Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Mac Simum (Seite 37 von 462)

Europa-Park feiert Richtfest: Neues Mitarbeiterwohnheim in Ringsheim

Der Europa-Park bekräftigt sein Engagement für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung, die den Wohnkomfort und die Lebensqualität seiner Mitarbeitenden in den Fokus rückt. Am vergangenen Mittwoch feierte der Europa-Park das Richtfest für sein neues Mitarbeiterwohngebäude in Ringsheim – ein weiterer Meilenstein in der Strategie des Parks, moderne und bezahlbare Wohnmöglichkeiten für seine Mitarbeitenden zu schaffen. Das neue Wohngebäude in unmittelbarer Nähe zum Europa-Park und zur Wasserwelt Rulantica bietet Platz für insgesamt 99 Mitarbeitende der gesamten Unternehmensgruppe. Die komfortable Wohnlösung zeichnet sich durch kurze Wege zum Arbeitsplatz und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr aus.

„Das Europa-Park Erlebnis-Resort beschäftigt insgesamt über 5000 Mitarbeitende aus über 100 Nationen. Gerade vor diesem Hintergrund ist ein gutes Miteinander am Arbeitsplatz und in den Mitarbeiterwohnungen besonders wichtig. Wir schaffen moderne Unterkünfte, die ein gutes Zusammenleben fördern. In Ringsheim finden wir dafür die besten Voraussetzungen, eine gute Anbindung an Bus und Bahn und die Nähe zum Europa-Park und Rulantica. Dabei ist uns das gute Verhältnis mit der Gemeinde und zu den Anwohnern besonders wichtig.“ betont Frederik Mack, Gesellschafter Europa-Park und Direktor HR. Die Förderung des sozialen und beruflichen Wohlbefindens ist für den Europa-Park ein zentrales Anliegen. Ann-Kathrin Mack, Gesellschafterin Europa-Park und verantwortlich für MACK Solutions erklärt: „Das moderne Gebäude in fortschrittlicher Hybridbauweise und einer Photovoltaikanlage auf dem Dach steht als Beispiel für nachhaltige Innovation. In diesem Zusammenhang ist der Europa-Park besonders dankbar für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ringsheim, die diesen bedeutenden Schritt maßgeblich unterstützt hat.“

Pascal Weber, Bürgermeister von Ringsheim, bestätigt das effektive Zusammenwirken: „Der Europa-Park hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Arbeitgeber und Steuerzahler für die Gemeinde Ringsheim entwickelt. Daher unterstützen wir das Unternehmen gerne bei der Unterbringung und Bindung von Mitarbeitenden. Wir wissen, dass das Familienunternehmen ein zuverlässiger und nachhaltiger Partner für uns ist und bauen weiterhin auf eine gute Partnerschaft.“

Mit dieser Investition und der kontinuierlichen Weiterentwicklung eines umfassenden Mitarbeiterangebots setzt der Europa-Park ein starkes Zeichen als attraktiver Arbeitgeber in der Region und bietet seinen Beschäftigten ein Umfeld, das berufliches Wachstum und persönliche Zufriedenheit vereint.

Thomas is exploring the Wunderland 😍🚂 #thomasthetrain #locomotive #miniature

Titel des Videos: Thomas is exploring the Wunderland 😍🚂 #thomasthetrain #locomotive
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Lichterglanz und Festtagszauber: Weihnachtliche Aktionen der „Kirche im Europa-Park“

Mit einer Vielzahl stimmungsvoller Aktionen trägt die „Kirche im Europa-Park“ zu einer besinnlichen Atmosphäre in Deutschlands größtem Freizeitpark bei. Von einem traditionellen Gottesdienst, über eine liebevoll erzählte Weihnachtsgeschichte mit Maskottchen Joy, bis hin zum festlichen Abschluss mit den Sternsingern. Diese Angebote schaffen ein besonderes Erlebnis während der Advents- und Weihnachtszeit für alle Besucher.

