Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 23 von 27)

"Verbotene Liebe" im Auf und Ab der Achterbahnen des Europa-Park

Nicole Mieth, Remo Schulze, Renée Weibel, Jo Weil, Jana Julie Kilka, Thore Schölermann, Florian Wünsche und Thomas Mack von der Inhaberfamilie Mack, vor dem neuen 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Herzschmerz, Euphorie, Schicksalsschläge und Glücksmomente prägen das Leben in Deutschlands erfolgreichster Glamoursoap „Verbotene Liebe“. Sieben Darsteller der bekannten Daily im Ersten, die seit 1995 Millionen von Fernsehzuschauern mit Geschichten aus der Welt des Adels fesselt, erlebten am 24. August 2012 Achterbahnrausch und Adrenalinluxus im Europa-Park.

In der Serie führt Schauspielerin Renée Weibel als Gräfin Helena von Lahnstein ein Leben auf dem Schloss, in Deutschlands größtem Freizeitpark erkundete sie den Prachtbau des neuen 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“. Die jungen Wilden Remo Schulze alias Timo Mendes und Florian Wünsche alias Emilio Sanchez zeigten, dass sie auch im wahren Leben Vollgas geben und ließen sich mit dem „blue fire Megacoasters powered by GAZPROM“ in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 katapultieren. Berg- und Talfahrten im Beziehungsalltag sind Serien-Barbesitzer Olli Sabel nicht fremd, im Europa-Park bretterte Jo Weil mit der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ durch Höhen und Tiefen. Auch Nicole Mieth, Jana Julie Kilka und Thore Schölermann stürzten sich ins Freizeitparkgetümmel. Den Fans des Quotenrenners bescherten die Akteure einen unvergesslichen Tag im Europa-Park. Bei einer Autogrammstunde auf der Italienischen Freilichtbühne erfüllten sie die Signaturwünsche der treuen Zuschauer.

Die beliebte Glamoursoap „Verbotene Liebe“ ist der Dauerbrenner unter den deutschen Fernsehserien und wurde mit der „Rose d’Or“ als beste Daily Soap weltweit ausgezeichnet und läuft immer montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten.

Quelle: Europa-Park

Christina Surer und Martin Tomczyk: Boxenstopp im Europa-Park

Christina Surer und Martin Tomczyk vor dem Hotel Bell Rock im Europa-Park. Bild: Europa-Park

Die Schweizer Rennfahrerin, Christina Surer, verbrachte einen unvergesslichen Kurzurlaub mit ihrem Verlobten, Martin Tomczyk, amtierender Champion der DTM, im Europa-Park.

Sie gingen auf Entdeckungstour und erkundeten das neue 4-Sterne Superior Hotel «Bell Rock». Die beiden waren begeistert vom 35 Meter hohen Leuchtturm und der authentischen Umsetzung des Neuengland-Stils. Im Europa-Park drückte das sympathische Paar nicht aufs Gaspedal, sondern genoss ganz entspannt die einzigartige Küstenlandschaft im stilvollen Hotel. Bei strahlendem Sonnenschein im badischen Rust ließen die beiden Rennfahrer den rasanten Tag bei einem Drink auf der Außenterrasse der Bar «Spirit of St. Louis» ausklingen.

Quelle: Europa-Park

Der Kaiser zu Gast im "Bell Rock"

Roland Mack, Franz Beckenbauer und Michael Mack am Ufer des „Bell Rock“. Bild: Europa-Park

Der Ehrenpräsident des FC Bayern München, Franz Beckenbauer, tauchte am ersten August-Wochenende zusammen mit seiner Familie in die Entdecker-Atmosphäre des neuen 4-Sterne Superior Hotels „Bell Rock“ ein. Bei strahlendem Sonnenschein genoss er an der einzigartigen Küstenlandschaft das neuenglische Urlaubsfeeling im badischen Rust.

Sehr angetan zeigte sich Beckenbauer von der authentischen Umsetzung des New England Styles sowohl im Innen- als auch im Außenbereich des neuen Erlebnishotels. Nach einem erlebnisreichen Tag im Europa-Park konnte sich die Fußballlegende in der „John F. Kennedy“-Turmsuite , die auf zwei Etagen einen 360°- Rundumblick vom nördlichen Schwarzwald Richtung Rheinebene über den südlich gelegenen Breisgau bis hin zu den Vogesen erlaubt, erholen.

