Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Mac Simum (Seite 43 von 462)

FLUCH DER OSTSEE: Schwimmt das Segelschiff im Echtwasser? | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: FLUCH DER OSTSEE: Schwimmt das Segelschiff im Echtwasser? | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Der erste Playmobil-Honig ist da!

Mit eigenen Bienenstöcken setzt sich der Playmobil-FunPark für Nachhaltigkeit ein

Der Goldschatz ist endlich da! Rico, der liebenswerte Playmobil-FunPark Pirat, konnte mit Hilfe von zigtausenden „Playmobil-Bienchen“ das flüssige Gold in Gläser abfüllen: So gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal Playmobil-Honig aus eigenem Anbau. Insgesamt sind jetzt 475 Gläser des leckeren Honigs exklusiv in dem Zirndorfer Freizeitpark erhältlich.

Dafür mussten die emsigen Bienen die unvorstellbare Menge von über 700 Millionen Blüten anfliegen. Eine beeindruckende Anzahl, die verdeutlicht, wie groß der Beitrag der kleinen Insekten für unsere Natur ist. Erschreckenderweise ist seit dem Jahr 1950 die weltweite Bienenpopulation um über die Hälfte zurückgegangen. Der Playmobil-FunPark engagiert sich seit diesem Jahr für die bedrohten Insekten. In Kooperation mit beefuture ist im Frühjahr 2024 das erste Bienenvolk im Zirndorfer Freizeitpark eingezogen. Passend dazu wurde mit dem Bienen-Erlebnispfad eine neue Attraktion geschaffen, die Kindern nützliches Wissen rund um die fleißigen Tierchen vermittelt. Vier weitere Bienenvölker wurden auf den Grünflächen am Playmobil-Hotel sowie am benachbarten Verwaltungsgebäude des Unternehmens angesiedelt.

Als Partnerin für nachhaltigen Naturschutz ermöglicht es die beefuture GmbH Unternehmen, Bienenstöcke zu adoptieren. Die Bienenvölker werden von erfahrenen lokalen Imker:innen betreut, dabei wird auf eine möglichst artgerechte Haltung geachtet. In regelmäßigen Abständen, während der Sommerzeit etwa alle zwei Wochen, hat Imker Georg Kappaun von beefuture die Zirndorfer Bienen besucht und kontrolliert. „Die jungen Bienenvölker haben sich in ihrem ersten Jahr bereits gut entwickelt.“, so der Imker. Im Spätsommer war es dann endlich so weit: Die erste Honigernte wurde in Gläser abgefüllt. Nun gehen die Bienen langsam in die Ruhezeit über.

Playmobil-Pirat Rico mit Honig am Bienen-Erlebnispfad. Bild: PLAYMOBIL-FunPark

Spielraum für Kinder – Lebensraum für Tiere und Pflanzen

Das über 90.000 qm große Parkgelände ist mit seinen Grünanlagen, Bäumen, Sträuchern und Blumen auch ein wertvoller Lebensraum. Bevorzugt werden heimische Sträucher und Blühpflanzen gesetzt, damit Bienen und andere Insekten Nahrung und Unterschlupf finden. Bei der Pflege der Grünanlagen kommen keine Pestizide zum Einsatz und es wird Bio-Dünger verwendet.

Für das kommende Jahr plant das Unternehmen, die Anzahl der Bienenstöcke auf 10 zu erhöhen. Auch Neupflanzungen werden stets am Bedarf der Bienen ausgerichtet. So können sich alle Fans der goldenen Leckerei schon jetzt auf die nächste Honigernte freuen.

Exklusiv in Zirndorf: Eigener Honig von Playmobil-Bienen

Ab sofort ist der Ganzjahreshonig im 150g-Glas für 3,99 Euro im Playmobil-FunPark-Shop, an der HOB-Center-Info innerhalb des Parks, sowie im Playmobil-Hotel erhältlich.

