Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Nevada (Seite 14 von 17)

C.S.I. 8.13: Tausend Tage Leben

Originaltitel: A Thousand Days on Earth

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Comedian eines Nachtclubs findet an der Stelle, wo sein Auto geparkt ist, einen Karton. In ihm liegt säuberlich aufgebahrt die Leiche eines kleinen Mädchens. Sie wurde nur etwas mehr als 3 Jahre alt. Sie hat Verätzungen, Quetschungen und einen Schlag auf den Kopf bekommen, der letztlich zum Tode führte. Die Verätzungen wurden mit Abflussreiniger verursacht. Das Kind war fein säuberlich angezogen und hielt ein Heiligenbild in den Händen. Ihre Haare wurden blond gefärbt und gelockt, eigentlich waren sie braun und glatt. Über den Karton kann eine Adresse ermittelt werden, doch das erweist sich, so wie es aussieht, als Sackgasse. Catherine und Jim landen bei einem Pärchen, die erzählen, sie hätten den Karton auf den Müll geworfen. Dort kann ihn jeder geholt haben. Warrick Brown durchsucht die Datenbank für vermisste Kinder, aber erst als zufällig ein Häftling im Gefängnis die Suchmeldung im Fernsehen sieht, geht es weiter: das Mädchen hieß Inez und war seine Tochter. Die Ermittler bekommen die Adresse der Ex-Ehefrau des Häftlings – dort ist niemand und es sieht alles nach eiligem Aufbruch aus…

Zitat

„Etwas gefunden?“
„Judas Thaddäus, der Schutzpatron der Verzweifelten.“
„Ja. Der hat ein Alibi.“
Catherine Willows und Gil Grissom

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Der Comedian am Anfang der Episode ist tatsächlich Comedian: Greg Fitzsimmons. Ich fand seine Show nicht witzig.
Der erwähnte Heilige Judas Thaddäus ist nicht zu verwechseln mit Judas Iskariot.

 

C.S.I. 8.06: Mordlust

Originaltitel: Who and What

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Ein Junge und eine Frau werden ermordet. Doch aufgrund erster Spuren schaltet sich das FBI ein und stoppt die Ermittlungen. Jack Malone vom FBI aus New York kommt mit dazu. Fingerabdrücke an einem Tatort von vor sechs Jahren decken sich mit den aktuellen, damals ist eine Babysitterin ermordet und ein Junge namens Jason Taylor entführt. Es sieht so aus, als ob der tote Junge Jason Taylor ist. Die beiden wurden mit einem Hammer erschlagen, der Täter hat den Hammer mitgenommen. Sechs Jahre zuvor war die Tatwaffe ein Baseballschläger. Über ein Online-Poker-Konto wird ein Spieler ermittelt. Dabei stellt sich heraus, dass er der Vater des ermordeten Jungen ist. Also handelt es sich nicht um den entführten Jungen, aber um den Täter, der ein Serienmörder ist. Kurz darauf wird ein weiteres ermordetes Paar gefunden, an diesem Tatort liegt der Hammer aus dem Haus zuvor. Doch dann bringt die Aufnahme einer Überwachungskamera etwas mehr Klarheit. Kurz darauf wird ein Polizist erschossen…

Zitat

„Wie wollen Sie vorgehen?“
„Keine Ahnung. Das überlege ich mir so nebenbei.“
Jim Brass und Jack Malone

„Hier in Vegas haben Sie doch kaum Konkurrenz. Aber beim FBI haben wir schon genug Arschkriecher.“
Jack Malone zu David Hodges

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Diese Geschichte ist ein Crossover mit der Serie „Without A Trace – Spurlos verschwunden„. Jack Malone ist eine der Hauptfiguren dieser Serie. Die Folge ist nur der Anfang der Handlung, ihren Abschluss findet sie in Episode 6.6 von „Without A Trace“ mit dem Titel „Jagdlust“ („Where and Why“). Im DVD- bzw. Blu-Ray-Komplettset ist diese Folge enthalten, damit man erfährt, wie die Geschichte endet. Im Fernsehen war eine Koordination der Serien etwas problematisch: In den USA laufen sowohl „C.S.I.“ als auch „Without A Trace“ auf CBS, in Deutschland läuft „C.S.I.“ auf RTL (zur RTL Group gehörend), „Without A Trace“ aber zunächst auf ProSieben, dann auf auf Kabel Eins und schließlich auf SAT1 (alle zur ProSieben-SatEins Media gehörend).

Gleich zwei Synchronsprecher aus „CSI: MIAMI“ sind zu Gast in dieser Episode: Simon Jäger, die deutsche Stimme von Tim Speedle (Darsteller Rory Cochrane), spricht einen Polizeibeamten, und Florian Halm, Sprecher von Eric Delko (Darsteller Adam Rodriguez), einen Pfandleiher.

