Reisen, Rätsel, Abenteuer.

Schlagwort: Landal GreenParks

Pause-Symbol als Icon für das neue Logo von Landal

Roompot und Landal GreenParks haben die Ambition, unter einer neuen starken Marke der Marktführer in Europa für Urlaube in der Natur zu werden. Die über 300 Urlaubsziele in 13 Ländern werden unter dem international bekannten Namen, Landal, zusammengeführt. Die neue Leitidee „We give everyone the freedom to find their happy place“ steht im Mittelpunkt der neuen Marke. Das neue Logo mit einem deutlichen Bezug zum Thema „Pause machen“ symbolisiert, wofür das neue Unternehmen steht: Pause vom Alltag, Stress und Routine. Die visuelle Identität wird weiterentwickelt und Ende des Jahres erstmals verwendet. Gäste können die neue Marke und das Logo ab nächstem Jahr in den Ferienunterkünften sehen. Die Maskottchen von Roompot und Landal – Koos und Bollo – werden Freunde, wobei Koos die prominentere Rolle einnimmt.

Roompot und Landal GreenParks bilden seit der Fusion im Jahr 2023 eine Organisation mit einer neuen Vision und neuen Werten. Eine Organisation braucht eine starke Marke, um international wachsen zu können: Eine neue Marke mit einem modernen, einladenden und zukunftsfähigen Angebot. Der Name Landal wird auf drei Ebenen verwendet: für die Organisation, für die Ansprache der Gäste und für die Namen der Parks.

Landal bietet ‘Happy Place‘
Getrieben von der Vision ‚ We give everyone the freedom to find their happy place‘, strebt Landal nach weiterem internationalem Wachstum mit dem Angebot eines wunderbaren Urlaubs für jede Gruppe zu jeder Zeit. Die 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen Standorten der Ferienparks und in den Büros stellen sicher, dass jeder Gast seinen oder ihren ‘Happy Place’ bei Landal findet.

Bei Landal handelt man gemäß vier Kernwerten: ‚Feel at home‘, ‚Together as one’, ‚Discover your nature’ und ‚Focus on what matters’. Diese Werte prägen sowohl die Kultur als auch die Marke und sorgen dafür, dass Gäste, Mitarbeiter und Geschäftspartner sich immer willkommen und zu Hause fühlen.

Logo (c) Landal

Das Pausensymbol als Icon für das Landal-Logo
Für die neue Marke wird ein Logo entworfen, das aus einem Symbol und einem Wortbild besteht. Das neue Symbol steht für eine Pause. Hinter diesem Pausensymbol steckt eine Welt – die Welt von Landal. Das Pausensymbol vermittelt die Idee, eine Pause einzulegen und dem Alltagsleben zu entfliehen, dem Stress, den Herausforderungen und den täglichen Routinen zu entkommen. Die Farbe wurde vom bestehenden Roompot-Logo entlehnt.

Die Gäste sind eingeladen, die endlosen Möglichkeiten innerhalb ihrer eigenen Grenzen von Zeit, Bedürfnissen, Budget und Begleitung zu entdecken. Die Pause vom Alltag kann so weit gehen, wie man möchte, vom Aktivsein in der Natur bis zum Ausruhen in einem Zuhause fernab von daheim.

Das Pausensymbol besteht aus den ersten und letzten Buchstaben des Namens Landal: den 2 L’s. Auch der Ring um das Pausensymbol ‚The Reel‘ besteht aus L’s.

Der Beschreibungstext „Holiday breaks in nature“ verknüpft die Pause, die Landal jedem schenkt, und die wunderschöne Natur, in der sich die mehr als 300 Ferienziele von Landal befinden.

Neue Identität
Aus umfassenden internationalen qualitativen und quantitativen Untersuchungen und dem Feedback von Mitarbeitern, Gästen und Eigentümern geht hervor, dass Roompot und Landal GreenParks starke Marken sind, sich aber nicht deutlich genug voneinander unterscheiden und einer klaren Identität in Europa im Wege stehen. Daher werden die mehr als 300 Ferienziele in der Natur langfristig unter einer neuen Marke zusammengefasst, mit neuen Werten, einem neuen Kundenangebot und einer neuen visuellen Identität.

Neue Marke, bekannter Name
Die neue Marke und der Namen Landal (ohne GreenParks) sollen zu einem moderneren Image führen, neue Zielgruppen ansprechen und das breite Angebot besser repräsentieren. Das Ziel ist, dass sich bestehende Gäste in der neuen Marke wiedererkennen und neue Gäste erreicht werden. Der Name Landal wird bereits in neun Ländern verwendet und eignet sich hervorragend im internationalen Kontext. Die neue Marke wird seit Herbst 2024 schrittweise eingeführt. Die vollständige Neupositionierung wird mindestens zwei Jahre dauern.

