Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Las Vegas (Seite 24 von 39)

C.S.I. 6.01: Feuer und Flamme

Originaltitel: Bodies in Motion

Inhalt

Grissoms Team ist wieder vollständig und komplett mit einem Einsatz betraut: In einem Wohnwagenpark ist eine Gasleitung explodiert und es gibt zwei Tote. Doch die Spurenlage ist merkwürdig, noch merkwürdiger wird es, als Nick Stokes und Gill Grissom herausfinden, dass der tote Mann, der im Bett lag, offenbar überfahren wurde. Es gibt auch Spuren von einem Fahrzeug. Dieses wird zur Fahndung ausgeschrieben. Einer Streife fällt ein Fahrzeug auf, auf das die Beschreibung passt, doch es ist nicht das Gesuchte. Im Kofferraum dieses Autos finden sich zwei weitere Opfer im Zustand fortgeschrittener Verwesung…
Noch bevor der Fall richtig Fahrt aufnimmt, muss Grissom Catherine Willows und Warrick Brown von ihm abziehen: eine junge Frau wurde erschlagen an der Industrial Road gefunden. Sie ist nur mit Unterwäsche, einer Plastiktüte und Gummistiefel bekleidet. Während der Untersuchung fällt Catherine an Warrick ein Ring am Finger auf. Er hat in einem Drive-Through einen Tag zuvor seine Freundin geheiratet…
Archie untersucht das Tonband, das Nicks Entführer in „Grabesstille“ zu ihm in den Glassarg gelegt hat. Darauf ist die Stimme einer zweiten Person zu hören…

Zitat

„Wie geht’s Ihnen, Nick?“
„Überirdisch, Wilcox!“
Nick Stokes und sein Kollege scherzen über Nicks Erlebnisse im Zweiteiler „Grabesstille“

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 6 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Greg erwähnt bei der Ermittlung zu den Leichen im Kofferraum den „Son of Sam“. Dabei handelt es sich um den Serienmörder David Berkowitz.
Las Vegas ist berühmt für seine vielen Möglichkeiten, spontan zu heiraten. Es gibt sogar Drive-Through-Kapellen. Warrick war an einer solchen, nach seiner Aussage in der Episode befand sie sich in der Nähe des Hotels „Circus Circus„.

Kritik – Achtung, Spoiler!
„Was jetzt kommt, es mag Ihnen schmecken oder nicht, ist einfache, solide Alltagsarbeit!“ So sprach schon der Geheimdienstchef M in „Diamantenfieber“ zu James Bond. Und diese Folge ist genau das: Solide Alltagsarbeit. Nichts außergewöhnliches, aber gut erzählt.

C.S.I. Staffel 5

csi51Mit der Staffel 5 hat „C.S.I.“ nochmal richtig Fahrt aufgenommen und die Autoren trauten sich mehr. Unter anderem wurde Greg Sanders vom Innen- in den Außendienst übernommen, allerdings erst nachdem er im zweiten Anlauf seine Prüfung bestanden hat. Seine zweite Prüfung, der Sherlock-Holmes-Fall, war einer der vielen Höhepunkte dieser Staffel.

Dies hier sind alle Episoden von Staffel 5:

 

Medien

“CSI – Den Tätern auf der Spur” Staffel 5 bestellen bei:

C.S.I. 5.25: Grabesstille, Teil 2

Originaltitel: Grave Danger (2)

