tonics für Abwechslung im Glas sorgen, kreiert der Küchenchef Christophe Hoppenkamps zusätzlich drei köstliche Burger.

25. und 26. Oktober: Missio Installation und Gottesdienst
Rund um die Norwegische Stabkirche im Europa-Park erwartet die Gäste eine Installation mit Vorstellung des Katholischen Hilfswerk Missio. Am Sonntag findet zudem ein feierlicher Gottesdienst im Raum Convento des Hotels „Santa Isabel“ statt.

30. Oktober: Ehrenamtliche Vortragsreihe mit Nicole Staudinger
An ihrem 32. Geburtstag erhält Nicole Staudinger die Diagnose Brustkrebs. Aber sie gibt nicht auf: Noch während der Chemo beginnt sie mit dem Schreiben. „Brüste umständehalber abzugeben“ landet über Nacht auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe präsentiert sie ihr erstes Bühnenprogramm.

31. Oktober: SWR3 Halloween-Party
Am 31. Oktober steigt Deutschlands größte Halloween-Party – und das zum 25. Mal! Gäste erlebenen DJ-Top-Act David Puentez, coole Beats in der Silent Disco, leckere Snacks und erfrischende Drinks sorgen für eine unvergesslich schaurige Nacht.

Fassanstich mit Stefan Mross beim Oktoberfest im Europa-Park

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und natürlich ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – dies und vieles mehr erwartet die Besucher ab dem 19. September 2025 in Deutschlands größten Freizeitpark. In Kooperation mit dem offiziellen Oktoberfest in München verwandelt sich die Europa-Park Arena in ein traditionelles Festzelt. Mit verschiedenen Bands wird wieder bis zum 11. Oktober an ausgewählten Terminen ab 18:00 Uhr zünftig gefeiert. Das Oktoberfest im Europa-Park lockt seit Jahren zahlreiche Besucher in Dirndl und Krachledernen in Deutschlands größten Freizeitpark.

Eine kühle Maß, Brez’n, Hax’n und Hendl sowie zünftige Musik sorgen beim Oktoberfest im Europa-Park wieder für beste Stimmung. Zum Auftakt am 19. September heißt es beim traditionellen Fassanstich gemeinsam mit Stefan Mross „O’zapft is!“. Im Anschluss sorgt der beliebte Musiker mit einem Live-Auftritt für beste Unterhaltung und eröffnet damit die Oktoberfest-Saison in Deutschlands größtem Freizeitpark.

Zudem sorgen verschiedene Bands für beste musikalische Unterhaltung. Bis zum 11. Oktober verwandelt sich die 3.000 Quadratmeter große Europa-Park Arena in ein zünftiges Bierzelt und verschiedene Bands sorgen für beste musikalische Unterhaltung. Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind für 27,00 Euro erhältlich.

Das Schmankerl-Ticket für 99,00 Euro beinhaltet einen Hauptgang, Bier, alkoholfreie Getränke sowie einen Sitzplatz im VIP-Bereich. Das Schickeria-Ticket für 145,00 Euro inkludiert zusätzlich ein Glas Champagner zur Begrüßung, ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü und ein Schnapserl.

Am 28. September findet zudem ein bayrischer Frühschoppen statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr steht dann wieder „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“ im Europa-Park Erlebnis-Resort auf dem Programm. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.

Oktoberfest im Europa-Park Erlebnis-Resort

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und natürlich ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – dies und vieles mehr erwartet die Besucher ab dem 19. September 2025 in Deutschlands größten Freizeitpark. In Kooperation mit dem offiziellen Oktoberfest in München verwandelt sich die Europa-Park Arena in ein traditionelles Festzelt. Mit verschiedenen Bands wird wieder bis zum 11. Oktober an ausgewählten Terminen ab 18:00 Uhr zünftig gefeiert. Das Oktoberfest im Europa-Park lockt seit Jahren zahlreiche Besucher in Dirndl und Krachledernen in Deutschlands größten Freizeitpark.

Eine kühle Maß, Brez’n, Hax’n und Hendl sowie zünftige Musik sorgen beim Oktoberfest im Europa-Park wieder für beste Stimmung. „O’zapft is!“ heißt es beim traditionellen Fassanstich zum Auftakt. Zudem sorgen verschiedene Bands für beste musikalische Unterhaltung. Bis zum 11. Oktober verwandelt sich die 3.000 Quadratmeter große Europa-Park Arena in ein zünftiges Bierzelt. Einlass ist jeweils ab 18:00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr. Tickets sind für 27,00 Euro erhältlich.

Das Schmankerl-Ticket für 99,00 Euro beinhaltet einen Hauptgang, Bier, alkoholfreie Getränke sowie einen Sitzplatz im VIP-Bereich. Das Schickeria-Ticket für 145,00 Euro inkludiert zusätzlich ein Glas Champagner zur Begrüßung, ein ausgewähltes 3-Gänge-Menü und ein Schnapserl.

