Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Autor: Mac Simum (Seite 14 von 462)

25.000 Euro für die „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup 2025

Fünfundzwanzigtausend Euro für den guten Zweck erspielten prominente Teilnehmer wie Ross Antony, Sven Ottke, Ireen Sheen und viele weitere Persönlichkeiten aus Sport und Showbusiness am 5. Mai 2025 beim Europa-Park Eagles Charity Golfcup. Auf dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz des Europa-Park Golfclub Breisgau e.V. in Herbolzheim-Tutschfelden wurde nicht nur sportlicher Ehrgeiz gezeigt, sondern auch ein starkes Zeichen für soziales Engagement gesetzt. In diesem Jahr durfte Comedian Bülent Ceylan den Spendenscheck über 25.000 Euro für seine „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ entgegennehmen.

Die Stiftung engagiert sich seit 2017 unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein Neckar Nord für sozial benachteiligte Kinder. Bülent Ceylan selbst wählt die geförderten Projekte aus und setzt sich persönlich für deren Umsetzung ein. Sein Ziel: Kindern neue Perspektiven zu eröffnen und ihnen Hoffnung und Freude zu schenken. „Ich möchte etwas zurückgeben von dem Guten, das ich erfahren habe. Die Stiftung gibt mir die Möglichkeit, direkt zu helfen – und das erfüllt mich mit großer Dankbarkeit“, betont er. „Kinder sind unsere Zukunft – und jeder Beitrag kann für sie Großes bewirken.“

Der Europa-Park Eagles Charity Golfcup, der von Deutschlands größtem Freizeitpark veranstaltet und gefördert wird, zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen seiner Art in Deutschland. Seit über 25 Jahren verbindet das Turnier sportlichen Einsatz mit sozialem Verantwortungsbewusstsein – und beweist Jahr für Jahr, wie viel Gutes durch gemeinsame Initiative erreicht werden kann.

Ballonfestival im Europa-Park

Mehr als 20 Heißluftballons – darunter ein Ballon zum 50. Jubiläum des Europa-Park – haben Anfang des Monats den Himmel über Deutschlands größtem Freizeitpark erobert. Aus rund 800 Metern Höhe erkundeten die Gäste aus der Vogelperspektive den Europa-Park und erhielten gleichzeitig einen spektakulären Blick vom Schwarzwald über die Rheinebene bis hin zu den Vogesen. Die Teilnehmer konnten entweder am Morgen rund eine Stunde den Sonnenaufgang über der Ortenau genießen oder am Abend dem Sonnenuntergang entgegenfahren. Im Jubiläumsjahr wird der spezielle Heißluftballon mit den beliebten Charactern Ed und Edda immer wieder über der Region zu sehen sein.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Juni

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Juni wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

29. Mai – 01. Juni: Frühlingszeit in Rulantica
In der Wasserwelt Rulantica warten Sondershows für die ganze Familie am Frigg Tempel sowie unterhaltsame Animationen mit Künstlern aus dem Europa-Park.

30. Mai – 01. Juni: Kroatisches Fest
Beim kroatischen Themenfest steht der 17. europäische Themenbereich ganz im Mittelpunkt des Europa-Park. Mit traditionellen Tänzen, Bräuchen und landestypischen Gerichten wird die Vielfalt Kroatiens gefeiert.

05. – 22., 26. – 28. Juni: Rulantica Vibes
Gäste der Wasserwelt Rulantica genießen ab 19:00 Uhr einen entspannten Abend vor der spektakulären Kulisse der Outdoor-Rutschenwelt Svalgurok. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die sich nach einem Abend mit entspannenden Sounds und coolen Drinks sehnen.

05. Juni: Jubiläums-Gottesdienst
Zum 50. Geburtstag des Europa-Park und dem 20. Jubiläum der „Kirche im Europa-Park“ feierte diese einen Gottesdienst auf der Piazza Colosseo mit Erzbischof Stephan Burger und Landesbischöfin Heike Springhart.

