Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Mac Simum (Seite 26 von 462)

Dino Hermann at the Wunderland 😉😱

Titel des Videos: Dino Hermann at the Wunderland 😉😱
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Einzigartiges Genusserlebnis: Alexander Mayer präsentiert erstes Menü als Head Chef von Eatrenalin

Bereits seit Anfang des Jahres bereichert der mehrfach prämierte Spitzenkoch Alexander Mayer das Fine-Dining Restaurant Eatrenalin als Head Chef. Mayer war zuletzt für die Küche des Atlantic Restaurant im Hotel Atlantic Hamburg verantwortlich und wurde dort vom Guide Michelin mit einem Stern ausgezeichnet. Nun dürfen Feinschmecker besonders gespannt sein: Ab dem 21. März wird das erstklassige Acht-Gänge-Menü, mit Fleisch und Meeresfrüchten als Menü „Red Dimension“ oder vegetarischen Komponenten als Menü „Green Dimension“, seine Handschrift tragen.

Der neue Head Chef, der die Entwicklung von Eatrenalin seit der Eröffnung mit Begeisterung verfolgt hat, freut sich sehr darauf, ein ganz besonderes Geschmackserlebnis für die Gäste zu kreieren. „Für unsere Kulinarik steht die außergewöhnliche Qualität der Produkte im Mittelpunkt. Mutige, kraftvolle Geschmacksbilder treffen auf spannende Kontraste der Aromen. Auf Basis der klassisch-französischen Küche und inspiriert von kulinarischen Einflüssen aus aller Welt, entstehen so Kreationen, die überraschen und begeistern“, so Mayer.
Das einzigartige Gastronomie-Erlebnis vereint internationale Einflüsse, passend zum jeweiligen Ambiente in den verschiedenen Genuss-Sphären. Die Experience erwartet die Gäste bereits mit der sechsten Menü-Komposition. Fine Dining Liebhaber dürfen auf eine atemberaubende Reise für alle Sinne gespannt sein!
So werden Gourmets bereits in der Lounge mit kleinen kulinarischen Kreationen wie „Erbse, Wasabi und Algenstaub“ eingestimmt, genießen im Raum Umami verschiedene asiatische Köstlichkeiten, unter anderem Tataki, Onsen-Ei und Dim-Sum und erleben schließlich in Incarnation ein süßes Finale in Form von „Calpico, Himbeere, Pistazie und Limette, Shiso sowie provenzalischem Olivenöl“ (Menü Red Dimension).

Zudem wird es am 23. und 24. Mai das erste „Eatrenalin Chef’s Special“ geben, eine kulinarische Reise von Head Chef Alexander Mayer mit ausgewählten saisonalen Gourmetkreationen. Während der Experience können Gäste ein innovatives Acht-Gänge-Menü, ergänzt durch regionale Mai-Highlights wie Artischocke, Sommerkürbis und Erdbeere, genießen. Der Head Chef wird seine Gäste darüber hinaus persönlich begrüßen und faszinierende Einblicke in seine frühlingshaften Kreationen geben. Umrahmt wird die Experience mit abwechslungsreichem Entertainment sowie den Beats des DJs in der stilvollen Eatrenalin Bar.

Narren küren Regina Halmich und Roland Mack

Der Ruf erschallt: „Narri – Narro!“ Närrisches Treiben im Europa-Park: Rund zweihundert Narren der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) haben im 4-Sterne Superior Hotel „Colosseo“ die ehemalige Boxweltmeisterin Regina Halmich gefeiert und in Empfang genommen. Die diesjährige Trägerin der Goldenen Narrenschelle wurde von einem ganz besonderen Trio – oder, wie es im Laufe des Abends mehrfach hieß „drei Mal Roland“ begrüßt: Gastgeber und Europa-Park Inhaber Roland Mack, dem frisch gewählten Narrenpräsident Roland Haag und dessen Vorgänger und Ehrenpräsident Roland Wehrle.

Zusammen mit Laudator und stellvertretendem Ministerpräsident Thomas Strobl ließen „die drei Rolands“ Regina Halmich als „badische Power-Frau“ hochleben. Sie habe es geschafft im Box-Kampf des Jahres „den Stefan Raab zu ihrem persönlichen Quoten-Clown zu machen“. Mit ihrer symphatischen Art eroberte Regina Halmich schnell die Herzen der Narren. Es sei für sie eine große Ehre und Freude, dass nach Markus Söder und Thomas Gottschalk in den Vorjahren nun wieder eine Frau aus dem Badischen die Narrenschelle trägt.