Am 28. September findet zudem ein bayrischer Frühschoppen statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr steht dann wieder „a Musi, a Maß un a Menge Gaudi“ im Europa-Park Erlebnis-Resort auf dem Programm. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.

Vincenzo De Biase als einer der besten Sommeliers Deutschlands mit dem Schlemmer Atlas-Award „TOP50 Sommelier“ ausgezeichnet

Die kulinarische Exzellenz des Europa-Park Erlebnis-Resort wurde einmal mehr eindrucksvoll bestätigt: Vincenzo De Biase, Chefsommelier des Europa-Park, wurde beim renommierten „Schlemmer Atlas Branchentreff” mit dem Award „TOP50 Sommelier“ ausgezeichnet. Die Veranstaltung gilt als eines der wichtigsten Branchentreffen der Gastronomieszene und würdigt herausragende Persönlichkeiten der Weinkultur

Als verantwortlicher Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resort ist Vincenzo De Biase für die sorgfältige Auswahl und den Einkauf der Weine zuständig. Mit einem feinen Gespür für Qualität und Herkunft gelingt es ihm, das gastronomische Angebot mit seinen ausgewählten Weinen auf höchstem Niveau zu begleiten. So harmonieren zum Beispiel im Restaurant „Medici“ im 4-Sterne (Superior) Hotel “Colosseo” mediterrane Speisen perfekt mit einer erlesenen Auswahl italienischer und internationaler Weine.

Der Schlemmer Atlas-Award „TOP50 Sommelier” ist eine Auszeichnung, die auf Basis der Schlemmer Atlas-Bewertung und unter Berücksichtigung der Aspekte Vorbildcharakter, Team- und Innovationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und regionale Bedeutung als höchste Anerkennung für herausragende Leistungen in der Weinbranche verliehen wird. Ausgezeichnet werden die besten Sommeliers Deutschlands. Damit reiht sich der Chefsommelier des Europa-Park Erlebnis-Resorts in eine exklusive Auswahl der besten Weinfachleute des Landes ein.

Acht-Gänge-Dinner mit vier 2-Sterne Köchen: Eatrenalin präsentiert neues Menükonzept

Seit elf Jahren hält Peter Hagen-Wiest mit dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park Erlebnis-Resort zwei Michelin-Sterne. Seit Mai diesen Jahres verantwortet er auch die Kulinarik des multisensorischen Fine Dining Restaurants Eatrenalin und überrascht seine Gäste ab sofort mit einem ganz besonderen Konzept: Für die aktuelle Experience hat der Küchenchef drei befreundete 2-Sterne Chefs eingeladen, um mit ihm zusammen diese einzigartige kulinarische Genussreise zu kreieren.

Mit Christian Kuchler aus dem Restaurant Schäfli in Wigoltingen in der Schweiz, Stefan Heilemann aus dem Widder in Zürich und Paul Stradner aus der Villa René Lalique aus Wingen-sur-Moder im Elsass kreierte das Quartett ein neues Acht-Gänge-Menü, das Eatrenalin Gäste ab sofort erwartet.

Am 31. August wurde das innovative kulinarische Konzept auf höchstem Niveau erstmals im Beisein der vier 2-Sterne Köche präsentiert. Im Rahmen des Events feierten renommierte Köche und Branchenexperten wie Peter Knogl, Johann Lafer, Tanja Grandits, Douce Steiner, Viktoria Fuchs und viele weitere die Premiere des neuen Menüs. Dabei wurden die einzelnen Genusswelten auf der kulinarischen Fine-Dining Reise mit den individuellen Handschriften der Chefs versehen. Jeder der drei der Gastköche hat einen Gang gestaltet, für die restlichen Gänge ist Peter Hagen-Wiest verantwortlich.

Peter Hagen-Wiest: „Ich freue mich sehr, dass ich das neue Menü gemeinsam mit drei befreundeten Spitzenköchen umsetzen konnte. Jeder bringt seine Handschrift, seine Philosophie und seine Leidenschaft ein. Das macht diese Experience für unsere Gäste so einzigartig. Es ist ein Zusammenspiel auf höchstem Niveau, das die Möglichkeiten von Eatrenalin perfekt widerspiegelt.“

„Eatrenalin steht für Innovation, Emotion und höchste Qualität. Für uns ist es ein großes Privileg, gleich vier kulinarische Visionäre zu vereinen und unseren Gästen dabei mit der multisensorischen Experience eine unvergessliche Genussreise zu bieten“, so Thomas Mack, Gründer und CEO von Eatrenalin.

