Landal GreenParks und Roompot, Europas führende Anbieter von Urlaub in der Natur, gehen den nächsten Schritt in ihrer Transformation zu Landal. Nach einem erfolgreichen internen Rollout werden die ersten visuellen Elemente seit dem 10. März 2025 den Gästen präsentiert.
Das Unternehmen, das die Marktführerschaft im Bereich Urlaub in der Natur in Europa anstrebt, entwickelt seit mehreren Monaten eine gemeinsame Marke, eine gemeinsame Organisation und integrierte Systeme. Die neue Identität wird nun auch in der Gästekommunikation sichtbar.
Schritte in die neue Phase der Markeneinführung
Seit dem 10. März 2025 werden Gäste in allen Ländern und Sprachen das neue Logo von Landal auf verschiedenen Online-Plattformen sehen, darunter die offizielle Website, Facebook, Instagram, die Landal-App und in der E-Mail-Kommunikation. Das Logo, die Farbpalette und die Schriftart werden an die neue Markenidentität angepasst, während die Struktur und der Inhalt der Informationen unverändert bleiben.
In der Woche vom 24. bis 27. März 2025 werden sechs Roompot-Resorts in Belgien und Deutschland ihr Branding ändern, einschließlich Fahnen, Willkommensschildern und Parkflyern. Dabei handelt es sich um Landal Hillview Resort Grandvoir, Landal Park Eksel in Belgien und Landal Ferienresorts Bad Bentheim, Landal Ferienresort Cochem, Landal Hansa Park Resort am Meer sowie Landal Hafendorf Rheinsberg in Deutschland.
Informationen für Gäste
Gäste, die ab dem 27. März 2025 eine Buchung für die sechs oben genannten Resorts haben oder über die Landal-Plattformen kommunizieren, werden über das neue Logo informiert. Dies geschieht durch kurze Mitteilungen auf der Website, der App und in den sozialen Medien, damit die Gäste wissen, was sie von dem neuen Markenerlebnis erwarten können.
Die Buchung für 57 Luxuswohnungen der Landal Residence Ouddorp Duin ist eröffnet und damit die Entwicklung des neuen Parks abgeschlossen. Der neue Ferienpark befindet sich neben dem bestehenden Ferienpark Landal Strand Resort Ouddorp Duin auf Goeree-Overflakkee. Die Wohnungen werden ebenfalls über Landal vermietet.
Nachhaltig und natürlich
Die luxuriösen Zwei- und Vierbettwohnungen der Landal Residence Ouddorp Duin liegen direkt hinter den Dünen. Die Gäste können also von ihrer Unterkunft zum Strand laufen. Die Unterkünfte sind nachhaltig und mit natürlichen Materialien in kleinen, stilvollen Clustern gebaut. Durch die Verwendung natürlicher Einrichtungsgegenstände fügen sie sich nahtlos in die Dünenlandschaft ein. Die Einrichtung ist luxuriös, hochwertig und verfügt teilweise über eine finnische oder eine Infrarotsauna. Der Park ist autofrei. Auf dem Parkplatz gibt es Ladestationen.
Vielseitiges Reiseziel
Mit der Landal Residence Ouddorp Duin ist die 2014 begonnene Entwicklung und Erweiterung von Ouddorp Duin nun abgeschlossen. Der Park bietet den Besuchern ein vielseitiges Strandziel mit Surfschule, Pumptrack, Strandtheater sowie Spielmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Obwohl der Park an der südholländischen Goeree-Overflakkee liegt, fühlt man sich dank des Dialekts, der Kultur und der Lage zwischen Nordsee, Grevelingen-See und ausgedehnten Poldern wie in Seeland. In der Gegend gibt es viele Möglichkeiten für Jung und Alt zum Wandern, Radfahren, Golfspielen, Schwimmen, Surfen, Besichtigen von Städten und Dörfern und vieles mehr. Die Landal Residence Ouddorp Duin wird in diesem Sommer ihre ersten Gäste empfangen. Die Luxuswohnungen können bereits jetzt gebucht werden.
