Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Theodor von Tane (Seite 1 von 11)

Europa-Park und Rulantica räumen bei „Parkscout plus“ und „Parksmania“ Awards ab

Die Fachzeitschrift „Parkscout plus“ hat den Europa-Park zum neunten Mal in Folge als „Europas besten Themenpark“ und die Wasserwelt Rulantica zum fünften Mal am Stück als „Europas besten Wasserpark“ ausgezeichnet.

„Der Europa-Park ist nicht nur der meistbesuchte saisonale Freizeitpark Europas, sondern überzeugt vor allem als Gesamtpaket mit seinen über 100 Attraktionen, einem riesigen Show-Angebot, sechs hochklassigen Hotels und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis“, urteilen die Experten des Fachblatts.

Auch die Attraktionen begeistern die Jury: Mit „WODAN – Timburcoaster“ befindet sich „Deutschlands beste Holzachterbahn“ sowie mit „Eurosat – CanCan Coaster“ „Deutschlands beste Familienachterbahn“ im Europa-Park. Die beliebte Fahrt mit den „Piraten in Batavia“ ist „Europas bester Darkride“, dicht gefolgt von „ARTHUR“ auf Platz zwei derselben Kategorie. Auch die Europa-Park Hotels sind vertreten: Die 4-Sterne Superior Erlebnishotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ gehören in der Kategorie „Europas beste Themenhotels“ wiederholt zu den Top 5. Das Mutterunternehmen MACK Rides hat mit „Mission Bermudes“ im französischen Freizeitpark Futuroscope „Europas beste neue Attraktion“ hergestellt.

Seit 2017 vergibt „Parkscout plus“ einen jährlichen Redaktionspreis, um die Leistungen und Innovationen der europäischen Freizeitparkbranche zu würdigen. Das Fachmagazin erscheint vierteljährlich und berichtet über Freizeit-, Tier- und Ferienparks sowie Erlebnisbäder. Interessante Hintergrundinformationen und Interviews mit Entscheidern der Branche über aktuelle Entwicklungen stehen im Fokus der Publikation.

Auch bei den Awards des italienischen Magazins „Parksmania“ wurde der Europa-Park ausgezeichnet. So ging der Titel „European Park of the Year“ erneut an Deutschlands größten Freizeitpark. Der „Parksmania Award“ wird seit 2001 verliehen und ist eine weitere Bestätigung des erstklassigen Angebots und der hervorragenden Qualität des Europa-Park. Die Bewertung der Jury: „Der Europa-Park feiert sein 50. Jubiläum mit einer unvergesslichen Saison, die Tradition und Kreativität miteinander vereint. Neue Attraktionen wie der interaktive Darkride ‚Grand Prix EDventure‘, exklusive Shows und Paraden bereichern das Gästeerlebnis. Zahlreiche Events und verlängerte Öffnungszeiten bis Mitternacht verwandeln das gesamte Jahr in eine einzige große Jubiläumsfeier. Dank dieses Jubiläums und seiner bemerkenswerten Fähigkeit, sich ständig neu zu erfinden, ohne dabei seine Identität zu verlieren, bestätigt der Europa-Park einmal mehr seine Rolle als Maßstab für Exzellenz unter den europäischen Freizeitparks.“

„Die Europa-Park Macher“, die siebenteilige SWR-Doku: Einblicke in das Jubiläumsjahr eines Familienunternehmens

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens von Deutschlands größtem Freizeitpark rückt der SWR die Familie Mack in den Fokus. In der siebenteiligen Doku-Serie „Die Europa-Park Macher“ begleitet ein Kamerateam die Inhaberfamilie und ihre Mitarbeitenden durch ein ganz besonderes Jahr voller Emotionen, Herausforderungen und Höhepunkte. Mit großer Nähe und Authentizität gewährt die Serie erstmalig Einblicke in interne Meetings der Geschäftsführung, dokumentiert die aufwendigen Vorbereitungen zur Wiedereröffnung nach der Winterpause sowie den Bau neuer Attraktionen und Hotels. Auch persönliche Momente, Rückschläge und familiäre Begegnungen sind Teil der bewegenden Reportage.

Am 13. Oktober 2025 durften Fans und Gäste einen ersten Blick auf die Produktion werfen. In einer feierlichen Preview im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ wurden Highlights der Serie präsentiert. SWR-Moderator Jürgen Hörig moderierte durch den Abend und sprach mit Familie Mack, den Machern der Serie und Mitarbeitenden über die Entstehung, besondere Erlebnisse während der Dreharbeiten und die Faszination hinter dem Europa-Park.

„Diese Serie ist für unsere Familie etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal hat ein Fernsehteam so nah und über einen so langen Zeitraum unsere Arbeit, aber auch sehr persönliche Momente begleitet. Wir danken dem SWR für das Vertrauen und die respektvolle Zusammenarbeit. Ich freue mich sehr, dass die Zuschauer nun einen authentischen Blick hinter die Kulissen des Europa-Park werfen können“, so Roland Mack, Inhaber Europa-Park.