01. Dezember: Adventsgottesdienst
Die „Kirche im Europa-Park“ lädt zum traditionellen Adventsgottesdienst ein. Unter dem Motto „Den Stern lob ich, der aus der Reihe tanzt!“ gestalten die Diakone Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger eine stimmungsvolle Feier in festlichem Ambiente. Der Gottesdienst richtet sich an alle, die sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchten. Beginn ist um 14:30 Uhr im Hotel Santa Isabel.

08., 15., 20., 22. und 23. Dezember: „Der glitzernde Hummelbummel“
In der Narrenscheune im Deutschen Themenbereich wird es gemütlich: Das Maskottchen Joy nimmt die Besucher mit auf einen fröhlichen „Hummelbummel“, um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Ob Joy alle Geschenke rechtzeitig findet? Die Erzählung findet immer zwischen 14:00 und 17:00 Uhr statt und dauert etwa 10 Minuten.

08. Dezember: Der Nikolaus kommt in den Europa-Park
Auch in diesem Jahr besucht der Nikolaus den Europa-Park. Am 8. Dezember ist er rund um die Stabkirche im Skandinavischen Themenbereich anzutreffen, wo er kleine Geschenke an die Besucher verteilt. Bischof Nikolaus freut sich darauf, mit zahlreichen Begegnungen einen festlichen Tag zu gestalten.

08., 14. und 22. Dezember: Impulse zum Advent

Mitten im lebhaften Treiben des Europa-Park lädt die „Kirche im Europa-Park“ zu besinnlichen Adventsimpulsen in die Jakobuskapelle im Hotel Santa Isabel ein. Hier können Besucher in ruhiger Atmosphäre innehalten und sich auf die festliche Zeit einstimmen. Termine sind der 08.12. um 09:30 Uhr, 14.12. um 19:30 Uhr und 22.12. um 09:30 Uhr.

05. Januar:  Sternsinger segnen den Europa-Park
Zum Abschluss der Weihnachtszeit werden am 5. Januar 2025 ab 11 Uhr rund 100 Sternsinger den Europa-Park besuchen. Am Eingang der Attraktion „Voletarium“ im Deutschen Themenbereich bringen die kleinen Könige aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz den Segensspruch „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ dar.

Wasserwelt Rulantica feiert fünften Geburtstag

Die Wasserwelt Rulantica im Europa-Park Erlebnis-Resort feiert ihren fünften Geburtstag. Von 28. November bis 1. Dezember 2024 warten zahlreiche Geburtstagsaktionen auf Groß und Klein.

Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des Restaurants Snekkjas eine große Geburtstagsparty feiern, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ-Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen sowie kleine Geschenke freuen.

Die Wasserwelt kleidet sich dem Anlass entsprechend im Geburtstagsoutfit und lockt abends mit gemütlichen Feuerschalen im Außenbereich. Der Geburtstags-Fotopunkt in der Lobby von Rulantica bietet die ideale Kulisse für ein einzigartiges Foto anlässlich des 5-jährigen Jubiläums. Ausschließlich am Donnerstag, den 28. November, gibt es zudem eine abendliche Pyro-Show im Außenbereich und eine große Gewinnspiel-Aktion mit der Chance auf tolle Gewinne rund um Rulantica und das Europa-Park Erlebnis-Resort.

Die größten Meilensteine in fünf Jahren Rulantica:
Nach einer intensiven Bauphase und jahrelanger Vorbereitung öffnete Rulantica am 28. November 2019 offiziell die Tore.

Im Oktober 2020 eröffnete der exklusive Ruhe- und Saunabereich Hyggedal, der den Gästen einen Rückzugsort mit skandinavischem Flair bietet und ein neues Level der Entspannung und Erholung ermöglicht.

Im Juni 2021 kam die weitläufige nordische Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok hinzu, ergänzt durch den Bereich Snorri Strand für die Kleinsten. Das innovative Diving Theatre Snorri Snorkling VR sorgt zudem seitdem für ein virtuelles Tauchabenteuer.