Landal Hof van Saksen. Bild: Landal GreenPark GmbH
Neues Jahr – neue Urlaubspläne. Landal bietet mit seinen mehr als 30.000 abwechslungsreichen Unterkünften an mehr als 300 einzigartigen Urlaubszielen in 13 Ländern jede Menge Inspiration. Diese preisgekrönten Landal-Ziele machen Lust auf Urlaub.
Maximaler Luxus Hof van Saksen in Nooitgedacht, Drenthe, schon der Name lässt von einem märchenhaften Urlaub träumen. Das Luxus-Resort, das kürzlich mit dem Award „innovativster Ferienpark in BeNeLux 2025“ ausgezeichnet wurde, hat alles, um diese Erwartung voll und ganz zu erfüllen. In den renovierten (Wellness-)Bauernhöfen, die vom niederländischen Designer Piet Boon eingerichtet wurden, schläfst Du wie Dornröschen. Vom Wasserspaß bis zum Wandervergnügen ist für jeden etwas dabei. Das Badeparadies verfügt über fünf spektakuläre Indoor-Wasserrutschen, ein Designerbad mit Musikplanschbecken, eine Wildwasserbahn, einen Erholungssee mit Strand, ein Spa und einen Wellnessbereich. Wer lieber im Trockenen bleibt, kann auf dem Kunstpfad des Resorts radeln und wandern, in Wildlands Tiere beobachten oder prähistorische Dolmen besuchen.
In die Wildnis Eine schöne Entdeckung ist der Park Landal Heideheuvel, der soeben mit einem Silbernen Zoover Award ausgezeichnet wurde. Mitten in der unberührten Natur Gelderlands gelegen, ist dieses Reiseziel ein perfekter Ausgangspunkt für große und kleine Abenteurer und Abenteurerinnen. Umgeben von kilometerlangen Rad- und Wanderwegen kann man in den frühen Morgenstunden ein Wildschwein oder ein Rotwild entdecken. Ein Stopp am Vrijenbergspreng, dem größten Wasserfall der Niederlande, lohnt sich. Kinder haben Spaß auf dem Abenteuerhof, dem Barfußpfad oder bei einem Ausflug zum Apenheul, wo sie Affen füttern und Gorillas treffen können.
Hunde sind willkommen Den Hund mit in den Urlaub nehmen? Bei Landal Twenhaarsveld in den Niederlanden werden die geliebten Vierbeiner als vollwertiges Familienmitglied gesehen. Neben speziellen Hundebungalows gibt es auch Wanderwege und einen Freilaufbereich, in dem sich Hunde austoben können, sowie einen Hundeschwimmteich, einen „Doggywash“ und ein angepasstes Hundemenü im Restaurant. Diese Ausrichtung wurde von den Gästen mit dem Parkvakanties-Award „Hundefreundlicher Ferienpark“ belohnt.
Einzigartige Natur und Wein Wenn man an Urlaub denkt, denkt man oft an Sommer und Sonne, aber in vielen Landal-Zielen kann man auch in der Nebensaison oder sogar im Winter idyllische Szenen genießen. So wurde Landal de Waufsberg in Limburg bereits zum achten Mal in Folge mit einem goldenen Zoover Award ausgezeichnet. In den Limburger Hügeln finden Feriengäste Ruhe, Natur und köstliche Weine. Hier genießen sie im Herbst die Weinlese nebenan und probieren das ganze Jahr über die köstlichen Limburger Weine.
Am Strand übernachten Dass Landal eine große Liebe zur niederländischen Küste hat, beweisen die vielen Parks an der Küste. Einer von ihnen wurde von der Öffentlichkeit bei den Parkvakanties-Awards, den Oscars für Ferienparks, zum „Ferienpark an der Küste“ gewählt. Landal Strand Resort Ouddorp Duin liegt versteckt in den Dünen. Mit dem Strand und dem Meer im Hinterhof genießen Meerliebhaber und -liebhaberinnen jeden Tag eine gute Dosis Seeluft und atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge.
