Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Miniatur Wunderland (Seite 32 von 33)

Geschichten aus 20 Jahren Wunderland – Rettungsgasse

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Inhalt dieser Episode: Geschichten aus 20 Jahren Wunderland – Rettungsgasse
Hinter dem 3. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein wichtiges Thema für alle Autofahrer.
Das ganze Video: https://youtu.be/1D4lsJnznqk

Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.

Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa

Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen

Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Geschichten aus 20 Jahren Wunderland #02 – Weltrekord Gläserzug

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Inhalt dieser Episode: Geschichten aus 20 Jahren Wunderland #02 – Weltrekord Gläserzug
Hinter dem 2. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein Highlight aus der Lockdown-Zeit
Das ganze Weltrekordvideo: https://youtu.be/aBNHmUT3GPg

Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.

Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa

Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen

Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Das Miniatur Wunderland wächst – Spektakuläre Bilder der neuen Welt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Inhalt dieser Episode: Das Miniatur Wunderland wächst – Spektakuläre Bilder der neuen Welt
Die weltgrößte Modelleisenbahn wächst um zwei Abschnitte! Mit der Eröffnung des ersten Südamerikaabschnitts „Rio de Janeiro“ und der „Welt von Oben“ erfüllen wir uns gleich zwei Träume. Gemeinsam mit der positiv verrückten Familie Martinez aus Argentinien haben wir in vier Jahren auf zwei Kontinenten an dem 46 Quadratmeter großen Rioabschnitt gearbeitet, der von Hamburgs erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Brasiliens Botschafter Roberto Jaguaribe eröffnet wurde. Und nach 15 Jahren wird nun endlich der Traum von einem zweiten Speicher und einer spektakulären Brücke über das Fleet Wirklichkeit. Dieses Video zeigt euch erste Impressionen der Modellbahnanlage auf der Brücke und der südamerikanischen Wunderwelt. Ein fantastischer Einblick in eine Modellwelt der Superlative.

Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.

Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa

Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen

#RioDeJaneiro #Eröffnung #Wunderland

Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Wunderland-Update #17 – Das große RIO-FINALE Part 2/2

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Inhalt dieser Episode: Wunderland-Update – Das große RIO-FINALE Part 2/2
Das Abenteuer geht weiter. Wir eröffnen Rio de Janeiro am 02.12.2021 und zeigen euch abschließend Teil zwei der Rio-Final-Folge. Seit über 4 Jahren bauen unsere ModellbauerInnen und ElektronikInnen zusammen mit einer Modellbaufamilie in Südamerika an Rio de Janeiro, um ein möglichst realistisches Südamerika zu schaffen. Bei Reisenden und Einheimischen, die die Copacabana, den Samba, Santa Teresa und die Favela live vor Ort erlebt haben, soll das Gefühl erweckt werden, dass unser Rio-Miniaturmodell authentisch wirkt. Letzte Woche zeigten wir euch den Zusammenbau der einzelnen Elemente, das Ausschmücken des Zuckerhuts und wie wir die letzten Probleme gelöst haben.
Jetzt fügt sich alles zusammen. Die Favela werden eingebaut, die Wasserflächen werden gegossen, das Licht unserer Tag-Nachtsimulation wird getestet und eine riesige Überraschung wartet auf euch.

Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.

Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa

Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen

#Eröffnung #RioDeJaneiro #Modellbau

Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Wunderland-Update #17 – Das große RIO-FINALE Part 1/2