Seit Dezember 2021 bereichert das rustikale KOTA Sauna Chalet das Saunaangebot.

Im Mai 2022 öffnete der neue Strandbereich Dynstrønd. Gleichzeitig ergänzen Snorri´s Rutscheplads und Snorri´s Spelaborg das Kinderangebot am Snorri Strand mit interaktiven Spiel- und Rutschmöglichkeiten.

Im Juli 2022 kam das interaktive Wasser-Karussell Tønnevirvel hinzu. Ab Ende 2024 steht das Fahrgeschäft den Gästen im Winter als spritzige Indoor-Attraktion zur Verfügung.

Im Dezember 2022 öffnete der Bereich Nordiskturn, welcher mit zahlreichen Liegemöglichkeiten die größte Indoor-Erweiterung seit der Eröffnung darstellt. Seit Februar 2023 begeistert dort die 8-spurige Vikingløp, Europas größte Speed-Rutsche, die Adrenalin-Fans. Im Sommer 2023 kamen im Nordiskturn die Rulantica Tages-Suiten hinzu, die den Gästen luxuriöse Rückzugsmöglichkeiten bieten und den Aufenthalt noch komfortabler gestalten.

TAGESSCHAU in 1:87 – Die neuesten Nachrichten aus dem Miniatur Wunderland

Titel des Videos: TAGESSCHAU in 1:87 – Die neuesten Nachrichten aus dem Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Dezember

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Dezember wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

14. November  –  04. Mai: Janosch im Europa-Park 

Vom 14. November 2024 bis 4. Mai 2025 zeigt der Europa-Park im Blue Fire Dome eine große Winterausstellung mit über 100 Werken von Janosch aus rund 70 Jahren. Die Ausstellung umfasst Zeichnungen, Gemälde und Grafiken, einschließlich seltener Leihgaben. Die Ausstellung richtet sich an alle Altersgruppen und bietet zahlreiche bekannte und neue Motive des Künstlers.

15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show 

Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.

28. November – 01. Dezember: Happy Birthday Rulantica! 

Die Wasserwelt des Europa-Park wird 5 – und das wird gefeiert! Während jüngere Rulantica Fans gemeinsam mit Sixtopus Snorri im Wintergarten des SB-Restaurants Snekkjas eine große Geburtstagsparty feiern, können die Erwachsenen bereits ab nachmittags im beheizten Outdoor-Pool Frigg Tempel bei DJ Musik im Wasser tanzen und dabei einen speziell für den Anlass kreierten Geburtstags-Cocktail genießen. Gäste des Ruhe- und Saunabereichs Hyggedal dürfen sich außerdem auf ein tolles Aufgussprogramm mit speziellen Anwendungen und kleinen Geschenken freuen.

30. November – 12. Januar: Winterzauber im Europa-Park 

Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Faszinierende Shows, märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.

01. – 23. Dezember: Rulantica Adventskalender 

Jeden Tag öffnet sich ein Adventstürchen mit tollen Überraschungen rund um die Wasser-Erlebniswelt. Snorri & Co. begrüßen die Gäste täglich im Weihnachtslook!

01. Dezember: Adventsgottesdienst 

Ganz nach dem Motto „Advent im Park“ für Menschen jeden Alters, lädt die Europa-Park Diakonie rund um Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger alle Interessierten ein, sich in einem Gottesdienst gemeinsam auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen.

01., 05.-07., 12.-14., 19.-23., 26.-30. Dezember: Rulantica Vibes 

Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich der Wasserwelt coole DJ Musik! In der überdachten Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

01., 07., 12., 20. Dezember: Fondue-Abend in der ERDINGER Hütt’n

 Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl mit Käse Fondue und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.