Häuschen auf dem Berg Die Ferienwohnungen im Landal Mont Royal in Deutschland bieten einen spektakulären Blick über das Moseltal und dürfen sich laut Parkvakanties zu Recht Deutschlands beliebtester Ferienpark nennen. Hier leben Groß und Klein im Einklang mit der Natur und das bedeutet extra Aufmerksamkeit für Nachhaltigkeit. So wurde beispielsweise ein Großteil des Materials der alten, abgerissenen Häuser für die Fundamente der neuen energieneutralen Ferienhäuser wiederverwendet.
Kinderparadies für Eltern Mit Kindern in den Urlaub zu fahren, kann – seien wir ehrlich – stressig sein. Aber nicht mit dem richtigen Reiseziel. Bei Landal Het Land van Bartje in Drenthe ist jeder Tag ein Fest. Mit einem umfangreichen Kinderprogramm, das von der Ponyranch bis zur BMX-Bahn reicht, und sogar Bastelkursen und Kleinkindtanz für die Kleinsten, wird sich niemand auch nur eine Minute langweilen. Het Land van Bartje mag den begehrten Kids Vakantiegids Award 2025 gewonnen haben, aber auch an die Entspannung der Eltern ist gedacht. Nach einer Radtour oder Wanderung in einem der drei Nationalparks kannst Du direkt die private Sauna benutzen.
Zwischen Kultur und Natur Landal Rabbit Hill, in der niederländischen Region Gelderland, ist der perfekte Ausgangspunkt für geschäftige Bienen. Kulturliebhaber können in der Umgebung das Kröller-Müller-Museum, den Loo-Palast aus dem siebzehnten Jahrhundert und das Niederländische Freilichtmuseum besichtigen. Sportbegeisterte können sich beim Wandern oder Radfahren durch den Wald von Kootwijk auf der Veluwe die Beine vertreten und vom Wachturm aus eine herrliche Aussicht genießen. Oder klettere in einem der Kletterwälder in die Baumkronen. Erholung pur in den gemütlichen Landal-Häusern und im Park, wo Kaninchen und Eichhörnchen regelmäßig zu Gast sind. Landal Rabbit Hill erhielt dieses Jahr auch einen silbernen Zoover Award.
Landal Hunerwold State, gerade mit einem Goldenen Zoover Award ausgezeichnet, liegt direkt neben dem Nationalpark Drents-Friese Wold, der rund 6.000 Hektar Wald, Flugsand und Bachtalwiesen umfasst. Der Ferienpark bietet viele Aktivitäten für Jung und Alt: Schwimmteich mit Strand, Hallenbad, Golf und Minigolf etc. In den freistehenden Ferienhäusern fühlen sich alle sofort wie zu Hause. Für diejenigen, die noch gerne unterwegs sind, gibt es in der Umgebung viele überraschende und untypische Orte zu entdecken. Vom Zoo Bizar, dem kleinsten Zoo der Niederlande, bis zum Nationalen Gefängnismuseum. Oder fahre mit dem Boot durch den Nationalpark Weerribben Wieden und durch das Labyrinth der Sumpfwälder. Im Sommer ist das Shakespeare-Freilichttheater in Diever ein Muss!
Unberührte Natur, raue Steilküsten, kilometerlange Sandstrände und zahlreiche Fischerdörfchen: Cornwall ist berühmt für seine malerische und vielseitige Landschaft. Die perfekte Kulisse für die bei Romantikern beliebten Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher. Und was gibt es Schöneres, als sich zum Valentinstag eine gemeinsame Auszeit zu nehmen? Ob im gemütlichen Cottage, einer Luxuslodge oder im Spa Resort – da ist romantische Stimmung vorprogrammiert. Landal bietet für einen solchen Trip nach Cornwall die passende Unterkunft.