Eine weitere besondere Ehrung gab es seitens der Narren für den Inhaber von Deutschlands größtem Freizeitpark, Roland Mack. Er wurde mit dem seltenen Titel „Ehrennarr der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte“ ausgezeichnet. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Europa-Park wollen sie so ihre tiefe Verbundenheit und Freundschaft zur Familie Mack zum Ausdruck bringen.

Goldene Narrenschelle 2025 für Regina Halmich. Bild: Europa-Park

Hurry we need to recharge! 🚒👨🏻‍🚒👩🏼‍🚒 #chargingstation #firetruck #miniature

Titel des Videos: Hurry we need to recharge! 🚒👨🏻‍🚒👩🏼‍🚒 #chargingstation #firetruck
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Erfolgreiche Dinner-Show im Europa-Park Erlebnis-Resort

Die Europa-Park Dinner-Show zählt zu den absoluten Show-Highlights in Deutschlands größtem Freizeitpark und bot in der Spielzeit 2024/25 rund 20.000 Gästen einen glanzvollen und genussvollen Abend. Am 16. Februar präsentierten die 28 Weltklasse-Künstler auf der Bühne im wundervollen „Europa-Park Teatro“ ein letztes Mal ein beeindruckendes Showprogramm. Die einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy sorgte für unvergessliche Momente. Ein Hochgenuss war auch das exquisite 4-Gang-Menü, welches von 2-Sterne Koch Peter Hagen-Wiest aus dem „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ kreiert und von den Europa-Park Spitzenköchen mit viel Hingabe an jedem der 64 Termine zubereitet wurde. Ab November 2025 startet die Dinner-Show in die nächste Runde.

Sometimes not everything goes as planned… #funny #fail #miniaturwunderland

Titel des Videos: Sometimes not everything goes as planned… #miniaturwunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

TALENT ACADEMY Europa-Park qualifiziert sich für den Deutschen Ballettwettbewerb

Beim Regionalwettbewerb am vergangenen Sonntag, 16. Februar in Offenburg, der zum Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck bei München qualifiziert, begeisterten die Kurse der TALENT ACADEMY mit ganz besonderen Leistungen. In den Kategorien klassisches Ballett, Lyrical, Nationaltanz und Folklore, Moderner und zeitgenössischer Tanz, Jazztanz und Show Dance, Hip Hop und Streetdance sowie Gesang und Tanz nahmen Tanzbegeisterte aus ganz Deutschland und der Schweiz teil.

In der Kategorie „Erwachsene große Gruppe, Jazz Show Dance“ holte sich die Performance Crew – Contemporary Dance der TALENT ACADEMY mit ihrer Choreographie „Save your Soul“ den ersten Platz. Mit 95 von 100 möglichen Punkten erreichten sie zudem auch die Tageshöchstzahl aller an dem Wettbewerb in Offenburg teilnehmenden Gruppen. 90,67 Punkte sicherten sich Ella Neumann und Hennes Gutmair in der Kategorie „Junioren Duett / Trio Modern“ mit ihrem Tanz „We Are One“. Damit holten sie sich den zweiten Platz mit lediglich 0,3 Punkten Unterschied zum ersten Platz. Somit qualifizierten sich beide Gruppen unter der Leitung von Trainerin Franziska Wolf, die die Choreografien konzipiert hat, für die Deutsche Meisterschaft. Die TALENT ACADEMY beweist damit erneut ihren qualitativ hohen Anspruch an Kurse und Trainer. Der Deutsche Ballettwettbewerb findet vom 27. bis 30. März in München statt und ist der größte Wettbewerb dieser Art in Deutschland. Die Gewinner qualifizieren sich für den World Dance Contest im Sommer in Südfrankreich.

In der TALENT ACADEMY kann in den Bereichen Dance, Acrobatics, Music, Art & Mindset jeder seine Passion finden und ausleben. Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – die 2014 von Katja Mack gegründete TALENT ACADEMY ist ein Ort voller Kreativität und Inspiration für alle Altersgruppen. Die erfolgreiche Institution bietet wöchentlich über 100 Kurse an, die von knapp 40 internationalen zertifizierten Coaches durchgeführt werden. Die knapp 400 Mitglieder können sich auf einer Fläche von mehr als 2.000 m² kreativ entfalten. Events, Shows und Wettkämpfe bringen die Praxisnähe der TALENT ACADEMY auf ein nächstes Level.