Inhalt

Gil Grissom hat das Lösegeld pünktlich übergeben und sich dem Entführer entgegen gestellt. Doch der hatte überhaupt kein Interesse an dem Geld, sondern hat sich einfach in die Luft gesprengt. Die Ermittler scheinen in einer Sackgasse gelandet.
Über eine DNS-Analyse finden die Ermittler heraus, dass der Entführer eine Tochter hat, die derzeit eine Gefängnisstrafe verbüßt wegen Beihilfe zum Mord. Langsam setzt sich ein Bild zusammen: Die Frau wurde verurteilt, da ihre DNS an einem Becher im Haus des Opfers gefunden wurde. Der Becher an dem fingierten Tatort aus der vorigen Folge war also eine Botschaft, wie so manches. Jim Brass befragt die Tochter, doch diese zeigt sich unkooperativ.
Catherine Willows, Greg Sanderson und Warrick Brown finden in dem Haus, in dem sich der Entführer in die Luft gesprengt hat, einen vergrabenen Plexiglas-Sarg. Doch es war nur ein Modell, das er an einem Hund getestet hat.
Die Zeit drängt: Nick musste zur Selbsthilfe greifen, da das Einschalten des Lichts in seinem Sarg die Luftzufuhr abschaltete. Er hat die Lampe mit der Pistole, die er in seinem Gefängnis gefunden hat, zerschossen und dabei das Plexiglas zerstört. Als Resultat dringen nun Feuerameisen bei ihm ein…

Zitat

„Poncho, hör mir zu!“
Gil Grissom nennt Nick bei dem Spitznamen, den er von dessen Vater gehört hat.

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel „grave danger“ bedeutet wörtlich übersetzt „Todesgefahr“, ist aber natürlich ein Wortspiel wegen des Wortes „grave“ (= „Grab). „Grabesstille“ ist eine passende deutsche Übertragung.
Eigentlich sollte diese Episode eine Einzelfolge sein, doch Quentin Tarantino und die CSI-Produzenten hatten so viele Ideen für die Geschichte, dass sie das Drehbuch sehr stark hätten kürzen müssen. Tatsächlich gelang es den Produzenten, das Filmstudio zu überreden, den Zweiteiler zu produzieren. Damit wurde die Staffel 5 um eine Folge aufgestockt und ist mit 25 Episoden von allen bisher erschienenen 14 Staffeln die längste.

Kritik – Achtung, Spoiler!
Wow, wow, wow… was für eine Episode! Natürlich kannte ich sie schon von der deutschen Erstausstrahlung, aber als ich sie mir für diese Rezension wieder angesehen habe, war ich wieder hin und weg. Als Grissom am Ende der ersten Episode dem Entführer gegenüber trat, dachte ich: „Was, schon?“ Die Handlung fliegt nur so dahin und ist voller origineller Einfälle, einschließlich einer ziemlich verrückten Sequenz, in der Nick Halluzinationen von seiner eigenen Autopsie hat.
Einen Kritikpunkt habe ich dann aber doch noch: Warum muss es ausgerechnet wieder Nick Stokes sein, dem das passiert? Hat der arme Kerl im Verlauf der Serie nicht schon genug gelitten?
Aber ansonsten: ein tolles Finale einer tollen Staffel.

C.S.I. 5.24: Grabesstille, Teil 1

Originaltitel: Grave Danger (1)

Inhalt

Nick Stokes ist allein an einem Tatort, wo Leichenteile gefunden wurden. Da dem Polizist, der den Tatort absichert, schlecht wird, folgt er ohne Sicherung einer Blutspur und findet einen Pappbecher, den jemand bereits als Beweis in eine Tüte gepackt hat. Dann wird Nick überfallen und verschleppt.
Der Tatort war fingiert, es ging von Anfang an darum, einen Tatortermittler zu entführen. Im Labor trifft ein Umschlag ein, in diesem befindet sich eine Tonbandcassette und ein USB-Stick.
Währendessen erwacht Nick aus seiner Betäubung. Er ist in einem Plexiglassarg eingesperrt und im Boden vergraben. Er findet eine Waffe und ein Diktiergerät. Auf der Cassette des Geräts ist eine Nachricht aufgezeichnet. Der Entführer verkündet, Nick werde an Ort und Stelle sterben, er könne die Leiden nur mit Hilfe der Waffe verkürzen…
Der USB-Stick führt die Ermittler auf eine Webseite mit dem Bild einer Webcam. Sie sehen Nick in seinem unterirdischen Gefängnis. Die Entführer verlangen eine Million Dollar, und das innerhalb von wenigen Stunden. Doch die Stadt wird kein Lösegeld übernehmen – man verhandelt nicht mit Terroristen…

