Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Schwarzwald (Seite 31 von 281)

Speckgrillen mit Bürgermeister Klare und Roland Mack ~ Weihnachtliche Überraschung

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das ist ein Beitrag des Adventskalenders der Gemeinde Rust. Dieses Jahr präsentiert uns der Bürgermeister von Rust das Speckgrillen im Winter. Dabei dürfen wir einen besonderen Gast begrüßen: Inhaber und geschäftsführenden Gesellschafter des Europa-Park Roland Mack.

Ed & Edda wünschen frohe Weihnachten!

Das Thema dieses Videos: Ed & Edda wünschen frohe Weihnachten!
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Ed Euromaus überrascht junge Patienten: Adventsaktion des Europa-Park in der Kinderklinik Ortenau

Mauritia Mack besuchte in ihrer Funktion als Schirmherrin gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Prinzessin von Deutschlands größtem Freizeitpark die Kinderklinik Ortenau, um Kinder und Jugendliche in der Vorweihnachtszeit zu beschenken. Die Ehefrau des Europa-Park Inhabers Jürgen Mack ist seit Sommer 2017 Schirmherrin der Kinderklinik und unterstützt die Patienten und Mitarbeitenden mit vielfältigen Aktionen.

„Ich habe größten Respekt vor der wertvollen und unverzichtbaren Arbeit, die Chefarzt Dr. Patrick Gerner und sein Team hier jeden Tag für Kinder in unserer Region leisten. Mich treibt die Überzeugung an, dass jedes Kind die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten sollte und ich möchte mit unserem Familienunternehmen und als Schirmherrin einen Beitrag dazu leisten. Mit dem Besuch in Offenburg wollen wir den jungen Patienten etwas vom magischen Zauber des Europa-Park mitbringen“, so Mauritia Mack. In Gesprächen mit dem Pflegepersonal und dem Ärzteteam konnte sie sich über die aktuelle Situation informieren und sich persönlich für deren unermüdlichen Einsatz bedanken.

Der gesamten Inhaberfamilie Mack ist es wichtig, soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen und sich für Kinder, Menschen in Not und Benachteiligte einzusetzen.

Schirmerrin Mauritia Mack und Chefarzt Dr. Patrick Gerner überraschen gemeinsam mit Ed Euromaus und der winterlichen Prinzessin die jungen Patienten. Bild: Europa-Park

Wiedereröffnung von Tønnevirvel: Neues Indoor-Abenteuer in Rulantica

Nach einer Bauzeit von nur zweieinhalb Monaten erstrahlt das interaktive Wasser-Karussell Tønnevirvel in neuem Glanz und wurde bereits am Freitag, 6. Dezember von der Inhaberfamilie Mack im Beisein der am Bau beteiligten Handwerker feierlich wiedereröffnet. Die von MACK Rides eigens für Rulantica konzipierte Attraktion bietet ab sofort wetterunabhängigen Wasserspaß. Roland Mack, Inhaber des Europa-Park, freut sich über die Überarbeitung der Attraktion: „Die Wiedereröffnung von Tønnevirvel ist für uns ein weiterer bedeutender Schritt in der Entwicklung von Rulantica. Mit der neuen Überdachung schaffen wir ein vom Wetter unabhängiges Angebot und machen die beliebte Familienattraktion aus dem Hause MACK Rides ganzjährig nutzbar. Das schafft nicht nur noch mehr Komfort und Freude für unsere Gäste, sondern ist gleichzeitig der Startschuss für eine Reihe großartiger Innovationen und Erweiterungen in den kommenden Jahren.“

Seit Juli 2022 begeisterte Tønnevirvel im Außenbereich von Rulantica mit seiner einzigartigen Kombination aus Drehspaß und Wasserschlacht. Dank ihrer neuen Überdachung ist die Attraktion ab sofort bei jedem Wetter ein Highlight für Jung und Alt: Die moderne und helle Konstruktion, die Tønnevirvel ab sofort vor kalter Witterung schützt, macht aus dem Wasser-Karussell ein Indoor-Highlight. Das 10-eckige Gebäude mit einem Durchmesser von 28 Metern bietet dank seines großzügigen Zugangs eine direkte Verbindung zur großen Halle von Rulantica. Das innovative Design der neuen Überdachung passt sich flexibel den Jahreszeiten an. Während im Winter kuschelig-warme Temperaturen für ein angenehmes Erlebnis sorgen, ermöglichen ein transparentes Dach und faltbare Glaswände im Sommer eine erfrischende Brise und Outdoor-Feeling.