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele.

Unter Adlern und Geiern

Alle Besucher halten den Atem an, wenn knapp über ihren Köpfen Adler und Geier vorbeifliegen oder neben ihnen über die Bänke hüpfen. Die Deutsche Greifenwarte auf Burg Guttenberg zeigt täglich Flugshows, bei denen die imposanten Tiere im freien Flug übers Neckartal kreisen. Zudem gibt es auf der mittelalterlichen Burg eine preisgekrönte Ausstellung, die vom Leben der Ritter erzählt. Die Burgschänke serviert zünftige Speisen und vom Turm genießen die Gäste einen sensationellen Ausblick. Unter www.tg-odenwald.de/hitsfuerkids sind diese und andere Highlights zu finden und in interaktiven Karten verzeichnet.

Als Höhlenforscher untertage

Die Eberstadter Tropfsteinhöhle bietet spezielle Kinderführungen für kleine Naturforscher an. Die Kleinsten können sogar im Kinderwagen durch den Höhlengang geschoben werden, der sich mehr als 600 Meter in die Tiefe schlängelt. Die Muschelkalkformationen sind bis zu zwei Millionen Jahre alt und bilden bizarre Stalagmiten und Stalaktiten mit glitzernden Kristallen. Die markantesten Tropfsteine haben Namen wie „Die weiße Frau“, „Elefantenrüssel“ oder „Hochzeitstorte“. Im Besucherzentrum wird das Naturwunder multimedial erklärt, nebenan befinden sich zwei Naturlehrpfade und anschließend kann man sich im Ausflugsrestaurant am Höhlensee stärken.

Radeln auf dem Smart Pfad

Auf Deutschlands längstem MINT-Outdoor-Pfad radelt die ganze Familie zu spannenden Erlebnisstationen, an denen insgesamt 45 Exponaten zum Knobeln und Experimentieren, Forschen und Tüfteln, Beobachten und Balancieren einladen. Hier erforschen die Kinder Phänomene aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – zusammen abgekürzt als MINT-Fächer. Anders als in der Schule geht es hier um spielerische Aktivitäten an der knapp 20 Kilometer langen Route auf dem Main-Neckar-Radweg zwischen Mudau und Amorbach. Für Kinder liegt ein Expeditionsheft mit Tipps und Rätseln in den Touristikzentren aus.

Wilden und zahmen Tieren begegnen

Im Wildpark Schwarzach treffen die Besucher mehr als 400 einheimische und exotische Tiere in artgerechten Gehegen, von Eseln und Ziegen bis zu Kamelen und Zebras. Auf der Streichelwiese warten zahme Haustiere auf die Kinder. Daneben bietet der weitläufige Naturerlebnispark einen Afrika-Spielplatz zum Toben, einen Streichelzoo und einen Schaubauernhof, eine Kindereisenbahn im Country-Stil und einen Kiosk für den Imbiss.

Die bizarren Tropfsteine in der Eberstadter Höhle sind bis zu zwei Millionen Jahre alt. Foto: DJD / Touristikgemeinschaft Odenwald / Barbara Wagner

Quelle: DJD / Touristikgemeinschaft Odenwald

Faszinierende Erlebnislandschaft im Weltkulturerbe – Bis Mitte August: Zeitgenössische afrikanische Kunst in der Völklinger Hütte

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte im Saarland ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Industrialisierung und zugleich das erste Denkmal dieser Epoche, das 1994 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Heute verbinden sich dort Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur zu einem besonderen Erlebnis und prägen das Weltkulturerbe als einen Schauplatz der Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Bis zum 17. August 2025 ist hier die Großausstellung „The True Size of Africa“ zu erfahren. Unter www.voelklinger-huette.org finden Besucherinnen und Besucher alle Infos zur Hütte und zur Ausstellung.

Die Hütte: Spektakuläre Architektur

Das spektakuläre Eingangsgebäude im historischen Wasserhochbehälter ist erst vor kurzem eröffnet worden. Der neue Besucherweg erschließt zwei Schätze der Industriegeschichte: den Wasserhochbehälter, der zu den größten seiner Art zählt, und das sich daran anschließende Pumpenhaus. Schon der erste Schritt in die großzügige Eingangshalle gibt den Blick auf die beiden erhaltenen Kranbahnen des Wasserhochbehälters frei, der Steg über die Maschinen des Pumpenhauses und den Außenraum zwischen den Industriegebäuden in die Gebläsehalle zeigt weitere beeindruckende Werksarchitektur.

