Woody und Gus sind Höhlentaucher und Tauchlehrer und lieben es, über alles rund ums Tauchen zu reden. Woody taucht seit den 70er Jahren. Gus begann 2018 mit dem Tauchen und wurde 2020 Ausbilder. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Themen aus der SCUBA- und Tauchindustrie: Agenturen, Sporttauchen, Tec-Tauchen, Höhlentauchen, Rebreather, Tauchziele, Tauchausrüstung und Techniken. Diese Show richtet sich an Taucher aller Könnensstufen, von Open Water-Schülern bis hin zu erfahrenen Tauchprofis und Tauchlehrern auf der ganzen Welt. Das Video ist in Englisch.
Das Thema dieses Videos: 100k Subcriber Celebration, Q&A, and Giveaway announcement!
Autor: Dan O'Neil (Seite 36 von 52)
Woody und Gus sind Höhlentaucher und Tauchlehrer und lieben es, über alles rund ums Tauchen zu reden. Woody taucht seit den 70er Jahren. Gus begann 2018 mit dem Tauchen und wurde 2020 Ausbilder. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Themen aus der SCUBA- und Tauchindustrie: Agenturen, Sporttauchen, Tec-Tauchen, Höhlentauchen, Rebreather, Tauchziele, Tauchausrüstung und Techniken. Diese Show richtet sich an Taucher aller Könnensstufen, von Open Water-Schülern bis hin zu erfahrenen Tauchprofis und Tauchlehrern auf der ganzen Welt. Das Video ist in Englisch.
Das Thema dieses Videos: Setting up your spool like a Pro Diver! #Shorts
Woody und Gus sind Höhlentaucher und Tauchlehrer und lieben es, über alles rund ums Tauchen zu reden. Woody taucht seit den 70er Jahren. Gus begann 2018 mit dem Tauchen und wurde 2020 Ausbilder. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Themen aus der SCUBA- und Tauchindustrie: Agenturen, Sporttauchen, Tec-Tauchen, Höhlentauchen, Rebreather, Tauchziele, Tauchausrüstung und Techniken. Diese Show richtet sich an Taucher aller Könnensstufen, von Open Water-Schülern bis hin zu erfahrenen Tauchprofis und Tauchlehrern auf der ganzen Welt. Das Video ist in Englisch.
Das Thema dieses Videos: Divers React to Super Tight Cave Dive
Woody und Gus sind Höhlentaucher und Tauchlehrer und lieben es, über alles rund ums Tauchen zu reden. Woody taucht seit den 70er Jahren. Gus begann 2018 mit dem Tauchen und wurde 2020 Ausbilder. Sie befassen sich mit einer Vielzahl von Themen aus der SCUBA- und Tauchindustrie: Agenturen, Sporttauchen, Tec-Tauchen, Höhlentauchen, Rebreather, Tauchziele, Tauchausrüstung und Techniken. Diese Show richtet sich an Taucher aller Könnensstufen, von Open Water-Schülern bis hin zu erfahrenen Tauchprofis und Tauchlehrern auf der ganzen Welt. Das Video ist in Englisch.
Das Thema dieses Videos: Gus Woody stranded by Jet Blue in Ft Lauderdale
Der Kanal „Dive Talk“ wird von zwei Tauchern namens Woody und Gus betrieben, sie sind nicht nur Tauchlehrer, sondern auch Höhlentaucher. In der Pandemie konnten sie nicht so viel tauchen gehen, aber sie sehen sich Tauchvideos an, reagieren darauf und geben Tipps. Leider gibt es ihren Kanal nur auf Englisch, aber sie sind sehr „am Boden“ geblieben und ihre Tipps sehr wertvoll. Sie weisen immer wieder darauf hin, dass man nicht nur die richtige Ausrüstung, sondern auch die richtige Ausbildung braucht, um bestimmte Arten von Tauchgängen (Wracks, Höhlen) zu machen. Die Art, wie sie ihre Videos präsentieren, sagt uns sehr zu, deswegen möchten wir hier gerne mehr von ihnen präsentieren.
In diesem Video verfolgen sie den Bericht eines Goldsuchers, der beim Tauchen in einem Fluss in eine Notsituation gerät und haben das eine oder andere zu sagen.

Nachhaltigkeit kann in der Küche beginnen
Tipps für die Einrichtung: Von umweltfreundlichen Möbeln bis zur Mülltrennung
(djd). Was wären Sie bereit zu ändern, um Umwelt und Klima zu schützen? Das wollte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer Umfrage von den Menschen in Deutschland wissen. Das Ergebnis, veröffentlicht auf dem Onlineportal Statista: Rund 81 Prozent der Befragten würden im Haushalt Energie sparen, drei Viertel würden saisonale und regionale Produkte kaufen. Aber auch bei der Einrichtung der eigenen vier Wände und insbesondere der Küche lässt sich einiges für den schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen tun.