Der Europa-Park im südbadischen Rust empfängt jährlich über sechs Millionen Gäste aus der ganzen Welt. Mit über 100 Attraktionen, faszinierenden Shows und 17 liebevoll gestalteten Themenbereichen lädt das Erlebnis-Resort zu einer einzigartigen Reise durch Europa ein. Ergänzt wird das Angebot durch die Wasserwelt Rulantica, das Gastronomie-Event-Konzept Eatrenalin sowie sechs 4-Sterne (Superior) Hotels inklusive Silver Lake City, die den Aufenthalt unvergesslich machen.

„Die Europa-Park Macher“ ist eine Produktion von Kimmig Entertainment im Auftrag des SWR. Die siebenteilige Doku-Soap steht ab sofort in der ARD Mediathek zum Abruf bereit.

Welthospiztag des Bundesverband Kinderhospiz im Europa-Park

Seit vielen Jahren laden Mauritia Mack und der Europa-Park betroffene Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind in Deutschlands größten Freizeitpark ein, um den Welthospiztag gemeinsam zu begehen. Die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack ist seit 10 Jahren Botschafterin des Bundesverband Kinderhospiz (BVKH). Mit zahlreichen Aktionen setzt sie sich für die Betroffenen ein. Mit ihren Botschafterinnen-Kolleginnen, Deutschlands erfolgreichste YouTuberin im Bereich Kochen und Backen Sally und TV-Moderatorin Jess Schöne unterstützt sie die wichtige Arbeit des BVKH. Der Verband engagiert sich politisch für bessere Rahmenbedingungen für die Kinderhospizarbeit und hat unter anderem das Ziel, dass betroffene Familien in die Mitte der Gesellschaft geholt werden.

Bei der Auftaktveranstaltung im Ballsaal Berlin bekamen die Eltern und Kinder die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und Erfahrungen zu teilen. Mauritia Mack: „Der Europa-Park ist seit fünf Jahrzehnten ein Ort der Freude, des Lachens und des Miteinanders. Gerade deshalb ist es mir und unserer gesamten Familie ein Herzensanliegen, an diesem Ort Menschen zusammenzubringen, die in ihrem Alltag oft große Herausforderungen zu bewältigen haben. Wir möchten Ihnen hier, zwischen all den Attraktionen und den Shows eine Auszeit vom Alltag ermöglichen. Eine Zeit, in der Sorgen für ein paar Stunden in den Hintergrund treten dürfen, in der Freude und Leichtigkeit wieder Raum finden.“

Bei der Veranstaltung im Europa-Park wurde zudem das 10. Jubiläum des Kinderhospiz-Sorgentelefons gewürdigt. Seit seiner Gründung ist es eine einzigartige Anlaufstelle für betroffene Familien, Angehörige und Fachkräfte – 24 Stunden an sieben Tagen die Woche erreichbar, anonym und kostenlos. „Das Sorgentelefon ist für viele Familien ein Rettungsanker in schwierigen Zeiten. Es schenkt Halt, Information und das Gefühl, nicht allein zu sein“, betont Franziska Kopitzsch, Geschäftsführerin des BVKH. Sally, die im kommenden Jahr das Sally Café im Europa-Park eröffnen wird, überraschte die Familien zum Jubiläum des Sorgentelefons mit einer selbstkreierten Torte.

Im Anschluss an die Veranstaltung durften sich die Familien auf einen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark freuen und unvergessliche Momente in den herbstlich geschmückten 17 europäischen Themenbereichen genießen.

Familienfreundliche Skiferien in der Schweiz

Familien, die diesen Winter unvergessliche Tage im Schnee erleben möchten, finden in der Schweiz ideale Bedingungen: abwechslungsreiche Skigebiete, herzliche Gastfreundschaft und zahlreiche Angebote, die den Familienurlaub besonders unkompliziert machen. Viele Regionen bieten spezielle Familientarife oder sogar Gratistage für Kinder – ganz ohne Kompromisse beim Wintererlebnis.

Braunwald (Glarus)
Braunwald im Kanton Glarus ist sonnig, bietet familienfreundliche Pisten und ist zudem autofrei. Die Braunwaldbahn fährt im Halbstundentakt von der Talstation ins Dorf. Das Skigebiet bietet 35 Pistenkilometer mit sechs Bahnen und Anlagen – ideal, um sanft und sicher das Skifahren zu lernen. Kinder bis 6 Jahre fahren gratis.Im Kinderland Grotzenbüel wartet ein 150 Meter langes Förderband und ein farbenfroher Parcours – das perfekte Übungsgelände für kleine Anfängerinnen und Anfänger. Das Märchenhotel Braunwald ist komplett auf Kinder ausgerichtet und zählt zu den besten Familienhotels der Schweiz – im Winter sogar mit eigener Schlittschuhbahn.

