Gleich zwei der begehrten German Design Awards 2020 gehen an den Europa-Park. Das Werbeteam von MackMedia konnte in der Kategorie „Excellent Communications Design – Integrated Campaigns and Advertising“ mit zwei Projekten punkten. Mit rund 5.300 Einreichungen aus 69 Ländern konnte ein erneuter Zuwachs an internationalen Teilnehmern verzeichnet werden. Entsprechend hart arbeitete die internationale Jury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gestaltung an der Auswahl der herausragenden Einreichungen.
Durch Freiburg fährt jetzt eine mit dem German Design
Award 2020 ausgezeichnete Straßenbahn. Mit dem aktuellen Branding
drückt der Europa-Park seine Verbundenheit zu Freiburg und der
umliegenden Region aus. Neben der auffälligen und farbenfrohen
Gestaltung wurden aus bekannten Freiburger Orten, Traumberufen und
Märchenfiguren neue Fantasie-Wörter wie zum Beispiel
„Schlossberg-Ritter“ oder „Waldsee-Matrose“ kombiniert und diese den
Sitzplätzen in der Bahn zugewiesen. Zudem wird auf dem großen Mittelteil
auf die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica hingewiesen, welche am
28.11.2019 eröffnet wurde. Maskottchen Snorri winkt fröhlich mit seinen
Tentakeln in die Freiburger Innenstadt.
Die Jury des German Design
Award bescheinigte: „Die Marke Europa-Park wird in Form der
Straßenbahn-Gestaltung emotional ansprechend, modern und
aufmerksamkeitsstark präsentiert. Dabei weckt der plakative Auftritt mit
seinen verschiedenen Attraktionen ein hohes Maß an Neugier und
Interesse, was durch den sympathischen Bezug zur Region in Form der
originellen Namen der Sitzplätze noch verstärkt wirkt.“
Auch
der Umbau einer Bushaltestelle in Berlin vor dem Sony Center in
eine »Coaster Station« wurde mit dem anerkannten Award ausgezeichnet.
Achterbahnsitze wurden montiert und die Wartehalle gebrandet. Außerdem
wurde ein Gewinnspiel integriert, das dazu animierte, ein Selfie an der
„Coaster Station“ zu machen und mit #YOUropapark zu taggen. Darüber
hinaus wurde eine Brand Story mit Berliner Testimonials initiiert, eine
(D)CLP-Kampagne in Berlin-Mitte umgesetzt, die LED Wall im Sony Center
bespielt sowie über Google-Display-Kampagne in Berlin mit entsprechender
Gewinnspiel-Landingpage auf die „Coaster Station“ hingewiesen.
Die
Jurybegründung dazu: „Die echten Achterbahnsitze vor dem
Achterbahnmotiv in der Bushaltestelle fallen auf und machen neugierig.
Die Sitze zusätzlich mit einem Selfie-Gewinnspiel zu kombinieren, ist
clever und generiert viele Likes, die im Web zusätzlich für gute Laune
sorgen. Starke Aktion.“
Auf der Website des German Design Award
kann man noch bis zum 17. Januar 2020 für den Public Choice Award
abstimmen – eine weitere Chance auf einen Preis für das Team von
MackMedia – Die Kreativagentur.