Die Inhaberfamilie Mack bei der offiziellen Wiedereröffnung des Wasser-Karussels Tønnevirvel. Bild: Europa-Park

Das interaktive Wasser-Karussell Tønnevirvel begeistert die Gäste mit neun Rundbooten, die jeweils bis zu sechs Personen Platz bieten. Die Boote schaukeln auf dem Wasser und drehen sich dabei sowohl um die eigene Achse als auch auf drei Unterwasser-Plattformen. Diese doppelte Rotation sorgt für Nervenkitzel, während die Fahrgäste mit überdimensionalen Wasserspritzpistolen Rücken an Rücken Wasserschlachten austragen.

Der Ausbau von Rulantica geht weiter
Im Frühsommer 2025 wird Rulantica um den Svømmepøl erweitert, ein weitläufiger Outdoor-Pool, der für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob entspannte Bahnen ziehen, gemütlich planschen oder einfach an der Swim-Up Bar die Sonne genießen. Ein Blick in die Zukunft verspricht noch weitere Neuheiten: Unter dem Namen Nørd Havn ist ein weiteres Highlight mit großzügigem Restaurant, komfortablen Liegeflächen und einem liebevoll gestalteten Kinderspielbereich geplant, das das unverwechselbare skandinavische Flair Rulanticas unterstreichen wird.

Die Veranstaltungen des Europa-Park Erlebnis-Resorts im Januar 2025

Rund um Deutschlands größten Freizeitpark gibt es im Januar wieder jede Menge zu entdecken und zu erleben. Hier die Übersicht:

14. November  –  04. Mai: Janosch im Europa-Park
Vom 14. November 2024 bis 4. Mai 2025 zeigt der Europa-Park während seiner Öffnungszeit im Blue Fire Dome eine große Ausstellung mit über 100 Werken von Janosch aus rund 70 Jahren. Die Ausstellung umfasst Zeichnungen, Gemälde und Grafiken, einschließlich seltener Leihgaben. Sie richtet sich an alle Altersgruppen und bietet zahlreiche bekannte und neue Motive des Künstlers.

15. November 2024 – 16. Februar 2025: Europa-Park Dinner-Show
Ein glamouröser Abend mit Weltklasseshow und einem Galamenü kreiert von 2-Sterne-Koch Peter Hagen-Wiest. Die Gäste erleben unvergessliche Stunden mit Musik, Tanz und Akrobatik sowie köstlichen Gaumenfreuden.

30. November – 12. Januar: Winterzauber im Europa-Park
Dicke Schneeflocken fliegen durch die Luft und feiner Plätzchenduft steigt in die Nase. Winterlich geschmückt wird der Europa-Park zu einem ganz besonderen Erlebnis in der kalten Jahreszeit. Tannenbäume aus der Region säumen mit glitzernden Christbaumkugeln die Wege. Das Weihnachtsdorf lädt mit duftendem Glühwein und gebrannten Mandeln zum besinnlichen Verweilen ein. Faszinierende Shows, märchenhafte 3D-Projektionen und zahlreiche gemütliche Lagerfeuer sorgen im Europa-Park während der Wintersaison für magische Momente.

01. – 05., 9. – 11., 16. – 18., 23. – 25., 30. Januar – 01. Februar: Rulantica Vibes
Auch in der kühlen Jahreszeit gibt es bei den Rulantica Vibes im Außenbereich der Wasserwelt coole DJ Musik! In der überdachten Swim-up Bar Tempel Krog lässt sich ab 19 Uhr bei leckeren Cocktails entspannt der Abend ausklingen. Die Rulantica Vibes sind ideal für all diejenigen, die zusätzlich zur Rutschen-Action auch entspannende Sounds und coole Drinks genießen möchten. Das Event ist im Rulantica Ticket enthalten.