06. – 07. Juni: Alemannisches Rittermahl
Eine gemeinsame Zeitreise ins 15. Jahrhundert: Das 1442 erbaute Schloss Balthasar erwartet die Gäste in seinem Gemäuer zu einem stilechten Festgelage mit vier Gängen. Sie erleben ein originales Rittermahl, präsentiert vom Schlossherren, serviert in mittelalterlicher Tracht, umrahmt von Spielleuten und Gauklern.

06. – 09., 13. – 15., 19. – 22. Juni: Midsommar Havn-Fest
Im Juni steigt wieder das traditionelle Midsommar Havn-Fest! Rund um den wunderschönen See des Hotels „Krønasår“ verzaubern der skandinavische Lebensstil und kulinarische Highlights alle Gäste. Gemütliche, herzliche Atmosphäre mit toller Unterhaltung inklusive!

07. Juni: Sommer-Spaß mit Andy Borg
Am Samstag, den 07. Juni, findet um 20.15 Uhr live aus der Open-Air Arena bei Rulantica das große Sommer-Spaß-Konzert mit Andy Borg statt. Mit Gästen aus verschiedenen musikalischen Welten, die aber eines gemeinsam haben: den Spaß am Schlager.

07. – 09. Juni: Österreichisches Fest
Österreich kann so viel mehr als nur Kaiserschmarrn und Wiener Schnitzel! Gäste genießen leckere Schmankerl, alpine Szenerien und rustikale Hüttenatmosphäre aus dem alpinen Nachbarland. Zudem warten wunderschöne Trachten, landestypisches Handwerk und traditionelle Volksmusik.

07. – 09. Juni: Pfingsten in Rulantica
Am langen Pfingstwochenende lädt Snorri alle großen und kleinen Besucher zu noch mehr Unterhaltung in Rulantica ein. Zusätzlich zum Wasserspaß auf über 50 Rutschen und Attraktionen warten tolle Specials und Live-Entertainment rund um das interaktive Wasser-Karussell Tønnevirvel auf die ganze Familie.

15., 22., 29. Juni: Immer wieder sonntags
Stefan Mross präsentiert die beliebte Live-Sendung im Ersten. Die Besucher erleben Volksmusik- und Schlagerstars hautnah im Europa-Park Erlebnis-Resort, direkt neben der Wasserwelt Rulantica! An verschiedenen Terminen bis in den Herbst können die Zuschauer live dabei sein, wenn der Entertainer seine prominenten Gäste begrüßt. Weitere Termine im Juli und August.

19. – 22. Juni: Internationaler Europa-Park Cup des SV Rust
Im Schatten des „Silver Star“ messen sich nationale und internationale Fußball-Nachwuchsteams. Neben dem sportlichen Wettkampf wartet ein weiteres Highlight auf die jungen Kicker: Der Europa-Park lädt alle teilnehmenden Mannschaften zu einem Besuch von Deutschlands größtem Freizeitpark ein.

25. Juni: NEW MOBILITY RALLYE
Die auto motor und sport-MO/OVE-NEW MOBILITY RALLYE startet im Europa-Park. Bei der Rallye der Motor Presse Stuttgart geht es auf rund 200 Kilometern mit einer Route bis ins nahegelegene Elsass nicht um Bestzeiten und Maximaltempo, sondern um Augenmaß, Disziplin, Improvisation und viel Spaß. Zugelassen sind die bekannten Elektro- und Hybridmodelle.

25. Juni: Euro-Musique-Festival
Grenzenlose Begeisterung und internationale Verbindung! Das Euro-Musique-Festival in Zusammenarbeit mit der Landesmusikjugend sowie dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg empfängt an diesem Tag tausende Schüler aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zum gemeinsamen Musizieren.

28. Juni: Western-Abend
Willkommen im Wilden Westen: Im Silver Lake Saloon erleben Gäste rauchige Saloon-Atmosphäre mit Countrymusik, herzhaften Western-Spezialitäten und burlesken Tänzen – mittendrin im wilden Treiben zwischen Cowboys, Sheriffs und schönen Ladies.