Zitat

„Was mich angeht, gibt es nur einen Fall heute Nacht. Dasselbe gilt für das Department!“
Conrad Eckli

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Die Story stammt von Quentin Tarantino, der ein großer Fan der Serie ist, und zwar von Folge 1 an. Die Ausarbeitung des Drehbuchs wurde Carol Mendelsohn, Naren Shankar und Anthony E. Zuiker, den Produzenten von „C.S.I.“, übernommen, Tarantino führte Regie. Gil-Grissom-Darsteller William Peterson rief Tarantino persönlich an, um ihn zu überzeugen.
Der Synchronsprecher von Nicks Vater ist Frank Glaubrecht. Er ist der Stamm-Synchronsprecher von Pierce Brosnan und hat Billy Dee Williams als Lando Calrissian in STAR WARS synchronisiert.
In der Folge haben Tony Curtis und Frank Gorshin einen Gastauftritt und spielen sich selbst. Tragischerweise starb Frank Gorshin vier Tage vor der Erstausstrahlung der Folge. 
Der Darsteller des Entführers ist John Saxon. Er hat – neben vielen anderen Rollen – den Lieutenant Thompson in „A Nightmare on Elm Street“ gespielt, den Vater der Hauptfigur Nancy Thompson.
Das Lied, das auf der Cassette aufgezeichnet ist, die die Ermittler zugeschickt bekommen, ist „Outside Chance“ von Warren Zevon. Der Text klingt tatsächlich so, als würde er sich auf Nicks Situation beziehen und die Ermittler verhöhnen:

You can try to please me
But it won’t be easy
Stone walls surround me
I’m surprised you even found me

And you don’t stand an outside chance
And you don’t stand an outside chance
And you don’t stand an outside chance
But you can try

Whatever you do, girl
You know you can’t get through, girl

Übersetzt heißt das ungefähr:

Du kannst versuchen, mir zu gefallen
Aber das ist nicht einfach
Mich umgeben Mauern aus Stein
Ich bin überrascht, dass Du mich überhaupt gefunden hast

Und von draußen hast Du sowieso keine Chance
Und von draußen hast Du sowieso keine Chance
Und von draußen hast Du sowieso keine Chance
Aber Du kannst es versuchen

Was auch immer Du tust, Mädchen
Du weißt, dass Du nicht [zu mir] durchkommst, Mädchen

Kritik – Achtung, Spoiler!
Da dies nur Teil 1 eines Zweiteilers ist, folgt meine Kritik bei der nächsten Folge.

C.S.I. 5.23: Auf Eis

Originaltitel: Iced

Inhalt

Ein Studentenpärchen ist tot. Es gibt äußerlich keine Spuren für einen gewaltsamen Tod. Während der Ermittlungen explodiert eine Toilette in der Nähe des Tatorts. Waren die Todesfälle auch nur die Folgen eines schiefgegangenen Studentenstreichs?
Der Tag ist ohnehin stressig genug, als es noch einen Todesfall im Tangiers gibt. Da kein Ermittler mehr zu Verfügung steht, muss Conrad Eckli, der stellvertretende Direktor des CSI, selbst Hand anlegen. Im Parkhaus des Hotels liegt ein Mann tot in einer Blutlache. Als Doktor Robbins die Autopsie vornehmen will, ist die Leiche verschwunden…
Catherine Willows und Warrick Brown werden zu einem Toten gerufen, der inmitten eines Kornkreises liegt. Und die Erklärung dafür ist genauso verrückt, wie es klingt…

Zitat

„Denn niemals gab es so ein hartes Los / Wie Juliens mit ihrem Romeos.“
Gil Grissom zitiert Shakespeares Geschichte von einem der bekanntesten Liebespaare der Welt.