01. Januar: Neujahrsküchenparty im Hotel Krønasår
Am ersten Tag des neuen Jahres wartet in den Restaurants Bubba Svens und Tre Kronen eine außergewöhnliche Genussreise.

05. Januar: Sternsinger
Auch in diesem Jahr empfängt der Europa-Park Sternsinger aus der Region, Frankreich und der Schweiz, die den Segensgruß „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ überbringen.

08. und 09. Januar: Sascha Grammel – Wünsch dir was
„WÜNSCH DIR WAS“ ist Grammels jüngste, verrückteste, herrlich skurrile Spritztour ins wohlig-warme, witzig-wilde Bauchredner-Schlaraffenland. Auf die Gäste wartet ein rundum lustiger, spielerisch generationsübergreifender Familienausflug ins Blaue oder Grüne, mit Sack und Pack und Hinz und Kunz.

13. Januar – 21. März: Nebensaison im Europa-Park Erlebnis-Resort
In den ersten drei Monaten des neuen Jahres steht Wohlfühlen, Genießen und Entspannung auf dem Programm. Die Hotels „Colosseo“, „Bell Rock“ und „Krønasår“ sind durchgehend geöffnet, das Hotel „Santa Isabel“ jeweils von Freitag bis Sonntag. Unter anderem warten ein 2 für 1 Angebot, „Kids for free“ und Friends-Specials auf die Gäste.

13. Januar – 21. März: Nordisches Lichterfest in Rulantica
Gäste tauchen in Rulantica in ein funkelndes Lichtermeer ein und erleben die Wasserwelt einmal ganz anders! Das Nordische Lichterfest stimmt sie mit zauberhaften Illuminationen und traumhaften Show- und Entertainmentangeboten auf eine schillernde Jubiläumssaison im Europa-Park Erlebnis-Resort ein.

17. Januar: Darts Gala
Die besten Darts-Spieler der Welt kehren zurück in den weltbesten Freizeitpark! Und das mit einem Line-up, das keine Wünsche offenlässt. Unteranderem treten „The Bullet“ Stephen Bunting, Jonny Clayton, Dirk van Duijvenbode und der deutsche Dartsstar Gabriel Clemens an.

21. Januar: Lesung „Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott“
Gäste können eine besinnliche Stunde zum Jahresbeginn mit einer Lesung des Buches „Ich bin das Licht! Die kleine Seele spricht mit Gott“ und musikalischer Begleitung erleben. Die Veranstaltung findet im Hotel „Santa Isabel“ statt. Ein Teil des Eintritts wird an den ehrenamtlichen Verein „Santa Isabel e.V.“ von Marianne Mack gespendet.

23. Januar – 24. Januar: AUREA Award
Einmal mehr wird das Europa-Park Erlebnis-Resort zum Treffpunkt für innovative Unternehmer, Experten und Visionäre aus der ganzen Welt. Beim AUREA Award werden bereits erneut die besten Produkte für immersive Tech- und Entertainment-Entwicklungen in VR, AR, XR und MR ausgezeichnet.

24. und 25. Januar: XXL Closing Küchenparty
Meistergerichte so einzigartig wie die Küchenchefs selbst. Die ultimative Genussreise zwischen den beiden Hotels „Bell Rock“ und „Colosseo“ mit erlesenen Weinen, pfiffigen Cocktails und Livemusik.

26. Januar – 16. Februar: Thailändische Wochen im Restaurant Bubba Svens
Mit thailändischen Spezialitäten der ganz besonderen Art verwöhnt der im Nordosten Thailands geborene Küchenchef Pawhin Sanasu die Gäste und bringt ihnen die einzigartige Kochkunst seiner Heimat näher.