03. Dezember: „Einfach Helfen e.V.“ Adventsstunden 

Mauritia Mack lädt im Namen des Vereins „Einfach Helfen e.V.“ zu gemütlichen Adventsstunden bei Kaffee, Kuchen und abwechslungsreicher Unterhaltung ein. Die Erlöse der Veranstaltung kommen in vollem Umfang dem gemeinnützigen Verein zugute. Er unterstützt Menschen aus der Region, die durch Schicksalsschläge oder eine Krankheit in existentielle Not geraten sind und schnelle, unkomplizierte Hilfe brauchen.

06. und 07. Dezember: Serrata Piemontese con tartufo d’Alba 

Das Piemont in Italien ist eine Schatzkammer für Feinschmecker. Zu jeder Jahreszeit bietet diese Region kulinarische Köstlichkeiten. Herausragende Weine, betörende Trüffel, aromatische Haselnüsse & Maronen, sonnenverwöhnte Kräuter und vieles mehr. Gäste treffen sich zu einem Serrata Piemontese im Restaurant Cesare (Hotel „Colosseo“) und tauchen in die köstliche Seele des Alba-Trüffels an der Seite erlesener Weine ein.

06. und 07. Dezember: Wild Scandinavian BBQ by Brian Bojsen 

Tief in der nordischen Natur und Kultur verwurzelt, zeichnet sich Brian Bojsen durch seine authentische, naturnahe Küche aus. „Wild Scandinavian BBQ“ bringt ungezähmte Schönheit auf den Teller. Gäste genießen den Abend bei einem köstlichen 3-Gänge Grill-Menü mit Aperitif und Getränkebegleitung im 4-Sterne Superior Erlebnishotel „Krønasår“ in vollen Zügen!

07. Dezember: Surprise Show im Zirkuszelt 

Im Rahmen der Zirkus Revue schnuppert der gesamte Nachwuchs der Europa-Park Talent Academy Zirkusluft. Bei ihrem großen Auftritt präsentieren die Kinder und Jugendlichen dem Publikum ihre kreativen und anspruchsvollen Performances.

08., 13., 15., 19., 21. Dezember: Hütt´n-Abend in der ERDINGER Hütt’n 

Gemütliche Stunden in geselliger Runde können die Gäste während der Winteröffnung erleben: Der Hüttenabend mit leckerem 3-Gänge-Schmankerl und fetzig zünftiger Live-Musik lädt zum gemütlichen Beisammensein in die ERDINGER Hütt’n ein.

14. und 15. Dezember: Christmas Show – Chaos am Nordpol 2.0 

Die TALENT ACDEMY präsentiert eine interaktive Weihnachtsreise zum Nordpol! Dort erwarten die kleinen und großen Gäste altbekannte Charaktere wie Frau Holle, Rudolph und der Grinch. Plötzlich nimmt das Chaos jedoch überhand und das weihnachtliche Fest droht auszufallen. Gelingt es den Kindern, Weihnachten mithilfe ihrer Magie zu retten? Zum krönenden Abschluss lässt sich der Abend in der Kinderdisco ausklingen.

26. Dezember: Weihnachtsbrunch in den Europa-Park Hotels und im Camp Resort

 Gäste genießen am 2. Weihnachtsfeiertag vielfältige Brunch-Angebote in den Europa-Park Hotels „Colosseo“, „Castillo Alcazar“, „Krønasår“ und „Bell Rock“ sowie im „Camp Resort“. In den gemütlichen, weihnachtlich geschmückten Restaurants warten viele köstliche Spezialitäten.

27. Dezember: Golden Harps Benefizkonzert 

Die „Golden Harps“ geben ihr traditionelles Charitykonzert im Europa-Park Dome. Bei der alljährlichen Veranstaltung präsentiert der Chor aus Lahr eine bunte Mischung aus sanften und kraftvollen Gospel-Rhythmen. Gemeinsam mit einer mehrköpfigen Band und talentierten Solisten begeistert der Chor seit über 20 Jahren seine Zuhörer. Die musikalische Bandbreite reicht dabei von klassischen Stücken bis hin zu modernen Titeln der internationalen Gospel-Landschaft.

