Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 20 von 27)

Kaiser Franz Beckenbauer entdeckt das Königreich der Minimoys im Europa-Park

Auf dem Fußball-Legenden Thron sitzt Franz Beckenbauer seit den 70er Jahren. Als Kapitän der Nationalmannschaft führte er sein Team 1974 zum Sieg der Weltmeisterschaft. 1990 konnte er diesen Erfolg als Teamchef wiederholen. Am 4. August 2013 konnte der Kaiser im Europa-Park die Entwicklung eines völlig neuen Königreichs bestaunen. Hinter dem Märchenwald entsteht eine Großattraktion, welche pünktlich zum Saisonstart 2014 ihre Pforten öffnet und sich Luc Bessons Erfolgstrilogie „Arthur und die Minimoys“ widmet.

Der Ehrenpräsident des FC Bayern München konnte wie Filmheld Arthur bereits zahlreiche Erfolge verbuchen. Zu seinen Auszeichnungen zählen unter anderem der Millennium-Bambi sowie der FIFA Presidential Award, ein Preis für das Lebenswerk bei den Laureus World Sports Awards.

In Deutschlands größtem Freizeitpark ist Franz Beckenbauer ein gerne gesehener Gast. Der passionierte Golfer nutzte den Kurzurlaub, um sein Handicap auf dem nahegelegenen Platz des Golfclubs Breisgau zu verbessern und gönnte sich und seiner Familie erfrischende Wildwasserbahnfahrten sowie aufregenden Achterbahnspaß.

Quelle: Europa-Park

Bundesagentur für Arbeit-Vorstand Becker besucht den Europa-Park

Der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit, Raimund Becker, hat am Montag den Europa-Park in Rust besucht. Begleitet wurde Raimund Becker von Vertretern der Agentur für Arbeit Offenburg und Freiburg sowie Peter Weiß (MdB).

Der Europa-Park ist ein Vorzeigeunternehmen für die Zusammenarbeit der deutschen und französischen Arbeitsagenturen und für das Funktionieren des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes. Nahezu 40 Prozent der Park-Mitarbeiter kommen aus Frankreich. Becker, der seit 2004 Mitglied des Vorstands der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg ist, informierte sich bei seinem Besuch persönlich über die Vielfalt der Arbeitsplätze und die Zusammenarbeit mit den Agenturen.

Quelle: Europa-Park

Kaya Yanar mit neuem Programm "Around the World" am 8. und 9. November 2013 im Europa-Park

Kaya Yanar, der rastlose Weltenbummler unter den Comedians, ist wieder da. Am 8. und 9. November 2013 präsentiert er sein brandneues Programm zum ersten Mal exklusiv im Süden Deutschlands, im Europa-Park. Kaya Yanar berichtet von seinen lustigen Reisen. Obwohl es ihm hierzulande prächtig gefällt, zieht es ihn immer wieder in die Ferne.

Auf der Suche nach dem Paradies auf Erden war er diesmal unter anderem in Amerika und Asien unterwegs und hat viele Geschichten im Gepäck, die er in seiner unvergleichlichen Art auf der Bühne erzählt. Geschichten von fremden Kulturen, Menschen und natürlich deren Sprachen. Nach seinem Erfolgsprogramm „ALL INCLUSIVE!“ entführt Kaya Yanar erneut in fremde Welten und nimmt sie mit kräftigem Augenzwinkern auf die Schippe. Dabei entgeht nichts seinem scharfen Blick fürs Detail: Skurrile Momente, kulturelle Klischees oder die unfreiwillige Komik zwischenmenschlicher Beziehungen – nichts ist vor Kaya Yanar sicher.

Showdaten:

Freitag, 08. November 2013: 20.00 Uhr; Einlass 19 Uhr

Samstag, 09. November 2013: 20.00 Uhr; Einlass 19 Uhr

Europa-Park Dome

Freie Sitzplatzwahl

Tickets: 33,90 €

Quelle: Europa-Park

"The Voice Kids" Gewinnerin Michèle trifft die Rustis im Europa-Park

Michèle freut sich mit Miriam Mack über den gelungenen Auftritt der Rustis. Bild: Europa-Park

Mit süßen 12 Jahren gehört das Schweizer Gesangstalent Michèle bereits zu den großen Castingshow-Gewinnern im deutschen Fernsehen. Im Frühling setzte sich das Stimmwunder aus Lampenberg bei Basel im Finale von „The Voice Kids“ durch.

Am 21. Juli 2013 besuchte sie mit ihrer Familie den Europa-Park, den beliebtesten Freizeitpark der Schweizer. Die größte Freude bereitete ihr ein Treffen mit den „Rustis“. Die neue Band präsentierte ihr brandneues Album „Salut!“ auf der Italienischen Bühne. „Das ist eine coole Band. Die Songs sind klasse!“, schwärmte Michèle. Ihre Lieblingsbahn im Europa-Park ist der „blue fire Megacoaster powered by GAZPROM“. „Der Looping sorgt für Bauchkribbeln – wie vor einem großen Auftritt auf der Showbühne. Herrlich!“

Quelle: Europa-Park

Handballer-Treffen: Cem Özdemir und Martin Heuberger im Europa-Park

Als Kind war Handball-Nationaltrainer Martin Heuberger ganz nervös, als er zum ersten Mal den Europa-Park besuchen durfte. „Die Tiroler Wildwasserbahn war damals das Größte für mich und meine sieben Geschwister“, erinnert sich der Badener an seine ersten Freizeitparkerfahrungen.