28. – 29. Juni: Griechisches Fest
Beim ersten Griechischen Fest im Europa-Park finden sich Gäste in einem Paradies voll von weißen Kalksteingebäuden, mediterranem Flair und türkisblauem Wasser wieder. Sie erleben die Magie Griechenlands bei typischen Traditionen und Spezialitäten.

22. Juni – 23. Juni: Pilgern mit der „Muschel in Europa“
Die traditionelle Wanderung nimmt alle Teilnehmer mit auf eine interessante Reise. Die Badische St. Jakobusgesellschaft bietet in Zusammenarbeit mit der „Kirche im Europa-Park“ Pilgerfreunden die Gelegenheit, gemeinsam von der Pfarrkirche St. Bartholomäus in Ettenheim zum Europa-Park Hotel Resort zu pilgern.

Änderungen vorbehalten.

125 Jahre Westweg – Mythos und Menschen

Das Thema dieses Videos: 125 Jahre Westweg – Mythos und Menschen
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

LEBEN & TOD: Verschwundene Figuren zu neuem Leben erweckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland

Titel des Videos: LEBEN & TOD: Verschwundene Figuren zu neuem Leben erweckt | Wunderland Special | Miniatur Wunderland
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Dreifache Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring Awards: Europa-Park erstmals Gastgeber der IAAPA Honors

Zum ersten Mal fand das jährliche Treffen der International Association of Amusement Parks and Attractions (IAAPA) außerhalb Nordamerikas statt. Nach der letztjährigen Veranstaltung in Las Vegas, durfte der Europa-Park erstmals den diesjährigen Branchengipfel ausrichten. Vom 28. bis 30. April 2025 kamen Fachleute aus der weltweiten Freizeitindustrie im Europa-Park zusammen. Das dreitägige Programm bot exklusive Einblicke in den Parkbetrieb, spannende Fachvorträge, sowie erstklassige Unterhaltung. Zudem wurden in diesem Rahmen auch die IAAPA Brass Ring Awards verliehen. Deutschlands größter Freizeitpark konnte in seinem Jubiläumsjahr nicht nur als Ausrichter der IAAPA Honors 2025 überzeugen, sondern durfte auch selbst drei renommierte IAAPA Brass Ring Award entgegennehmen. Der Europa-Park pflegt seit langer Zeit enge Verbindungen zur IAAPA. 2011 wurde Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, als erster Deutscher zum Präsidenten des Verbands gewählt.

Die IAAPA Honors gehören zu den angesehensten Auszeichnungen der internationalen Freizeitbranche. Sie versammeln führende Experten und Branchenvertreter aus aller Welt, um innovative Konzepte zu würdigen und aktuelle Entwicklungen zu evaluieren. „Über 200 Vertreterinnen und Vertreter der Freizeitparkbranche aus über 30 Nationen kommen zusammen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen“, sagt Jakob Wahl, Vorsitzender der IAAPA, der bis 2017 im Europa-Park tätig war, „dieser Dialog ist entscheidend, um gemeinsam die Zukunft der Branche zu gestalten und neue Perspektiven zu gewinnen.“ Laut dem Global Outlook Report 2023–2027 werden im Jahr 2025 weltweit knapp 1 Milliarde Besuche in Freizeitparks erwartet, ein deutliches Zeichen für die wachsende Bedeutung der Freizeit- und Erlebnisbranche.

Im Jahr seines 50-jährigen Bestehens stellt die Ausrichtung der IAAPA Honors eine besondere Anerkennung für den Europa-Park dar. Durch diese Veranstaltung bietet der Europa-Park eine wertvolle Plattform für den fachlichen Austausch, der sowohl der Region als auch der gesamten Freizeitindustrie zugutekommt. Roland Mack: „Wir sind stolz darauf, die ersten IAAPA Honors außerhalb Nordamerikas auszurichten. Wann immer die Experten der Freizeitindustrie zusammenkommen, entstehen inspirierende Impulse und ein wertvoller Gedankenaustausch, der die gesamte Branche bereichert. Dass diese besondere Veranstaltung nun in Europa und im Europa-Park stattfindet, erfüllt uns mit Stolz und bestätigt einmal mehr unsere internationale Bedeutung. Als ehemaliger IAAPA-Vorsitzender ist es mir eine persönliche Freude, die weltweite Branche in unserem Park willkommen zu heißen, insbesondere im Jahr des 50-jährigen Bestehens des Europa-Park. Innovation, Qualität, Nachhaltigkeit und vor allem Sicherheit stehen seit 250 Jahren im Mittelpunkt unseres Familienunternehmens und sind Werte, die den Europa-Park und MACK Rides auch heute noch auszeichnen. Es ist eine Ehre für uns, ein international geachteter Teil dieser außergewöhnlichen Branche zu sein. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und wünschen allen IAAPA-Mitgliedern viele zufriedene Gäste, kreative Ideen und gemeinsamen Erfolg für die neue Saison.“