31. Dezember: Silvestergalas 

Das Jahr 2024 wird im Europa-Park verabschiedet: Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park.

 Änderungen vorbehalten

Ausstellung ‘Heiße Feuer’ bringt Schätze aus dem Rijksmuseum nach Venlo

Bis 25. Mai 2025 zeigt das Limburgs Museum in Venlo die vielbesuchte Wanderausstellung ‚Heiße Feuer – Schätze aus dem Rijksmuseum‘. Über dreißig Meisterwerke aus dem Rijksmuseum in Amsterdam, unter anderem von Jan Steen und Gerard Dou, zeigen die schöpferische und zerstörerische Kraft des Feuers im Laufe der Zeit.

Mit Gemälden berühmter Maler wie Jan Steen, Gerard Dou und Jozef Israëls bietet die Ausstellung ‘Hete vuren’ (Heiße Feuer) eine einzigartige Gelegenheit, Prunkstücke aus dem Rijksmuseum in Amsterdam ganz aus der Nähe zu betrachten. ‚Hete Vuren’ war vorher bereits im Stedelijk Museum Zutphen, im Markiezenhof, im Hannemahuis und im Museum Gouda ein besonderer Publikumsmagnet. Um die Ausstellung mit der Perspektive der niederländischen Provinz Limburg zu ergänzen, wurde die Auswahl aus dem Rijksmuseum mit Kunstwerken aus der Kollektion des Limburgs Museum ergänzt.

„Fantastisch, dass Kunstwerke aus dem Rijksmuseum auf diese Weise überall in den Niederlanden zu sehen sind. Das Schöne an dieser Reihe ist, dass jedes Museum daraus eine eigene Ausstellung macht. Ich freue mich auf die Ausstellung in Limburg”, sagt Taco Dibbits, Direktor des Rijksmuseums.

Meisterwerke nach Limburg
Konservator Remco Beckers ordnet ein: „Dreißig Meisterwerke aus dem Rijksmuseum beleuchten die Rolle des Feuers in der Geschichte, aber in Limburg hatte das Feuer eine noch wichtigere Rolle. Von den ersten Feuerstein-Stollen und den Belagerungen, die unsere Provinz prägten, bis hin zum Beisammensein am heimischen Herd — Feuer ist tief mit der Identität Limburgs verwoben. Drei historische Themen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung: die Limburger Keramik reflektiert das ‚häusliche Feuer‘, die vielen Stadtbelagerungen das ‚vernichtende Feuer‘ und die Bergbauindustrie das ‚handwerkliche Feuer‘.

Meisje met olielamp voor een venster Gerard Dou 1645 – 1675, Foto: Collectie Rijksmuseum

Die Maasbrachter Singer-Songwriterin Ylka Kolken ließ sich von zwei Gemälden der Ausstellung inspirieren und schrieb für jedes Gemälde ein Lied im limburgischen Dialekt, das man beim Betrachten der Werke hören kann. So erhält die Beziehung zwischen Mensch und Feuer sowie die Geschichten, die diese Ausstellung erzählt, einen ganz eigenen limburgischen Klang.

Vierluik
‚Hete Vuren – Schätze aus dem Reichsmuseum‘ ist bis zum 25. Mai 2025 im Limburgs Museum in Venlo zu bewundern. Die großangelegte Ausstellung formt den Abschluss eines vierteiligen Zyklus über die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer. ‚Hete Vuren‘ ist eine Initiative von M6, einem Zusammenschluss des Gemeentemuseum het Hannemahuis, der Musea Zutphen, des Westfries Museums, des Museum Gouda, des Markiezenhofs und des Limburgs Museums.

Das Niederländische Büro für Tourismus und Convention (NBTC) setzt sich u.a. dafür ein, das Augenmerk auch auf kulturelle Schätze und Einrichtungen außerhalb großer Städte und sehr bekannter Attraktionen zu richten.