C.S.I. 8.05: Ronnie Lake im Filmstudio des Todes

Originaltitel: The Chick Chop Flick Shop

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Das C.S.I. in Form von Nick Stokes ist ausnahmsweise mal nicht am Tatort eines Mordes, sondern soll die verschwundene Schauspielerin Wheatherly Adams finden, die in einer Menge Splatterfilmen mitgespielt hat. Nick findet sie tatsächlich – als echte Leiche zwischen vielen Requisiten mit einer Axt im Rücken. Erster Verdächtiger ist ihr Ex-Freund, der bei einem Unfall entstellt wurde. Er behauptet allerdings, schon länger nicht mehr beim Filmstudio gewesen zu sein. Doktor Robbins findet heraus, dass die Axt nicht die Mordwaffe war, sie wurde in eine Wunde geschlagen, die ein anderer Gegenstand verursacht hat. Da am Fundort kaum Blut zu sehen war, gehen die Ermittler davon aus, dass sie nicht dort ermordet wurde, sondern woanders. Nick, Catherine und Ronnie Lake kehren in das Filmstudio zurück und sehen sich nochmal um. Während der Untersuchungen zieht ein schweres Gewitter auf…

Greg Sanders und Sarah Sidle haben ein kurzes Gespräch. Sarah verzweifelt langsam an der Arbeit. Sie hasst es, jeden Tag den Tod zu sehen…

Zitat

„Sie kennen nicht den Film ‚Hack, hack – Spritz, Spritz‘?“
Dave zu Doc Robbins

„Sie und ich waren ein Traumpaar, so wie Julia Roberts und dieser… Dingsbums.“
Oliver Zarco über Wheatherly Adams. Er meint Richard Gere.

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Filmfirma heißt „Repulsion Pictures“. „Repulsion“ kann man unter anderem mit „Abstoßendes“ oder „Ekel“ übersetzen.

 

C.S.I. 8.04: Die Karpfen Horror Picture Show

Originaltitel: The Case of the Cross-Dressing Carp

Inhalt

(c) CBS

(c) CBS

Wasser ist Leben, aber dennoch gehen die Menschen auf das Verschwenderischste mit diesem Stoff um. Alles Wasser landet irgendwo, zum Beispiel in einem See. Am Ufer eines Sees wird ein Erhängter gefunden, dem zuvor mehrere Schnitte am Oberkörper beigebracht wurden. Doch Brian Towne hält eine Überraschung bereit: Obwohl er eindeutig männlich ist, hatte er weibliche Brüste. In seinem Blut wird ein erhöhter Östrogenwert festgestellt. Es sieht danach aus, als habe er sich auf eine Geschlechtsumwandlung vorbereitet, was seine Mutter heftig abstreitet. Und der Mann, mit dem er zuletzt Kontakt hatte, wird kurz darauf selbst tot aufgefunden…

Catherine Willows ist mit ihrer Mutter an der Stelle, an der zuvor das Rampart-Hotel und Casino gestanden war. Bei den Bauarbeiten für das neue Casino, was Catherines Vater Sam Braun nun nicht mehr miterleben kann, werden menschliche Überreste gefunden. Catherine informiert die Zwischenschicht, da sie nicht in einen Interessenskonflikt geraten möchte, also kommen Sarah Sidle und Ronnie Lake an den Tatort. Zunächst sieht es so aus, als handle es sich um ein indianisches Grab, doch Doktor Robbins bestätigt, dass die Leiche aus dem 20. Jahrhundert stammt. Sarah sucht weiter…

Zitat

„Ich ahne, was ihn da raufgebracht hat.“
„Hass?“
Nick Stokes und Gil Grissom

Medien

„CSI: Staffel 8“ kann man in folgenden Formaten bei folgenden Versandhäusern bestellen:



Standard 468x60

Hinter der Geschichte

Die Synchronsprecherin von Brians Mutter Lynn ist Bettina Weiß. In „CSI: Miami“ spricht sie Eva LaRue in ihrer Rolle als Natalia Boa Vista.

Warrick Brown und Nick Stokes machen sich in einer Szene darüber lustig, dass ein Verdächtiger in einem Verhör angegeben hat, die Frau, mit der er eine Nacht verbracht hatte, hätte einen Namen wie eine Stadt in Texas. Der Name der Frau, so findet Brown heraus, ist „Tucson“, das liegt in Arizona.

In dieser Folge redet Greg Sanders zum ersten Mal davon, dass er ein Buch über die kriminelle Vergangenheit von Las Vegas schreiben möchte.