Braunwald

Brigels (Graubünden)
Brigels in der Surselva ist für seine Familienfreundlichkeit bekannt. Das Dorf liegt auf fast 1300 Metern Höhe auf einem sonnenverwöhnten Hochplateau. Familien kommen in den Ferienwohnungen des Pradas Resorts auf ihre Kosten. Der hauseigene Kidsclub (gestaltet von Ravensburger) bietet auf 150 Quadratmetern Spiel und Spaß für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Zu den Bergbahnen sind es vom Hotel aus keine 160 Meter. Bei den Skipässen profitieren Familien von einer Ermäßigung beim Kauf von mindestens drei Tickets für die gleichen Daten. Kinder unter sechs Jahren fahren gratis.

Bergbahnen Brigels

Engelberg-Titlis (Luzern)
Engelberg steht für Schneesicherheit, gute Erreichbarkeit und gilt mit Öffnungszeiten von Oktober bis Mai als Destination mit der längsten Winter-Skisaison der Schweiz. Mit Kids 4 Free ist das Skierlebnis am Titlis und im Brunni für Gäste bis 15 Jahre zwischen dem 5. Januar und 1. Februar 2026 ab der ersten Übernachtung in Engelberg-Titlis gratis. Das Anfängergebiet Trübsee mit „Schmugglis Winterland“ ist ideal für die ersten Kurven im Schnee. Den Kindern stehen mehrere Zauberteppiche, Pisten und Tore zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Berghotel Trübsee mit Indoor Spielplatz und Kinderbuffet.

Engelberg

Jungfrau Region (Bern)
Die Vielfalt der Skiregion rund um das Jungfraujoch ist groß. Für Familien gibt es samstags ein besonderes Angebot: Bis zu drei Kinder (6 bis 15 Jahre) erhalten am Samstag eine Gratis-Tageskarte, wenn eine erwachsene Person für sich eine Tages- oder Nachmittagskarte zum Listenpreis kauft. Als idealer Ausgangsort bietet sich Grindelwald an, denn von hier aus gelangt man auf schnellstem Weg sowohl aufs Jungfraujoch als auch direkt auf die Pisten. Das Hotel Kirchbühl, am Fuße der Eigernordwand gelegen, zählt zu den beliebtesten Familienhotels der Region. Mit dem hoteleigenen Berner Sennenhund, den großzügigen Familienzimmern und der herzlichen Atmosphäre fühlen sich hier große und kleine Gäste gleichermaßen wohl.

Jungfrau Bahnen

Malbun (Fürstentum Liechtenstein)
Malbun im benachbarten Fürstentum ist übersichtlich, bietet familienfreundliche Pisten und hauptsächlich Sessellifte. Eine große Skischule und mehrere Übungsgelände ermöglichen Kindern aller Altersgruppen den Start in den Wintersport. In Malbun gibt es zudem gleich mehrere familienfreundliche Hotels: Das JUFA Hotel direkt am Skilift und das ikonische Familienhotel Gorfion (wird aktuell erweitert und eröffnet zur Wintersaison 2026/2027 wieder) beim Besammlungsort der Skischule.

Bergbahnen Liechtenstein

Arosa (Graubünden)
Das schneesichere Skigebiet Arosa-Lenzerheide erstreckt sich über mehr als 200 präparierte Pistenkilometer mit insgesamt 43 Anlagen. Die drei Kinderländer Beerenland Innerarosa, Beerenland Aussenarosa und Honigland Prätschli sind mehrheitlich kostenlos und vermitteln Skifahrtechnik auf spielerische Weise. Bei mindestens zwei Nächten Aufenthalt in einem teilnehmenden Hotel dürfen Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren an einem kostenlosen Gruppenkurs teilnehmen. Eines dieser teilnehmenden Hotels ist das Hotel Altein.Das ehemalige Sanatorium ist stilvoll eingerichtet und bietet neben Wellness für Erwachsene auch vielseitige Angebote für Kinder: Kinderclub, Gameroom mit Billard, Pingpong und Playstations sowie ein kleines Kino.

Arosa-Lenzerheide

Singles Day im Europa-Park: Ein Tag für Begegnungen und besondere Erlebnisse

Erstmals feiert der Europa-Park am 11. November den Singles Day, an dem sich in Deutschlands größtem Freizeitpark alles um neue Beziehungen und gemeinsame Erlebnisse dreht. Der Tag richtet sich sowohl an Menschen, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, als auch an diejenigen, die neue Freundschaften knüpfen möchten.

Ab 11 Uhr können sich die Besucher im Themenbereich Frankreich zu einem Blind Date der besonderen Art anmelden. Zwei Gäste, die ähnliche Interessen, Vorlieben oder Erfahrungen haben, werden einander vorgestellt. Ganz unkompliziert und ohne Druck, denn auch freundschaftliche Begegnungen verschönern das Singleleben. Mit etwas Glück gewinnen die Teilnehmer außerdem eine spannende Überraschungsbegegnung. Zusammen teilen sie exklusive Erlebnisse im Europa-Park, die den Tag und das Kennenlernen unvergesslich machen.