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Inhalt dieser Episode: Wunderland-Update – Das große RIO-FINALE Part 1/2
Die Eröffnung unseres neuen RIO-ABSCHNITTS steht kurz bevor. Seit über wir 4 Jahren bauen unsere ModellbauerInnen und ElektronikInnen zusammen mit einer Modellbaufamilie in Südamerika an Rio de Janeiro, um ein möglichst realistisches Südamerika zu schaffen. Bei Reisenden und Einheimischen, die die Copacabana, den Samba, Santa Teresa und die Favela live vor Ort erlebt haben, soll das Gefühl erweckt werden, dass unser Rio-Miniaturmodell authentisch wirkt. Seit der letzten Episode von „How to build South America“ hat sich technisch und modellbauerisch im neuen Speicher über die Wunderland-Brücke viel getan. Deshalb zeigen wir euch die spektakulären Bilder in einer extra langen Finalfolge in zwei Teilen. Im ersten Teil seht ihr wie wir alle Elemente zusammengefügt haben, welche Probleme gelöst wurden und wie der Modellbau den Zuckerhut gestaltet und den Urwald auf Brasiliens beliebtesten Felsen gebracht hat.
Nächste Woche präsentieren wir euch dann den Einbau der Favela, das Gießen der Wasserflächen und eine riesige Überraschung.
Freut euch auf den zweiten Part am nächsten Sonntag um 09:00 Uhr!

#RioDeJaneiro #Grand Opening #Finale

Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.

Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa

Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen

Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Welt von Oben #3 – Reise durch das Farbspektakel auf der Brücke

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Inhalt dieser Episode: Die Welt von Oben – Reise durch das Farbspektakel auf der Brücke
Im Sommer 2020 hat das Wunderland Geschichte geschrieben und sich mit der 25 Meter langen Brücke über die Elbe in den neuen Speicher einen lang ersehnten Traum erfüllt. Dieser Meilenstein verbindet die „alte Welt“ mit der „neuen Welt“. In über sechs Monaten haben wir das spektakuläre Bauprojekt auf der Brücke realisiert. Es ist eine bunte Reise um die Welt von oben entstanden. Anfang Dezember eröffnen wir Rio de Janeiro und damit auch die farbenprächtigen Motive und vielfältige Landschaft aus der Vogelperspektive auf der Wunderland-Brücke.

Lass einen Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest.

Du findest Du noch ganz viel über das Wunderland hier:
Homepage: http://www.miniatur-wunderland.de
Facebook: https://www.facebook.com/MiniaturWunderlandHamburg
Instagram: https://www.instagram.com/miniaturwunderland
Twitter: https://twitter.com/MiWuLa

Falls Du uns besuchen möchtest:
Tickets für eine unvergessliche Reise: https://www.miniatur-wunderland.de/besuch/tickets
Mehr über unsere Technik erfährst Du bei unseren spannenden Führungen: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/wunderland-vor-ort/fuehrungen
Highlight sind unsere Abendveranstaltungen, wie z. B. die Kulinarische Weltreise mit passenden Gerichten zu allen Nationen im Wunderland: https://www.miniatur-wunderland.de/besuchen/veranstaltungen

#Wunderland #Farbenpracht #Vogelperspektive

Produziert von: Miniatur Wunderland
Das Miniatur Wunderland (Eigenschreibweise) in Hamburg ist die laut Guinness-Buch der Rekorde größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland Hamburg GmbH betrieben. Auf der 1499 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen insgesamt 15715 Meter Gleise (Stand: August 2019) im Maßstab 1:87 (Nenngröße H0; entspricht etwa 1367 Gleiskilometern in Originalgröße), auf denen rund 1040 digital gesteuerte Züge verkehren.

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

JUBILÄUM: 20 JAHRE WUNDERLAND – Wir feiern Geburtstag!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unglaublich aber wahr – das Miniatur Wunderland gibt es mittlerweile seit 20 Jahren! Und wir haben nicht vor, es darauf beruhen zu lassen! Seine Konstrukteure bauen immer weiter und es macht noch genau so viel Spaß wie am Anfang. Lehnt euch zurück und genießt einen kleinen Rückblick auf die Highlights der vergangenen Jahre!

