Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Prominenz (Seite 19 von 27)

Große Abendgala und exklusives Fantreffen: Anita und Alexandra Hofmann feiern 25-jähriges Jubiläum im Europa-Park

Gänsehautfeeling, atemberaubende Kostüme und zwei wunderbare Stimmen – mit einer exklusiven Abendgala feierten am Samstag, 30. November 2013 Anita und Alexandra Hofmann ihr 25-jähriges Jubiläum im Europa-Park Dome. Rund 1.000 Gäste ließen sich vom Charme der Schwestern und der mitreißenden Konzertatmosphäre verzaubern. Am Sonntag, 1. Dezember 2013 gab es für die Fans von Anita und Alexandra dann die einzigartige Gelegenheit, einen Tag hautnah mit den Geschwistern im Europa-Park zu verbringen.

Vor ausverkauften Rängen präsentierten Anita und Alexandra Hofmann am Samstag, 30. November 2013 ihr brandneues Album „Wir“. Das 25-jährige Bühnenjubiläum der Geschwister war ein voller Erfolg und ein magischer Abend für die Besucher. 1.000 Gäste, gut zweieinhalb Stunden Showprogramm und 120 eigens angefertigte Kostüme waren die beeindruckende Bilanz des Abends. Das Konzert wird am 8. Dezember 2013 um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.

All diejenigen, die gar nicht genug bekommen konnten von Anita und Alexandra, durften am Sonntag, 1. Dezember 2013 einen ganzen Tag hautnah mit ihren Stars verbringen. Nach einem Sektempfang mit Meet & Greet nahmen die Schwestern ihre Fans mit auf einen traumhaften Rundgang durch den festlich dekorierten Europa-Park. Ein exklusives Adventskonzert im original Zirkuszelt sowie ein anschließender Fototermin mit Kaffee und Kuchen rundeten den Tag mit Anita und Alexandra ab.

Quelle: Europa-Park

Besucherrekord bei Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ im Europa-Park: Professor Dr. Dietrich Grönemeyer begeistert 900 Besucher

Seine Sport-Schuhe sind himmelblau, sein Gang federnd und sein Lachen ist ansteckend. Er ist immer in Bewegung, steht oft auf einem Bein und lässt seine Zuhörer das Gleiche tun. Am 5. November 2013 sprach Professor Dr. Dietrich Grönemeyer im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über eines der wichtigsten Körperteile, den Rücken. Sein Ratschlag lautet kurz: „Turne bis zur Urne“. 900 Besucher erlebten einen Referenten, der durch sein unermüdliches Engagement zur Prävention und Gesundheitsförderung, seine Bücher und Fernsehbeiträge und seinen Einsatz für eine ganzheitliche Medizin bekannt ist.

Das Thema des Abends lautete „Das Kreuz mit dem Kreuz“. Diese tragende Kraft, die den Menschen aufrichtet, leidet wie kaum ein anderes Körperteil. 68 Prozent der Zehn- bis Sechszehnjährigen haben heute schon Rückenprobleme. 70 Prozent der Rückenleiden haben keine klare Diagnose, doch Verschleißerscheinungen schlagen lediglich mit nur zehn Prozent und Bandscheibenvorfälle nur mit vier Prozent zu Buche. Die Ursachen liegen für ihn auf der Hand: Durchschnittlich vier bis fünf Stunden täglich sitzen Kinder und Jugendliche vor dem Computer oder dem Bildschirm, in der Schule gibt es keine „Bewegungspause“ und zu wenig Sport.