Darüber hinaus erleichtert eine einzigartige Aktion, dass Besucher miteinander in Kontakt treten und sich entweder direkt vor Ort oder anschließend über Social Media austauschen können. Denn wer keine Lust auf Einsamkeit im Herbst hat, ist im französischen Themenbereich genau richtig. Interessierte erhalten einen Aufkleber, den sie auf der Kleidung anbringen können und erkennen sich so spielend leicht während ihres Aufenthalts. Die perfekte Gelegenheit, um spontan mit einem anderen Single eine Runde in der Achterbahn zu drehen, eine Show zu genießen oder einfach nur das außergewöhnliche Ambiente während HALLOWinter im Europa-Park zu entdecken.

Um die Freundschaft zu zelebrieren, wird im Themenbereich Frankreich außerdem das Gestalten von Freundschaftsarmbändern angeboten, das Besucher zu kreativen Begegnungen einlädt. Zusätzlich sorgt ein Fotospot für besondere Erinnerungsmomente.

Mit dem Singles Day schafft der Europa-Park ein besonderes Erlebnis, das Begegnungen, Gemeinschaft und Freude in den Mittelpunkt stellt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, den Tag auf neue und unerwartete Weise miteinander zu verbringen.

Kritische Anmerkung eines Singles: Warum muss dieser Tag unter der Woche stattfinden, wenn Menschen, die arbeiten, keine Zeit haben? Gerade in der HALLOWinter-Saison wäre es doch auch egal, diesen Tag auf das Wochenende zu legen, immerhin ist der 11. November kein Datum wie der 14. Februar, der tatsächlich einen Bezug zu Freundschaft, Liebe und Beziehung hat. Im Gegenteil, gerade der 11. November ist ja mit anderen Traditionen (St. Martin, Fastnacht) verknüpft. Da hat man meiner Meinung nach nicht nachgedacht. Leider wird dieser Tag in dem Fall ohne mich stattfinden müssen.

Thorsten Reimnitz

Das Plopsaland Deutschland feiert die Wintersaison so einmalig schön und lang wie noch nie!

Ab sofort startet das Plopsaland Deutschland mit einer Vielzahl an Premieren und Neuheiten in die längste Wintersaison, die jemals in Haßloch gefeiert wurde. Vom 7. November bis 22. März 2026 sowie in den Schulferien erleben Besucher an jedem Freitag, Samstag und Sonntag im ebenfalls neuen Majaland Pfalz den einmaligen Winter-Familienspaß der Superlative.

Winterpremiere: „Ball der Bienenkönigin“ und beste Non-Coaster Neuheit Europas
Als Winterpremiere sorgt unter anderem die neue Maja Show „Der Ball der Bienenkönigin“ für strahlende Kinderaugen. In den Mauern der Burg Falkenstein feiert „Die Schlümpfe Abenteuer“ den ersten Winterstart. Die immersive Familien-Attraktion wurde aktuell bei den „World of Parks Awards“ als Europas beste Neuheit in der Kategorie „Non-Coaster Neuheit“ ausgezeichnet. Nicht zu vergessen das „Meet and Greet“ mit dem Weihnachtsmann. Es steht bei allen kleinen und großen Besuchern – ebenso wie die Treffen mit allen weiteren Plopsa-Helden, angefangen bei Maja und ihren Freunden über Heidi und Peter bis zu Holly, Tabaluga und den Schlümpfen – ganz oben auf der Beliebtheits-Skala …

Premiere des „Plopsa Nikolauslaufs“ und viele weitere Seasons-Specials …
Ergänzend zu den mehr als 20 Fahr- und Showattraktionen im neuen Majaland Pfalz, mit liebevoll dekorierten Indoor- und Outdoor-Bereichen, gibt es viele weitere Seasons-Specials. Damit alle kleinen Besucher Teil der lustigsten Bienenfamilie der Welt werden, gibt es an „Maja-Tagen“ original Majafühler zum Aufsetzen als Willkommensgeschenk! Vom 5. bis 26. Dezember begrüßt der Weihnachtsmann mit Unterstützung von WAWI Schoko-Welt alle Besucher mit einem besonders leckeren Präsent. Am 6. Dezember startet der 1. Plopsa Nikolauslauf mit einmaligen Erlebnissen für Groß und Klein. Und natürlich gibt es auch während der tollen Tage ein besonders buntes Faschings-Programm im Majaland Pfalz.

Neu: Erweitertes Majaland Pfalz ist mehr als 25.000 m2 groß
Mit einem Ticket erhalten Familien im neuen, auf mehr als 25.000 m2 erweiterten Majaland Pfalz gleich drei Highlights: Neben den Outdoor-Attraktionen des bisherigen Majalands komplettieren „Plopsa Indoor“ und „Die Schlümpfe Abenteuer“ das Freizeitspaß-Angebot für Familien während der kalten Jahreszeit. Um die Besonderheit des Majaland Pfalz und die zunehmende Bedeutung der Wintersaison für das Plopsaland Deutschland zu unterstreichen, gibt es unter www.majaland.de ab sofort einen eigenen Internetauftritt. Hier finden Besucher alle aktuellen Informationen.

Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe erklärt: „Wenn das Winterangebot mit Eintrittspreisen ab 20 Euro pro Person und den neuen Familien-Tickets ab drei Personen von den Besuchern gut angenommen wird, ist es denkbar, dass das Majaland-Pfalz-Angebot in Zukunft weiter ausgebaut wird!“

Namensumbenennung in Plopsaland Deutschland sorgt für zehn Prozent mehr Besucher!
Ziel und Anspruch sind es, das Plopsaland Deutschland zu einem der führenden Premium-Freizeit-Resorts für Familien in Europa weiterzuentwickeln. Wie die überaus positive Besucherentwicklung zeigt, hat sich der Ende Juni 2025 gefeierte Namenswechsel ausgezahlt. Carl Lenaerts, CEO der Plopsa-Gruppe erklärt: „In Deutschland verzeichnen wir – nach dem erfolgreichen Grand Opening des Plopsaland Deutschland – für Sommer und Herbst ein dynamisches Besucherwachstum von zehn Prozent gegenüber 2024.“

100 Millionen Euro Invest bis 2028: Auch Plopsaqua wird neue Zielgruppen binden
Das Rebranding und die Weiterentwicklung zum „Plopsaland Resort Deutschland“ sind Teil des umfassenden Investitions- und Zukunftsplans und zugleich eines der spannendsten Transformationsprojekte der Freizeitparkbranche in Europa. Mit dem Investment von 100 Millionen Euro in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich wird das Plopsaland Deutschland bis 2028 zu der Mehrtagesdestination ausgebaut.

Ein Beispiel, ganzjährig weitere Zielgruppen zu begeistern und damit einen nachhaltigen Beitrag zur touristischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz zu leisten, bildet „Plopsaqua Haßloch“. Nach der Grundsteinlegung im Frühjahr 2026 entsteht bis Anfang 2028 ein moderner Wasserpark, der das Angebot um wetterunabhängige Familien-Erlebnisse ergänzt. Komplett wird das Resort-Angebot durch den weiteren Ausbau des Partnerhotel-Programms, das aktuell bereits 20 Hotels und Beherbergungsbetriebe mit rund 1.500 Zimmern umfasst.

Ausblick: 2026 kommt mit „100% Wolf“ eine 760 Meter lange Mega-Premiere
Basierend auf dem Animationsfilm „100% Wolf“ rollt ab Frühjahr und dem Grand Opening 2026 eine weitere Mega-Premiere durch das Plopsaland Deutschland. Mit der Eröffnung der 760 Meter langen und wunderschön – rund um den Werwolf Freddy – thematisierten Achterbahn wird das Familienabenteuer um eine weitere, mystische Fahrattraktion reicher.

Weitere Informationen zu allen Fahrattraktionen und Shows finden Besucher unter: www.majaland.de sowie unter www.plopsaland.com.

Gruselspaß und Wintermagie: Schaurig-schöne HALLOWinter-Saison im Europa-Park

Verschneite Tannen und farbenfrohe Chrysanthemen säumen den Wegesrand, der Duft von frisch gebrannten Mandeln vermischt sich mit dem von leckerer Kürbissuppe – vom 03. bis zum 28. November 2025 spielt Deutschlands größter Freizeitpark auch in seiner Jubiläumssaison verrückt und vereint gleich zwei Jahreszeiten. HALLOWinter verbindet das Beste aus der bunten Herbstzeit mit magischen Wintermomenten und bietet seinen Besuchern so ein einzigartiges Erlebnis. Zudem lockt ein Vorteilspreis.

Bunte Blätter oder lieber dicke Schneeflocken? Hexen oder Weihnachtsmänner? Kürbis oder Mandeln? Die HALLOWinter-Saison ist für alle Gäste, die sich nicht entscheiden wollen und eine außergewöhnliche Kombination erleben möchten. Auch in dieser Jahreszeit vereint der Europa-Park wieder Vielfalt mit Liebe zum Detail und zeigt das durch ein attraktives sowie innovatives Angebot für die ganze Familie. Gäste jeden Alters dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Showprogramm und über 100 Attraktionen freuen. An sonnigen Herbsttagen können sie sich beispielsweise in der Wasserachterbahn „Poseidon“ erfrischen oder sich den Wind bei einer Fahrt mit dem Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ um die Nase wehen lassen. Aber auch an trüben Wintertagen erleben die Besucher Spannung und Spaß. In der neuen, interaktiven 3D-Familienattraktion „GRAND PRIX EDventure“ werden Gäste Teil von Ed & Eddas Racing Crew und müssen Teamgeist und Geschick beweisen. Madame Freudenreich und ihre Gugelhupf-futternden Dinos machen das „Magic Cinema 4D“ unsicher: Mit lustigen 4D-Effekten macht MACK Magic die Dino Mates für die kleinen Kids hautnah erlebbar und sorgt bei der ganzen Familie für Vorfreude auf die TV-Serie, die ab Januar 2026 bei KiKA läuft. Im „Voletarium“ lässt sich Europa bei einem Flug über den Kontinent entdecken. Mit schauriger Dekoration sowie Gruselmusik verwandeln sich die Attraktionen „Feria Swing“ und „Koffiekopjes“ in den „Flug der Vampire“ und die „Griezelkopjes“. YULLBE bietet im „blue fire Dome“ interaktive Erlebnisse in virtuellen Realitäten.