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Das Opfer aus dem Kornkreis litt unter Bandwurmbefall, da es rohes Fleisch gegessen hatte. Bandwürmer können mehrere Meter lang werden.

C.S.I. 5.22: Flirt mit dem Tod

Originaltitel: Weeping Willows

Inhalt

Nach einer harten Schicht will Catherine Willows ausspannen und trifft in der Bar einen Mann, der zudringlich wird. Als sie zu Hause ist, wird sie nochmal in den Dienst gerufen: Eine junge Frau wurde ermordet. Ihr Wagen steht vor der Bar, in der Catherine zuvor war. Der Bruder sagt aus, dass sie einen Stalker hatte, einen Ex-Freund. Bei den Sachen der Toten liegt ein Streichholzbrief mit einer Telefonnummer – und genau einen solchen hat Catherine auch bekommen, von dem Mann in der Bar. Der Ex-Freund hat am Wagen der Toten einen GPS-Sender installiert, er ist ihr also trotz Verfügung gefolgt. Doch dann behauptet er, dass er beobachtet hat, wie das Opfer in einen Wagen stieg. Die Beschreibung des Fahrers trifft auf den Mann zu, dem Catherine in der Bar begegnet ist…

Zitat

„Kennst Du den mit dem Cop und dem Affen, die in eine Bar gehen?“
„Ich bin nicht in Stimmung!“
„War der Affe auch nicht.“
Gil Grissom und Catherine Willows

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Der Originaltitel ist mal wieder ein Wortspiel, dass sich so nicht ins Deutsche übetragen lässt: eine „weeping willow“ ist eine Trauerweide, da Catherines Nachname „Willows“ ist, kann man den Titel mit „trauernde Willows“ übersetzen.
Der Synchronsprecher des Verdächtigen Adam Novak ist Jan Spitzer. In der Comic-Serie „Pinky und der Brain“ spricht er den Brain.

Kritik – Achtung, Spoiler!
Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. Für diese Geschichte gilt das ganz besonders, und das macht sie zu einer starken Episode.

C.S.I. 5.21: Blutiger Wahn

Originaltitel: Committed

Inhalt

In einer forensischen Psychiatrie wird ein Patient von der Nachtschwester tot aufgefunden. Ein anderer Patient sitzt daneben, doch die Spuren sagen aus, dass er die Tat nicht begangen hat. Die Vernehmung der anderen Patienten gestaltet sich schwierig, da sie teilweise an sehr schweren psychischen Störungen leiden. Wie sich herausstellt, war die Klinik unter Beobachtung, das es schon zwei Todesfälle gab, während Patienten gefesselt waren. Es gibt noch andere Unregelmäßigkeiten, etwa bei den Medikamenten, die die Patienten einnehmen sollen. Die Situation wird gefährlich, als Sarah mit einem Patienten zusammen in einem Raum eingesperrt wird…

Zitat

„Ein verrückter Fall – so oder so.“
Gil Grissom

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Grissom erzählt die Geschichte des Mathematikers John Nash, der ein überragender Mathematiker war und trotzdem Wahnvorstellungen hatte. Nash hatte gesagt, dass seine Wahnvorstellungen genau so zu ihm kamen, wie die mathematischen Gleichungen, deshalb musste er sie ernst nehmen. Sein Leben wird in dem Film „A Beautiful Mind“ verfilmt.
In der Episode werden einige psychische Erkrankungen genannt: Das Renfield-Syndrom beschreibt Menschen, die den Drang haben, Blut zu trinken, beim Pica-Syndrom nehmen Menschen Dinge zu sich, die allgemein als ekelerregend empfunden werden. Und das Iokaste-Syndrom ist nach Iokaste, der Mutter von Ödipus benannt, es sind Mütter, die sexuelles Verlangen nach dem eigenem Sohn haben.