Wer viel „auf dem Buckel“ hat, dem „bricht es das Kreuz“, oder der hat eine „Last auf den Schultern“. Die körperliche Reaktion auf Bedrohung oder Überforderung ist Abwehr: Der Rücken verspannt sich und wir sind auf dem Sprung und bereit für die Flucht. „Doch wer kann heute schon einfach weglaufen, wenn es brenzlig wird?“ sagt der Radiologe. Über 80 Prozent akuter Rückenschmerzen sind daher muskuläre Verspannungsschmerzen. Was hilft, ist laut Dietrich Grönemeyer schnell gesagt: „Bewegen, bewegen, bewegen!“

„Vorbeugen ist besser als heilen“, ist das Motto des Mediziners, „wenn Sie nur zwanzig Minuten am Tag einfach gehen, aktivieren Sie den gesamten Stoffwechsel. Stehen Sie beim Zähne putzen auf einem Bein, so bleiben Sie im Gleichgewicht. Laufen Sie viel barfuß und tragen Sie Schuhe mit einer Sohle, die den Untergrund spüren lässt.“ Selbstverantwortung übernehmen, Körper und Seele als Ganzes sehen und den Ausgleich schaffen, ist seine Devise.

900 Augenpaare folgen dem Mediziner und sind fasziniert von dem Wunderwerk des eigenen Körpers. Nach fast zwei Stunden geistiger und körperlicher Bewegung sind die Zuhörer motiviert, fühlen sich leicht und locker. Keine Frage, Dietrich Grönemeyer ist ein Arzt mit Leib, Seele und viel Herz. „Wir sind fühlende Menschen, freuen Sie sich an Ihrer eigenen Kraft, kümmern Sie sich um andere Menschen. Fühlen Sie sich wohl, turnen Sie bis zur Urne und nehmen Sie die Herausforderungen des Lebens mit einem Lächeln an“, sind seine Abschlussworte.

Ein mitreißender und bewegender Vortrag, gehalten von einem Referenten, der vorlebt, was er sagt. Auch Marianne Mack freut sich von Herzen und ist dankbar über den Besucherrekord am Ende des neunten Jahres ihrer Vortragsreihe. Das Bewusstsein, mit den Spenden der Zuhörer wieder helfen zu können, gibt ihr die Möglichkeit, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. „Wir werden mit einem besonderen Projekt die Katharinenhöhe in Schönwald im Schwarzwald unterstützen. Diese familienorientierte Rehabilitationsklinik lässt Kinder und deren Familien wieder aufleben, die eine lebensbedrohliche Krankheit bewältigen müssen“, sagt Marianne Mack. Sie freut sich auf das kommende Frühjahr mit weiteren interessanten Vorträgen, die den Menschen ihrer Region wieder neue Anregungen und Perspektiven geben werden.

Quelle: Europa-Park

Marc Terenzi als DJ bei den Horror Nights

Mit einem Gastauftritt als DJ im Vampire’s Club bedankt sich US-Sänger Marc Terenzi am 18., 19., 25. und 26. Oktober 2013 bei allen Horror Nights Fans, die in den vergangenen sechs Jahren mit ihm zusammen gefeiert haben. In seiner 90-minütigen DJ Show mit Live-Gesang bringt er zusammen mit Choreograph Darryl Blackman die Menge zum Kochen.

Marc Terenzi zeigt sich beeindruckt von den neuen Horrorhäusern und der erneuten Qualitätssteigerung der Abendveranstaltung, die er zusammen mit Michael Mack, Geschäftsführung Europa-Park, vor sieben Jahren ins Leben gerufen hat. Er wird dem Europa-Park und der Familie Mack immer freundschaftlich verbunden bleiben, auch wenn sich bei den Horror Nights die Wege getrennt haben. Das Halloween-Spektakel, bei dem Besucher in ihren eigenen Horrorfilm eintauchen können, dauert noch bis zum 2. November und findet ab 25.10. täglich statt. Der Vampire’s Club öffnet (außer am 20.10. sowie vom 27.-29.10.) immer um 23 Uhr seine Pforten. Ticketreservierungen für die Horror Nights und den Vampire’s Club sind online über www.horror-nights.de und www.europapark.de möglich.