Atemberaubende Shows & schmackhafte Stärkungen
Auch in den zahlreichen Shows lässt es sich perfekt aufwärmen: Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kehren Ross Antony und Paul Reeves erneut ins Globe Theater zurück und präsentieren vom 19. bis zum 23. November mehrmals täglich die Show „Crazy Christmas – Unsere liebsten Weihnachtslieder“. Auch die weiteren Shows im „Eis-Stadion“, auf der „Italienischen Freilichtbühne“ sowie im „Limerick Castle“ versprechen die perfekte Mischung aus Halloween und Winterzeit, kombiniert mit der einzigartigen Magie des 50. Jubiläums von Deutschlands größtem Freizeitpark. Von beeindruckenden artistischen Leistungen über abwechslungsreiche Tanz- und Gesangseinlagen bis hin zu humorvollen Sketchen und eindrucksvoller Zauberkunst findet jeder Gast das passende Programm.

Wer zwischen den ganzen Abenteuern eine Stärkung braucht, kann es sich in einer der rund 60 Parkgastronomien gemütlich machen und eine große Auswahl an leckeren Köstlichkeiten genießen. Gäste lassen sich asiatische Spezialitäten im exotischen „Bamboe Baai“ schmecken, entdecken die Gerichte verschiedener Kontinente im Restaurant „SPICES – Küchen der Welt“ oder erfreuen sich im nordischen „Kaffi Hús“ bei leckerem Kaffee und Kuchen am gemütlichen Lounge-Flair. Wer sich schon einmal auf die Wintersaison einstimmen möchte, kann zu HALLOWinter bereits ein Tässchen Glühwein genießen.

Ganzjähriger Wasserspaß in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica entfliehen die Besucher ganzjährig dem Alltag und erleben unvergesslichen Wasserspaß. Zahlreiche Rutschen, ein riesiges Wellenbecken und ein aufregender Wasserspielplatz sorgen im Indoorbereich für grenzenloses Vergnügen. An kühlen Herbsttagen lädt unter anderem Europas größte Speed-Rutsche „Vikingløp“ zu einem aufregenden Wettrutschen ein. Neu ist der beheizte „Svømmepøl“ im Außenbereich, der auch in der kühleren Jahreszeit für Urlaubsfeeling inmitten einer faszinierenden nordischen Vulkanlandschaft sorgt. Im ganzjährig geöffneten Wasser-Karussell „Tønnevirvel“ schaukeln Besucher in Rundbooten durch das glasklare Nass und liefern sich ein spritziges Duell. Für Erholungssuchende ist ein Aufenthalt im exklusiven Sauna- und Wohlfühlbereich „Hyggedal“ optimal.

Erlebnisse für alle Sinne und außergewöhnliche Übernachtungen
Das aufregendste Gastronomie-Konzept der Welt bietet Eatrenalin, die Restaurant-Weltneuheit unweit des Europa-Park. In einer über zweistündigen Inszenierung in verschiedenen Genusswelten sind alle Details perfekt aufeinander abgestimmt, um die Sinne auf eine einzigartige Reise zu schicken. Das Ergebnis ist ein multisensorisches Fine-Dining-Erlebnis auf höchstem Niveau, das die Gäste in der kalten Jahreszeit mit einer neuen Menükomposition von vier 2-Sterne-Köchen verführt.

Ab dem 21. November 2025 nimmt die Europa-Park Dinner-Show ihre Gäste mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik, Zauberei und Comedy sorgt bis zum 28. Februar 2026 für unvergessliche Momente. Das exquisite 4-Gänge-Menü von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest verwöhnt die Gäste zusätzlich mit kulinarischen Gaumenfreuden.

Nach aufregenden Stunden voller unvergesslicher Momente bieten die parkeigenen, herbstlich-winterlich dekorierten Hotels sowie die urige Silver Lake City die perfekte Möglichkeit, den Tag entspannt ausklingen zu lassen. In den liebevoll thematisierten Welten der 4-Sterne (Superior) Hotels können die Besucher traumhafte Stunden erleben. Erstmalig in der HALLOWinter-Saison sind alle sechs Hotels durchgängig geöffnet. Deren großzügigen Wellness- und Spa-Bereiche versprechen pure Erholung für Körper und Geist. Western-Fans träumen in Blockhütten oder Planwagen von ihren Abenteuern im Europa-Park Erlebnis-Resort. Besondere Übernachtungserlebnisse versprechen die neuen beheizten Western Houses.

