Die Zeiten ändern sich.

Dieser Beitrag scheint älter als 8 Jahre zu sein – eine lange Zeit im Internet, vor allem, wenn es um Reisen, Ausflüge und Veranstaltungen geht. Der Inhalt ist vielleicht veraltet.

Originaltitel: Near Death

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Zwei Männer liegen mit Schusswunden in einer Apotheke. Einer von ihnen ist Mac Taylor. Vierundzwanzig Stunden vorher sind Taylor und Don Flack damit beschäftigt, eine Bande von Bankräubern dingfest zu machen. Ein junger Mann wird ermittelt aufgrund eines verlorenen MP3-Players, behauptet aber standhaft, nicht zu der Bande zu gehören. Tasächlich passen die Bilder der Überwachungskamera nicht zu ihm, doch dann gibt es eine überraschende Wende. Infolgedessen geht Mac in eine Apotheke, wo er in einen Überfall gerät…

Mac muss notoperiert werden. Während er zwischen Leben und Tod schwebt, hat er eine Nahtoderfahrung. Er trifft seine tote Frau Claire, Jo Danville, Adam Ross, Sid Hammerback, Don Flack, Sheldon Hawkes, Danny Messer und Lindsay Monroe-Messer. Sie reflektieren Macs Leben und seine Erfahrungen.

Gleichzeitig sind Macs Kollegen dabei, den Tathergang in der Apotheke zu rekonstruieren. Der Apotheker und der Mann, der ihn überfallen hat, sind tot. Außerdem war noch jemand im Spiel…

Zitat

„Wie sagen die Kids heutzutage? ‚Mach hier nicht auf Weichei!'“
Sid Hammerback sagt Mac, er soll nicht so wehleidig sein.

Medien

„CSI NY – Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Musik, die in der Apotheke am Anfang der Episode läuft, ist das „Theme from ‚A Summer Place‘„, komponiert von Max Steiner. Hier kann man es anhören.

Wir erfahren in dieser Episode, dass Mac einen zweiten Vornamen hat: Llewellyn.

Theorien der wissenschaftlichen Erklärung von Nahtoderfahrungen gehen davon aus, dass der Stress des Sterbens zusammen mit dem Sauerstoffmangel im Gehirn Halluzinationen auslöst.