20 Jahre Miniatur Wunderland – Zwei wundervolle Jahrzehnte

Heute vor genau 20 Jahren öffnete das Miniatur Wunderland um 12:00 Uhr erstmals seine Pforten für Besucher. Wenn die Gründer Frederik und Gerrit Braun damals schon gewusst hätten, dass sie eines Tages tatsächlich die größte Modelleisenbahn der Welt betreiben, wären sie an diesem Donnerstagvormittag im August 2001 wahrscheinlich nicht ganz so aufgeregt gewesen. Im Beisein des damaligen Hamburger Bürgermeisters Ortwin Runde eröffneten sie schließlich die ersten drei Wunderland-Welten (Knuffingen, Österreich, Mitteldeutschland) und erteilten so den Startschuss für ein unvergleichliches Märchen. Damals, in Zeiten der New Economy und großer Träume im Internet, glaubte kaum einer an die Zukunft des alten analogen Modellbahn-Hobbies: „Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich gerne träume und von Grund auf optimistisch bin. Hätte man mir aber damals berichtet, wie sich das Wunderland entwickeln würde, hätte ich das als illusorische Träumerei abgetan. Die Geschichte des Wunderlandes ist für uns ein einziges Märchen. Was wir in den vergangenen 20 Jahren erleben durften erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und Stolz.“, erinnert sich Frederik Braun.

Miniaturwunderland Hamburg: Zu Beginn hing erst ein provisorisches Banner am Speicher. Bild: Miniatur Wunderland Hamburg

Rund 20 Millionen Besucher aus allen Teilen der Welt haben die Ausstellung, die in knapp einer Million Arbeitsstunden entstanden ist, inzwischen erkundet. Drei Mal in Folge wurde das Miniatur Wunderland von Besuchern aus dem Ausland zur beliebtesten Sehenswürdigkeit Deutschlands gewählt. Von Guinness World Records wurde die Ausstellung mit sechs Weltrekorden ausgezeichnet und auch auf TripAdvisor ist die Spitzenposition seit Jahren in der Hand der Hamburger Modelleisenbahn. Für den Tourismusstandort Hamburg hat sich das Miniatur Wunderland zu einem echten Besuchermagnet entwickelt: Wenn nicht gerade eine globale Pandemie die Welt in Atem hält, werden allein durch Wunderland-Besucher über 300.000 Übernachtungen pro Jahr generiert.

Nach 20 Jahren zählt das Wunderland nicht nur Fans auf allen Kontinenten der Erde, sondern zudem über drei Milliarden TV-Zuschauer, die die Entstehung des Wunderlandes und seine Geschichten auf den heimischen Fernsehgeräten verfolgt haben sowie Millionen Fans auf Facebook, Instagram, Youtube, TikTok, Twitter und Co.

Nur zu gerne hätte das ganze Wunderland-Team diesen besonderen Geburtstag und Meilenstein gebührend mit seinen Fans und Besuchern gefeiert. Aber da Corona-bedingt nur ein Bruchteil der eigentlichen Besucher die Ausstellung besuchen können und Tag für Tag vergebliche Ticketanfragen aufgrund eines über Wochen restlos ausgebuchten Wunderlandes für Enttäuschungen sorgen, wurde die große Jubiläumsfeier vorsorglich abgesagt. Gerrit Braun erklärt: „Jeden Tag erreichen uns Briefe von enttäuschten Eltern, die für den Geburtstag ihrer Kinder um Eintrittskarten bitten oder Mails von ausländischen Gästen, die bei ihrem einmaligen Hamburg-Besuch unbedingt das Miniatur Wunderland sehen möchten. Viel zu viel von diesen Menschen müssen wir aufgrund der aktuellen Situation schon enttäuschen. Wir wollten einfach nicht auch noch zusätzlich für traurige Gesichter sorgen, wenn wir unser 20-jähriges Bestehen mit einem viel zu kleinen Kreis an Menschen feiern.“

Ein Blick in die Zukunft verspricht allerdings: Es wird auch in den kommenden Wunderland-Jahren noch jede Menge Gründe für rauschende Feste geben, die dann hoffentlich wieder ohne Abstandsgebote und Gedanken an das Coronavirus ausgelassen zelebriert werden können. Wie zum Beispiel die Einweihung von Südamerika auf der anderen Seite des Fleets im November 2021 oder die Eröffnung des Monaco-/Provence-Abschnitts im kommenden Jahr.