Über beefuture GmbH – unsere Partnerin für nachhaltigen Bienenschutz

Die beefuture GmbH engagiert sich für den Erhalt und die Förderung der Bienenpopulation in Deutschland und Europa. Durch innovative Projekte und Partnerschaften bietet beefuture Unternehmen die Möglichkeit, aktiv zum Naturschutz beizutragen und Bienen ein nachhaltiges Zuhause zu schenken. Die beefuture GmbH wurde gegründet, um dem dramatischen Rückgang der Bienenpopulation entgegenzuwirken. Mit maßgeschneiderten Bienenprojekten für Unternehmen wird ein Bewusstsein für die Bedeutung der Bienen geschaffen und gleichzeitig deren Schutz gefördert. Unternehmen können Bienenpatenschaften übernehmen und so aktiv zur Erhaltung der Biodiversität beitragen. Dank des Engagements hunderter Partner konnten bereits zahlreiche Bienenstöcke erfolgreich angesiedelt und gepflegt werden.
Die erfahrenen Imker:innen von beefuture kümmern sich um die Pflege der Bienenvölker und sorgen für deren Wohlbefinden. Darüber hinaus bietet beefuture Workshops und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Bienenschutzes zu stärken. Weitere Informationen: https://beefuture.online/

Euromaus Charity Golfcup: Golffreunde erspielen 5.600 Euro für den guten Zweck

Beim achten Euromaus Charity Golfcup Breisgau in Herbolzheim-Tutschfelden kamen durch Startgelder und Spenden 5.600 Euro für die gemeinnützigen Vereine „Einfach helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack und „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack, die an diesem Tag von ihrer Tochter Ann-Kathrin Mack vertreten wurde, zusammen. Die beiden Vereine wurden ins Leben gerufen, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen und bei besonders schweren Schicksalsschlägen schnell und unkompliziert zu unterstützen.

Roland Bär (Präsident Europa-Park Golfclub Breisgau e.V), Mauritia Mack („Einfach helfen e.V.“) und Ann-Kahtrin Mack („Santa Isabel e.V.) bei der Spendenübergabe. Bild: Europa-Park

Die Golfer des Euromaus Charity Golfcup spielten ein 2er Scramble über 18 Loch auf dem Meisterschaftsplatz Rebland. Außerdem gab es einen Schnupperkurs der „Swing to win“ Golfakademie. Nach dem sportlichen Event konnten die Teilnehmer den Tag bei einem gemeinsamen Buffet in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Der Euromaus Charity Golfcup wird seit 2015 unter dem Motto „Wir spielen für unsere Region“ ausgetragen.

Exklusiver Gruselspaß im Playmobil-FunPark | Halloween-Programm in den Herbstferien lockt Hexen und Gespenster nach Zirndorf

Wer hat davon als Kind nicht geträumt: spätabends alleine im Freizeitpark – da kommt echte Gruselstimmung auf. Im Playmobil-FunPark in Zirndorf hat man jetzt die einmalige Möglichkeit dazu. Vom 26. – 30. Oktober finden dort wieder die beliebten Gruselwanderungen statt. Mutige Kids ab sechs Jahren können dabei exklusiv nach der offiziellen Parkschließung, jeweils um 18:30 oder 19:30 Uhr, an einer geführten Wanderung teilnehmen und dabei knifflige Rätsel lösen.

Doch damit nicht genug: So wartet beim Gruseltag am 31. Oktober ein abwechslungsreiches Halloween-Programm auf alle furchtlosen Hexen, Vampire und Gespenster. Wer die abenteuerliche Gruselrallye durch den FunPark absolviert, kann mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Außerdem werden gruselige Bastelaktionen und schaurige Glitzertattoos angeboten. Wer vom Spielen und Toben hungrig geworden ist, kann sich beim Stockbrotbacken stärken.

Mit dem Gruselspaß neigt sich die FunPark-Saison dem Ende. So findet am Sonntag, 3. November der letzte Tag der Außensaison im Playmobil-FunPark statt. An diesem Tag können Kinder ihre eigene Laterne basteln und ihr Kunstwerk anschließend beim großen Laternenumzug durch den Park zum Leuchten bringen.

Natürlich können auch vorhandene Laternen mitgebracht werden. Treffpunkt ist um 17 Uhr vor dem HOB-Center (Eintritts-Ticket erforderlich). Anschließend verabschiedet sich der PLAYMOBIL-FunPark in die Schlummertage und es sind ausschließlich der Indoor-Klettergarten sowie der Shop geöffnet, bevor dann am 30. November der Winterzauber beginnt: Neben Mega-Schlittschuhspaß auf zwei Echteis-Bahnen erwartet die Gäste ein Zauberweg um den Piratensee sowie die große Spielstadt und der Indoor-Klettergarten im HOB-Center.

