Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Mac Simum (Seite 30 von 462)

New Truck alert! 😍 #thewalkingdead

Titel des Videos: New Truck alert! 😍 #thewalkingdead
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Zwei starke Marken festigen ihre Zusammenarbeit: Bitburger und Europa-Park verlängern erfolgreiche Partnerschaft

Die Bitburger Brauerei und das Europa-Park Erlebnis-Resort setzen ihre erfolgreiche und langjährige Partnerschaft fort: Die Zusammenarbeit wurde um weitere fünf Jahre verlängert. Der neue Vertrag sieht eine Vielzahl von gemeinsamen Aktionen über das ganze Jahr hinweg vor. Bitburger wird zudem auch weiterhin in fünf der sechs 4-Sterne (Superior) Erlebnishotels sowie der Arena of Football und in über 50 Stationen der Parkgastronomie ausgeschenkt und auch bei vielen der regelmäßigen Veranstaltungen im Europa-Park präsent sein.

„Als Deutschlands größter Freizeitpark passt der Europa-Park perfekt zu Bitburger, Deutschlands erfolgreichster Fassbier-Marke“, erklärt Rainer Noll, Vertriebsdirektor Außer-Haus-Markt bei Bitburger. „Unsere Familienunternehmen verbinden nicht nur Werte und Tradition, sondern auch ein großes Vertrauen und Verbundenheit auf Augenhöhe. Eine starke Basis, um gemeinsam für beste Gastlichkeit zu sorgen.“ Thomas Mack, Geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park, fügt hinzu: „Qualität, Innovation und Verlässlichkeit, das sind zentrale Werte für die beiden Familienunternehmen Bitburger und Mack. Wir freuen uns auf eine weitere langjährige Kooperation von zwei starken Marken mit festverwurzelten Werten in Deutschland.“ Die Zusammenarbeit zwischen Bitburger und dem Europa-Park besteht bereits seit 1997 und nähert sich damit ihrem 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2027.

Vierbeiner im Einsatz: Rettungshunde trainieren im Europa-Park

Am 18. Januar 2025 wurde der Europa-Park erneut zum Schauplatz eines besonderen Trainings: Über 220 Rettungshunde mit ihren Hundeführern aus 17 Rettungshundestaffeln nutzten die abwechslungsreiche Kulisse von Deutschlands größtem Freizeitpark als Trainingsgelände. Neben Teams aus der Region waren auch Staffeln aus ganz Baden-Württemberg angereist, um an diesem einzigartigen Übungstag teilzunehmen. Zu den regionalen Staffeln gehörten unter anderem die BRH Rettungshundestaffel Breisgau-Ortenau, der Malteser Hilfsdienst Freiburg e.V., der DRK Kreisverband Ortenau e.V. und der BRH Rastatt-Mittelbaden e.V..

Der Europa-Park bietet mit seinen verwinkelten Themenbereichen, außergewöhnlichen Orten und einer Vielzahl an Gerüchen ideale Bedingungen, um die Rettungshunde auf den Ernstfall vorzubereiten. Besonders die Kombination aus realistischen Einsatzszenarien und der Menge an Ablenkungen macht das Gelände zu einer herausfordernden und wertvollen Trainingsumgebung für die Spürnasen.

Über 220 Rettungshunde und deren Hundeführer nahmen am Trainingstag im Europa-Park teil. Bild: Europa-Park

Auf dem Programm standen Flächen- und Gebäudesuchen, bei denen die Hunde vermisste Personen anhand allgemein menschlichen Geruchs aufspüren. Auch das Mantrailing, das die Suche an der Leine nach einem Menschen anhand seines individuellen Geruchs beschreibt, wurde intensiv geübt. Dabei kamen die Vierbeiner unter anderem in den verwinkelten Attraktionen, Anstehbereichen und Grünanlagen des Europa-Park zum Einsatz. Die Hunde bewältigten ihre Aufgaben mit Bravour und zeigten eindrucksvoll, wie wichtig regelmäßiges Training an außergewöhnlichen Orten für ihre Einsätze ist. Als Belohnung warteten je nach Hund Streicheleinheiten, Spieleinheiten oder Leckereien auf die tierischen Helfer.
„Wir freuen uns sehr und sind dankbar, heute im Europa-Park kostenlos trainieren zu dürfen. Für uns und unsere Hunde ist es eine einmalige Gelegenheit, an und in den Attraktionen zu üben. Normalerweise trainieren wir im Wald, auf Trümmergeländen, aber weniger in bewohnten Gebieten. Die vielfältigen Gegebenheiten im Park bieten einzigartige Herausforderungen, die für die Ausbildung unserer Rettungshunde extrem wertvoll sind“, so Mirjana Wust, BRH Rettungshundestaffel Rastatt-Mittelbaden.