Weitere Informationen finden Sie auf: Blazing Fires – Limburgs Museum

DEUTSCHLAND SUCHT DEN SUPERSTAR „X M A S“: Großes Weihnachtssingen und offenes Casting im Europa-Park am 28.11.

Pünktlich zum Auftakt der Adventssaison präsentieren die Finalisten der diesjährigen „DSDS“-Staffel ein gemeinsames Weihnachtsalbum, für das sie ein ganzes Dutzend festliche Klassiker und internationale Weihnachts-Pophymnen neu interpretiert haben. Fans der erfolgreichen RTL-Castingshow können kurz vor dem Europa-Park Wintersaisonstart am 28. November 2024 ihre Stars hautnah in der zauberhaften Winterkulisse von Deutschlands größtem Freizeitpark erleben. Auf der Italienischen Bühne geben Christian Jährig, der diesjährige Gewinner, und die Finalisten Philip Matas, Nissim Mizrahi, und Tom Mc Conner ab 18.15 Uhr ein Exklusiv-Konzert gefolgt von einer Autogrammstunde.

Das Album „Xmas“ der Allstars der diesjährigen „DSDS“-Staffel erscheint am 29. November 2024 bei TELAMO und vereint 12 Songs, eingesungen von den Finalisten Nissim Mizrahi, Philip Matas, Tom Mc Conner und dem neuen „Superstar“ Christian Jährig. Für die Auftaktsingle „Last Christmas“ holen sie obendrein noch fünf Semi-Finalist:innen an ihre Seite – und läuten kollektiv die schönste Jahreszeit ein.

Die grandios reife und immer noch so bewegliche Stimme des 61-jährigen Nissim Mizrahi, das internationale Flair von Tom Mc Conner (23), der Sexappeal, der jedes Mal mitschwingt, wenn Philip Matas (25) ans Mikrofon tritt, und nicht zuletzt die unvergleichlich hohe und packende Stimme von „DSDS“-Titelgewinner Christian Jährig (30) – diese vier Ausnahme-Voices definieren den Sound von „Xmas“.

Seit Mitte September haben die vier DSDS-Finalisten mit ihren Gesangskünsten für unglaublich emotionale Momente und ganz viel Gänsehaut gesorgt. Schon bei den Castings, wo zum ersten Mal ein Freizeitpark als eindrucksvolle Kulisse der 21. Staffel fungierte. Mit den abwechslungsreichen Themenbereichen und aufregenden Achterbahnen war der Europa-Park die perfekte Bühne, um die Castings spektakulär in Szene zu setzen. Jetzt kehren die Vier dahin zurück, wo alles begann, im weltweit besten Freizeitpark nehmen sie sich neben Achterbahnfahrten jede Menge Zeit für ihre Fans.

Ebenfalls am 28.11. findet im Europa-Park ein Casting ohne Anmeldung statt. Wer Talent hat und gerne singt, kann von 12 bis 20 Uhr im Hotel Colosseo zeigen, was in ihm steckt. Jeder, der am 01.09.25 mindestens 16 Jahre alt ist, kann zum Casting kommen.
Eine instrumentale Version des vorbereiteten Songs kann auf einem USB-Stick mitgebracht werden. Alternativ kann man sich selbst mit einem Instrument begleiten. Die Anmeldung zum Casting wird über einen QR-Code erfolgen. Es wird ein mobiles Endgerät benötigt. Die prominente Jury ist nicht vor Ort.

LIANEN LOS: Neue Naturspektakel im Amazonas | Atacama-Regenwald-Update #10 | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: LIANEN LOS: Neue Naturspektakel im Amazonas | Atacama-Regenwald-Update #10 | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Lights on & off we go 🏎️🏁 #formula1 #monaco #montecarlo #miniature

Titel des Videos: Lights on & off we go 🏎️🏁 #formula1 #montecarlo
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