In der HALLOWinter-Saison erleben Gäste den einzigartigen Mix aus schaurig-schönem Grusel und zauberhafter Winterstimmung zum Vorteilspreis von nur 52,00 € (Europa-Park Tagesticket ab 12 Jahren). Der Preis gilt an Wochentagen – und auch am Wochenende, in Kombination mit einer Übernachtung im Europa-Park Erlebnis-Resort.

Je nach Verlauf der Auf- und Abbauarbeiten können während der HALLOWinter-Wochen vereinzelte Attraktionen geschlossen sein und einzelne Shows nicht stattfinden. Geöffnet ist der Europa-Park vom 03. bis 28. November 2025 täglich von 11 bis mindestens 19 Uhr. Am 29. November startet die klassische Wintersaison und dauert bis einschließlich 18. Januar 2026 (außer 24./25.12.2025).

Rulantica ist täglich von 9:30 bis 22 Uhr geöffnet (für Gäste der Europa-Park Hotels mit gültiger Eintrittskarte täglich ab 9 Uhr geöffnet; Ausnahmen: 24./25. Dezember geschlossen, 31. Dezember bis 19 Uhr). Tickets sind online unter tickets.rulantica.de oder zum Best-Preis in Kombination mit einer Übernachtung unter europapark.de/reservierung erhältlich. Aktuelle Informationen sowie Eintrittspreise unter rulantica.de. Telefon: +49 (0) 7822 77-6655.

Welt voller Winterzauber in Efteling: Bezauberndes Winter Efteling beginnt am 10. November 2025

Von verschneiten Dächern und leuchtenden Laternen bis hin zu knisternden Feuern und einer Eislaufbahn unter freiem Himmel: Winter Efteling bietet jedes Jahr ein märchenhaftes Wintererlebnis für Groß und Klein. Ab dem 10. November 2025 hüllen sich verschiedene Attraktionen und Efteling-Bewohner in ein winterliches Gewand und der Park wird festlich beleuchtet. 

Die Attraktionen sind – sofern es die Witterung zulässt – geöffnet und es gibt unterhaltsame und stimmungsvolle Shows im Park. Die Wassershow Aquanura sorgt für einen spektakulären Abschluss eines Winterbesuchs. Winter Efteling ist in diesem Winter bis zum 1. Februar 2026 geöffnet. 

Neues Winter-Entertainment 
Bereits zum 27. Mal verwandelt sich der größte Freizeitpark der Niederlande in eine Welt voller Winterzauber, Märchen, Spannung und Abenteuer. Besucher können sich u.a. an dem neun Meter hohen Wunder Winterbaum voller strahlender Lichter erfreuen – in diesem Jahr auf der Warme Winter Weide. Die Elfen aus Droomvlucht kehren auf Musikdrehorgeln am Ton van de Venplein zurück. 
Auf dem Anton Pieckplein gibt es mit dem Karussell der Lieder ein neues Entertainment-Angebot, bei dem drei Sänger alte niederländische Songs präsentieren, und im Freilichttheater im Märchenwald wird die neue Show „Abend mit Wolf“ aufgeführt. Nicht nur für die jüngeren Gäste ist das neue Anderberger Liederfestival bei Max & Moritz und „Der Mann mit der Laterna magica”, der im Karussell Theater auf wundersame Weise Bilder zum Leben erweckt, ein sehr stimmungsvolles Wintervergnügen. Auf der Warme Winter Weide, einer nostalgischen Winterwiese mit Eisbahn und Gastronomie, gibt es ein tägliches Unterhaltungsprogramm mit Efteling-Bewohnern wie Pardoes und Pardijn. 

Die Prinzessin auf der Erbse 
Premiere für das neue Märchen ‘Die Prinzessin auf der Erbse’ in Winter Efteling: Seit Mai 2025 versucht Prinzessin Adinda, auf einem Matratzenstapel mit einer kleinen Erbse darunter zu schlafen. Zum ersten Mal erklingt im Märchenwald ein gesungener Text – eingesungen von der belgischen Sängerin Geike Arnaert. Auch dieses Märchen erhält ein winterliches Dekor. 

Efteling Grand Hotel 
Erstmalig übernachten die Gäste in der Winterzeit auch im neu eröffneten Efteling Grand Hotel. Im Herzen des Parks befindet sich das ganz besondere Übernachtungserlebnis – die prächtige Residenz mit Grandeur. Die Zimmer und Suiten gibt es in vier Farbthemen mit Ausblick auf den Märchenwald, Aquanura, das Haus der Fünf Sinne oder die Pardoes Promenade. Brasserie 7, Restaurant-Bar Mystique, eine gemütliche Kaffeebar und der große Souvenirshop Arcadeau sind für Hotel- und Parkgäste zugänglich. 