Nordisches Verwöhnprogramm in Hyggedal: Skandinavische Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica

Während der Skandinavischen Saunawoche in der Wasserwelt Rulantica von 19. bis 28. September 2025 ist in Hyggedal noch mehr Entspannung angesagt. Gäste ab 18 Jahren können sich im Sauna- und Wohlfühlbereich den ganzen Tag bei nordischen Aufgüssen, die von professionellen Saunameistern präsentiert werden, der Kunst des genüsslichen Schwitzens hingeben

Saunagänger erleben in Hyggedal bei einer großen Auswahl an Aufgüssen pure Entspannung. Während in der Sauna „stor“ nordisch thematisierte Aufgüsse für Wohlbefinden bei den Gästen sorgen, bringt im „KOTA Sauna Chalet“ unter anderem ein stilechter Bier Aufguss schweißtreibenden Genuss. Zu den Highlights zählen auch der belebende Nordlicht-Morgen und ein eigens für das 50. Europa-Park Jubiläum kreierter Aufguss. Abgerundet wird das Verwöhnprogramm mit unterschiedlichen Peelings von Salz bis Zucker im „Damp Huset“ und erfrischenden Algen- und Schokoladen-Gesichtsmasken in der Sauna „lille“.

Das Programm der Saunawoche ist im Hyggedal Rulantica Ticket inkludiert.

JUNIOR CLUB SHOW: Kids messen sich in neuer Europa-Park Spielshow bei VEEJOY

Zum 10-jährigen Jubiläum des Europa-Park JUNIOR CLUB entstand in den hauseigenen Studios eine spannende Spielshow für die ganze Familie. Seit dem 28. August 2025 ist jeweils eine Folge der JUNIOR CLUB SHOW wöchentlich exklusiv auf VEEJOY zu sehen. In jeder Ausgabe treten zwei Kinder in abwechslungsreichen Spiel- und Quizrunden gegeneinander an: mal ist Wissen gefragt, mal Geschick und Schnelligkeit, immer mit viel Spaß und Überraschungen. Moderiert wird die Show von Beni Weber, bekannt aus zahlreichen beliebten Kinderformaten im TV und auf der Bühne.

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 nahmen 24  Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren aus Baden-Württemberg und Bayern an den Aufzeichnungen teil. Dabei beeindruckten sie mit großer Begeisterung, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Actiontalent.

Die jungen Teilnehmenden reisten aus Orten wie Freiburg, Karlsruhe, Ulm, Lörrach, Kempten oder Schongau an und erlebten professionelle Drehtage inmitten des Europa-Park Umfelds. Zum Start jeder Show stellten sich die Kinder kurz vor und beeindruckten mit außergewöhnlichen Hobbys wie Luftakrobatik, Eiskunstlauf, Thaiboxen, Schauspiel, Schach, der Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr oder sogar einer besonderen Leidenschaft für Schildkröten oder Limonade.

In der neuen Spielshow treten pro Folge jeweils zwei Kinder in unterhaltsamen Spiel- und Quizrunden gegeneinander an. Knifflige Aufgaben, spannende Duelle und viele Überraschungen inklusive. Auf sie warteten unter anderem Spiele wie „Star-Quiz“, „Big 6“ oder „Klett-Clash“. Doch was genau sich dahinter verbirgt, bleibt bis zur Ausstrahlung spannend. Produziert von MACK Media, begeistert die JUNIOR CLUB SHOW mit witzigen Spielideen und modernster Technik.

Moderator Beni Weber, bekannt aus verschiedensten Kinder-TV-Formaten, führt mit Charme und Witz durch das Programm. Das Publikum vor Ort fieberte mit, feuerte an und bekam gleichzeitig einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer echten Showproduktion.

Die neue JUNIOR CLUB SHOW erscheint seit dem 28. August 2025 wöchentlich auf VEEJOY.  Hier geht es zur ersten Folge.

Spanisches Fest als nächstes Highlight im Europa-Park Jubiläumsjahr

Am 13. und 14. September 2025 verwandeln sich die verwinkelten Gassen des spanischen Themenbereichs im Europa-Park in eine lebendige Bühne voller spanischer Lebensfreude. Feurige Flamenco-Shows, traditionelle Musik und authentische spanische Köstlichkeiten entführen direkt ins sonnige Spanien.

Die typische Architektur mit ihren charmanten Pflastersteinen und mediterranem Flair schafft die perfekte Kulisse für das Themenfest. Ob Tanz, Musik oder Genuss: Die spanische Kultur wird hautnah erlebbar und sorgt für unvergessliche Momente voller Lebensfreude. Das Spanische Fest ist im Europa-Park Eintritt inklusive.