Die Termine im Überblick

  • 26. – 30. Oktober FunPark-Gruselwanderungen nach Parkschluss (Anmeldung über die FunPark-Website).
  • 31. Oktober Gruseltag mit abwechslungsreichem Halloweenprogramm
  • 3. November: Saisonabschluss mit großem Laternenumzug
  • 30. November: Beginn Wintersaison mit Indoor-Spiel- und Kletterspaß und zwei in der Region einmaligen Echteis-Bahnen

Mehr Infos zum Veranstaltungsprogramm unter https://www.playmobil-funpark.de/aktuelles/veranstaltungen

Erfolgreicher Fachtag „Gemeinsam stark – 30 Jahre ARBES e.V.“ im Europa-Park

Zur Feier des 30. Jubiläums der Arbeitsgemeinschaft des Bürgerschaftlichen Engagements (ARBES) luden der Verein und die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack, Mauritia Mack, zur Fachtagung „Gemeinsam stark“ in das Hotel „Santa Isabel“ im Europa-Park Erlebnis-Resort ein. Gastgeberin Mauritia Mack zeigte sich beeindruckt vom Einsatz der Mitglieder: „Das Engagement der Arbeitsgemeinschaft ist von unschätzbarem Wert, denn Sie geben denen eine Stimme, die oft übersehen oder überhört werden. Hierfür gilt Ihnen mein großer Dank und Respekt. Genau solche Netzwerke sind der Schlüssel, um die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern – und hier leisten Sie Pionierarbeit.“

Der Bürgermeister der Gemeinde Rust Dr. Kai-Achim Klare, der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Kehl Toni Vetrano, der das Event moderierte, sowie die ehemalige Oberbürgermeisterin der Stadt Offenburg und Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ortenau e.V. Edith Schreiner unterstützten die Fachtagung. Der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg Winfried Kretschmann, der Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Manfred Lucha und die Landtagsabgeordnete und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges sendeten Botschaften, um die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement zu betonen. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ tauschten sich die Gäste und Mitglieder während der Fachtagung über Chancen und Herausforderungen des bürgerschaftlichen Engagements in Baden-Württemberg aus. Zudem begeisterte Matthias Berg, der 27 Medaillen bei den Paralympics gewann, das Publikum mit einer inspirierenden Keynote.

Die gesamte Inhaberfamilie Mack unterstützt in vielfältigen Aktionen Menschen, die sich sozial einsetzen. ARBES ist ein Zusammenschluss von etwa 130 bürgerschaftlich engagierten Initiativen und Vereinen und hat sich zum Ziel gesetzt, als Dachverband des Bürgerschaftlichen Engagements in Baden-Württemberg zu fördern.

LIVE vom Herbstzauber 2024 🎆 | Parkrundgang & Feuerwerk | Hansa Park Moments

Das Thema dieses Videos: LIVE vom Herbstzauber 2024 🎆 | Parkrundgang & Feuerwerk | Hansa Park Moments
Produziert von: Hansa Park Moments

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

ROLLING PIN.AWARDS GERMANY 2024 würdigen die Gastronomie des Europa-Park Erlebnis-Resort

Der geschäftsführende Gesellschafter des Europa-Park Thomas Mack und der Direktor Food & Beverage Frank Müller wurden bei den ROLLING PIN.AWARDS GERMANY 2024, dem größten Branchenaward Deutschlands, zum „Gastronom des Jahres“ gewählt. Zudem freute sich der Küchenchef des 2-Sterne-Restaurants „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ Peter Hagen-Wiest über Platz 31 der „100 Best Chefs Germany“.

Im Europa-Park Erlebnis-Resort gibt es rund 90 ländertypische Restaurants, Snackbetriebe und Cafés. Damit befindet sich im südbadischen Rust auch der umsatzstärkste Gastronomiebetrieb in Deutschland an einem Standort. Mit der Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“ hat der Europa-Park sein kulinarisches Angebot im Jahr 2022 weiter ausgebaut. Die Gäste werden dort aus einer Kombination aus Multimedia-Content, gastronomischer Spitzenleistung und einer patentierten Neuentwicklung, dem Floating Chair von MACK Rides überrascht. In allen gastronomischen Einrichtungen stehen ein hoher Anspruch an Qualität und Regionalität im Vordergrund. Thomas Mack über die Auszeichnung: „Wir bedanken uns ganz herzlich für diese großartige Anerkennung, die uns wirklich mit Stolz erfüllt. Sie bestätigt unseren Mut für Innovationen und unsere Leidenschaft uns jeden Tag weiterzuentwickeln. Das ist nur möglich, weil hier ein engagiertes Team hervorragend zusammenarbeitet. Die Auszeichnung und das Feedback unserer Gäste zeigen, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“ Bereits seit 2005 ehrt Rolling Pin mit dem Award Persönlichkeiten, die die Gastronomie durch ihre Vorbildwirkung, ihren Mut sowie ihre Kreativität nachhaltig positiv beeinflussen.