Der deutsche Titel ist eine Anspielung auf den Film „The Rocky Horror Picture Show“. Es ist eine clevere Analogie zum Originatitel, da das Wort „cross-dressing“ (Männer, die Frauenkleider tragen) sich nicht so einfach übersetzen lässt

C.S.I. Staffel 7

Mit 24 Folgen und einem packenden Cliffhanger ist die siebte Staffel von „C.S.I.“ eine der längsten im Lauf der Reihe. Doch ähnlich wie bei den Ablegerserien gingen die Zuschauerzahlen langsam zurück und es folgte ein wahres Karussell an Darstellerwechseln. Doch zunächst zur Gegenwart. Das sind die Folgen der Staffel 7:

 

C.S.I. 7.22: Verschwörung der Reptilien

Originaltitel: Leapin‘ Lizards

Inhalt

Jim Brass und ein SWAT-Team sind bei einer Farm. Es kommt zu einer Schießerei, an deren Ende sich der Farmbesitzer Conners selbst in den Kopf schießt. Die Polizei findet Essensvorräte und jede Menge Waffen, es sieht so aus, als habe er sich auf den Weltuntergang vorbereitet. In einer Scheune stoßen Warrick und Grissom auf verschiedene Tierpräparate. Darunter: Der präparierte Kopf von China DeVeer, wie eine Trophäe an die Wand gehängt. Eigentlich waren die Ermittler auf der Suche nach ihr und ihrem Mann, die beide einige Tage zuvor verschwanden. Chinas Mann war in einer Vereinigung, die Verschwörungstheorien über Reptiloide anhängen, die in Wahrheit die Welt beherrschen. Eine Verdächtige ist sogar so tief in die Verschwörungstheorien verstrickt, dass sie Greg Sanders beißt, als dieser einen Mundschleimhaut-Abstrich für DNS machen will. In einem Schweinepferch findet Nick weitere Leichenteile und Catherine bei der Verdächtigen ein Schwert. Wurden das Opfer und sein Mann getötet und geköpft, weil man sie für Reptiloide hielt?

Zitat

„Ich fühl mich wie Marco Polo.“
„Ah ja?“
„Ich habe gerade China entdeckt.“
Gil Grissom und Warrick Brown

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 7 bestellen bei:



. Aktion 468x60

Hinter der Geschichte

Heute mache ich zur Abwechslung mal etwas Werbung, denn diese Episode gibt die Gelegenheit dazu: Ich halte nichts von Verschwörungstheorien. Wer sich nicht alles erzählen lassen will und skeptisch ist, hier die Webseiten von einem Wissenschaftler und einer Skeptiker-Organisation: GWUP, Astrodicticum Simplex.

C.S.I. 7.17: Läuse zur Wahrheit

Originaltitel: Fallen Idols

Inhalt

Die Cheerleaderin Megan und der Basketballspieler Ryan sind verschwunden, zusammen mit dem Auto des Jungen. Auf Ryans privatem Parkplatz an der Highschool findet Grissom Blutspritzer. Er und Nick suchen die nähere Umgebung ab und finden auf einem Footballplatz noch mehr Blut und Spritzer, die auf eine arterielle Blutung hindeuten. In der Nähe wurde die Tür eines Schuppens mit Sportgeräten eingetreten, dort liegt eine Collegejacke. Außerdem finden die Ermittler Glasscherben und Seile. Die Scherben gehören zur Linse eines Kameraobjektivs und sämtliche Blutspuren zu Ryan. Darauf durchsuchen die Polizisten das ganze Stadium und stoßen auf einer rückwärtigen Straße auf Trümmer eines Unfalls und einen Schuh, der Megan gehört. Das Mädchen liegt über zwanzig Meter weiter im Gebüsch, schwer verletzt und bewusstlos. Kurze Zeit später findet eine Streife Ryans Wagen. Im Verschlag liegt ein blutiger Schlafsack. Kurz darauf bricht Megans beste Freundin im Polizeipräsidium tot zusammen…

Zitat

„Wer kann schon sagen, ob diese Urängste nicht auch berechtigt sind, wenn die Kamera einem Moment für immer festhält?“
Gil Grissom über das Fotografieren und den Umständ, dass sich manche Naturvölker nicht fotografieren lassen aus Furcht, die Kamera könnte ihre Seele einfangen.

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 7 bestellen bei:



. Aktion 468x60

Hinter der Geschichte

Filzläuse (wissenschaftlich „Pthirus pubis“) sind Parasiten, die hauptsächlich in menschlicher Schambehaarung leben, selten in den Achsel- oder Barthaaren, aber nie in den Kopfhaaren.
Die Fotografielehrerin von Ryan behauptet, nie ein sexuelles Verhältnis mit ihm gehabt zu haben. Sie sagt, jeder männliche Schüler wünsche sich „seine Miss Robinson“. Miss Robinson ist eine Figur aus dem Film „Die Reifeprüfung„, eine erwachsene, verheiratete Frau, die sich auf eine Affaire mit einem Jugendlichen (Benjamin Braddock, dargestellt von einem jungen Dustin Hoffmann) einlässt.