Die Großausstellung „The True Size of Africa“

In der Gebläsehalle erschließt sich mit der Ausstellung „The True Size of Africa“ inmitten der riesigen Gebläsemaschinen eine faszinierende Erlebnislandschaft, die zugleich zum Nachdenken anregt. Die Schau erprobt 140 Jahre nach der Kongo-Konferenz in Berlin, die Afrika ohne afrikanische Beteiligung unter den Kolonialmächten aufgeteilt hat, zahlreiche Annäherungen an den Riesenkontinent. Die Ausstellung will Sichtweisen jenseits von Stereotypen ermöglichen – mittels Kulturgeschichte und Gegenwartskunst, durch stetige Perspektivwechsel und künstlerische Vielstimmigkeit. Sie spannt in einem eigens für die Schau entwickelten „Museum der Denkwürdigkeiten“ einen weiten Bogen vom Beginn der Menschheit bis heute. Themeninseln wie Altes Ägypten, Kolonialmacht Deutschland oder Wege des Panafrikanismus spiegeln sich in zeitgenössischer Kunst. Signifikante Werke der letzten Jahrzehnte treffen auf zahlreiche, eigens für die Schau gestaltete Sound- und Rauminstallationen von Künstlerinnen und Künstlern aus Afrika und der globalen Diaspora.

Wer mehr Zeit mitbringt, kann auf insgesamt sieben Kilometern Besucherwegen weitere Facetten des UNESCO-Welterbes erkunden und beispielsweise das Panorama auf der Aussichtsplattform über den Hochöfen in 45 Meter Höhe genießen oder einen Abstecher in die Garten-Wildnis des „Paradieses“ auf dem Gelände der ehemaligen Kokerei einlegen.

Die Ausstellung „The True Size of Africa“ hinterfragt Kolonialgeschichte und Identität durch bewegende Porträts von Roméo Mivekannin. Foto: DJD / Weltkulturerbe Völklinger Hütte / Hans-Georg Merkel

Quelle: DJD / Weltkulturerbe Völklinger Hütte

Der schnellste Weg zum Traumjob: Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen. Unter dem Motto „Mache einen Job zu Deinem Job!“ begrüßten 25 Talent Scouts die Bewerber im Hotel „El Andaluz“ zum Job-Speed-Dating in entspannter Atmosphäre. Das Konzept überzeugt: 252 Bewerber konnten direkt vor Ort einen Arbeitsvertrag unterschreiben und mit nach Hause nehmen. Viele weitere Kandidaten bleiben weiterhin im Rennen um eine Stelle im Europa-Park Erlebnis-Resort.

Weitere Chancen auf ein Vorstellungsgespräch
Für alle, die die vergangenen Bewerbertage verpasst haben, bietet sich schon bald die nächste Gelegenheit: Am 25. Februar und 11. März lädt das Europa-Park Erlebnis-Resort zu weiteren Bewerbertagen in die Wasserwelt Rulantica ein. Gesucht werden neue Talente für alle Bereiche: Ob in den Küchen, Shops, an den Attraktionen – von Achterbahnen bis Wasserrutschen – oder in den Europa-Park Hotels an der Rezeption und im Housekeeping. Die Möglichkeiten sind vielfältig und versprechen abwechslungsreiche Aufgaben in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.

Eine Anmeldung im Voraus wird empfohlen und ist per E-Mail an  jobs@europapark.de  oder telefonisch unter 07822 / 77-15444 möglich. Die Bewerber erhalten im Anschluss einen persönlichen Vorstellungstermin im Rahmen der Bewerbertage. Spontane Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen und können ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen.

Das Jubiläumsjahr 2025: Ein Highlight für alle
Das Jahr 2025 wird dabei nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Mitarbeitenden ein besonderes Jahr: Deutschlands größter Freizeitpark feiert sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Aktionen, Events und einer neuen Familienattraktion. Ein halbes Jahrhundert voller unvergesslicher Momente und Emotionen macht das Jubiläumsjahr zu einem Highlight für alle.

Eine Übersicht der offenen Stellen gibt es unter  europapark.de/jobs.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