193 neue Ferienhäuser für Villages Nature Paris – Moderne Unterkünfte in der Nähe der französischen Hauptstadt

 Gute Nachrichten für Gäste aus der Region und darüber hinaus: Villages Nature Paris erweitert sein Angebot um 193 neue Premium- und VIP-Ferienhäuser. Die modernen Häuser, die Platz für bis zu zwölf Personen bieten, laden zu unvergesslichen Aufenthalten mitten in der Natur ein – und das nur 30 Kilometer von Paris entfernt. Damit setzt der Park einen weiteren Meilenstein in seiner Entwicklung und unterstreicht die Premium-Strategie von Center Parcs, die das Gästeerlebnis konsequent weiter aufwertet.

193 neue Premium- und VIP-Ferienhäuser

Die 108 neuen VIP-Ferienhäuser, die von Wald und See inspiriert wurden und mit sanften Formen, warmen Holzelementen und großzügigen Glasfronten aufwarten, bieten bis zu 164 Quadratmeter Wohnfläche für Gruppen von bis zu zwölf Personen. Die Ausstattung umfasst helle Wohnbereiche mit Kamin, eine voll ausgestattete Designküche, Schlafzimmer mit King-Size-Betten sowie Bäder mit Whirlpool. Auf den möblierten Terrassen können Gäste die Ruhe und Natur des Parks genießen.

Die 85 zusätzlichen Premium Ferienhäuser, die sich mit einer Größe von 57 bis 121 Quadratmetern für vier bis acht Personen eignen, verbinden Komfort und Gemütlichkeit mit modernem Design. So dürfen sich die Gäste auf einen behaglichen Wohnraum mit Kamin, eine private Terrasse sowie eine Einrichtung freuen, die sich an der Flora und Fauna des Parks orientiert – mit Grüntönen, Blumenmotiven, Vögeln und Schmetterlingen.

Mit insgesamt 1.061 Ferienhäusern, davon 34 Prozent in der VIP-Kategorie, baut Villages Nature Paris seine Premium-Positionierung weiter aus und bietet für jeden Anlass die passende Unterkunft.

Großzügige Unterkünfte für Gruppen

Wer mit mehr als sechs Personen verreisen möchte, stößt in der Nähe von Großstädten oft an Grenzen. Doch gerade Familien, Freundesgruppen oder große Verwandtschaftsrunden wünschen sich gemeinsame Auszeiten – ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Mit der Erweiterung schafft Villages Nature Paris Abhilfe und bietet nun 96 Unterkünfte für acht Personen und mehr – ein Plus von 83 Prozent. Damit wird der Park zur idealen Adresse für alle, die Gemeinschaft, Natur und Erholung miteinander verbinden möchten.

Nachhaltigkeit fest verankert

Als Vorreiter im nachhaltigen Tourismus zeigt Villages Nature Paris, dass hochwertige Urlaubserlebnisse und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen. Bereits heute deckt der Park seinen kompletten Bedarf an Heizung und Warmwasser über Geothermie und strebt bis Ende des Jahres eine 15-prozentige Reduzierung des Energieverbrauchs an – unterstützt durch den Ausbau von Solarprojekten.

Darüber hinaus schützt er aktiv die lokale Biodiversität: mit Nistkästen, ökologischer Beweidung, Imkerei und dem Verzicht auf Pestizide. Gäste werden durch E-Ladesäulen, optimiertes Abfallmanagement sowie pädagogische Aktivitäten rund um Natur und Nachhaltigkeit – etwa Garten- und Honigworkshops – eingebunden.

Die hohen Umweltstandards wurden bereits durch vier Zertifizierungen belohnt: ISO 14001, ISO 50001, Clef Verte und seit Kurzem auch UNSDG.

Golfen für den guten Zweck: Euromaus Charity Golfcup

Bereits zum neunten Mal findet am Samstag, den 13. September 2025 der Euromaus Charity Golfcup im Europa-Park Golfclub Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden statt. Greenfees und Spenden kommen dabei den beiden gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ zugute. Sowohl erfahrene Golfer als auch Anfänger sind herzlich eingeladen, am Golfcup teilzunehmen oder einen Schnupperkurs zu absolvieren.

Beginn der Veranstaltung ist um 10:30 Uhr mit einem 2er Scramble über 18 Loch auf dem Meisterschaftsplatz Rebland. Ab 12:00 Uhr bietet die „Swing to win“ Golfakademie einen zweistündigen Schnupperkurs für alle Golfinteressierten an. Nach dem sportlichen Event können die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Buffet ab 16:30 Uhr in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

Seit 2015 wird der Euromaus Charity Golfcup unter dem Motto „Wir spielen für unsere Region“ ausgetragen. Der Erlös aus Startgeldern und Spenden geht an die Vereine „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack. Die beiden Vereine wurden ins Leben gerufen, um schnell und unkompliziert Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bei besonders schweren Schicksalsschlägen zu unterstützen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