Quelle: Europa-Park

Die Geissens beim Oktoberfest im Europa-Park

Carmen und Robert Geiss mit Shania und Davina vor dem Eingangsportal der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“. Bild: Europa-Park

Zünftig in Dirndl und Lederhosen feierten Carmen und Robert Geiss beim Oktoberfest im Europa-Park. Direkt aus St. Tropez kam das Jetset-Paar in Deutschlands größten Freizeitpark und schunkelte ausgelassen in der Europa-Park Arena. Doch auch das soziale Engagement durfte beim Besuch der Geissens nicht zu kurz kommen.

Schmuckfabrikant Roland Rauschmayer und seine Frau Lilo hatten am 28.9. für 56 Waisen- und Pflegekinder sowie 32 Erwachsene eine Fahrt in den Europa-Park organisiert, um bereits zum sechsten Mal das Engagement der Pflegefamilien in Pforzheim und Mühlacker zu honorieren. Pünktlich zum Start der Halloween-Saison verteilte Unternehmer Robert Geiss mit Roland Rauschmayer die Eintrittskarten, die der Europa-Park zur Verfügung stellte. Für die Kinder und Jugendlichen war der Tag ein tolles Erlebnis. Besonders beeindruckt zeigten sie sich von den 160.000 Kürbissen und vielen lustigen Gespenstern, die ihren Schabernack mit den Besuchern treiben konnten. Auch Robert Geiss wurde vom Gruselfieber gepackt und feierte mit Zombies und Dämonen im Vampire’s Club der Horror Nights, die noch bis zum 2. November für einzigartige Schockmomente und Nervenkitzel sorgen. Sein Fazit: „Ich habe weltweit schon viele Freizeitparks gesehen, aber diese Perfektion bis ins kleinste Detail im Europa-Park ist einmalig.“

Quelle: Europa-Park

Bundeskanzlerin Merkel informiert sich über die Großattraktion „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ im Europa-Park

Deutsch-französisches Projekt – Angela Merkel informierte sich über die neue Großattraktion des Europa-Park „Arthur – Im Königreich der Minimoys“. Bild: Europa-Park

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich im Europa-Park über die nächste Großattraktion „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ informiert. Am Rande eines Wahlkampfauftritts in Rust traf Merkel mit den Europa-Park Inhabern Roland und Jürgen Mack zusammen und ließ sich das bereits im Bau befindliche neue Fahrgeschäft erklären. Mehr als 20 Millionen Euro investiert der Europa-Park in die bislang aufwändigste Indoor-Attraktion in der Geschichte des Parks, die am 5. April 2014 eröffnet werden soll. Auf einer Fläche von mehr als 8.000 Quadratmetern wird unter einer 15 Meter hohen Kuppel die Originalkulisse zu „Arthur und die Minimoys“ zusammen mit dem französischen Starregisseur Luc Besson gebaut. Es handelt sich um ein beeindruckendes Fahrgeschäft, eine Weltneuheit aus dem Unternehmen Mack Rides. Das Besondere und Innovative dabei ist das Zusammenspiel von der Filmszenerie eines Weltregisseurs und innovativer Fahranlage, vergleichbar mit dem Konzept von „The Wizarding World of Harry Potter“ in den Universal Studios, USA.

Im Mittelpunkt des Gedankenaustausches zwischen der Bundeskanzlerin und Roland, Jürgen, Michael und Thomas Mack stand das Thema mittelständische Familienbetriebe und deren Bedeutung für die Wirtschaftskraft in Deutschland, sowie die Vision von Europa. Merkel nannte Europa „die große Chance“ nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Kanzlerin: „Der Europa-Park verkörpert die Stärke Europas in ganz besonderer Weise.“ Als Keimzelle Europas gilt die deutsch-französische Freundschaft, die in Deutschlands größtem Freizeitpark täglich gelebt wird. Mehr als 1,2 Millionen Menschen aus Frankreich besuchten den Europa-Park im vergangenen Jahr. Angela Merkel hob die Wichtigkeit der deutsch-französischen und der europäischen Begegnungen im Europa-Park hervor: „Ich schätze dieses herausragende Engagement der Familie Mack“.