35 Jahre später kommt der sympathische Sportler immer noch gerne in den Europa-Park. „Für mich ist das ein Kurzurlaub. Ich komme im Hotel Colosseo an und bin in Italien. Dann laufe ich über die Brücke und höre das Meer an der Küste Neuenglands. Da kann ich perfekt abschalten.“ Am 16. Juli 2013 nutzte Martin Heuberger einen freien Tag, um in Rust Sonne zu tanken und mit Europa-Park Inhaber Roland Mack zu plaudern, bevor er am 17. Juli zur U21-Handball-WM nach Bosnien fliegt. Auch der frühere Handball-Torwart und heutige Grünen-Co-Bundesvorsitzende Cem Özdemir besuchte mit seiner Familie Deutschlands größten Freizeitpark. Tochter Mia drängte seit einem Jahr darauf, in den Europa-Park zu kommen und freute sich besonders auf die Achterbahnen.

Quelle: Europa-Park

One Year Bell Rock: Dr. Wolfgang Schäuble gratuliert

Seit dem 12. Juli 2012 thront der rot-weiße Leuchtturm als Wahrzeichen des fünften Erlebnishotels des Europa-Park Hotel Resorts über den Dächern von Rust. Das im neuenglischen Stil gebaute Hotel „Bell Rock“ fasziniert seitdem Urlauber aus der ganzen Welt. Bereits bei der feierlichen Eröffnung des 4-Sterne Superior Hotels hielt Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen, eine Festrede, in der er den Leuchtturmcharakter des Europa-Park in den schwierigen wirtschaftlichen Zeiten hervorhob.

Ein Jahr später gratulierte der Minister der Familie Mack zu einem erfolgreichen ersten Jahr. Das neue Flaggschiff des Europa-Park Hotel Resorts konnte sich bereits bei den „Top hotel Opening Awards 2012“ als bester Newcomer in der Kategorie Exceptional gegen starke Konkurrenz durchsetzen und ist damit weiter auf Erfolgskurs. Anlässlich des ersten Geburtstages wurde das dreitägige Sommerfest „One Year Bell Rock – American Spirit & Dolce Vita“ bei herrlichem Wetter gefeiert.

Quelle: Europa-Park

Bretternder Holländer: Roy Makaay im Europa-Park

In seiner aktiven Laufbahn als Fußballer war Roy Makaay als „Phantom“ bekannt. Der Mittelfeld-Spieler, der in der Bundesliga im Trikot des FC Bayern München für Furore sorgte, tauchte oft im entscheidenden Moment aus dem Nichts vor dem Tor auf und sicherte seinem Team den Sieg. Im Europa-Park konnte der Niederländer Mitte Juli die Ferien mit seiner Familie genießen und war dabei stets greifbar für seine nach wie vor zahlreichen Fans. Der aktuelle Co-Trainer der U-19 Mannschaft von Feyenoord Rotterdam gab fleißig Autogramme und lächelte in die Kameras.

Neu für Roy Makaay war die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“. Der sympathische Holländer wagte gleich zwei Fahrten hintereinander. Danach entdeckte er die neue Großattraktion des Jahres 2014 „Arthur – Im Königreich der Minimoys“. Tief beeindruckt bemerkte er: „Das wird eine gigantische Welt für Kinder und Familien. Das müssen wir uns im nächsten Jahr anschauen.“ Für den ehemaligen niederländischen Nationalspieler hat der Sommerurlaub in Deutschlands größtem Freizeitpark bereits Tradition: „Ich bin jedes Jahr mit meiner Familie im Europa-Park. Nur 2012 haben wir es nicht geschafft. Da waren dann aber die Kinder sauer.“ Dafür gab es diesmal gleich doppelt so viel für die beiden Teenies zu entdecken. Im neuen 4-Sterne Superior Hotel „Bell Rock“ logierten sie mit ihren Eltern wie Seefahrer auf großer Expedition.

Am Freitag, 12. Juli 2013 spielt Roy Makaay mit den FC Bayern AllStars in Ingolstadt. Zu den beliebten Ex-FCB-Fußballern gehören auch Nationalspieler wie Paul Breitner, Andreas Brehme, Giovane Elber oder Thomas Helmer.

Quelle: Europa-Park

Kretschmann im Europa-Park bei LSV-Mitgliederversammlung

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, besuchte am Samstag, 6. Juli, den Europa-Park in Rust. Anlass war die 17. Ordentliche Mitgliederversammlung des Landessportverbandes Baden-Württemberg e.V., die in Deutschlands größtem Freizeitpark stattfand.

„Der Europa-Park ist ein idealer Standort für diese Veranstaltung, da hier so manche Attraktion auch eine sportliche Herausforderung darstellt“, sagte Kretschmann. Der Ministerpräsident hob bei seiner Rede zudem das sportliche Engagement des Europa-Park hervor.

Rund 200 Delegierte des Landessportverbandes Baden-Württemberg e. V. (LSV) wählten auf der 17. Ordentlichen Mitgliederversammlung Dieter Schmidt-Volkmar (Nürtingen) einstimmig zu ihrem Präsidenten. Schmidt-Volkmar steht damit für weitere drei Jahre an der Spitze des LSV.

Quelle: Europa-Park

Kevin Großkreutz stürzt im Europa-Park kopfüber in den Sommer

Kevin Großkreutz mag es, wenn es steil bergab geht – aber nur in den Achterbahnen im Europa-Park. Sportlich geht es bei dem Borussia Dortmund-Profi seit Jahren bergauf. Der zweifache Deutsche Meister schaffte es 2013 mit dem BVB sogar ins Champions League Finale und wurde für die Nationalmannschaft nominiert. Am 16. Juni 2013 stürzte sich der 24-Jährige Mittelfeldspieler im Rahmen des Coca-Cola Tages in das Freizeitpark-Vergnügen. Bei sommerlichen Temperaturen konnte der in Dortmund geborene Fußballer alle Wasserattraktionen genießen und den Fahrtwind der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ zur Abkühlung nutzen.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