Zweisamkeit im Süden Cornwalls Eingekuschelt auf der hölzernen Veranda der Luxuslodge Landal Clowance startet der perfekte Tag mit einem gemütlichen Frühstück. Die Vögel zwitschern und die Sonne taucht die sanften Hügel in warmes Licht. Das Ambiente ist beeindruckend und versetzt die Urlauber:innen zurück in die Geschichte von Cornwall. Denn die Lodges und exklusiven Unterkünfte erstrecken sich rund um ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Cornwall – wie man es sich erträumt. Nach der Stärkung lädt das historische Anwesen inmitten von Wäldern und Feldern zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Hand in Hand die Ruhe genießen und so richtig abschalten. Am Nachmittag lockt das charmante St. Ives, die Geburtsstadt von Rosamunde Pilcher, mit seinem maritimen Flair. Die schmalen, gepflasterten Gassen führen vorbei an kleinen Galerien und versteckten Kunstläden und lassen die Besucher in die Welt der Liebesromane von Pilcher eintauchen. Mit etwas Glück sieht man bei einer Bootstour sogar Delfine in der Bucht. Bei einem Dinner bei Kerzenschein und Blick auf die traumhafte Landschaft Cornwalls im parkeigenen Lakeview Restaurant klingt der Abend gemütlich aus.
Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher Über 100 Filme, die auf den Romanen von Rosamunde Pilcher basieren wurden bereits in Cornwall gedreht. Pärchen, die den Spuren der beliebten Autorin folgen wollen, finden ihr Glück an der malerischen Nordküste. Direkt an einem der beliebtesten Drehorte, dem idyllischen Fischerdörfchen Portreath, liegt Landal Gwel an Mor. Hier reihen sich viele Cafés und Restaurants aneinander, die frische Meeresfrüchte zubereiten. Auch zum Strand ist es nicht weit und Verliebte können einen entspannten Spaziergang vor traumhafter Kulisse machen. Bei einer kleinen Pause gibt es ein romantisches, maritimes Picknick mit regionalen Spezialitäten. Zurück im Resort wird der kuschelige Bademantel übergeworfen und es geht in das Wellbeing Spa. Eine Runde Bahnen ziehen im beheizten Schwimmbad, Entspannen in der Sauna oder eine Massage – hier ist Zeit für pure Zweisamkeit. Bei einem Glas Wein im eigenen Whirlpool kann man dann abends den Sternenhimmel bewundern.
Nördlicher angesiedelt sind die Parks Landal Bude Coastal Resort, Landal Whalesborough Resort & Spa und Landal Leycroft Valley. Hier finden Turteltäubchen das Beste aus allen Welten und fühlen sich den Protagonisten der Liebesromane von Pilcher ganz nah. Strandspaziergänge, Tea-Time in Cafés der umliegenden malerischen Örtchen und Wellness machen den romantischen Kurzurlaub zu einem besonderen Erlebnis.
Nationalparks, Wasserfälle und Moor-Landschaften Großbritannien ist enorm vielfältig und hat neben Cornwall noch weitere traumhafte Regionen. Paare, die in Landal Aysgarth oder Landal Angrove ihren Urlaub verbringen, kommen in den Genuss der wunderschönen Landschaft der Region Yorkshire. Die mit Heidekraut bedeckten Moorhügel, historische Stätten, Wälder und die zerklüftete Küste machen den Kurztrip zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Das malerische Dorf Belton in Lincolnshire ist von Landal Belton View schnell zu erreichen. Am Nachmittag geht es zur Entspannung in das parkeigene Spa. Nur einen Steinwurf vom größten Nationalpark Englands, dem Lake District, liegt Landal Ullswater Heights. Feriengäste können sich aufmachen und das beeindruckende Weltkulturerbe mit seinen Seen, Wasserfällen und Bergen erkunden. Im preisgekrönten Restaurant mit Bar findet der Tag mit einem Candle-Light-Dinner den perfekten Abschluss.