Umweltverträgliche Materialien
„Bei der Einrichtung der Küche lässt sich einiges für den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen tun. Zum Beispiel, indem man darauf achtet, dass die Küchenmöbel aus Holz und Holzwerkstoffen produziert werden, welche aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen“, erklärt Marko Steinmeier von KüchenTreff, einer Einkaufsgemeinschaft von mehr als 400 inhabergeführten Küchenstudios und Fachmärkten in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Möbel aus schadstofffreier Produktion sind etwa mit dem FSC-Siegel gekennzeichnet. Auch beim Material für Küchenspülen geht es umweltschonend. In Bezug auf Recyclingfähigkeit und Lebensdauer sind beispielsweise Edelstahl und Keramik sehr nachhaltige Werkstoffe. Von Schock wiederum gibt es eine Quarzkomposit-Spüle, die zu 99 Prozent aus natürlichen, nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen hergestellt wird. Für den Kauf von Spülmaschine, Kühlschrank und Co. rät der Fachmann: „Am besten wählt man Elektrogeräte, die nachhaltig produziert werden.“ Zu erkennen sind diese beispielsweise am Umweltsiegel Blauer Engel.

Wasser und Plastik einsparen
Eine klimafreundliche Alternative zu Wasserflaschen aus dem Supermarkt ist Leitungswasser. Damit spart man sich Kistenschleppen, Verpackungen, Transportwege und Geld – ein Wassersprudler kann für den prickelnden Genuss sorgen. Mit der Armatur Quooker gibt es beispielsweise einen Wasserhahn, der auf Wunsch gekühltes, stilles und sprudelndes Wasser liefert. Wer Plastik vermeiden möchte, sollte zudem darauf achten, möglichst unverpackte Lebensmittel zu kaufen. Und auch bei Kleinigkeiten gilt das Prinzip der Nachhaltigkeit: Für Küchenhelfer wie Pfannenwender oder Schneidebrett kann man Modelle aus Holz wählen, Behälter für Wurst und Co. gibt es aus Glas. Ebenso wichtig ist es, den Abfall zu trennen und sorgsam zu entsorgen. So können einzelne verwertbare Rohstoffe einem ökologisch sinnvollen Recycling zugeführt werden. Mülltrennsysteme lassen sich problemlos in Unterschränken unterbringen. Unter www.kuechentreff.de gibt es weitere Tipps.
Quelle: djd/Küchentreff
Woody und Gus sind Tauchlehrer und lieben es, den Notfall- und Rettungskurs zu unterrichten. Dies ist die schlechteste Leistung eines Lehrers, den sie je gesehen haben, und sie wollen diskutieren, warum.
Woody von DIVE TALK hat auf das Video „The Last Dive von David Shaw“ reagiert, und in typischer Weise war die Reaktion ohne vorherige Recherche und ohne zuerst das Video anzuschauen. DIVE TALK mag es, wenn die Reaktionen beim ersten Mal authentisch sind.
Das Hauptproblem bei dieser Reaktion ist die wahnsinnige Menge an Ungenauigkeiten, die sie während ihrer Reaktion mitgeteilt haben.
Wie versprochen und aus Respekt vor David Shaw, Don Shirley und allen, die an diesem Bergungsversuch beteiligt waren, präsentieren DIVE TALK dieses Video und all die erstaunlichen Fakten rund um diese tragische Kette von Ereignissen teilen.
Woody Alpern von DIVE TALK ist zertifizierter CCR Cave Diver, Full Trimix Diver, Normoxic Trimix Instructor und KISS Rebreathers Tec Diving Instructor.
DIVE TALK hat eine Anfrage erhalten, auf „The Last Dive of David Shaw“ zu reagieren, in dem die letzten Momente von David Shaws Leben beschrieben werden, als er sich verhedderte und schließlich starb, als er versuchte, die Leiche eines anderen Tauchers in einer Höhle in Südafrika in fast 270 Metern Tiefe zu bergen.
Viele der Regeln, die man beim Höhlentauchen anwendet, stammen von Unfällen wie diesen, und es gibt so viel zu lernen. Aber Achtung: Einige der Informationen, die in diesem Reaktionsvideo veröffentlicht wurden, waren falsch, da bestimmte Details noch nicht bekannt waren. DIVE TALK hat ein aktuelles Video veröffentlicht, das wir an dieser Stelle nächste Woche bringen.
Rebreather sind supersicher zu tauchen, und obwohl wir beim Tauchen mit Rebreathern Bail-Out-Gas mitführen, gibt es nur zwei Situationen, in denen wir tatsächlich in einen offenen Kreislauf aussteigen: eine Full Flood oder ein CO2-Hit, auch bekannt als Hyperkapnie. In diesem Video kommentieren zwei erfahrene Taucher einen Tauchunfall mit Rebreathern.
Video in Englisch.