Neben den neuen Angeboten im Efteling Grand Hotel bietet der Park weitere winterliche Übernachtungsmöglichkeiten in den Ferienparks und im Efteling Wonder Hotel. Die gemeinsame Zeit voller Wärme und Gemütlichkeit lässt sich in Efteling wunderbar mit einer Übernachtung oder einer Kurzreise in der Winterzeit verbinden. 
In verschiedenen Hotelzimmern oder Ferienhäusern in den Ferienparks Efteling Bosrijk und Efteling Loonsche Land und im Efteling Wonder Hotel tauchen die Gäste in die Efteling-Welt ein, jeder ganz nach seinem Geschmack und seinen Wünschen. Egal, für welche Unterkunft man sich entscheidet, jeder Übernachtungsgast erhält während des gesamten Aufenthalts den kostenlosen Eintritt in den Freizeitpark und eine halbe Stunde früheren Zugang zum Freizeitpark (Kinder bis einschließlich 3 Jahren reisen kostenlos mit). 

Den Jahreswechsel in Efteling feiern? Silvester 2025 
Der Jahresabschluss wird in Winter Efteling besonders stimmungsvoll gefeiert. Von 19 bis 1 Uhr ist der Park geöffnet und bietet festliches Live-Entertainment – ein unvergessliches Erlebnis für einen bezaubernden Start ins neue Jahr. 

Herbstabenteuer für die ganze Familie im Playmobil-FunPark

Die Herbstferien stehen vor der Tür und ganz gleich, ob graues Regenwetter oder goldener Herbst, der Playmobil-FunPark in Zirndorf ist zu dieser Jahreszeit das perfekte Ausflugsziel für Familien mit Kindern.

Denn ob Sonnenschein oder Regen – hier gibt es die ideale Kombination aus Outdoor-Abenteuer und wetterunabhängigen Spielmöglichkeiten.Im gläsernen HOB-Center sorgt jede Menge Playmobil für abwechslungsreiche Stunden, zudem können sich die Kinder im Indoor-Klettergarten austoben und nach Herzenslust klettern und rutschen. Draußen warten Highlights wie die Ritterburg, das Piratenschiff oder die neue Baustelle darauf, erobert zu werden. Zusätzlich lädt der FunPark zu spannenden Events ein:

Am Freitag, 31. Oktober wurde Halloween auf kinderfreundliche Weise gefeiert. Überall im Park verbreiten Kürbisse mit freundlichen Playmobil-Gesichtern stimmungsvolle Halloween-Atmosphäre ganz ohne Gruselfaktor – dafür mit jeder Menge Spaß.

Zum Saisonabschluss am Sonntag, 9. November 2025 findet wieder der beliebte Laternenumzugstatt. Von 10:00 bis 16:00 Uhr können Kinder bei einer Bastelaktion selbst Laternen gestalten und diese später beim Umzug durch den Park zum Leuchten bringen. Natürlich dürfen auch bereits vorhandene Laternen mitgebracht werden. Der Umzug startet um 17:30 Uhr, Treffpunkt ist eine halbe Stunde zuvor vor dem HOB-Center im Park. Der Parkeintritt ist ab 17:00 Uhr für alle Besucher frei!

Anschließend verabschiedet sich der Playmobil-FunPark in die Schlummertage. In dieser Zeit sind ausschließlich der Indoor-Klettergarten und der Shop geöffnet, bevor dann am Samstag, 29. November der Winterzauber beginnt. Das Programm wurde in diesem Jahr erweitert, so haben jetzt noch mehr Spielwelten im Außenbereich geöffnet und der winterliche Zauberweg führt vom Piratensee bis zur Baustelle. Zusätzlich erwarten die Gäste wieder tolle Indoor-Angebote im HOB-Center mit Klettergarten und Schlittschuhspaß auf zwei Echteis-Bahnen – einmalig in der ganzen Region.

Alle Termine im Überblick:

  • 9. November: Saisonabschluss & Laternenumzug
  • 10. – 28. November: Schlummertage (nur Indoor-Klettergarten geöffnet)
  • 29. November – 22. Februar: Winterzauber
  • Öffnungszeiten in den Herbstferien: täglich 10:00 – 18:00 Uhr.

Mehr Infos und Tickets auf www.playmobil-funpark.de.

Der Europa-Park ist nur eine KOPIE?! EPCOT 2025 – ein Disney Park für ERWACHSENE! Walt Disney World

EPCOT ist der zweite Park der Walt Disney World gewesen und öffnete im Jahr 1982 seine Pforten. Ursprünglich stellte EPCOT ein Konzept von Walt Disney dar, eine Stadt der Zukunft zu errichten. Diese konnte aber aufgrund seines frühen Todes niemals in die Realität umgesetzt werden, weswegen sich die Imagineers EPCOT annahmen, um daraus eine ganz besonderen Themenpark zu kreieren.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

« Ältere Beiträge

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