Quelle: Europa-Park

"Bergdoktor" Hans Sigl schnuppert Höhenluft im Europa-Park

Fachsimpeln: Hans Sigl trifft Peter Obleser, Mitarbeiter der Sanitätsstation des Europa-Park. Bild: Europa-Park

Er ist der Quotenmann des ZDF und nicht nur Alpinisten gehören zu den Fans seiner Serie: Hans Sigl begeistert als „Der Bergdoktor“ seit 2008 Millionen von Fernsehzuschauern. Am Samstag, 21. Juli 2012 tauschte er die Bergwelt des Wilden Kaisers gegen die rasanten Achterbahnen des Europa-Park in Rust. Die ersten beiden Highlights seiner Tour waren die 73 Meter hohe Stahlachterbahn Silver Star und das Fjord Rafting durch einen tosenden Wildbach. Gemeinsam mit seiner ganzen Familie genoss der 43-Jährige die Tiroler Wildwasserbahn, die vor allem für die Kinder ein Riesenspaß war.

Natürlich durfte eine Stippvisite in der Sanitätsstation nicht fehlen, wo ihn die Sanitäter von Deutschlands größtem Freizeitpark willkommen hießen. In seiner Rolle als Dr. Martin Gruber sorgt er in den Bergen für Sicherheit; die realen Kollegen sind rund um die Uhr für die Besucher des Europa-Park da und kümmern sich um deren Wehwehchen. Nach dem Besuch auf der Sanitätsstation durfte Hans Sigl – ganz ohne anstrengende Kraxelei – im Matterhorn-Blitz den Blick über die Gipfel und Gletscher der Schweiz genießen. Zum Abschluss seiner Wanderung durch den weltweit größten saisonalen Freizeitpark durfte er mit der Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster vierzig Höhenmeter überwinden, um schließlich ohne Seil und Bergsteigerausrüstung in die Tiefe zu stürzen. Hans Sigls Fazit: „Ein Hammererlebnis!“

Quelle: Europa-Park

Sir Roger Moore enthüllt seinen Stern auf dem Europa-Park Walk of Fame

Thomas Mack, Roland Mack, Sir Roger Moore mit Kristina Tholstrup, Jürgen Mack, Michael Mack. Bild: Europa-Park

007-Legende Roger Moore hatte am 12. Juli 2012 einen ganz besonderen Auftrag – die Enthüllung seines eigenen Sternes auf dem Europa-Park Walk of Fame. Noch bevor er abends das neue 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock eröffnete, durfte er zusammen mit der Familie Mack, Inhaber Europa-Park, den goldenen Stern mit seinem Namen in der Französischen Filmstraße enthüllen. Für den beliebten James Bond Darsteller und Freizeitpark-Fan, der bereits einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame sein Eigen nennen darf, war die Auszeichnung eine ganz besondere Ehre. Mit 84 Jahren war er zwar nicht mehr auf der Suche nach den großen Adrenalinkicks im Europa-Park, zeigte sich allerdings beeindruckt von Deutschlands größtem Freizeitpark: „Der Europa-Park ist außergewöhnlich.“

Quelle: Europa-Park

Joey Kelly, Mann der Extreme, im Europa-Park

Thomas Mack, Inhaberfamilie Europa-Park und Joey Kelly im neuen 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Marathon, Ultramarathon, Ironman, Wettlauf zum Südpol – Joey Kelly ist keine Herausforderung zu groß und kein Wagnis zu riskant. Am 4. Juli 2012 stürzte sich der Extremsportler in den Achterbahnen des Europa-Park in die Tiefe. Freier Fall im Silver Star und Looping im blue fire Megacoaster powered by GAZPROM waren Joey Kelly nicht genug, er ließ auch 3,5G Beschleunigungskraft in der Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster auf sich wirken.

Joey Kelly ist der einzige Mensch, der jemals innerhalb eines Jahres an weltweit allen Ironman-Veranstaltungen teilgenommen hat. In Deutschlands größtem Freizeitpark stellte er sich gleich der nächsten Herausforderung. Er versuchte, alle elf Achterbahnen an einem Tag zu fahren. Nach dem actiongeladenen Programm konnte sich der Ire abends im italienischen 4-Sterne Superior Hotel Colosseo enstpannen.

Quelle: Europa-Park

Abwechslung im Trainingsalltag: Der SC Freiburg zu Gast im Europa-Park

Der SC Freiburg mit Jürgen und Thomas Mack vor dem neuen Hotel Bell Rock. Bild: Europa-Park

Mitten in den schweißtreibendsten Wochen des Jahres, in denen vor allem die konditionellen Grundlagen für die Bundesligasaison gelegt werden, sollte auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Bei einem Freundschaftsbesuch beim langjährigen Premiumpartner Europa-Park wurde das Team des SC Freiburg im neuen 4-Sterne Superior Hotel Bell Rock von Jürgen und Thomas Mack, Inhaberfamilie Europa-Park, in Empfang genommen.