Kritik – Achtung, Spoiler!
Die Geschichte ist spannend, aber die Auflösung, dass die Ermittler zufällige Geräuschaufzeichnungen von einer Tonvase „abhören“, erscheint mir doch etwas arg weit hergeholt. Ich weiß nicht, ob so ein Beweisstück vor Gericht Bestand hätte.

C.S.I. 5.20: Gefallener Engel

Originaltitel: Hollywood Brass

Inhalt

Jim Brass bekommt einen Anruf von seiner Tochter Ellie, die er seit ungefähr drei Jahren nicht mehr gesehen hat. Sie ist in Los Angeles, wo sie auf den Straßenstrich geht. Eine Freundin von ihr ist in ein Auto eingestiegen und seither verschwunden. Die Polizei will erstmal nichts unternehmen, also hofft Ellie, das ihr Vater etwas in Bewegung setzen kann. Das tut er tatsächlich: Er setzt sich selbst in Bewegung und will ihr helfen, obwohl sie eigentlich nur wollte, dass er „einen Anruf“ macht.

Brass hängt sich in die Sache rein und legt sich dazu sogar mit seinem Vorgesetzten an. Zusammen mit Warrick Brown, der sich wegen einer Konferenz zufällig in Los Angeles aufhält, macht er sich auf die Suche nach Spuren. Zuerst wird das Auto in einer üblen Gegend gefunden, dann Ellies Freundin. Jemand hat sie getötet und die Leiche im See versenkt. Der Fall wird nicht einfacher, als sich herausstellt, dass die Spur die Ermittler in höchste Kreise von LA führt…

Zitat

„Und was in LA passiert, bleibt in LA!“
Warrick Brown zu Jim Brass – es ist eine Abwandlung des Spruchs „What happens in Vegas, stays in Vegas.“

 

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:

Hinter der Geschichte

Die Ermittler aus dem Kriminallabor Los Angeles tragen Jacken mit der Aufschrift „SID“, das steht für „Scientific Investigation Division

Kritik – Achtung, Spoiler!

Hmja. Genau wie die Chikago-Episode von „CSI: NY“ wirkt diese Folge ein bisschen wie der Testballon, um eine Serie „CSI: LA“ zu etablieren. Es handelt sich um eine persönliche Geschichte, die für meinen Geschmack etwas zu dick aufträgt. Ellie wird uns nochmal in Las Vegas begegnen.

C.S.I. 5.19: Nachtschicht

Originaltitel: 4 x 4

Inhalt

Gil Grissom bearbeitet einen Fall von Fahrerflucht: Jemand hat einen Humvee gestohlen und in ein anderes Auto gebohrt, um anschließend abzuhauen. Dieser öminöse Fahrer hatte Blut an den Händen und Fett im Gesicht…
Auf einer Autoshow wird ein Modell tot aufgefunden. Sie würde verprügelt und gewürgt. Warrick Brown und Catherine Willows finden seltsame Spuren auf ihren Körper…
Ein Privattrainer, der auch Bodybuilder ist, wird tot in seiner Wohnung gefunden. Es gibt keine Zeichen eines Einbruchs und sein Gesicht ist zertrümmert. Greg Sanders und Sarah Sidle sind noch vor Ort, als es bei der Autopsie einen Zwischenfall gibt: Eine schwarze Flüssigkeit tritt aus, die auch den Hinweis auf die Todesursache gibt. Es handelt sich um Mukormykose, eine Pilzerkrankung im fortgeschrittenen Stadium. Hinter dem Tod des Sportlers steckt ein ganz anderes Verbrechen…
Nick Stokes ist vor Ort bei einem zwölfjährigen Jungen, der tot auf einer Parkbank gefunden wurde. Er hat mehrere Verbrennungen, Knochenbrüche und andere Spuren von Misshandlungen an seinem Körper. Nick versucht, seinen letzten Abend zu rekonstruieren…

Zitat

„Wenigstens wissen wir schon eins über den Fahrer: Er hat sein Fett weggekriegt.“
Gil Grissom über eine Fettspur auf dem Airbag des Hummers.