31. Januar: Fondue-Abend
Im stilvollen Restaurant „Sala Santa Isabel“ wird zu Beginn des Abends am Feuerring auf der Terrasse Convento hausgemachter Glühwein oder Cava als Aperitif serviert. Das chinesische Fondue bildet den 1. Gang des Menüs. Im Anschluss darf nach Lust und Laune beim Fleischfondue geschlemmt werden. Zum süßen Abschluss wartet ein Schokoladenfondue.

31. Januar: Tapas Total
Im stimmungsvollen Ambiente der Bodega wird ein abwechslungsreiches 5-Gänge-Tapas-Menü serviert, bei dem die Gäste die Kulinarik Andalusiens entdecken.

Änderungen vorbehalten

Silvester im Europa-Park Erlebnis-Resort

Ein ereignisreiches Jahr voller Adrenalin, Unterhaltung und Genuss neigt sich in Deutschlands größtem Freizeitpark dem Ende entgegen. Wer den Jahreswechsel gebührend feiern möchte, ist im Erlebnis-Resort goldrichtig. Begeisternde Atmosphäre, traumhafte Locations und kulinarische Köstlichkeiten sind Teil einer ganzen Reihe von fantastischen Silvester-Veranstaltungen im Europa-Park: Vom Westernabend im Silver Lake Saloon bis zum glamourösen Jahreswechsel im Schloss-Restaurant Balthasar ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zudem bieten das spektakuläre Fine Dining Restaurant Eatrenalin, die Europa-Park Dinner-Show sowie die sechs 4-Sterne (Superior) Hotels traumhaft schöne Silvester-Arrangements an. Nach einem Besuch des Europa-Park erwartet die Gäste in einem der zahlreichen Restaurants ein festliches Dinner sowie ein Neujahrsfrühstück mit anschließendem Brunch. Weitere Informationen auf www.europapark.de/silvester

Die Familie Mack wünscht frohe Weihnachten!

Das Thema dieses Videos: Die Familie Mack wünscht frohe Weihnachten!
Produziert von: Europa-Park

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Für mehr Informationen, weiterführende Links oder um das Video auf YouTube anzuschauen, hier klicken.

Neuer Landrat Erny trifft Europa-Park Inhaber

Zu einem Informationsaustausch trafen sich der neue Landrat des Ortenaukreises, Thorsten Erny, mit den Europa-Park Inhabern Roland und Jürgen Mack. Im Mittelpunkt standen Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung des größten Freizeitparks in Deutschland, Nachhaltigkeitsaspekte sowie die Thematik der Mitarbeitergewinnung und -betreuung. „Der Europa-Park beschäftigt inzwischen über 5.000 Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern, was sich zu einer großen Herausforderung entwickelt“, betonte Jürgen Mack. Nur durch den Bau von Mitarbeiterwohnungen mit derzeit mehr als 1.500 Wohnplätzen können Beschäftigte aus aller Welt in den Europa-Park geholt werden.

Über den ersten Austausch im Europa-Park freuen sich Jürgen Mack, Landrat Thorsten Erny und Roland Mack. Bild: Europa-Park

Landrat Erny: „Die Wirtschaftskraft des Unternehmens Europa-Park strahlt weit über die Ortenau hinaus. Der Europa-Park ist einer der großen Arbeitgeber im Südwesten. Neben den direkt Beschäftigten hängen mehr als 8.000 indirekte Arbeitsplätze vom Europa-Park ab. Ich stamme aus Rust und war lange dort im Gemeinderat, kenne also auch die Sicht der Gemeinde und ihrer Bürger und weiß, welche enorme unternehmerische Leistung hinter dem Erfolg des Europa-Park steht.“

Europa-Park Inhaber Roland Mack: „Uns ist das fachlich gute Verhältnis zum Landratsamt sehr wichtig. Hier stoßen wir seit vielen Jahre auf eine kompetente, moderne und weltoffene Behörde. Ohne diese Denkweise und die professionelle Arbeit im Landratsamt Ortenaukreis wäre beispielsweise ein Großprojekt wie die mehr als 250 Millionen Euro teure Wasserwelt Rulantica nicht möglich gewesen.“