Danach drehten die Profis und das Trainerteam von Christian Streich einige Runden mit dem Silver Star und der neuen Holzachterbahn WODAN – Timburcoaster. Anschließend sahen sie den neuen 4D-Film „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ im Magic Cinema 4D und stärkten sich vor dem Freundschaftsspiel beim SC Wyhl im Schloss Balthasar. Für die SC-Profis war es ein unterhaltsamer Ausflug in Deutschlands größten Freizeitpark, ehe es mit der Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2012/2013 weiterging, die am 24. August beginnt.

Quelle: Europa-Park

Stern für Multitalent Yvonne Catterfeld im Europa-Park

Yvonne Catterfeld und Thomas Mack enthüllen den Stern auf dem Walk of Fame. Bild: Europa-Park

Sie spielt als Schauspielerin und Sängerin in der 1. Liga; jetzt hat sie sich mit einem Stern auf dem Walk of Fame in der Französischen Filmstraße des Europa-Park verewigt.

Yvonne Catterfeld hat geschafft, wovon andere träumen. Sie brillierte in zahlreichen Hauptrollen in Fernsehfilmen und stand an der Spitze der deutschen Single- und Albumcharts. Bambi, Echo und Goldene Stimmgabel zählen bereits zu den Auszeichnungen, die die 32jährige Erfurterin eingeheimst hat. Jetzt ist sie auch noch stolze Besitzerin eines eigenen Sterns in Deutschlands größtem Freizeitpark, den sie am 28. Juni 2012 zusammen mit ihrem Freund, dem Schauspieler Oliver Wnuk, besuchte. Nach der Ehrung durch Roland und Thomas Mack, Inhaberfamilie Europa-Park, besuchten die beiden den neuen 4D-Film „Das Geheimnis von Schloss Balthasar“ und waren begeistert von der liebevollen Umsetzung des ersten 4D-Films der Mack Media GmbH und Co. KG.

Quelle: Europa-Park

Kevin Großkreutz schaut Fußball mit Miss EM im Europa-Park

Kevin Großkreutz und der Miss EM 2012 Natalia Prokopenko. Bild: Europa-Park

Nach einer Bilderbuchsaison mit Gewinn der Deutschen Meisterschaft und DFB-Pokal Sieg besuchte Kevin Großkreutz am Freitag, 8. Juni 2012 den Europa-Park. Zusammen mit Miss EM 2012 Natalia Prokopenko schaute er das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft auf der Piazza des Hotels Colosseo an.

Bei diesem Public Viewing in italienischem Ambiente können nicht nur die Besucher des Europa-Park alle Spiele der EM anschauen: Das Fußballfest ist öffentlich. Am Samstag, 9. Juni 2012 stimmte sich Kevin Großkreutz mit adrenalinschenkenden Achterbahnfahrten in Deutschlands größtem Freizeitpark auf das spannende Spiel der deutschen Elf gegen Portugal ein. Zusammen mit seiner Familie ließ der Stürmer von Borussia Dortmund keine Attraktion aus.

Quelle: Europa-Park

Internationale Handballtalente im Europa-Park in Rust

Internationale Handballtalente besuchten am 28. Mai 2012 den Europa-Park und ließen bei strahlendem Sonnenschein keine Wasserattraktion aus. Im zweijährigen Rhythmus organisiert der Südbadische Handballverband über das Pfingstwochenende in Freiburg sein traditionelles Handballturnier für Verbands- und Nationalmannschaften im Jugendbereich. Auch in diesem Jahr war das Teilnehmerfeld mit den Nationalmannschaften aus Tunesien und der Schweiz, den regionalen Auswahlteams aus dem Burgund, Rhône-Alpes und Baden-Württemberg sowie der Verbandsauswahlmannschaft des Südbadischen Handballverbandes prominent besetzt. Ein Parallelturnier für die weibliche Jugend fand in Stuttgart statt, mit der Jugendnationalmannschaft des Deutschen Handballbundes als weiterem hochkarätigen Teilnehmer.

Der besondere Charme beider Turniere besteht allerdings darin, dass man sich nicht nur auf dem Spielfeld näher kommt, sondern darüber hinaus die freundschaftliche Begegnung unter Sportlerinnen und Sportlern verschiedener Nationen gepflegt und gefördert wird. Dem diente auch der Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark, dem Europa-Park in Rust, am Pfingstmontag.

Die schönen und abwechslungsreichen Stunden im Park zählten dank der der großzügigen Unterstützung von Roland und Jürgen Mack, geschäftsführende Gesellschafter Europa-Park, zweifelsohne zum freizeitlichen Highlight der Veranstaltung.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