Landal GreenParks hat sein Portfolio um ein exklusives, kleines Ferienparkangebot erweitert: Landal Duynvallei, ein großzügig angelegter Ferienpark bei Schoorl in Nordholland. Die Ferienhäuser für vier bis sechs sowie sechs bis acht Personen können ab sofort für Aufenthalte seit dem 3. Januar 2025 gebucht werden.
Landal Duynvallei grenzt direkt an die Schoorler Dünen und liegt nur 15 Gehminuten vom neuen Strand von Camperduin entfernt – einem weitläufigen Küsten- und Naturschutzgebiet. Die wunderschön gelegenen Ferienhäuser verfügen über ein geräumiges, helles Souterrain, von denen einige mit eigener Sauna und Wellnessbereich ausgestattet sind. Jedes Ferienhaus ist individuell eingerichtet – es gibt keine standardisierte Ausstattung. Die Häuser besitzen Dächer aus Reet oder Zinn und bieten durch eine offene Galerie Platz für vier bis sechs sowie sechs bis acht Personen.
Landal Duynvallei verfügt über keine eigenen Einrichtungen; die Gäste können jedoch die Rezeption des Roompot Callantsoog nutzen.
Natur und Umgebung Schoorl ist eine vielseitige Urlaubsdestination, die Ruhe, Weite und beeindruckende, unberührte Natur bietet. Gleichzeitig sind Städte wie Alkmaar und Haarlem leicht erreichbar.
Die Schoorler Dünen sind ein Paradies für Naturliebhaber. Offene Dünenlandschaften wechseln sich mit dichten Wäldern und feuchten Ebenen ab. Einzigartig sind die Heideflächen, die im August und September in voller Blüte stehen. Vom Besucherzentrum „Buitencentrum Schoorlse Duinen“ aus starten zahlreiche wunderschöne Wander- und Fahrradrouten durch die Dünenlandschaft.
Roompot und Landal GreenParks haben die Ambition, unter einer neuen starken Marke der Marktführer in Europa für Urlaube in der Natur zu werden. Die über 300 Urlaubsziele in 13 Ländern werden unter dem international bekannten Namen, Landal, zusammengeführt. Die neue Leitidee „We give everyone the freedom to find their happy place“ steht im Mittelpunkt der neuen Marke. Das neue Logo mit einem deutlichen Bezug zum Thema „Pause machen“ symbolisiert, wofür das neue Unternehmen steht: Pause vom Alltag, Stress und Routine. Die visuelle Identität wird weiterentwickelt und Ende des Jahres erstmals verwendet. Gäste können die neue Marke und das Logo ab nächstem Jahr in den Ferienunterkünften sehen. Die Maskottchen von Roompot und Landal – Koos und Bollo – werden Freunde, wobei Koos die prominentere Rolle einnimmt.
Roompot und Landal GreenParks bilden seit der Fusion im Jahr 2023 eine Organisation mit einer neuen Vision und neuen Werten. Eine Organisation braucht eine starke Marke, um international wachsen zu können: Eine neue Marke mit einem modernen, einladenden und zukunftsfähigen Angebot. Der Name Landal wird auf drei Ebenen verwendet: für die Organisation, für die Ansprache der Gäste und für die Namen der Parks.
Landal bietet ‘Happy Place‘ Getrieben von der Vision ‚ We give everyone the freedom to find their happy place‘, strebt Landal nach weiterem internationalem Wachstum mit dem Angebot eines wunderbaren Urlaubs für jede Gruppe zu jeder Zeit. Die 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten der Ferienparks und in den Büros stellen sicher, dass jeder Gast seinen oder ihren ‘Happy Place’ bei Landal findet.