C.S.I. 7.14: Fleischmarkt

Originaltitel: Meet Market

Inhalt

Ross Nellie, ein Ex-Sträfling, ist tot. Er ist verbrannt. Bei der Autopsie stellt Doktor Robbins fest, dass dem Toten Gewebe und Knochen entnommen wurde. Ein DNS-Test ergibt, dass der Tote gar nicht Ross Nellie ist, sondern ein Mann, der schon einmal bestattet wurde. Als man dessen Sarg exhumiert, ist dieser leer. Aber es finden sich Spuren, die nicht von dem Toten stammen. Dabei kommt noch etwas anderes ans Tageslicht…
Warrick Brown und Sarah Sidle sind mit dem Tod von Margo Dorton beschäftigt. Ihr Ehemann kam von einer Geschäftsreise nach Hause und fand sie tot im Wohnzimmer liegend, grausam zugerichtet in ihrem eigenen Blut. In ihren Sachen befindet sich ein Parkschein von einem Stripclub. Über Haare einer Perücke wird eine der Tänzerinnen identifziert. Das Opfer hat sich mit deren Verlobten getroffen, und das mehrfach…

Zitat

„Wissen Sie, was Grissom da gesagt hätte?“
„Etwas ironisches, vermutlich.“
Nick Stokes und David Philips am Brandort.

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 7 bestellen bei:



. Aktion 468x60

Hinter der Geschichte

Als Nick den Sarg untersucht, findet er Stoffasern. Angesichts des Musters auf den Fasern, sagt er: „Tote tragen keine Karos.“ Das ist eine Anspielung auf den gleichnamigen Film von Carl Reiner.
Der Originaltitel der Folge ist mal wieder ein Wortspiel, das sich nicht ins Deutsche übertragen lässt: „Meet“ bedeutet „Treffen“, wird aber gleich ausgesprochen wie „meat“ = „Fleisch“.

C.S.I. Staffel 5

csi51Mit der Staffel 5 hat „C.S.I.“ nochmal richtig Fahrt aufgenommen und die Autoren trauten sich mehr. Unter anderem wurde Greg Sanders vom Innen- in den Außendienst übernommen, allerdings erst nachdem er im zweiten Anlauf seine Prüfung bestanden hat. Seine zweite Prüfung, der Sherlock-Holmes-Fall, war einer der vielen Höhepunkte dieser Staffel.

Dies hier sind alle Episoden von Staffel 5:

 

Medien

“CSI – Den Tätern auf der Spur” Staffel 5 bestellen bei:

C.S.I. 5.20: Gefallener Engel

Originaltitel: Hollywood Brass

Inhalt

Jim Brass bekommt einen Anruf von seiner Tochter Ellie, die er seit ungefähr drei Jahren nicht mehr gesehen hat. Sie ist in Los Angeles, wo sie auf den Straßenstrich geht. Eine Freundin von ihr ist in ein Auto eingestiegen und seither verschwunden. Die Polizei will erstmal nichts unternehmen, also hofft Ellie, das ihr Vater etwas in Bewegung setzen kann. Das tut er tatsächlich: Er setzt sich selbst in Bewegung und will ihr helfen, obwohl sie eigentlich nur wollte, dass er „einen Anruf“ macht.

Brass hängt sich in die Sache rein und legt sich dazu sogar mit seinem Vorgesetzten an. Zusammen mit Warrick Brown, der sich wegen einer Konferenz zufällig in Los Angeles aufhält, macht er sich auf die Suche nach Spuren. Zuerst wird das Auto in einer üblen Gegend gefunden, dann Ellies Freundin. Jemand hat sie getötet und die Leiche im See versenkt. Der Fall wird nicht einfacher, als sich herausstellt, dass die Spur die Ermittler in höchste Kreise von LA führt…

Zitat

„Und was in LA passiert, bleibt in LA!“
Warrick Brown zu Jim Brass – es ist eine Abwandlung des Spruchs „What happens in Vegas, stays in Vegas.“

 

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Die Ermittler aus dem Kriminallabor Los Angeles tragen Jacken mit der Aufschrift „SID“, das steht für „Scientific Investigation Division

Kritik – Achtung, Spoiler!

Hmja. Genau wie die Chikago-Episode von „CSI: NY“ wirkt diese Folge ein bisschen wie der Testballon, um eine Serie „CSI: LA“ zu etablieren. Es handelt sich um eine persönliche Geschichte, die für meinen Geschmack etwas zu dick aufträgt. Ellie wird uns nochmal in Las Vegas begegnen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