Die Kanzlerin war beeindruckt wie sich der Europa-Park mit inzwischen über 4,5 Millionen Besuchern im Jahr zu einer wichtigen internationalen Kurzreisedestination entwickelt habe. Auf Nachfrage erfuhr Angela Merkel, dass in Rust jährlich über 800.000 Menschen übernachten. Das sei ja eine „unglaublich hohe Zahl“, sagte die Regierungschefin überrascht. Angela Merkel interessierte sich auch für die „innovative“ Zufahrtstechnologie zum Europa-Park, die mit einem hochmodernen Leitsystem morgens zwei Spuren in den Europa-Park und abends zwei Spuren aus dem Park hinaus in Richtung Autobahn ermöglicht.

Quelle: Europa-Park

SC Freiburg feiert Einstand der neuen Spieler im Camp Resort von Premiumpartner Europa-Park

Zwei Tage nach dem grandiosen 1:1 gegen den FC Bayern München durfte sich die Mannschaft des SC Freiburg am Donnerstag, 29.8.2013, über einen geselligen Western-Abend im Silver Lake Saloon von Premiumpartner Europa-Park freuen.

Die Neuzugänge feierten bei Spare-Ribs und Steaks ihren Einstand. Thomas Mack, Geschäftsführung Europa-Park, drückt die Daumen, dass der Bundesligist mit Neuzugang Vladimir Darida auf das richtige Pferd gesetzt hat.

Quelle: Europa-Park

Soul trifft Soul: Sydney Youngblood und Jesse Ritch im Europa-Park

Mit „Sit and Wait 2013“, einer Neuauflage der Erfolgssingle aus dem Jahr 1989, wollen der amerikanische Soulstar Sydney Youngblood und der Berner Jesse Ritch ab 13. September 2013 zusammen die Charts erobern. Diesen Freitag durften die beiden Sänger ihre neue CD im Europa-Park zum ersten Mal gemeinsam in Haenden halten.

24 Jahre lang hatte Sydney Youngblood jede Anfrage für eine Neuauflage seines Megahits «Sit And Wait» konsequent abgelehnt. Bis Jesse Ritch auf den mittlerweile 53-jährigen Amerikaner mit über 6 Millionen verkauften Tonträgern zukam. Und zum ersten Mal willigte er ein. Das Resultat ist ein gelungenes Cover in einem modernen Kleid.

In Deutschlands größtem Freizeitpark stand neben dem musikalischen Austausch der Nervenkitzel im Vordergrund. Mit der Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ stürzten sie sich in die Tiefe. Erholung konnten sie im Previewzelt der neuen Großattraktion „Arthur – Im Königreich der Minimoys“ finden, die am 5. April 2014 eröffnet wird und in die Welt von Luc Bessons Erfolgstrilogie führt.

Quelle: Europa-Park

"Immer wieder sonntags": Beatrice Egli und Stefan Mross feiern letzte Live-Sendung im Europa-Park

Am Sonntag, 25. August 2013 begrüßte Moderator und Entertainer Stefan Mross zum letzten Mal in dieser Saison seine Zuschauer und Fans live vom Festivalgelände des Europa-Park. Stefanie Hertel, Mickie Krause, Maxi Arland, Angelika Milster und weitere Größen aus Schlager und Volksmusik waren in der vierzehnten „Immer wieder sonntags“-Sendung zu Gast. Den begehrten Titel des Sommerhitkönigs heimste in diesem Jahr Corinna Zollner mit ihrem Lied „Sommergfühl“ ein. Besonderes Highlight: der Auftritt des Schweizer Schlager-Stars Beatrice Egli. Vor ausverkauften Rängen präsentierte sie ihre Single „Jetzt und hier für immer“ und begeisterte das Publikum.