Bei Landal handelt man gemäß vier Kernwerten: ‚Feel at home‘, ‚Together as one’, ‚Discover your nature’ und ‚Focus on what matters’. Diese Werte prägen sowohl die Kultur als auch die Marke und sorgen dafür, dass Gäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner sich immer willkommen und zu Hause fühlen.
Logo (c) Landal
Das Pausensymbol als Icon für das Landal-Logo Für die neue Marke wird ein Logo entworfen, das aus einem Symbol und einem Wortbild besteht. Das neue Symbol steht für eine Pause. Hinter diesem Pausensymbol steckt eine Welt – die Welt von Landal. Das Pausensymbol vermittelt die Idee, eine Pause einzulegen und dem Alltagsleben zu entfliehen, dem Stress, den Herausforderungen und den täglichen Routinen zu entkommen. Die Farbe wurde vom bestehenden Roompot-Logo entlehnt.
Die Gäste sind eingeladen, die endlosen Möglichkeiten innerhalb ihrer eigenen Grenzen von Zeit, Bedürfnissen, Budget und Begleitung zu entdecken. Die Pause vom Alltag kann so weit gehen, wie man möchte, vom Aktivsein in der Natur bis zum Ausruhen in einem Zuhause fernab von daheim.
Das Pausensymbol besteht aus den ersten und letzten Buchstaben des Namens Landal: den 2 L’s. Auch der Ring um das Pausensymbol ‚The Reel‘ besteht aus L’s.
Der Beschreibungstext „Holiday breaks in nature“ verknüpft die Pause, die Landal jedem schenkt, und die wunderschöne Natur, in der sich die mehr als 300 Ferienziele von Landal befinden.
Neue Identität Aus umfassenden internationalen qualitativen und quantitativen Untersuchungen und dem Feedback von Mitarbeitern, Gästen und Eigentümern geht hervor, dass Roompot und Landal GreenParks starke Marken sind, sich aber nicht deutlich genug voneinander unterscheiden und einer klaren Identität in Europa im Wege stehen. Daher werden die mehr als 300 Ferienziele in der Natur langfristig unter einer neuen Marke zusammengefasst, mit neuen Werten, einem neuen Kundenangebot und einer neuen visuellen Identität.
Neue Marke, bekannter Name Die neue Marke und der Namen Landal (ohne GreenParks) sollen zu einem moderneren Image führen, neue Zielgruppen ansprechen und das breite Angebot besser repräsentieren. Das Ziel ist, dass sich bestehende Gäste in der neuen Marke wiedererkennen und neue Gäste erreicht werden. Der Name Landal wird bereits in neun Ländern verwendet und eignet sich hervorragend im internationalen Kontext. Die neue Marke wird seit Herbst 2024 schrittweise eingeführt. Die vollständige Neupositionierung wird mindestens zwei Jahre dauern.
Maskottchen Koos und Bollo werden Freunde Maskottchen sind für viele Gäste schöne Erinnerungen an Urlaube bei Roompot und Landal GreenParks. Mit dem Ziel, der führende Anbieter von Natururlauben in Europa zu werden, wird Landal sich langfristig auf ein Maskottchen konzentrieren. Koos, ein Kaninchen, wird die prominente Rolle einnehmen. Das bisherige Maskottchen von Roompot passt gut zu den verschiedenen Destinationen, denn Kaninchen sind überall in unserer Natur zu finden. Bollo, das bisherige Maskottchen von Landal, bleibt bestehen, wird aber nicht mehr so in Erscheinung treten wie bisher.
Änderungen beim Quadruvium Club Mit diesen Neuerungen führen wir auch hier eine Änderung ein. Dieser Beitrag ist der letzte, der mit dem Begriff „Roompot“ verschlagwortet ist, damit man sich jederzeit über die Neuerungen informieren kann. Gleichzeitig haben wir in der Kategorie den Namen „Landal GreenParks“ ebenfalls in „Landal“ geändert. Und damit sind wir gespannt, was die Zukunft noch bringen wird.