Gerrit und Frederik Braun sind des Träumens noch lange nicht müde geworden: „Unsere Ideen und Visionen reichen für mindestens 20 weitere Wunderland-Jahre. Der Spieltrieb und die Kreativität unseres tollen Teams wahrscheinlich noch für einige Dekaden mehr. Wir freuen uns darauf mit ebenso viel Liebe und Hingabe an vielen neuen Welten und Miniatur-Wundern zu bauen.“

Miniatur Wunderland Hamburg: Spektakuläre Bilder – Einblicke in den neuen Speicher

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In dieser Folge führt euch Frederik vom Miniatur Wunderland durch den spektakulären Abschnitt in ihrem neuen Speicher und die Gestaltung der Brücke dorthin. Außerdem könnt IHR uns bei den Entscheidungen helfen, wie es mit diesem Format und dem neuen Areal weiter gehen soll. Kommentar direkt hier unter dem Video.

Hamburg bekommt eine neue Attraktion: MackNeXT und Miniatur Wunderland beschließen Zusammenarbeit

Seit Jahren teilen sich der Europa-Park und das Miniatur Wunderland die beiden ersten Plätze beim offiziellen Ranking der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Aber das ist nicht das Einzige, was sie verbindet. Das Miniatur Wunderland im Norden und den Europa-Park im Süden verbindet auch die Detailliebe und das Familienunternehmertum. An erster Stelle stehen für beide nicht kalte Zahlen, sondern glückliche Menschen und positive Emotionen.

Frederik Braun, Gründer Miniatur Wunderland, freut sich auf die Zusammenarbeit mit MackNeXT. Bild: Europa-Park / Miniaturwunderland Hambug

Und so gab es während der außergewöhnlichen Zeit einen regelmäßigen Austausch. „Auf die Dauer als Hobbywahrsager zu versuchen, die Zukunft zu deuten, wird ziemlich schnell langweilig. Leider waren ganz schön viele Gespräche des letzten Jahres davon gekennzeichnet. Umso erfrischender war der Austausch mit Michael Mack und seinem Team der MackNeXT“, erinnert sich Frederik Braun, Gründer Miniatur Wunderland, und fügt hinzu: „Seit einigen Monaten arbeiten wir nun an einer neuen Ideen und sprechen darüber wie wir die Zukunft nach Corona gemeinsam gestalten können.“
Das gemeinsame Projekt befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und soll zum Jahreswechsel in einem separaten Speicherboden unterhalb der neuen Miniatur Wunderland Flächen im Block L entstehen. Es geht um ein Virtual Reality Erlebnis, in dem die kleine mit der großen Welt verschmilzt. „Wir wollen mit neuester Technik die Grenzen der Naturgesetze aufheben und Erlebnisse mit fantastischen Wesen und überirdischen Perspektiven erzeugen. Die Spielwiese ist gigantisch und wir haben mit dem Miniatur Wunderland einen wunderbaren Spielkameraden an der Seite“, erklärt Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter Europa-Park und Gründer MackNeXT.
Die Krise als Chance zu begreifen, fiel nicht immer leicht. „Rückblickend ist die Pandemie wohl auch eine Chance gewesen. Ohne sie hätten wir beide wahrscheinlich nicht die Zeit für diesen wahnsinnig kreativen und inspirierenden Austausch gehabt“, sagt Frederik Braun abschließend und wird von Michael Mack ergänzt: „Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zukunft und bin ganz sicher, dass Qualität und Liebe zum Detail immer honoriert werden.“

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