Beatrice Egli gewann in diesem Jahr die zehnte Staffel des RTL-Formats „Deutschland sucht den Superstar“. Seitdem geht es für die junge Schweizerin steil bergauf. Ihre Single „Mein Herz“ landete in der ersten Verkaufswoche auf Platz 1 der deutschen, österreichischen und Schweizer-Singlecharts. Knapp zwei Millionen Zuschauer verfolgten am vergangenen Sonntag ihren Auftritt vor den heimischen Fernsehern. Die Sängerin zeigte sich nicht zuletzt beeindruckt vom Schauplatz des Erfolgsformats: „Schon als Kind besuchte ich mit meiner Familie einmal im Jahr den Europa-Park. Ich habe großen Respekt davor, was die Familie Mack hier mit viel Liebe zum Detail aufgebaut hat.“

Passend zum Grimm-Jahr fand auch in dieser Saison allwöchentlich die beliebte Märchenstunde in Grimms Märchenwald statt. Unter anderem nahmen Tony Marshall, Linda Hesse, Olaf Henning, Annemarie Eilfeld und Patrick Lindner auf dem rot-goldenen Thron Platz und brachten in authentischer Kulisse Kinderaugen zum Strahlen.

Für all diejenigen, die die schönsten Momente noch einmal Revue passieren lassen möchten, wird am kommenden Sonntag im Ersten ein „Best-of“ ausgestrahlt. Zusammenschnitte der schönsten Szenen wecken bei Fans und Zuschauern schon jetzt die Vorfreude auf die „Immer wieder sonntags“-Staffel 2014 live aus dem Europa-Park.

Quelle: Europa-Park

DJ BoBo „Circus" Weltpremiere im Europa-Park

2014 ist es wieder soweit – der Schweizer Superstar DJ BoBo stürmt mit seiner neuen Tour die Arenen. Die Weltpremiere feiert der beliebte Sänger erneut im Europa-Park. Vom 22. bis 24. November 2013 präsentiert er mit „Circus“ ein absolutes Konzert-Highlight in Deutschlands größtem Freizeitpark. Ende April 2014 startet dann die große Tour mit 25 Konzerten in Deutschland und der Schweiz.

DJ BoBo und seine Crew bringen das Zirkuszelt auf eine atemberaubend große Konzertbühne und verwandeln damit jede Halle in eine gigantische Manege. Mit „Circus“ setzen sie einmal mehr ein Ausrufezeichen. Zwei Stunden voller Hits und ein wahres artistisches Feuerwerk – diese Kombination versprüht jede Menge Lebensfreude und verspricht Begeisterung pur. Mit einer spektakulären Bühnenkonstruktion und Hightech-Videomapping schreibt DJ BoBo ein neues Kapitel in seiner Geschichte.

In DJ BoBos „Circus“ werden artistische Höchstleistungen gezeigt. Die Tanz-Crew rundet das optische Spektakel mit einer energiegeladenen Performance ab. Die Live-Band präsentiert neben zahlreichen alten auch viele brandneue DJ BoBo Songs. Ausgefallene Kostüme komplettieren das Gefühl, in eine Traumwelt entführt zu werden.

Die Weltpremiere findet am 22. November 2013 im Europa-Park in Rust statt. Zusatzkonzerte in Deutschlands größtem Freizeitpark gibt es am 23. und 24.11.2013.

Alle Tourdaten unter: www.djbobo.ch/dj-bobo-circus/

Quelle: Europa-Park

Singer-Songwriter Philipp Poisel genießt Sommer im Europa-Park

Mit seinem Album „Seerosenteich“ schaffte es Philipp Poisel im Sommer 2012 auf Platz 1 der deutschen Charts. Wasser war auch am 5. August 2013 im Europa-Park das Lieblingselement des Singer-Songwriters. Gleich mehrere kalte Duschen erfrischten den 30-jährigen Ludwigsburger in den Wasserbahnen von Deutschlands größtem Freizeitpark.

Bei strahlendem Sonnenschein konnte der Interpret der Erfolgssingle „Eiserner Steg“ den Geburtstag seiner besten Freundin Steffi gebührend feiern. Auch die „Rustis“ steuerten ein Ständchen aus ihrem Debut-Album „Salut!“ auf der Italienischen Showbühne bei – ein unvergessliches Geschenk.

Quelle: Europa-Park

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