Maskottchen Koos und Bollo werden Freunde
Maskottchen sind für viele Gäste schöne Erinnerungen an Urlaube bei Roompot und Landal GreenParks. Mit dem Ziel, der führende Anbieter von Natururlauben in Europa zu werden, wird Landal sich langfristig auf ein Maskottchen konzentrieren. Koos, ein Kaninchen, wird die prominente Rolle einnehmen. Das bisherige Maskottchen von Roompot passt gut zu den verschiedenen Destinationen, denn Kaninchen sind überall in unserer Natur zu finden. Bollo, das bisherige Maskottchen von Landal, bleibt bestehen, wird aber nicht mehr so in Erscheinung treten wie bisher.

Änderungen beim Quadruvium Club
Mit diesen Neuerungen führen wir auch hier eine Änderung ein. Dieser Beitrag ist der letzte, der mit dem Begriff „Roompot“ verschlagwortet ist, damit man sich jederzeit über die Neuerungen informieren kann. Gleichzeitig haben wir in der Kategorie den Namen „Landal GreenParks“ ebenfalls in „Landal“ geändert. Und damit sind wir gespannt, was die Zukunft noch bringen wird.

EIN Team, EINE Identität, EIN internationaler Hauptsitz für Roompot und Landal GreenParks

Roompot und Landal GreenParks möchten in Europa der Marktführer für Urlaub in der Natur zu werden. Aus diesem Grunde entwickeln sie EINE neue Organisation mit EINER neuen starken Identität, um dieses Ziel zu verwirklichen. Es handelt sich dabei nicht um ein Rebranding der Marken, sondern um die Einführung einer neuen starken Marke für die mehr als 300 Ferienziele in 13 Ländern. Die neue Marke wird jedoch einen international bekannten Namen tragen: Landal. Des Weiteren gibt es Pläne einen neuen internationalen Hauptsitz in Amsterdam anzusiedeln.

Die Maskottchen von Landal GreenParks und Roompot Parks, der Bär Bollo und der Hase Koos. Bild: Landal GreenParks GmbH

Roompot und Landal GreenParks arbeiten seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 2023 unter einer gemeinsamen Organisationsstruktur. Ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem neuen und modernen Unternehmen zu werden ist die Entwicklung und Einführung der Markenstrategie. EINE starke Marke ist das, was notwendig ist, um international wachsen zu können. Eine neue Marke mit einem modernen, innovativen und zukunftssicheren Angebot.

Neue Identität

Umfassende internationale Umfragen, Feedback von Mitarbeitern, Gästen und Eigentümern und eingehende Überlegungen zeigen, dass Roompot und Landal GreenParks zwar starke Marken sind, sich aber nicht ausreichend voneinander unterscheiden und eine klare Identität für den europäischen Markt fehlt. Es wurde daher entschieden, die mehr als 300 naturnahen Urlaubsziele unter EINER neuen Marke zusammenzufassen, mit neuen Werten, einem neuen Kundenangebot und einer neuen visuellen Identität.

Neue Marke, bekannter Name

Die Vorteile einer neuen Marke und die Wiederverwendung des Namens Landal (ohne GreenParks) werden zu einem moderneren Image führen, das neue Zielgruppen anzieht und das Angebot erweitert. Ziel ist es, dass sich bestehenden Gäste in der neuen Marke wiedererkennen und neue Gäste angesprochen werden. Der Name Landal eignet sich hervorragend für den internationalen Gebrauch und wird derzeit bereits in 9 Ländern verwendet.

Die neue Marke soll im Herbst schrittweise eingeführt werden. Das vollständige Rebranding wird über einen Zeitraum von 1,5 Jahren durchgeführt.

Ein internationaler Hauptsitz

Um der unangefochtene europäische Marktführer für Urlaub in der Natur zu werden, erfordert die neue Organisation einen stärkeren Fokus, eine bessere Zusammenarbeit und mehr Vernetzung. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Kollegen und die Verwaltungen den Ambitionen gerecht werden und weiteres Wachstum ermöglichen.

Die Arbeit an den derzeit vier Standorten (Uithoorn, Zwolle, Den Haag und Goes) in den Niederlanden steht einer optimalen Zusammenarbeit und Vernetzung der Kollegen im Wege. Um die Zukunftsvisionen und Ambitionen gemeinsam zu verwirklichen, soll ab dem 1. Januar 2025 ein einziger internationaler Hauptsitz in Amsterdam eingerichtet werden. Durch die Wahl von Amsterdam als internationalem Hauptsitz ist das Unternehmen besser positioniert und für internationale Kollegen und Partner besser erreichbar. Knappe Talente für notwendige Verwaltungspositionen zur weiteren Professionalisierung sind eher in der Hauptstadt verfügbar. Alle niederländischen Verwaltungsfunktionen, die einen festen Standort haben, werden an den neuen Arbeitsplatz in Amsterdam verlegt. Mit Ausnahme von Gästeservice (Goes) und Logistik (Goes). Der künftige Standort des Shared Service Centre und der Home Owner Relations wird zu einem späteren Zeitpunkt erörtert werden.

Die Büros in Trier, Varde und Norwich bleiben unverändert.

© 2025 Quadruvium Club

Theme von Anders NorénHoch ↑