Auszeichnung bei den renommierten Brass Ring AwardsBei der Preisverleihung wurde der größte Freizeitpark Deutschlands gleich dreifach ausgezeichnet. In der Kategorie Human Resources Excellence überzeugte das Unternehmen mit dem modernen Onboarding-Konzept rund um die MACK Akademie und das Welcome Center 75. Frederik Mack, Direktor HR, hat diese Prozesse maßgeblich weiterentwickelt. Neue Mitarbeitende erhalten dort alle wichtigen Informationen zu ihrem Einstieg im Europa-Park sowie zum Leben in Rust. Die enge Anbindung an die unternehmenseigene Weiterbildungsplattform ermöglicht eine effiziente und standardisierte Einarbeitung. 

Auch im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden konnte der Europa-Park punkten: Das von Miriam Mack gegründete Feelgood-Gesundheitszentrum bietet den rund 5.250 Mitarbeitenden ein breites Spektrum an Präventions- und Gesundheitsangeboten. Die IAAPA würdigte das vorbildliche Engagement in dieser Kategorie mit dem Award für das beste Health and Wellness Program.

In der Kategorie Live Entertainment Excellence erhielt die aufwendig inszenierte Jubiläumsshow „20 Jahre Colosseo“ die Auszeichnung als Most Creative Spectacular. Mit einer eindrucksvollen Kombination aus Akrobatik, Musik, Tanz und moderner Bühnentechnik begeisterte die Show Gäste und Jury gleichermaßen und unterstreicht den hohen künstlerischen Anspruch des Europa-Park. Über diese Auszeichnung freut sich Thomas Mack, geschäftsführender Gesellschafter und verantwortlich für den Bereich Entertainment, gemeinsam mit Matthias Reichle, Direktor Entertainment. 

Über IAAPA
Die IAAPA ist eine internationale, dynamische Gemeinschaft von Fachleuten aus der Attraktionsbranche. Als größter globaler Fachverband für permanente Freizeitattraktionen vereint die IAAPA Unternehmen, Experten und Einzelpersonen, um den Austausch von Wissen zu fördern und gemeinsam die höchsten Standards in den Bereichen Exzellenz und Sicherheit zu gewährleisten.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1918 vertritt die IAAPA führende Unternehmen der Attraktions- und Zulieferindustrie sowie Berater und Einzelmitglieder aus mehr als 100 Ländern. Zu ihren Mitgliedern zählen Fachleute aus Vergnügungsparks, Themenparks, Wasserparks, Resorts, Zoos, Aquarien, Wissenschaftszentren, Museen, Kreuzfahrtgesellschaften sowie Hersteller und Lieferanten. Weitere Infos zum Verband finden Sie hier:  iaapa.org/de

Das goldene Osterei 2025: Emely sichert sich lebenslang freien Eintritt in den Holiday Park / Plopsaland Deutschland

Vom 12. April bis zum 21. April 2025 drehte sich im Holiday Park / Plopsaland Deutschland alles um das goldene Osterei. Täglich wurde auf dem Parkgelände ein goldenes Osterei versteckt – und wer es fand, durfte sich über eine exklusive Jahreskarte freuen. Zehn Tage voller Suchen, Rätseln und jeder Menge Spaß machten die Aktion zu einem besonderen Erlebnis für große und kleine Besucher.