1000 neue Bäume für den Schwarzwald: Europa-Park beim Black Forest Day

Tausend neue Bäume für den Schwarzwald – auch in diesem Jahr setzt sich das Freiburger Familienunternehmen HORL im Rahmen des Black Forest Days für den Erhalt des Schwarzwalds ein. Gemeinsam mit fünf Unternehmen aus der Region, darunter Deutschlands größter Freizeitpark, wurde mit dem Haus der Natur Feldberg und der Kreisforstverwaltung Breisgau-Hochschwarzwald ein Waldstück in Oberried beim Stollenbacher Hof wieder aufgeforstet. Mit der Aktion rund um den eigens initiierten Black Forest Day wird ein Zeichen für bewussten Konsum gesetzt.

Insgesamt 55 ehrenamtliche Mitarbeitende der Unternehmen Europa-Park, JobRad, Mayka, Visual Statements, ToutTerrain und HORL packen mit an. Das aufzuforstende Waldstück blickt auf eine bewegte Geschichte – wo vor knapp 25 Jahren noch ein dichter Fichtenwald stand, fegte im Jahr 1999 Orkan Lothar die Hälfte der Bäume um. Der dadurch bereits stark geschwächte Bestand löste sich aufgrund von Borkenkäfern und Stürmen über die Jahre immer weiter auf.

Durch die Kombination verschiedener Baumarten entsteht an dieser Stelle nun ein klimastabiler Bergmischwald. Sollte eine Art ausfallen, bestehen die anderen fort und durch die Biodiversität entsteht gleichzeitig Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.

„Die Fichte kommt im Schwarzwald sehr häufig vor, aber durch den Klimawandel wird es für diese Baumart hier zu trocken und zu heiß. Deshalb setzen wir hier Buche, Waldkiefer, Weißtanne und Bergahorn“, erklärt Förster Jens Strauch.

Nach und nach finden die Setzlinge den Weg in den Boden, bis das Tagesziel von 1.000 Bäumen erreicht ist. Abschließend bringen die Helfer auf den obersten Trieben der Weißtannen noch die sogenannten „Terminaltrieb-Clips” an. Diese sorgen dafür, dass Rehe nicht in Versuchung kommen, die Triebe abzubeißen und so das Wachstum der Bäume verhindern.

Als Veranstalter des bereits vierten Black Forest Days ist HORL besonders stolz darauf, dass immer mehr regionale Firmen die Initiative ergreifen und ähnliche Projekte anstoßen. Ganz im Sinne von Initiator Timo Horl, denn auf diese Weise kann der Schwarzwald noch stärker profitieren.

Megadribbler-Finale im Europa-Park: Das große Fußballfest für junge Talente

Das Megadribbler-Europa-Finale im Europa-Park begeisterte am 24.11.2024 junge Talente aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In diesem Jahr fanden insgesamt 220 „11ts-Academy-Camps“ in 95 Städten statt, bei denen 12.000 Kinder etwa 84.500 Dribbel-Läufe absolvierten. Aus jeder der 6 Altersklassen wurden die besten 40 Finalisten ermittelt, die dann um den Sieg der Megadribblerin und des Megadribblers kämpften. Am Ende wurden 4 Sieger und 2 Siegerinnen gekürt, die als Hauptpreis ein exklusives Meet & Greet mit Aleksander Pavlovic, Spieler des FC Bayern München, gewannen – eine einmalige Gelegenheit für die jungen Talente.

„Gemeinsam mit unseren starken Partnern Europa-Park, Nike und Sportstation haben wir ein starkes Zeichen für Teamgeist und die Förderung junger Talente gesetzt. Die einzigartige Mischung aus sportlichem Wettkampf und Freizeitspaß im Europa-Park schafft ein unvergleichliches Erlebnis“, sagte Maik Franz, CEO der 11ts academy GmbH.

Weitere Informationen zur 11ts Academy gibt es unter www.11teamsports.com/de-de/football-academy/

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