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

In den ersten Sekunden der Anfangssequenz kommt die Freiheitsstatue ins Bild. Sie ist Bestandteil des in Las Vegas gelegenen Hotel „New York New York„.
Greg erinnert der Fall, an dem er und Sarah arbeiten, an eine Geschichte von Edgar Allen Poe. Grissom nennt deren Titel: „Das verräterische Herz„.
Das Fahrzeug aus Grissoms Fall kennt man unter dem Namen „Humvee“ oder „Hummer“ (ausgesprochen „hammer“), er wird beispielsweise auch vom „CSI Miami“ verwendet. Der Name „Humvee“ ist aber phonetisch von einer Abkürzung hergeleitet: HMMWV bedeutet „High Mobility Mulitpurpose Wheeled Vehicle„.

Kritik – Achtung, Spoiler!
Die Episode verwendet ein besonderes Stilmittel. Die Fälle werden nicht parallel und nicht chronologisch erzählt, sondern nacheinander und in umgekehrter Reihenfolge. Dabei überschneiden sie sich teilweise, was dazu führt, dass man ein und dieselbe Szene aus zwei Blickwinkeln zu sehen bekommt. Das macht sie sehr stark und gibt einen guten Eindruck einer hektischen und ereignisreichen Nachtschicht.

C.S.I. 5.18: Das Wunschkind

Originaltitel: Spark of Life

Inhalt

Ein Hobbyastronom ist mit seinem Teleskop auf einem bewaldeten Hügel, als er von einem Buschfeuer überrascht wird. Er stirbt in den Flammen. Unweit der Fundstelle entdeckt Gill Grissom eine schwer verbrannte Frau, die allerdings noch lebt. Ihre Kleidung ist mit Alkohol getränkt worden. Vor Ort finden Grissom und Sarah eine kaputte Wodka-Flasche und Teile eines Feuerzeugs. Außerdem kann ein Trucker ermittelt werden, der die Frau mitgenommen und nach eigenen Aussagen an der Stelle abgesetzt hat, wo man sie später fand.  
Catherine Willows und Warrick Brown sind in dessen in der Stadt unterwegs: Ein Ehepaar hat die Tochter der Nachbarn mit dem Gesicht nach unten in deren Pool treiben sehen. Für sie kommt jede Hilfe zu spät. Im Haus hat es ein Blutbad gegeben, Vater und Mutter des Mädchens sind erschossen worden. Nach den ersten Spuren sieht es allerdings so aus, als habe es einen Streit gegeben, in dessen Folge der Mann zuerst seine Frau und dann sich selbst erschossen hat.
Beide Fälle bekommen eine drastische Wendung, als das DNS-Labor herausfindet, dass das Brandopfer aus dem ersten Fall im Bett des Mannes aus dem zweiten Fall gewesen ist. Und weitere Spuren tauchen auf: die Theorie von Mord und Selbstmord lässt sich nicht mehr halten…

Zitat

„Was ich gehört hab, war dieser Greg immer ein humorvoller Kerl. Bewahren Sie sich das!“
Eine Empfehlung an Greg Sanders, wie er die Eindrücke von der Untersuchung der Schwerstverbrannten verarbeiten soll.

Medien

„CSI – Den Tätern auf der Spur“ Staffel 5 bestellen bei:



LOVEFiLM - kostelos testen

Hinter der Geschichte

Das zweite Opfer hat 80 % verbrannte Körperoberfläche. Die Ärzte entfernen nekrotisches Gewebe, um Inferktionen zu vermeiden. Diesen Vorgang nennt man „Débridement„.

Kritik – Achtung, Spoiler!
Genaue Menschen mögen sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass zwei anscheinend unabhängige Kriminalfälle, die in einer Abteilung bearbeitet werden, zusammenhängen, sehr gering ist, aber egal. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und hat ein paar überraschende Wendungen.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