Insgesamt 14 glückliche Finderinnen und Finder konnten in diesem Zeitraum eine Jahreskarte ergattern. Doch damit nicht genug: Unter allen Gewinnerinnen und Gewinnern wurde am Ende der Aktion der Hauptgewinn verlost – ein lebenslanger freier Eintritt in den Holiday Park / Plopsaland Deutschland. Das große Los zog Emely (14) aus Lampertheim. „Ich war einfach nur überrascht, als ich erfahren habe, dass ich gewonnen habe“, erzählt Emely überglücklich.

Die stolze Gewinnerin des goldenen Ostereis 2025. Bild: Holiday Park / Plopsaland Deutschland

Auch Bernd Beitz, Deutschland-Direktor der Plopsa-Gruppe, freut sich über die gelungene Aktion: „Die goldene Ostereiersuche ist mittlerweile ein echtes Highlight in unserem Veranstaltungskalender rund um Ostern. In diesem Jahr wollten wir noch mehr Gästen die Chance auf einen besonderen Gewinn geben – mit Erfolg!“.

Außerdem sorgte der Holiday Park / Plopsaland Deutschland in diesem Jahr wieder für viele leuchtende Kinderaugen: Neben dem goldenen Osterei gab es eine riesige Schokoladeneier-Suche mit insgesamt 99.999 gratis Schoko-Eiern der Schokoladenmanufaktur WAWI, tägliche Treffen und Fotomöglichkeiten mit dem Osterhasen sowie viele aufregende Attraktionen für die ganze Familie.

Europa-Park feiert Europatag

Der Europatag wird alljährlich am 9. Mai für Frieden und Einheit in Europa gefeiert. Er markiert den Jahrestag der Schuman-Erklärung, in der Robert Schuman seine Idee für eine neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa vorstellte, die einen Krieg zwischen den Nationen Europas undenkbar machen sollte. Robert Schumans Vorschlag gilt als Geburtsstunde dessen, was heute die Europäische Union ausmacht.

Auch im Europa-Park Erlebnis-Resort wird der Tag mit vielfältigen Aktionen begangen. So säumt prachtvolle Dekoration in Europafarben die Wege und Bahnen, zahlreiche Walking Acts und die Jubiläumsparade im europäischen Stil sorgen für eindrucksvolle Momente. Zudem bieten Infotafeln Wissenswertes über die Europäische Union, während sich bei einer Bilderausstellung der TALENT ACADEMY Europa auch künstlerisch entdecken lässt.

Der Europa-Park bietet mit seinen 17 europäischen Themenbereichen – im vergangenen Jahr kam Kroatien mit der Achterbahn-Neuheit „Voltron Nevera powered by Rimac“ hinzu – eine einzigartige Möglichkeit, die verschiedenen Kulturen und Traditionen Europas auf unterhaltsame und spielerische Weise kennenzulernen und zu erleben. Die Atmosphäre im Park basiert ganz im Sinne Europas auf Respekt, Toleranz, Offenheit und Gleichheit. Zelebriert wird im gesamten Jubiläumsjahr der europäische Gedanke: „Europa.Gemeinsam.Erleben.“ Dabei gibt es für die Besucher eine unvergessliche und intensive Reise durch Europa. Unter anderem präsentiert Deutschlands größter Freizeitpark verschiedene Themenfeste, bei denen die Besucher landestypische Traditionen und unterschiedliche Kulturen näher kennenlernen können:

Europa-Park-Inhaber Roland Mack: „Der Europa-Park wurde als eine Vision der europäischen Einheit sowie der Zusammenarbeit zwischen den Ländern geschaffen und repräsentiert die kulturelle und geografische Vielfalt Europas. Wir leben diese Werte tagtäglich und begrüßen Gäste und Mitarbeiter aus aller Welt.“

New pope elected 🍀

Titel des Videos: New pope elected 🍀
Produziert von: Miniatur Wunderland

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Neueste Berichte über das Miniatur Wunderland finden sich hier!

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

DESIGNED TO STAY – Ergebnispräsentation

Das Thema dieses Videos: DESIGNED TO STAY – Ergebnispräsentation
Produziert von: Schwarzwald Tourismus GmbH

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