"Ammolite - The Lighthouse Restaurant" im Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park
„Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ im Europa-Park Hotelresort. Bild: Europa-Park

Peter Hagen-Wiest wurde mit Platz 31 der besten 100 Köche Deutschlands geehrt. In das renommierte Ranking werden nur Menschen gelistet, die neue Wege einschlagen, zukunftsorientiert und innovativ sind. Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“, gelegen im Leuchtturm des 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ ist das einzige 2-Sterne Restaurant in einem Freizeitpark weltweit. Der Küchenchef setzt auf eine in ihren Grundzügen klassisch französische Küche, abwechslungsreich interpretiert und geschmacklich erstklassig umgesetzt. Frische saisonale Produkte aus eigenem ökologischen Anbau sowie Fleisch und Fisch mit Qualitätsausweis sind fester Bestandteil seiner Philosophie und seines Erfolgsrezepts. Peter Hagen-Wiest über die Auszeichnung: „Das ist ein sehr schönes Lob für unser ganzes Team, mit dem ich jeden Tag daran arbeite, noch exakter und filigraner zu werden, um den Gästen das optimale Genusserlebnis bieten zu können – vielen Dank dafür.“

Die ROLLING PIN.AWARDS GERMANY mit zehntausenden Teilnehmern gelten als eine der größten, wichtigsten und begehrenswertesten Auszeichnungen in der Gastronomie und Hotellerie. Die Awards sind das Gipfeltreffen der Branchenbesten.

MARKE EIGENBAU: Wir schrumpfen unsere Züge!! | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: MARKE EIGENBAU: Wir schrumpfen unsere Züge!! | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Europa-Park und Rulantica zählen zu den Besten in Europa

Bei der IAAPA Expo Europe in Amsterdam, der größten und wichtigsten Fachmesse der Freizeitbranche, wurde das Europa-Park Erlebnis-Resort gleich mehrfach ausgezeichnet. Die Zeitschrift Kirmes & Park Revue kürte Deutschlands größten Freizeitpark bei den „European Star Awards“ als „Europas besten Themenpark“ und den Multi Launch Coaster „Voltron Nevera powered by Rimac“ als „Europas beste neue Achterbahn“. Die Wasserwelt Rulantica erreichte in der Kategorie „Europas beste Wasserparks“ den zweiten Platz. Die Experten des britischen Fachzeitschrift Park World schlossen sich der Meinung an und verliehen dem Europa-Park den „Park World Excellence Awards“ als „Bester Freizeitpark“.

Zahlreiche weitere Auszeichnungen beim European Star Award
Gewürdigt wurden die Familienattraktion „ARTHUR“ (Platz 3 in der Kategorie „Europas beste Familienattraktionen“), das Flying Theater „Voletarium“ (Platz 3 in der Kategorie „Europas beste Indoor-Attraktion“), der Achterbahn-Klassiker „Alpenexpress Enzian“ (Platz 4 in der Kategorie „Europas beste neue Familienattraktion“), die Wasserachterbahn „Poseidon“ (Platz 6 in der Kategorie „Europas beste Wasserattraktion“), die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ (Platz 6 in der Kategorie „Europas beste Holzachterbahnen“), die Weltneuheit „Nikola Teslas Teorija Elektra“ von MACK One und Wētā Workshop (Platz 8 in der Kategorie „Europas beste neue Indoor-Attraktion“).
MACK Rides hatte ebenfalls Grund zur Freude: Die zwei besten Achterbahn-Neuheiten in diesem Jahr, „Voltron Nevera powered by Rimac“ (Europa-Park) und „Hyperia“ (Thorpe Park), stammen aus der Achterbahnschmiede in Waldkirch.
In der Wasserwelt Rulantica sicherte sich zudem „Vikingløp“, die größte Speed-Rutsche Europas, Rang 4 in der Kategorie „Europas Beste Wasserrutsche“.

Der „European Star Award“ wurde bereits zum 13. Mal verliehen und gilt in Europa als eine der wichtigsten Auszeichnungen für die Freizeit- und Wasserparks des Kontinents. Zuvor wählte eine internationale und unabhängige Fachjury mit namhaften und einflussreichen Experten aus aller Welt in jeder der 15 Kategorien ihren ganz persönlichen Favoriten.

DESIGNED TO STAY – Konzeptvorstellung für innovatives Hotelzimmer mit Ramona Oudille

Das Thema dieses Videos: DESIGNED TO STAY – Konzeptvorstellung für innovatives Hotelzimmer mit Ramona Oudille
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