Die Arbeit der Rettungshundeteams ist unverzichtbar und macht sie zu einem wichtigen Bestandteil der Rettungskette. Sie engagieren sich ehrenamtlich und sind rund um die Uhr einsatzbereit, um bei Verschüttungen, Suchaktionen oder anderen Notfällen zu helfen. Die Mitglieder wenden jedes Jahr über 800 Stunden für Trainings und Einsätze auf, die für Alarmierende und Betroffene kostenfrei sind. Mit diesem besonderen Trainingstag im Europa-Park wurde erneut ein Beitrag dazu geleistet, die Rettungshunde optimal auf ihre lebensrettende Aufgabe vorzubereiten.

Mit Vollgas ab dem 24. Juli 2025 in die Kinos: Erster rasanter Blick auf das animierte Racing-Spektakel mit Jan Delay in der deutschen Synchro

Ab sofort ist der offizielle Teaser von GRAND PRIX OF EUROPE verfügbar und gibt einen actionreichen Vorgeschmack auf die rasante Geschichte von Ed & Edda, den bekannten und beliebten Maskottchen des Europa-Park. Fans dürfen sich auf eine unverwechselbare Synchronstimme freuen: Musiker Jan Delay ist als Enzo zu hören.

Der liebevoll animierte Abenteuerfilm präsentiert Ed, Edda und ihre Freunde zum ersten Mal auf der großen Leinwand und verspricht jede Menge bezaubernde Charaktere, humorvolle Action und ganz viel Rennspaß für die ganze Familie. Warner Bros. Pictures Germany bringt GRAND PRIX OF EUROPE am 24. Juli 2025 in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz in die Kinos.

Zum Inhalt:
Die Maus Edda, Tochter des Jahrmarktbetreibers Erwin, möchte Autorennfahrerin werden. Als das 50. Rennen des europäischen GRAND PRIX startet, ergreift sie die einmalige Chance ihrem Idol, Rennfahrer Ed, zu begegnen und zugleich das angeschlagene Geschäft ihres Vaters zu retten; aber dafür muss sie selbst ins Cockpit …

Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden die Kinoleinwand. Die Koproduktion von MACK Magic und Warner Bros. Film Productions Germany aus der Feder von u.a. Kirstie Falkous, John Reynolds und Jeff Hylton mit Ben Safier wird mit liebenswerten Charakteren, einer fesselnden Geschichte, Action und Witz das Kinopublikum 2025 begeistern.

Der Film wird produziert von Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park und Gründer des Entertainment-Unternehmens MACK Magic, und entsteht aktuell in den Studios der MACK Animation in Hannover, einem der führenden Animationsstudios in Europa, das unter anderem für die Kinoerfolge „Konferenz der Tiere“ und das „Happy Family“-Franchise verantwortlich zeichnet. Regie führt Waldemar Fast, der seit mehr als 20 Jahren in der Animationsbranche als Regisseur und Animator tätig ist und an zahlreichen erfolgreichen Produktionen beteiligt war.

Produziert wird in Rust und Hannover. GRAND PRIX OF EUROPE startet im Sommer 2025 im Verleih von Warner Bros. Pictures Germany in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz.
Timeless Films vertreibt den Film International. In Frankreich wurde mit dem Verleih KMBO ein starker Partner gefunden. In Nordamerika erscheint der Film in Kooperation mit Viva Kids. GRAND PRIX OF EUROPE wird gefördert von DFFF.

Der Teaser zum Film unserer Webseite:

You‘re a wizard! 🪄🧙🏼‍♂️ #magic

Titel des Videos: You‘re a wizard! 🪄🧙🏼‍♂️ #magic
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

9.580 Euro gespendet: Charitykonzert der „Golden Harps“ begeistert erneut im Europa-Park

Das traditionelle Benefizkonzert des bekannten Gospelchors „Golden Harps“ im Europa-Park Dome war zum wiederholten Mal ein voller Erfolg: Mehr als 800 Besucher genossen das Konzert, bei dem Spendeneinnahmen von 9.580 Euro erzielt wurden.

An dem Abend beeindruckten die rund 30 ehrenamtlichen Sänger aus Lahr gemeinsam mit erfahrenen Solisten und einer Band das Publikum. Mit einer vielseitigen Mischung aus modernen Gospel-Interpretationen und Popsongs verzauberten die „Golden Harps“ mit ihrem charakteristischen Chorsound die Zuschauer.

9.580 Euro Spenden kamen für den guten Zweck zusammen. Bild: Europa-Park

Ein weiteres Highlight des Abends: Die Spendensumme von 9.580 Euro. Das Geld kommt erneut den gemeinnützigen Vereinen „Einfach Helfen e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Mauritia Mack sowie „Santa Isabel e.V.“ mit der ersten Vorsitzenden Marianne Mack zugute. Beide Organisationen setzen sich dafür ein, Kindern und Familien zu helfen, die durch einen schweren Schicksalsschlag oder eine Krankheit in Not geraten sind und schnelle, unbürokratische Unterstützung benötigen.

Der Europa-Park Zeppelin kommt zum Jubiläum zurück

Er ist mit 75 Metern länger als ein A380, fast 20 Meter breit, hat ein Volumen von 8.425 m³ – der Europa-Park Zeppelin kommt in der Jubiläumssaison 2025 zurück. Der Europa-Park feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Passend dazu zieht der Zeppelin mit den Maskottchen Ed Euromaus und Edda Euromausi auf der weißen Hülle ab Frühjahr seine Kreise über dem Bodensee. Bis Mitte November wird er mit dem Europa-Park Branding über der Bodensee-Region, dem Allgäu und dem Voralpenland zu sehen sein und sowohl Einheimischen als auch Touristen Lust auf einen Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark machen. Auch über dem Europa-Park selbst wird das Luftschiff vom 11. bis 14. Juli 2025 schweben – ein ganz besonderes Erlebnis für die Region.

Der Europa-Park Zeppelin kommt zurück. Bild: Europa-Park

Der Zeppelin NT legt seinen Passagieren die Welt in eine Flughöhe von circa 300 Metern zu Füßen – mit beeindruckenden Perspektiven auf die vielseitige Landschaft, auf idyllische Seen, historische Burgen und majestätische Berge. Weltweit fliegen momentan nur sechs Zeppeline – dazu gehört auch das Europa-Park Luftschiff. An Bord dürfen sich die Fluggäste frei bewegen, dem Kapitän im Cockpit über die Schulter schauen oder sich einfach zurücklehnen. Jeder der vierzehn Sitzplätze bietet eine atemberaubende Aussicht aus großen Panoramafenstern. Der Zeppelin NT bietet höchsten Flugkomfort bei maximaler Sicherheit. Er fliegt mit einer Reisegeschwindigkeit von circa 70 Stundenkilometern und ist mit nicht brennbarem Helium befüllt.

Die Zeppelin-Flüge über dem Europa-Park können nicht gebucht werden. Es wird aber im Laufe des Jahres Gewinnspiele mit tollen Chancen auf den Europa-Park Social Media Kanälen geben.

ALLES NEU: Der größte Wunderland-Umbau aller Zeiten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: ALLES NEU: Der größte Wunderland-Umbau aller Zeiten | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

New Engine alert 🚨😂🏎️

Titel des Videos: New Engine alert 🚨😂🏎️
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Celebrating under the stars – 50 Jahre Europa-Park (Kompletter Song)

Das Thema dieses Videos: Celebrating under the stars – 50 Jahre Europa-Park (Kompletter Song)
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